triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Fool On The Hill: Challenge Davos 2018, 15.09.2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43432)

jannjazz 23.01.2018 14:24

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1356922)
... du alter Fux rechnest bestimmt jetzt schon mit einem Duathlon... :Lachanfall:

Nee, ich rechne damit, dass es wie üblich für den Günstling der Götter optimal läuft. Beste Bedingungen, warmes Wasser, 18°C, später beim Laufen kühler, leichter Wind, Sonne ideal für tolle Photos und gerade in meiner Leistungsklasse massenhaft schöne Frauen, die sich, stark transpirierend, den Pass hochkämpfen. Die Laufform ist wichtig, denn dann können sie nicht weg! Darum gehe ich auch praktisch nie in eine Bar sondern immer zum Lauftraining auf der Bahn.

MarcoZH 24.01.2018 08:57

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1356982)
Nee, ich rechne damit, dass es wie üblich für den Günstling der Götter optimal läuft. Beste Bedingungen, warmes Wasser, 18°C, später beim Laufen kühler, leichter Wind, Sonne ideal für tolle Photos und gerade in meiner Leistungsklasse massenhaft schöne Frauen, die sich, stark transpirierend, den Pass hochkämpfen. Die Laufform ist wichtig, denn dann können sie nicht weg! Darum gehe ich auch praktisch nie in eine Bar sondern immer zum Lauftraining auf der Bahn.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wann fliegst du?
Wir wollten hier aber schon eins trinken gehen und nicht laufen, oder? :Cheese:

jannjazz 24.01.2018 11:15

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1357086)
Wann fliegst du?

Am Freitag, 09.02.
Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1357086)
Wir wollten hier aber schon eins trinken gehen und nicht laufen, oder?

Como si como su, hast Du in Deiner Spanischschule sicher auch schon gelernt. Neben serienweise schwachsinnigen Hobbies stehe ich auch total auf die Fastenzeit, trinken also gern und viel, aber nur bis Valentinstag, auch Aschermittwoch genannt. Die Kunst des Formaufbaus mit dem Ziel Davos besteht ja darin, im Februar erstmal keine Form zu haben. Darauf kann man dann aufbauen. Lass uns sie also ruinieren. Von mir aus kannst Du auch alles bei Strava usw. aufzeichnen, ich merke es mir so - oder vergesse es.

Mein Training von gestern? Später!

jannjazz 29.01.2018 09:28

Gestern war dann der Jahresauftraktbrunch meines Triathlonclubs, Hamburger SV Triathlon, dieses Mal in Eppendorf. Meine Frau hatte kein Lust, im Gegenteil: "Aber ich brauche das Auto!" Mein kleiner roter Liebling darf ja erst ab März wieder auf die Strasse und so entschloss ich mich, bei 5°C und viel Wind, zu einer schönen Radtour nach Hamburg. Bisschen doof, Start 8 h in völliger Dunkelheit, aber die Zeit arbeitet ja für mich. Und noch doofer: der Rucksack. Ich sollte es wissen, das erste, was man auf dem Rad lernt, ist "Stopft mir ruhig die Taschen voll, der Rucksack bleibt zu Haus." Und ich? Ein paar Schuhe fürs Cafe´, einen Pullover, weil die Radjacke doch etwas unpassend ist und natürlich ein schweres Schloss für "Der Büffel". Na ja, und trotzdem: super Tour. Den Wind und den Regen merkt man schon schnell nicht mehr, danach ist nur noch rollen. Und ich brauche ja GA-km für mein bald beginnendes Trainingslager, sonst fahren sie den alten Mann die ganze Zeit aus den Schuhen. Wenigstens 1x will ich auch schön mitfahren. Die Tour hat mir jedenfalls so gut gefallen, dass ich auch am kommenden Sonntag, wenn denn das Wetter so wie gestern oder besser ist, mit dem Rad ins Stadion fahren will. Das wird lustig, denn, da wir das Abendspiel haben, gäbe dass, so es denn so kommt, eine Rückfahrt in völliger Dunkelheit.


Hamburger Stadtgrenze, hier beginnt der echte Norden

Hippoman 29.01.2018 09:53

[quote=jannjazz;1358167]Gestern war dann der Jahresauftraktbrunch meines Triathlonclubs, Hamburger SV Triathlon, dieses Mal in Eppendorf./QUOTE]

Ist das Trikot von meinem magischen FCP jetzt Dein neuer Glücksbringer, damit`s was wird mit dem Klassenverbleib?:Huhu:

Gib zu, dass Du ganz heimlich ab und an ein Totenkopf-Shirt trägst...:cool:

Mach`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

PS.
Was der HSV bezüglich Trainerschleiß im Norden , ist der VfB im Süden...

jannjazz 29.01.2018 12:55

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1358176)
Ist das Trikot von meinem magischen FCP jetzt Dein neuer Glücksbringer, damit`s was wird mit dem Klassenverbleib?

Ich warte schon eine Woche auf genau diesen Beitrag, das Bild zeigt Bernd Hollerbach im Trikot des FC St. Pauli. Jetzt, wo es alle wissen, kann es dann auch wieder weg.

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1358176)
Gib zu, dass Du ganz heimlich ab und an ein Totenkopf-Shirt trägst...

Da bin ich, glaube ich, unverdächtig, obwohl ich die Sportkameraden von der dänischen Grenze sehr schätze, besonders die Triathlonabteilung.

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1358176)
PS: Was der HSV bezüglich Trainerschleiß im Norden , ist der VfB im Süden...

Dieser Tage sprach jemand im TV von "Hamburger Verhältnissen". Da dachte ich aber dann doch: "Was er wohl meint? Regelmässiger Luftaustausch in seinem Talkessel? Kurze Wege zum Strand? Sehenswürdigkeiten, die die Welt bestaunt? Oder endlich Schluss mit Gesabbel?"

Hippoman 29.01.2018 13:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1358224)
Ich warte schon eine Woche auf genau diesen Beitrag, das Bild zeigt Bernd Hollerbach im Trikot des FC St. Pauli. Jetzt, wo es alle wissen, kann es dann auch wieder weg.

Wenn`s Deinem HSV als Glücksbringer was bringt, darf der Bernd Hollerbach sehr gerne in Deinem Avatar das FCP-Trikot tragen.:cool:

Hippoman :cool:

Harm 29.01.2018 15:54

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1358224)
Ich warte schon eine Woche auf genau diesen Beitrag, das Bild zeigt Bernd Hollerbach im Trikot des FC St. Pauli. Jetzt, wo es alle wissen, kann es dann auch wieder weg.

Und heute wird das Quadranten-Layout nur noch von der Rugby-Abteilung verwendet!
Den Deutschen Ring gibts auch schon lange nicht mehr....
Ach ja das waren noch Zeiten!

Jan, das mit den Bergen wird immer wieder überschätzt. Das braucht man nicht extra trainieren... Jeder Berg ist irgendwann wieder zuende aber der Wind kommt irgendwie immer von vorne.

jannjazz 29.01.2018 15:56

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1358281)
Jan, das mit den Bergen wird immer wieder überschätzt. Das braucht man nicht extra trainieren... Jeder Berg ist irgendwann wieder zuende aber der Wind kommt irgendwie immer von vorne.

Das ist auch meine Erfahrung. Alle Berge wurden bezwungen, nichts davon war mit Aarhus-Kopenhagen zu vergleichen.

Wo wird man Dich denn dieses Jahr sehen? Hast Du vielleicht Lust auf Ahrensburg-List? Wenn ja, lade ich Dich gern auf ein paar Austern zu Dittmeyer ein.

jannjazz 31.01.2018 13:57

Gestern auf der Bahn gab es dann die Quittung für die lange Radtour am Sonntag, die ja noch dazu von Schwachsinn geprägt war: die ersten 75 km mit schwerem Rucksack und die Rückfahrt mit dem Bauch voll Sekt und Brunchware. Kein Wunder, dass der Body dann zwei Tage später keinen Bock auf Lauftempotraining hat. So wurde ich dann im Hauptteil (100 schnell, 100 langsam, 200 schnell, 100 langsam, 300 schnell, 100 langsam, 400 schnell, 400 langsam, da capo ad libidum) andauernd von Nasen verblasen, die sonst nicht in meiner Liga sind (ich treffe das Mittelmaß sehr genau). Jedes Mal freute ich mich auf die 100 locker, noch mehr auf die 400. Da fragt man sich "Warum trainiere ich, wenn doch die Entlastung das Einzige ist, was mir heute gefällt?" Aber egal, Hauptsache, ich bin kommenden Freitag einigermassen vorzeigbar. Wenn es trocken und nciht so kalt ist, fahre ich auch am Sonntag mit dem Rennrad ins Stadion.

jannjazz 05.02.2018 09:23

Hier in SH haben wir ein Rekordjahr hinter uns: das langjährige Niederschlagsmittel wurde um 100 % übertroffen und auch im Januar gab es bei uns 135 (!)mm Niederschlag, das meiste als Regen. Feldarbeit unmöglich und mein Nachbarwald ist total hin: aufgeweicht, übergeschneit, von Harvestern durchgepflügt. So ist das Training richtig anspruchsvoll, von Tempo keine Rede, das wichtigste ist einfach, nicht hinzufallen.



Spass macht´s trotzdem. Die ursprünglich geplante Radtour zum Fussball habe ich mir geschenkt und lieber ausgiebigst gechillt. Vorm Trainingslager trainiere ich, glaube ich, nur noch einmal, und zwar Laufen auf der Bahn. Und vorher gibt es noch so viel zu tun...

jannjazz 06.02.2018 17:38



Der Blick aus meinem Bureaufenster ist nicht schlimm, das hält man aus, schlimm ist das Wetter: -1°C, strahlender Sonnenschein und zum rumsitzen gezwungen, das ist bitter. Und heute Abend auf der Bahn sind -5°C und Finsternis, dazu die schlechteste Ökobilanz aller Trainingseinheiten. Aber, wie schrieb Aims so schön, "Training ist ein Geschenk an Dich selbst!"

sybenwurz 06.02.2018 21:48

Der Blick ist echt krass. Da siehste ja heut schon, wenn morgen einer zu Besuch kommt...

Die Sonne durchs Fenster, die einen grillt, währends einen dann aufm Heimweg tiefkühlt,, dass der A.r.s.c.h drei Tage nedd auftaut, kekst mich auch grad maximal an.
Ich hab an sich echt nix gegen Winter, aber so Drecksbedingungen, die nicht Fleisch und nicht Fisch sind, nerven einfach.

jannjazz 07.02.2018 09:34

Gestern auf der Bahn gefror das Wasser in der Trinkflasche.



Im Hauptteil liefen wir in Zweierteams, jeweils eine 400 m Runde, dann abklatschen. Da mein Partner mir keine lange Pause gegönnt hat, musste ich leider auch Gas geben, was supertoll war. Vorwürfe einer Sportkameradin, ich bliebe mit Absicht hinter ihr, um... erwiesen sich als haltlos, meiner Aufforderung, sie könne doch nach vorne weglaufen, konnte sie nicht nachkommen und so musste ich sie stehenlassen. Bernd und ich liefen mehr Runden als alle anderen, es war aber auch nicht voll. Warum wohl?

jannjazz 08.02.2018 12:37

Heute in der Post: eMail vom Veranstalter, so toll soll das Wetter zZ auf Lanza nicht sein, da es nachts in den einstelligen Temperaturbereich geht, schafft die Heizung des Pools es nicht und wir sollen Neos mitnehmen. Na prima, so merkt wenigstens keiner, dass ich ohne Neo gar nicht schwimmen kann.




Na ja. Ich gehe ja vorurteilsfrei und unvoreingenommen da ran, aber der Trainingsstart um 10 h nervt mich schon jetzt. Ich mag eigentlich den morgendlichen Nüchternlauf oder das Schwimmen vorm Frühstück. Da bin ich mal auf die Besprechung gespannt. Es hängt dann auch sehr von der Gruppe ab!

Mirko 08.02.2018 12:46

Auf so ein richtiges Trainingslager hätte ich ja auch mal Bock! Mir würde die Einteilung gefallen. Ich mag ausschlafen! Ab 9 Uhr langsam wach werden und 10 Uhr aufs Rad hört sich für mich perfekt an!

jannjazz 08.02.2018 12:55

Ich mag auch ausschlafen, aber auf der Basis von "früh zu Bett". Party ist eh nicht, wenn Du trainierst. Gut ist ein lockerer Nüchternlauf, danach Frühstück und die Radtour. Aber eben, ich füge mich ein. Mit 12 Trainingslagern habe ich eine gewisse Erfahrung, glaube ich, und ich will keinen Stress machen.

jannjazz 08.02.2018 12:57

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1360552)
Viel Spaß! Ich freue mich auf Fotos und Berichte!

Oh, ich dachte, ich lass´ es dieses Mal!

loomster 08.02.2018 13:55

Ein Foto vom Tabayesco und ein Foto vom Supermarkt in Yaiza bitte gegen Sehnsucht :)

loomster 08.02.2018 13:57

Und zum Thema Davos fällt mir ein, was mir mein Kollege eben wieder beigebracht hat:


Ja Davoser das muesch sii suscht bisch eifach nid dabi nume miar, mir sind die beschta ufem is und au bim fäschte.

jannjazz 08.02.2018 14:17

Kannsch Baarndütsch schnurre? Deine Photos kannst Du kriegen, ich fürchte nur, die Sehnsucht wird noch schlimmer.

Su Bee 08.02.2018 14:18

Ich nehme auch Fotos :Blumen:
Können auch schon vor dem späten Training entstehen ;)

jannjazz 10.02.2018 15:01

Costa Teguise, Lanzarote
 
Camp Nr 12
Veranstalter Nr 9
Location Nr 8

...und so, denke ich habe ich bereits die ein oder andere Erfahrung gemacht, bin aber weiterhin offen für Neues, wobei Bewährtes natürlich beibehalten wird:


Wenn sich hier kein Traings-und Erholungseffekt einstellt, lag es nicht am Zimmer

Veranstalterseits gab es gestern eine kleine Einweisung. 13 Teilnehmer, 7 bis 14 Tage, schnell, mittel und langsam. Struktur des Programms ähnlich, wie gewohnt, Wechsel aus Be- und Entlastungstagen. 2-1-3-1-2-1, klingt gut. Für heute gab es, in meiner wunderbar mittelmäßigen Gruppe, eine fast schon zu lange Einrolltour nach Orjola. Gleich geht es in den Pool, da werde ich mich schön blamieren, denn seit Ende der Freiwassersaison war ich nicht mehr im Wasser. Mal sehen!

Vom berühmten Passat auf Lanzarote hätte ich viel gehört, aber das habe ich trotzdem unterschätzt: du fährst mit Vollgas den Hügel runter und der Tacho zeigt 19 km/h, Du fährst entspannt die Gerade, das Tempo ist 65 km/h. Yeah, cool, das wird eine sportliche Woche. Schreiben fällt mir aber schwer, ich habe nur das iPad.

Su Bee 10.02.2018 15:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1360955)
Schreiben fällt mir aber schwer, ich habe nur das iPad.

Viele Bilder - einfach Sätze :Cheese: :Blumen:


So ein Pool vor meinem Zimmer würde dazu beitragen, dass ich seeeehr wenig auf dem Zimmer bin.
Ich bin ein bisschen grün vor Neid...
Lass es dir gut gehen!

MarcoZH 10.02.2018 18:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1360955)
Schreiben fällt mir aber schwer, ich habe nur das iPad.

Wenn wir uns am Abend hier zum Bier treffen nehme ich meinen Laptop mit, dann kannst du auf dem schreiben. :Lachen2:

FlyLive 10.02.2018 18:32

Macht einen tollen Eindruck der Pool.
Wo treiben die Senioren ? ich sehe gar keine - gibt es Schwimmbecken ohne ? :Lachen2:

Lass es dir gut gehen !

Chmiel2015 10.02.2018 20:08

Jaja, der Wind auf Lanzarote hat mich auch sehr demütig werden lassen. Manchmal hatte ich das Gefühl, bergab mehr treten zu müssen als bergauf.

Warst du schon im Cafe Helga?

jannjazz 11.02.2018 10:07

Voll verreckt gestern im Pool: das erste Mal im Wasser seit September, alles lief super, bis - Ansage 50 m Brust und so Wechsel des beanspruchten Muskels. Danke für unterhaltsame Krämpfe! Am Ende lag es also an meiner Selbstüberschätzung. Nie trainiert, 65 windige km Vorbelastung und dann nach 40 min der Stecker gezogen. Aber wartet nur ab, bis zum Ende des Camps habe ich es drauf. So gehe ich im Gleichschritt mit unserer Bundesligamannschaft.


FMMT 11.02.2018 15:55

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1361099)
VAber wartet nur ab, bis zum Ende des Camps habe ich es drauf. So gehe ich im Gleichschritt mit unserer Bundesligamannschaft.

Du hast zumindest Deinen Humor nicht verloren :Lachen2: :Blumen:

jannjazz 11.02.2018 16:27

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1361179)
Du hast zumindest Deinen Humor nicht verloren :Lachen2: :Blumen:

Achte Mal auf die Feinheiten: zuerst sage ich "Wartet nur ab", dann "Gleichschritt". ICH werde gestärkt aus all dem hervorgehen. Da kann ich wohl davon ausgehen, dass das auch für unser Team gilt. Der Schlüssel heißt Arbeit!

jannjazz 12.02.2018 10:42

Photos von gestern habe ich noch nicht. Reiche ich aber später nach.

Gestern besuchten wir mal den Club La Santa, Weltkompass des Ausdauersports, für uns der Wendepunkt auf dem Rad. Wenn ich mal so durch meinen Keller gucke, das Schwimmequipment, die Fahrräder, ein Regal voller Laufschuhe usw. usf. dann denke ich oft "Wie blöd bin ich?", aber das ist natürlich völlig lächerlich gegen drei Olympische Pools in einer Anlage. Ich bin also ganz normal. Aber die Texte aus dem Umfeld, was Euer Hobby angeht, kennt Ihr ja selber.

Auf dem Rückweg habe ich die Tour etwas abgekürzt, um eine Dame zu supporten, die meinte, man könne auch als Anfängerin ruhig das TL mit low carb kombinieren. Als sie verreckte habe ich mich natürlich gern als Domestik zur Verfügung gestellt und sie nach Hause gefahren. Später gab es noch einen 8 km Crescendolauf am Meer, der mir allerdings zu schnell war, nicht wegen Form, sondern wegen bequem. Das Lauf-ABC, das ich sonst sehr mag, habe ich mir geschenkt, klatschnass solche Übungen hätte mein TL wohl beendet. Darüber spreche ich nochmal mit der Trainerin.

Am Abend hatte ich ein blind date mit MarcoZH. Treffer. Der Mann bereichert mein Leben. Wie es aussieht kommt möglicherweise das Angebot, die komplette IM-Runde zu fahren. Noch ein bisschen Formaufbau und dann - warum nicht? Die Chance kommt vielleicht nie wieder, wer weiß, ob ich hier jemals wieder herkomme.

Heute ist Entlastungstag, den ich folgerichtig mit einer Cava (gräulicher Qualität) zum Frühstück begonnen habe. Es gibt aber trotzdem 1 h Athletik und eine Schwimmeinheit.

MarcoZH 12.02.2018 11:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1361329)
Am Abend hatte ich ein blind date mit MarcoZH. Treffer. Der Mann bereichert mein Leben.

Gleichfalls!:Cheese:
War ein toller Abend, aber wie du schon geschrieben hast, nächstes Mal machen wir es gescheiter, die letzte Runde sparen wir uns. :Maso:
:cool: :)

Geniess den Cava, bald ist Aschermittwoch. :)

jannjazz 13.02.2018 19:13



Ich weiß jetzt, warum ich so schlecht geschwommen bin: es lag am Neo. Weil das Ding zu wenig Auftrieb hatte, hatte ich keine Lust zum Training und bin dann halt Laufen gegangen. Toll. Ein Jahr! Gestern jedenfalls testete ich einen SF 1 und alles war wie früher. Na ja, oder fast, es fehlen nur ein paar Armmuskeln. Aber bis Davos werden die schon zurückkommen. Vor allem, wenn es wieder Spaß macht.

Bei bestem Wetter führen wir heute u.a. zum Mirador de Rio, Toptraining. Leider wird mein Ansatz (was ist das? Wer wohnt da? Ich will ein Photo!...) von unserem Guide nicht sehr begeistert aufgenommen. Es gibt einen rein sportwissenschaftlichen Ansatz. Ihr eigene Ansage "Ihr seid hier im Urlaub" haben Sie eigentlich nicht verstanden. Ich finde auch, dass der Entlastungstag gestern zu voll war: 1 h Athletik, 1 h Schwimmen und noch ein Vortrag. Und gar nicht gefällt mir, dass im Plan immer nur die Raddauer angegeben ist, nicht jedoch das Ziel. Ebenso gibt es, Standard bei allen anderen Anbietern, kein Kartenmaterial, digital oder analog, auf dem die Touren verzeichnet sind. Wenn ich also allein fahren will, was ich muss, um meine Viewpoints auch sicher zu erreichen, muss ich mir das selber erarbeiten. Auch die Themen "corporate Identity" oder gar Merchendise sind bei dieser Firma noch nicht angekommen. Aber eben, dafür werde ich schön korrigiert, im Wasser (nicht Übergreifen, Beine,...), auf dem Rad (Frequenz, Belgischer Kreisel) und zu Lande (Steigerung ist nicht all out!). Unsere Trainerin Tanja ist jung, extrem gelenkig und sehr schön. Dazu natürlich außergewöhnlich sportlich. Es ist gut für mich, dass ich sie, zumindest diesen Winter, noch quälen kann, nämlich in den Laufschuhen.

schoppenhauer 13.02.2018 19:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1361548)
Unsere Trainerin Tanja ist jung, extrem gelenkig und sehr schön. Dazu natürlich außergewöhnlich sportlich. Es ist gut für mich, dass ich sie, zumindest diesen Winter, noch quälen kann, nämlich in den Laufschuhen.

Was muss ich tun, um da weitere Info zu bekommen?

jannjazz 14.02.2018 14:31

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1361550)
Was muss ich tun, um da weitere Info zu bekommen?

It's in your mind. Ansonsten kennen wir uns ja privat, insofern...

Jede Radtour beginnt mit einem lockeren Climb zu diesem atemberaubenden Ortsschild:



Sowas könnte ich mir auch für meinen Laden vorstellen. Ich schätze, das ganze Ensemble hat mehrere 100.000 € gekostet und steht 6 km vorm Ort. Trainiert wurden heute Frequenzsprints, kann man machen, muss man nicht machen, schon gar nicht in meinem Alter. Dafür habe ich die Trainerin überredet, LagOmar anzusehen, das sagenumwobene Wohnhaus von Omar Scharif, welches er dann leider beim Bridge verzockt hat, heute Museum und Partylocation, in unglaublicher Lage von Nazaret wurde es über mehrere Ebenen in einen Steinbruch gebaut. Saucool. Schön, auf dem Bock da raufzureichen.

Im Anschluss ein Lauf mit Vorgaben auf der Promenade, ich glaube ja nicht, dass ich die alle so richtig eingehalten habe, aber laufen ist auch nicht mein Problem. Gleich noch 1 h Schwimmtraining. Wegen des Freiwassertrainings zickt die Campleitung immer noch. Am Playa habe ich vorhin ein englisches Pärchen in Neos vollgequasselt. Sie schätzten das Wasser auf 16° C. Also ich schwimme auf jeden Fall noch im Atlantic. Das wäre ja noch schöner.

Und ein Griff ins Klo ist auch das Sailfish-Testcenter. Der einzige Neo, den ich getestet habe, war ein 100x geklebter SF1, danach sagte man mir, dass jeder nur 1x einen Neo testen dürfe, danach geht nur noch Miete. Alles klar! Dann seid ihr natürlich draußen, der Laden sowieso, aber wohl auch die Marke. Nennt sich Wettbewerb, oder auch, ganz einfache Frage: was will denn der Kunde?

jannjazz 14.02.2018 17:23

...und nach der heutigen Schwimmeinheit muss ich mich auch noch bei meinem Neo entschuldigen: mea culpa. Der Fehler war, NICHT zu schwimmen, das Material trifft keine Schuld. Ich schäme mich. Und was auch wieder da ist: die Lust am und zum Schwimmen. Also sportlich bin ich nach diesem Trainingslager ganz weit vorn. Nun muss ich mir nur noch Lanzarote erarbeiten!


So trainiert unsere Trainerin. Also sie sah, dass ich sie photographiere, sagte sie: "Das ist heute das letzte Mal, dass Du dieses Photo machen kannst, morgen schneide ich ihn ab!" Das Internet vergisst nie.

Su Bee 14.02.2018 20:09

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1361731)
...und nach der heutigen Schwimmeinheit muss ich mich auch noch bei meinem Neo entschuldigen: mea culpa. Der Fehler war, NICHT zu schwimmen, das Material trifft keine Schuld. Ich schäme mich. Und was auch wieder da ist: die e Lust am und zum Schwimmen. Also sportlich bin ich nach diesem Trainingslager ganz weit vorn. Nun muss ich mir nur noch Lanzarote erarbeiten!


So trainiert unsere Trainerin. Also sie sah, dass ich sie photographiere, sagte sie: "Das ist heute das letzte Mal, dass Du dieses Photo machen kannst, morgen schneide ich ihn ab!" Das Internet vergisst nie.

Ich steh ja auf "bewährtes" Material.
Wenn ich die Wahl zwischen gebraucht und neu habe, nehme ich tatsächlich gerne gebrauchte Sachen (außer Schuhe).
Ich trage auch alte und löchrige Shirts meiner Kinder :Lachen2:

Die Sachen haben eine Geschichte....

Ich war noch nie auf den Kanaren. Ist es da echt so wenig grün wie auf den Bildern?

jannjazz 15.02.2018 10:18

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1361787)

War im TV-Tipp schon einmal verlinkt:
http://www.ardmediathek.de/tv/die-st...entId=49043770

Ja, habe ich damals schon im TV gesehen, grauenvoll. Sie werden einfach nicht mitgenommen. Im Grunde hat sich seit den Galerensträflingen nichts geändert. Konzerne greifen die Gewinne ab und exportieren sie, Produktionen wie Textil werden exportiert und dafür andernorts die Umwelt ruiniert. In beiden Fällen werden die Einheimischen sklavenähnlich... Man schämt sich. Nur nicht zu sehr drüber nachdenken, denn dann kommt der gute alte Kuddel Marx: Bevölkerungspyramide verschiebt sich zu Verarmung der Massen, die erheben sich zur proletarischen Revolution.

jannjazz 15.02.2018 10:24

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1361791)
Ist es da echt so wenig grün wie auf den Bildern?

Das ist nicht in zwei Sätzen zu erklären. Wasser ist überall ein Problem, auf Fuerteventura und Lanzarote ist es aber besonders schlimm, weil die Regenwolken lieber auf Teneriffa und Gran Canaria abregnen, denn dort gibt es mit El Teide und dem Pico de las Nieves viel höhere Berge. Da es hier, unmittelbar vor meinem Camp, gut geregnet hat, ist es sogar relativ grün! Das sind aber alles Hungerkünstler, Flechten und Sukkulenten.

Duafüxin 15.02.2018 11:30

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1361791)

Die Sachen haben eine Geschichte....

Ich war noch nie auf den Kanaren. Ist es da echt so wenig grün wie auf den Bildern?

Ach, Du bist mir ja sympathisch. Ich trage auch uralte Klamotten, weil sie ne Geschichte haben.
Selbst Skisocken von Decathlon mit nem dicken Loch drin kann ich nicht wegschmeissen, weil ich die bei meinem ersten Start in Kasterlee an hatte. Und solange ich da noch nicht ins Ziel gekommen bin, ziehe ich diese Socken an (wenn auch nicht mehr zum Radeln im Winter).

Und auf den Kanaren war ich auch noch nie ... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.