triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Schneckenrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651)

mon_cheri 23.02.2018 18:33

Die Beratungsempfehlung in Speyer würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen. Eine Matratze steht definitiv auf der Todo-Liste ganz oben.

Dehnen von Fuß und Beinen mache ich die letzten zwei Monate sehr regelmäßig. Ich hoffe, irgendwann zeigt das auch mal Wirkung.

FlyLive 23.02.2018 19:14

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1363659)
Die Beratungsempfehlung in Speyer würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen. Eine Matratze steht definitiv auf der Todo-Liste ganz oben.

Dehnen von Fuß und Beinen mache ich die letzten zwei Monate sehr regelmäßig. Ich hoffe, irgendwann zeigt das auch mal Wirkung.

Beim dehnen solltest du nur nicht übertreiben und nicht versuchen den letzten Millimeter auszudehnen.

Ansonsten hast du eine PN wegen dem Bett !

sybenwurz 23.02.2018 22:31

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1362154)

Irgendwann wird der Weg breiter aber dafür auch immer matschiger. Das Hinterrad dreht durch oder rutscht zur Seite weg. Mehrfach bin ich kurz davor, ein Schlammbad zu nehmen. Nach einer Weile geht nichts mehr vorwärts. Ein Blick auf das Hinterrad zeigt den Grund:

Erinnert mich an nen eigenen Blogeintrag:




:Cheese:

mon_cheri 23.02.2018 22:45

Danke für die PN Fly!

Die Ähnlichkeit der beiden Schlammräder ist wirklich frappierend.:Lachanfall:

mon_cheri 24.02.2018 13:38

Ich war mal wieder beim Radhändler. "Mein" Händler hatte mich angerufen. Er hat ein Stevens Izoard von einer Händler-Spezialliste bei Stevens bestellt. Das Rad hat einen ganz kleinen Lackfehler an der Sattelstütze, der aber kaum auffällt. Optisch sieht das Rad in Natura viel schicker aus als auf den Bildern und ich habe mich ein bisschen in die Optik verliebt. Die Probefahrt hat sich auch super angefühlt. Für 1500 € könnte ich es haben.

Zwei Punkte haben mich vor einem Sofortkauf zurückgehalten:
- es hat eine 105er und keine Ultegra-Schaltung
- Die Kurbel ist 52-36, hier würde mir die 50-34 wie sie z.b. am Aspin ist besser gefallen. Ich brauch möglichst kleine Gänge, um überhaupt eine Chance am Berg zu haben.

Eure Meinungen?

Prinzipiell habe ich mich für ein Rennrad entschieden, für den Wald hab ich mein X6. Im Grunde geht es hauptsächlich um die Entscheidung Stevens Aspin (Alu mit Ultegra) oder eben dieses Izoard (Carbon mit Ultegra).

Andere Marken habe ich mir auch angeschaut und bin ich auch probegefahren, aber ich würde gerne bei "meinem" Händler bleiben. Hab bisher immer ganz gute Preise bekommen und der Service war auch immer top.

FlyLive 24.02.2018 13:58

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1363764)
Stevens Izoard ich habe mich ein bisschen in die Optik verliebt. Die Probefahrt hat sich auch super angefühlt. Für 1500 € könnte ich es haben.

Zwei Punkte haben mich vor einem Sofortkauf zurückgehalten:
- es hat eine 105er und keine Ultegra-Schaltung
- Die Kurbel ist 52-36, hier würde mir die 50-34 wie sie z.b. am Aspin ist besser gefallen. Ich brauch möglichst kleine Gänge, um überhaupt eine Chance am Berg zu haben.

Eure Meinungen?

Es gefällt Dir :Blumen:
Shimano 105 ist super, da diese genauso super funktioniert wie eine Ultegra und meist der Ultegra von 2016 oder 2017 entspricht. Die paar Gramm interessieren bei dem preis eh nicht.
Ich habe gesehen, das die Kassette eine Abstufung 11-32 hat. Das ist sehr gut für alle Hügel und berge die da kommen und sticht die Kompakt 50-34 aus. Mit 52-36 kannst wenigsten bei 65km/h nochmal richtig Gas geben, während mit dem 50er Blatt bei 55-60 ins Leere trittst. :Blumen:
Du magst und vertraust deinem Händler. :Blumen:

Ich würde es kaufen, wenn es Dir gefällt. Ich hatte ein Stevens und das war sehr gut und der Service von Stevens ist ebenso Top, wenn etwas mit dem Rahmen wäre. Das weiß ich aus Erfahrung.

Ganz ehrlich - ich würde als Freizeitsportler gar kein Rennrad mehr für über 2000,-Euro kaufen und auch auf eine Ultegra verzichten können. Alles schnickschnack für Freaks oder Topfahrer mit zuviel Geld.

Ich komme mit der 105 sehr gut zurecht !

Rennente 24.02.2018 15:31

Hallo liebe Mit-Wellenreiterin :Blumen:

zu deinem Fuß-Problem: Geh zum Orthopäden uns lass ein Rötngenbild machen. Nicht, dass es helfen würde, ebensoweing, wie der Arzt... aber zumindest weißt du danach, ob es sich um einen Fersensporn oder "nur" *harahar* eine Plantarsehnenentzündung handelt.
Diese wurde bei mir letztes Jahr im Sommer diagnostiziert. Vorteil: der Fersensporn ist "für immer", die Beschwerden kommen mal mehr mal weniger, aber er ist nicht "heilbar"
Die Plantarsehnenentzündung ist theoretisch loszuwerden. Theoretisch....ich plage mich jetzt seit Mai letzten Jahres damit und nach gut 6 Monaten kompletter Laufpause wird es ganz langsam ein bisschen besser. Besser heißt, dass ich laufen kann (bloß nicht übertreiben...) ohne am nächsten Morgen auf einem Fuß ins Bad zu hüpfen, weil die Schmerzen beim Auftreten es nicht anders erlauben.
Der Orthopäde hat mir dehnen empfohlen und zu Hause mit Crogs statt barfußlaufen.
Meine Physio(s) haben dann noch diverse Mittel an mit getestet :Lachanfall:
Ich persönlich glaube, dass einzig die Laufpause mich ein bisschen weiter gebracht hat und wenn ich jetzt vorsichtig bin kann ich ganz langsam steigern.
Mein Physio hatte noch eine Theorie (nicht von ihm) , das Plantarsehnen Probleme häufig durch ganz andere Probleme ausgelöst werden, z.B. Nackenprobleme! Bei mir arbeiten wir gerade an den Faszien des seitlichen Oberschenkels..
UPS..Sorry, -ein Roman...- passt aber zum Thema,- ich hab von einer Bekannten die Info, dass sie über ein Jahr daran laboriert hat.
Also:
Hab Geduld!
Besorg die eine Diagnose (mit Röntgen!)
Schraub dein Laufpensum runter und DEHNE!
Wenn du magst schreib ich dir noch was zu den Homöopathischen Mitteln (ogott, noch mehr Geschwafel...:Lachanfall: )
Liebe Grüße

Yvonne

Hoppel 24.02.2018 19:08

Ich finde das Izoard auch sehr schick :Blumen: kauf es ruhig wenn es dir gefällt, 105er sollte kein Ausschlusskriterium sein, die hält und arbeitet genauso gut wie die Ultegra.
Ich habe auch noch ein altes Stevens, mittlerweile Urlaubs- und Rollenrad, das fluppt mit 11 Jahren noch hervorragend :liebe053: und einen Lackschaden hat es auch fast von Anfang an gehabt :Lachen2:

elme 24.02.2018 20:03

Hi mon_cheri

bei mir steht die 4 schon länger. Wie heißt es so schön wenn man 40 ist und morgens aufwacht und es tut einen nichts Weh, ist man schon tot :Lachen2:

Wegen deinen Fuß da würde ich dir auch den Gang zur Orthopäde empfehlen. Erstens für eine genauere Diagnose und zweitens um sich eventuell Einlagen verschreiben zu lassen. Mein Mann hat seit seine Einlagen gar keine Probleme mehr. Er läuft seit dem auch immer mit crocs rum, ganz weiche von Duflex. Wir nennen es immer seine Kuhfladenschuhe :Cheese: Und natürlich dehnen,dehnen, dehnen,... auch Massage mit Blackroll/Tennisbal/Igelball ist gut.


Bei mir läuft es sportlich recht gut zur Zeit. Letztes Wochende war ich 2x langlaufen. Das macht mir auch viel Spaß. Ich liebe die Abwechslung. Auch wenn ich mich jetzt sehr aufs Radfahren freue aber so lange hier Schnee liegt kann (und muss) ich es ja ausnützen...

Donnerstag war ich noch mal mit Sohn schwimmen. Wir waren teilweise sogar alleine im Schwimmbad. Genau der Moment um Badewanne zu üben. Irgendwie liegt mir diese Badewannegeschichte. Jedenfalls bin ich relativ gesehen besser in BWschwimmen wie kraulen. Wahrscheinllich liegt es daran das der Kopf über Wasser bleibt. Und der lustige Uberraschungsefffekt wenn man mit den Füßen anstoßt :Lachanfall:

Wegen dein Rad kann ich dir kein Rat geben, da kenn ich mich (noch) gar nicht aus. ich könnte nur die Farbe beurteilen :Cheese:

mon_cheri 24.02.2018 21:41

Ja, da werde ich wohl um den Arztbesuch nicht rumkommen.

Schön, dass es bei dir gut läuft! Um das Langlaufen beneide ich dich ja sehr. Ich war früher mit meinen Eltern im Winter fast jedes Wochenende zum Langlaufen im Schwarzwald, aber leider ist das mit dem Schnee mittlerweile so eine Sache. Entweder wir haben Termine am Wochenende, oder es gibt nicht genug Schnee dort oben. Letztes Wochenende haben wir es immerhin mal zum Schlittenfahren geschafft, wobei da auch schon wieder stellenweise das Gras durchkam.

elme 25.02.2018 10:15

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1363851)
Ja, da werde ich wohl um den Arztbesuch nicht rumkommen.

Schön, dass es bei dir gut läuft! Um das Langlaufen beneide ich dich ja sehr. Ich war früher mit meinen Eltern im Winter fast jedes Wochenende zum Langlaufen im Schwarzwald, aber leider ist das mit dem Schnee mittlerweile so eine Sache. Entweder wir haben Termine am Wochenende, oder es gibt nicht genug Schnee dort oben. Letztes Wochenende haben wir es immerhin mal zum Schlittenfahren geschafft, wobei da auch schon wieder stellenweise das Gras durchkam.

ja da wohne ich hier im Paradis mit einer Loipe gleich vor de Haustür :)

elme 25.02.2018 10:34

ich habe es getan...

ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

ich bin jetzt schon total nervös...ich traue mir das eigentlich gar nicht...ich bin eigentlich gar nicht der Wettkampftyp... alleine der Gedanke...das sind ja alles echte Schwimmvereinsschwimmer

Letztes Jahr haben die Kinder mitgemacht. War eine schöne Sache. Da kam mir schon die Gedanke...vielleicht könnte ich auch nächstes Jahr...
Dieses Jahr wollen die Kinder nicht. Am gleichen Tag ist Saisonabschlußfahrt vom Skiclub. DAS geht natürlich vor. Bin aber gar nicht böse drum so kann ich alleine in Ruhe hin und mich auf mich selber konzentrieren.

Ich habe mich jedenfalls meine 500m-Zeit beim anmelden recht großzügig angegeben. Dann habe ich nicht so ein Druck und darf bestimmt als letztes Schwimmen und die Halle ist schon leer. Da bin ich dann die letzte Welle so zu sagen und sichere dann beim Laufen noch das Feld von hinten :Cheese:

mon_cheri 25.02.2018 11:03

Cool, welche Strecken sind das? 500m Schwimmen und wieviel Laufen?
Und wie funktioniert das im Winter? Nass zum Laufen raus geht ja wohl eher nicht.:confused:

veloholic 25.02.2018 11:10

Zunächst mal: Schöner Blog, lese gerne bei euch mit.


Und:
Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1363630)
Ich muss zugeben, ich bin zur Zeit leicht gefrustet. Kaum hat man die 4 vorne stehen, schon ziept und zwickt es an allen Ecken und Enden.:(

Bei mir ist die 4 zwar noch 2 Jahre weg, aber Zipperlein habe ich auch genug (gehabt).

Wegen dem Fuß würde ich dir empfehlen, den Arztbesuch nicht aufzuschieben. Ich weiß leider selbst sehr gut wie das ist, hatte mal etwas ähnliches mit der Schulter hinausgezögert und warte aktuell auf einen Arzttermin, den ich lieber direkt nach einem Sturz nach Weihnachten gemacht hätte (Handgelenk). Klar, man ist im Alltag so gefangen, ständig Termine, usw. und schon sind Monate um. Aber hilft ja alles nix. ;)

Und generell: Ich bin auch eher ungelenkig, immer mal hier mal da Probleme und gerade auch am Rücken. Was bei mir seit einigen Monaten hilft, ist konsequentes Dehnen/Mobiliätsübungen und Yoga (Google: ROMWOD oder Mobility Coach Benni). Sowie dass ich einen wirklich guten Physio gefunden habe, der mir die Ursprünge meiner Rückenbeschwerden a) erklären konnte und b) Übungen mitgab, die langfristig helfen.

elme 25.02.2018 11:11

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1363906)
Cool, welche Strecken sind das? 500m Schwimmen und wieviel Laufen?
Und wie funktioniert das im Winter? Nass zum Laufen raus geht ja wohl eher nicht.:confused:

genau 500m schwimmen im Schwimmbad dann umziehen und ca. 1 Stunde später 5km laufen. Gestartet wird beim laufen nach geschwommener Zeit also der Schnellste beim Schwimmen startet erst und dann wird immer mit der Schwimmzeitabstand gestartet. Ich werde also ganz hinten starten :Cheese:

ks03 25.02.2018 12:25

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1363908)
genau 500m schwimmen im Schwimmbad dann umziehen und ca. 1 Stunde später 5km laufen. Gestartet wird beim laufen nach geschwommener Zeit also der Schnellste beim Schwimmen startet erst und dann wird immer mit der Schwimmzeitabstand gestartet. Ich werde also ganz hinten starten :Cheese:

Das hört sich cool an.
Ich wünsch dir viel Spaß.

Tschau

FlyLive 25.02.2018 12:37

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1363902)
ich habe es getan...

ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

ich bin jetzt schon total nervös...:

Super :Blumen:

Das ist doch mal eine sportliche Sache. Du machst das sicher sehr gut.
Das wird klasse und ich freue mich auf den Bericht :)

schnodo 25.02.2018 13:55

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1363902)
ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

Super! :Lachen2:

Einen Splash & Dash will ich auch unbedingt noch machen bevor ich das Zeitliche segne. ;)

Jetzt wollte ich gerade fragen, wie man dafür sorgt, dass niemand sich den Tod holt, sehe aber, dass die Frage schon gestellt und beantwortet wurde. Prima! :)

Rennente 25.02.2018 14:02

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1363902)
ich habe es getan...

ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

ich bin jetzt schon total nervös...ich traue mir das eigentlich gar nicht...ich bin eigentlich gar nicht der Wettkampftyp... alleine der Gedanke...das sind ja alles echte Schwimmvereinsschwimmer

Letztes Jahr haben die Kinder mitgemacht. War eine schöne Sache. Da kam mir schon die Gedanke...vielleicht könnte ich auch nächstes Jahr...
Dieses Jahr wollen die Kinder nicht. Am gleichen Tag ist Saisonabschlußfahrt vom Skiclub. DAS geht natürlich vor. Bin aber gar nicht böse drum so kann ich alleine in Ruhe hin und mich auf mich selber konzentrieren.

Ich habe mich jedenfalls meine 500m-Zeit beim anmelden recht großzügig angegeben. Dann habe ich nicht so ein Druck und darf bestimmt als letztes Schwimmen und die Halle ist schon leer. Da bin ich dann die letzte Welle so zu sagen und sichere dann beim Laufen noch das Feld von hinten :Cheese:

Bist du in Bonn? Da war ich schon 2x, ist eine tolle Veranstaltung! Besonders das Schwimmen! Kein Gedränge und die Einteilung nach Zeiten ist auch echt klasse!
Bellamartha und ich haben da äh... interessante Erinnerungen :Lachanfall:
Wünsche dir viel Spaß!

elme 25.02.2018 14:26

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1363937)
Bist du in Bonn? Da war ich schon 2x, ist eine tolle Veranstaltung! Besonders das Schwimmen! Kein Gedränge und die Einteilung nach Zeiten ist auch echt klasse!
Bellamartha und ich haben da äh... interessante Erinnerungen :Lachanfall:
Wünsche dir viel Spaß!

Danke!
Nein ist in München :)

FMMT 25.02.2018 14:34

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1363941)
Danke!
Nein ist in München :)

Viel Spaß dabei:Blumen: . Es ist immer gut schöne Ziele zu haben.

elme 28.02.2018 21:44

Montag war wieder Vereinstraining...

oh je oh je ... das haut rein wenn man 3x auslassen müsste. Ich hatte das Gefühl wieder ganz vom neuen an zu fangen. Irgendwie war das Tempo auch höher wie sonst und die 2 Männer die ich sonst immer noch abgehängt habe, sind mir jetzt davon gezogen.
Muss aber sagen das eigentlich nur Kraul geschwommen würde. Beim Brustschwimmen da packe ich sie noch, meine Männer :Cheese: aber beim Kraul ...keine Chance.
Ganz schlimm war die Pyramide-Atem-Übung...oh weh oh weh...das ging gar nicht...kein Rhythmus, kein Luft, kein gar nichts x-(
Lustig ist auch die Gruppenverteilung:
langsame Gruppe 6 Männer + 1 Frau (also ich)
schnellere Gruppe 2 Männer + 4 Frauen
...irgendwie hatte ich so das Gefühl in die falsche Gruppe gelandet zu sein mit nur Männer um mich rum :Cheese:
Das Beste war auch noch das genau in dieses Training eine neue Übung erklärt würde...3x raten ....genau Badewanne... scheint ja voll "in" zu sein :Lachanfall:

FMMT 01.03.2018 01:09

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1364616)
Das Beste war auch noch das genau in dieses Training eine neue Übung erklärt würde...3x raten ....genau Badewanne... scheint ja voll "in" zu sein :Lachanfall:

Wir sind Trendsetter :cool: :Cheese:

Su Bee 01.03.2018 09:19

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1364616)
Ganz schlimm war die Pyramide-Atem-Übung...oh weh oh weh...das ging gar nicht...kein Rhythmus, kein Luft, kein gar nichts x-(

In der Gruppe so zu schwimmen hab ich auch nur schlecht geschafft.
Wenn du wieder fit bist, würde ich das nochmal für mich alleine probieren.
Ganz in Ruhe.
Dann ist es bei mir sehr viel leichter, weil ich dann auch die Anstrengung eher der Atmung angepasst habe um das erstmal überhaupt zu schaffen.
Ich finde auch, dass es als Anfänger eh schwer ist mit der Atmerei, wenn einem dann doch noch gesagt wird WANN man zu atmen hat, schnürt es einem echt die Luft ab.
So in ein paar Wochen, wenn du einfach vor dich hin kraulst, wird das sooo viel einfacher.

mon_cheri 01.03.2018 13:17

Na bei der Badewanne konntest du doch sicher glänzen, da bist du schließlich voll im Training!:Lachen2:

Ich war heute wegen meinem blöden Fuß dann doch mal beim Orthopäden. Auf dem Röntgenbild ist ein kleiner Fersensporn zu sehen, der laut Arzt allerdings fast zu klein ist, um Schmerzen zu verursachen. Er tippt eher auf eine Reizung der Sehne. Ich bekomme jetzt Einlagen, die die betroffene Stelle entlasten sollen. Mal schauen, ob das eine Besserung bringt. Ansonsten werde ich wohl weiterhin brav Dehnen und Rollen und aufs Laufen verzichten. :(

captnelson 02.03.2018 19:08

Wissen: ein Fersensporn heißt nicht = Schmerz / er kann, muss aber nicht zu Beeinträchtigungen führen

Plantafascie - macht immer Schmerz und kann auch einen Fersernensporn machen - gute Anamnese ! klärt das

bitte zu einem guten Orthopädietechniker wegen der Einlagen- Schuhe alt neu alles ☝️ zeigen

FlyLive 02.03.2018 20:12

Zitat:

Zitat von captnelson (Beitrag 1364968)
Wissen: ein Fersensporn heißt nicht = Schmerz / er kann, muss aber nicht zu Beeinträchtigungen führen

Plantafascie - macht immer Schmerz und kann auch einen Fersernensporn machen - gute Anamnese ! klärt das

bitte zu einem guten Orthopädietechniker wegen der Einlagen- Schuhe alt neu alles ☝️ zeigen

Schön geschrieben :Blumen:

mon_cheri 05.03.2018 08:49

Zitat:

Zitat von captnelson (Beitrag 1364968)
Wissen: ein Fersensporn heißt nicht = Schmerz / er kann, muss aber nicht zu Beeinträchtigungen führen

Plantafascie - macht immer Schmerz und kann auch einen Fersernensporn machen - gute Anamnese ! klärt das

bitte zu einem guten Orthopädietechniker wegen der Einlagen- Schuhe alt neu alles ☝️ zeigen

Es wurden direkt beim Orthopäden Abdrücke gemacht und ich kann dann dort in 2 Wochen die Einlagen abholen, einen Orthopädietechniker bekomme ich also garnicht zu Gesicht.:confused:


Ein schönes Wochenende war mal wieder viel zu schnell vorbei.
Am Samstag durfte ich einige nette Flussschwimmer im Schimmbad in Bruchsal kennenlernen. Trotz vorheriger Bedenken meinerseits, ob ich zwischen all den durchtrainierten Supersportlern nicht etwas fehl am Platz wäre, war ich dann doch froh, dass ich hingegangen bin. Die Jungs waren super nett und ich konnte den ein oder anderen Tipp mitnehmen.
Deutlich später als ursprünglich angekündigt kam ich nach hause und wurde mit einem fröhlichen "Wir warten aufs Essen" von Sohnemann begrüßt. :Nee: Der gute wurde dann später natürlich zum Zwiebeln schneiden verurteilt! :Peitsche:

Sonntag konnte ich das große Kind zu einer kleinen Runde mit dem Rad überreden. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir einem noch teilweise vereisten Bachlauf durch den Wald gefolgt. Herrlich!


Um wenigstens noch etwas ernsthaften Sport zu machen, habe ich mich abends mal wieder einem Kernwerk-Workout gewidmet. Davor 2 langsame Kilometer auf dem Laufband zum warmwerden. So kurze Strecken auf dem Laufband gehen mit meinem Fuß gerade noch ohne Probleme.

schnodo 05.03.2018 09:03

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1365309)
...zwischen all den durchtrainierten Supersportlern...

Was? Die waren auch da? :Cheese:

Die müssen auf der Nebenbahn gewesen sein. Ich habe nur unsere Bratwurst-Truppe gesehen. :bussi:

Es war schön, Dich kennenzulernen und ich hoffe, Du hast nun mehr Vertrauen in Deine sehr vorzeigbaren Schwimmfähigkeiten. :Blumen:

FlyLive 05.03.2018 20:10

@ mon cheri
Ich glaube, wir alle haben den Samstag genossen. Im übrigen freut es mich natürlich, das Du uns Männeken in die Kategorie Super-Nett eingestuft hast.

Heißt für mich persönlich aber auch, das ich an meinem Image, als durchgeknallter Spinner, mehr arbeiten muss.:Cheese:

Mirko 05.03.2018 20:34

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1365431)
Heißt für mich persönlich aber auch, das ich an meinem Image, als durchgeknallter Spinner, mehr arbeiten muss.:Cheese:

Ich hab dir das "durchgeknallter Spinner" durchaus abgenommen. :Lachen2:

TiJoe 06.03.2018 06:01

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1365310)
Was? Die waren auch da? :Cheese:

Die müssen auf der Nebenbahn gewesen sein. Ich habe nur unsere Bratwurst-Truppe gesehen. :bussi:

Es war schön, Dich kennenzulernen und ich hoffe, Du hast nun mehr Vertrauen in Deine sehr vorzeigbaren Schwimmfähigkeiten. :Blumen:

Dem kann ich quasi nichts mehr hinzufügen! :Blumen:

mon_cheri 06.03.2018 08:25

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1365431)
@ mon cheri
Ich glaube, wir alle haben den Samstag genossen. Im übrigen freut es mich natürlich, das Du uns Männeken in die Kategorie Super-Nett eingestuft hast.

Heißt für mich persönlich aber auch, das ich an meinem Image, als durchgeknallter Spinner, mehr arbeiten muss.:Cheese:

Einigen wir uns auf super nette durchgeknallte Spinner.:Lachen2:

elme 06.03.2018 16:49

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1365515)
Einigen wir uns auf super nette durchgeknallte Spinner.:Lachen2:

mon_cheri ich weiss immer noch nicht ob ich dich wegen Samstag beneiden soll oder doch eher nicht :Cheese:
(nein im echt bin ich natürlich total neidisch. Ihr da drüben habt Frühling, der Rhein und auch noch 3 nette Spinner:Lachen2:)

Das Foto ist toll :Blumen: wie alt ist dein großes Kind denn? Bald wenn hier die Skisaison zu Ende ist und der Schnee endlich definitiv weg ist, werde ich mit den Kindern auch der eine oder andere Radtour/Training machen. Sohn macht den windschatten der ist ja schneller wie ich. Mal schauen wie lang ich Tochterkind noch halten kann :Cheese:

Wegen deine Einlagen bin ich gespannt. Ich glaube meinem Mann hat nicht mal maßgefertigte gehabt. Sie haben aber geholfen seit sicher 2 Jahre ist Ruhe!

@Joe: toll das dein Sohn auch mit dabei war. Der hat bestimmt euch alte Säcke abgehängt :Lachanfall:

mon_cheri 06.03.2018 19:01

Mein Großer wird bald 10 Jahre alt. Für sportlich-schnelles Radeln kann ich ihn leider nicht begeistern, er hält lieber öfter mal an um sich dies und das näher anzusehen. Am Sonntag wurde der neue Fahrradhalter für die Actioncam ausgiebig getestet, da muss man ja auch immer wieder mal anhalten und schauen, was die Cam so aufgenommen hat. Egal, Spaß macht es trotzdem.:)

Beim heutigen Schwimmen habe ich gleich mal versucht, an den Tipps von schnodo zu arbeiten:

Mein Beinschlag ist zu hektisch und kommt nicht aus der Hüfte. Ich bin heute immer im Wechsel Beinschlag mit Brett und dann wieder Kraul ohne Brett geschwommen, immer darauf achtend, dass die Bewegung möglichst aus der Hüfte kommt und eher ruhig ist. Beim Beinschlag mit Brett hatte ich das Gefühl, im Wasser zu stehen und überhauptnicht vorwärts zu kommen. Beim anschließenden normalen Kraul habe ich mir allerdings eingebildet, dass die Wasserlage durch den veränderten Beinschlag etwas besser war. Es fühlte sich an als würde der dicke Po aus dem Wasser rausschauen. Kann aber auch einfach nur Einbildung gewesen sein.:confused: Eigentlich bräuchte man ja jedesmal Unterwasseraufnahmen um zu kontrollieren, ob das was man tut auch irgendwie richtig und sinnvoll ist.

Die zweite Baustelle: Beim Armzug gehe ich nicht gerade nach hinten, sondern mache zuerst einen Bogen nach außen. Mit Pullbuoy habe ich mich ganz auf den Armzug konzentriert (wenigstens sieht man da was man tut, im Gegensatz zum Beinschlag). Links bekam ich es einigermaßen hin, gerade nach hinten zu ziehen. Der rechte Arm wollte irgendwie noch nicht so recht und spätestens ohne Pullbuoy war der Bogen wieder da. Aber dass die Baustellen nicht mit einem mal behoben werden können ist ja klar. Ich werde dranbleiben!

schnodo 06.03.2018 19:16

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1365622)
Beim Beinschlag mit Brett hatte ich das Gefühl, im Wasser zu stehen und überhauptnicht vorwärts zu kommen.

Das ist normal. Sieh das als gutes Zeichen! :Cheese:

Ich garantiere Dir, es wird jedes Mal besser! :)

Foxi 06.03.2018 19:23

Hey, Ihr zwei, ich hab erst jetzt zu euch gefunden. Leider nicht früher. Doch zum Glück nicht NOCH später - sonst hätte ich noch mehr nachlesen müssen... :Cheese:

Der Einstieg und die ersten Seiten sind absolut gelungen und machen Lust zum Mitlesen und zum "Motivations-Bröckchen-Abstauben" (falls erlaubt). Danke für die tollen Bilder und die ersten dreckigen bzw. schneeweißen Zeugnisse eurer Abenteuerlust.

Ich bleib dabei! :Huhu:

mon_cheri 06.03.2018 20:12

Hallo Foxi, schön dass du da bist!:Huhu:

mon_cheri 07.03.2018 15:53

Heute mal das Schöne mit den Nützlichen kombiniert:
Ich habe den freien Vormittag für eine kleine Radtour nach Speyer genutzt, um mir dort vor Ort den zukünftigen Schulweg (vom Bahnhof zur Schule) unseres Großen anzusehen. Leider wurde es auf dem Rückweg extrem windig (natürlich von vorne) und es fing auch noch an zu regen, so dass ich doch ziemlich nass zuhause ankam.

Wenn ich Glück habe kann ich die nächste Radrunde schon mit meinem Rennrad machen. Der Händler machte mir Hoffnung, dass es bis Samstag abholbereit sein könnte. :)


FlyLive 07.03.2018 16:36

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1365515)
Einigen wir uns auf super nette durchgeknallte Spinner.:Lachen2:

Damit lässt sich ausgezeichnet leben :Blumen:

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1365759)
Heute mal das Schöne mit den Nützlichen kombiniert:
Ich habe den freien Vormittag für eine kleine Radtour nach Speyer genutzt, um mir dort vor Ort den zukünftigen Schulweg (vom Bahnhof zur Schule) unseres Großen anzusehen. Leider wurde es auf dem Rückweg extrem windig (natürlich von vorne) und es fing auch noch an zu regen, so dass ich doch ziemlich nass zuhause ankam.

Wenn ich Glück habe kann ich die nächste Radrunde schon mit meinem Rennrad machen. Der Händler machte mir Hoffnung, dass es bis Samstag abholbereit sein könnte. :)

Sehr sportlich bei dem Wetter :) . Da verdrücke ich mich in den frühen Morgenstunden lieber für 1 Stunde auf die Rolle.

Noch 5 Grad mehr und zuverlässig sonnige Wetterverhältnisse, dann brause ich auch wieder den Rheindamm entlang. Ich freue mich schon darauf. :)

Machst Dich schon mal fit, das wir dem Mirko hinterher kommen, wenn wir mal zusammen radeln. :Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.