triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Sprinttriathlon zum Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46763)

widi_24 05.12.2019 09:23

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1497625)
da kann ich dir gerne erklären, da ich es ganz genau weiß.

Bei mir ist es ausschließlich die Ernährung! :( (siehe #24)

Das ist bei mir nicht so einfach, aber ich bin dran.

Danke für den Verweis, das habe ich tatsächlich nicht gesehen. Das Wichtigste ist ja schon passiert, nämlich dass du weisst woran es liegt und dass du gewillt bist es zu ändern.

Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Träume verfolgen kannst :Blumen: Mit der Motivation kannst du das packen!

Benni1983 05.12.2019 09:24

Danke :liebe053:

Estebban 05.12.2019 10:08

Als jemand der vor relativ genau 4 Jahren aufgehört hat zu rauchen - zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung! Das war schonmal ein Mega Baustein!
Allerdings schonmal eine Vorwarnung: der Dezember könnte einer der schwersten Monate werden - man trifft alte Freunde wieder, sitzt gesellig mit der Familie zusammen, das Training steht erstmal etwas zurück, es wird schwer gegessen, alles Situationen wo du / wir früher zur Zigarette gegriffen haben. 3-4 Monate ist auch so eine klassische Zeit um wieder anzufangen. Ich habe mir für solche Zeiten / Abende immer einen guten Kumpel / Familienmitglied gesucht, dem ich vorher gesagt habe er solle mich bitte notfalls mit Sanfter Gewalt vom Rauchen abhalten, am nächsten morgen ist man unendlich dankbar! Auf jeden Fall wünsche ich dir natürlich dass du das hinter Dir lässt!

Ansonsten weißt du was zählt. Nicht so sehr die eine perfekte Einheit sondern das stetige dranbleiben, das hast du ja auch die letzten Monate bewiesen. Wenn das Thema Ernährung noch ein bischen in den Fokus rückt gehts dann irgendwann auch ganz flott mit dem Gewicht runter. Ich würde versuchen nicht auf Biegen und Brechen den HM in Frankfurt zu laufen - sobald die Knie mucken, lieber eine Einheit aufs Rad verschieben. Wie funktionieren denn längere Läufe? Also 90 Minuten plus x?

Ansonsten alles gute und vllt sieht man sich in Frankfurt!

Topflappen 06.12.2019 15:28

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1497617)
falls jemand mitliest..hier mein Trainingsbericht

Hallo Benni,

ja, ich lese auch mit, insbesondere auch, da wir zumindest für 2020 sehr ähnliche Ziele haben.
Bei mir steht im April in Berlin der erste HM an und auch ich werde im August versuchen meine erste OD zu schaffen. Da ist Rodgau aber schon fest im Plan (Termin 16.08. steht inzwischen auch fest), da es quasi mein Heimrennen ist und ich dort in den letzten Jahren mich auch immer auf der Jedermannstrecke versucht habe.

Wenn ich deine Umfänge pro Monat sehe, bist du mir aber doch noch ein ganzes Stückchen voraus. Dein Blog motiviert mich also doch noch ein paar Stunden mehr pro Monat zu trainieren. ;)

Nepumuk 06.12.2019 16:12

Hi Benni,

ich lese auch mit. Hab mir vor vielen Jahren auch eine LD zum 40. Geburtstag geschenkt und mich darauf mit einem 3 Jahres-Plan vorbereitet. Hat gut geklappt und ich hab lange positive Energie aus diesem Erfolg gezogen. Ich wünsche dir, dass es bei dir auch gut klappt und bin gespannt auf deine Fortschritte. Hau rein!

dr_big 06.12.2019 16:42

Hallo Benni, auch ich lese interessiert mit. Ich bereite mich selbst gerade auf meine erste LD in 2021 vor und habe noch kaum Erfahrung mit Triathlon, deshalb kann ich dir nur ein paar allgemeine Gedanken mitgeben.

Erstens würde ich dir empfehlen nicht so sehr auf die Waage zu achten. Das Gewicht ist nur eine Zahl und sagt nichts über die Gesundheit aus. Dein Gewicht wird dich nicht an dem Finish hindern. Ganz nüchtern betrachtet: beim Schwimmen ist das Gewicht egal, auf einer flachen Radstrecke spielt es auch keine große Rolle. Damit hast du schon zwei von drei Disziplinen gut überstanden. Beim Lauf ist das Gewicht ein Faktor der dich langsamer macht, aber finishen kannst du mit 90kg genau so wie mit 110kg.

Gesundheit: achte auf gesunde Ernährung, weniger Kohlenhydrate, keine Wurst und nur mageres Fleisch, dafür viel Gemüse, Ballaststoffe und gesunde Fette wie Olivenöl und Leinöl. Du wirst sehen, dass du damit nicht nur Gewicht verlierst sondern dich auch insgesamt fitter und besser fühlst.

Viele Triathlons halte ich in der Vorbereitung nicht für nötig. An deiner Stelle würde ich jede Woche einmal schwimmen gehen, 2-3 mal laufen (1mal lang, 1 mal schnellere Intervalle (aber nicht übertreiben und immer gut auf die Gelenke achten)). Dazu Radfahren, dabei auch die langen Ausfahrten ausdehnen. Dafür bieten sich RTFs an. Du musst soweit kommen, dass du 180km locker fahren kannst. Dazu musst du Geduld haben, man kann das nicht über das Knie brechen. Einfach jeden Monat versuchen einen neuen Streckenrekord zu fahren und damit langsam steigern und gleichzeitig das Verpflegungskonzept testen.

Zuletzt: du leistest jetzt schon viel mehr als der Durchschnittsbürger, sei stolz darauf und schau optimistisch der Langdistanz entgegen. Du musst nur konsequent im Training bleiben, dann ist der Erfolg sicher. Mach dich nicht verrückt wenn es mal ein paar Wochen nicht so läuft, jahrelanges Training macht sich immer bezahlt.

Benni1983 06.12.2019 20:58

Zitat:

Zitat von Topflappen (Beitrag 1497976)
Hallo Benni,

ja, ich lese auch mit, insbesondere auch, da wir zumindest für 2020 sehr ähnliche Ziele haben.
Bei mir steht im April in Berlin der erste HM an und auch ich werde im August versuchen meine erste OD zu schaffen. Da ist Rodgau aber schon fest im Plan (Termin 16.08. steht inzwischen auch fest), da es quasi mein Heimrennen ist und ich dort in den letzten Jahren mich auch immer auf der Jedermannstrecke versucht habe.

Wenn ich deine Umfänge pro Monat sehe, bist du mir aber doch noch ein ganzes Stückchen voraus. Dein Blog motiviert mich also doch noch ein paar Stunden mehr pro Monat zu trainieren. ;)

Rodgau ist mein Saisonhöhepunkt Triathlon nächstes Jahr 😊

Benni1983 06.12.2019 20:59

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1497985)
Hi Benni,

ich lese auch mit. Hab mir vor vielen Jahren auch eine LD zum 40. Geburtstag geschenkt und mich darauf mit einem 3 Jahres-Plan vorbereitet. Hat gut geklappt und ich hab lange positive Energie aus diesem Erfolg gezogen. Ich wünsche dir, dass es bei dir auch gut klappt und bin gespannt auf deine Fortschritte. Hau rein!

Danke...mach ich 😊

Benni1983 06.12.2019 21:00

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1497993)
Hallo Benni, auch ich lese interessiert mit. Ich bereite mich selbst gerade auf meine erste LD in 2021 vor und habe noch kaum Erfahrung mit Triathlon, deshalb kann ich dir nur ein paar allgemeine Gedanken mitgeben.

Erstens würde ich dir empfehlen nicht so sehr auf die Waage zu achten. Das Gewicht ist nur eine Zahl und sagt nichts über die Gesundheit aus. Dein Gewicht wird dich nicht an dem Finish hindern. Ganz nüchtern betrachtet: beim Schwimmen ist das Gewicht egal, auf einer flachen Radstrecke spielt es auch keine große Rolle. Damit hast du schon zwei von drei Disziplinen gut überstanden. Beim Lauf ist das Gewicht ein Faktor der dich langsamer macht, aber finishen kannst du mit 90kg genau so wie mit 110kg.

Gesundheit: achte auf gesunde Ernährung, weniger Kohlenhydrate, keine Wurst und nur mageres Fleisch, dafür viel Gemüse, Ballaststoffe und gesunde Fette wie Olivenöl und Leinöl. Du wirst sehen, dass du damit nicht nur Gewicht verlierst sondern dich auch insgesamt fitter und besser fühlst.

Viele Triathlons halte ich in der Vorbereitung nicht für nötig. An deiner Stelle würde ich jede Woche einmal schwimmen gehen, 2-3 mal laufen (1mal lang, 1 mal schnellere Intervalle (aber nicht übertreiben und immer gut auf die Gelenke achten)). Dazu Radfahren, dabei auch die langen Ausfahrten ausdehnen. Dafür bieten sich RTFs an. Du musst soweit kommen, dass du 180km locker fahren kannst. Dazu musst du Geduld haben, man kann das nicht über das Knie brechen. Einfach jeden Monat versuchen einen neuen Streckenrekord zu fahren und damit langsam steigern und gleichzeitig das Verpflegungskonzept testen.

Zuletzt: du leistest jetzt schon viel mehr als der Durchschnittsbürger, sei stolz darauf und schau optimistisch der Langdistanz entgegen. Du musst nur konsequent im Training bleiben, dann ist der Erfolg sicher. Mach dich nicht verrückt wenn es mal ein paar Wochen nicht so läuft, jahrelanges Training macht sich immer bezahlt.

Vielen Dank für dein Lob und deine Tipps.

Momentan gehe ich jede Woche viermal Laufen, zweimal Schwimmen und wenn’s gut läuft dreimal Radfahren.

Benni1983 06.12.2019 21:05

Gestern lief es im Training richtig gut.

Ich hatte einen GA1 Tempowechsellauf von 80min gemacht.

10min Einlaufen
55min GA1 oberer unterer Bereich im Wechsel
10min Auslaufen

Ich konnte im oberen GA1 Bereich die pace meines letzten HM PB (2:00:18) laufen.

Das hat mich stark motiviert, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Mein Ziel im März in FFM (<1:55:00)ist definitiv machbar 😊

Benni1983 16.12.2019 07:38

Hallo,

hier mal ein Bericht der letzen Woche:

8 Einheiten
10:00 Std Umfang
105,2 km
8001 kcal verbrannt

Am vergangenen Samstag habe ich meinen ersten langen Lauf über 2 Std absolviert und es lief wirklich gut.

Ich bin immer noch sehr positiv überrascht, wie gut das alles meine Gelenke, Sehnen usw. mitmachen.

Der kontinuierlich und sehr zurückhaltenden Aufbau seit Anfang September hat sich scheinbar bezahlt gemacht.

Mein Standard Trainingswoche hat sich jetzt auch eingeschliffen und lässt sich gut in meine Leben mit Familie und Arbeit integrieren.

Montag: Laufen + Yoga
Dienstag: Laufen + Schwimmen
Mittwoche: Rolle oder MTB
Donnerstag: Laufen
Freitag: MTB oder Rolle + Schwimmen
Samstag: Langer Lauf
Sonntag: Lange Ausfahrt

Nur die Sache mit dem Gewicht :dresche

Um hier mal etwas zu bewegen werde ich diesen Blog mal mit Ernährungsthemen füllen und euch an meinem Weg teilhaben lassen.

Freitags wird gewogen.

Na dann bis zum nächsten Mal :Huhu:

Running-Gag 16.12.2019 07:47

Viele die ich kenne und angenommen haben, haben es mit der 8/16 Variante geschafft. Vielleicht wäre dies auch was für dich? Ansonsten fände ich es noch ganz spannend, ab und an mal pace und kmh zu lesen ;)

mamoarmin 16.12.2019 08:33

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1499852)
Hallo,

hier mal ein Bericht der letzen Woche:

8 Einheiten
10:00 Std Umfang
105,2 km
8001 kcal verbrannt

Am vergangenen Samstag habe ich meinen ersten langen Lauf über 2 Std absolviert und es lief wirklich gut.

Ich bin immer noch sehr positiv überrascht, wie gut das alles meine Gelenke, Sehnen usw. mitmachen.

Der kontinuierlich und sehr zurückhaltenden Aufbau seit Anfang September hat sich scheinbar bezahlt gemacht.

Mein Standard Trainingswoche hat sich jetzt auch eingeschliffen und lässt sich gut in meine Leben mit Familie und Arbeit integrieren.

Montag: Laufen + Yoga
Dienstag: Laufen + Schwimmen
Mittwoche: Rolle oder MTB
Donnerstag: Laufen
Freitag: MTB oder Rolle + Schwimmen
Samstag: Langer Lauf
Sonntag: Lange Ausfahrt

Nur die Sache mit dem Gewicht :dresche

Um hier mal etwas zu bewegen werde ich diesen Blog mal mit Ernährungsthemen füllen und euch an meinem Weg teilhaben lassen.

Freitags wird gewogen.

Na dann bis zum nächsten Mal :Huhu:

WOW...geniesse diese Zeit......einfach schmerz- und verletzungsfrei laufen können ist ein Segen, den man erst bei Verletzungen wahrnimmt...

tria ghost 16.12.2019 08:35

Hi,

gibt's bei dir auch Ruhetage?
Ne Woche in dieser eigentlichen frühen Trainingsperiodisierung mit 7 Einheiten voll zu knallen (eigentlich egal in welcher Phase - Ruhetag muss sein - selbst im TL) führt kurz oder lang zum Übertraining.
Und Übertraining kommt leider nicht schleichend, sondern Knall auf Fall - wie ich selber schon feststellen musste. Der Körper sendet dir vorab keine/kaum Signale.

Ich glaube der Wunsch nach unbedingter Gewichtsreduzierung und neuen Bestzeiten lässt dich da zu ehrgeizig werden.

Und wenn Rodgau OD dein Saisonhöhepunkt für 2020 ist, dann bist du jetzt definitiv schon deutlich über dem Trainingspensum zu dieser Zeit.
Das kann dann nach hinten losgehen und du bist schon über deinen Leistungshöhepunkt hinaus.

Benni1983 16.12.2019 09:53

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1499854)
Viele die ich kenne und angenommen haben, haben es mit der 8/16 Variante geschafft. Vielleicht wäre dies auch was für dich? Ansonsten fände ich es noch ganz spannend, ab und an mal pace und kmh zu lesen ;)

Danke für den Tipp :Blumen:

Langer Lauf am Samstag z.B.
2:01:17 Std
18,06 km
146 Puls Durchschnitt
06:42 Pace

Benni1983 16.12.2019 09:54

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1499863)
WOW...geniesse diese Zeit......einfach schmerz- und verletzungsfrei laufen können ist ein Segen, den man erst bei Verletzungen wahrnimmt...

Danke:Blumen:

Ich kenne das auch anders.

die letzten Jahre:
Achillessehnenreizung
Fersensporn
Plantarfazilitis
usw.

Estebban 16.12.2019 09:58

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1499865)
Hi,

gibt's bei dir auch Ruhetage?
Ne Woche in dieser eigentlichen frühen Trainingsperiodisierung mit 7 Einheiten voll zu knallen (eigentlich egal in welcher Phase - Ruhetag muss sein - selbst im TL) führt kurz oder lang zum Übertraining.
Und Übertraining kommt leider nicht schleichend, sondern Knall auf Fall - wie ich selber schon feststellen musste. Der Körper sendet dir vorab keine/kaum Signale.

Ich glaube der Wunsch nach unbedingter Gewichtsreduzierung und neuen Bestzeiten lässt dich da zu ehrgeizig werden.

Und wenn Rodgau OD dein Saisonhöhepunkt für 2020 ist, dann bist du jetzt definitiv schon deutlich über dem Trainingspensum zu dieser Zeit.
Das kann dann nach hinten losgehen und du bist schon über deinen Leistungshöhepunkt hinaus.


Kommt ja auch immer ein bischen drauf an wie die Tage dann wirklich aussehen. Wenn bei 10 Stunden Umfang ein langer Lauf und eine lange Ausfahrt dabei sind, wird ja nicht wirklich mehr als eine Stunde pro Tag unter der Woche übrig bleiben. Da kann man sicher auch mal ein bischen ruhiger machen. Ich würd da eher das Thema sehen, dass du jetzt top motiviert bist und dann im März / April langsam Ausgebrannt vom steten Training bist. Aber da ist ja nun wirklich jeder anders.
Ich habe bspw auch keinen fixen Ruhetag geplant, der ergibt sich aus familiären oder ähnliche. Verpflichtungen meist von allein.

Kurze Frage zu deinem schwimmen - du machst nie einen definierten Schwimmbad - soll heißen immer noch erst laufen oder Rolle? Um hier vllt an der Technik sauber arbeiten zu können würde sich evtl anbieten, da ausgeruht dran zu gehen. Oder hat es einen trainingstechnischen Grund dass du das so machst (außer ein paar Kalorien weg zu mümmeln?)

Wie ernährst du dich denn aktuell? Bei dem Pensum sollte ja eigentlich mit ausgewogener / Low-chocolate Diät ein Übergewichtsproblem in den Griff zu kriege. Sein. Klar fürs sixpack muss man sich dann in der Küche immernoch strecken, aber das braucht ja im Dezember auch wirklich keiner ;)

Benni1983 16.12.2019 10:02

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1499865)
Hi,

gibt's bei dir auch Ruhetage?
Ne Woche in dieser eigentlichen frühen Trainingsperiodisierung mit 7 Einheiten voll zu knallen (eigentlich egal in welcher Phase - Ruhetag muss sein - selbst im TL) führt kurz oder lang zum Übertraining.
Und Übertraining kommt leider nicht schleichend, sondern Knall auf Fall - wie ich selber schon feststellen musste. Der Körper sendet dir vorab keine/kaum Signale.

Ich glaube der Wunsch nach unbedingter Gewichtsreduzierung und neuen Bestzeiten lässt dich da zu ehrgeizig werden.

Und wenn Rodgau OD dein Saisonhöhepunkt für 2020 ist, dann bist du jetzt definitiv schon deutlich über dem Trainingspensum zu dieser Zeit.
Das kann dann nach hinten losgehen und du bist schon über deinen Leistungshöhepunkt hinaus.

Danke für deine Kritik :Blumen:

Ruhetage habe ich doch. Montag. Der Lauf ist ein lockerer mit bissl ABC. Und Yoga ist doch auch nicht die Welt.
Ganze freie Tage mach ich nicht und brauche ich bei diesem Umfang auch nicht.
Ich vertrau da ganz auf mein Gefühl. Daher ist z.B. in der letzen Woche mein Lauf am Montag ausgefallen, da ich noch von Samstag und Sonntag platt war.

Warum soll ich freie Tage planen, wenn ich mich dann an diesem Tag gut fühle und an einem der voll mit Training geplant ist, schlecht fühle???

Zu dem Saisonhöhepunkt und der Trainingsphase:
Ich habe eine zweigipflige Periodisierung für 2020.

Im März ist mein erster Höhepunkt (HM Frankfurt) und daher bin ich schon hier ab nächster Woche in der Build Phase.

Beim Radln und Schwimmen bin ich noch in der Prep Phase und noch weit weg von hohem Umfangen.
Hier plane ich im Moment ca. 3 Std/Woche Rad und 1,2Std/Woche Schwimmen.

Benni1983 16.12.2019 10:12

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1499888)
...
Ich habe bspw auch keinen fixen Ruhetag geplant, der ergibt sich aus familiären oder ähnliche. Verpflichtungen meist von allein.

Kurze Frage zu deinem schwimmen - du machst nie einen definierten Schwimmbad - soll heißen immer noch erst laufen oder Rolle? Um hier vllt an der Technik sauber arbeiten zu können würde sich evtl anbieten, da ausgeruht dran zu gehen. Oder hat es einen trainingstechnischen Grund dass du das so machst (außer ein paar Kalorien weg zu mümmeln?)

Wie ernährst du dich denn aktuell? Bei dem Pensum sollte ja eigentlich mit ausgewogener / Low-chocolate Diät ein Übergewichtsproblem in den Griff zu kriege. Sein. Klar fürs sixpack muss man sich dann in der Küche immernoch strecken, aber das braucht ja im Dezember auch wirklich keiner ;)

Mit dem Ruhetag sehe ich so wie du.

Dienstag wird Abends GA1 geschwommen. Mittags Lauf (Entwicklungseinheit).
Freitag wird Mittags Technik-orientiert geschwommen. Abends Technik-orientiert Rolle.

Ernährung ist im Moment kacke. Feiertage sei dank. Ich ernähre mich eher Low-Gemüse. :(

Benni1983 17.12.2019 09:22

Rezept Benni´s BananenPampe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,

hier mal ein einfaches, schnelles und durchaus leckeres Rezept fürs Frühstück:

100g Haferflocken
30g Eiweißpulver
2 Bananen
200ml Milch, Soya-, Hafer- oder was auch immer Drink
Wasser zum Auffüllen für gewünschte Konsistenz

:Prost: Prost !

Die Pampe hält sehr lange satt, ist leicht verdaulich und sorgt am Morgen schon für ausreichend Flüssigkeit.

Estebban 17.12.2019 12:10

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1500141)
Hallo zusammen,

hier mal ein einfaches, schnelles und durchaus leckeres Rezept fürs Frühstück:

100g Haferflocken
30g Eiweißpulver
2 Bananen
200ml Milch, Soya-, Hafer- oder was auch immer Drink
Wasser zum Auffüllen für gewünschte Konsistenz

:Prost: Prost !

Die Pampe hält sehr lange satt, ist leicht verdaulich und sorgt am Morgen schon für ausreichend Flüssigkeit.


Mahlzeit - da liegt der Hund in der Ernährung schonmal nicht begraben. 100g Haferflocken UND 2 Bananen sind jetzt sicher nicht wenig aber auch nix was zu dramatischer Gewichtszunahme führen sollte. Über dein Eiweißpulver würd ich mal nachdenken - wenn es welches sein soll gibt es Preis-Leistungstechnisch sicher bessere!

Benni1983 17.12.2019 12:13

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1500174)
...Über dein Eiweißpulver würd ich mal nachdenken - wenn es welches sein soll gibt es Preis-Leistungstechnisch sicher bessere!

Hast du eine Empfehlung?

Dm Pulver
6,95 € 350 g (19,86 € je 1 kg)

sabine-g 17.12.2019 12:13

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1500174)
Mahlzeit - da liegt der Hund in der Ernährung schonmal nicht begraben. 100g Haferflocken UND 2 Bananen sind jetzt sicher nicht wenig aber auch nix was zu dramatischer Gewichtszunahme führen sollte.

Es ist ja nur das Frühstück!

Estebban 17.12.2019 12:24

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1500176)
Hast du eine Empfehlung?

Dm Pulver
6,95 € 350 g (19,86 € je 1 kg)

Das hatte ich teurer in Erinnerung, Asche über mein Haupt ;) wenn es lediglich um generelle Eiweißzufuhr geht, voll in Ordnung - für nach dem Training würde ich eher zu Whey tendieren, das wird deutlich schneller verstoffwechselt. Aber das sind dann wirklich Details ;)

Benni1983 17.12.2019 12:27

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1500180)
Das hatte ich teurer in Erinnerung, Asche über mein Haupt ;) wenn es lediglich um generelle Eiweißzufuhr geht, voll in Ordnung - für nach dem Training würde ich eher zu Whey tendieren, das wird deutlich schneller verstoffwechselt. Aber das sind dann wirklich Details ;)

Ja, ich denk auch, das ich für das FrühstückGebräu ausreichend ist.
und es ist ja auch immer kurzfristig verfügbar bei DM um die Ecke.

Zur Regeneration nach harten Einheiten nutze ich Whey Hydrolysat von Myprotein.
Zusammen gemischt nach Arnes Rezept für Recovery Getränk.

Benni1983 06.01.2020 07:34

Hallo :Huhu:

Das Training im Dezember lief super. Ich habe noch mal eine riesen Schippe drauf gelegt und bin weiterhin ohne Wehwehchen davon gekommen.

Der Lange Lauf ist jetzt bei 2 Std angekommen und ich kann ihn gut durchlaufen.

Training im Dezember(November) 2019:
47 Trainingseinheiten (33)
50:49 Std Dauer (30:50)
453,6 km (238,5)

Die Wettkämpfe für 2020 sind ausgewählt und auch, da wo es schon ging, angemeldet.

Ich freu mich auf meinen weiteren Weg und möchte euch gerne daran teilhaben lassen.

Eine Zusammenfassung von 2019 folgt....:Blumen:

Topflappen 06.01.2020 15:53

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1503488)
Die Wettkämpfe für 2020 sind ausgewählt und auch, da wo es schon ging, angemeldet.

Rodgau?
Bin da auch seit gestern angemeldet. ;)

Benni1983 06.01.2020 21:25

Ja...Saisonhöhepunkt OD

Wir sehen uns 😜

Topflappen 07.01.2020 08:56

Wie ich gerade in deiner Signatur sehe, sogar zweimal.
Am 07. Juni bin ich wohl auch vor Ort. Allerdings nur als Unterstützer meiner Kleinen, die dort starten will.

Rodgau ist auch mein Saisonhöhepunkt mit meiner ersten OD.

Benni1983 10.02.2021 09:14

Hallo zusammen,

leider ist mein Blog seit einem Jahr eingeschlafen.

Corona, ausgefallene Wettkämpfe 2020 usw. haben mir die Lust genommen:o

Das möchte ich gerne hiermit ändern und fange mal mit den erfolgreich beendeten Wettkämpfen 2020 an.

29.02.2020 LCO Berglauf Auf die Platte fertig los! 8,1km
Um 14:00 Uhr gestartet.
Die Strecke schön matschig.
Wetter bewölkt mit leichten Schauer. 10°C.

Nach ca. 500m kommt der erste harte Anstieg, an dem man gerne überpaced.
Ich hielt mich zurück, da ich den Anstieg von den Jahren zuvor kenne.

Meine Strtegie war, dass ich steile Anstiege eher locker nehme, gerade Abschnitte schnell und Abstiege sehr schnell laufe.
Panzer rollen nun mal gut :Cheese:

Leider hatte ich am Abend vorher vergessen die Polar zu laden und dann war sie auch schon leer und ich musste nach Gefühl laufen, statt nach Pace.

Der letzte Anstieg (Rodelbahn) ist die Hölle, aber ich habe es geschafft.

57:57min, Gesamtplatz 104, M30 28. Platz.
(2015--> 50:45 M30 16.Platz)

Bin eigentlich zufrieden, aber ich denk ich bin viel zu locker gelaufen, siehe 2015.



Erster Hauptwettkampf 2020!
08.03.2020 Halbmarathon Frankfurt

Start 10:05 vor der Commerzbank Arena, heiter bis wolkig, trocken, leichter Wind

Zielzeit 1:55 Std

Die erste Hälfte lief wirklich super mit einer Pace von so um die 5:25.
Ich bin eher zu schnell, als zu locker gelaufen. Aber es fühlte sich gut an und ich hatte Spaß.

Ab km 12 ging es am Mainufer entlang. Puh...heftiger Gegenwind, der mir zu schaffen machte und das eiskalte Wasser der Verpflegungsstelle war auch nicht so dolle.


Bei Km15 brach ich ein und ich bin immer mal kurz gegangen, was meine Zielzeit in weite Ferne rückte.

Aber gut, Zähne zusammen beißen Brocken schlucken und weiter gehts.
Es war hart:dresche

Kurz vor Ziel kam der Pacemaker 1:59 zu mir heran und ich gab noch mal Gas um sicher unter zwei Stunden zu finishen.

Aber was war das? Ich war vor dem Pacemaker im Ziel und doch nicht unter zwei Stunden.

2:00:04 sind es geworden...neue Bestleistung aber enttäuscht war ich doch.


Die restliche Saison ist alles geplante ausgefallen und ich war unmotiviert und ziellos.

Update Saison 2021 folgt!....:Huhu:

Benni1983 10.02.2021 14:45

wie ging es weiter 2020...

Die Lust war weg und ich trainierte unstrukturiert nach Lust und Laune :)

Juni: 11,5 Std Rad, 3,25 Std Laufen, 2,5 Std Yoga usw.

Juli: 6,5 Std Rad, 16,25 Std Laufen, 7,75 Std Kraft, 2,75 Std Yoga, 1 Std Schwimmen

August: 7,25 Std Rad, 10,75 Std Laufen, 4 Std Kraft, 3 Std Schwimmen, 1 Std Yoga

September: 11,75 Std Rad, 14,25 Std Laufen, 2 Std Kraft, 0,75 Std Schwimmen,
3 Std Yoga

Oktober: 11,5 Std Rad, 11 Std Lauf, 5,5 Std Wandern, 3,25 Std Swim, 2,5 Std Kraft,
3,25 Std Yoga

Am 9. November begann mein Trainingsplan für die Saison 2021.
Ich war hoch motiviert und langsam an dieses Corona Dilemma gewöhnt.

Doch dann kam mir am 15. November leider eine hoher Bordstein dazwischen.
Ich blieb bei meiner Sonntäglichen langen Ausfahrt mit dem Pedal daran hängen und stürzte. Nach 8min Fahrzeit :Lachanfall:
Ich fuhr noch mit schmerzverzehrter Miene zu den Maltesern und lies mich grob durchchecken. Soweit Ok.

Hüfte schmerzte sehr und tief Einatmen war auch irgendwie unangenehm.

Nachts im Bett passierte es dann...die Rippe brach dann doch...was ein Schmerz.

November: 2 Std Rad, 5,5 Std Lauf, 3,25 Std Wandern, 1 Std Kraft, 1 Std Yoga

Fünf Wochen ging dann so gut wie kein Sport.
Viermal Wandern und ein Probelauf mit dem MTB, mehr war es nicht.

Am 22. Dezember nahm ich dann mein geplantes Training langsam wieder auf.
Dezember: 5,5 Std Rad, 2,5 Std Lauf, 1 Std Wandern, 2 Std Kraft

Benni1983 10.02.2021 14:55

2021 Neues Jahr, neues Glück! Der Januar
 
Der ganze Spaß des Unfalls hat mich schwer zurück geworfen, aber gut, weiter gehts!:dresche

Mein Gewicht am 01.01.2021 113,8kg. Die sportfreie Zeit und das Frustgefresse hat mir über 5kg mehr beschert.

Januar: 20:39 Std Rad, 12:36 Std Laufen, 1:33 Std Kraft, 2:17 Std Yoga

Es läuft wieder und macht vor allem Spaß.

Die Rippe merke ich immer noch, aber das ist nicht weiter schlimm.

Gewicht:
01. Jan 113,8kg
08. Jan 111,0kg
15. Jan 110,7kg
22. Jan 110,2kg
29. Jan 109,2kg

Das Kalorienzählen macht sich überaus positiv bemerkbar.
Endlich wieder unter 110kg.

Jetzt geht´s weiter:dresche

Benni1983 10.02.2021 15:08

KW5 2021 RuheWoche Base2/4
 
Freitags wird mit den Versteckten Fetten immer gewogen:Huhu:
Gewicht:
5. Feb 107,9kg Abnahme 1,3kg :Cheese:

Absolviertes Training:

Montag: 40min Laufen GA1 + 32min Yoga

Dienstag: Ruhe

Mittwoch: 41min Laufen GA1

Donnerstag: 47min Laufen Strides und 10x30/30 (zu hart) + 30min Krafttraining/Stabi + 30min locker Zwift

Freitag: 32min Rudergerät

Samstag: 75min Zwift FTP Test (279W)

Sonntag: 91min Zwift GA1

Thomas W. 11.02.2021 07:25

Na denn :)

Das wird bestimmt geil , das Potential langsam freizuschürfen , wenn die Pfunde langsam purzeln .
Da bin ich gespannt , welche Fortschritte damit einhergehen .

Ich denke Anfang kommender Wiche bin ich auch nach langer Zeit stark genug mich mal wieder zu wiegen :)

Viel Erfolg

Benni1983 15.02.2021 09:18

KW6 2021 Base2/1
 
Gewicht:
12. Feb 107,7kg Abnahme 0,2kg

Diese Woche ging nicht viel weg vom Speck.
Ich habe nach Plan trainiert und diszipliniert gegessen. Hmm???

Absolviertes Training:

Montag: 55min Yoga

Dienstag: 60min Laufen GA1 8,58km

Mittwoch: 30min Krafttraining und 90min Rad Zwift 4x12min Intervalle 42,1km

Donnerstag: 61min Laufen GA1 und 60min Rad Zwift GA1

Freitag: Ruhe

Samstag: 82min Laufen GA1 11,2km

Sonntag: 90min Rad Zwift GA1 42,1km

Wochenumfang: 8:50 Std
Rad: 4:01 Std 112km
Laufen: 3:24 Std 28,2km
Kraft/Stabi: 30min
Yoga: 55min
Schwimmen: 0

Estebban 15.02.2021 09:23

Na die Gewichtsabnahme ist schon ok, wenn es im Trend so bleibt, dass du über mehrere Wochen 0,5kg im Schnitt verlierst - du solltest keine biggest loser tv Show Ergebnisse erwarten.

Wenn es langfristig stagniert liegt es immer am Essen. Trackst du Kalorien oder wie gehst du vor? Wenn ja, sind entweder deine angenommen grundumsatz Kalorien zu hoch, deine sporteinheiten zu hoch angesetzt oder du lässt hier mal nen Saft aus, da mal Milch im Kaffee nicht mitgerechnet, da mal ein Tee mit nem Schuss Honig versehen oder Müsli eben nicht abgewogen sondern die Portionsgrösse auf der Packung genommen.

Solange es in die richtige Richtung geht ist doch alles im lot.

Benni1983 15.02.2021 09:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach vielen Diskussionen im Forum zu meinem Trainingsplan habe ich mich entschlossen in dieser Saison nur noch GA1 zu laufen.

Das bekommt mir sehr gut. Auch der längere Lauf am Samstag hat sich locker angefühlt.

Also, es läuft nach Plan :liebe053:

Im April möchte ich die Schallmauer 100kg durchbrechen.
Die Belohnung dafür ist schon fest geplant und mit der Chefin abgesprochen.

Mein neues Trainingsrad...ich freue mich schon :Lachen2:

Benni1983 15.02.2021 09:28

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1585078)
Na die Gewichtsabnahme ist schon ok, wenn es im Trend so bleibt, dass du über mehrere Wochen 0,5kg im Schnitt verlierst - du solltest keine biggest loser tv Show Ergebnisse erwarten.

Wenn es langfristig stagniert liegt es immer am Essen. Trackst du Kalorien oder wie gehst du vor? Wenn ja, sind entweder deine angenommen grundumsatz Kalorien zu hoch, deine sporteinheiten zu hoch angesetzt oder du lässt hier mal nen Saft aus, da mal Milch im Kaffee nicht mitgerechnet, da mal ein Tee mit nem Schuss Honig versehen oder Müsli eben nicht abgewogen sondern die Portionsgrösse auf der Packung genommen.

Solange es in die richtige Richtung geht ist doch alles im lot.

Danke.

Ja ich tracke Kalorien und Wiege ab.

Ich esse immer bis zu meinem Grundumsatz (2112kcal laut Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511)
Sport wird nicht mit einberechnet.

Phil_ster 15.02.2021 09:41

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1585080)
Nach vielen Diskussionen im Forum zu meinem Trainingsplan habe ich mich entschlossen in dieser Saison nur noch GA1 zu laufen.

Das bekommt mir sehr gut. Auch der längere Lauf am Samstag hat sich locker angefühlt.

Also, es läuft nach Plan :liebe053:

Im April möchte ich die Schallmauer 100kg durchbrechen.
Die Belohnung dafür ist schon fest geplant und mit der Chefin abgesprochen.

Mein neues Trainingsrad...ich freue mich schon :Lachen2:

Finde ich absolut und verdient und ab und zu darf man sich auch belohnen, vor allem wenn es tolle Leistungen sind wie bei dir, bleib dran und mach weiter so :Huhu:

Estebban 15.02.2021 10:28

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1585082)
Danke.

Ja ich tracke Kalorien und Wiege ab.

Ich esse immer bis zu meinem Grundumsatz (2112kcal laut Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511)
Sport wird nicht mit einberechnet.

Da passt irgendwas nicht wirklich zusammen.
Wenn man nur die 7,5 Stunden Rad und laufen mit denen du irgendwas zwischen 3,5k kcal verbrannt hast müsstest du allein damit rechnerisch ein halbes Kilo fett verlieren.
Dazu scheint mir grundumsatz von 2112 für jemanden mit 107 Kilo ziemlich wenig.

Also entweder war das jetzt ein Ausschlag nach oben auf der Waage (am Tag vor dem wiegen salzig gegessen und Wasser eingelagert oder ähnliches) oder dein abwiegen und zählen passt hinten und vorne nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.