triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The return of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42728)

longtrousers 12.09.2017 09:34

Glückwunsch du hast anscheinend fast alles richtig gemacht.
Fast, weil es sollte heissen Saisonstart 2017/2018.

Aber: Angst und Zähnegeklappere geht in deiner AK rum :-)

aurinko 12.09.2017 19:47

Glückwunsch zum Saisonstart.

Aber was bedeutet LaLiLadies und was war der Unterschied zur normalen SD?

Foxi 12.09.2017 21:09

Zugegeben: Eine paar Tage habe ich hier schon heimlich mitgelesen. Und bin gespannt, wie sich deine nächsten Projekte entwickeln.

In aller Öffentlichkeit kann ich dir jetzt aber erstmal gratulieren. :Blumen:
WAHNSINN !! Echt megastark!

Sind das nun die Reste der "alten" Saison oder ist das schon Frühform??
In jedem Falle sehr beeindruckend. Klasse gemacht! Du lässt dir kein X für ein U vormachen... :Cheese:

BunteSocke 12.09.2017 21:32

HEHOOOOOOOOOOOOOOO!!!

Vielen Dank für Eure Glückwunsche!!!


Lieber "lange Hose", vielen Dank für die Korrektur, natürlich meinte ich Saison 2017/2018!
Was das mit dem Zähneklappern angeht!? Gut so :Cheese: REIN sportlich kann ich das Ding nicht reissen, also muss ich schauen, womit ich sonst noch beeindrucken kann. Psychologische Kriegsführung ist da nicht zu unterschätzen :Cheese:

LaLi ist die Landesliga, LaLiLadies also die Landesligadamen. Wir mussten die selbe Strecke meistern wie die von mir genannte "normale SD", waren aber halt in einer separaten Wertung :Blumen:

Autogrammkarten, kniend Blumen werfen!? Ihr seid grandios :Lachanfall:

FlyLive, ich hoffe, Du hast Dich zwischenzeitlich wieder erholt ... ich werde auch weiterhin versuchen nicht nur große Töne zu spucken sondern zu liefern :dresche :Cheese:

BunteSocke 12.09.2017 21:39

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1328594)
Zugegeben: Eine paar Tage habe ich hier schon heimlich mitgelesen. Und bin gespannt, wie sich deine nächsten Projekte entwickeln.

In aller Öffentlichkeit kann ich dir jetzt aber erstmal gratulieren. :Blumen:
WAHNSINN !! Echt megastark!

Sind das nun die Reste der "alten" Saison oder ist das schon Frühform??
In jedem Falle sehr beeindruckend. Klasse gemacht! Du lässt dir kein X für ein U vormachen... :Cheese:

Frühform??? Jetzt? No way!!!

Das sind natürlich die Reste der alten Saison :Cheese:

Darauf wird dann mit dem Winterpokal und ein paar kleinen Läufen aufgebaut, anschließend folgen ein paar (derzeit angedacht: 3) Triathlons, mehr dazu in den nächsten Tagen, und dann bin ich am Tag X: ... in der Form meines Lebens :Cheese: (so der rein theoretische Plan:8/ )

FlyLive 12.09.2017 21:58

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1328599)
[i][size="4"]HEHOOOOOOOOOOOOOOO!!!



FlyLive, ich hoffe, Du hast Dich zwischenzeitlich wieder erholt ... ich werde auch weiterhin versuchen nicht nur große Töne zu spucken sondern zu liefern :dresche :Cheese:

Sag du es mir !
Hatten wir Muskelschmerzen, erhöhte Müdigkeit, die Apresjammerkrankheit, Pupillen wie Kaa die Schlange ?
Was wir auch mitgemacht haben....es war, ist und bleibt extrem hart. Ich hatte nie so gefightet :Lachen2:

Ulmerandy 13.09.2017 10:30

Da ich für 2018 immer noch etwas planlos bin, lese ich natürlich gerne wieder mit - und werde sicher über die ein oder andere Trainingseinheit schmunzeln müssen :Cheese:

Viele Grüße

Andy

BunteSocke 13.09.2017 18:11

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1328659)
Da ich für 2018 immer noch etwas planlos bin, lese ich natürlich gerne wieder mit - und werde sicher über die ein oder andere Trainingseinheit schmunzeln müssen :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Hallo Andy, und schöööööön, dass Du wieder dabei bist!!! ... ich hoffe, dass Du auch gerne weiterhin mitliest, WENN Du für 2018 einen Plan hast ;)

Nachdem ich gestern "blau" gemacht habe, sprühte ich heute Vormittag vor Energie ... dummerweise sprühten Regen und Wind mindestens genauso, aber es gibt ja immer Alternativen :Cheese: also zunächst eine kurze aber fiese Wohnzimmersportelrunde gemacht, ja ich fürchte davon mal wieder deutlich mehr Muskelkater als von den meisten Triathlons, aber das ist okay. Als sich gegen Mittag aber die Sonne doch einmal kurz raustraute, tat ich es ihr nach, schwang mich in die Laufschuhe und trabte los. Statt meiner weiterhin nicht vorhandenen Uhr steckte ich mir das Smartphone in die Tasche, die Strava-App bereit mein Gelaufe aufzuzeichnen. Denn ja - ich hatte natürlich einen Plan :liebe053: machte ich doch im Vorfeld einige stravasche Segmente ausfindig, auf denen ich fand, ich könnte mal den CR knacken :Cheese: hat natürlich geklappt ... was allerdings auch einfach an der Konkurrenz gelegen haben könnte!? So what - ich hatte etwas Spaß und werde möglicherweise einfach meinen Laufwinter damit verbringen meinen stravaschen Mitstreiterinnen hier in der Umgebung ihre CRs streitig zu machen :Prost:

moorii 13.09.2017 19:42

Huhu,

ich freue mich auch sehr über deinen Blog,
es macht immer Spaß diesen zu lesen. Familie, Beruf und Triathlon unter einen Hut zu bekommen ist ja nicht immer einfach und du zeigst wie es gehen kann.

Strava ist ne tolle Sache, motiviert mich auch sehr häufig damit ich mich mehr quäle als ich wollte.

LG
Moorii

Mirko 13.09.2017 19:58

Wir brauchen dringend deinen Strava-Namen! :cool:

BunteSocke 15.09.2017 22:11

Lieber Mirko, ich freue mich sehr, wenn Du mein Gesportel (gewiß ausschließlich zu Deiner Belustigung!?:Lachanfall: ) "stalken" möchtest ... allerdings ... sooooo schwer ist es überhaupt nicht, meinen Strava-Namen selbst heraus zu finden - viel Erfolg :Cheese:

... ja mein Gesportel, *hüstel*, in den letzten Tagen bestenfalls sparsam vorhanden. Meine Saison beginnt quasi unmittelbar mit einer Erholungswoche! Eher unfreiwillig, aber manchmal muss man halt Prioritäten setzen. Oft genug ist das das Training, derzeit einfach nicht. Ich arbeite gerade eine ganze Menge, freue mich dann über die Zeit mit meinen Kids, genieße es mich mit unserem neuen Familienzuwachs zu beschäftigen. 16 Beine, verfressen wie eine siebenköpfige Raupe, überwiegend lustig gefleckt und ausgestattet mit 8 laaaaangen Ohren. Ja, seit Dienstag sind wir stolze Besitzer von 4 grandioooooosen Kaninchen!!! ... und wisst Ihr was!? Ich merke, ich schweife ab aber irgendwie gehört ja auch Enspannung zum Leben eines Triathleten :Huhu: Also ... unsere 4 verfressenen, von uns liebevoll genannten "Hoppel-Viecher" (sorry, liebe Hoppel, das hat sich irgendwie so entwickelt...) ... sind einfach der Knüller. Mümmeln ihre Karotten, hüpfen mal hierhin und mal dorthin, freuen sich, wenn man sie etwas streichelt, legen sich lang in die Sonne (wenn sie denn scheint, aber wir hatten zum Beispiel heute prima Wetter!!! ... liebe Hoppel, Du hast offenbar wieder die Wintersaison eingeläutet!? :Cheese:) und wisst Ihr was!? Dieses entspannte, zufriedene Treiben einfach mal ein paar Minuten zu beobachten empfinde ich als absolutes Geschenk! Keine Ahnung, wie blöd sich das gerade liest, aber wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, führt mein erster Gang zu den Hasis, einmal kurz durchatmen, genießen. Herrlich, *soifz*...

Zurück zum Thema, ist ja schließlich ein Sport- und kein Kaninchenforum hier. Ich habe von meinem Mann noch ein Geburtstagsgeschenk gut und hadere nun mit mir, was es werden soll. Natürlich darf es was sportliches sein ... zur Auswahl stehen zum Beispiel ......

ein Wattmesser... aber brauche ich sowas!??? Ist ja in der Regel kein Schnäppchen, also wäre es natürlich fein, wenn ich das Teil auch angemessen nutzen würde... dazu müsste ich mich also mal mit Wattwerten, wenigstens einem Hauch von Trainingslehre und möglicherweise schweißtreibenden Intervallen oder so beschäftigen ... ist das echt was für mich???

Ich zweifele.

Wie sieht es aus mit ein paar Schwimmstunden!? Würden mir definitiv nicht schaden ... aber ganz ehrlich - gesetzt den Fall ich wünsche mir 5 Schwimmstunden (von denen ich vermutlich noch die Hälfte selbst berappen müsste - ähnlich wie bei dem Wattmesser :confused: ) ... bringt mir das letztendlich tatsächlich so viel, dass der Kosten - Nutzen - Verhältnis halbwegs passt!? Der Spaßfaktor wäre hier nicht rein kriegsentscheidend.

Ich zweifele.

Denkbar ist auch was ernährungstechnisches, ein wenig "nutritional Finetuning" für meine Wettkämpfe von Caroline Rauscher??? Sicherlich spannend!!! Aber ganz ehrlich ... in irgendeinster Weise sinnvoll für mich, wo ich mich schon wie ein Schneekönig freue, wenn ich mal einen Nutella-freien Tag schaffe?????

Ich zweifele.

Manchmal hat man echt Luxus-Probleme ... von Schwiegereltern gab es schon das "Triathlon"-Käseblatt-Abo, das wäre sonst eine entspannte Alternative gewesen ... hmpfff... :Gruebeln:

Mirko 15.09.2017 22:33

Ich hab schon versucht dich zu finden und bin gescheitert. Leider habe ich keine PNs mehr von dir gespeichert (keine angst liebe Mitleser, es ging dabei nur um einen Verkauf). Ich weiss also weder deinen richtigen Namen noch den Wohnort. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?

BunteSocke 15.09.2017 22:47

Okay, da ich gestehe, dass auch ich Dich mit viel gutem Willen nicht finden konnte ...:o ... hast PN :Cheese: :Huhu:

FMMT 16.09.2017 07:49

Am prallen Leben teilhaben zu dürfen ist doch klasse, auch beim Mitlesen:bussi: .
Nur Sport ist irgendwann eher fade.

Ist dein Geburtstag Budget nach oben offen? Dann kann sich so manches entwickeln:Lachen2: .
Es fing mit einem Thermomixabend an, dann kam der "kleine" Thermomix, viele schmackhafte Leckereien benötigten Platz, dann wurde der Kühlschrank zu klein, später die Küche. Die zum 50-zigsten Geburtstag (wohlgemerkt Herzblatt ihrem, in vielen, vielen, sehr vielen Jahren:Liebe: ) geplante Renovierung wurde vorgezogen. Das Budget war auf Anzahl der glücklichen Ehejahre mal xxxx beschränkt. Am Ende, sagen wir es mal so, steht jetzt der Thermomix im Zentrum der Macht, ein neues Zeitfahrrad davon geweht in den Träumen, Herzblatt aber auch noch hoffnungsvoll lange Jahre unter "Vertrag". Dies ist auch wichtigerO:-)

Die Pampe von Caroline Rauscher kann ich sehr empfehlen. Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich.

Hoppel 16.09.2017 08:25

Ja meine Liebe, ich habe das Wintertraining wieder aufgenommen und mein Zwift wieder aktiviert. Mir ist das Wetter echt zu unbeständig da möchte ich einfach die Möglichkeit haben jederzeit zu fahren, vor allem auch mal ne kleine Runde mit weniger Zeit. Gestern Abend habe ich noch erfolgreich Trikots gesammelt :Cheese:
Zum Geburtstag würde ich dir einen Wattmesser empfehlen, ich wollte auch jahrelang keinen weil ich auch überhaupt keine Lust habe mich damit auseinanderzusetzen. Zumindest hier im überwiegend hügeligen Gelände hilft es schon zu erfahren was man so treten kann (und muss) ohne zu überzocken.
Dann wäre ja auch noch der Aerohelm auf der Wunschliste :Lachen2:
Wenn es nicht gleich der Thermomix sein soll gibt es auch andere schöne Küchenmaschinen. Wir haben und letztens eine Nudelmaschine gekauft, das Teil ist echt genial und die Nudeln sind köstlich.

Viel Spaß mit den Hoppels :bussi: :)

Trimone 16.09.2017 09:13

Huhu :Blumen: :Blumen: :Blumen: ich lese auch mit. Wünsche Dir viel Erfolg.

Ich starte in Frankfurt.....so ein bisschen Trainingsaustausch wäre doch auch nicht schlecht. Frauenspezifisch :) :)

Du fährst doch schon super Rad. Vondaher ist die Frage ob du einen Wattmesser benötigst. Ich habe zwar einen aber bei mir ist Rad die schwächste Disziplin und man braucht Monate bis man wirklich damit umgehen kann. Ich bin auch nicht die einzige die das sagt.

Ich denke ein paar private Trainerstunden beim Schwimmen könnten Dir was bringen. Vorausgesetzt ihr habt einen guten in der Nähe und da wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt

So ich gehe jetzt laufen ...8 Grad....ich überlege mir eine Mütze anzuziehen :dresche

FlyLive 16.09.2017 09:45

Thermomix, Nudelmaschine ?

Socke hat doch in den vergangenen Monaten ständig den Garten umgegraben ( beim Baumsporteln usw. ) und dabei sicher das ein oder andere Gemüse ausgebuddelt.

Es gibt nicht schöneres als Frisches ganz konservativ zuzubereiten und nach eigenem Geschmack zu würzen und zu kochen. Es dauert ein wenig länger, aber es macht auch Spaß und schmeckt ziemlich lecker.

Okay, Nudelmaschine habe ich auch :Cheese:

Thermomix schreckt mich ab. Zuviel digitale Technik rund ums essen ist nicht meins.

Hoppel 16.09.2017 15:48

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1329225)

Thermomix schreckt mich ab. Zuviel digitale Technik rund ums essen ist nicht meins.

es ist aber sehr praktisch wenn man grad nicht so grosse Zeitfenster hat :Blumen:
allein z.B Kartoffeln und Gemüse garen, dauert 30-40 Minuten, je nach Menge, in der Zeit kann man einfach viele andere Dinge tun ohne am Herd zu stehen und aufzupassen. Wenns piept ist es fertig, ich finde es sehr praktisch. Oder schnell ne Suppe kochen oder Saucen für leckeren Nudeln. Gewürzt wird doch eh alles nach eigenem Geschmack, es sei denn man kocht nur noch nach Chip :Cheese:

Mirko 16.09.2017 16:13

Du stehst also 40 min vor dem Topf und schaust zu wie die Kartoffeln kochen? :Lachen2:

Die Entscheidung ist doch ganz klar. Hawaii-Quali ohne Wattmesser? Unvorstellbar! :Cheese:

Hoppel 16.09.2017 16:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1329276)
Du stehst also 40 min vor dem Topf und schaust zu wie die Kartoffeln kochen? :Lachen2:

Genau :Cheese: :Cheese: :Cheese: aber man muss am Herd schon aufpassen

BunteSocke 16.09.2017 21:41

Zunächst einmal, moorlii und Trimone: ein dickes HERZLICH WILLKOMMEN auch für Euch, klasse, dass Ihr dabei seid :Prost:
Liebe Trimone, dann wünsche ich auch Dir eine erfolgreiche Vorbereitung!!! Falls Du gelegentlich mal einen Tritt in den A*** benötigst darfst Du Dich gerne jederzeit melden ... und sonst natürlich auch :Huhu:

Ja, ansonsten habe ich mir das genau so gedacht. Neben Wattmesser, Schwimmstunden und WK-Pampe muss ich mich nun auch noch zwischen Thermomix und Nudelmaschine entscheiden ... Ihr seid echt eine große Hilfe :Lachanfall:

Lieber Matthias, viele Dank, dass ich Dich einmal zur Pampe anmorsen darf, das werde ich hoffentlich spätestens morgen einmal machen!

Also ... neee, das Budget ist natürlich irgendwie limitiert. Ansonsten ... würde ich mich sofort für den Wattmesser entscheiden (mit direkt angebautem Triathlon-Rad :Cheese:) eventuell muss ich halt selbst was beisteuern, aber das wäre dann okay. Entscheidungstechnisch bin ich leider null weitergekommen... mein Bauch sagt auch ohne Tria-Rad: Wattmesser ... scheint mir am unterhaltsamsten zu sein. Außerdem bin ich eine Frau, Frauen sind neugierig... und zum Beispiel hätte mich ja durchaus interessiert, mit wievielen Watt ich am Sonntag beim Elbe-Tria unterwegs war ...

...ich zweifele. Meine bessere Hälfte übrigens auch. Dummerweise sind wir beide davon überzeugt, lieber Mirko, dass wenn die Quali tatsächlich scheitert - und ja, die Chance ist ja gar nicht sooo klein (also dass sie scheitert) - es vermutlich nicht am Radeln liegen wird. Mit oder ohne Wattmesser. Aber gut, ich habe mir heute mal ein Buch zum Thema bestellt. Vielleicht bin ich hinterher restlos überzeugt, mega-angenervt oder sonst irgendwie entscheidungsfreudiger.

Pampentechnisch ist der Leidensdruck derzeit vielleicht nicht groß genug!? Auch in Schweden bin ich hervorragend mit einer selbstgemixten Malto-Gel-Plörre über die Runden gekommen... aber vielleicht wäre ich mit professioneller Pampe schon dort in sub11 über die Ziellinie geschwebt!?

Schwimmstunden??? Ja, wären möglicherweise am sinnvollsten... andererseits ... wieviel schaffe ich denn tatsächlich rauszuholen, wenn ich nun 5x "unter Aufsicht" baden gehe? 1 Minute? 2? Sogar 3??? Wenn ich diese Zeit rein zum Radeln oder Laufen investiere fällt das Gesamtergebnis vermutlich nicht schlechter aus!?!?!?

Ufffff, also stay tuned, es bleibt spannend :hoho:

Weitere Ratschläge nehme ich gerne an ... es wäre aber fein, wenn Ihr mir nicht auch noch einen Gummihammer oder Staubsauger andrehen wolltet :Cheese:

Mirko 17.09.2017 03:56

Ich hab mich mal informiert, was man bei Carolin Rauscher so ausgeben kann. Preislich bist du da schon teuer als bei einem gebrauchten Garmin Vector 2 (zumal gerade der Vektor 3 raus kommt). Das Zeug ist bestimmt klasse und wenn man mit der Verpflegung Probleme hat ist das sicher gut investiertes Geld. Aber wenn man wie du bisher gut ausgekommen ist würde ich das nicht machen. Jedenfalls nicht bevor ich ein TT-Rad mit Wattmesser hätte.

Schneller macht der Wattmesser tatsächlich nicht direkt. Ich hab mir meinen hauptsächlich gekauft, damit mein Trainer sieht was ich so treibe. Mittlerweile könnt ich es mir nicht mehr ohne vorstellen.
Intervalle kann man viel gleichmäßiger fahren, die Leistung auf der Hausrunde besser bewerten, du kannst dich mit anderen Vergleichen auf Strava.
Du kannst deine Sitzposition gut einstellen und einschätzen, weil du dann direkt siehst wie viel Watt du mit Oberlenker und im Vergleich wie viel in Aero-Position drücken kannst und soooooo viel mehr. ;)

Dafri 17.09.2017 07:57

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1329192)




ein Wattmesser... aber brauche ich sowas!??? Ist ja in der Regel kein Schnäppchen, also wäre es natürlich fein, wenn ich das Teil auch angemessen nutzen würde... dazu müsste ich mich also mal mit Wattwerten, wenigstens einem Hauch von Trainingslehre und möglicherweise schweißtreibenden Intervallen oder so beschäftigen ... ist das echt was für mich???

Ich zweifele.



Hallo,gelegentlich lese ich hier auch. Ich meine du wärst in Kalmar kanpp unter 5.30h auf dem Rad gefahren. Ohne den ganzen Technik klimbim.
Wenn du diese Zeit auch in Hamburg fährst,wird DER entscheidende Faktor für sub 11h das Laufen werden.
Und da hilft beißen,einen guten Magen,und unglaublich....gezieltes Lauftraining.
Eine tip ,top LD scheitert immer an einer schlechten Laufleistung.

Schau dir mal den aktuellen Filmbeitrag von Arne an.
"Angriff 2018. Das Training im Herbst und Winter".

Ansonsten Happy Training.

TiJoe 17.09.2017 08:34

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1329311)
Weitere Ratschläge nehme ich gerne an ... es wäre aber fein, wenn Ihr mir nicht auch noch einen Gummihammer oder Staubsauger andrehen wolltet :Cheese:

Moin Socke!

Ich will ja auf keinen Fall weitere Unruhe in die Entscheidungsfindung bringen, aber wäre ein TT-Rad bei deinen Vorhaben nicht sinnvoll? :Cheese:

Gruß Joe

BunteSocke 17.09.2017 13:55

Lieber Mirko, es freut mich, dass Du Dich zu nachtschlafender Zeit mit meinem "Problem" beschäftigst, wie ich etwas Geld unter die Leute bringen kann :Cheese: Deine Infos und Erfahrungen helfen mir durchaus weiter, vielen Dank dafür!!!

:Huhu: Dafri und HERZLICH WILLKOMMEN hier!!! Du hast das Problem wohl messerscharf erkannt ... es hängt am Laufen. In Schweden bin ich gut 4,5 Stunden gelaufen. So wird das nächstes Jahr natürlich beim besten Willen nichts mit der sub11, von anderen Ambitionen mal ganz zu schweigen. Mein limitierendster Faktor ist da leider mein gelegentlich recht morsches Fahrgestell :kruecken: ... im Moment habe ich das zum Glück ganz gut im Griff, aber das beeinträchtigt meine Lauferei halt doch immer wieder... hier darf also ein bisschen gezittert werden... an meinem guten Willen scheitert es nicht ...

Liebster Joe :dresche, rein sportlich gesehen wäre ein TT sicherlich total sinnvoll, ... so familiär könnte das leider voll ins Gegenteil umschlagen x-( ... nein, es ist ja nicht so, dass ich das Wort "TT" im Zusammenhang mit "will haben" zu Hause noch nicht verwendet hätte... ist derzeit definitiv kein Option... ich arbeite aber daran... muss ja immer noch etwas Potential vorhanden sein! :liebe053:

Euch einen fantastischen Restsonntag!!!

Su Bee 17.09.2017 15:55

Nachdem ich nun leider GARNICHTS zu deinem "Problem" beitragen kann, muss ich mich leider auf Grüße an die 4 Fellkinder beschränken.
Unser Wolf im Hundepelz nickt dazu heftig...
(mit leichtem Speichelfluß...)

Ich habe heute mal wieder festgestellt, dass ich definitiv noch etwas Ausrüstung brauche.
Bin heute bei z.T. nicht ganz zweistelligen Temperaturen mit einem bunt zusammengewürfelten einigermaßen radtauglichem Outfit rumgeeiert.
Wollte gerade dem Gatten die Radjacke mopsen, als er *hustend* hinter mir stand...
Ups...

Das richtige Geschenk wird dich finden :Blumen:

wutzel 17.09.2017 16:11

Triathlon macht es einem echt schwer.
Drei Sportarten sind zu versorgen. Und in jeder findet sich
bei der Mehrzahl von uns Verbesserungs-Potential.

- Schwimmen = Technik Kurs
- Radfahren = Aerohelm/Wattmesser (vom TT-Rad ganz zu scheigen)
- Laufen = neue Schuhe gehen immer
- Energie Nachschub = Technisches Gerät oder Ernährungsberatung

Um nur die wichtigsten zu nennen. Als Familienmensch nicht einfach,
die Prioritäten festzulegen.
Da gilt es ja das finanzielle abzuwägen und schneller solls auch noch machen.:dresche

Und zu guter letzt die Startgelder plus Anfahrt plus evtl. Übernachtung.
Der Familierat will gut überzeugt werden.
Ich wünsch dir gutes gelingen. :Blumen:

Ich bin zur Zeit noch in der Überzeugungsarbeit zur ersten LD.
Bislang sind noch nicht die richtigen Argumente angekommen. Ich bleib dran.:Lachen2:

BunteSocke 19.09.2017 21:56

Liebe Su Bee, die Grüße sind natürlich ausgerichtet ... und wurden mümmelnd angenommen:liebe053:

Tja, mein "Problem". Von einer Lösung bin ich weit entfernt. Gestern kam mein Buch über Wattmessung, abends versuchte ich selbigem einen ersten Eindruck abzugewinnen. Oooops, war es echt schon so spät? Ich so wenig aufnahmefähig??? Gefühlt jedes zweite Wort (okay, jedes zweite großgeschriebene ;)) ein Fremdwort und ich hoffnungslos überfordert. Fantastisch, ich werde morgen oder übermorgen in etwas aufnahmefähigerem Zusatand einen weiteren Versuch starten... lustigerweise wurde mir heute von der Mutter einer Freundin unseres kleinen Nachwuchses wääääääärmstens die Anschaffung eines Thermomix ans Herz gelegt ... neeeeee, der war doch eigentlich raus - hmpffff :Cheese:

Sportlich!? Tja, die Phase mit viel Arbeit hält dummerweise an. Dummerweise aber auch bei mir "ohne Moos nix los", von daher passt das schon und besser jetzt als im Frühjahr oder so. Wenn das so weitergeht ... kann ich uns im nächsten Oktober zwar das *****Hotel auf Hawaii finanzieren, aber was nützt das, wenn ich nicht zum Trainieren komme :Lachanfall:
Immerhin konnte ich in den letzten Tagen vereinzelt den Weg zur Arbeit mit dem Radl meistern. Nein, nicht dass das für mich früh um kurz nach 6 sonderlich verlockend wäre, aber in der Not frisst der Teufel halt Fliegen und die Socke radelt halt zur Arbeit. 10km eine Tour, immerhin. Jeder geradelte km ist ein guter km und zählt.
Gestern entschied ich sogar, dass ich den Rückweg etwas verlängern konnte. Das Wetter war gut, ich hatte etwas Zeit. Also plante ich einen rein theoretischen Weg, den ich nehmen könnte, er führte sogar ein Stückchen am Deich lang. Motiviert radelte ich also nach der Arbeit los ... nur um offenbar nach einigen km einmal zu viel links abzubiegen und nach gut 17km genau dort anzukommen, wo ich losgeradelt war. Fantastisch, ein Hoch auf meinen Orientierungssinn. Also doch nach Hause, für den Rückweg mit immerhin gut 27km auf der Uhr.
Zu Hause: Blick auf das dort herrschende Chaos. Dem müsste ich mich dringend mal annehmen. Meine arme bessere Hälfte war bereits Vorgestern so verzweifelt, dass sie mitleidig begann die saubere Wäsche zusammenzulegen. :Liebe: fein, später. Nicht jetzt. Blick auf die Uhr: Passt!! Im Tiefflug also die Schwimmsachen zusammengerafft, ins Schwimmbad gedüst und das getan, was ich mal wieder seit einer guten Woche komplett ignoriert hatte: geschwommen!!! Okay, schwimmen wäre vielleicht etwas übertrieben, aber ich war ziemlch genau eine Stunde im Wasser und mein wieder einsatzfähiger Garmin behauptet ich hätte mich 2600m vorwärts bewegt, supi! Erst Montag und bereits 2600m mehr geschwommen als in der gesamten Woche zuvor - wenn das nicht vielversprechend ist :liebe053:

Euch eine gesunde Woche, passt auf Euch auf!

Su Bee 20.09.2017 08:55

Läuft doch irgendwie gut bei dir - oder besser radelschwimmt :Lachen2:

Bahnen zählen verpasse ich regelmäßig.
Ich steige ins Wasser, schwimme los und irgendwann stelle ich fest, dass es Zeit wird raus zu gehen.
An die Zeit dazwischen erinnere ich mich nur selten ;)

Ich hab ja jetzt doch noch eine Idee für ein Geschenk...
Wie sieht es denn aus mit einem Urlaub/Trainingslager?

longtrousers 20.09.2017 10:15

Habe nicht alles gelesen aber verstehe, dass du kein TT hast. Hast du dann wenigstens Auflieger? Wäre zusammen mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze sehr sinnvoll und nicht so teuer wie ein neues Rad. Nach gelungenes Bikefitting (fast) so gut wie ein TT.

Du fährst sehr gut Rad und läufst weniger gut. Das kann daran liegen, dass du entweder im Wettkampf zu schnell radfährst ("overbike" in Englisch) oder dass du das Laufen einfach nicht so gut kannst. Das ist herauszufinden, denn das bestimmt was du im Training ändern musst.

Zum Thema Wattmesser:
Wenn du Trainieren gehst, solltest du wissen was für Einheit du machen willst, mit welcher Intensität du wie lange Fahren oder Laufen wirst. Da gibt es z. B. der lange langsame Lauf, aber es gibt auch die hochintensive kurze Intervalle.
Es gibt dann geundsätzlich drei Methoden zu bestimmen in welcher Intensität (GA1, GA2 usw) du dich befindest: nach Gefühl, mit Wattmesser oder mit Herzfrequenzmesser.
Also erstens musst du wissen mit welcher Intensität du eine Einheit machen willst. Wenn dir das nicht klar ist, nutzt ein Wattmesser so wenig wie ein Tacho wenn du nicht weisst wie schnell du planst zu fahren.
Und um zu bestimmen welche Watt- oder Herzfrequenzwerte korrellieren mit welchen Intensitäten, musst du diese Korrellation wissen. Sonst fährst du wie mit einem Tacho der 30 angibt aber es ist unklar ob es vielleicht 20 oder 40 ist weil der Tacho nicht kalibriert ist.

Relativ kompliziert. Obwohl ich weit weg von Experte bin ( bin ein bekennender Wattmesserverweigerer) scheint es das Programm Trainerroad zu geben, das das alles kann (also Bestimmen deiner persönlichen Intensitätszonen und auf Basis davon Steuerung des Trainings). Trainerroad kannst du freilich nur fürs Radfahren benutzen umd ich glaube do brauchst einen "Smarttrainer" (Rolle).

BunteSocke 20.09.2017 14:13

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1330027)
Läuft doch irgendwie gut bei dir - oder besser radelschwimmt :Lachen2:

Bahnen zählen verpasse ich regelmäßig.
Ich steige ins Wasser, schwimme los und irgendwann stelle ich fest, dass es Zeit wird raus zu gehen.
An die Zeit dazwischen erinnere ich mich nur selten ;)

Ich hab ja jetzt doch noch eine Idee für ein Geschenk...
Wie sieht es denn aus mit einem Urlaub/Trainingslager?

Ja, es läuft, und heute sogar im wahrsten Sinne des Wortes :Blumen: ich hatte vorhin einen tollen Lauf, bei dem irgendwie alles gepasst hat: Zeiten, Gefühl,... schön. Gut 15km in 1:26 oder so, der schnellste km in 4:11 (keine Ahnung, wann ich sowas letztmals geschafft habe!!!) und es hat sich einfach top angefühlt *FROIIII*

Im Bahnen zählen bin ich vermutlich nicht besser, das übernimmt Garmin für mich:Cheese: Auch nicht immer so ganz genau aber ungefähr passt das in der Regel.

Jaaaaaaaaaaaa, Trainingslager ............. *HMPFFFFFF*. (man erinnere sich, meine Bessere Hälfte liest hier ziemlich regelmäßig mit :dresche)... irgendwie ist für mich Urlaub Urlaub und Trainingslager Trainingslager. Gemeinsam passt das irgendwie nicht denn ein Trainingslager ist für mich nicht so richtig Urlaub und in den Urlaub passt auch nicht so richtig ein Trainingslager und irgendwie ... ist Zeit mir hier noch mehr wert als irgendetwas anderes... ich verbringe ja unter`m Strich doch schon eine ganze Menge Zeit mit Training, gelegentlich durchaus auch zu Lasten der Family. Und selbige nun auch noch mit einem Urlaubstrainingslager zu "belästigen" ... *HMMMMPF* ... ich sollte es nicht überstrapatzieren - es muss also auch ohne gehen :Huhu:

BunteSocke 20.09.2017 14:37

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1330041)
Habe nicht alles gelesen aber verstehe, dass du kein TT hast. Hast du dann wenigstens Auflieger? Wäre zusammen mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze sehr sinnvoll und nicht so teuer wie ein neues Rad. Nach gelungenes Bikefitting (fast) so gut wie ein TT.

Du fährst sehr gut Rad und läufst weniger gut. Das kann daran liegen, dass du entweder im Wettkampf zu schnell radfährst ("overbike" in Englisch) oder dass du das Laufen einfach nicht so gut kannst. Das ist herauszufinden, denn das bestimmt was du im Training ändern musst.

Zum Thema Wattmesser:
Wenn du Trainieren gehst, solltest du wissen was für Einheit du machen willst, mit welcher Intensität du wie lange Fahren oder Laufen wirst. Da gibt es z. B. der lange langsame Lauf, aber es gibt auch die hochintensive kurze Intervalle.
Es gibt dann geundsätzlich drei Methoden zu bestimmen in welcher Intensität (GA1, GA2 usw) du dich befindest: nach Gefühl, mit Wattmesser oder mit Herzfrequenzmesser.
Also erstens musst du wissen mit welcher Intensität du eine Einheit machen willst. Wenn dir das nicht klar ist, nutzt ein Wattmesser so wenig wie ein Tacho wenn du nicht weisst wie schnell du planst zu fahren.
Und um zu bestimmen welche Watt- oder Herzfrequenzwerte korrellieren mit welchen Intensitäten, musst du diese Korrellation wissen. Sonst fährst du wie mit einem Tacho der 30 angibt aber es ist unklar ob es vielleicht 20 oder 40 ist weil der Tacho nicht kalibriert ist.

Relativ kompliziert. Obwohl ich weit weg von Experte bin ( bin ein bekennender Wattmesserverweigerer) scheint es das Programm Trainerroad zu geben, das das alles kann (also Bestimmen deiner persönlichen Intensitätszonen und auf Basis davon Steuerung des Trainings). Trainerroad kannst du freilich nur fürs Radfahren benutzen umd ich glaube do brauchst einen "Smarttrainer" (Rolle).



longtrousers, vielen Dank für einen weiteren interessanten Beitrag, der mich gerade mal wieder ins Grübeln gebracht hat!!! :Blumen:

... ich befürchte nämlich, dass genau an diesem Punkt der Hase im Pfeffer liegt (... oder in meinem Fall das Kaninchen:Lachanfall:)

Es fällt mir unheimlich schwer strukturiert zu trainieren.
Bestes Beispiel mein Lauf heute, just bevor Du Deine Zeilen hier gepostet hast. Ich laufe los und warte ersteinmal ab. Wie ist das Gefühl? Wie sind die Beine drauf???
Im Zweifeslfall wäre ich halt nur locker gelaufen, wobei mir dann egal ist, ob "locker" dann eine 5:30 oder 6:40er Pace ist. Ich trainiere eigentlich ausschließlich nach Gefühl. GA1? GA2??? Ich könnte es Dir ehrlich gesagt nicht einmal definieren. GA1: locker, GA2: nicht mehr ganz so locker, GA3: ziemlich zügig oder ist das dann schon WSA :confused:
Herzfrequenzbereiche? Ich kenne meine nicht. Bin in diesem Jahr vielleicht 5x mit einem HF-Messer unterwegs gewesen, rein interessehalber, und bin dann halt wieder ohne losgezogen.
Ich trainere nach Gefühl. Wenn locker, dann - s.o. - locker, wenn hart, dann darf es sich auch so anfühlen. Was hilft es mir, wenn mein "Plan" z.B. sagt ich soll bei 180er HF laufen und komme heute da überhaupt nicht hin!? Wie frustrierend und für mich dann leider auch schnell stressverursachend.
Weiterhin scheue ich mich tatsächlich ein wenig mich zum Beispiel mit dem Thema Wattmessung zu beschäftigen... vermutlich wäre es aber sinnvoll... mein neu errungenes Buch liegt seit Vorgestern recht unangetastet im Flur und grinst mich blöde an :8/

Ach ja, ich habe einen Auflieger und meine Sattelstütze!? Musste ich erstmal googeln :o ist eher so ein bisschen nach vorne geneigt...

Einen Smarttrainer hätte ich...

Zum wirklich guten Laufen bin ich wohl weiterhin einfach zu "kräftig":( ich arbeite dran.

Viele Grüße

BunteSocke - grübelnd. Muss sich jetzt erstmal um den Nachwuchs kümmern.

Mirko 20.09.2017 17:06

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1330110)
ich hatte vorhin einen tollen Lauf, bei dem irgendwie alles gepasst hat: Zeiten, Gefühl,... schön. Gut 15km in 1:26 oder so, der schnellste km in 4:11

Ich bin immer mehr am zweifeln ob ich die richtige Socke im Strava angeklickt hab. Da seh ich eine beeindruckende Radtour von 120 km, diese wurde hier nicht erwähnt. Das letzte Schwimmen und den tollen Lauf wollte ich mir anschauen, da gibt's aber nix zu finden. Hat dich ein Mirko angeklickt?:Cheese: :Blumen:

Hoppel 20.09.2017 19:04

Ich glaube du hast die falsche Socke erwischt :Cheese: Ich sehe den Lauf und ein paar Pendelfahrten.
120 km am Stück habe ich schon lange nicht mehr gesehen :Lachen2: aber ist auch besser so, sonst wird sie hinterher noch schneller :Blumen:

Mirko 20.09.2017 19:57

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1330167)
Ich glaube du hast die falsche Socke erwischt :Cheese: Ich sehe den Lauf und ein paar Pendelfahrten.
120 km am Stück habe ich schon lange nicht mehr gesehen :Lachen2: aber ist auch besser so, sonst wird sie hinterher noch schneller :Blumen:

Ok danke. Hab noch ein paar Mädels mit gleichem Namen gefunden und nun alle an geklickt. :Cheese: Ich nehme an die mit den bunten Schuhen als Profilbild ist die richtige.

BunteSocke 20.09.2017 21:39

Lieber Mirko, schön, dass auch Du fündig geworden bist :Cheese:

Ja, spätestens bei den 120 geradelten km hattest Du wohl allen Grund skeptisch zu werden, mehr als 80 km habe ich seit Schweden nicht mehr geschafft :o aber natürlich gelobe ich Besserung :Huhu: ... denn, liebe Hoppel, ich denke durchaus, dass beim Radeln noch was geht - mit oder ohne weiteres technisches Spielzeug!!!

Üüüüübrigens läuft es ernährungstechnisch derzeit weiterhin recht gut. Okay, es gibt Ausfälle. Zum Beispiel habe ich vor einigen Tagen ein obergrandiosfantastisches Rezept für Nutella-Bananen-Tiramisu entdeckt.
HMMMMMMMMMMMMMMMMM,
ich könnte mich reinsetzen!!! Aber ... dank unserer neuen langohrigen Mitbewohner mangelt es uns an Salat, Mören, Roter Beete, etc. natürlich nicht mehr und ja, wir teilen regelmäßig :Cheese: der Nutella- und Schokoladenkonsum ist weiterhin auf ein "notwendiges Minimum" reduziert und tja, was soll ich sagen ... ich fühle mich echt gut damit! Es gibt weiterhin Optimierungspotential, das ist mir klar, aber ich bin seit einer unerwartet langen Weile auf einem für mich guten Weg.

Neben meiner für mich heute Vormittag recht brauchbaren Laufeinheit konnte ich mich nachmittags noch zu einer kleinen FRAbata-Runde aufraffen. Die Kids waren beschäftigt und ich hatte keine Ausrede. "Minneapolis" sollte mein heutiges Opfer werden ... *ufffff...* ein harter Brocken. 4 Runden mit je 10 Klimmzügen, 20 Pushups wo immer eine Hand auf einem Medizinball ist und 30 Split Lunges. ... ich fürchte der Muskelkater wird morgen erbarmungslos zuschlagen :bussi:

Aber das passt, ... meine Zeit morgen nach der Arbeit ist nämlich rundum dazu verplant unserem armen Haushalt mal wieder auf die Sprünge zu helfen :dresche

loomster 21.09.2017 07:27

Ein paar Gedanken zu Deinen Themen hier gerade.

- Trainingspläne gehen in Deiner momentan Situation sicher nicht. Da würde ich mir keinen wirklichen Druck machen. Was ich machen würde wäre einen 2-Wochen Rahmen stecken in dem Du gewisse Umfänge mal abarbeitest. Und da nach Möglichkeit schauen dass lang nach schnell kommt. Ich als Vater in einer jungen Familie finde es schon stark was Du so rund um die schlafenden Kinder schaffst.
- Wattmesser ist Tüdelkram.
- Pulsmesser kann helfen das Körpergefühl zu kalibrieren.
- Wenn die Gräten nicht laufen wollen, halt mehr Radfahren. Und an der Stelle mal schauen, was mit neuen Schuhen, Einlagen, etc. vielleicht noch zu optimieren ist um auf Laufumfänge zu kommen. Noch ist Herbst und etwas Zeit bis es ins kritische Training geht und man kann mal eine Laufpause einlegen wenn ein Experiment nicht geklappt hat.
- Jetzt zu Saisonende kann man doch ein TT bestimmt auch gebraucht kaufen, ich persönlich sehe einen grossen Vorteil in dieser Radform bei langen Strecken.
- Bei den Turngeschichten auf die wichtigen Baustellen achten (mehr Core, weniger Bizeps).
- Wenn es Kona werden soll, würde ich wirklich den Fokus auf Tria setzen. Irgendeinen Thread gab es hier, wo es ums Seilspringen ging. Wer nur Seil springt, läuft auch nicht schneller war da der Tenor.
- Dat löppt sich all t'rech

BunteSocke 21.09.2017 17:17

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1330237)
Ein paar Gedanken zu Deinen Themen hier gerade.

- Trainingspläne gehen in Deiner momentan Situation sicher nicht. Da würde ich mir keinen wirklichen Druck machen. Was ich machen würde wäre einen 2-Wochen Rahmen stecken in dem Du gewisse Umfänge mal abarbeitest. Und da nach Möglichkeit schauen dass lang nach schnell kommt. Ich als Vater in einer jungen Familie finde es schon stark was Du so rund um die schlafenden Kinder schaffst.
- Wattmesser ist Tüdelkram.
- Pulsmesser kann helfen das Körpergefühl zu kalibrieren.
- Wenn die Gräten nicht laufen wollen, halt mehr Radfahren. Und an der Stelle mal schauen, was mit neuen Schuhen, Einlagen, etc. vielleicht noch zu optimieren ist um auf Laufumfänge zu kommen. Noch ist Herbst und etwas Zeit bis es ins kritische Training geht und man kann mal eine Laufpause einlegen wenn ein Experiment nicht geklappt hat.
- Jetzt zu Saisonende kann man doch ein TT bestimmt auch gebraucht kaufen, ich persönlich sehe einen grossen Vorteil in dieser Radform bei langen Strecken.
- Bei den Turngeschichten auf die wichtigen Baustellen achten (mehr Core, weniger Bizeps).
- Wenn es Kona werden soll, würde ich wirklich den Fokus auf Tria setzen. Irgendeinen Thread gab es hier, wo es ums Seilspringen ging. Wer nur Seil springt, läuft auch nicht schneller war da der Tenor.


Wow, loomster, vielen, vielen Dank für Deine Gedanken!!!

… also spätestens wenn die Phase etwas „heißer“ wird, plane ich so ein paar „Basiseinheiten“ als Minimum, die pro Woche abgearbeitet werden wollen. Zum Beispiel: 1x Schwimmen, 1x Intervalle laufen, 1x >15km laufen, 2x Radeln davon 1x >2,5h oder so. Der Rest wird dann je nach Lage drumrumgebaut wenn Luft ist und wenn nicht, hoffe ich halt in der nächsten Woche auf Besserung. So habe ich da in Vergangenheit gemacht und es hat meistens einigermaßen funktioniert. Ähnelt im Großen und Ganzen Deinem 2-Wochen-Plan :bussi:

… klare Meinung zum Wattmesser, super, danke

… Pulsmesser … spätestens, wenn ich morgens um kurz nach 5 laufen gehe zählt jede Minute, die ich sparen kann, Pulsmesser anbauen gehört leider dazu... außerdem, wenn ich gerade frisch aus dem warmen Bett geklettert bin, ist das olle Plastik auf der Haut noch einmal viel kälter... was aber nicht bedeutet, dass ich ihm bei anderen Gelegenheiten nicht noch einmal eine Chance geben kann...!?

… ja, Schuhe, Einlagen etc., ein leidiges Thema. Bis vor einigen Jahren bin ich ausschließlich gestützte Schuhe gelaufen. 2014/15 dann erstmals Probleme mit der Plantarsehne. Eine Weile mit Einlagen herumprobiert, die mir zu der Zeit durchaus auch geholfen haben, dass ich überhaupt wieder laufen konnte. Irgendwann zickte dann die Achillessehne auf der anderen Seite. Määääääh!!! Dann einfach über den Winter mal mit Neutralschuhen herumprobiert, im „richtigen Leben“ viel in Barfußschuhen unterwegs. Tendenz bis heute: positiv!!! Ich laufe heute drei Paar Neutralschuhe mit unterschiedlicher Sprengung und kann momentan so gut laufen, wie schon lange nicht mehr. Möge es so bleiben. Wenn ich wieder auf Wochenumfänge von 40-45 kommen würde, wäre ich zufrieden. Schnell laufen geht lustigerweise besser als langsam. Zusätzlich gibt es regelmäßige Golfballmassagen, Dehneinheiten, stehen auf dem Wackelbrett… meine bereits im letzten Winter verhältnismäßig (also für meine Verhältnisse) hohen Radumfänge haben mir aber, so rede ich mir zumindest ein, über die Saison ebenfalls für meine Verhältnisse ordentliche Laufzeiten mit lumpigen km-Umfängen beschert. Vielleicht geht da aber noch was.

… TT … ja … irgendwann (Meine bessere Hälfte vor ein paar Tagen, als das Thema mal wieder drauf kam: „Wenn Du zweimal aufgrund des Radelns an der Quali gescheitert bist, können wir ja noch einmal drüber reden… `*HMMMMMMMMMMMPF*)

… meine TURNgeschichten!? :dresche uffff, mein heutiger Ganzkörpermuskelkater, einschließlich in Muskeln, von denen ich bis dato mal wieder nicht einmal ahnte, dass sie existieren, lässt mich einreden, dass das Turnen irgendwie gut ist… und nur von Bizeps weit entfernt :cool: Fokus ist Tria, klar. Aaaaber… ich denke, rede mir zumindest ein, dass halbwegs regelmäßiges „Alternativsporteln“ mich ein wenig verletzungsresistenter macht, ich insbesondere von diversen Sprungübungen beim Laufen in der letzten Saison doch ein wenig profitiert habe und es auch dazu beiträgt, dass ich trotz gelegentlich stiefmütterlichst behadelten Schwimmtrainings immerhin akzeptabel in Becken und Freiwasser unterwegs bin. Außerdem macht es mir Spaß und ist mega-kinderkompatibel, denn die Kids finden es weiterhin lustig, wenn Mama komische Turnübungen macht und insbesondere das "Zwergi" sportelt weiterhin begeistert mit, es geht also, im Gegensatz zum mega-zeitraubenden Schwimmtraining im Schwimmbad IMMER! ... und im Zweifelsfall sind ein paar Klimmzüge halt besser als kein Sport...:o

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1330237)
- Dat löppt sich all t'rech

Mein Reden!!! :Huhu:

ThisAnneke 22.09.2017 11:11

Ah, ein neuer Blog! Ich hatte mich schon gewundert, dass im alten gar nichts (mehr) los ist.

Da werde ich gleich mal die letzten 10 Seiten nachlesen.

Ich freue mich hier auf deine Geschichten von der Vorbereitung für Hamburg!

Ich kann dich da voll verstehen. Besser Stabi (aka Bootcamp) als gar nichts und wenn deine Kinder das auch noch super finden, ist das doch perfekt!

BunteSocke 22.09.2017 13:06

Boah, nun muss ich doch auch mal ein bisschen meckern

Ist heute doch seit 9 Tagen der erste Tag, an dem ich nicht arbeiten muss. Nein, ich arbeite keine ganzen Tage, aber meistens ist der Tag dann halt doch angeknackst außerdem ist es mit dem länger schlafen dann auch nix und der Haushalt... naja, Themawechsel. So freute ich mich heute doch wie ein Schneekönig auf einen freien Tag (okay, morgen und übermorgen habe ich auch frei), einen Vormittag zum Rumgammeln, Sporteln, Kaninchen streicheln, Haushalt ... doch bereits gestern kündigte sich an, dass es anders kommen würde. Unser kleiner Nachwuchs schnieft!!! :( also: kein Kindergarten, das "Zwergi" halt etwas schniefend aber bestens gelaunt und unternehmungslustig zu Hause Mutti entsprechend wieder früh aus den Federn (erster Gang seit einigen Tagen mal wieder auf die Waage - der Frust wächst ), die Laufschuhe geschnürt und in herbstlicher Dunkelheit eine lockere 10km-Runde gedreht.

Naja, ist ja auch schön, wenn man um 6.30 Uhr schon eine Stunde Sport abgearbeitet hat und Zeit mit den Kids ist auch immer prima :bussi: . Mein für heute noch angedachtes Schwimmen!? ... ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben meinen A*** heute seit langem mal wieder zum Vereinstraining zu schaffen ...

Liebe Anneke, schön, dass Du wieder dabei bist und
HERZLICH WILLKOMMEN
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.