![]() |
Ausgesucht ist es eigentlich schon :) Wird wohl ein Canyon Speedmax CF 8.0.
Wäre der Urlaub nicht (Postbote kommt Freitag und ich sitz im Flieger :Huhu: ) hätte ich am Wochenende Hals über Kopf auf bestellen gedrückt. Jetzt lasse ich nochmal Sacken und entscheide dann nach dem Urlaub. Das Speedmax habe ich am Sonntag in der Wechselzone gesehen und fand es in natura viel hübscher als auf den Bildern. Außerdem habe ich einen Wattmesser von Stages für die Shimano 105er. Daher wäre mir auch wichtig den Wattmesser mit aufs Zeitrad nehmen zu können. Felt IA16, Cervelo P2 und die anderen Räder in der Preisklasse haben ja oft ein unpassendes Lager (BB30) für Shimano. |
Ich glaub bei Canyon kannst ruhig Monate vorher bestellen - ein Arbeitskollege hat nach 6 Monaten Wartezeit auch abbestellt und dann im Fachhandel gekauft...
Die Liefertermine auf deren HP sind recht utopisch |
Mein Modell, Canyon Speedmax CF 8.0 in Größe M wäre sogar im Lager.
Jetzt habe ich nur angst das es nach dem Urlaub vllt. nicht mehr da ist :dresche PS: Habs bestellt.. wenn ich aus dem Urlaub komme wird es vermutlich da sein jetzt muss ich das nurnoch der Frau erklären :Blumen: |
aktueller Rennsaft
22.05.17 100g Kohlenhydrate pro Stunde - 80g Glucose - 20g Fructose, 60g Maltodextrin, 40g Haushaltszucker, 1,5g Salz, 6,5g Zitrone 200mg Coffein 1h vor Belastung, nach 2h30min Belastung nochmal Salz auf 2g pro h erhöhen (Berlin Triathlon getestet, keine Probleme) Im Training mit WK Tempo auf dem Rad keine Probleme, beim Laufen mal kurz im Darm gerumpelt, musste aber nicht aufs Klo. Denke das lag eher am Essen vom Vortag und das ich an diesem Tag noch nicht war. |
Zitat:
Und Guarana für das Koffein? Grüsse Thomas |
Zitat:
ich nehme normales Zitronenkonzentrat, mir ist auch schon mehr in die Flasche gekommen, merke da keinen Unterschied. Koffein nehme ich am Renntag in Tablettenfrom ein. Merke allerdings als Kaffetrinker kein aufputschen. Wie kommst du auf Guarana ? |
Saison 2017 KW23 05.06.-11.06.2017
Tempophase II Woche 4 Entlastungswoche/Rennwoche Die Woche war ich im Urlaub. 3x 2km Schwimmen im Meer 1x 30min schneller Koppellauf nach dem Schwimmen 1x 30min 4x1000 in 3,40min/km 3x Krafttraining 6x Gymnastik/Yoga 1x 1h Radfahren Eine Entlastung war dringend Notwendig und der Urlaub passte gut. Am Samstag bin ich nochmal 1h mit dem Rennrad gefahren und habe noch einmal den wechsel mit schuhen am Rad geübt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wettkampf - Berlin Triathlon OD
Ziel: unter 2h30min Jetzt war es soweit, mein erster richtiger Triathlon. Die Woche konnte ich mich ganz gut erholen und ich hatte richtig Bock. Aufgeregt war ich komischerweise garnicht, nichtmal kurz vor dem Start. Leider war es auf dem Rad ein Windschattenrennen und man durfte nur mit dem Rennrad fahren. Verpflegung 1x 750ml Radflasche mit 35g Maltodextrin, 15g Zucker, 3g Salz, 3g Zitrone Flasche ist nur zu 3/4 leer geworden Beim Laufen Wasser/Iso an den Verpflegungsposten Schwimmen 35min vor dem Start kam die Lautsprecheransage die für großen Unmut sorgte "Wasser ist schön Warm, heute ohne Neo" Mir war es eigentlich egal weil ich die Strecke noch nie im Wettkampf geschwommen bin und daher den Unterschied nicht kenne, freier fühle ich mich auf jedenfall ohne. Gestartet wurde aus dem Wasser im Massenstart, lief alles gut. Keine Schläge kassiert. Orientierung hat auch wunderbar funktioniert. Diesmal auch keine Anzeichen von Panik (kein enger Neo?) Nach 26min erreichte ich dann den recht hohen Ausstieg, der dank der Helfer aber kein Problem war. T1 Die Laufstrecke zur und durch die Wechselzone war mit 500m schon recht lang. Brille,Helm, Startnummer anziehen hat gut und zügig geklappt. Den Sprung aufs Rad traue ich mich noch nicht. Allerdings konnte ich durch die Befestigung der Schuhe mit Gummis direkt in die offenen Schuhe. Es lief super Rad Scheiße, Spitzengruppe ist weit voraus und ich bin alleine auf der Strecke, eigentlich geil aber im Windschattenrennen mit Rennrad nicht optimal. Was solls, mit 300Watt angefahren und versucht irgendwo anschluss zu finden. Es wurden 9 Runden gefahren, nach der 2. merkte ich wie die Muskulatur am Hintern fest wurde. Ich bin die Position einfach nicht gewöhnt und das machte sich bemerkbar. Leider bin ich 8 von 9 Runden alleine gefahren und konnte den Windschatten nicht nutzen. Mit meiner Radzeit von 58min bin ich aber sehr zufrieden. T2 Schuhe auf dem Rad ausziehen klappte super. Beim "Abspringen" an der Linie hat sich allerdings ein Schuh gelöst und ist liegengeblieben. Von hinten kam noch der Hinweis "Dein Schuh, dein schuh". Ich habe mich noch kurz umgedreht und überlegt ihn zu holen, damit hätte ich aber viele Leute behindert und es wäre gefährlich geworden. Also "Scheiß drauf" und weiter. Schnell Helm ab, Schuhe an, Startnummer nach vorn. Wieder bin ich sehr zufrieden mit dem Wechsel Lauf Ich konnte den 1. Km in 3,50min/km laufen, merkte aber das das nicht die heutige Pace ist. Im Nachhinein denke ich das ich beim Laufen noch ein wenig mehr kämpfen hätte können. Das Laufen wurde mühsam und die Kräfte schwanden. Beim nächsten mal nehme ich evtl. lieber ein Gel mit. Am Ende durchlief ich das Ziel nach 41min mit einer Pace von 4,15min/km. Eigentlich möchte ich diese Pace auf der Mitteldistanz laufen. Fazit Tolle Veranstaltung, nette Leute und ein Ergebnis auf das ich sehr Stolz bin. 2h 10min 48sek Einzelstarter Gesamt Platz 6 Altersklasse M25 Platz 2 Nach dem Rennen kam sogar jemand zu mir und hat sich bedankt das ich ihn auf dem Rad so lange gezogen habe. Das fand ich wirklich cool. |
Gratulation, tolle Leistung und die Platzierung kann sich echt sehen lassen!
|
Zitat:
Und das für den ersten Triathlon. *schluck* Danke auch für deinen detaillierten Bericht. Muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein. Wieviele Athleten haben denn teilgenommen, wie war das Wetter? |
Vielen Dank für euer Lob. Das motiviert mich sehr :)
Es waren 509 Teilnehmer und es war sehr warm und sonnig. Die Radstrecke war glaub ich schon Recht sonnig, die Laufstrecke ging zum großen Teil durch Wald und war sehr schattig. Ich fand es sehr angenehm, komme mit Hitze denke ich gut klar. Nächstes Wochenende steht auch schon die erste Mitteldistanz am Werbellinsee an. Ich hoffe mir gelingt es nicht mit zu viel Vorbelastung ins Rennen zu gehen. Am Mittwoch werde ich das erste mal mein neues Canyon Speedmax ausführen :Liebe: |
Zitat:
|
Also bin gerade erst über deinen Blog gestolpert.
GRATULIERE zum Ergebnis und zur Premiere. Lerne dich richtig einzuschätzen. Wer 1000er in 3:40 läuft und 1500m in 26 min ohne Neo schwimmt ist kein 2:30 Kandidat. Ja man soll seine Ziele nicht zu hoch setzen und den ersten Triathlon genießen aber man sollte sich realistische Ziele setzen. Viel Erfolg nächste Woche |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ein 6. Gesamtplatz von über 500 Startern im ersten Triathlon-Jahr ist schon abartig stark! Zum Glück hab ich deine Trainingszeiten gesehen. Bei den Umfängen hast dir den Erfolg ja auch hart erarbeitet! Bin gespannt wie es weiter geht! |
:Danke: für euer Interesse und Lob
@ triathlonnovice Meine 10km Solo Zeit liegt bei 37min 38sek, allerdings selber gestoppt beim 14km Wettkampf. Bin dort die 14km mit 3,53min/km gelaufen. Ich glaube ich fahre zu hart auf dem Rad und die Beine sind danach zu müde. Werde mal die 4,15min/km auf dem HM anpeilen :Cheese: Denke ich kann das Tempo schon halten nur unter 4min/km wollen die Beine nach dem Radeln nicht mehr so richtig. Hier fehlt mir glaub ich noch die Erfahrung mit dem Pacing bzw. bin ich die OD auch mit dem Motto "Überall volle Pulle" angegangen. Für die MD habe ich mir schon vorgenommen auf dem Rad nicht zu überziehen. @Necon Die Ziele hatte ich letztes Jahr definiert. Da habe ich mit dem Ausdauersport begonnen und hatte keine Ahnung wie sich die Leistung entwickelt. Habe dann einfach Zeiten genommen die bei vielen als "Gut" zählen. Aber du hast natürlich recht, mir fehlt es noch an Erfahrung meine Zeiten richtig einzuschätzen :) @Mirko Ich bin auch sehr gespannt wohin die Reise geht. Als Familienvater kann allerdings auch immer etwas dazwischen kommen. Laut Profilbild kennst du das ja :Cheese: |
Ich geh mal ganz kurz auf die alten Knie vor Ehrfurcht... :Blumen:
Das hast du alles erreicht in weniger als einem Jahr? Schluck!!! Ich würde allerdings auch nicht mal die Hälfte deines Trainings schaffen... Nicht nur aus Zeitmangel und schon garnicht in dieser Leistung. Echt gigantisch! Und ich hoffe, dass Dornröschen zur Stelle war und dem Prinzen ihren Schuh gebracht hat ;) |
Saison 2017 KW24 12.06.-18.06.2017
Tempophase II Woche 5 - Belastungswoche 1 Mit viel Motivation vom letzten Wochenende und euren tollen Kommentaren geht es in die neue Woche. Leider sind die Beine noch nicht so Willig wie der Geist. Montag Ruhetag Dienstag eigentlich Laufen geplant wurde mir zu spät, Beine waren auch stark verkatert Mittwoch 12.00-14.40 Uhr Rad(TT) FTP 290Watt, 80 Kg Probefahrt mit neuem Rad, Sitzposition finden 2h 35min in Bewegung,85,4km, Leistung /, Schnitt 32,9km/h 17.30-18.15 Uhr Freiwasser Schwimmen habe meine Vereinskarte nicht gefunden und es deswegen nicht zum Training geschafft. 1km im See mit Neo Donnerstag 14.30 Uhr Lauf 2h30min langer Grundlagenlauf 1/3 75% HF 1/3 75-80% HF 1/3 80% HF ca. 35km / ca. 4,57 min/km / 2h 42min von 140 HF bis 160HF Leider hat mein GPS gesponnen, bin Teilweise eine Pace von 7,** gelaufen obwohl es eher 4,30 war. Es war sehr sehr hart. Musste am Ende sogar 2 Gehpausen einlegen. Freitag 18.30-20.00 Uhr Schwimmeni Schwimmen mit Verein Samstag 05.00 Uhr Rad lange Grundlagenfahrt 3-4h mit 3x15min um die Schwelle 3h 17min in Bewegung,107,3km, Leistung 196W, Schnitt 32,6km/h keine IV weil ganz schlimmer Muskelkater Sonntag 15.00Uhr Freiwasser Schwimmen 22min, 1,3km wenigstens ein wenig machen Jun 12-18 Tempo II - 5. Woche 9h 14min Schwimmen 0h 38min Radfahren 5h 53min / 192,7km Laufen 2h 42min / 35km Was für eine lehrreiche Woche. Der Preis war mit vielen Ruhetagen auch nicht so hoch. Merke 1. nach einem Wettkampf nur Volumen ohne harte IV 2. kein langer harter Lauf Ich hab mich Donnerstag so abgeschoßen das ich es selbst am Montag noch merke. Damit auch kein richtiges Training möglich :( Ansonsten mehr am neuen Rad geschraubt als gefahren aber wieder viel gelernt. |
Saison 2017 KW25 19.06.-25.06.2017
Tempophase II Woche 6 - Belastungswoche 2; Wettkampfwoche Position auf dem neuen Rad noch nicht gefunden. Dienstag kommt hoffentlich der neue Vorbau und dann gibt es Donenrstag evtl. nochmal eine 90km Radfahrt um die Position zu testen. Freue mich auf den Wettkampf Montag 20.00Uhr Schwimmen Schwimmen mit Verein 3500m Dienstag 12.00 Uhr Rad FTP 290Watt, 80 Kg Wettkampftest 2h30min mit 2-3x20min WK-Intervalle (MD 85% FTP,250W), 3min Pause 2h 26min in Bewegung, 88,5km Leistung 221Watt, 36,5 km/h IV 1 - 293W, 43km/h IV 2 - 270W, 40,1km/h Koppellauf 1/3 75-77% HF 140HF 1/3 77-80% HF 149HF 1/3 82-83% HF 158HF 21min - 4,41min/km 8min - 4,17min/km 10min - 5,19min/km Rad lief gut, Position sollte für Sonntag passen. Änderungen: Garmin nicht sichtbar durch Trinkaufsatz in den Bars Trinkschlauch im falschen Loch, konnte nur die Hälfte trinken Dadurch viel zu wenig Wasser Rennsaft werde ich für Sonntag ein wenig reduzieren, hab beim Anlaufen leicht was im Bauch gemerkt. Kann aber auch an den 0.5L Wasser gelegen haben die ich zu Hause schnell getrunken habe. Mittwoch 17.00Uhr Schwimmen Schwimmen mit Verein 2500m 19.30Uhr Lauf Firmenlauf 5,5km 20min 31sek; 3,46min/km; HFmax 187, druchschn. 176 5k Zeit 18min 45sek Konnte leider nicht wie geplant vorn starten und es wurde mal wieder ein Hindernislauf. Mit der Zeit bin ich nicht zufrieden. Auslastung war aber sehr gut. Donnerstag Erholung Freitag Erholung Samstag 05.00 Uhr Rad 30-60min Koppellauf 15-30min noch einmal kurze Aktivierung und letzter Materialcheck für Sonntag Sonntag Werbelinsee Mitteldistanz Verpflegung 200mg Coffein 1h vor Rennbeginn Rad 120g Maltodextrin, 80g Zucker, 13g Zitrone, 4g Salz + 200mg Coffein nach 2.30h Lauf Iso + Wasser von den Verpflegungsständen Pace um die 1,40min/100m - 35min 250-260W auf dem Rad 4,15min/km Lauf Jun 19-25 Tempo II - 6. Woche 10h 26min Schwimmen 2h 29min Radfahren 5h 26min / 196,6km Laufen 2h 30min / 32,6km |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wettkampf - Werbelinsee-Triathlon
Ziel: unter 4h30min Erste Mitteldistanz. Letztes schweres Training war am Dienstag. Verpflegung 1x Aeroflasche mit 120g Maltodextrin, 40g Zucker, 4g Salz 200mg Koffein 1h vor dem Start und 200mg in T2 Flasche konnte nicht komplett entleert werden, beim umfüllen schon ein paar Gramm verloren Beim Laufen Wasser/Iso/Cola an den Verpflegungsposten Schwimmen Inzwischen kann ich den Neo gut anziehen und so ging es recht entspannt zum Start. Die Wasserqualität war super und die Stimmung gut. Witzig war das runterzählen. "Noch 10sek bis zum Start!! 10,9,8 Los!!" :Lachanfall: Ohne Probleme gut gestartet, keine Haue bekommen, selber auch nicht gehauen. Nach ca. 500m hab ich eine Welle abbekommen und mich total verschluckt. Durch die Atemnot geriet ich leicht in Panik und bin das nichtmehr losgeworden. Also habe ich 3 Brustzüge eingebaut und alles war wieder gut. Das erste mal in meiner Schwimmkarriere habe ich "Beine gefunden" und habe mich richtig wohl gefühlt. Dann kam es zum kurzen Landgang um auf die 2. Schwimmrunde zu gehen. Ich bin natürlich wie ein Berserker durch das Wasser in Richtung Strand gelaufen bis ich merkte wie mir die Pumpe geht...also gebremst und versucht wieder etwas runter zu kommen. Im Wasser dann gemerkt wie mir der Sauerstoff fehlt. Zum Glück konnte ich das diesmal recht gut wieder ausgleichen. Als ich mit gutem Gefühl aus dem Wasser kam traf mich der Schlag beim Blick auf die Uhr. 37min, geplant waren um die 30 (die beste Schwimmzeit war 33,47min, es war einfach sehr Wellig und nach meiner Uhr 2150m). Ich war richtig enttäuscht und verunsichert. T1 Ausziehen hat super geklappt. Allerdings hatte ich kurz einen kleinen Krampf in der Wade. Weg zum Rad war sehr weit. Habe dann vergessen mein Startnummernband umzulegen und musste das Rad nochmal kurz am Platz hinlegen. Aufstieg mit Schuhen am Rad lief super obwohl es direkt Bergauf ging. Rad Im Kopf war nur die schlechte Schwimmzeit, die eigentlich keine war, und der Wille irgendwie vorne mitzumachen. Also wurde alle vernunft über Bord geworfen. Hinzu kam das mein Powermeter keine Daten lieferte. Also wie der Teufel losgefahren. Die Straße war sehr nass und in den Kurven bin ich sehr vorsichtig gefahren, trotzdem hatte ich 2 kleine Rutscher. Ansonsten fuhr ich die sehr hügelige Strecke schnell und konnte mich bis Platz 3 vorarbeiten. Es lief super, mein Verpflegungskonzept ging super auf, ich musste nie aus der Aeroposition. Bei Kilometer 70 begann das Drama. Der linke Oberschenkel machte zu sobald ich Druck aufs Pedal geben wollte. 2 Km später kam der komplette Hintern dazu. Ich habe mich einfach total übernommen und bekam jetzt die Rechnung. Recht schnell hörte ich auch schon die wummernde Scheibe vom Hintermann. Der Vorsprung zum rest war so groß das ich auf dem Rad nicht weiter überholt worden bin. T2 Schuhe aus klappte wieder gut. Das Absteigen sah aufgrund der Krämpfe nicht so Sahnig aus. Der Weg durch die Wechselzone war eine Qual...Langsam machte sich unmut breit "Wie willst du jetzt einen Halbmarathon laufen?" Auch Worte wie "Den anderen gehts genauso" halfen da nicht mehr. Was solls, schnell Socken an, Schuhe gebunden und los. Lauf So richtig Laufen würde ich das ganze nicht nennen. Ich wurde im Minutentakt überholt und wurde immer enttäuschter. Nie musste ich mich so überwinden weiter zu machen. Die Strecke war grausam. Es ging nur Bergauf und Bergab. Geil, eine kräftezehrende Strecke wenn man keine Kraft mehr hat. Komischerweise wurde es ab Km 10 wieder ein wenig besser. Es fühlte sich wieder wie Laufen an und ich kam ein wenig in fahrt. Im Ziel war ich eigentlich nur froh das es endlich vorbei war. Fazit Es war eine geile Erfahrung und ich werde viel für die nächsten Rennen mitnehmen. Im Nachhinhein bin ich auch mit der Zeit recht zufrieden. Die Rad und Laufstrecke waren schon sehr sehr hart und ließen keine schnellen Zeiten zu (Platz 1 4,25h) 4h 35min Einzelstarter Gesamt Platz 7 Altersklasse M25 Platz 2 Jetzt heißt es Wunden lecken, regenerieren und an der Müritz wieder anfreifen. |
Oh das kenne ich, am Rad das große Feuerwerk zünden und dann beim laufen wundern warum der geplante Schnitt noch klappt. Keine Angst aus Fehlern lernt man, manchmal zumindest
|
@Rausche
Glückwunsch zur starken Leistung. Der Onkel hat ja vor der Laufstrecke gewarnt.:Cheese: Der 4:35er Schnitt war schon sehr optimistisch angesetzt. Glaube da fehlt dir einfach noch ne bissel Laufgrundlage. Ne schnelle solo 10er Zeit ist eben nur sehr bedingt aussagekräftig. Ja und ne Prognose für die Schwimmzeit würde ich vorher nicht machen, da die einfach oft zu ungenau vermessen. sind. |
Danke :)
Hatte von Leute aus dem Verein auch gehört das die Laufstrecke recht hügelig und schwer ist allerdings hat die Realität meine Erwartungen um einiges übertroffen :Lachanfall: Richtig schade find ich das mit dem Powermeter, jetzt hab ich für die Müritz keine Anhaltspunkte. Aber da dort eine Top10 eh nicht wahrscheinlich ist kann ich mich besser auf mich konzentrieren. Habe mir gerade mein erstes paar Aerolaufräder gekauft und bin schon wieder richtig heiß auf die Müritz. Körper fühlt sich im Alltag auch schon wieder ganz gut an. |
Saison 2017 KW25 26.06.-02.07.2017
Tempophase II Woche 7 - Entlastungswoche 1; nach Wettkampfwoche Erste Mitteldistanz ganz gut gemeistert. Körper fühlt sich 2 Tage später schon wieder ganz gut an. Diese Woche aber wirklich entlasten. Nicht eine schnelle Einheit und auch kein IV. Werde die Position auf dem Rad noch ein wenig verschärfen, die neuen Laufräder anbauen und wenn das Wetter es zulässt lockere Probefahrten machen. Montag Frei Dienstag Frei Mittwoch 16.00Uhr Schwimmen locker einfach schwimmen Donnerstag Frei Freitag Frei Samstag Frei Sonntag Frei Jun 26- Jul 2 Tempo II - 7. Woche 0h 20min Schwimmen 0h 20min Radfahren 0h 0min / 0km Laufen 0h 0min / 0km Puh da war die Woche garnichts los. Wetter in Berlin war ja nicht so geil und irgendwie war die Lust dann nicht so da. Wochenende auch Geburtstag gehabt und die Zeit einfach mit der Familie verbracht. |
Terminübersicht 2017
03.03-05.03.2017 Schwimmtrainingslager 12.03.2017 Schwimmseminar Kompakt - abgesagt 02.04.2017 Halbmarathon Berlin - 1,28h 30.04.2017 RBB 1/3 Marathon Potsdam - 53,34min Platz 13/6 28.05.2017 A3K Teamtriathlon 11.06.2017 Berlin Triathlon OD - 2,10h Platz 6/2 18.06.2017 Velothon Berlin 60km - abgesagt 25.06.2017 Werbellinsee Triathlon Mitteldistanz - 4,35h Platz 7/2 29.07.2017 32. Müritz-Triahtlon Mitteldistanz 12.08.2017 Bornsdorf Triathlon OD 27.08.2017 Kallinchen Triathlon OD |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und weil Bilder ja immer toll sind auch eins von meinem neuen Rad.
Am Wochenende kamen die Laufräder und jetzt ist soweit alles dran :Liebe: |
Saison 2017 KW27 03.07.-09.07.2017
Tempophase II Woche 8 - Belastungswoche 1 Nachdem die letzten Wochen Wettkampfbedingt eher mau waren, was das Training angeht, kommen jetzt nochmal 2 fette Trainingswochen. Montag 14.00-16.30 Uhr Rad - 55 TSS FTP 290Watt, 80 Kg lockere Ga1 fahrt mit Flo 2h 15min in Bewegung, 70,0km, Leistung 174W, Schnitt 31,1km/h 20.00-21.30 Uhr Schwimmen Vereinstraining 3600m Dienstag 18.45 Uhr Lauf - 136 TSS Vereinstraining auf der Bahn 30min locker Rad Lauf-ABC 4x50m schön/50m sprint Pyramide 800m,1000m, 1200m, 1600m jeweils 200m locker nach den IV. nach den 1600m 6min Pause 1. 800m, 3.39min/km, 3.12min, 167HFmax 2. 1000m, 3.32min/km, 3,38min --> warum ist die Abweichung bei Garmin so groß? 3. 1200m, 3.29min/km, 4,20min, 180HFmax 4. 1600m, 3.30min/km, 5,52min, 185HFmax 6 min Pause 5. 1600m, 3.24min/km, 5,45min, 185HFmax 6. 1200m, 3.31min/km, 4,23min, 185HFmax 7. 1000m, 3.29min/km, 3,37min --> warum ist die Abweichung bei Garmin so groß? 8. 800m, 3.22min/km, 2,50min, 186HFmax 30min locker Rad Anstrengung 7,5/10 Die Pace nach Garmin scheint leider sehr ungenau zu sein. Ab jetzt auch immer mit Zeitangabe. Mittwoch 12.00 Uhr Rad - 74 TSS FTP 290Watt, 81 Kg Vo2max Intervalle 3x 8min 305-311W, 5min Pause 2h 20min in Bewegung, 77,4km, Leistung 201Watt, 223W Gewichtete Leistung IV 1 8min- 314W - 159HF IV 2 8min- 305W - 164HF IV 3 8min- 283W - 163HF - Verkehr IV 4 5min- 291W - 162HF - Kopf war nach IV 3 schon im "Fertig" Modus 17.00 Uhr Schwimmen lockere Einheit im Freibad 2300m 8x50m - 44s, 1min Pause 400m - mit PB 8x25m schnell/25m locker, 10s Pause 400m - Mit PB und Reverse Paddle Wollte noch einen Satz 25/25 dranhängen habe allerdings langsam Krämüfe bekommen. Donnerstag 14.30 Uhr Lauf - 165 TSS 2h 00min langer Grundlagenlauf 3x 5min um die 4,10min/km-4,20, 2-5min Pause 22,6km / 5,02 min/km / 1h 54min 5min - 4,21min/km, 164HF 5min - 4,19min/km, 169HF 5min - 4,10min/km - 170HF Freitag 18.30-20.00 Uhr Indoor Schwimmen Samstag 05.00 Uhr Rad - 102TSS FTP 290Watt, 81 Kg lange Grundlagenfahrt 3-4h mit 3x20min MD Watt (ca. 250W), 5min Pause 4h 14min in Bewegung, 140,2km, Leistung 185Watt, 201W NP IV 1 - 25min - 239W IV 2 - 20min - 244W IV 3 - 20min - 237W Sonntag nicht ausm Bett gekommen :( Jul 03-09 Tempo II - 8. Woche - 532 TSS (ohne Schwimmen) 14h 44min Schwimmen 3h 00min Radfahren 8h 49min / 287,6km Laufen 2h 54min / 35,5km Bis auf Sonntag eine gute Woche. Laufen werde ich versuchen irgendwo unter der Woche noch ne Stunde einzubringen. |
Saison 2017 KW28 10.07.-16.07.2017
Tempophase II Woche 9 - Belastungswoche 2 Ich merke das ich immer müder werde. Am Sonntag konnte ich mich einfach nicht motivieren früh zu starten. Diese Woche nochmal alles geben und dann beginnen die 2 Wochen Tapern. Montag 04.30 Uhr Lauf - 54 TSS 4x 2min 10K Tempo, 2min MD Tempo, 2min Locker 3,59min/km - 151 HF, 4,29min/km - 150 HF, 5,16min/km - 127 HF 3,54min/km - 154 HF, 4,24min/km - 152 HF, 5,12min/km - 125 HF 3,44min/km - 153 HF, 4,17min/km - 150 HF, 5,02min/km - 139 HF 3,50min/km - 160 HF, 4,24min/km - 152 HF, 5,05min/km - 138 HF 16.00 Uhr Schwimmen Schwimmen im Freibad - 50m Bahn 51min, 3250m, 1,35/100m 100er und 50er mit 20-10sek Pause Dienstag 05.30 Uhr Rad - 60 TSS FTP 280Watt, 81 Kg Inervalle an der Schwelle 3x 10min 280W, 5min Pause 2h 30min in Bewegung, 80,3km, Leistung 194Watt, 217W Gewichtete Leistung IV 1 10min- 293W - 147HF IV 2 10min- 290W - 153HF IV 3 10min- 280W - 150HF 18 Uhr Lauf - 86 TSS Laufband 1k-1k Wechsel 16km/h-12km/h nach 6km Kürzung des schnellen IV und Ausdehnung der Erholung Mittwoch 12.00 Uhr Rad - 34 TSS FTP 280Watt, 81 Kg locker Rollen 1h 38min in Bewegung, 50,1km, Leistung 174Watt, 191W Gewichtete Leistung 17.00 Uhr Schwimmen Schwimmen im Verein 2725m 400m Test - 6,05min Ging gut auch wenn die Verbesserung gering ist. Donnerstag 11.00 Uhr Schwimmen Freiwasser 1h 1min, 3370m, 1.48/100m 14.00 Uhr Lauf - 153 TSS 2h 00min langer Grundlagenlauf 40/40/40 25,5km / 4,42 min/km / 2h 00min 40min - 5,12min/km, 137HF 40min - 4,39min/km, 144HF 40min - 4,20min/km - 160HF Freitag Ruhetag Samstag 06.00 Uhr Rad - 94 TSS FTP 280Watt, 81 Kg lange Grundlagenfahrt 3-4h 4h 15min in Bewegung, 130,5km, Leistung 185Watt, 205W NP Sonntag 05.30 Uhr Rad - 71 TSS FTP 280Watt, 81 Kg Wettkampfsimulation 1x 1h 250-260W 3h 09min in Bewegung, 104,7km, Leistung 212Watt, 224W Gewichtete Leistung IV 1 1h 25min- 250W - 142HF 09.00 Uhr Lauf - 97 TSS Koppellauf: Wettkampfsimulation MD 56min, 13,3km, 4.13min/km Jul 10-23 Tempo II - 9. Woche - 649 TSS (ohne Schwimmen) 18h 54min Schwimmen 2h 53min Radfahren 11h 32min / 365,7km Laufen 4h 27min / 56,7km Super Belastungswoche. Besonders die Koppeleinheit und lief total gut. Merke allerdings das ich mich langsam an der Grenze befinde. Mein Körper/Geist verlangt viel Süßes und das bekam er auch. Viele Kekse, Schokolade und Eis gab es die Tage. |
Laufen (10m out and back); Mark Allen 8km Test ab Mai
05.02.2017 10,01min - 2,54km - 3,57 min/km - 158 HF 03.2017 - entfällt wegen Knie (beste 1000m - 3,14min 12.05.2017 Indoor 8km - 147 HF - 1% Steigerung, 11km/h 25.07.2017 Indoor 8km - 140 HF - 1% Steigerung, 11km/h 07.08.2017 Indoor 8km - 140 HF - 1% Steigerung, 12km/h 21.08.2017 Indoor 8km - 146 HF - 1% Steigerung, 13km/h Schwimmen (400m, 25m Bahn) 11.2016 - 7,50min (50m Bahn) 12.2016 - 7,26min (50m Bahn, extrem Anstrengend) 01.02.2017 - 6,46min (recht locker, Kcal Defizit 1000-1500) 08.03.2017 - 6,39min 03.05.2017 - 6,09min 12.07.2017 - 6,05min Indoor 20min FTP Test 02.02.2017 - CP 270; W 16500 (Zeitfahrposition; Kcal Defizit 1000-1500) 14.05.2017 295W - 81kg - 3,64W/Kg - Garmin 20min Max im WK (311W*0,95) Gewicht: Startgewicht am 02.01.16 84,6 kg Zielgewicht: 75,0 kg 03.02.2017 - 80,8 kg 08.03.2017 - 81 kg (das Ziel wird wohl erst ende des Jahres was :Cheese: ) 03.05.2017 - 81kg +-1kg 26.07.2017 - 81,9 kg Immerhin mal wieder ein Schwimmtest. Lauf kommt diese Woche auf jedenfall und Rad wahrscheinlich auch |
Saison 2017 KW29 17.07.-23.07.2017
Taperwoche 1 Leider mit diesem Eintrag überschrieben. Weniger Training als geplant (6h). Viel Süßigkeiten gegessen Saison 2017 KW29 24.07.-30.07.2017 Taperwoche 2 - Rennwoche Letzte Woche, mit wenig trainieren habe ich denk ich die Woche kein Problem... Geplant sind um die 5h Training. Samstag ist dann der Wettkampf. Fühle mich irgendwie leicht lustlos, die Wetterankündigung tut dann ihr übriges Montag 14.00 Uhr Rad - 51 TSS FTP 280Watt, 81 Kg WK-Training 30min 255W und auch mal ein wenig drüber 1h 39min in Bewegung, 56,1km, Leistung 207Watt, 225W Gewichtete Leistung IV 1 36min- 250W - 154HF am Ende 4x30/30 IV Uhr Koppellauf - 16 TSS 15min MD Tempo, 15min Ga1 3,2km 14:37min 4:29/km Unfallzeuge + Vereinskollege getroffen + noch ein Unfall = kurzer Koppellauf Dienstag 17.00 Uhr Lauf - 56 TSS Indoor 8km Mark Allen Test + 3x2min@16km/h, 1min gehpause Ich fühle mich körperlich wie geistig nicht gut. Irgendwie das Gefühl ausgebrannt zu sein. Einen Moment habe ich richtig Bock und plane schon das nächste Jahr, ein paar Stunden später überlege ich ob ich überhaupt noch will. Ansonsten fühlen sich meine Unterschenkel nicht so gut an beim Laufen. Bin auch recht schlapp und müde. Mittwoch 16.00 Uhr Schwimmen 1500m danach Krämpfe in beiden Unterschenkeln.... Donnerstag Ruhetag Freitag 13.00 Uhr Rad - 27 TSS FTP 280Watt, 82 Kg Aktivierungstraining 4x30/30 und 2x90s 1h 11min in Bewegung, 38,5km, Leistung 182Watt, 209W Gewichtete Leistung Uhr Koppellauf - 33TSS ca. 30min - 2x90s Tempo 0h 32min in Bewegung, 6,2km, Tempo 5:12/km Gefühl auf dem Rad war ok. Laufen war ein wenig mühsam, leichtes zwicken in den Unterschenkeln. Samstag 32. Müritz-Triathlon 234 TSS Sonntag Ruhetag Jul 24-30 - Taperwoche 2 - Rennwoche - 417 TSS (ohne Schwimmen) 09h 01min Schwimmen 1h 05min Radfahren 4h 50min / 170,9km Laufen 3h 05min / 39,3km |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wettkampf - Müritz-Triathlon
Tapering/Vorbereitung Die 2 Wochen Tapering haben ganz gut gepasst wobei ich in der 1. Woche wohl noch mehr hätte machen können. Ansonsten waren die kurzen Einheite auch einen Tag vor dem Wettkampf gut. Ich habe mich am Wettkampftag gut gefühlt. Verpflegung Pro Stunde: 80g Maltodextrin, 20g Fructose, 2g Salz, 6g Zitrone 1h vor dem Start 200mg Coffein 30min vor dem Start 40g Malto, 10g Fructose, 1g Salz mit ca. 500ml Wasser Auf dem Rad 1x Aeroflasche(500ml) mit 160g Maltodextrin, 40g Fructose, 4g Salz, 14g Zitrone Trinkvorrichtung (750ml) + Radflasche (750ml) hinter dem Sattel mit Wasser Beim Laufen immer mal eine Cola und nach 10km ein Gel mit 100mg Coffein Check In Geparkt wurden die Räder auf Holzvorrichtungen, leider war der Spalt bei vielen zu eng, so auch bei mir. Also erstmal einen Hammer leihen und neu Nageln. Die Variante gefällt mir garnicht. Scheint mir auch für Reifen und Felge nicht das Optimum zu sein. Langsam trafen dann auch ein paar bekannte Gesichter ein und ich stellte schnell fest das ein paar Profis sowie Bundesligastarter direkt neben mir waren. War alles sehr nett und cool :) Schwimmen Regen und starker Wind an der Müritz gaben mir eine komplett neue Schwimmerfahrung. Hinzu kam das ich das erste mal richtig Schläge bekommen habe. Ein Schlag aufs Kinn löste nach 300m dann eine Kettenreaktion aus. Ich verschluckte mich recht stark und geriet in Panik. Also kurz Brustschwimmen und dann weiter. Ging aber nicht, ich fand einfach keinen Rhythmus, bekam einfach keine Luft und verschluckte mich wieder. Langsam kam der Gedanke das ich das nicht packe und ich ging für ca.30-60sek ins Brustschwimmen über. Ich hielt sogar schon nach einem Rettungsboot ausschau. Langsam beruhigte ich mich und konnte dann auch gut weiterschwimmen. An den Bojen wurde es eng aber ich war wieder drin. Beim Landgang schwamm ich solange es ging weil ich wusste wie viel Kraft ein Lauf aus hüfthohen Wasser kostet. Die 2. Runde war gut. Es fühlte sich sehr locker und geschmeidig an. Der Blick auf die Uhr verwunderte mich dann doch... 34:14 auf 2100m, für mich echt gut. T1 In meinem Block stand nur noch 1 Rad, meins. Den Neo nicht gleich über die Fußfessel bekommen aber alles in allem ein guter Wechsel. Rad Mein Tacho ging und mir sollte der Fehler vom Werbellinsee nicht nocheinmal passieren. Nach den ersten Kilometern fuhr ich dann meine angepeilten 250Watt, fühlte sich super an. Ich konnte viele Plätze gutmachen. Dank starkem Rückenwind fuhr ich meist über 45km/h. Dann kam mir auch das erste mal Michi Raelert entgegen, war schon irgendwie geil. Dahinter dann weitere Jungprofis. Ich wusste das es für mich hier nichts zu holen gibt also immer schön nach Watt fahren. Nach der Wende blies der Wind dann ordentlich von vorn. Aus 45km/h wurden 32km/h. War mir aber Wurst denn die Watt haben gepasst, es fühlte sich allerdings wesentlich anstrengender an. Zwischendrin hatte ich mal einen kurzen Moment der schwäche und fuhr 230W. Dieser Punkt war schnell überwunden. Ansonsten hatte ich keinerlei Probleme und musste meine Position nur in Kurven verlassen. Leider verschätzte ich mich bei der Entfernung zur Wechselzone und zog meine Schuhe 2km zu früh aus. Ich merkte aber schon das meine Beine noch richtig gut waren und ich gut gefahren bin. Außerdem wurde ich nicht überholt :cool: T2 Klappte alles ganz gut. Habe ein wenig Zeit verloren weil ich alles in eine Tüte gepackt hatte (es hatte ja geregnet). Lauf Es lief von Anfang an gut...Ziel war eine Pace unter 4:15/km. Die ersten Kilometer lief ich mit jmd. zusammen. Wir unterhielten uns kurz und machten ein paar lustige sprüche. Gelaufen sind wir zu dem Zeitpunkt 4:00/km und hatten auch ein paar Plätze gut gemacht. Ich lies mich dann allerdings zurückfallen weil ich es nicht riskieren wollte hochzugehen. Es fühlte sich gut an. Bis Km 17 konnte ich bekannten Athleten auch noch etwas zurufen. Bei Km 17 bekam ich dann Seitenstiche, recht schnell stellte ich fest das es immer nach dem Trinken kam. Also Wasser nurnoch über den Kopf. Auf den letzten 2 Kilometern hatte ich das Tempo nochmal auf 4:02 anziehen können. Auch im Ziel ging es mir echt gut und ich konnte der Uhr kaum glauben. 4:01:54 Fazit Komplett gelungener Saisonhöhepunkt, wenn man das im ersten Jahr so nennen kann. Die Radstrecke war schon recht kurz was für eine spitzen Endzeit sorgte. Als ich dann total ohne Erwartungen auf den Siegerlisten meinen Namen auf Platz 2 der AK sah war ich hin und weg. Es gab sogar eine Siegerehrung und einen Pokal :Cheese: Bei dem starken Starterfeld hatte ich mir eigentlich nichts in die Richtung ausgerechnet umso überweltigender war es dann. Die nackten Zahlen 4h 01min 54sek Einzelstarter Gesamt Platz 13 Altersklasse M25 Platz 2 Swim: 34:14 (40.) - 2,1km T1: 1:12 (18.) Rad: 2:00:20 (10.) - 76,2km 240W - 38km/h, 150bpm T2: 1:15 (64.) Lauf: 1:24:55 (16.) - 20,1km 4:13/km, 160bpm zum Vergleich Michi Raelert Swim: 24:33 T1: 0:49 Rad: 1:50:46 T2: 0:52 Lauf: 1:15:16 3:32:13 |
Moin,
na das klingt doch klasse, vor allem fürs erste Jahr. Was mich aber etwas wundert, sind die vergleichsweise niedrigen TSS-Werte des Radtrainings. Eigentlich ist TSS doch (jedenfalls nach Coggan) TSS = IF^2*Stunden (der Einheit) * 100 mit IF = NP/FTP, also TSS = (NP/FTP)^2 * Stunden der Einheit * 100 Jetzt hast du weiter oben aber Werte wie Zitat:
TSS = (225/280)^2 * 1,65 [h] * 100 = 106,5 Also weit entfernt von TSS 51. Jetzt ist natürlich die Frage, wie schlimm das nun ist. Allerdings scheinst du ja eine Umrechnung oder Berechnung der TSS der Laufeinheiten zu benutzen und wenn die nicht auch "anders" ist, würde sich das ganze dann doch schon verfälschen. Nichtsdestotrotz, am sportlichen gibts nichts zu meckern, war nur als Hinweis gedacht :Prost: Grüße Felix P.S: die Flaschenposition mit dem Canyonhalter hinterm Sattel finde ich übrigens ziemlich nice. Ich glaube das muss ich irgendwie selfmade nachbauen ans P2... . |
Danke Felix für dein Feedback :)
Ich find den Flaschenhalter auch genial, man bleibt beim Auf-Absteigen nicht hängen und kommt auch in Aeroposition gut ran. Um ehrlich zu sein habe ich da Blind den Daten von Strava getraut und mir auch nichts ausgerechnet. Fange auch erst an mich damit zu beschäftigen von daher find ich Anregungen da besonders toll :Blumen: In Strava ist eine FTP von 280 hinterlegt. Zu dem Wert bin ich wie folgt gelangt. Bei der Vereinsmeisterschaft im Mai hatte ich auf einer sehr hügeligen Strecke folgende Werte 14.05.2017 295W FTP - 81kg - 3,64W/Kg - Garmin 20min Max im WK (311W*0,95) Die daraus errechneten IV kamen mir allerdings sehr knackig vor. Habe dann von vielen gelesen das man Bergauf eher ein wenig mehr Leistung erreicht als im Flachen und die FTP einfach ein wenig reduziert, auf 280W. Strava empfahl aus den Daten der letzten 6 Wochen auch 280W. Ich muss mich unbedingt überwinden alle 4 Wochen einen 20min Test auf der Rolle zu machen um bessere Daten zu bekommen. Bis jetzt konnte ich mich durch Wettkämpfe und Erholungswochen irgendwie immer davor drücken. |
Hi,
ja das mit dem "nicht-hängen-bleiben" sehe ich echt als großen Vorteil. Das ist bei mir nämlich gerne das Problem. Das Pferd springt nur so hoch, wie es muss - und wenn man dann große Teile des Jahres mit Flasche zwischen den Armen + Aerobottle oder Standardflasche im Rahmen auskommt, ist es eben ungewohnt. Leider hat das P2 nur eine Rahmenhalterung im Rahmendreieck und das ist fürs Training echt blöd :/. Selbst wenn es aerodynamisch nicht ideal sein mag, sehr unpraktisch. Ich habe schon die ein oder andere Konstruktion gerade beim Absteigen nach harten Einheiten nah an die Zerstörung gebracht oder umgetreten. Hm. Naja ich glaube da baue ich mir jetzt echt mal was selbst, fahre ja "nur" Rad und daher nicht gerade wenig. Aber gestern bin ich mal wieder schön verdurstet mit nur 2 Pullen a 750ml. Schon komisch, dass Strava so niedrige TSS-Werte ausspuckt, wenn die Schwelle korrekt eingegeben ist. Ich benutze Strava allerdings nicht in der Premiumversion, sondern nur die kostenfreie - ka. Ich verwende parallel für exakte Werte dann noch Golden Cheetah, aber fürs schnelle Angucken ist Strava schon gut. Ich mache ziemlich selten die 20min Tests. Häufig kann man das durch Intervalle fast genauso gut abdecken, sofern diese ebenfalls hart an der Grenze sind. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir bei Zeitfahren & co dann meistens noch mal ein Stück mehr einschenke und diese dann eben als Test heranziehe, sofern die Strecke dafür brauchbar war. |
Ich habe das Problem gefunden...Strava berechnet den Suffer Score wohl immer mit der Herzfrequenz...damit ists ja kein Wunder das der Wert beim Radfahren so niedrig ist. Ich habe mich schon gewundert wie andere soviel TSS in der Woche zusammenbekommen :Lachanfall:
Garmin berechnet ja auch den TSS und der war für meine fahrt gestern bei 91, Strava gibt mit 41. Danke für den Hinweis Felix. Damit ist die Auswertung mit Strava eigentlich für den Arsch, zum Glück habe ich mir direkt 12 Monate Premium geholt |
Saison 2017 KW31 31.07.-06.08.2017
Erholungswoche nach dem Wettkampf Bin gut drauf :) Irgendwie ist durch den gelungenen Hauptwettkampf doch eine Menge druck von den Schultern gefallen. Außerdem freue ich mich auf die kommenden Wochen mit weniger Intesität. Als Trainingssteuerung werde ich jetzt anstatt Strava eher Trainingpeaks nutzen. Die Pläne für 2018 stehen soweit eigentlich auch fest. Montag 14.30 Uhr Rad - 85 TSS FTP 280Watt, 81 Kg locker Rollen 1h 52min in Bewegung, 60,0km, Leistung 174Watt Avg, 182W NP Hat richtig spaß gemacht! 17.00 Uhr Schwimmen - 14 TSS Freiwasser locker Schwimmen 24mim, 1208m, 2:01/100m Dienstag Ruhetag Mittwoch 12.00 Uhr Rad - 126 TSS FTP 280Watt, 81 Kg locker Rollen 3h 11min in Bewegung, 107,0km, Leistung 181Watt Avg, 176W NP 18.30 Uhr Schwimmen - 72 TSS +30min Fahrrad Freiwasser 53:32min, 3000m, 1:47/100m 19.30 Uhr Lauf - 34 TSS locker 26:50min, 5,62km, 4:46/km +30min Fahrrad Geiler Tag, der Lauf mit der Trainingsgruppe ist allerdings ein wenig ausgeartet :D Donnerstag 15.30 Uhr Lauf - 82 TSS locker 01:04h, 13,00km, 4:59/km, 143bpm Freitag 15.21 Uhr Schwimmen - 42 TSS +30min Fahrrad Freiwasser 48:50min, 2346m, 2:05/100m +45min Fahrrad Samstag 05.00 Uhr Rad - 159 TSS FTP 280Watt, 81 Kg locker Rollen 3h 29min in Bewegung, 116,0km, Leistung 180Watt Avg, 189W NP Sonntag Ruhetag Jul 31- Aug 6 - Erholungswoche nach der MD - 615 TSS 12h 12min Schwimmen 2h 06min / 6554m Radfahren 8h 36min / 283km Laufen 1h 31min / 18,6km |
Saison 2017 KW32 07.08.-13.08.2017
Grundlagenphase Woche 1 Montag 04.45 Uhr Lauf - 45 TSS 8km Mark Allen Test Laufband Steigerung 1, Tempo 12 39:45min, 8,0km, 4:58/km, 140bpm 17.00 Uhr Schwimmen - 38 TSS Freiwasser locker Schwimmen 37:17min, 1909m, 1:57/100m Dienstag 14.00 Uhr Rad - 145 TSS FTP 280Watt, 82 Kg 20min Steigerung und am Ende 3x5 Power 2h 20min in Bewegung, 79,1km, Leistung 201Watt Avg, 221W NP 20min 162W/178W NP; 124bpm (bis 132) 20min 208W/212W NP; 133bpm (bis 141) 20min 240W/247W NP; 142bpm (bis 150) Pausen ca. 3min 4:15min 322W/325W NP; 156pm 4:17min 316W/316W NP; 160bpm 3:54min 313W/319W NP; 163bpm 20.30 Uhr Lauf - 45 TSS Indoor Berglauf 5x5min@12km/h +5%anstieg, 3min Pause (laufen ohne Steigerung) 47:30min, 9,5km, 5:01/km, 157bpm IV1 158bpm IV2 164bpm IV3 169bpm Pause 1min 10km/h, 1min gehen, 1min langsam Richtung 12km/h IV4 173bpm Pause 1min 10km/h, 1min gehen, 1min langsam Richtung 12km/h IV5 176bpm Mittwoch 12.00 Uhr Rad - 127 TSS FTP 280Watt, 82 Kg locker bis 240W 2h 48min in Bewegung, 96,3km, Leistung 185Watt Avg, 188W NP 15.30 Uhr Schwimmen Entfallen, mir ging es nach dem Radfahren nicht gut. Schlapp und Müde Donnerstag 05.00 Uhr Laufen Geplant war ein langer Lauf um die 2h. Bin mit halskratzen aufgewacht und war total müde und lustlos. Draußen Regen. Frau Geburtstag. Bin dann wieder ins Bett Freitag kurze Aktivierung für den Wettkampf am Samstag Samstag Bornsdorf OD Sonntag 05.00 Uhr Rad - TSS Einfach Platt und Lustlos Aug 07- Aug 13 - Grundlagenphase Woche 1 - 621 TSS 09h 28min Schwimmen 1h 05min / 3551m Radfahren 6h 11min / 216km Laufen 2h 09min / 28,3km |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wettkampf - Bornsdorf Triathlon OD
Tapering/Vorbereitung 2 Tage vorher nichts gemacht, wenig Motivation und kratzender Hals Spaß/Trainingswettkampf Verpflegung Pro Stunde: 80g Maltodextrin, 20g Fructose, 2g Salz, 6g Zitrone 1h vor dem Start 200mg Coffein 30min vor dem Start 250ml (von 500ml) der "1h Flasche" Auf dem Rad 1x Aeroflasche(500ml) mit dem Rest der 1h Flasche Beim Laufen nach 5km ein Gel mit 50mg Coffein, alle 2,5km einen kleinen schluck Wasser Check In Ganz entspannt, viele bekannte. Auch schon gut bock gehabt. Schwimmen Wenig gehaue, eigentlich alles toll. Geschwommen wurde mit Neo, war aber doch sehr warm. In Runde 2 war ich komplett alleine und musste mich mehr orienterien. Die Zeit war mit 27min aber wieder einmal nicht so geil. Andere sind allerdings auch ca. 3min langsamer gewesen als üblich. T1 Alleine in der WZ, irgendwie auch ein wenig zitterig. Neo wieder nur recht mühsam über die Füße bekommen. Der Aufstieg aufs Rad war dann richtig scheiße :D Bin nichtmal gut raufs Rad gekommen und bin einen bogen gefahren. War auch noch leicht zitterig. Rad Ja Tacho ging nicht :D, habs dann erstmal ausgemacht und nochmal gestartet. Dann war alles gut. Ziel war aufjedenfall richtig Gas zu geben. Leider merkte ich recht schnell das die Beine garnicht wollten. Bin dann die erste runde noch mit 270Watt gefahren und bin die 2. dann abgefallen. In der 2. Runde bin ich dann an einer kleinen Gruppe vorbei, am nächsten Berg sind die dann wie Wild wieder an mir vorbei. Hatte dann teilweise echt mühe dranzubleiben. Konnte dann an der nächsten "abfahrt" allerdings mit viel Speed vorbeifahren und eine Lücke reißen. T2 Endlich zu meinem Vereinskollegen aufgeschlossen. Ansonsten klappte der Wechsel ganz gut. Lauf Ziel war 10km unter 40min. Kurzzeitig dachte ich daran mit meinem Kollegen zu laufen allerdings hat der gleich richtig Gas gegeben und war dann recht schnell weg. Schön war das 4 Runden zu laufen waren und meine Familie da war :) Bin dann gut durchgekommen und hab mein gestecktes Ziel erreicht. War auch gut verbraucht im Ziel. Fazit Toller Wettkampf! Radstrecke war schön, Laufrunde war bis auf 200m Schlamm auch toll. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Mehr war an dem Tag nicht drin. Langsam merkt man die Saison die in den Knochen und Muskeln steckt. Die nackten Zahlen 2h 15min 51sek Einzelstarter Gesamt Platz 5 Altersklasse M25 Platz 1 Swim: 28:01 (17.) - 1642m Rad: 01:05:15 (1.) - 41km 259W - 38,9km/h, 160bpm Lauf: 0:42:46 (6.) - 10,8km 3:58/km, 161bpm |
Zitat:
|
Danke für den Hinweis :)
|
Saison 2017 KW33 14.08.-20.08.2017
Grundlagenphase Woche 2 Montag 14.30 Uhr Rad - 110 TSS FTP 280Watt, 82 Kg locker, am Ende 10x 30/30 Sprints 1h 50min in Bewegung, 60,0km, Leistung 191Watt Avg, 217W NP 17.00 Uhr Schwimmen - 19 TSS Freiwasser locker Schwimmen + 6x ca.100m "Tempo 24:05min, 1129m, 2:08/100m Dienstag 14.00 Uhr Rad - 153 TSS FTP 280Watt, 82 Kg 20min Steigerung und am Ende 3x5 Power 2h 17min in Bewegung, 78,9km, Leistung 211Watt Avg, 229W NP 20min 183W/195W NP; 126bpm (bis 132) 20min 239W/241W NP; 143bpm (bis 141) 20min 253W/258W NP; 153bpm (bis 150) 5:00min 290W/290W NP; 163pm 5min locker 4:43min 299W/300W NP; 159pm 5min locker 5:01min 280W/282W NP; 160bpm 3min locker 3:07min 274W/275W NP; 158bpm Gute Einheit! Mittwoch 04.45 Uhr Lauf - 62 TSS kurzer Grundlagenlauf 44:14min, 8,57km, 5:10/km, 133bpm 15.00 Uhr Rad - 57 TSS FTP 280Watt, 82 Kg locker nach Hause 1h 14min in Bewegung, 39,1km, Leistung 179 Watt Avg, 190W NP 20.00 Uhr Schwimmen - 72 TSS Vereinstraining 10x 25m Sprint/25m locker, Pause 20s 5x200m Ga2, Pause 30s, 100m locker 5x200m Ga2, Pause 30s 200er in 3:30 Zum Ende wieder große Probleme mit krämpfen bekommen Donnerstag 14.30 Uhr Lauf - 135 TSS langer Grundlagenlauf 1:45h, 20,8km, 5:05/km, 136bpm locker und gut Freitag 17.00 Uhr Schwimmen - 39 TSS Freiwasser 31:17min, 1702m, 1:50/100m Samstag 10.00 Uhr Rad - 221 TSS FTP 280Watt, 82 Kg lange Grundlagenfahrt, am Ende 3x20min LD Tempo (230W) 4h 25min in Bewegung, 147,0km, Leistung 189 Watt Avg, 198W NP 20min 228W/234W NP; 140bpm 16min 224W/227W NP; 141bpm 21min 230W/239W NP; 145bpm Sonntag Krafttraining GK Aug 14- Aug 20 - Grundlagenphase Woche 2 - 869 TSS 15h 00min Schwimmen 1h 42min / 5581m Radfahren 9h 50min / 325km Laufen 2h 29min / 29,3km Krafttraining 1h |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.