triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine Sportart ist zuwenig: schwimmen lernen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43004)

spanky2.0 25.10.2017 13:43

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1338215)
Wasserlage war besser denn je und ich verdopple meine zusammenhaengend freistilgeschwommene Strecke hiermit offiziell auf 100m. Mag fuer euch alle hier kein grosser Schritt sein, aber ich bin zufrieden - zumindest fuer heute. :Lachen2: Hungrig nach mehr bin ich immer noch. Das Winterziel wird damit definitiv auf die Meile erhoeht..

...bin ich nach dem Schwimmen auch immer....besonders "hungrig nach mehr" ESSEN :Cheese:

Hoppel 25.10.2017 19:03

schönes Bild :Blumen:

Eber 25.10.2017 23:54

Hallo Lu,
nachdem ich las, Du hoffst < 5:30h in Roth zu fahren, dachte ich mir: "wird sie nicht schaffen".
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1338283)
Dann mal los...

Jetzt weiss ich, Du kannst das :Huhu:

lucurly 01.11.2017 07:01

Spiel und Spass
 
So, da bin ich wieder nach einem kurzen Urlaub. Danke an alle fuer die Blumen - Das Rad ist aber leider nicht meins. Eine passende Maschine ist aber in Arbeit. ;)

Training laeuft vor sich hin, ist aus beruflichen Gruenden etwas durcheinander geraten.
Zur Zeit ist daher noch Spiel und Spass angesagt mit Fokus auf Kraft; mehr Struktur ins Training kommt ab Ende November. Schwimmen fuehlt sich gut an und sieht laut Stimmen auch ok aus, und so langsam verfluechtigt sich die Atemnot zugunsten einer immerhin ansatzweise aeroben Bewegung. Mitschuldig waren die zu aktiven Beine.
Die Winterzeit macht mir noch zu schaffen; ich wache morgens viel zu frueh auf.

Da es gestern ausgiebig getestet wurde und ich mich bei Gelegenheit dran erinnern moechte, hab ich hier eine Erkenntnis fuer Leute wie mich, die auch MTB-Cross-Country im Wald fahren, und (so wie ich) auch im Hellen Schwierigkeiten mit einer anstaendigen Blickfuehrung haben: im Winter ist es einfach, dies zu trainieren, indem man die Helmlampe einfach etwas hoeher stellt als man sie sonst einstellen wuerde, sodass das Zentrum des Lichtkegels ca 3-4 m vor einem ist. Damit erreicht man automatisch eine bessere Blickfuehrung und muss vorausschauender fahren. Der nachts etwas "unbekannt wirkende" Wald wird fluessiger fahrbar.

Bis denn
Lu

captain hook 01.11.2017 08:58

Die Position bekommst Du auch auf dem eigenen Rad hin. Lass Dir halt nicht so Unfug einreden von so einer zusammengedrückten Sitzposition ala 0/75 und so. :Lachen2: Zur Not sitzt Du bei mir Probe zum Maßnehmen. :Blumen:

lucurly 02.11.2017 11:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1339763)
Die Position bekommst Du auch auf dem eigenen Rad hin. Lass Dir halt nicht so Unfug einreden von so einer zusammengedrückten Sitzposition ala 0/75 und so. :Lachen2: Zur Not sitzt Du bei mir Probe zum Maßnehmen. :Blumen:

Werd ich versuchen - und dein Angebot eventuell annehmen wenn ich mal daheim in Big B bin - danke!! :Blumen:

micca 02.11.2017 12:10

Hey lucurly,

Dein Blog finde ich auch super und lese hier gerne mit. Die Radposition hat schon mal neidische Blicke bei mir ausgelöst, so stylisch sitze ich leider nicht auf dem Rad!!! Gratuliere dazu!

Und das mit dem Schwimmen schaffen wir auch!

Let's Fez!!!

:Huhu:

captain hook 02.11.2017 12:55

Eigentlich interessant, wie eine UCI Radsportposition so rein optisch bei Triathleten ankommt - das was Lu da fährt ist eine UCI reglementierte Position (-5/80). Übrigens ohne jegliches Feintuning. Wir tauschten die Räder und die Schuhe und das wars auch schon.

lucurly 02.11.2017 20:53

Das heisse Rad und der Pizzateller lenken halt von der UCI ab. :Blumen: Vielleicht sollte ich mir mal noch deine Sitzhoehe notieren, um die Position wirklich zu kopieren. Wieviel Ueberhoehung war das damals? Du hast ja jetzt ein neues Hirschgeweih, oder?

lucurly 05.11.2017 15:15

So, heute gings nach dem TRX mal wieder ins Wasser nachdem es Dank der dänischen Junioren-Kurzbahnmeisterschaft ein Durcheinander mit der Halle gab letzte Woche.
Sonntags im Hallenbad, keine Abgrenzung zwischen den Bahnen, daher eine gewisse Menge Körperkontakt. Ausser mir schwammen aber noch ein paar andere Verrückte mit Badekappe und ich konnte mal ein bisschen Ausweichen üben. Und sogar überholen üben. Yeah ;)
1000m gesamt; längste zusammen hängende Strecke 150m.
Darunter einige 50er mit (hin: Technik + zurück volle Bewegung). Besonders die Übung mit dem Auf-die-Schulter-tippen fand ich heute erleuchtend, da ich endlich kapiert habe was beim Atmen nach links schief lief. Zu krasse Rotation zu tief im Körper (vermutlich stichwort: Beweglichkeit), rechte Hand überkreuzt die Mittellinie um die Balance zu halten. Und ich krieg jetzt Luft, das ist doch schon mal was.

Naja, nächste Woche gehts weiter. :) voraussichtlich mit dem zero to 700 plan.der geht mit 200m los. Umfänge sind zur Zeit jenseits von gut und böse, ist gerade echt viel los. :|

:Huhu:

/Winterpokal Punkte: 24 Zeit: 9:24

JensR 05.11.2017 17:24

interessant finde ich oben die Bermerkungen basierend auf dem Radbild, dass die TE das Schwimmen hinkriegt :Lachen2:

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1340704)
a ich endlich kapiert habe was beim Atmen nach links schief lief. Zu krasse Rotation zu tief im Körper (vermutlich stichwort: Beweglichkeit), rechte Hand überkreuzt die Mittellinie um die Balance zu halten. Und ich krieg jetzt Luft, das ist doch schon mal was.

ich habe auch ne ganze Zeit mit links rumgedoktort. Bei mir war es so, dass ich zu wenig Rotation hatte. Rotation ist aber ein schönes Stichwort. Ich schaue natürlich im Schwimmbad auch immer was die anderen machen, v.a. wenn mich nen Opa auf der Nebenbahn mal wieder abzieht :dresche und ich stelle immer wieder fest, dass viele Leute extrem rotieren, die sind fast in Rückenlage bei Atmen...

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1340704)
Naja, nächste Woche gehts weiter. :) voraussichtlich mit dem zero to 700 plan.der geht mit 200m los. Umfänge sind zur Zeit jenseits von gut und böse, ist gerade echt viel los. :|

so ist das manchmal, wenn man kein Profisportler ist ;) viel Erfolg beim Plan :Huhu:

lucurly 08.11.2017 20:06

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1340734)
interessant finde ich oben die Bermerkungen basierend auf dem Radbild, dass die TE das Schwimmen hinkriegt :Lachen2:

Ja, der Zusammenhang hat sich mir auch nicht ganz erschlossen. :confused:

Zitat:

ich habe auch ne ganze Zeit mit links rumgedoktort. Bei mir war es so, dass ich zu wenig Rotation hatte. Rotation ist aber ein schönes Stichwort. Ich schaue natürlich im Schwimmbad auch immer was die anderen machen, v.a. wenn mich nen Opa auf der Nebenbahn mal wieder abzieht :dresche und ich stelle immer wieder fest, dass viele Leute extrem rotieren, die sind fast in Rückenlage bei Atmen...
Nujaa, Rotation ist ja gewollt. In einem gewissen Umfang. Werd mal versuchen ob es hilft nach "hinten" zu gucken.
Noch eins

:Huhu:

JensR 08.11.2017 20:20

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1341569)

logisch :)

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1341569)

habe ich letztens auch gerade irgendwo gesehen als Tipp. Das finde ich sehr gut gemacht.. :) :Huhu:

lucurly 09.11.2017 09:44

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1341572)
habe ich letztens auch gerade irgendwo gesehen als Tipp. Das finde ich sehr gut gemacht.. :)

Ich auch!

So, noch ein kurzer ueberschwaenglicher Bericht von gestern, der euch Profis sicher kalt laesst - ich hab mich aber gefreut. War top. Bin zum ersten Mal 8 Bahnen am Stueck gekrault :liebe053: (hier gibts ja nur Kurzbahn) und eine neue Trainerin stand am Rand und hat mich gut geboostet.

Erkenntnisse des Tages: Atmung ist laut ihr eigentlich in Ordnung (laut mir auch - wenn ich "nach hinten" atme krieg ich besser Luft - trinke allerdings auch ab und zu was. Naja man kann ja nicht alles haben). Bauch anspannen, etwas weniger Beinarbeit. Ich machte aus irgendeinem Grund immer eine Pause nach jedem Armzug. Eine individualisierte Uebung/Drill von ihr hierfuer, weiss nicht ob das nen Namen hat: 3 schnelle Armzuege, und einen langsamen (der Atem-Armzug), um sich die Pause abzugewoehnen und schnellere, fliessendere Bewegungen durchzufuehren.
Ergebnisse des Tages: Ich hab mir zum ersten Mal die Finger weh getan am Beckenrand (upps, wo kommt denn der Schwung her :Lachen2: ), hinter mir war beim Umdrehen noch das Wasser aufgewuehlt und die Bahn ist irgendwie kuerzer geworden. Passt.
Jetzt das gute Gefuehl noch uebertragen und beim naechsten Mal ausbauen.

:Huhu: lu

lucurly 12.11.2017 12:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Woche 2 im Winterpokal und ich hab die Seuche. Nasennebenhöhlen. Na gut. Hat Zeit generiert, um mich um wichtige Sachen zu kümmern, zB neue Laufschuhe, Batterie für den Wattmesser, Umzug ins neue Zimmer und Unterkunft auf der Insel im Dezember. Letzte Woche war 2x schwimmen angesagt, einmal die oben erwähnte coole Einheit mit Trainerin und eine, in der unsere 2x25m Becken endlich offen waren, und ich somit auf der 50m Bahn trainieren konnte. Ist die laaang. :Lachen2: Meine Lieblingsübung ist nach wie vor das Schulter-antippen.
Heute morgen gings ganz zaghaft wieder los. Das Wochenend-Wetter hier im Norden ist einfach zu schön um nicht genutzt zu werden.

/winterpokal Woche 2. Punkte: 48 Zeit: 17:16

lucurly 19.11.2017 17:31

Æloha
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Æloha zusammen :Huhu:

eine weitere Woche ist vorbei und es ist viel passiert.

Mittwoch:
ich wurde von einem Kollegen mitgenommen zum Probetraining im Triathlonverein. Als ich las, was das Programm werden sollte, bekam ich ein wenig kalte Fuesse - das lag nicht an der Bodentemperatur des Schwimmbades:

4x (75 Kraul / 25 Lage (IM)), 6x (25 Beine mit einem Arm vorn, normal zurueck kraulen), 4x (25 Dog (oder so?, kraulen unter Wasser), 25 Faust), 200m ruhig, 4x (25 "sprint mit sowenig wie moeglich atmen", 25 ruhig)
_________
Das war das normale Training; da wir auf der Bahn eher fertig waren gabs noch extra:
200m ruhig (davon 100m mit Pullbuoy, wurde mir quasi "angedreht" da ich ein bisschen muede war, hab den aber nach 100m abgelegt weil er genervt hat :Lachen2: ), 150 etwas schneller und 100 ausschwimmen. Gesamt 1350m.

Fazit des Tages:
1. ich schaffe mehr als ich mir zutraue. Die Fuesse wurden nach dem Aufwaermen auch wieder warm. :Lachen2:
2. Es gibt so einige Kritikpunkte. Davon war das Meiste leider nicht so richtig konstruktiv, aber ich uebe weiter. Das mit der Atmung kann ich wohl verbessern wenn ich a) mehr rotiere und b) greift der vordere Arm, wenn ich atme, aber wohl auch sonst, ueber die Mittellinie und damit verliere ich Balance und muss weiter aus dem Wasser raus mit dem Kopf. Und ich soll mich laenger machen.
4. Hat Spass gemacht, werde mich vermutlich beim Verein einschreiben.

Donnerstag: Nuechternlauf am Strand

Freitag: MTB 2,5h G1 Gravel/road im Regen mit Funzel.

Samstag: 1h TRX + danach Swim 1500m, davon das erste Mal 400m zusammenhaengend auf der Langbahn. Habe also meine bis dahin laengste Strecke verdoppelt. Also, der Mix aus Trx + Swim gefaellt mir immer besser, die Wasserlage fuehlt sich um Welten besser an, wenn ich vorher ordentlich planke. Ich hab dann das Gefuehl, bergab zu schwimmen und weniger Widerstand zu haben. Luft kriege ich auch besser, wenn ich es "ruhig" angehe, also nicht panisch meinen Kopf hoch reisse sondern mich ruhig drauf konzentriere, nur die halbe Schwimmbrille aus dem Wasser schauen zu lassen. Es ist schliesslich genug Zeit dafuer. Wenn nicht, wird halt n Schluck getrunken - auch nicht so schlimm :Lachanfall:
Programm: 4x (75 Freistil + 25 Lage), 4x (25 "dog" / 25 Faust), 2x (50 Schultertippen / 50 normal). 400m Dauerschwimmen. 2x (50 schnell/50 easy). Ausschwimmen 50 Ruecken, 50 Kraul.

Ich habe einen neuen Trainingspartner: eine Polar V800. Die durfte mit ins Becken; allerdings stimmt mit der Aufzeichnung was nicht. Die Uhr hat doppelt so viel an Metern aufgezeichnet, als ich eigentlich geschwommen bin, also 3000m. Ich hatte im Vorfeld natuerlich die Laenge des Pools eingestellt auf die 50m-Bahn. Aber die Verdoppelung passt leider auch nicht richtig mit den tatsaechlich geschwommenen Distanzen: nachdem ich 400m geschwommen war, zeigte die Uhr 850m an. Daher bin ich etwas irritiert :confused: Werde das noch naeher untersuchen.
Meine Schwimmbrille beschlaegt immer sehr. Hier werd ich das schlaue Internet mal befragen was ich dagegen tun kann.

Sonntag: lange MTB Tour im Matsch bei Superwetter. Ich moechte hier mal eine Lanze brechen fuer Dropperposts, zumindest fuer diejenigen denen technisches Mountainbiken (Wurzeln, Steine, Spruenge und so.. XC eben) Spass macht. Habe meinen jetzt seit 5 Monaten und kann mir nicht mehr vorstellen, ohne zu fahren. Waere jemand an einem Produktbericht interessiert?

HRV:
Do 82
Fr 72
Sa 69
So 70

Edit: Ach ja, Bild. Von der Fangopackung heute. Zum Glueck gibt es hier oeffentliche Gartenschlaeuche, die zur Fahrradpflege zur Verfuegung stehen.

/winterpokal Woche 3. Punkte: 85 Zeit: 29:31

lucurly 11.12.2017 22:22

Æloha
 
Æloha,

ein kurzes Dezember-Update von mir. Schwimmtraining mit dem Verein laeuft gut und macht Spass und fuehlt sich von Mal zu Mal schneller an. Ich werde in der naechsten Saison nicht mehr mit der Anfaenger-, sondern mit der Fortgeschrittenen-Gruppe schwimmen und das freut mich sehr. :)

Ansonsten war ich letzte Woche auf der Insel; ein bisschen Sonne und Farbe tanken. KEIN Trainingslager, sondern Urlaub.
2x ging's trotzdem aufs Rad, einmal mit dem RR auf den Teide und einmal mit dem MTB in die Barrancos. Die RR-Tour ist ein Traum, den ich seit ueber einem Jahrzehnt gehegt habe und mir endlich erfuellt hab. Teneriffa ist abgesehen davon keine echte Radsportinsel - es hat recht viel Verkehr und Abgase, und wir erreichten die Erkenntnis, dass die einzige flache Strasse auf der Insel anscheinend die Landebahn des Flughafens ist. Auf 45km mit 2300m Aufstieg gab es keine 10m Abstieg. Ist trotzem ne tolle Insel, die sich zu besuchen lohnt - vielleicht eher als Trailrunner oder Wanderer... Von den 2300hm aus sind wir uebrigens 2 Tage spaeter dann bis ganz rauf auf die 3500m gewandert und dann gab's einen Trailrun zurueck. Empfehlenswert. :Huhu:
Was auf Teneriffa echt toll ist, sind MTB-Touren. Ist sehr lustig, auf dem losen Geroell aus Vulkangestein mit dem Fully den Berg runter zu brettern. Cooles Techniktraining, das nebenher noch landschaftlich sehr reizvoll ist - und das Ganze bei 23 Grad im Dezember und keiner Wolke am Himmel. Wessen Herz geht da nicht auf?
Edit: ach ja: meinen ersten Open-Water-Swim hab ich hier noch zu dokumentieren. Nicht lang, nicht schoen, aber immerhin ohne grosse Panikattacken und im warmen Atlantik mit meterhohen Wellen. Diesen kleinen Sieg habe ich gefeiert. Ein kleiner Schritt fuer die Menschheit, aber fuer mich... :Lachanfall:

Nun gibt es noch 2 Wochen Alltag abzufruehstuecken - auch hier im Norden hat es geschneit, allerdings nicht so viel wie in der Gegend um HH - und dann darf ich Weihnachten nach Hause nach Deutschland. Hat jemand ein paar Hinweise, was man in Jena so Triathletisches treiben kann? Werde vermutlich ein MTB mitnehmen. Die Saale-Horizontale (rot-weiss-rot? oder weiss-rot-weiss???) kenne und mag ich. Festive500 faellt aber dieses Jahr fuer mich aus. Sorry @WP-Team. ;)

/Winterpokal Woche 6: 149 Punkte und 58:26h

schnodo 11.12.2017 22:32

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1348335)
Teneriffa ist abgesehen davon keine echte Radsportinsel - es hat recht viel Verkehr und Abgase, und wir erreichten die Erkenntnis, dass die einzige flache Strasse auf der Insel anscheinend die Landebahn des Flughafens ist. Auf 45km mit 2300m Aufstieg gab es keine 10m Abstieg.

:-((

Na, das wird ja ein Spaß werden im Februar, wenn wir für eine Woche dort sind...

Ansonsten hört sich das aber einladend ein, was Du so schreibst. :Lachen2:

lucurly 11.12.2017 22:38

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1348337)
:-((

Na, das wird ja ein Spaß werden im Februar, wenn wir für eine Woche dort sind...

Ansonsten hört sich das aber einladend ein, was Du so schreibst. :Lachen2:

Hehe,

gut ich rudere auch gleich wieder zurueck. In Puncto Wettersicherheit gibt's sicher nix besseres als die Kanaren und wir haben durchaus auch ein paar Radfahrer gesehen :Huhu: . Aber ich wuerde persoenlich kein RR-Trainingslager auf der Insel machen wollen, eben wegen des Verkehrs und der relativ krassen Hoehenmeter. Kann natuerlich sein, dass es genau das ist was ihr trainieren wollt. Dann passt alles. Wir waren auch im Norden der Insel - vielleicht ist der Sueden anders? :Blumen:

PS Wenn ihr ganz rauf wollt auf den Teide bis zum Krater (die letzten 200 Hoehenmeter), muesst ihr 3 Monate vorher einen Permit beantragen.

schnodo 11.12.2017 23:02

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1348343)
Kann natuerlich sein, dass es genau das ist was ihr trainieren wollt. Dann passt alles. Wir waren auch im Norden der Insel - vielleicht ist der Sueden anders? :Blumen:

Wir sind tatsächlich im Süden - La Caleta. Trainieren wollen wir eigentlich gar nicht, sondern aktiv entspannen. Ich will im T3 und im Meer schwimmen und gelegentlich begleite ich meine Auserwählte zum Klettern. Wir haben nur zwei Mountainbikes zum Rumgurken gemietet.

Mein Plan war eigentlich, dass sie mit dem Auto ins Klettergebiet fährt und sich dort vergnügt und ich, wenn es mich gelüstet, nach dem Schwimmen mit dem Rad nachkomme, um nach dem Rechten zu sehen. Nachdem ich das mit den Höhenmetern gelesen habe, lege ich mich doch lieber an den Pool, trinke ein alkoholfreies Bierchen, lese eine Runde und warte bis sie wieder auftaucht. :Lachen2:

lucurly 05.01.2018 18:43

Frohes Neues, ihr Lieben!

Das Urlaubsfeeling hat sich bei mir mittlerweile vollständig in Luft aufgelöst und die Arbeit mich wieder voll im Griff. Gerade bin ich im Hotelzimmer: Konferenz auf einem umgebauten mittelalterlichen Schloss.
Gerade deswegen brauch ich den Sport als Ausgleich mehr denn je. Über Weihnachten konnte ich ein paar schöne MTB Abenteuer an der Saale erleben bei wundervoll warmem und sonnigem Wetter. Die Saalehorizontale (Weissrotweiss) ist immer noch traumhaft, mit einigen tollen Aussichten und ab und zu auch kleinen technischen wurzeligen Stücken. Meine Wattkurbel am Bike ist endlich repariert und aktiviert und liefert Zahlen. Wie auch immer, diese passen noch nicht so richtig mit den Werten aus der aktuellen Leistungsdiagnostik zusammen. Vermutlich ist es auf dem MTB schlicht zu unruhig und ungleichmässig als dass ich die Werte aktuell zu etwas gebrauchen könnte. Ich beobachte und berichte weiter. Vielleicht hilft mir der 30sec Watt Durchschnitt auf dem Display auch mehr weiter als 10sec?? :)

Jedenfalls musste mein Fuß dann unbedingt herausfinden, dass auf dem Fussboden meiner Grosseltern ein langer dünner, scharfer Glassplitter lag, der ganz tief ins Fleisch wollte. Kleine OP beim Chirurgen in Jena zwischen den Feiertagen folgte, und seit heute kann ich endlich wieder einigermassen schmerzfrei auftreten. Schwimmen fiel damit auch sprichwörtlich ins Wasser, weil die Wunde denkbar schlecht heilte.
Dafür war heute Leg Day (core ist ja eh immer dabei) beim TRX bei einem meiner Lieblingscoaches, und auch sonst ist meine allgemeine Kraft und Beweglichkeit auf einem sehr guten Weg. Eins der Hauptziele für die nächste Saison ist ja, ein "kompletter Athlet zu werden", der schwimmen kann und muskuläre Defizite abbaut, und da gehört(e) der obere Rücken und Nacken sehr deutlich dazu. Beim alljährlichen Bouldern waren deutliche Unterschiede zu früher zu merken. Nächstes Ziel: Crow Position und Klimmzüge.

Jetzt noch 2 Monate in der Praxis ackern und dann auf das nächste Abenteuer vorbereiten. 3 Monate in Oslo stehen an, während dieser 3 Monate wird im Mai auch die MTB-em in Belgien stattfinden.

Das ursprüngliche Ziel "Roth" wurde dank eines Kommunikationsfehlers und entsprechend nicht vorhandener Staffel angepasst auf etwas ähnliches: "styrkeprøven" 192km von Lillehammer nach Oslo, halt als Radrennen. Das liegt aufgrund der location nahe, und es liegt mir mehr, da es momentan Sinn macht, meine Spritzigkeit noch ein wenig zu bewahren. da wäre ein 180km EZF zwischendrin nur so semi-zuträglich. Langdistanz kann ich später immer noch machen wenn slow-twitch das Kommando übernimmt.

Mein erster Triathlon ist 2018 ebenfalls geplant und in Vorbereitung: Xterra Slettestrand. Bin halt ein Offroadmädel - und MTB und Trailrunning machen mir deutlich mehr Freude als die Strasse. Und Freude und Begeisterung an der Sache sind mir nicht mehr ganz unwichtig.

:Hexe: :-B-(

Winterpokal: 233 Punkte/91h 55 min.

lucurly 08.01.2018 12:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich nun im offiziellen Lazarett aufgenommen bin :kruecken: und laufen und schwimmen zur Zeit nicht so geht - hier ein Bild vom Wochenende mit tollem Licht in der Abendsonne. Da ging es dem Migränekopf noch gut..

Doch hier mal ein paar positive Gedanken: Mein Rad macht zur Zeit einfach nur Spass, egal ob schwierige technische oder leichte Strand-Wege. Durch verbesserte Muskulatur im Oberkörper kann ich jetzt auch Abschnitte des Trails fahren die mir früher "zu technisch" waren. Der Sound der Stollen auf Asphalt macht Laune und mit dem Bike kann man sich im Wald vor dem kalten Wind schützen :) Ich bin dankbar für die Winterstiefel und die fetten Handschuhe bei den aktuellen Minusgraden. Den Wattmesser scheine ich auch endlich im Griff zu haben.
Bin gespannt, wie es mit dem Biken in Oslo so geht. Vielleicht war ja schon mal jemand von euch dort und kann berichten?

Bis später, lucurly

Foxi 08.01.2018 16:39

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1353624)
Da ich nun im offiziellen Lazarett aufgenommen bin :kruecken: und laufen und schwimmen zur Zeit nicht so geht - hier ein Bild vom Wochenende mit tollem Licht in der Abendsonne. Da ging es dem Migränekopf noch gut..

WOW !! :Huhu:

Ein ganz starkes Bild - man spürt förmlich den Wind und das intensive Licht der Sonne...

FlyLive 08.01.2018 16:55

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1353703)
WOW !! :Huhu:

Ein ganz starkes Bild - man spürt förmlich den Wind und das intensive Licht der Sonne...

+1
Nicht nur das. Ein sehr edles Bike :Blumen: sehe ich hier auch noch.

schnodo 08.01.2018 17:24

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1353624)
Da ich nun im offiziellen Lazarett aufgenommen bin :kruecken: und laufen und schwimmen zur Zeit nicht so geht - hier ein Bild vom Wochenende mit tollem Licht in der Abendsonne. Da ging es dem Migränekopf noch gut..

Ohje, wer ist denn überhaupt momentan noch gesund?

Dir auf jeden Fall gute Besserung! :Blumen:

JensR 08.01.2018 18:13

erstmal mein nachträgliches Mitleid zur Verletzung! Alles was du schreibst bzgl Langdistanz und so kann ich nachvollziehen. Ging mir auch so früher ;) einziger Tipp von mir: Schwimmen trotzdem parallel weiter voran treiben, auch wenn du jetzt nur 750m musst :)

Dein Bild ist wirklich sehr schön btw deinen Usernamen, den du im Instagram-Thread gepostet hast, finde ich nicht.

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1353624)
Durch verbesserte Muskulatur im Oberkörper kann ich jetzt auch Abschnitte des Trails fahren die mir früher "zu technisch" waren.

Ich glaube Oberkörpermuskulatur ist vollkommen unterschätzt im Ausdauersport. Gerade im Laufsport wird es oft als Gewichtsballast angesehen...

Gute Besserung und Grüsse,
Jens

lucurly 08.01.2018 20:05

Hallo Foxi, FlyLive, schnodo und JensR, willkommen im neuen Jahr hier in meinem Blog :Blumen: :liebe053:

Zitat:

Zitat von Foxi
Ein ganz starkes Bild - man spürt förmlich den Wind und das intensive Licht der Sonne...

Huhu lieber WP-Boss, lieben Dank. Es war auch wirklich ein ganz besonderer Moment. So ca. 15 min. bevor die Sonne unterging, war alles in knallrotes Licht getaucht. Als die Sonne dann weg war, war ploetzlich alles rosa.

Zitat:

Zitat von FlyLive
Ein sehr edles Bike sehe ich hier auch noch.

Danke fuer die Blumen! Das Bike wohnt schon fast ein ganzes Jahr bei mir. Ich huete es wie meinen Augapfel und es hat mir schon sehr viel Freude bereitet. Wer haette gedacht, dass ich mit meinen ueberaus durchschnittlichen 167cm mal an einem 29er M-Rahmen Freude finde :confused:

Zitat:

Zitat von schnodo
Ohje, wer ist denn überhaupt momentan noch gesund?
Dir auf jeden Fall gute Besserung!

Danke dir, schnodo - und gleichfalls gute Besserung. Bald koennen wir wieder ins Wasser. :Blumen:

Zitat:

Zitat von JensR
Alles was du schreibst bzgl Langdistanz und so kann ich nachvollziehen. Ging mir auch so früher. einziger Tipp von mir: Schwimmen trotzdem parallel weiter voran treiben, auch wenn du jetzt nur 750m musst

Ah, spannend! Ja, es macht so herum vermutlich mehr Sinn, als jetzt auf die langen Kanten zu gehen und dann spaeter der Spritzigkeit hinterher zu trauern.
Wenn ich mich richtig kenne, und sich die Gelegenheit ergibt, koennt es sein, dass ich auch 1500m muss in einem anderen Xterra :Cheese: Aber das Schwimmen verfolge ich definitiv weiter, sobald ich wieder ohne Gefahr auf Infektion im Fuss das Bad betreten kann. Bis dahin schwimmspezifische Uebungen am TRX und bodyweight... Wer weiss wofuer das noch gut sein wird.

Zitat:

Zitat von JensR
Dein Bild ist wirklich sehr schön btw deinen Usernamen, den du im Instagram-Thread gepostet hast, finde ich nicht.

Ja - Sorry! Ich war ein wenig verwirrt von meinen eigenen Buchstaben. Richtig ist aber @bicyclive. :Blumen:

Zitat:

Zitat von JensR
Ich glaube Oberkörpermuskulatur ist vollkommen unterschätzt im Ausdauersport. Gerade im Laufsport wird es oft als Gewichtsballast angesehen...

Gute Besserung und Grüsse,
Jens

Hab ich auch jahrelang so gedacht. Bzw, gar nicht daran gedacht dass da eine Schieflage sein koennte. Bis wir dann im letzten Sommer herausfanden, dass ich quasi eine voellig fehlende Nackenmuskulatur habe. Seit ich schwimme und wieder besser im TRX arbeite seh ich eine ueberaus positive Entwicklung.
Danke fuer die lieben Wuensche!

Schoenen Abend wuenscht
lucurly

bergen 09.01.2018 16:58

Zitat:

Bin gespannt, wie es mit dem Biken in Oslo so geht. Vielleicht war ja schon mal jemand von euch dort und kann berichten?
Ich kann dir nur den Tipp geben, zieh dir Spikes (piggdekk) auf dein Rad und dann kannst du den ganzen Winter durchfahren. Ich weiss nicht wie da im Süden gerade die Eislage ist, aber vor allem wenn's raus aus der Stadt geht wird's schnell glatt. Eis und Schnee helfen einem da auch gut Körperspanung aufzubauen.

Ach, und in Norwegen haben wir Berge, im Gegensatz zu Dänemark ;)

lucurly 25.02.2018 12:27

Huch,
ich lebe auch noch. Hallo! :Huhu:

Der Umzug nach Norwegen, und die kommende MTB-EM werfen langsam ihre Schatten voraus. In Kombination schickt mich das immer mehr aufs Rad und nur noch einmal die Woche ins Wasser. :Lachen2: Dafuer geht die Reise ab und zu zum Salsa.

Auch passiert beruflich und privat gerade sehr viel, was sehr spannend und nicht immer einfach, aber trotzdem ganz schoen ist. Dabei werden nun auch endlich einige Themen bearbeitet, die mich seit Jahren beschaeftigen.

Zitat:

Zitat von bergen
Ich kann dir nur den Tipp geben, zieh dir Spikes (piggdekk) auf dein Rad und dann kannst du den ganzen Winter durchfahren. Ich weiss nicht wie da im Süden gerade die Eislage ist, aber vor allem wenn's raus aus der Stadt geht wird's schnell glatt. Eis und Schnee helfen einem da auch gut Körperspanung aufzubauen.

Ach, und in Norwegen haben wir Berge, im Gegensatz zu Dänemark ;)

Hallo auch hier, bergen :Blumen: danke fuer den Tipp! Ich hoffe sehr, dass die Spikes im April nicht mehr noetig sein werden, aber dafuer freue ich mich sehr auf die Berge. Wobei DK gerade hier in der Gegend 'ne Menge fiese Huegel hat, die in Kombi mit dem Wind dann nicht ganz ohne sind.
Meine groesste Herausforderung wird eh erstmal die Sprache sein. Daenen koennen die Norweger ja gut verstehen, aber ich, mit Daenisch als Drittsprache, bin da zur Zeit eher noch etwas :confused: Aber die wichtigste Vokabel kenn ich schon: Terrengsykkel ;)

Winterpokal: 484 Punkte / 187h


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.