![]() |
Zitat:
Denkst du, dass die 50er und 51er Zeiten aus Kona und UK letztes Jahr eher Zufall waren? (Die 49er Zeit aus Roth 2018 würd ich übrigens auch eher in die 51er Kategorie einzuordnen.) :Blumen: |
Skipper und Rana halte ich höchstens als Faktoren für die Gruppenbildung für relevante Faktoren. Rana könnte mit Lange schwimmen und beide mit Lange fahren. Schätze aber, dass beide eher zu langsam für ihn sind, wenn er wirklich die angekündigte Form hat. Dann ist das sogar eher kontraproduktiv für ihn, wenn er sich ziehen lässt.
Zumal Skipper erstmal zu ihm aufschließen müsste. https://www.sportschau.de/weitere/tr...onman-100.html Wow, also ich bin definitiv kein PL-Hater, aber wenn ich das mit den Interviews von ihm bei Arne im Studio (2016 als er "aufging") vergleiche, ist das keine positive Entwicklung. Klingt wie Richard David Precht bei einer Homestory. |
Zitat:
Guter Vergleich.:Blumen: Wahnsinn was man im Auftreten mit Medien-/ Sprechtraining (in eigentlich ziemlich kurzer Zeit) erreichen kann: immer den Interviewer geradeheraus ansehen, ja nie den Blick senken, auf eine positive Ausstrahlung achten, Äh's und Sprechpausen konsequent vermeiden, auf Betonungen und Satzmelodie achten... ;) Alles ziemlich perfekt umgesetzt. Da können sich die meisten Profifußballer eine dicke Scheibe abschneiden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, finde ich auch. Er hat da tolle Fortschritte gemacht. Und ich denke auch im mentalen Bereich hat er da was gemacht. Früher hätte er es noch anders formuliert. |
Zitat:
Was die sprachliche Entwicklung durch Coachings angeht, sage ansonsten ich nur zwei Namen: Becker, Schuhmacher. :Cheese: |
Zitat:
|
Wieso hat hier eigentlich noch niemand den Raelert als Einflussgröße beim Schwimmen & Radfahren angesprochen ? Ist der leistungsmäßig so weit weg vom Skipper / Rana ?
|
Zitat:
Wenn er es an die startlinie schafft geht der spätestens nach 50km hoch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also bei der DNS- und DNF- Frequenz weiß man echt nicht mehr ob er einem Leid tun sollte oder ob das eher lächerlich ist. |
Die Hitze wird ein wichtiger Faktor sein. Frodo darf sich nicht erlauben seine Taktik aus 2015 (ordentlich kühlen an den Verpflegungsstellen) zu wiederholen.
Patrick kommt mit Hitze eigentlich recht gut klar. In diesem Jahr wirkt er selbstbewusster und möchte ja nach eigenen Aussagen ordentlich was in den Asphalt am Mainufer brennen. (Gestern gab es übrigens schon erste Blasen im Asphalt in FFM auf der Hanauer) Der Sieg geht m.E. nur über diese beiden. Kienle mag zwar wieder in sehr guter Form sein, aber in Frankfurt kann er seine große Radstärke nicht so sehr in einen Vorteil verwandeln. Wenn es normal läuft wird er sich im Schwimmen wieder einen Rückstand einholen, den er erst einmal wieder auf den ersten 40-60km zufahren muss. Das Laufen wird der entscheidende Faktor sein. Alle anderen haben nur Chancen, wenn alle 3 schwächeln. Das Rennen wird sich auf den letzten 10km entscheiden und der Zeitunterschied wird unter 3 min liegen - so mein Tipp. |
Zitat:
Super-ich versteh immer noch nicht wie Faris und Patrick zusammenfinden konnten-pimpf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
wenn Michael nicht am Start ist verstehe ich Andreas nicht wenn er in Hamburg startet.
Einfacher als in FFM dürfte eine Quali nicht werden. In Hamburg muss er gewinnen. |
Wie seht ihr das Rennen bei den Frauen? Da führt an Daniela Bleymehl kein Weg vorbei oder?
|
Zitat:
Vor allem hätte er dann noch die Möglichkeit Hamburg hinterher zu schieben, wenn Frankfurt nicht klappt. Andersrum ja nicht möglich. |
Zitat:
https://pushing-limits.de/podcast/34...sagt-und-mehr/ |
Zitat:
|
Zitat:
Als Top-Favoritin würde ich aber auch Bleimehl einstufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Beide haben den gleichen Trainer :Cheese: |
https://tri-mag.de/szene/ich-gehe-volles-risiko-148407
Kienle sieht sich aktuell von Leistung eher auf dem dritten Platz. Platz 2 bedeutet für ihn entweder Patrick oder Frodo geschlagen zu haben. Ich finde ihn einfach sympathisch und authentisch!! |
Die Interviews mit PL und Frodo sind auch online.
https://tri-mag.de/szene/ich-kann-es...-hawaii-148411 https://tri-mag.de/szene/ich-freue-m...chlacht-148409 Lange wirkt ungewöhnlich offensiv und Frodo ungewöhnlich defensiv (für seine Verhältnisse). Was die Frauen angeht hat Simon Müller für Sarah True argumentiert, dass die Laufstarken Athleten weniger unter der Hitze leiden. Finde ich recht plausibel und senkt leider Sebis Chancen bei mittags aktuell angesagten 38 Grad (aufgrund von Windstille gefühlt 43...). |
Zitat:
In Samorin gab's auch keinen Schatten und es war heiß (wenn auch nicht 38 Grad). Aber gelitten in der Sonne dort haben eher bekannt laufstarke Athleten wie David McNamee, Ruedi Wild, Adam Bowden oder Ben Kanute, denen Sebi durchweg zwei bis drei Minuten davon gelaufen ist. |
Schätze Sebi Kienle auch extrem stark ein, zumal er sich nach überstandenen Achillessehnenbeschwerden im Laufen deutlich verbessert hat. Es gibt ja aus Samorin die Vergleichssplits aus den letzten beiden Jahren. Hier zeigt sich ein deutlicher Sprung nach vorn.
Zu Michael Raelert fällt mir nicht mehr viel ein. Vor 10 Jahren dominierte er auf den Mittelstrecken und alles wartete darauf, dass er die Langdistanz rockt. Ich weiss nicht, was da dazwischen gekommen sein muss, dass er dieser Herausforderung nicht annähernd seinem Leistungsvermögen gerecht wurde. Zuletzt gab es mehr Did not start und Did not finish als gute Finisherergebnisse. Vielleicht hat er in FFM auf eher kühleres Wetter gehofft und angesichts der Wetterprognose jetzt umgeswitcht, zumal er bei Hitze schon einige Male "explodiert" ist. Nichtsdestotrotz, MR ist ein sympathischer Typ, aber der Erfolg auf der Langdistanz war ihm leider nicht vergönnt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich glaube, dass Alteisen mit der Verwechslungsvermutung hier auf den Faktor Sympathie anspielt.
Neben geilen, für den Sport werbenden Rennen in FFM u Roth wünsch ich vor allem AR, dass er noch die Quali schafft, egal wo. Bin einfach ein AR-Fanboy. Für FFM drücke ich Sebi die Daumen und hoffe auf ein episches "jeder-jedem-nonstop-in-die-Fresse" Battle. That's what this shit is all about!;) |
Wer das Interview nicht kennt, ist super witzig. https://www.youtube.com/watch?v=1jS8gMIjk-U
Finde sowas macht Frodo und Sebi nochmals Sympatischer. Ich hoffe auf einen Sieg von Frodo und Sebi zweiter. Wird sicher ein spannendes Rennen. |
Zitat:
|
Ich könnte mir vorstellen, dass das Schwimmen schon den Rennverlauf stark beeinflusst.
Frodeno wird vielleicht versuchen mit einem sehr schnellen Schwimmen eine größtmögliche Distanz zu Lange (der wird das versuchen zu vermeiden) und Kienle (wird einen guten Wasserschatten brauchen) herzustellen. Wenn er das schafft wird er auf dem Rad erst mal angasen und dann den Vorsprung bis T2 halten. Derweil wird Kienle seinen Schwimmabstand zu Lange zu fahren und da gleich ein Loch reißen. Wenn Kienle das schafft wird er als zweiter der Drei in T2 wechseln. Lange wird das Loch auf Kienle auf der Laufstrecke schließen, wird aber auf Frodeno nicht mehr aufschließen können der einen kontrollierten Marathon laufen kann. Evtl. kann einer noch einen Mitstreiter; Skipper z.B. für seine Zwecke einspannen. Die aber werden eher sich an einen der Drei anhängen so gut das möglich ist. |
Zitat:
Es ist schwierig, die Renndynamik vorherzusehen. Grundsätzlich würde ich Sebi favorisieren, weil in Frankfurt im Gegensatz zu Kona es vorne keine große Gruppe geben wird, in der Frodeno nach erwartet starkem Schwimmen Kraft sparen kann, während sich Sebi beim Aufholen nach erwartetem Schwimmrückstand von ca. 4- 5 Minuten wertvolle Körner investieren muss. Wenn Frodeno entsprechend seinem Leistungsvermögen 100% schwimmt, dann kommt er in Frankfurt in diesem Jahr alleine vorne aus dem Wasser und muss auch die 180km alleine bestreiten. Das ist bei einer zu erwartenden Hitzeschlacht nicht unbedingt die beste Option, kann aber interessant sein, wegen des intermittierenden Sogs, den Führungs-, Fernsehkamera- und Medienmotorräder erzeugen. V.a. ab der zweiten Runde fahren die dann oft wegen der Überrundungen von Agegroupern in einem Bereich, der den dahinter fahrenden Athleten einige Wattersparnis ermöglicht. Kann aber auch sein, dass Frodeno von vornherein das Schwimmen moderat angeht, so wie im vergangenen Jahr, um beim Radfahren sich taktisch zurückhalten zu können, um z.B. mit Löschke und Lange Kraft zu sparen und dann alles auf die Karte Laufen zu setzen. Sebi liegt auf jedem Fall der Kurs in Frankfurt, er kann sich nach dem Schwimmen (im Rahmen der bei der 10m-Regel erlaubten Abstände) kraftsparend nach vorne hangeln, bei jedem Grüppchen, auf das er auffährt etwas Kraft sparen und er hat für das Laufen das aktuell starke Momentum, das er in diesem Jahr gerade im letzten Viertel der Laufstärke, dann wenn alle Konkurrenten am meisten leiden, der schnellste Profi war. Wenn also bis km30 in Frankfurt Frodo nicht mindestens 2min Vorsprung auf Sebi sich erhalten/ erarbeitet hat, dann dürfte Kienle das Ding machen. In diesem Videoausschnitt, den Ironman gerade vom 2017er-Rennen auf IG gepostet hat, sieht man sehr gut die Dynamik, die die Begleitfahrzeuge (in dem Fall v.a. das Moped 10m vor Sebi)mitbeeinflussen, gerade wenn es beim IM in Frankfurt in die zweite Runde geht und die ich oben angesprochen habe´. |
Letztes Jahr war Frodeno Fürst in T1 und hat das Radeln lang angeführt bis er gestellt wurde - er war so angepisst, dass er ein ebensolches Live-Interview vom Rad in die Kamera geätzt hat :dresche .
Wenn er was dazu gelernt hat, dann macht er den Letzten der 1. swim-Gruppe und schaut beim Radeln innerhalb der 1. Rad-Gruppe zu, um beim Laufen sein fettestes Pfand - die langen Beine - auszuspielen. Raumgreifend wird er dann alle in die Tasche stecken. :) so wie letztes Jahr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst, diese Diskussion kommt immer und immer und immer wieder; die Regeln sind wie sie sind, 12 Meter Abstand, ja es bringt was, treten muss man trotzdem und hinterher noch rennen können. Der Mann wird hinter andi dreitz auf Hawaii nicht die Füße hochgenommen haben und sich was im Bordbistro bestellt haben. Das Jahr davor hat er solide gelitten auf dem Rad und hinterher trotzdem alle in Grund und Boden gelaufen. Vielleicht sollte man langsam mal die Kirche im Dorf lassen und nicht immer so tun, als würden sich alle zu Tode schuften und Patrick kommt von ner wellness kur wenn’s in t2 geht |
Ich wünsche mir zwar auch eine epische Schlacht, glaube aber nicht dass die 3 Herren all-in gehen. Vor allem Lange nicht, weil sein Coach hats ja schon mal schön erklärt;
2011 Die anderen sind ja auch nicht doof... massi |
Zitat:
Wenn Frodo alleine vorne weg ist und Kienle zu PL auffährt wird Ersterer ihn nicht nach vorne kutschieren sondern sich lieber kaputt fahren. Wenn PL mit Frodo fährt und Sebi aufschließt werden Sebi und Frodo ihm zusammen wegfahren. Und ein B Profi wie Ackermann wird nicht Lok für einen zweifachen Weltmeister spielen wollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.