![]() |
An so einer Stelle stehen, ist wie einen "Portschlüssel" in der Hand zu halten.
Es reißt mich von den Füßen und ich bin mitten drin. |
Trink mal ein Glässchen im Se7en Oceans, Europapassage. Da ist das Feeling noch schlimmer.
|
Zitat:
War heute auf jeden Fall auf der der Kennedy Brücke und habe jede Menge Energie und Durchhaltevermögen dagelassen... Für jeden der da am Schwimmen ist. Ich hoffe, dass ich davon da auch profitieren werde. So eine geniale Stadt. Ich bin sehr begeistert :Liebe: |
Ich stand auch im November zum ersten Mal am Jungfernstieg und habe geträumt :)
Und auch ich habe mir gedacht, wie genial es doch wäre in Hamburg mal zu starten. Meine Kinder waren schon latent genervt, dass ich immer und überall an Triathlon denken muss :Liebe: Die Stadt ist toll - selbst im nebelverhangenen November :) |
Hamburg war suuuperschön und ich wäre auch gerne noch länger geblieben.
Mal nicht im eng getakteten Alltags-Modus unterwegs zu sein, sondern sich 2 Tage lang treiben lassen, war zu Beginn etwas anstrengend, weil ungewohnt, aber ich könnte mich da schon dran gewöhnen. Keine größeren Absprachen, keine Zeitvorgaben, keine Begrenzungen, keine Termine. Heute war ich aber erstmal wieder schwimmen, denn das ist nach wie vor mein liebster Start in den Tag und da ich danach nicht arbeiten musste und nicht viel los war im Wasser, konnte ich mal wieder 3000m durchschwimmen. Laufen und Radeln stehen auch noch auf dem Plan, aber K1 hat sich Plätzchen backen und grillen und Schnee wandern gewünscht, so dass ich die nächsten Tage meinen Sport wieder in spontan auftretende Zeit-Nischen einflechten muss. Auf der Waage war ich auch mal wieder *hust* Nach den beiden Schlemmertagen (ohne Sporteinheiten) vielleicht keine gute Idee, aber ein heilsamer Moment. Die frisch erjagte Schnäppchen-Laufhose wird also definitiv bewegt - die Jagd beginnt... |
Mein neuer Rechner läuft.
Ich laufe ebenfalls. Von Synchronität ist keine Rede.... Ich habs tatsächlich gerne simpel. Wenn die Technik zu schwierig wird, greife ich eher auf Stift und Zettel zurück, bevor ich mich da stundenlang durchquäle. Vielleicht habe ich in den nächsten Tagen mehr Zeit und Nerven mich damit zu beschäftigen. Heute gab es zwischen insgesamt 4 Plätzchensorten und frischen Brötchen immerhin ein kurzes Läufchen und noch eine kurze Einheit auf der Rolle. Die Gelenke sind nach 2 Tagen Asphalt treten und einem Tag Küche-stehen "not amused". Schau'mer mal was morgen so geht... |
Soll und Haben
Habe heute auf der Rolle bisschen Filmchen aus der Mediathek geguckt.
Unter anderem auch die neue Sendung über Motivation. Da ich mich früher viel damit beschäftigt habe (nicht meinetwegen), fand ich es spannend, ob es vielleicht doch noch ganz was neues gibt. Beim nächtlichen Waldlauf habe ich dann mal gedanklich eine Liste aufgestellt, was bleiben kann und an welchen Schrauben man noch drehen kann. Auf der Soll-Seite fand ich: - nach wie vor planlos - manchmal unzufrieden mit vorgegebenen Gegebenheiten und oder dem Equipment - uninteressiert an allem diagnostischen (bevor ich irgendetwas untersuche oder auswerte, würde ich lieber eine Stunde länger schwimmradellaufen) - könnte öfter bis an die Grenze zu gehen - nur bedingt ehrgeizig (verbessern ja, aber nicht um jeden Preis) Das war jetzt so die Ausbeute, die ich bei meinem Lauf im Dunklen so gefunden habe. Mittlerweile bin ich da immer öfter und lieber unterwegs. Da bin ich zwar definitiv eher vorsichtig und langsam laufend, weil mir das Verletzungsrisiko zu groß ist, aber ich habe Spaß dabei. Und Spaß haben (s. Haben-Seite) ist eben eine perfekte Belohnung für meine schwächste Disziplin. Mein vielleicht schwierigstes Soll ist der Umgang mit nicht-zu-ändernden Gegebenheiten. Man sollte ja denken, dass es sich nicht lohnt, sich über Dinge aufzuregen, die man eh nicht ändern kann. :Lachanfall: Weit gefehlt!!! Die Gelassenheit sich da drüber zu stellen ist mir nicht in die Wiege gelegt worden, sondern muss immer wieder neu erarbeitet werden. Meine Begeisterung für Diagnostik ist vielleicht nicht so problematisch, da ich momentan einerseits noch schlecht genug bin um mich eh leicht verbessern zu können und andererseits wahrscheinlich immer schlecht genug sein werde, dass sich der Aufwand gar nicht lohnt. Tja - und der Ehrgeiz... das ist so eine Sache. Ich möchte mit meinen Mitteln ein sehr gutes Ergebnis erzielen, aber ich habe definitiv kein Messer zwischen den Zähnen. Das ist vielleicht auch der Grund, dass ich nicht bereit bin öfter an oder über meine Grenzen zu gehen. Ob das noch kommt? Oder ob das auf meinem Gen-Pool fehlt? Auf der Haben-Seite fand ich: - motiviert (vom Sofa raus in den dunklen Wald, fällt mir nicht schwer, völlig erledigt sein um genau dann eine Trainingseinheit machen um zu erfahren, wie es sich dann anfühlt ist auch wichtig für mich) - begeisterungsfähig (das ist schon eher zuviel) - fokussiert ( = ich vernachlässige dann gerne anderes *hust*) - beim Training gut gelaunt - gerne draußen, bei jedem Wind und Wetter - schwimmen ist ein Geschenk - neugierig auf neue Erfahrungen - Bewegung ist selbstbelohnendes Verhalten - habe motivierte/begeisterte Freunde - realistische Vorstellungen - experimentierfreudig - spaßorientiert An der Haben-Seite muss ich also nix ändern. Die ist glaube ich ganz gut gefüllt. An der Soll-Seite ist noch viel Potential. Ich denk mal weiter drüber nach. |
Zitat:
|
Dein „schwierigstes Soll“ ... ist auch eines meiner - und gerade heute Nachmittag habe ich mir zum unzähligsten Mal vorgenommen spätestens in 2018 in einigen Dingen noch deutlich gelassener zu werden - möge es endlich funktionieren :cool:
Deine Auflistung ist klasse, die „Refraimings“ von FMMT treffen den Nagel noch auf den Kopf :Blumen: ... ich bin gespannt, ob vielleicht in einem Jahr Soll und Haben noch genauso sind. Dieses Jahr: erste Jedermanndistanz erfolgreichst abgehakt. Nächstes Jahr: erste OD. Übernächstes: ??? ...mal schauen, ob ich Dir da „bedingt ehrgeizig“ noch unterschreibe :Cheese: |
Zitat:
Ich glaube, da sind wir uns seeeehr einig :Liebe: Lieber FMMT, ich finde es auf jeden Fall sehr bemerkenswert, wie du aus meinem Soll ein weißes Kaninchen machst. :bussi: Ein echter Zauberer!!! Und jetzt pack ich die Rucksäcke für eine Schneewanderung mit der ganzen Familie. Das ist - auch wenn es eigentlich ein Kinderwunsch war, ein Geschenk für mich. Fröhliche Weihnachten euch :Huhu: |
Ein bisschen mehr Zeit...
...für die schönen Dinge, wie z.B. eine Brockenwanderung im Schnee (mit der vollzähligen Familie) sind für mich definitiv unter der Kategorie "Weihnachtsgeschenke" einzusortieren.
Auch wenn danach die Jungs todmüde umgefallen sind und den halben Tag verschlafen haben :Lachen2: So konnte ich noch ein bisschen auf die Rolle, mit der ich mich langsam anfreunde. Ich gewöhne mich langsam auch wieder an den Sattel und hoffe, dass ich wenigstens ein paar der Feiertagskalorien dort gezielt einsetzen kann. Und bevor heute Nachmittag der nächste Besuch anrollt, schnür ich noch schnell die Laufschuhe. Mal sehen wie weit ich komme... |
Jep, habe ich auch gemacht, Kalorien verbrennen, aber es waren weniger als ich zugeführt habe. Dafür war ich aber an einem schönen Ort:
![]() Seebad Düsternbrook, Startort des Kiel Triathlon ![]() Tirpitzmole ohne Gorch Fock, immer noch in der Werft und auch bis zum Sommer nicht zurück ![]() Olympiahafen 1936 9^C, kein Schnee, böig. |
O!M!G!
*fiep* *fiep* *fiep* Ich will auch.... baldmöglichst... ...den Ort meines gemetzelt-werdens heimsuchen. Ich kann - ohne Probleme - ins hyperventilieren verfallen, wenn ich mir die Bilder anschaue. Vielen Dank dafür. :bussi: Auch ohne die Gorch Fock macht mich das schon ganz hyper :liebe053: Ich durchforste schon meinen Kalender, wann ich am Besten mal für ein verlängertes Wochenende nach Kiel fahre um die ganzen Strecken mal ganz konkret abzufahren und abzulaufen. Mit einem Bad in der Förde warte ich wohl besser noch ein bisschen. :Lachen2: Trotz Neopren... |
Wenn Du das Bild von der Seebadeanstalt vergrösserst, siehst Du ein paar Leute. Das sind Vereinsmitglieder, die dort schwimmen gegangen sind. Sie tun das jeden Tag, das ganze Jahr.
|
Zitat:
An sowas würde ich mich gerne gewöhnen. Manchmal beneide ich meinen Bruder ein bisschen um diese Möglichkeiten. Freiwasser zum Schwimmen ist bei mir mit mindestens 45 min Autofahrt verbunden (auch einer der nicht-zu-ändernden-Gegebenheiten-Punkte, bei denen mir die Gelassenheit manchmal fehlt). Das ist zeitlich (und auch ökologisch bzw. finanziell) leider eher etwas fürs Wochenende. Habe ich mir aber für den kommenden Sommer vorgenommen, gerade wegen Kiel. Dann aber mit dem bepackten Rad. Ist dann eine gute Trainingskombi. *** Beim Laufen versuche ich langsam (ok, das langsam schaffe ich perfekt) - sagen wir allmählich - die Distanz zu steigern. Wenn ich meine Fortschritte beim Schwimmen und Radeln sehe, dann ist es beim Laufen immer noch echtes Anfänger-Niveau. Die 4 Läufe pro Woche aus der November Challenge waren im Prinzip ok, aber mir geht es besser, wenn ich mindestens einen Pausentag dazwischen habe. Es geht - je nach Untergrund - auch mal öfter, aber ich merke es am Tag danach, wenn ich zuviel wollte. Dafür schraube ich gerade an der Zeit. Lockeres laufen, aber eben ein bisschen länger. Bei den 4 Läufen pro Woche litt die Verlängerung. Die eine Tempoeinheit pro Woche ist ok für mich. Da werde ich mir diese und nächste Woche Gesellschaft suchen (der Laufkurs pausiert während der Ferien), da das bei mir eher eine Kopfsache ist. Also grabe ich alte, neue Strecken aus. Noch vertraue ich mir nicht so ganz und ziehe meine Kreise eher um mein Bergdorf, aber es stehen auch ein paar Strecken auf dem Plan, mit denen ich noch eine Rechnung offen habe. Da musste ich auch schon heimwandern... Die sind im Frühjahr fällig! |
Zitat:
Nach grober Berechnung sollte ich es bei regelmäßigem Training in 3:30 schaffen. Aber irgend jemand muss ja Letzter werden. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung. Tri-Newbie |
Zitat:
Einer muss diesen Job ja machen :Cheese: Aber ich bin ja mit sehr ähnlichen Zeiten wie du unterwegs gewesen und habe - wie du bestimmt gelesen hast - auch so meine Probleme mit dem Laufen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich das schaffen kann. Im Geiste schwenke ich mein Banner und schlage auf mein Schild. Schreien kann ich auch gut... Ich bin wild entschlossen!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Das tolle am Triathlon ist doch, das man das völlig losgelöst von anderen und deren Leistungen macht zu Beginn. Man schaut sich die Strecke an und nimmt sich eine Zeit vor die man schaffen will und plant das Training dazu. Nur darum geht's! Ich kann mich noch gut erinnern wie ich meine erste OD knapp unter 3h gefinisht hab. Ich war so stolz! (Danach erst mal ne Kippe angemacht und zwei Bier getrunken :Cheese: ) |
Oh Mann!
Dem "schlechten" Einfluss von Su Bee und Mirko sei Dank: "Sehr geehrte Frau Jana W, vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Maschsee Triathlon Hannover 2018. Hier befinden sich alle wichtigen Daten und Angaben zu Ihrer Anmeldung. Veranstaltung: Maschsee Triathlon Hannover 2018 Wertung: Triathlon Olympische Distanz Datum der Veranstaltung: 8. September 2018" Dass das mal gut geht. Laut meinem ausgeklügelten Lauftrainingsplan laufe ich am zweiten Maiwochenende zum ersten Mal 10 km in meinem Leben. Dann habe ich noch vier Monate zum festigen und schneller werden. Puh. Aber sorry. Alles totally off topic. Das ist ja Su Bees Block. :) Tri-Newbie |
Zitat:
Zitat:
Perfekt!!! Zitat:
***** Dafür habe ich heute zum ersten Mal seit Jahren verschlafen und hab es nicht zum Frühschwimmen geschafft...:Weinen: |
Zitat:
:Blumen: |
Von Zeit-Nischen...
Zitat:
Morgen früh stelle ich mir wieder den Wecker, denn heute hat mich nicht mal der Hund geweckt... ************* Verschlafen habe ich schon seit Jahren nicht mehr. Immerhin bin ich heute schon sehr früh auf die Nahrungsmitteljagd gegangen, denn der Besuch hat uns über die Weihnachtsfeiertage sämtlicher Vorräte beraubt... Als ich heimkam, hab ich die Beute stehen gelassen und die Yogamatte auf der Terrasse ausgerollt, denn wir hatten einen fantastischen Sonnenaufgang. Endlich mal wieder... Ok - man muss draußen Mütze und Handschuhe tragen, damit der alte Körper nicht in irgendwelchen kruden Posen steckenbleibt und dort festfriert, aber dafür hat man Sauerstoff ohne Ende und ab und zu eine attackierende Amsel am Hirn vorbei zischen. Nach dem ganzen Gäste-Tohuwabohu kam dann der Moment wo ich auf einmal das Haus für mich hatte: Alle ausgeflogen (ok - der Hund nur im Tiefschlaf) und das Sofa rief mich - vollgefressen und müde - in seine Arme. Ich gebe zu, dass ich gaaaanz kurz nachgeben wollte... Nur eine halbe Stunde Pause machen.... Das sind dann die Momente, wo ich weiß: es tut mir gut, wenn ich jetzt trotzdem loslaufe. Mental und körperlich, aber vor allem mental. Umziehen und los. Nicht lange drüber nachdenken... |
Was für ein tolles Foto!
Und klasse, dass du dich trotz laut rufendem Sofa doch zum Laufen durchgerungen hast. Ich scheitere da leider allzuoft dran. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin einfach gerne draußen unterwegs. Schon seit ich denken kann ein echtes Schmuddelkind. Seitdem wir Hunde haben, hat sich das eher noch verschärft. Zitat:
Wahrscheinlich bin ich auch schon "latent auf der Flucht" :Cheese: Es wäre auf jeden Fall GRANDIOS! Ich freu mich übrigens immer noch wie irre und schaue immer wieder ob mein Name auch ja noch in der Startliste steht um dann direkt nochmal ein paar mehr Oexle Aufregung zu tanken :o ********** Ansonsten ist es hier gerade nicht sehr entspannend. Im Urlaub dienen permanente Ansprüche an Catering, Entertainment und seelischer Müllkippe nicht gerade meiner dringend benötigten Erholung. Immerhin: ich hatte ein wunderbares Frühschwimmen mit nur 2 Hindernissen auf der Bahn, eine schöne Schneewanderung im Harz und eine perfekte Hunderunde bei tollem Wetter (s. Bild) mit der besten Freundin. Hoffentlich schaffe ich es gleich/nachher noch auf die Rolle und gehe dann - wie gestern - schon früh ins Bett. Energie nicht über Kalorien, sondern über erholsamen Schlaf aufnehmen tut meiner Feiertagsfigur ganz gut (wenn die Kids für mich Backen, dann esse ich einfach mehr :Liebe: ) |
Zeit für die Demütigung...
Nachdem diese und nächste Woche kein Laufkurs stattfindet muss ich mich selber zur Tempoeinheit prügeln.
So sehr ich mich jedes Mal aufs und am Schwimmen erfreue (auch heute wieder einfach genial :liebe053: ), so wenig mag ich das Laufen nach Uhr oder Runden oder Distanz. Um das zu vermeiden würden mir zig Ausreden einfallen :o Ein bisschen mehr Druck, Aufregung und Motivation habe ich durch eine zweite Anmeldung beim Limmer-Triathlon gebucht. Hauptsächlich auch um auf kürzerer Strecke das Schwimmen im Neo in der Menschensuppe auszuprobieren. Wenn das ein Desaster wird, habe ich weitere 2 Monate Zeit um für die OD zu üben. :dresche |
Limmer = Wasserstadt Triathlon? Wenn ja sind wir auch da :Huhu: starten zwar Sonntag auf der MD sind aber Samstag schon da.
Schwimmen dort ist genial - nur den Kanal rauf und runter :liebe053: |
Zitat:
Ich neige allerdings dazu in emotionaler Anspannung Menschen zu umarmen. Egal wie fremd sie mir sind... :Cheese: Wer nicht schnell genug weg ist (ok, das ist einfach bei mir - vor allem NACH dem Rennen), muss dran glauben. Blut, Schweiß und Tränen inbegriffen :o |
Toll :liebe053: :liebe053: dann schwenken wie die Puschel für dich :Cheese:
Der WK ist wirklich toll, wie sind schon öfter dort gestartet. Bist du auf der KD oder Sprint? |
Zitat:
Eine OD gibts da glaub ich gar nicht. Da wäre ich auch noch nicht so weit - denke ich mal... Immerhin habe ich gerade die Tempoeinheit der Woche bei Schnee waagerecht hinter mich gebracht... zur Belohnung gibt es die letzten Weihnachtskekse :Cheese: |
arme Arme...
Nach einem 3. Frühschwimmen in Folge, sind heute dann wirklich meine Arme und Schultern nicht mehr zu gebrauchen.
Schwimmen findet nach wie vor eher ruhig statt, aber ich merke, dass ich nicht mehr ganz so am dümpeln bin, sondern wieder mehr Augenmerk auf einen ordentlichen Zug lege. Die nächsten beiden Tage haben aber die Bäder zu und die armen Arme Ruh... Heute stehen noch Beine und "Sitzfleisch"-Training auf der Rolle an, denn der morgige Tag steht ganz im Zeichen der Küche: ein mehrgängiges Menue kochen mit K1 :Liebe: Sicherheitshalber habe ich heute morgen die Waage befragt und ein deutliches OK bekommen. :Lachen2: Das Gewicht geht zwar nur langsam runter, aber bei den Schlemmertagen ist das schon fast ein Wunder. Ansonsten studiere ich gerade meine Wochenendplanungen und überlege, wann ich geschickterweise Kiel heimsuche um die Strecken zu testen. Ich bin kein alter Hase - ich bin nur alt - und finde es sehr angenehm, wenn ich mich ganz persönlich mit den Strecken auseinandersetzen kann. Ich weiß nicht, wie oft ich letztes Jahr die Strecken abgeschwommen, abgelaufen und abgeradelt bin, aber es hat mir gut getan genau zu wissen was kommt. So eine Vorbereitung wird wahrscheinlich nicht immer möglich sein und vielleicht brauche ich das irgendwann auch nicht mehr, aber noch ist es gut um meine riesige Aufregung wenigstens um einen kleinen Hauch zu reduzieren. Es wird noch genügend übrig sein... |
Abrechnung... oder Zeit für die guten Vorsätze
Gestern haben wir in der Familie das letzte Jahr Revue passieren lassen und sprachen auch über die üblichen guten Vorsätze.
So wirklich viele habe ich nicht. Am Sport dranbleiben "muss" ich mir nicht vornehmen, das läuft ganz gut. Mit meiner Ernährung bin ich auch recht zufrieden. Einzig beruflich bzw. meine Einstellung zur Arbeit habe ich gestern mal überdacht und habe festgestellt: ich sollte mich tatsächlich weniger engagieren. Vor allem auch emotional. Seit September gibt es eigentlich permanenten Stress durch ein zuviel an Arbeit zusammen mit weniger Freiheiten wie vorher. Die Konsequenz war eine genervte Mutter mit deutlichen körperlichen Stressanzeichen, mit wenig Zeit und Kopf für die Familie. Ich werde also Nein sagen lernen. In diesem Zuge gilt das auch für all die anderen Kleinigkeiten bei denen ich mich oft hab bequatschen lassen und die ich nicht wirklich wollte. Ein furchtbares Ereignis im letzten Monat hat mir gezeigt wie wichtig es ist, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und sich nicht emotional, zeitlich oder kräftemässig anderweitig vereinnahmen zu lassen, wenn es auch anders geht. Also heißt es NEIN sagen lernen bzw. Standpunkte klar machen. Ich hoffe, dass ich dadurch die Probleme, die mir das JA sagen eingebrockt hat, in Zukunft abwenden kann. Das wäre es dann aber auch schon an guten Vorsätzen. Lieber einen Vorsatz, den ich durchhalte, wie ein ganzes Bündel, welches mich stresst. Ich freue mich auf das was kommt. Es wird ein familiär sehr umstrukturierendes und anspruchsvolles Jahr. Vieles wird sich verändern und mich emotional und körperlich in Anspruch nehmen. Der Sport wird mir dabei helfen. Denn auch das bleibt: der Sport soll mir weiterhin gut tun und kein zusätzlicher Stressfaktor sein. In diesem Sinne: Ein gesundes, schönes, erfolgreiches, berührendes neues Jahr 2018 euch allen :Blumen: |
Ich wünsche Dir für Deine Vorsätze alles Gute. Nein sagen heißt auch mit Konflikten und Ablehnung zurechtkommen und einen gewissen Status des Wichtigseins zu verlieren, kann frau jedoch lernen. In jedem Fall hören sich Deine Vorsätze gesund an.
|
Zitat:
Der vorherige Text hätte mit 1-2 Umformulierungen auch von mir sein können, krass:Lachen2: :bussi: |
Zitat:
Ja, das mit der Ablehnung habe ich gestern direkt erfahren... Und es wird auch nicht das letzte Mal sein in diesem Jahr. Ein anderes Nein wurde aber sehr gut aufgenommen und ohne Kompromisse für alle Beteiligten in etwas Neues umgewandelt, was alle Parteien zufriedenstellt. Der Aufwand des umdenken-müssen war groß, das Ergebnis ist es aber wert. Ich bleibe dran. |
Zitat:
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir gut klappt :Liebe: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Und zack... da isses..
...das neue Jahr.
Da ich schon seit der Anmeldung für Kiel im 2018-Modus bin, war der Übergang noch unspektakulärer wie sonst. Gestern hatte ich eine schöne lange Rolleneinheit im Sonnenuntergang. Der letzte Tag des Jahres hat sich perfekt verabschiedet und damit meine Beine gleich mal wissen, wo es lang geht, ging es heute morgen - auch bei wunderschönem Licht - zum Laufen mit einer längeren Steigung. *abfatz* Diesen Monat soll regelmäßig eine 8,** km bei meinen Läufen stehen. Im Februar dann die 9er und ab März dann 10er. Nicht nur (vor allem nicht, wenn auch noch Tempo auf dem Plan steht), aber überwiegend. Die Zeit ist mir momentan noch egal. Das wird dann schon auch noch werden. Hoffe ich... Die Waage war heute etwas zickig, da das gestrige 3-Gänge Menü doch etwas KH-lastiger war, wie mein übliches Abendessen. Es fing ganz harmlos mit einer Thai-Curry-Kokos-Suppe mit viel Gemüse, Zitronengrasspießen (Soja für uns, Bio-Pute für die K's). Danach kamen allerdings extrem leckere Involtini (Bio-Roastbeef für die K's, Pfannkuchen für die Ellis) mit einer Frischkäse/Waldpilz/Spinat-Füllung, dazu Salbei-Gnocchi's, Waldpilzen, Frühlingslauch und einer Sherrysauce. Da hätte ich mich echt reinlegen können :Liebe: Danach gabs dann noch karamelisierte Ananas, mit einer Orangenzabaione und Grapefruit mit Karamelkruste *zuckerschock* Ich steh auf gutes Essen. Gerne viel davon :o Wenn ich keinen Sport mache, muss ich - gefühlt - verhungern... Also mache ich weiter Sport :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.