![]() |
Abgeschmiert... oder... " ich vermisse Sponge Bob"
:Blumen: für euch und einen Knicks aus dem Bett.
2 Nächte mit nur halb so viel Schlaf und statt dessen doppelt so viel Arbeit haben mir heute mal kurz den Stecker gezogen... Früher hab ich sowas locker weg gesteckt, aber irgendwie ist das schon viele Jahre her. Immerhin wirken die Kreislauftropfen und das Blut dezentralisiert sich wieder. Manches braucht es echt nicht. Davor gab es aber noch einen weiteren Test: Bin heute wieder mal die Rennstrecke abgefahren, aber diesmal in der Triathlon-Hose des Gatten. Der infernalische Schrumpfschlauch liegt noch im Schrank... :cool: Halleluja!!! Da habe ich doch glatt ein bisschen Sponge-Bob vermisst :o Das deutlich geschrumpfte Schlüppi-Schwämmchen und der Gatten-Sattel sind definitiv noch gewöhnungsbedürftig. Da bin ich doch froh, dass ich da keine Stunden drauf verbringen muss und noch bisschen Zeit habe den Poppes abzuhärten. |
Zitat:
... ick lese hier mit. Meist still, aber ich lese :Huhu: |
Hach ja.. essen... auch eine meiner Leidenschaften. :Cheese:
Aber 2kg müssen noch runter :dresche Den Schrumpfschlauch über die Hüften zu zerren ist nicht das Ziel :Lachanfall: |
Die Espresso-Dattel.... oder... mein Leben als Eichhörnchen
Ich esse gerne.
Das schöne am vielen Sport ist, dass ich endlich auch wieder mehr Süßes essen kann, denn ich bin echt eine Naschkatze. Schocki, Kuchen (ich nehm auch Torte), Kekse, egal. Und Nüsse... ...in meinem Gen-Pool befindet sich bestimmt ein Eichhörnchen. :o Ich rede mich dann auch gerne raus mit "ist gesund", wenn mal wieder eine Tüte Nussmischung in meinem Körper verschwunden ist. Meine Hüfte erklärt mir dann immer: "Eine ganze Tüte hätte es nicht gebraucht!!!", aber man darf ja nicht immer auf die Stimmen im Kopf hören. Mein momentaner Favorit sind Espresso-Datteln (Datteln einfach nur in einem Tupperle mit starkem Espresso mindestens 24h inkubieren lassen). Zucker und Koffein - YEEEAAAHHH! - Fasching!!! Ich kann mit Gels oder speziellen Getränkemischungen momentan nix anfangen. Brauch ich für eine Sprint-Distanz ja wahrscheinlich auch nicht und bis ich irgendwann mal länger unterwegs sein will, habe ich noch Zeit nach Alternativen zu suchen. Früher hatte ich salziges Apfelschorle mit löslichen Haferflocken, Traubenzucker und Maltodextrin für lange Wettkampftage (nicht Triathlon...) dabei und fand es tatsächlich sogar richtig lecker. :Lachen2: Mal sehen wo da die Reise hingeht. |
Zitat:
Ob essen oder Sport treiben - beides kannst du scheinbar mit großer Begeisterung. Vor allem aber kannst du darüber so faszinierend berichten; die Welle der Begeisterung ist gerade bis hierher geschwappt und hat dafür gesorgt, dass ich mich am Tee verschluckt habe ... *Bildschirm putz* Danke für das sprühende Leben, das aus deinen Zeilen sprudelt und zeigt, wieviel Spaß Triathlon machen kann. :Huhu: |
Noch 75 Tage...
Eigentlich wollte ich am Wochenende das Zicklein ins Auto packen (nebst Imbis etc.), in Richtung Veranstaltungsort fahren, dort schwimmen, das Rad aus dem Auto holen, radeln, Rad zurück ins Auto und laufen.
Es war warm genug um mich in den infernalischen Schrumpfschlauch zu quetschen und nass weiter zu machen. Aber: Großveranstaltung im Bad, eine weitere am Stadion (keine Parkplätze im Umkreis von 1km) und auf der Radstrecke wurde für das jährliche Zeitfahren aufgebaut. Also bin ich von Zuhause los mit dem Zicklein und meinem Baywatch-Outfit.. Mit meinen abgeranzten Turnschuhen und dem rotem Strampelanzug zwischen die Aufwärmrunden der Zeitfahrer zu geraten war allerdings sehr "speziell". Hightech trifft auf Rookie... Immerhin war die Strecke schön geschmückt um die Radler vor den Autofahrern zu beschützen. Die Motorradstaffel freute sich ebenfalls über mein ausgiebiges winken. ( Ich denke, dass sie das sonst nicht gewohnt sind von den Radlern :Cheese: ) Besser bewacht bin ich diese Runde noch nie gefahren - schneller war ich trotzdem nicht :o Was mir aber siedendheiß eingefallen ist: ich sollte mal das Aufsteigen aus dem Laufen üben. Entsprechend habe ich letzte Nacht geträumt, dass ich den Abflug mache, beim Versuch "elegant und leichtfüßig" zu wirken. Waaaaaah!!! Ich bin ja selbst oft an der Aufspringstelle gestanden und weiß wie das aussehen KANN. Immerhin ist diese Stelle immer von besonders vielen Menschen gesäumt und irgendjemand wird mich dann schon wieder aus dem Rad herausoperieren. Fühle mich heute morgen entsprechend "gerädert" Ich muss das mal üben, denn nochmal nachts aufs Rad geflochten werden, schadet meinem Erholungsschlaf *gähn* |
]
Zitat:
Hilfreich für dich könnte das hier sein: Triathlon-Drills, Teil 5: WECHSELTRAINING . Klingt doch ganz machbar, oder? |
Zitat:
Ohne Neo und ohne Radschuhe bleibt mir glücklicherweise ja einiges an komplizierten wechseln erspart, aber üben muss und will ich das natürlich trotzdem. Der Moment wo ich in Inferno-rot den Feierabend-Verkehr durchbreche um mir auf der Straße die Badekappe vom Hirn zu reißen und barfuß über die Straße zum Auto sprinte, wird definitiv ein Highlight für die Autofahrer :Lachanfall: Man gönnt sich ja sonst nix. :Cheese: |
Mensch...läuft...
Mensch.... läuft...
Laufen ist momentan mein größtes Problem. Nicht die Beine, nicht die Technik - nur der Kopf. Da die Anmeldung zum Triathlon steht, habe ich mich nochmal ganz bewusst zu einem Anfängerkurs gemeldet. Vor einigen Jahren bin ich gern und viel gelaufen. Es war auch mal ein Berg-Halbmarathon drin und die Option auf länger und mehr war da. Keine Ahnung was mittlerweile passiert ist, aber ich mag grad nicht. Dabei gehe und laufe ich schon immer gern. Schon als Kind und überhaupt: "laufen" ist doch irgendwie etwas, was immer möglich ist. Man braucht ein paar Laufschuhe und ansonsten bequeme Klamotten - sonst nichts. Kein spezielles Equipment. Perfekt. Eigentlich. Ich weiß, dass es nur an meinem Kopf liegt, denn in der Gruppe komme ich wunderbar zurecht. Alleine habe ich Sträflingskugeln an den Füßen und es ist einfach nur quälend. Keine Leichtigkeit - nie - und kein Spaß. Heute war der letzte Trainings-Termin der Altstadtläufer. Eine bunte Truppe die mir richtig ans Herz gewachsen ist. So tolle Menschen mit so vielen unterschiedlichen Ambitionen, Ängsten und Hoffnungen. Wir hatten definitiv 10 Wochen Spaß zusammen, was auch an unserer absolut fantastischen Trainerin lag. Eine der TOP-Läuferinnen unserer Stadt und trotzdem einfach nur mit vollem Engagement dabei uns auf gesunde Weise den Spaß am Laufen zu vermitteln. Da ging keiner unter oder verloren. Jeder hat seinen Weg suchen und finden können. Aus 10 völlig verschiedenen Menschlein ist dabei eine feste Gruppe geworden (und das ist definitiv der Verdienst unserer Trainerin), die nun in einer Woche zusammen ins Ziel laufen wird. Der Schwächste bestimmt das Tempo und alle bleiben zusammen. In diesem Kurs habe ich tolle Menschen kennen gelernt, viel über mich selbst erfahren und bin ganz nebenbei gelaufen. Ziel erreicht. Mensch läuft... |
Ökonomisch oder nur verwarlost???
Ökonomisch oder nur verwarlost???
Damit die Wäscheberge nicht noch mehr überhand nehmen, versuche ich ja mittlerweile den Tag klamottentechnisch geschickt zu planen. Für die Arbeit brauche ich eher praktische/leicht spießige Klamotten, was die Sache schon mal einfacher macht und dem Hund ist es egal ob er von einem verschwitzten Frauchen ausgeführt wird (ich glaub, dass sie da sogar drauf steht :Cheese: ) Die Jungs nehmen nicht wahr, was ich anhabe und nur den Gatten kann ich mit einem Outfit "Abseits-der-Norm" zum Erschrecken bringen. ;) Aber... Eigentlich laufe ich den halben Tag in Sportklamotten rum, weil sich ja irgendwo ein Zeitfenster öffnen könnte und dann will man auch nicht erst alles zusammensuchen, sondern freut sich auf einen schnellen Besuch der Wechselzone... Die Zeit ist immer so knapp, dass es mir auch tatsächlich so vorkommt. Würde ich nicht einmal in der Woche mit dem Gatten in die Tanzschule gehen, wäre mein Outfit-Verfall komplett. Nicht nur, dass man rumläuft wie ein Streifenhörnchen (gebrannte Mandeln auf Vanilleeis) und sich jedes Sportoutfitauf dem Körper schon verewigt hat, man hat auch immer den latenten Zwiebellook an: Die türkis-pinken Laufstrümpfe schon unter der Arbeitshose... Das giftgrüne Sporttop schon unter dem schwarzen Business-Hemd... Für die anderen sehe ich immer aus, als ob ich gerade auf der Flucht wäre - für mich ist die Welt definitiv bunter geworden. |
Bei all den Zielen die man so hat und all den Ehrgeiz den man entwickelt sollte man halt immer den Spaß an der Sache behalten.
In den letzten Jahren ging es mir regelmäßig so. Wenn ich mich gezielt auf einen HM oder Marathon vorbereitet habe und viel gelaufen bin, hatte ich meistens in den letzten Wochen keine Lust mehr auf Laufen. Nachdem jeweiligen Wettkampf kam die aber sehr schnell wieder als ich einfach wieder gelaufen bin um zu laufen, nicht nach Puls nicht nach Pace keine Intervalle einfach wie ich wollte. Das hatte zwar immer zur Folge das ich laut Trainingswissenschaft zu schnell unterwegs war und mich immer in den unerwünschten graubereichen bewegt habe, aber es macht halt mehr Spaß in einem Bereich zu laufen der flott ist und sich aber locker anfühlt als durch die Gegend zu schleichen oder Intervalle zu Bolzen. |
Keep calm and carry on
Zitat:
kennst du NOBODY? Ich habe ihn noch nie getroffen, aber es wird unglaublich viel über ihn berichtet. Seit Jahrzehnten schon. Vielleicht ist es auch eine "Sie", so ganz genau haben das die Nacheiferer noch nicht beachtet - möglicherweise ist er ein Hermaphrodit? :Cheese: Sein wesentliches Kennzeichen ist jedoch eindeutig: Er ist PERFEKT. Statt also zu versuchen, ihm näherzukommen, solltest du bei all deinen Zweckorientierungen und Zeiteinsparungen ruhig auch kleine Nischen zum Runterkommen einbauen, zum Leben ZWISCHEN den Ereignissen. Da gehört die "Wechselzone" bewusst dazu, in der du ausnahmsweise mal Zeit liegen lassen darfst und nicht mit keuchendem Stoßatem versuchen musst zu knappsen. Du hast die sportlichen "Exkursionen" so oft und so lebendig beschrieben, hast vom bunten Erleben berichtet, durch das dein Leben bereichert wird, dass es dem geneigten Leser angst und bange wird, wenn du jetzt so gehetzt wirkst. In der Hoffnung, dass das vielleicht täuscht, grüßt winkend: Peter :Huhu: |
Zitat:
Unglaublich, dass ich - mit schnabbeln - in der Gruppe, entspannt und locker und nicht mal total langsam (für meine Verhältnisse) ins Ziel komme, wo ich - wenn ich alleine unterwegs bin - mich einfach schwer tu. Dabei habe ich überhaupt keinen Druck! Es ist der erste Triathlon meines Lebens und es gibt - außer mitmachen und ankommen - nur den Besenwagen, der mir Probleme machen könnte. Immer gut zu das nochmal zu hören, zu lesen. Danke :Blumen: |
Zitat:
DAS kann ich definitiv anders und besser... Ich gelobe nicht etwa Entschleunigung (ich mag das Wort nicht), aber die Wechselzone wieder als Umorientierung und "Pause" zu nehmen, konnte ich eigentlich immer recht gut. Habs total vergessen :( Danke für den Schubbser :Liebe: |
Up and down...so und auch anders
Up and down...so und auch anders
Nachdem der Gatte gestern liebevollst das Alu-Zicklein und die Carbon-Perle geputzt habe, habe ich mal leichtsinnig gefragt, ab wann ich eigentlich genug trainiert wäre, um einen Zeitunterschied festzustellen, je nachdem mit welchem Rad ich fahre...? Er: "Wahrscheinlich nicht mehr in diesem Leben..." :Holzhammer: Sonst noch Fragen??? Ich lass mich davon aber nicht unterkriegen und spiele meine eigenen Karten... Heute wollte ich unbedingt radeln, aber das Wetter war fies: kalt, böiger Wind und immer eine Regenfront in Sichtweite. Also bin ich von unserem Bergdorf runter ins Tal, wieder hoch gekeucht, wieder runter, wieder hoch...wieder runter... usw. Berg ab kostet es mich immer noch jede Menge Mut und den Berg wieder hoch jede Menge Kraft. So langsam komme ich aber mit der Schaltung zurecht und ich kann mich aufs keuchen konzentrieren. :Cheese: Und: Ich danke aus ganzem Herzen meinem Opa (dem Besten :Liebe: ), der mir schon in jungen Jahren das einhändige Schneuzen ohne Taschentuch beigebracht hat. Es sind manchmal die Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern ;) |
Zitat:
Zitat:
Und dann gibt es ja noch den wunderbaren Satz, den ich auf der Homepage des Austria-Triathlons in Podersdorf fand: BELIEVE YOU CAN AND YOU'RE HALFWAY THERE. Zitat:
Also mach ja weiter so! Und berichte darüber. |
Zitat:
|
Und dann ist dann der Moment wo man brillenlos ( = fast blind) nach einem langen und heißen Radtraining unter der Dusche steht und erschreckt auf sein Bein schaut, weil da wohl eine große "Wunde" ist....
Und dann ist es nur der Notfall-10er den man sich vorher in/unter das Hosenbein geklemmt hat und der warm-ver-schweißt fest am Bein klebt... Ausbeute des Tages: 10€ wiedergefunden und unverletzt... Was will man mehr :Cheese: |
Geldwäsche mal auf legale Art:Cheese:
Immer schön bei Dir zu lesen:Blumen: |
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Einer meiner Lieblingsblogs hier im Forum. Und ich bin JETZT schon auf Deinen ersten Wettkampfbericht als Inferno-roter Blitz gespannt! |
Es ist nicht das WAS - es ist das WIE!!!
Meine Umgebung hält mich sicherlich nicht erst seit Tri-Spleen für etwas verrückt.
Ich verhalte mich nicht immer artgerecht und das löst ein gesundes Misstrauen aus. Soll mir recht sein, denn manche in meiner Umgebung sollten vielleicht auch einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten. ;) :dresche Seit dem Tri-Spleen habe ich noch weniger Zeit mich um deren Belange zu kümmern und die Kommunikation beschränkt sich auf winken-im vorbeifahren. Ich glaube, dass es die meisten gar nicht stört, DASS ich trainiere oder das sie sich wundern WOFÜR - nein - es ist die Begeisterung, die sie irritiert. Egal um welches Projekt es geht. Was mir wichtig ist, wird auch so behandelt. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen mich tief in die Triathlon-Materie einzuarbeiten. Materialien sagen mir gar nichts und von Trainingsplänen habe ich genauso wenig Ahnung. Aber ich habe Spaß am Training. Ich fahre den (unseren) Berg hoch und runter "zum Spaß". DEN Berg!!! DEN Berg, den hier 95% aller Bewohner und Besucher niemals hochradeln WOLLEN! Schon alleine das macht mich zu einer Art Irren. Ich hab weiterhin Spaß dran und es ist mir wichtig geworden: Ich komme später zur Arbeit, weil ich noch vorher zum Frühschwimmen gehe... dafür gehe ich früher heim, weil ich noch eine extra Schleife heim radel... ...auf einmal bestehe ich auf meine Frühstückspausen (KEINER möchte mich in ausgehungertem Zustand ertragen...), statt von einer zur nächsten Arbeit zu hetzen. ...manchmal sage ich sogar so Dinge wie "nein" oder "keine Zeit" :-(( Denke ich so drüber nach, war es das Beste was mir im letzten halben Jahr passiert ist. |
Das spannende ist doch, dass man als Triathlet oder generell eher sportlich affiner Mensch eigenartig angesehen wird und Leute sagen man hat eine Knacks.
Ehemaligen Kollegen haben mich nach den Wochenenden doch öfter gefragt was ich so gemacht habe. Auf meine Antwort 'ich war radeln' kam dann oft 'cool ich auch, wo warst du denn' wenn ich Ihnen dann gesagt habe das meine Tour nicht als Ziel die Eisdiele hatte sondern meine Tour 150km durch die Berge war, hielten sie es anfangs für einen Scherz, dann kam Unglauben und dann ist man halt de verrückte. Aber sich an Wochenenden bzw Samstagabend 10-15 Bier und Schnaps hinter die Binde zu kippen erschien ihnen normal. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dann wünsche ich weiterhin diese herrliche Mischung aus Spaß, Entdeckerfreude und Disziplin. Liebe Grüße :Huhu: |
Heute war wieder so ein Morgen….
Heute war wieder so ein Morgen….
Durch das (für mich zu warme) Wetter schlecht geschlafen und so ein bisschen möperig vor der 2. Tasse Kaffee am überlegen, OB man sich ins Frühschwimmen quält oder nicht. Und dann ist das Wasser fast warm, die Sonne scheint und es glitzert auf den Wellen der vielen Schwimmer. Bei schönem Wetter muss man gut teilen können. Die meiste Zeit war es viel zu voll um auch nur eine halbe Bahn zu kraulen, aber am Ende gingen dann wenigstens noch 2-3 Bahnen am Stück. Es war so schön im Wasser, dass ich am liebsten gar nicht zur Arbeit gegangen wäre. Ohne taube Hände und Füße aus dem Wasser auszusteigen war dann auch mal eine neue und schöne Erfahrung. Weder schwimmen, noch radeln, noch laufen war vor 5 Monaten "meins". Jetzt mag ich alles 3. Meinen anderen Sport (Yoga, Kraftsport und Tanzen) mag ich auch immer noch. Nur sind die momentan ein bisschen zurückgestellt. @Necon: ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal in der Kneipe war … :confused: @Foxi: wenn das so weiter geht, werde ich immerhin endlich mal meine vielen Überstunden los (mein Arbeitskollegen sind leider quasi NULL sportlich ambitioniert – ich glaube die meisten setzen sich sogar selten dem Tageslicht aus :cool: ) |
Können Frösche schwitzen???
Freud und Leid eines Pezzi-Balles... oder... auch getarnt verloren
Zu Pezzibällen habe ich kein gutes Verhältnis. Seit jeher wurde ich damit nur gequält!!! In diversen Physio-Stunden, bei der Reha, in den Hechelkursen und den unsäglichen "Danach"-Kursen... Die Teile sehen ja erstmal ganz harmlos aus, aber: Diese knallbunten Elefantenbabies sind echte Killermaschinen!!! Entweder - wenn man versucht ihnen vertrauensvoll näher zu kommen - werfen sie einen ab oder nehmen in ihrer unhandlichen Art auf einmal monströs an Gewicht zu, wenn man versucht sie über dem Kopf zu balancieren. Dabei natürlich immer schön mit den eigentlichen Übungen weiter machen... Nicht nachlassen!!! :quaeldich: Jede verfluchte Drecks-Übung wird mit den fiesen Teilen noch fieser. *** In meinem ganz harmlos benannten "Workout-Kurs" sieht nur einer mit den froschgrünen Teilen gut aus: die Trainerin. Alle anderes schwitzen diese Gummiblasen voll, werden ab und zu von ihnen abgeschmettert oder jagen diesen abtrünnigen Monstern hinterher. Und obwohl ich heute meine genau-gleich-froschgrünes Shirt anhatte, zeigte das Luder keine Sympathie. Ich fühlte mich bei 30°C Raumtemperatur wie Froschlaich am A***h eines Riesenfrosches... oder wie Slime... Die Übungen die wie harmlose kleine-Kinder-Kacke aussehen sind dabei meist die fiesesten. Wir waren allesamt ausgelieferte Geschöpfe und taumelten auf und ab... und mit und unter den Sträflingskugeln quer durch den Raum. Es gab diesmal keine Vorteile: die Dicken ruderten verzweifelt tiefer liegend, die Dünnen trieben wie hilflose Blätter im Wind auf den Teilen.... gedemütigt von einem Riesen-Kaugummi... |
Und ich bin heute Abend nach der Arbeit noch 2,5 h geradelt. In die Abendsonne rein. Über Straßen, Feldwege, durch Dörfer, bergauf und bergab.
Wenn das Leben gerade Achterbahn fährt und über einem die Wellen zusammenschlagen, so ist das wie eine kurze Auszeit. Und auch ich bin heilfroh, diesen Sport gefunden zu haben. :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Gestern bei 33 Grad am Abend nen 10km lauf absolviert
Ich wusste nicht dass man sein halbes Körpergewicht in Schweiss umwandeln kann :Lachanfall: Fuel Belt <3 |
Ob man partiell abschmelzen kann?
Ich hätte da noch 2-3 Stellen mit jeweils einem Pfund (nicht nächst dem Herzen wie beim Kaufmann von Venedig) die auf meiner to-do-Liste stehen.... Aber meist leide ich bei dieser Hitze eher unter Gesichtsverlust: Das ist komplett am wegfließen...:Cheese: |
Nicht mein Ding...
Gestern war Altstadtlauf angesagt.
Das BGM hat einen tollen Laufkurs für fast umsonst angeboten und dafür sollten wir gestern dann Werbung laufen. Nett aussehen, lächeln und winken, zusammenbleiben und als Gruppe ins Ziel kommen. Schon dieses Gedränge und Geschubbse am Start ist ja absolut nicht mein Ding. Aber die Jungs von der Berufsfeuerwehr direkt neben uns haben nicht nur für Abstand gesorgt, sondern waren auch die gefeierten Helden des Publikums. Neben denen zu laufen, war echt motivierend. In voller Montur bei 30* in Formation zu laufen, hat das Publikum begeistert schreien lassen. Da sind wir gerne in der Nähe geblieben. Bevor ich mich allerdings auf mein eigenes Unwohlsein konzentrieren konnte, ging es einer aus unserer Laufgruppe gar nicht mehr so gut und brauchte Begleitung und Unterstützung. Für Unterhaltung sorge ich gerne und Hand in Hand ins Ziel zu laufen war perfekt. Was habe ich gestern für mich selbst mitgenommen? Wettkämpfe brauche ich nicht. Da bin ich nicht am brennen. Allerdings würde ich nicht trainieren ohne die Anmeldung zum Wettkampf und das Training liebe ich sehr. Und wer weiß, was noch alles passiert. "Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist", sagte Graham Greene und ich lasse mich überraschen was mit mir vielleicht noch alles so passiert. |
Un-trainiert...
Nach der tagelangen Hitze hat es draussen endlich mal "geknallt" und es hat abgekühlt, so dass ich heute endlich mal wieder ohne Hitze trainieren kann.
Kann... oder wenigstens könnte... Gestern war definitiv Pausentag angesagt, denn ich komme gerade ziemlich an meine Grenzen. Es geht nicht um mein Alter, vorhandene "Altlasten" oder um die allgemeine Gesundheit, sondern einfach nur um das reine Trainingsvolumen, welches ich so einfach noch nie in meinem Leben hatte. 1-2 oder auch mal 3 Stunden Training am Tag gibt es erst seit kurzem. Davor gab es Alltag und auch regelmäßig Sport, aber weder in dieser Form, noch in diesem Umfang. Gestern wollte ich eigentlich radeln und schwimmen, fand ich mich aber bei 30°C Außentemperatur eingerollt in eine Wolldecke auf dem Sofa und dachte bei mir: ich möchte nur noch schlafen! Da ich sonst eher der Typ "hat-mal-wieder-in-der-Kabadose-übernachtet" bin, ist das für mich schon irgendwie ein Warnsignal. Ich werd jetzt mal die Akkus wieder aufladen, mich sammeln, gut essen (statt auf die Kalorien zu achten) und dann geht es weiter. |
Die Temperaturen schaffen mich auch. Hitze kann ich gar nicht mehr.
Da hilft wirklich nur etwas ruhiger, also meinem wirklichen Alter:Cheese: gemäß zu agieren. Frohes Relaxen :Huhu: |
Hach, das liest sich richtig schön... :)
Mit oder ohne Hitze: Bei nicht wenigen Trainingsplänen und eigenen Trainingsaufbauten sind die wichtigsten Tage die RUHETAGE! Und dein Körper scheint da recht weise und vernünftig zu sein, wenn er dir jetzt signalisiert, dass es genug ist. Gib acht auf dich! :Huhu: |
Körperpflege…
Heute ist echt "Körperpflege" angesagt: Mittagschläfchen, tolles Essen, bisschen auf der Terrasse rumliegen (endlich nicht so heiß) statt im Garten malochen, schöne Hunderunde…
Jetzt such ich noch in der momentan selten benutzten Schrankseite nach einem schönen Fummel und dann geht es mit dem Männe zum tanzen. Bisschen Körperspannung und Fußarbeit gibt es also doch noch… |
Volle Akkus
Der Pausentag war perfekt und ich "brenne" wieder.
Hoffentlich genug um bei den ganz schön abgekühlten Temperaturen ohne allzuviel bibbern das Frühschwimmen zu überstehen. :Cheese: Meine Speicher sind wieder voll (gutes Essen ist etwas wunderbares), geschlafen habe ich mal mehr wie 4h am Stück (noch nicht wieder in der Kabadose, aber das kommt auch wieder) und der Muskelkater ist weg-getanzt. Es ist Wochenende, die Sonne scheint wieder (für mich) nach den Unwettern und es soll ein schöner Tag werden. Warm, schmerzfrei, ausgeschlafen, beweglich, wach und ein bisschen coffein-zappelig... (und frische Heidelbeer-Pancakes in der Picknicktasche für NACH dem Schwimmen) Ab ins Wasser :) |
Zitat:
Ich hoffe, Du bist fein geschwommen, Dir ein tolles Wochenende :Blumen: |
Volle Akkus sind toll:)
|
Zitat:
Wobei es bei uns wahrscheinlich nachher Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren gibt wenn ich vom Radfahren komme, schwimmen war ich schon kurz :Cheese: |
Zitat:
Grundeinheit ist: 1 Ei, 1 gehäufter Esslöffel Mehl, 1 Prise Backpulver Davon immer ein vielfaches - soviel wie man halt mag oder braucht. Das ganze dann mit einem "Sauermilchprodukt der Wahl" so anrühren, das es schon eher zähfließend ist. Ich nehme Buttermilch oder Naturjoghurt oder was sich halt so findet im Kühlschrank. Pfanne nicht zu heiß (ich sag mal 2/3-Hitze) und - je nach Geschmack Butter oder Öl rein. Dann große Klekse vom teig rein und 1-2 min leicht ansetzen lassen. So viele Heidelbeeren rein wie man mag und weiter stocken lassen, bei nicht zu großer Hitze. Wenn der pancake auch oben fast fest ist, kurz wenden und die herausschauenden Heidelbeeren damit zum karamelisieren bringen. Dann ab in ein Tupperle und dieses so für danach plazieren, dass es möglichst in der Sonne steht (bei mir halt auf dem Amaturenbrett im Auto :Cheese: ). Ich hab ein kleines Fläschen mit abgefülltem Ahornsirup dabei gehabt, denn die Kombi ist für mich perfekt! Dazu ein Heißgetränk aus der Thermoskanne und ich kann mein Glück kaum fassen. Ohne Witz - mir fällt keine jugendfreie Beschreibung ein. ;) Ich weiß warum ich meine zu vielen Kilos habe... Schwimmen war übrigens schon mal genial... Jetzt zwänge ich mich in irgendwas buntes, enges und werf mich und die Plauze auf das Alu-Zicklein... |
:Blumen:
Dankeschön für den Tagestrainingsbericht. Macht Mut ... und Appetit. :Cheese: Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.