![]() |
Zitat:
|
Ich glaube ich schreibe auf FB auch was dazu.
Ich lege mich gerne mit Schwachköpfen und Spackos an. |
Zitat:
Leute die immer noch glauben, dass Doping nicht so schlimm ist, können ja mal nachschauen was "die Szene" da so für Mittel wählt. |
Seid vorsichtger!
Ein ehemaliger Mannschaftskollege von Philipp Schulz begegete ihm zufällig als er trainierte und hat ihm mit seinem Auto bedrängt. |
Zitat:
Mit der nationalen Umsetzung der EU-DSGVO im vergangenen Jahr haben sich die juristischen Rahmenbedingungen aber schon gravierend verändert. Insbesondere die Implementierung von Busßgeldern in erheblicher Höhe (je nach Schwere des Verstoßes bei Unternehmen bis 4% des Jahresumsatzes) hat dazu geführt, dass eine ganz andere Sensibilität für das Thema entstanden ist. In unserem Unternehmen wird mittlerweile ganz anders mit Daten umgegangen als noch vor ein paar Jahren und das dies innerhalb der Verbände auch der Fall ist, ist wenig verwunderlich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Krass ... |
Zitat:
Die DSGVO ist eine EU-Verordnung. Müssten dann nicht auch die Rechtsgrundlagen für die Veröffentlichungen der Doperlisten in den EU-Staaten ähnlich sein? |
Zitat:
Zitat:
Und dann ist ja auch noch die Praxis, der Rechtsprechung, d.h. wie die Gerichte die neuen Verordnungen und Gesetze im Alltag umsetzen, z.B. im Sinne der Aussprechung von Sanktionen bei Verstößen. Bin ja kein Jurist, aber da existieren zweifellos noch erhebliche nationale Unterschiede. |
Mr Epo hat Angst gekriegt und erstmal alles gelöscht.Peter Meyer hat anscheinend ein Sportgeschäft und einen aggressiven Bruder. Die Geschichte hat in jedem Fall jetzt richtig Fahrt aufgenommen. Mal gucken, ob Arne auch Drohbotschaften erhält. Ich kenne weder Mr.Epo noch die Meyer Brüder persönlich , keine Ahnung ob man die Geschichte so glauben kann, eigentlich ist sowas ein Fall für die Presse und einen guten Journalisten. Vielleicht kommt ja auch eine Gegendarstellung wie bei M.W. - ey Alter, der ist einfach plötzlich in meine Faust gerannt...
|
Moderation: Entfernt. Unnötiger persönlicher Angriff.
|
Na da gehts ja ab. :(
Ich kann es kaum glauben. Helft mir bitte einmal: Es geht um den Sieger eines Triathlon, bei dem einer Schwimmstrecke von 240 Meter noch 20k Radfahren und 6k Laufen folgen? Und von ihm bzw. aus seinem Umfeld gibt es Drohungen in Richtung von Personen die darauf hinweisen, dass er (bei anderer Gelegenheit) des Doping überführt und entsprechend bestraft wurde? :confused: Danke. :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Wer ist überhaupt Peter Meyer, was hat der irgendwann mal zerrissen und wofür und womit hat der eigentlich gedopt? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diesen Namen noch nie gehört habe.
|
|
Zitat:
Alle die Radrennen fahren wissen, dass das ziemlich gefährlich ist. Ich glaube es nur zu wissen, da ich nie an einem Radrennen teilgenommen habe und noch nicht so arg viele live erlebt habe. Im Rennen kann es und kommt es wohl nicht selten zu nicht ungefährlichen Situationen. Übrwiegend wohl hoffentlich im Eifer des Gefechts und ohne die Absicht einen oder mehrere Kollegen zu gefährden oder gar Stürze u.ä. zu verursachen. Mit entsprechender Aggressivität bzw. beim Ausleben krimineller Verhaltensweisen ist es da durchaus denkbar, dass bei Rennen und evt. sogar davor oder danach (beim Ein- und Ausfahren vor und nach Rennen z.B.) defür missbraucht werden für Straftaten. Diese können so recht leicht vertuscht werden bzw. es ist sehr schwer sie später nachzuweisen. Aller spätestens dann, wenn man nicht mehr heimlich für sich im stillen Kämmerlein sich dopt, sondern ein entsprechendes Umfeld (mit) aufbaut, andere anfixt (ja eben wie Drogendealer) und Stoff vertickt, verhält man sich wie ein Krimineller und ist höchstwahrscheinlich auch dementsprechend gestrickt. Also - seid vorsichtig - vor allem, wenn Ihr Rennen fahrt oder relativ bekannt seid usw. usf.. |
Zitat:
Der Fall A. Bour war damals in aller Munde, d.h. jeder ambitionierte Ausdauersportler in Rheinland-Pfalz, der auch vor 15 Jahren schon Ausdauersport betrieben hat kennt die WICK MediNait-Story. Unwissenheit kann man im vorliegenden Fall IMHO damit ausschliessen. |
Zitat:
|
Zitat:
Da er aber bereits im Vorjahr gestartet ist, NADA und DTU danach informiert wurden und es keine Verlängerung der Sperre gab, teilen offensichtlich nicht alle Parteien unsere Meinung. Selbst wenn es keine Meldung an die DTU gegeben haben sollte, muss dem obersten Zeitnehmer ja aufgefallen sein, dass der Sieger den selben Namen trägt, wie der seinerzeit einzige gesperrte DTU-Athlet. Unabhängig von der Schwärzung des Namens in öffentlich einsehbaren Dateien, kann man wohl davon ausgehen, dass ein DTU-Vizepräsident den Namen kennen musste. |
Ja, ich hab mich unsauber ausgedrückt. Ob er bei dieser volksdistanz starten dürfte ist bei manchen Leuten umstritten. Ich wollte ausdrücken, dass er im Gegensatz zu anderen Dopern aktuell gesperrt ist.:Huhu:
|
Gerade mal gegoogelt. Der Originalbeitrag in FB anscheinend gelöscht. Google sagt aber noch "...., seit 2017 noch bis zum 16.09.2019 gesperrt wegen eines Verstoßes ... dabei (Update: und hat auch gerade wieder gewonnen) - trotz Sperre.". Interessant. :Cheese: Wir kriegen die blaue Karte und 5 min Zeitstrafe, weil wir gerade eingeklemmt wurden auf der Radstrecke, von DTU Karis aber Doper starten einfach so.:Lachanfall: Genau mein Humor
|
Zitat:
2. Es geht eher nicht darum meinen Beitrag zu editieren, sondern eher den dessen, auf den ich eingegangen bin. Nämlich einfach sachlich zu bleiben und nicht im Sinne von Selbstjustiz irgendwelche User auf einem sozialen Kanal anzugreifen, denn 3. Wissen wir ja nach wie vor nicht, was an der Sache stimmig ist. War es der Bruder? Hat da jemand von 5, 6 oder 10 Leuten, die die Nummer von Mr. Epo haben, wirklich mal eben so leichtfertig dessen ganz persönliche Mobilnummer herausgegeben? Wer glaubt das? Er hat ganz enge Freunde, die wissen, was sein Bestreben ist und geben dann Person Z einfach die Nummer raus. Ist klar. Entweder stimmt es nicht oder aber es sind keine "engen" Freunde. 4. Mir war fast klar, dass mein Beitrag editiert wird. Es gibt eben User, die sind gleicher als andere. :Huhu: (Ergänzung: Batteln, Laufradsatz persönlich abkaufen usw.) |
Vielleicht lassen sich die Unstimmigkeiten zwischen Dir und Sabine per Telefonat einfacher klären.
Zitat:
|
Ich möchte nochmal ganz kurz auf mein ungutes Gefühl gestern eingehen.
Ich hatte EINEN Kommentar auf Facebook geschrieben: Ungefährer Wortlaut: "Gerade festgestellt, dass P.M. schon bald 60 wird, was für eine arme Wurst" Ich habe weder seinen Namen ausgeschrieben, noch habe ich weitere Kommentare in anderen Posts von Mr. Epo von mir gegeben. Auch habe ich die Seite erst gestern abonniert. Und ich wurde von eben diesem Herrn M. 15 min. nach meinem Posting angerufen. Der Anruf hatte inhaltlich , bevor er mit der Wick Medinait Rechtfertigung begann (die mir gegenüber doch völlig irrelevant ist) einen leicht gruseligen Unterton. Ich möchte daher wirklich NICHT wissen, wie die Kontaktaufnahme zu Mr. Epo und anderen Usern aussah. Dies war definitiv das erste Mal, dass ich mir Gedanken über meine Postings und über die Sichtbarkeit im Netz gemacht hatte. Denn eigentlich stehe ich grundsätzlich zu meinen Kommentaren und halte mich immer an Etikette und Fakten. viele Grüße, Andreas |
Hi,
ohne jetzt inhaltlich etwas beizutragen ist das wirkliche alles crazy. Unglaublich diese Drohungen. Noch unglaublicher das die DTU/NADA das alles hier so durch gehen lässt. Und das nicht nur seit gestern. Ich bin echt schockiert. Und der obige Vergleich zu irgendwelchen Karten/Zeitsperrren im Rennen sehr passend. Scheint wichtigeres zu geben ;) |
Zitat:
Und hinzu kommt: Warum macht man das, dass man einen Menschen aufgrund seines Alters (er ist nicht fast 60, sondern AK 50, meine ich) in Verbindung mit Doping als arme Wurst bezeuchnet? Was soll das sein als der Bodensatz an Herabwürdigung? Einziges Motiv ist: Den anderen zu erniedrigen und sich selbst pseudowahr (da ja niemand weiß, ob nikpol nicht auch Dopingmissbrauch betreibt) als einen Gutmenschen (ich weiß, der Begriff ist leider in den letzten vier Jahren anders konnotiert) darzustellen. Was treibt mich eigentlich dazu, das zu tun? Möchte ich jemanden beistehen? Dann ist es falsch verstandener Altruismus. Oder möchte ich mich damit positionieren in meiner sozialen Umgebung? Dann ist es Narzissmus. Und da wir alle wissen, dass Letzteres in unserer Gesellschaft eines der häfigsten Motive ist, ist die Antwort naheliegend (aber nicht zwingend, ich weiß). Mir geht es um etwas ganz anderes, hier und auch im Dopingthread: Es ist Narzissmus, sich selbst als sauberen Sportler ständig darzustellen (was zwingt einen dazu? Schreiben kann man viel. Das ist aber unnötig, weil man es nicht beweisen kann. Man lebt es. Und schweigt. Der Rest ist, da nicht beweisbar und gerade von Profis schon durch Dissonanz zwischen öffentlichen Äußerungen und tatsächlichen Missbrauch konterkariert) und andererseits sich über andere zu erheben, indem man sie als peinlich, unlauter, Betrüger, Schwachmaten und Würste bezeichnet. Wozu? Was hat man davon? Ist es die Blockwartmentalität? Fühlt man sich dann besser, wenn 25 weitere User sagen "Gut gemacht". Oder: "Dem musste das mal gesagt werden". Aus dem richtigen Licht betrachtet ist ein solches Verhalten alles, aber eines nicht: christlich. Es ist eitel, narzisstisch, rechthaberisch, böse und so weiter. Etwas anderes ist das Eröffnungsposting von Arne: Hier geht es darum, dass man herausfinden möchte, ob eine Sportordnung durch den Verband umgesetzt wird. Der Vorgang ist formal und beruht einzig darauf, rechtliche Sicherheit und Auskunft zu bekommen (und vielleicht auch, die Verbandsoberen dazu zu bringen, ihren Pflichten nachzukommen). Wer sich angegriffen fühlt: Ist nicht meine Absicht. Aber dieses "Ich bin jetzt mal groß, indem ich in einem sozialen Netzwerk jemanden richtig schlimm vor das Schienbein trete und ihn als arme Wurst bezeichne (Begrifflichkeit kann nach Belieben ausgetauscht werden und richtet sich nicht gegen nikpol) ist einfach in höchstem Maße unchristlich. Es ist einfach nur Selbstjustiz. Und es fällt jedem noch einmal auf die Füße, weil menschliche Werte aus angeblich "bestem Wissen, Gewissen und Absicht" mit den Füßen getreten werden. Die Gesellschaft verroht, weil jeder von sich denkt: "Ich bin der Gute". Eure Kinder und Enkelkinder und deren werden die Leidtragenden sein. Und zuletzt: Was wissen wir über den Fall? Nix. Nur Fakten. Ob Wickmedinait oder nicht, ob der Captain jetzt sagt, so erklärten sich doch alle mit der gleichen Leier. Und? Wer weiß das? |
@cameron... Schiedsurteil gelesen? Da stehen auch seine Ausführungen zu zu lesen.
Bei auch nur näherungsweise nachvollziehbarer Argumentation bekommen da Leute (Amateure) mit 4 verschiedenen Steroiden verkürzte Sperren. Das was da steht und wie es ablief war dann anscheinend selbst der Nada zu doof. |
Zitat:
Dass deswegen jährlich Menschen und besonders Kinder sterben. Dass überhaupt Radfahrer im Verkehr sterben. Dass Kinder auf dem Radweg von einem LKW zermamlt werden, weil sie sich im toten Winkel befinden und mit Leichtigkeit etwas dagegen getan werden könnte. Ich bin schockiert. Und du bist schockiert, weil der Verband die Sperre nicht umsetzt/überwacht. Diese Beliebigkeit des Begriffs, gell? Ich bin wirklich über so etwas beim Verband nicht geschockt. Das ist ungefähr so wichtig wie die Kokusnuss, die gerade auf Bali vom Baum fällt. Mich schockt ein totes Kind, dass gerade bei uns totgefahren wurde. Das beschäftigt mich tagelang und macht mich sehr, sehr traurig. Triathlon ist ein Sport. Und ein sehr nebensächlicher. Und nur ein kleiner Teil im Leben. Und für 99% der Menschheit ( ich glaube, ich setze noch ein Komma und danach eine 9 hinzu) so wichtig wie die Kokosnuss. |
ich glaube nicht, dass der zeitnehmer dafür verantwortlich ist zu checken, ob bei den gemeldeten namen gesperrte athleten dabei sind. das steht garantiert in keinem zeitnehmervertrag. das ist aufgabe des veranstalters. und mal ehrlich...je kleiner die veranstaltung, desto unwahrscheinlicher, dass das einer vorher checkt.
vielleicht ist arnes anfrage bei NADA und DTU der erste Anstoß zu einer weitern sperre. es muss den offiziellen stellen halt zur kenntnis gebracht werden. |
Zitat:
Wäre der Typ nur ein ganz kleines bisschen ein fairer Sportler, dann würde er seine zwei Jahre brav absitzen und ab Herbst wieder angreifen. Meine persönliche Hoffnung ist, dass der Fall möglichst hohe Wellen schlägt und der nette Herr bis September 2021 gesperrt wirde. |
Zitat:
|
Zitat:
Hier nochmal: https://www.nada.de/fileadmin/5_Rech..._SP_806_18.pdf |
Zitat:
Aber wo bleibt die Sachlichkeit? Warum ist Arne absolut sachlich. Er ist ebenso jemand, den Doping stört. Aber er ist immer sachlich. Warum muss man sich so ereifern, dass man beleidigend wird. Und was ist nun schlimmer: Doping oder eine Beleidigung? Ja, da wird es schwer. Darauf gibt es keine Antwort. Die Antwort ist: Man ist mit einer Beleidugng und unchristlichem Verhalten nichts, aber auch gar nichts besser. Und Narzissmus (was mit Sicherheit viele Doper in einer Sportart, ider man kaum Geld verdient, antreibt) ist immer ein ganz schwacher Antrieb. Ich bin übrigens auch gerade ein "Gutmensch" (weiß ich) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
ich möchte, nachdem ich die Stellungnahme des gesperrten Athleten gelesen habe, zwei Dinge dazu sagen:
Mein Facharzt verschriebe mir Cortison. Ich zu ihm: Ich habe Wettkämpfe demnächst. Er: 5 Tage vorher absetzten, das passt. Ich habe es gemacht, bin gestartet, aber war mir sehr unsicher, was passiert, wenn ich in eine Kontrolle komme. Die Medikation war notwendig, alleine für den Alltag (und nicht, um sportliche Leistung zu erbringen). Außerdem hatte ich auch shcon einmal eine Erkältung, wichtiger Wettkampf und habe die Tage zuvor versucht, dass.... Kurz: Ich bin mir nicht sicher, niemals nicht bei einem meiner zahlreichen Wettkämpfe mit einem überschrittenen Grenzwert an der Startlinie gestanden zu haben. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Aber wenn es passiert, nehme/nähme ich die Strafe hin. Ich möchte aber nicht dermaßen denunziert und verfolgt werden, wie es hier und auf anderen Kanälen passiert. Das rechtfertigt ein Missbrauch nicht. Das war es von mir zu diesem Thema, ich mache mich gerade nicht beliebt |
Zitat:
Er wird das in Ruhe recherchieren, bei NADA und DTU nachhaken und irgendwann einen Artikel zum Thema bringen. Die Bühne des "kleinen Foristen" ist der Thread. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich wollte schweigen |
das ist auch besser. Nicht dass wir uns noch über ein fehlerhaft übersetztes Buch unterhalten, was zu Unrecht ein Bestseller ist.
|
Zitat:
Ich habe auch schon eine Spritze in der Notaufnahme bekommen mit der ich "gedopt" war (nur bei vorhandensein im WK). Da hatte ich eine allergische Schwellung im Gesicht und der Arzt hatte Angst, dass die Luftröhre zugedrückt wird. Da waren mir die Konsequenzen in dem Moment auch egal - aber wenn ich in einem folgenden Wettkampf getestet und gesperrt worden wäre - dann wäre es so gewesen und ich hätte es akzeptiert. Super-Ansonsten schaue ich bei allen Medikamenten die ich verschrieben kriege in der NadaMed Datenbank ob ichs nehmen darf, auch als Hobbybratwurst-pimpf PS: Einmal hat sogar eine Apothekerin nachgeschaut ob das Medikament was ich haben wollte erlaubt ist nach dem Hinweis, dass ich Wettkampfsport mache - das fand ich ziemlich cool :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.