![]() |
Zitat:
Meine Kieler Badekappe trage ich bei jedem Schwimmen - ich steh TOTAL auf sowas :liebe053: ********************** Fazit der Woche: zuviel gearbeitet, zu wenig gelaufen, zu wenig geradelt und viel, viel zu wenig geschwommen!!! ich radel zwar zur Zeche, aber das ist halt nur kurz und bedeutet morgens Gefrierbrand und mittags Kernschmelze. Gerade war ich mit dem Zicklein noch weitere 3mal den Hausberg erklimmen. Hätte auch gerne noch was drauf gelegt, wollte aber nicht schon wieder mit zerstörten Keulen ins Tanztraining. Was mir heute beim Radeln wieder aufgefallen ist: auch wenn man vieles am Bergaufstieg zu deutlich mitbekommt (zu nah überholende Kraftfahrzeuge, der Geruch nach altem Diesel, menschlich überlastetem Zweitakter, Zigarettenqualm aus dem offenen Autofenster...) so freut es mich jedes Mal auf die Momente wo ich die Aussicht genießen kann und mir die Stadt zu Füßen liegt, die Kulturschafe beobachten kann, den Lichtwechsel sehen und auch von der Temperatur her fühlen kann... Ich mag das Zicklein noch gar nicht auf die Rolle packen. Draussen radeln ist echt schöner! |
Zitat:
Die Diva steht auf der Rolle und RoN darf draußen fahren;) Tschau |
Zitat:
Schlechtes Wetter = Trekking Rad ist da eher angesagt. Man muss ja auch bedenken, dass meine Spaß auf dem Zicklein nicht proportional zu meiner Leistung sind. Ich hab mich letzten Winter sogar geweigert Wattzahlen zu dokumentieren und den vorhandenen Wattmesser verschmäht. Ich glaube das hat den Zahlen-Junkie schwer getroffen :o Außerdem bin ich nach wie vor langsam und werde wahrscheinlich in diesem Leben auch nicht mehr schneller. Das hat er ja schon richtig erkannt. Ich halte dagegen mit unverholener und nicht nachlassender Begeisterung. Damit muss er dann klarkommen. :Lachanfall: |
"Wenn es in der Hölle friert..."
Trotz fortschreitender Renovierung, Möbel schleppen etc. habe ich mich heute statt einer Mittagspause für 2h aufs Zicklein verkrümelt.
Himmel strahlend blau, aber Temperaturen nur knapp über Null... Ich mag meine Umgebung, aber das Schwitzen an den Anstiegen bedeutet auch, dass man an den längeren Abfahrten noch schneller auskühlt. Nicht nur in "der Hölle" (die mich sonst eher ins schwitzen bringt), gab es Frostrosen auf dem Boden. Beim kurzen Beine ausschütteln und Zehen bewegen wäre ich mit den Platten beinahe einmal längs geschlagen. Nur gut, dass die Abfahrt in der Sonne lag. Falls ich es morgen nochmal aufs Rad schaffe, suche ich mir auf jeden Fall eine weniger schattige Strecke. Und vielleicht schau ich mal ob ich (Sonntags könnte das funktionieren) eine flachere Strecke finde. |
Umgezogen umgezogen...
Statt Früh-Schwimmen gabs Früh-Renovieren und die erhoffte radelnde Mittagspause war dann auch nichts und wieder nichts.
Ich war zwar irgendwann schon im halben Rad-Outfit, weil ich wusste, dass ich schnell die Flucht ergreifen muss, wenn sich ein Zeit-Fenster auftut, aber es blieb heute einfach geschlossen. Möbel schleppen und Treppen laufen war meine einzige Bewegung. Ab und zu ein verzweifelter Blick in den bauen Himmel und die Sonne gabs gratis obendrauf. Als wir endlich fertig waren, war ich es auch. Und die Sonne ging unter... Keine gute Kombi um bei Temperaturen um den Nullpunkt auf halb-vereisten Straßen rumzuradeln. Nun denn... NOCH hoffe ich auf eine ruhige Arbeitswoche, die auch jede Menge Schwimmradellaufen beinhaltet. Vor lauter indoor stimmt mich selbst die Aussicht auf den Laufkurs morgen mit anschließender Pilates***** froh... Es kann nur besser werden! |
Ich wünsche dir eine ruhige Arbeitswoche, genügend Zeit für sportliche Betätigung und weder nervige Mitmenschen noch unvorhergesehene Zwischenfälle! :Blumen:
Mögen die Zeitfenster mit dir sein! :bussi: |
Zitat:
Ach ja, wann steht denn der Trip in den Wilden Süden an ? Viele Grüße Andy |
Zitat:
Heute gab es schon mal Schwimmen - und ich hatte tatsächlich Raum und Zeit. Und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn man ins Wasser geht und sofort weiß, dass es eine gute Stunde wird. Heute fühlte ich mich zeitweise wie auf einem fliegenden Teppich :Liebe: Ok - wir zwei fliegen langsam, aber wenn man vom Wasser so getragen wird, ist es einfach gigantisch. Ist vielleicht auch ein Nebeneffekt dieser ganzen Stabi-Übungen. Apropos... gleich geht es nochmal los: Laufen und Pilates... Zitat:
Und ich freu mich auf die volle Breitseite/das Stakkato durch viele meiner alten Heimaten: zu den Ellis, K1 besuchen/aufgreifen, die Schwabenmetropole stürmen (ich glaube man hasst oder liebt diese Stadt - ich liebe sie sehr!), meine alte Uni heimsuchen, lil'Sis + Familie und natürlich das wunderschöne Ulm im vorweihnachtlichen Flair :Liebe: Am Besten ich streiche das Schlafen in diesen 4 Tagen, denn es gibt so viel zu Erleben :Cheese: |
Ich glaub das war heute die 6. P-Einheit und es gab schon wieder ein neues SM-Programm.
Eines muss man dieser P-Frau lassen: sie ist in ihrer Art uns zu quälen sehr kreativ (es gab auch ein weiter "A"ccessoire) Heutiger Schwerpunkt: Triggerpunkte, Sehnenansätze, Muskelansätze, Flexibilität. Was mich echt entsetzt: ich bin danch mehr oder weniger aus dem Raum gekrabbelt. :o Und nein - die anderen huschten lockerflockig ab... |
Eines Tages, und der Tag ist nicht fern, wirst Du als die ganz große Gewinnerin aus der Pfolterkammer gehen.
|
Zitat:
Ich versuche daran zu denken, wenn ich mich das nächste Mal zum Deppen mache. Ich steh ja in der Übungsstunde nicht nur in der Nähe der Trainerin, sondern auch in der Nähe des Spiegels. Immer gut, wenn man das Grauen visuell vorgeführt bekommt (und ernstgemeinte Empfehlung aus der Laufanalyse). Da sind auch immer die meisten Plätze frei. Habe ich gestern als ich knapp dran war erst mitbekommen: der Sturm geht auf die hinteren Matten. Kaspern im Verborgenen - oder so... ************************ Nun denn. Heute geht es auf jeden Fall in die Eisenwarenabteilung. Mir ist nach schwerem Gerät... |
Ok - die Eisenwaren gestern dann doch gegen Eis und Schneeeeeeeeeeeeee:liebe053: getauscht.
Nachdem gestern der erste Schnee lag, konnte ich natürlich nicht in eine Halle gehen, sondern musste eine Runde "erste Spuren" machen. Voller Euphorie natürlich zuviel gemacht und zu ungestüm... heute humpel ich ein bisschen. Schlau wars nicht, aber schön :Lachen2: Und heute war - außer Stabi-Training - wieder nur umräumen dran. Dafür bekomme ich - nach ungefähr 22 Jahren - endlich wieder einen Platz für mich. Platz für die Yogamatte, einen Schreibtisch und ein halbes Regal für Unterlagen (die Reihenfolge ist rein zufällig :Cheese: ) Schluß mit einem Leben am Rande des Esstisches und dem Büro im Schuhkarton. Ruhe UND Raum - unfassbar. Womöglich schwöre ich dem Triathlon wieder ab und übe verzücktes Starren auf leere Flächen (Scherz!) Noch 254 Tage und 10 Stunden... |
Zitat:
Mal sehen, wann ich soweit bin, wie du :Blumen: Tschau |
Zitat:
******** Gestern habe ich ein ganz besonderes Motivationsgeschenk bekommen :bussi: , welches jetzt gleich eingeweiht wird. Da ich auch ohne humpeln die Treppe runterkam, wird heute Mittag auch noch ein Läufchen angehängt :Lachen2: Zu mehr wird es nicht reichen, denn heute muss ich mich von meinem alten "Dienstfahrzeug" trennen. Mein winziges, super günstiges und extrem zuverlässiges Kinder-Hunde-Einkaufs-Taxi geht auf seine letzte Reise :( Sooo viele tolle Erlebnisse gab es mit diesem Zwerg und beide Jungs haben ihre ersten Fahrexperimente damit gemacht. Meine kleine blaue Konservendose hat alles gegeben :Liebe: Jetzt aber ins Wasser.... |
Nachdem ich die letzten 2 Tage mein neues Schätzchen ordentlich mit Chlorwasser getauft habe, hab ich mich bei wunderbarstem Novemberwetter auf zu einem Waldlauf gemacht.
Es lief so gut, dass es mir schon ein bisschen Angst gemacht hat: Kein Knie, keine Hüfte.. Und dann - urplötzlich - flippte meine Achillessehne derart, dass ich nur noch nach Hause humpeln konnte. Keine Ahnung was das war, aber ich musste sogar das Tanztraining ausfallen lassen. Jetzt - nach 2 Tagen - merke ich es nur noch leicht bei höherer Spannung, aber ich werd mich erst morgen wieder in die Laufschuhe trauen. Dafür bin ich heute mal wieder auf dem Zicklein unterwegs gewesen: "Frischen Käse kaufen" an der Milchtankstelle... Für die anderen Produkte reichen die Rückentaschen nicht, aber ich steh total drauf mit einem Auftrag unterwegs zu sein. Dafür haben sich die eisgekühlten Füße doch gelohnt |
Mehr Details:
wie weit? wie lange? Wie lange dauert anplünnen? Und abschmieren, Rad wieder wegstellen? Ist das nicht evt. insgesamt ein wenig kurz? |
Zitat:
- insgesamt war ich 2,5h lang Käse kaufen :Lachen2: - Winteroutfit anlegen: 5min maximal - Rad vorbereiten: 2min - Rad wegstellen: 1min - Außentemperatur: kurz über Null auf den Hochflächen (den Windchillfaktor nicht gerechnet) Hände gehen bei mir, aber die Zehen kühlen echt schnell aus... |
Zitat:
Zitat:
Tschau |
Zitat:
Mit schwerem Herzen... Aber bei einem vorsichtigen Anlaufen war da noch zuviel Feedback von der Ferse. Verdammt!!!! :( Pilates hab ich mir natürlich trotzdem "gegönnt"... Schon wieder kam ein neues SM-Gerät ztum Einsatz. Heute gab es viele Kraftübungen während man das Gleichgewicht auf der Rolle halten sollte, wobei ich zum Teil einfach damit beschäftigt war nicht wie irre darauf rumzuzappeln oder (von) aus der Rolle zu fallen. Unfassbar wie sehr man dabei schwitzen kann... Danach gab es noch ein bisschen Faszien-ausrollen. Mach ich zur Zeit zwar täglich, aber die Trainerin hatte natürlich noch ein paar Extra-Stellen die auch extra schmerzhaft waren. Nach wie vor steht die perfekte Ausrichtung bei den einzelnen Übungen ganz weit oben auf meiner Liste und ich bin jedes Mal wieder entsetzt wie schnell ich falsch agiere, wenn ich nicht explizit darauf achte. Es ist noch ganz viel Luft nach oben... |
Nach einigen Woche Forumsabstinenz musste ich erstmal deinen aktuellen Blog suchen und habe mich sehr über die T(h)orheit gefreut!
Wir waren in den diesjährigen Sommerferien dort oben und ich dachte mir noch, das wäre doch mal eine coole Sache einen Triathlon dort zu machen. |
Zitat:
:Huhu: Thomas |
Wir hatten eine Wohnmobilrundreise durch Dänemark gemacht. Thorsminde war dabei nur ein Zwischenstopp und leider waren wir auch nicht zum Triathlonwochenende dort. Aber die Landschaft dort oben hat es uns sehr angetan.
|
Zitat:
Ich will schon ewig mit dem Wohnmobil durch den Norden. Gerne auch mal wieder oberhalb des Polarkreises. Da es den Männe zum Urlaub in den wärmeren Süden zieht, war ein Grund für die Anmeldung zum TBT :Lachen2: |
Nach einer Mittagspause im Kraftraum gab es heute ein ganz vorsichtiges kurzes Läufchen: 20min - kurze Schrittlänge.
Die Achillessehne hat danach nicht mehr weh getan, aber auch nicht weniger. Mal sehen was morgen ist. Das Ambiente war großartig und hat mich den Muskelkater vom P-Training glatt vergessen lassen. |
Unterwegs in meinem Revier....
Ich entdecke immer wieder neue Facetten - gerne auch im Dunkeln. Wenn der Tag geht ist diese Stadt eine andere. Leider komme ich nicht so viel zum fotografieren wie ich es mir vorgestellt habe. |
Bis auf das Erklimmen des Ulmer Münsters (eher Angstschweiß statt Anstrengungsschweiß) gab es auch heute keinen Sport.
Meinen maroden Knochen tut es wahrscheinlich sogar gut, aber ich freu mich auf drauf, wenn es ab Montag wieder in die Kurse geht. Ich liebe meine große Familie und freu mich über jede Minute des Zusammenseins auch wenn es eine Mischung aus Chaos und Anarchie ist. Und ich habe immer noch eine Vorliebe für die unzähligen Wasserspeier am Münster. |
Respekt, wenn du das Aufsteigen nicht als anstrengend empfindest. Ich fand es damals nicht ohne und auch ganz schön eng und luftig:Blumen:
|
Ist das Dein Rad? Klassiker! Kein Vintage, kein Retro, nein, echt.
|
Zitat:
Ich hoffe ihr habt eine angenehme Heimreise :Huhu: Viele Grüße Andy |
Zum Rad:
Nein, leider nicht meins... Ich war einfach so vom Gesamtbild und der Nacht-Stimmung fasziniert, dass ich es ablichten musste. Zum Münster: Hallo! Meine 5 jährige Nichte und meine Jungs sind da hoch gestürmt. Bevor ich wusste wie mir geschieht waren wir oben :Cheese: Wir waren dann auch noch eine Runde zu Fuß da, wo das Wasser blauer ist, als der Himmel. Heute bei gruseligstem Wetter aber noch lecker Cappuccino mit dem Andy (war sehr, sehr schön, dich persönlich kennen zu lernen) getrunken, bevor nun die A7 mit ihren Baustellen unsere Challenge ist... |
Liebe Su Bee,
Gratulation zu deiner Entscheidung, den TBT in Angriff zu nehmen, ich finde das ganz klasse :Blumen: Ich kenne diesen Triathlon selbst noch nicht, habe aber über Jahre hinweg durch meine andere Sportart gelernt, wie rau die Nordsee und die Bedingungen in DK sein können. Du hast meinen vollsten Respekt, und falls es klappt bzw. ok ist bin ich beim Testlauf gerne dabei. Die dänische Grenze ist gleich um die Ecke von hier, bietet sich also geradezu an. Ich werde aufmerksam mitlesen :Huhu: Gruß J. |
Zitat:
Bis dato habe ich das Gefühl schlau gehandelt zu haben, noch jemals vorbereitet zu sein... Hoffentlich schaffe ich es vorher mal in der Nordsee zu schwimmen. Wobei... Die Bedingungen an und in der Nordsee können sich so schnell ändern :dresche Zitat:
Zitat:
Und ich werde dich alles über den Ostseeman ausfragen, denn falls ich den TBT überlebe bin ich vielleicht wahnsinnig genug dafür dort auch mal anzutreten :Cheese: |
Wahnsinn ist doch super. Hilft, wenn die Kraft weg ist.Viel Spaß weiterhin beim Training.
|
Dankeschön :bussi: ... und ja - ein bisschen Wahnsinn gehört womöglich auch dazu :Lachen2:
***** Nachdem ich eine längere Laufpause hatte und weder Sehne noch Knie, noch Hüfte am Zwicken waren, bin ich gestern mal wieder zum Laufkurs... ...und es ist wieder fast so schlimm wie vorher. Dabei habe ich eigentlich nur ein paar kleine, langsame und sehr kontrollierte Runden gedreht und musste trotzdem nach der Hälfte der Zeit runter von der Bahn :( Entsprechend mies gelaunt bin ich ins Pilates ... ...um dort so richtig meine Defizite aufgezeigt zu bekommen. Gestern hat es aber - nach dem 20stimmigen Stöhnen zu urteilen - auch die anderen 19 Teilnehmer erwischt. Von den 3 Leveln die sie vorstellt (darüber spricht und turnt, als obs a Muggasäggele wär), packe ich kaum Level 1. Danach bricht mir gefühlt das Kreuz. Entweder hängt die Plätzchen-Plautze schon schwer oder meine Rückenmuskeln haben die 4 sportfreien Tage ausgenutzt um sich schon in Feiertagsstimmung zu wähnen. Danach war meine Laune auf dem tiefsten Punkt angelangt. Also weiterhin nur radeln und schwimmen. Immerhin das Schwimmen ist mir nicht genommen. Dabei hätte ich das Laufen so viel nötiger! Heute morgen aber eine Stunde Koma-Schwimmen und jetzt mit dem Arbeitsrad von A nach B und überhaupt. Vielleicht mache ich heute früher frei und sattel das Alu-Zicklein. Die Eisenwarenabteilung wäre auch mal wieder dran. Irgendwas geht... |
Zitat:
Schau Dir nochmal die Werbefilme an! Es ist nur geil bei diesem Thor Beach Tri!!! Und ja, ein wenig wahnsinnig fühle ich mich auch, aber "what mut, dat mut"... Weitermachen!:Blumen: Dennis und Hans und Michael und all die Forumskollegen und die familiäre Stimmung werden uns durch das Ziel tragen.:Blumen: :Huhu: :Blumen: Thomas |
Haste mal n Arzt konsultiert?
|
Zitat:
Die Werbe-Videos haben sich bei mir bestimmt schon auf der Netzhaut eingebrannt :Cheese: ...und das Laufen... nun denn - notfalls krieche ich ins Ziel! Zitat:
Früher habe ich keinen bekommen... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin definitiv nicht der WettKAMPF-Typ. Training ist dafür mein mehr oder weniger tägliches Geschenk. Trotzdem habe ich aus den wenigen Wettkämpfen (nicht nur Triathlon) sehr viel für mich mitgenommen. Da zwar das Gehen geht, aber das Laufen gerade Schmerzen bereitet, verbringe ich eher Zeit auf dem Rad, beim Schwimmen und auf dem Crosstrainer. Stabitraining gehört natürlich auch dazu. Dazu ist Dehnen, Tapen, die Faszienrolle etc. zweimal täglich absolutes Pflichtprogramm. Und ich bin viel in den Leguanos unterwegs, was mir gut tut (solange ich damit nicht wirklich laufen will) Gewichtstechnisch habe ich mir - zur Vorbeugung - schon mal ein Plätzchen-Stopp erteilt (Glühwein mag ich glücklicherweise überhaupt nicht) und schon vor Weihnachten wieder mehr Wert auf gesundes Essen zu legen, beugt vor. Letztes Jahr gab es zu Weihnachten jeden Tag eine Wanderung mit der Familie: familienfreundlich, kommunikativ und den Schließzeiten von Kraftraum und Schwimmbad angepasst. Danach musste man wenigstens nicht komplett alles was schnell dick und rund macht ablehnen. Und pünktlich zum Beginn des neuen Jahres kann man dann mit der Welle der Kalorienabstinenzler schwimmen. Das ist der Plan für die kommenden 3,5 Wochen. |
Zitat:
Weiterhin alles gute für deinen Fuß. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.