triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Laufend (in) neue Abenteuer… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44757)

FlyLive 13.09.2018 10:52

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1405895)
"Wir hatten so ein schönes Leben durch sie - das würde ich für nichts in der Welt eintauschen."
11 intensive Jahre .....

Ein Muss - dennoch immer sehr traurig und mit Schmerz verbunden :(

Wenn Frauchen oder Herrchen wissen, dass ihr Vierbeiner durch das eigene Tun, ein gutes Leben hatte, kann das trösten. Die Treue eines Hundes ist einzigartig und wird Euch immer im Herzen erhalten bleiben.

:bussi:

Su Bee 15.09.2018 09:47

Heute Morgen war ich zum ersten Mal wieder schwimmen, seitdem...
Ich hab mich die ganze Woche nicht ins Wasser getraut, weil ich weiß, dass ich im Wasser "vergesse" und nach vergessen ist mir gerade nicht.
Ich weiß, dass das total blöd ist, aber so ist es nun mal.
Wir vermissen sie sehr.

Ich kann das was an Schönem herum ist aber immer noch sehen und genießen, weil sie das auch konnte.
Wir hatten zwar zum Teil sehr unterschiedliche Ansichten, aber im Sonnenaufgang losziehen, war für uns beide immer wieder ein Fest.
Also bin ich heute im Sonnenaufgang zum Schwimmen und habe es genossen zeitlos und kopflos durchs Wasser zu gleiten.
In der Mitte der Bahn gab es einen Korridor aus Licht.
Schwerelos durch Licht, Lichtreflexe und Schatten...


Ansonsten "läuft" das Trainingsleben immer noch nicht wieder (ich trau mich noch nicht wegen der Hüfte, die sich gestern im Tanztraining ein bisschen gemeldet hat), aber es radelt.
Einfach so durch die schöne Landschaft.

Im Moment würde ich sagen, dass das ganze Training eher unter dem Titel "Gesundheitssport" läuft (trotz der vielen bunten Blutergüsse), was bestimmt nicht das Schlechteste ist.

Su Bee 16.09.2018 19:20

Test....
 
Heute endlich Zeit gehabt für eine längere Wanderung mit Gepäck.
Nächsten Samstag geht es los und Beine, Hüfte und Schultern sollten 4 Tage lang die jeweils geforderten Kilometer und Höhenmeter aushalten.
Das Rucksackgewicht war aber auch etwas geringer, wie auf der Streckenwanderung.

Wetter: traumhaft - entsprechend viel los im Harz.
Start bei 5°C...
Aber gute 20km und gute 600Höhenmeter waren gut zu bewältigen.
Die Hüfte meckert wahrscheinlich erst morgen wieder beim Lauftraining :dresche

Su Bee 17.09.2018 21:41

Laufanalyse...
 
Ich steh jetzt in Kontakt mit der Lauftrainerin meines Vertrauens und wir werden auf jeden Fall eine Videoanalyse machen.
Dass ich unsymmetrisch laufe, hat sie leider auch schon festgestellt und mir nahe gelegt meine Distanz nicht (niemals? :confused: ) über ein Gesundheitssportlevel (das mit dem Gesundheitssport hat sie nicht von mir) über 15km zu schrauben.
Das war zwar nicht mein Plan, aber irgendwie fühlte ich mich spontan alt und entwertet.
Nun denn - vielleicht kann sie mir ja so gut helfen, dass ich mich bald wieder jünger fühle..................

Mirko 17.09.2018 21:51

Schau dir Lionel Sanders an! Was würde der wohl empfohlen bekommen?
Ich glaube langsam das der ganze Markt an Lauftrainern etwas aufgebauscht ist. Plötzlich weiss jeder wie man an besten läuft und was gar nicht geht. Auch die perfekten Laufschuhe sind auf den ersten Blick zu sehen für die Experten.
Ich bin da dank Krankenakte und eigener Erfahrung etwas desillusioniert: es ist gut sich das alles anzuhören und zu schauen was man verbessern kann. Alles glauben sollte man trotzdem nicht :Liebe:

lilanellifant 17.09.2018 22:05

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1406874)
Ich steh jetzt in Kontakt mit der Lauftrainerin meines Vertrauens und wir werden auf jeden Fall eine Videoanalyse machen.
Dass ich unsymmetrisch laufe, hat sie leider auch schon festgestellt und mir nahe gelegt meine Distanz nicht (niemals? :confused: ) über ein Gesundheitssportlevel (das mit dem Gesundheitssport hat sie nicht von mir) über 15km zu schrauben.
Das war zwar nicht mein Plan, aber irgendwie fühlte ich mich spontan alt und entwertet.
Nun denn - vielleicht kann sie mir ja so gut helfen, dass ich mich bald wieder jünger fühle..................

Es ist sicherlich gut, wenn man mal eine Meinung von extern bekommt.
Aber ich würde mich nicht auf alt und Gesundheitssport festlegen lassen. Als Ansatz für den Anfang mag das gut sein, aber dann lass dich nicht abstempeln.
Wie viele hab ich schon bei diversen (Ultra) Läufen gesehen, die einen bösen Laufstil und/oder wirkliche körperliche Beeinträchtigungen hatten - was werden die dann erst gesagt bekommen?!
Aber sie ziehen ihr Ding durch und machen das Beste für sich draus.
und ich bin mir sicher, dass du das auch machen kannst - und zwar über den Gesundheitssport (oh Gott, das klingt echt nach Rentnerturnen :Lachanfall:) hinaus :Blumen:

Oliver30 17.09.2018 22:05

Ich habe im Juni mal eine Laufanalyse machen lassen in einem Studio (https://www.frisch-bewegt.de/bewegun...-laufanalyse/). Da war echt super, weil am Computer gut zu sehen war, wo mein Problem ist und es gab gleich Übungen die dann auch aufgenommen worden sind. Aber Mirko hat recht, es war schwer den richtigen zu finden. Lustig war, dass die Lauf-Effizienz wie bei einem Kühlschrank bewertet wird, von E - A (sehr effizient), ich was am Anfang bei E gewesen.

Su Bee 18.09.2018 12:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1406878)
...//...
Ich bin da dank Krankenakte und eigener Erfahrung etwas desillusioniert: es ist gut sich das alles anzuhören und zu schauen was man verbessern kann. Alles glauben sollte man trotzdem nicht :Liebe:


Ich hatte diese Hüftnummer ja schon mal vor ein paar Jahren und habe mich da lange mit rumgeschlagen und irgendwann sogar das Laufen komplett gelassen.
Und jünger bin ich ja mittlerweile auch nicht geworden.
2 Fakten sind klar:
- wenn ich so weiterlaufe habe ich wieder ruchzuck Probleme/Schmerzen.
- das krumme wird vom nichtstun nicht wieder gerade


Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1406882)
Es ist sicherlich gut, wenn man mal eine Meinung von extern bekommt.
Aber ich würde mich nicht auf alt und Gesundheitssport festlegen lassen. Als Ansatz für den Anfang mag das gut sein, aber dann lass dich nicht abstempeln.
Wie viele hab ich schon bei diversen (Ultra) Läufen gesehen, die einen bösen Laufstil und/oder wirkliche körperliche Beeinträchtigungen hatten - was werden die dann erst gesagt bekommen?!
Aber sie ziehen ihr Ding durch und machen das Beste für sich draus.
und ich bin mir sicher, dass du das auch machen kannst - und zwar über den Gesundheitssport (oh Gott, das klingt echt nach Rentnerturnen :Lachanfall:) hinaus :Blumen:

Ja, ich erschrecke auch manchmal, was bei Laufveranstaltungen so an einem vorbeihumpelt.
Und das meist schneller als ich :o


Gestern war ich erstmal geschockt, aber ich bin auch wild entschlossen mir meine Lauferei - jetzt nachdem ich endlich wieder Spaß dran gefunden habe - wieder nehmen zu lassen.
Ich werd halt wieder mehr dafür tun müssen.
Die Yogamatte liegt nicht nur rum - sie wird auch wieder regelmäßig beturnt.



Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1406883)
Ich habe im Juni mal eine Laufanalyse machen lassen in einem Studio (https://www.frisch-bewegt.de/bewegun...-laufanalyse/). Da war echt super, weil am Computer gut zu sehen war, wo mein Problem ist und es gab gleich Übungen die dann auch aufgenommen worden sind. Aber Mirko hat recht, es war schwer den richtigen zu finden. Lustig war, dass die Lauf-Effizienz wie bei einem Kühlschrank bewertet wird, von E - A (sehr effizient), ich was am Anfang bei E gewesen.


Der Link sieht schon mal erschütternd aus ;)
Ich glaub, dass ich ähnlich krumm unterwegs bin :o



****************

Von der Lauftrainerin, die die Analyse machen wird und mir die Übungen zusammenstellt bin ich schon sehr überzeugt.
Bis dato hatte sie mit allem recht, was sie mir so - auch ohne mein Fragen - an den Kopf geworfen hat.

Die gut 20km die ich am Sonntag mit Gepäck gewandert bin haben mir nichts angehabt.
Am Laufkurs gestern habe ich die Hüfte aber "bemerkt".
Nicht schmerzhaft, aber die Stelle hat mal gewunken...
Ich konnte meinen Laufstil dann so ändern, dass die Hüfte nicht mehr zu merken war, aber das würde ich auf jeden Fall mal beurteilen lassen.

Deutlich weniger problematisch als die Aufwärmrunde im Stadion war die anschließende Trail-Einheit im Wald. Bei der Auslaufrunde auf Aspahlt bin ich dann auf Gehen umgestiegen...

Spargel 18.09.2018 12:13

Ich würde da nicht so eine Wissenschaft draus machen:
- Laufen lernt man durch laufen.

Wichtig ist meiner Meinung nach, dass Krafttraining nicht zu vernachlässigen.

Su Bee 18.09.2018 13:56

Eine Wissenschaft soll es nicht werden, aber schmerzfrei laufen ist (mir) schon sehr wichtig.


Habe gerade einen Termin für Donnerstag bekommen.

Der Preis für eine Problembestimmung und die entsprechenden Übungen ist für mich auf jeden Fall ok.
Ich freu mich schon drauf und bin sehr gespannt.

jannjazz 18.09.2018 14:04

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1406966)
Gestern war ich erstmal geschockt, aber ich bin auch wild entschlossen mir meine Lauferei - jetzt nachdem ich endlich wieder Spaß dran gefunden habe - wieder nehmen zu lassen.

Ich hoffe Du meinst das Gegenteil, ansonsten brauchst Du es einfach nur sein zu lassen. Hast Du schon ein Saisonziel für 2019?

Su Bee 18.09.2018 15:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1406984)
Ich hoffe Du meinst das Gegenteil, ansonsten brauchst Du es einfach nur sein zu lassen. Hast Du schon ein Saisonziel für 2019?

Verdammt! Wichtiges Wort vergessen... :o
Sein gelassen wird also nix... es kommen nur neue Abenteuer hinzu.
Demnächst erfolgt die Urlaubsplanung für 2019 und dementsprechend kann ich dann erst einen möglichen Wettkampf planen.
Limmer Anfang Juli als Sprintdistanz habe ich als "Social Event" und Jahreseinstiegsdroge zwar gebucht, aber ich möchte auf jeden Fall noch eine schöne OD machen.
Irgendwas mit Meer oder einem schönen See wäre toll. Rad- und Laufstrecke darf auch gerne nicht so flach sein, da das eher mein tägliches Brot ist.
Ambiente nehme ich auch gerne, da ich dann den Männe eher als Support gewinnen kann und ich es natürlich auch selbst gern schön habe.
Und je nachdem wie und wo der Urlaub stattfindet, kann ich das vielleicht sogar verknüpfen.
Hamburg steht natürlich ziemlich weit oben auf meiner Liste, Kiel (diesmal gerne ohne Feuerquallen) würde ich sofort wieder machen, aber auch Schluchsee oder was am Bodensee fände ich super.
Verbunden mit einem verlängerten Wochenende oder einem Kurzurlaub bekomme ich das Zuhause schon schmackhaft gemacht.
Eine Renovierung steht nächstes Jahr leider auch nochmal an. Die Bude ist wie die Besitzer in die Jahre gekommen und braucht entsprechend Fürsorge.

Das wichtigste ist also erstmal ein Zeitfenster zu erobern!

Su Bee 19.09.2018 11:44

Dieter......is'ne Frau...
 
..bekam ich gestern zu hören, als für einen leichten Stau auf der Abfahrt durch "die Hölle" gesorgt habe...

Die Runde war endlich mal etwas länger und so kam ich doch noch in den Berufsverkehr, den ich eigentlich vermeiden wollte.
Also habe ich auf der kurvenreichen Straße leider dafür gesorgt, dass sich die Autos hinter mir meiner Geschwindigkeit anpassen mussten.

Immerhin auf STRAVA einen Pokal geholt...:Lachen2:

Su Bee 20.09.2018 15:20

Es ist nicht alles verloren....
 
...und die Laufanalyse hat sich noch mehr gelohnt, wie ich dachte.
Ich musste zwar unter anderem auch aufs Laufband - was ich hasse wie die Pest - aber das was man sehen sollte/wollte, hat man da natürlich sehr gut gesehen.

Es gab 3 stilistische Faktoren, die es langfristig zu verbessern gilt, aber auch den entscheidenden Hinweis woher meine Schmerzen kommen.

Die Überprüfung auf der Bahn hat es bestätigt und bei ein paar angeleiteten Übungen, die ich in Zukunft (am besten täglich) machen soll hat sich dann erst richtig rausgestellt, wo ich richtig Probleme habe.
Das ganze soll von einem Pilates-Kurs ( :( - das war jetzt nicht mein Traum) begleitet werden und ich muss dringend an meiner Körperwahrnehmung arbeiten....

Das tägliche Programm ist nicht allzu groß (vielleicht 20-30min), aber wichtig.
Stabi-Training bleibt natürlich weiterhin, Yoga "darf" ich auch, Tanztraining natürlich auch, Schwimmen sowieso...

Die Übungen für den Laufstil mache ich immer am Anfang eines Laufes, wenn ich noch konzentriert genug bin.
Die Streckenlänge muss aber auch leider wieder deutlich verkürzt werden, bis ich genügend Muskulatur an den entscheidenden Stellen aufgebaut habe.
Im Prinzip kann ich das sogar durch die Übungen selbst kontrollieren, denn heute hatte ich schon Probleme mit der Anfängervariante.
Erst wenn ich die fortgeschrittenen Variante "kann", darf ich auch wieder Distanz aufbauen.
Durch die alte Sprunggelenksfraktur und die damit verbundene Schieflage, werde ich auf dieses Training wohl nie/nicht mehr verzichten können.
Die Grenzen zwischen Grundlagen und "Reha" verschwimmen im Alter dann auch langsam...
Immerhin gab es auch ein paar positive Anteile bei meinem Laufstil, so dass wir nicht an allen Ecken arbeiten müssen.
Hallelujah!!!

Und jetzt aufs Alu-Zicklein...……………..

Ulmerandy 20.09.2018 16:07

Zitat:

Zitat von Su Bee
...Limmer Anfang Juli als Sprintdistanz habe ich als "Social Event" und Jahreseinstiegsdroge zwar gebucht, aber ich möchte auf jeden Fall noch eine schöne OD machen.


Na, dann besuch doch Deine Schwester und mach in Erbach die OD mit :cool:

Viele Grüße aus dem Schwabenland

Andy

ks03 20.09.2018 16:12

Das hört sich doch gut an. Immerhin weißt du jetzt, woran du arbeiten mußt/kannst.

Ich wünsch dir viel Spaß dabei:Lachen2:

Übrigens, Pilates steht auf meiner "mag ich gern"Liste ganz weit hinten :Huhu:

Tschau

Su Bee 20.09.2018 22:35

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1407417)
Na, dann besuch doch Deine Schwester und mach in Erbach die OD mit :cool:

Viele Grüße aus dem Schwabenland

Andy

Oh - wow! Der sieht echt richtig toll aus!
Vielen Dank für diesen Tipp!
Ende Juni könnte bisschen knapp werden mit der Vorbereitung, aber wenn ich mir die Strecken anschaue, bin ich sehr angetan.
Und Familiensupport ist das allergrößte.
Da kann ich mit bisschen Glück auch auf deren 4 Kids zurückgreifen. :Liebe:
Ich hab das schon mal in meinen Kalender eingetragen!
Ist der schnell ausgebucht?

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1407419)
Das hört sich doch gut an. Immerhin weißt du jetzt, woran du arbeiten mußt/kannst.
Ich wünsch dir viel Spaß dabei:Lachen2:
Übrigens, Pilates steht auf meiner "mag ich gern"Liste ganz weit hinten :Huhu:
Tschau

Frag mich mal, wo bei mir Pilates steht... ;)
Da bügel ich ja noch lieber .... :Cheese:


Aber ich bin wild entschlossen mich nicht von meiner Hüfte unterkriegen zu lassen.
Nicht, wenn ich Lösungen sehe.
Und ich trainiere ja gerne.

Außerdem war die Stunde heute extrem inspirierend.
Diese Trainerin hat mich damals in einer meiner ersten Laufstunden schon so gut gelesen, dass ich mir überlegt habe, ob ich das mit Edding auf der Stirn stehen habe.
Und sie hat einen guten Einfluß auf mich.
Sie ist tatsächlich eine der wenigen Menschen, die mich zu Höchstleistungen bringen ohne viel zu sagen. Ich kenne noch 2-3 andere Läufer, denen das ähnlich geht, wenn sie bei ihr eine Stunde haben.
Ich könnte nicht mal sagen woran es liegt.
Sie hat eine gute Beobachtungsgabe und analysiert sehr gut.
Wir haben auch alle großen Respekt vor ihr.
Wo in anderen Stunden gequatscht wird, ist bei ihr Ruhe und Konzentration.

Und wie gesagt: man läuft dann so vor sich hin und dann kommt so ein Satz von ihr - so komplett aus der Hinterhand - wo sie einem ganz direkt auf den Kopf zusagt was grad schief läuft und woran es hakt.
Das ist dann manchmal ganz nüchtern und sehr technisch, aber manchmal auch sehr persönlich.
Niemand mit dem ich "zum Spaß" laufen gehen würde, aber immer wieder jemand, dem ich voll vertraue.
Vertrauen finde ich persönlich sehr wichtig im Training.
Einen persönlichen Kontakt finde ich auch sehr wichtig.
Ich steh jemandem schon gerne direkt gegenüber und schau ihm in die Augen, wenn er mir sagt, warum ich was und wie machen soll.

Su Bee 21.09.2018 13:33

Der Rucksack ist fast fertig gepackt...
 
...morgen früh geht es endlich wieder auf Tour.
Der größte Brocken - der Proviant - kommt erst morgen in den Rucksack.

Die letzten 4 Listen müssen noch abgearbeitet werden:
- in letzter Minute zu erledigen (Powerbank, Ladekabel, Tabletten etc.)
- die Rückreisetasche fürs Auto (bequeme Schuhe, was zu essen und zu trinken für die Heimfahrt, Wechselklamotten)
- heute noch zu klären/abzuarbeiten
- Proviant

Ich freu mich auf 4 Tage lang draussen in Bewegung sein, auch wenn das Wetter nun doch nicht so dolle sein soll:
4 Tage lang neue Wege gehen mit perfekter Gesellschaft,
4 Tage lang viel neues sehen,
4 Tage lang sich auf alle Situationen, die so kommen können einlassen und das Beste draus machen.

Ich steh drauf, dass ich nicht weiß, was hinter der nächsten Kurve kommt und ich mag es, wenn ich nach einem langen Tag mit Gepäck den Rucksack von den Schultern nehmen kann und die Wanderschuhe ausziehen kann... (um am nächsten Tag wieder ungeduldig mit den Füßen zu scharren, bis es endlich wieder raus geht :Lachen2: )

FMMT 21.09.2018 13:53

Viel Spaß, hört sich verlockend an :Huhu:

Su Bee 21.09.2018 22:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1407615)
Viel Spaß, hört sich verlockend an :Huhu:

Dankeschön :Blumen:
Musste die ganze Zeit beim Wiener Walzer im Tanztraining daran denken, dass ich mit Wanderstiefeln besser unterwegs wäre, als mit High Heels ;)

Su Bee 22.09.2018 18:07

Tag 1 unterwegs...

Erstmal wieder an dieses Laufen mit großem Rucksack gewöhnen.
Die Gegend ist sowohl wunderschön als unterwegs auch menschenleer, die Strecke besteht hauptsächlich aus Trails.
Wir genießen das Gehen und die wechselnden Aussichten.

Su Bee 23.09.2018 16:45

Tag 2 unterwegs...
Der Tag begann wie erwartet mit strömendem Regen:
Regen von oben, Regen von der Seite, starker Regen, feiner Regen, durchdringender Regen, plätschernder Regen.
Dafür saß der Rucksack besser und nach einem schokoladehaltigem Frühstück und genügend Kaffee waren wir bereit für die nächste Runde.
Ich mag diese Eichenwälder und ich liebe Schiefer.
Bei Regen etwas anspruchsvoller, aber eben auch spannender.
Und heute auf halber Strecke vom Weg in die Stadt abgestiegen und ein Café mit selbstgemachten Torten geentert...

FMMT 23.09.2018 18:56

Klasse Bilder :Blumen:
Ich hoffe , bei Euch stürmt es nicht so sehr wie bei uns.

PabT 23.09.2018 19:16

Herbstwanderungen im Regen gehören zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. :) Genieß die Strecke!

lilanellifant 24.09.2018 12:04

Oh, Su Bee, das sieht wunderbar aus.
Und wie heißt es immer so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
Ich fand (und finde) es immer irgendwie toll, bei Wind und Wetter unterwegs zu sein, im Regen, wenn die Luft dann ganz anders riecht, wenn man dann etwas klamm und fröstelig irgendwo einkehrt und sich aufwärmt, wenn auch nicht ganz so viele Menschen einem begegnen, wenn dann vielleicht die Sonne wieder hervorkommt... Solche Auszeiten sind fast wie Erholungsurlaub.

Genieß es weiterhin! :Blumen:

Su Bee 24.09.2018 23:07

Der Sturm kam.
Plus Weltuntergang.x-(
Und da wir schon bis auf die Knochen nass waren und das Wasser IN den Schuhen stand, sind wir die letzte Ecke mit den ÖVis gefahren, haben uns in der Pension warm geduscht, sind umgefallen und eingeschlafen.
Kurz war ich bisschen traurig, dass wir nicht den Rest der Tagesstrecke auch gegangen sind, aber es war definitiv "vernünftig" :o .

Ich muss auch daran denken, dass meine Begleitung da deutlich schlechter ausgerüstet ist als ich.
Ansonsten bin ich ganz bei euch :Blumen:

****

Tag 3 unterwegs...
Der Start wiederum mit Schokolade und Koffein - meine liebste Mischung um es brennen zu lassen.
Da die Strecke ein paar knackige Steigungen hatte, war das auch nötig.
Das Ambiente hat dann aber das Koffein ersetzt:
Ich bin weiterhin sehr begeistert von den windzerzausten Eichen, den Felsabbrüchen, den bemoosten Felsen und dem brüchigen Schiefer.
Nicht immer einfach zu begehen, aber wunderschön!
Angekommen an unserem Ziel, packten wir dann 2 Plastiktüten mit Wechselsachen und machten uns auf in die Therme.
Ich weiß gar nicht ob ich je in so einem Badetempel war - ich kann mich nicht erinnern.
Seltsam so ohne Schwimmbrille und Killerleinen... Der "Löwe" war immerhin mit mir ;)
Ich robbte eigentlich nur in Pudding-ähnlicher Konsistenz zwischen einem wohlriechenden Kräuterdampfbad und dem Aussenbecken mit den Massagedüsen (die beiden Monster haben halt doch ihre Spuren hinterlassen) hin und her.
Ich glaube, dass ich jetzt weiß wie sich die Urzeit-Amphibien gefühlt haben, als sie aus dem Wasser an Land sind....

Su Bee 25.09.2018 22:14

Tag 4 unterwegs... Und zurück...

Letzte Tage sind immer speziell.

Egal wie lange ich unterwegs war.

Die Strecke war durch das Wetter und die anfängliche Einfachheit perfekt für meditatives Gehen.

Der Abschluss war durch den Abstieg durch die Klamm und das Erreichen der Flussmündung und das Ende der Wanderung besonders genug, aber eigentlich haben mich die Stimmung durch den anhaltenden Nebel im Wald und die alten Mauern am meisten beeindruckt.

Die waren lange vor mir da und werden hoffentlich noch ein paar Jahre durchhalten.

Mittlerweile bin ich wieder daheim...
.... aber es dauert - wie immer - bis ich wieder angekommen bin.

FMMT 25.09.2018 22:22

Genial, wie Dir so schöne Photos gelingen:Blumen:

Su Bee 25.09.2018 22:47

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1408326)
Genial, wie Dir so schöne Photos gelingen:Blumen:

Dankeschön :Blumen:
Aber: Das ist nur das Handy... Ich habe keine Kamera dabei - ich halte nur drauf auf das was mir begegnet

ks03 26.09.2018 07:32

Tolle Fotos, sehr schöner Wanderbericht. Halt die Bilder und Eindrücke noch lange fest.

Tschau

jannjazz 26.09.2018 07:53

Yeah. Postimages.org?

Su Bee 26.09.2018 21:00

Bis auf eine Runde betreutes Stabi-Training war heute nur das übliche große Aufräumen angesagt.
Zeit genügt um sich durch die Bilderflut zu wühlen und festzustellen, dass die 4 Tage jeweils ein ganz anderes Licht hatten.

Lag natürlich auch an der wechselnden Landschaft und vor allem an 4 komplett verschiedenen Wetterlagen.

Ich glaub, dass ich nächstes Jahr noch ein paar Tage länger weg muss. 4 Tage sind definitiv zu kurz.

Ich könnt schon wieder los.....

Su Bee 30.09.2018 16:54

privilegiert...
 
Die letzten Tage waren familiär und beruflich ziemlich anstrengend und ich konnte mich nicht so oft zum Sport wegstehlen wie ich gehofft habe.
Immerhin bin ich wieder schmerzfrei laufend unterwegs.
Noch keine längeren Einheiten und auch seeehr konzentriert und kontrolliert (da ist dann nix mit abschalten). Und ich bin nicht noch langsamer unterwegs wie davor, was ein bisschen beruhigend ist.
Meine Übungen mache ich brav weiter, meist sogar täglich.

Als Belohnung gab es heute eine längere Ausfahrt bei Traumwetter.
Ich fühle mich schon sehr privilegiert an einem derart schönen Tag einfach loszuradeln.
Ich hab ein tolles Rad und eine wunderschöne Umgebung.
Das Wetter ist für einen letzten Septembertag geradezu grandios.
Unterwegs fiel mir dann aber auf, dass ich mein Notgeld zuhause liegen gelassen habe.
Dafür habe ich dann den Gatten von seiner Arbeit abgehalten und ihn zu einem meiner Lieblingscafés bestellt um dann dort die Zeche zu bezahlen :Cheese:
Immerhin hat mir die Verabredung dort ein schönes Rennen (und damit ein paar persönliche Rekorde) gegen die Uhr beschert, damit er dort nicht auf mich warten muss.
Was ich an diesem Café besonders liebe?
...dass ich mit dem Rad bis an den Tisch fahren kann...
Bisschen dekadent, aber ich liebe es :Lachen2:

ks03 30.09.2018 18:10

Schön, daß es mit dem Laufen wieder besser wird.

Ich hab heute das Wetter auch zum Radfahren genutzt, allerdings eher kurz, dafür Wald-, Feld und Schotterwege. Nur wenig Straße. :Cheese:

Ich hatte Notgeld mit dabei, aber kein Cafè auf dem Weg :Cheese:

Tschau

jannjazz 30.09.2018 18:13

Kein Cafe' uhu!

Su Bee 30.09.2018 18:49

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1409025)

Ich hab heute das Wetter auch zum Radfahren genutzt, allerdings eher kurz, dafür Wald-, Feld und Schotterwege. Nur wenig Straße. :Cheese:

Ich hatte Notgeld mit dabei, aber kein Cafè auf dem Weg

Auf meiner üblichen Runde habe ich auch kein Café.
Leider.
Oder vielleicht auch besser so :Lachen2:

Mit etwas Glück komme ich hin und wieder an einem kleinen Dorfladen vorbei, der eine tolle Getränkeabteilung hat und auch so wichtige Dinge wie Schokolade verkauft.
Da falle ich dann hin und wieder ein und versorge mich mit dem nötigen Ersatzproviant, wenn die Speicher zu früh leer geworden sind.
Der hat aber am Sonntag natürlich geschlossen...
Ansonsten gibts hier im Hinterland kaum eine Tankstelle.
Dafür hatte ich heute Fernsicht bis zum Brocken und wenig genervte Autofahrer.

Wenn ich mich entscheiden muss ob Dörfer mit Café oder für eine Runde durchs Irgendwo, entscheide ich mich meist für Irgendwo: Aussicht statt Ampeln :liebe053:

Jetzt habe ich noch bei diesem Traumwetter das Alu-Zicklein auf Hochglanz gebracht.
Rad glänzt/ich seh aus wie Hulle.... :Lachen2:

Su Bee 01.10.2018 13:21

Motivation, Gesundheit und so...
 
Gestern Abend erhielt ich eine Anfrage zu einem Interview für eine Masterarbeit.
Thema: wie man sich motiviert für "größere" Aufgaben bzw. für eine gesunde Lebensführung.
Jetzt sehe ich meine dürftigen Triathlonteilnahmen weder als größere Aufgabe, noch bin ich ein Vorbild für gesunde Lebensführung.
Es geht wohl aber mehr darum, welche verschiedenen Motivationen Menschen haben um bei einem langfristigen Vorhaben an der Stange zu bleiben.
Ob ich da die richtige Ansprechpartnerin bin wage ich ja zu bezweifeln, denn bis auf meine Probleme mit der Lauferei bewege ich mich einfach nur gerne und das am liebsten draussen, egal bei welchem Wetter.


Trotzdem macht man sich natürlich bei so einer Anfrage Gedanken über sein wirres Tun.
Ich genieße es (einigermaßen) fit und beweglich und seltenst krank zu sein.
Die Alters-Zipperlein sind wie alte Bekannte: man muss sie ab und zu pflegen, aber ihnen auch nicht zuviel Zeit einräumen.
Für mich ist das eigentlich schon ausreichend.
Es gibt seltenst eine Trainingseinheit, die mir nicht auf irgendeine Art etwas gegeben hat.
Erst demletzt - als wir im strömenden Regen durch den Wald gezockelt sind - trafen wir so viele tolle Menschen (wir wurden sogar nach Hause zum Kaffee eingeladen, weil das Café im Ort geschlossen hatte), haben die schöne Umgebung und den Luxus von ZEIT genossen.
Auf jeden Fall empfinde ich das was ich so mache eher als selbstbelohnend.
Ich habe wirklich großes Glück, dass ich das alles machen kann und darf.
Dafür bin ich tatsächlich bei jeder Trainingseinheit sehr dankbar.


Am Ende steht natürlich dann auch ein Wettkampf, der noch einmal ganz andere Herausforderungen hat, als man das im Training so gedacht hat.
Mit diesen Herausforderungen unter Stress fertig werden ist dann etwas, was nochmal anders ist.
Ok - Feuerquallen brauch ich aber auch keine mehr...

jannjazz 01.10.2018 14:23

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1409179)
Es geht wohl aber mehr darum, welche verschiedenen Motivationen Menschen haben um bei einem langfristigen Vorhaben an der Stange zu bleiben.

Eigentlich kann ich da nur mit meinem Opa Oskar antworten: "Frag´ ruhig nochmal nach, zur Not auch zweimal, und wenn ganz zum Schluss alle die Wahrheit sagen, dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!" So auch z.B. bei mir und dem Sport: Profi bin ich nicht, Geld also kein Antrieb, daher also die korrekte Interpretation meiner eigenen Aussage "Sport, um fit und beweglich ins Alter zu kommen", soll heißen auch irgendwie noch attraktiv. Siehst Du, immer genau hinhören: wenn z.B. jemand sagt es ginge ums Prinzip dann immer denken: "Es geht um Kohle!" Und wenn jemand sagt es ginge um Spaß, dann... Merkst selber, ne? Ich bin gespannt ob Dein Student auch so eine extreme Vereinfachung hinbekommmt.

Su Bee 01.10.2018 14:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1409196)
Eigentlich kann ich da nur mit meinem Opa Oskar antworten: "Frag´ ruhig nochmal nach, zur Not auch zweimal, und wenn ganz zum Schluss alle die Wahrheit sagen, dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!" .........

:Lachen2:
Ich bin sehr gespannt auf das Interview und vielleicht lerne ich ja noch was über mich selbst.
Ich mag auf jeden Fall das Gefühl bei uns im Institut die Treppen hoch rennen zu können und gegen den Fahrstuhl zu gewinnen in dem sich unter anderem die Raucherfraktion nach ihrer Rauchpause wieder zur Arbeit in die oberen Stockwerke tragen lassen.

Wahrscheinlich hassen sie mich dafür.
Das macht es fast noch ein bisschen besser.... :Cheese:

jannjazz 01.10.2018 18:21

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1409202)
Ich mag auf jeden Fall das Gefühl bei uns im Institut die Treppen hoch rennen zu können und gegen den Fahrstuhl zu gewinnen in dem sich unter anderem die Raucherfraktion nach ihrer Rauchpause wieder zur Arbeit in die oberen Stockwerke tragen lassen.

Wahrscheinlich hassen sie mich dafür.
Das macht es fast noch ein bisschen besser.... :Cheese:

Wir sind nicht gleich, können nicht gleich sein! Ein ganz wichtiger Antrieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.