![]() |
Zitat:
Nachdem die Fernradelei jetzt doch in den tiefen Süden geht, ist die Fahrt nach Kiel mit Schwimmpause auf nächstes Jahr verschoben. 2020 hat jetzt schon zu wenig freie Wochenenden :Lachen2: |
Dann schwimmen wir 2021 zusammen, Vorfreude ist auch eine Freude :-)
|
Ja, sucht mal was recht bescheuertes aus, ich bin dermassen labil, ich falle um, egal wie schwach der Wind bläst.
|
Ah, Du lässt UNS aussuchen und organisieren und entscheidest dann? Gut.
(Dank der zunehmenden Menge an altersbedingt fuss und kniekranken Läufer (meine Dich noch nicht mit Deinen neuerworbeneen Rennsemmeln) wird es sicher immer mehr Schwimevents geben in den kommenden Jahren, weil man ja allein die dänischen Inseln umschwimmen könnte, aber ohne Publikum....) |
Ja, such mal aus. Ich bin euer Publikum :Huhu:
|
Letztes Jahr sollte es ja schon das Holtenauer Leuchtturmschwimmen geben, vom Leuchtturm nach Laboe und dann bis nach Kiel oder so, war recht bekloppt, wäre ich sofort dabeigewesen, aber schlussendlich hat dann wohl die Orga doch nicht geklappt. Wer sperrt schon gern eine wichtige internationale Schiffahrtsstrasse? Na ja, ein paar LSS habe ich auch überlebt. Hat immer viel Spaß gemacht, gut war ich nie. Am schönsten finde ich Fördecrossing.
|
Zitat:
Es muss - für mich - trainierbar und bewältigbar bleiben. Von "Ernst" ist aber keine Rede :Lachen2: |
Absolut:! Begeisterung und Spaß an erster Stelle. @JanJazz: Fördecrossing mit 400 Leuten ins Wasser düsen, wenn man denn einen Startplatz ergattert, traue ich mir nun nicht zu. Obwohl Platz 1 eine ganze Kiste Bier bedeutet:-)
|
FC ist cool, Startplatz kein Problem und da der Start auf einer Sandbank ist, ist die Startlinie auch 400 Leute breit. Ich habe hier mal eine Story geschrieben, ich suche sie...Cool mit Cabrio und Spitzensekt!
|
Schande über mich, jannjazz, Deinen Bericht habe ich gerade jetzt erst gelesen! Sehr schön. Ich habe auch immer Belohnungen parat.
Das Training..läuft… bzw schwimmt. Eine Schwimmhalle mit Spaßbadkombibecken bedeutet immer eine willkürliche Dauer des Trainings und im Schnitt sind es 20 km die Woche auf 4 - 5 x verteilt. Noch ist es abwechslungsreich, nach der Beendigung der berühmten Schwimmspeed-Workouts habe ich jetzt wieder Holger Lünings 50 Trainingskärtchen gestartet und schwimme 400er mit Paddles (so empfiehlt es die schnelle Schwedin, die Siegerin mit knapp über 6 Stunden aus 2019, die dieses Jahr die 42 km, also noch einmal zurück, schwimmt)...jaaaaaa. Etwas Bedenken, aber ein soooo zufriedenes Gefühl, wenn ich aus dem Wasser krabble. In diesem Zusammenhang ist meine Strategie im vollen Pool mit Herrengesangsverein-Steh-Schwimmern zu empfehlen: Nicht Delfin (kann ich sowieso nur 25 m, dann ist es eher sterbender Fisch) sondern lieb Lieschen: "Es stört Sie doch nicht, wenn ich hier jetzt immer vorsichtig an Ihnen vorbeischwimme?" |
Danke dass Du überhaupt die alte Geschichte gelesen hast. Holger hatte ich mal als Trainer im Camp, 2012 auf Teneriffa, soll ich Dir das auch raussuchen? Ich finde ihn übrigens unglaublich attraktiv, btw, wenn ich sowas mal sagen darf, als Mann. Swimmers make better lovers.
|
Ja gerne! Du kannst auch gern die Trainingskarten geliehen bekommen, allerdings ist kein Bild von Herrn L. dabei. So nach den 100x100 in NMS wirst Du mehr wollen.
|
...und genau da wird ja die Grenze überschritten, zwischen neidisch - respektvoll anerkennen, was für ein toller Mann er ist und sein Bild haben wollen. Für den Body ist Schwimmen jedenfalls die 1.
|
Zitat:
Danke übrigens an die ADMINISTRATION :bussi: die meinen Miniblog (da habe ich ja mehr Bedenken, dass dieser zu langweilig wird, als selbst das Schwimmen zu machen :-) in die richtige Abteilung verschoben haben! |
Zitat:
Dein Training klingt immer so unglaublich strukturiert - da würde ich mir gerade gerne ein paar Scheiben abschneiden :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Danke, Su Bee, das ist ein großes Kompliment. Grund einfach : 2 Stunden zur Arbeit hin, 2 zurück. Schwimmtraum ist Belohnung, aber etwas Struktur: Es wird nicht leicht.Heute 1000 m Einschwimmen,10 x 400 mit Paddles, 2000 Technik, Flossen, Lagen. Ob es was bringt? Gute Laune
|
"Gute Laune" ist doch das Wichtigste!:)
Alles andere ist Zugabe! |
Erst einmal vorweg: ich bewundere Euch Triathleten, Langwanderer und Fernradler!
Obschon Qualität vor Quantität kommt , benötigt ein Halbmarathon einen längeren 'Lauf' und so bin ich heute, die Herausforderungen Trennleine, Überkreuzschwimmern, jugendlichen Kunstspringern und deren Spielzeug im Wasser entschlossen umschwimmend, 13 km geschwommen.1 Durchhänger bei km 8 und Gewichtheben geht heute nicht mehr...:-) Euch ein wundervolles Wochenende! |
Zitat:
Mich hat man damals nach meinem 12er in Köln schier aus dem Wasser ziehen müssen, so platt war ich. Gute Erholung :Blumen: |
Zitat:
Du bist unglaublich! Also, mit dem Kopf wirst Du kein Problem bekommen! Tiefen Respekt!:Prost: :Maso: Ziehe den Hut! |
Danke für die Komplimente, die ich Euch zurückgebe. Wir dürfen!!trainieren, das motiviert immer.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allein die Wenden und diese Trennleine hätten mich irre gemacht. Aus dem Wasser wäre ich auch nicht mehr gekommen... Um deinen Willen das ganze durchzuziehen muss man sich keine Sorgen machen :liebe053: |
Hallo, Stay Safe! Training ohne Pool eingestellt (Zugseil und Liegestütze ja, aber das glücklich machende Schwimmen fehlt). Kann ich ab Ende April wieder (und wahrscheinlich von vorn) anfangen mit dem Training und bleibe dann gesund, fahre ich nach Schweden und gebe mein Bestes (Ankommen..) ..:Huhu:
|
Zitat:
Bis dahin bleib gesund und munter:bussi: |
Zitat:
|
Alles wird gut, für den Planeten, für die Nation, für Deine Familie, für Dich. Besuche mich im Freiwasser, sobald es etwas wärmer ist.
|
Danke für Eure netten Worte. 300m von mir ist ein kleiner 400m langer Lehmstich, um den ich seit 11 Jahren herumjogge und normalerweise nicht reingehen würde. Aber ein Baden verboten- Schild gibt es nicht..Lächel.
An anderer Stelle schon geschrieben: SMS vom Chef erhalten, morgen nicht ins Büro zu kommen und Weiteres abzuwarten. Jetzt mache ich mir wirklich Sorgen. (Nicht ums Schwimmen). |
Der Lehmstich 'umme Ecke' funktioniert nicht. Zu flach, zu grützig, zu Ente, zuviel Abfall. Morgen darf ich arbeiten, ufff, keiner krank in der Firma bisher. Bis bald :🥰
|
Zitat:
|
FREIWASSERSAISON ERÖFFNET: Gestern abend erster Versuch planschend im Fluss WT 8,8 Luft 6. 11 Minuten. FÜR DEN SPASS ALLEIN und WOLLMÜTZE. Mit Neohandschuhen, Socken, Neo, Boje. Also HURRA und den Abendhimmel genossen auf dem Heimradelweg, aber Trainieren ist natürlich (noch) nicht möglich.
Vidösternsimmet wurde noch nicht abgesagt, zumal in Schweden weiterhin geschwommen werden darf. Ich versuche, fit zu bleiben (die Arthrose Grad 3,5 im Fuß hat dann wahrscheinlich bald dank einiger Läufchen Grad 4 erreicht...). Allerdings könnte der Traum am Reisegeld (Kurzarbeit 50 in unserer Firma) scheitern. Dafür werde ich dann endlich auf dem Rad stärker (55 km ein Arbeitsweg und mehr Zeit, zur Arbeit zu radeln und die Fahrkarte zu sparen). Das Beste daraus machen :-) und Euch allen einen möglichst angenehmen Tag! |
Du bist meine Heldin. Oste?
|
Wahnsinn! Da kriege ich vom Lesen schon Frostbeulen. :Cheese:
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sich mit dem Job alles zum Guten wendet und Du am Wettkampf so teilnehmen kannst, wie Du es Dir gewünscht hast! :Blumen: |
Zitat:
alles Gute für dich und dein Vorhaben! |
Zitat:
|
Zitat:
|
@JanJazz: nein Elbe Grauerort (dort ist es auch wirklich sicher - falls ein Besorgter hier mitliest)
@FlyLive und FMMT: Mal sehen, wie der Beschluss dann, bei norddeutschem Wetter (Nieselregen und Sturm schräg von vorn) mit 2 x 55 km umgesetzt wird. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.