![]() |
Vielen Dank für die vielen unterschiedlichen Antworten, immerhin weiß ich jetzt, dass es zumindest keine doofe Frage war.:)
Meine Tochter ist großer Fan von den 21 Pilots und sie meint, die laufen auch so rum im Video. https://www.youtube.com/watch?v=pXRviuL6vMY Wenn die kurze Hose bis zu den Knien geht erkenne ich ja auch noch eine wärmende Funktion, obwohl ich dann eher eine kurze enge Hose drunterziehen würde, aber die Jungs in Düsseldorf ziehen die ganz kurzen Flatterhosen an. :Huhu: |
Auch die ganz kurzen Flatterhosen haben doch idR eine innenhose, und die hält eben imho doch bisschen warm.
Und wenn der Wind die äußere Schicht an dennkörper drückt, hält auch die etwas ab (wenn auch wenig)... |
Zitat:
Zitat:
Was eigentlich so richtig Sch... aussieht, kann schon wieder saucool sein. Coole Mucke :cool:! Gut erzogen das Töchterchen ;-)! |
Zitat:
. Hinsichtlich der "Hosenkultur", ist wohl eher Geschmackssache, als ich diesen Trend letzttes Jahres verstärkt in Köln gesehen habe, habe ich mir die Augen gerieben. Aber so ist das halt, mit der Musik und der Mode... und das ist gut so. :Cheese: ... |
Zitat:
Sind doch nette Jungs! Trinken Capri-Sonne und drehen friedlich ihre Runden mit den Dreirädern. Gut - das Begrüßungsritual ist vielleicht ein wenig nervig. :-P ;-) |
"Wie die Fussballer" & Geschamigkeit (vgl. kaum einer trägt noch speedos im Schwimmbad) & Kontrakpunkt gegen MAMILs :cool:
das Sportamt Duesseldorf unterstützt diesen Trend durch die "Tote Hosen, jetzt erst recht" Kampagne. Garkeinenfalls hat sich das aus den Laufhosen mit Lycra-Einsatz entwickelt, die man so oft bei Trails sieht (Funktion davon?) M. |
Der Trend kommt seit zwei Jahren verstärkt aus USA, wo es insbesondere in der Football-Szene schon seit Jahren so gemacht wird. Es gibt wie oben genannt einige Vorteile (Taschen, Wärme, ...), die ich auch schätze, im wesentlichen ist es aber ein rein modisches Thema. In New York bspw. läuft keiner mehr anders rum, egal ob Mann oder Frau. Ich persönlich finde die Kombi gemusterte oder dezent farbige Tights und schwarze Short drüber recht ansprechend.
Hier mal ein kurzer Blick auf Pinterest: https://de.pinterest.com/explore/mens-running-tights/ |
Zitat:
|
Ich bin diese Woche in den USA (Pittsburgh und NYC) und war auch hin und wieder laufen.
Hier laufen ALLE in der Hosenkombi rum. Vielmehr bin ich der Alien der nur mit seiner engen Lauftight unterwegs ist. Wenn man in die Running Stores geht, sind auch die Ausstellungspuppen so ausstaffiert, wobei es dann nicht nur normale enge Lauftights sind sondern, ganz "spezielle" Tights u. a. mit Kompression. Darüber dann die normalen Flatterhöschen. Wir als Triathleten sind wieder mal gefordert einem neuen Trend "hinterher zu laufen". . |
Ich handhabe es so, dass ich eine lange Unterhose unter die lange Tight ziehe, wenn es mir zu kalt wird. Ein ausgeprägtes Schamgefühl habe ich nicht und wenn ich mal so ausgerüstet rumlaufen muss, haben die meisten Leute auch andere Probleme als nach meinem Gemächt zu schielen. :Cheese:
Insgesamt erinnert mich das Ganze etwas an die Modesty-Panel-Diskussion (er hat keines), die es bei amerikanischen Masters-Schwimmern vor einigen Jahren gab. :Lachen2: |
Zitat:
Es war saukalt. So etwa um die Minus 15 Grad. Am Start war es noch recht mollig (dichtes Gedränge). Auf dem ersten Kilometer auch noch (hatte mich etwas zu weit hinten angestellt). Das änderte sich schlagartig, als sich das Läuferfeld um mich herum aufgelöst hatte. Ein schneidender Wind kam erst von vorne und dann fies von der Seite. Irgendwann dann mehr von hinten zum Glück und gegen Ende wieder mehr von vorne. Unter der Dusche suchte ich dann eine ganze Weile nach meinem edelsten Teil ;-). Auf einmal sah ich da eine oder mehrere kleine Wölbungen. Ich glaube das waren Frostbeulen ... So etwas sah ich nie davor und nie mehr danach. Funktionstests ergaben in der Zeit danach, dass soweit alles noch funktioniert. Puh ... |
Zitat:
Triathlon war noch niemals eine Sportart, die Trends in den Einzeldisziplinen hinterhergelaufen ist, sondern hat oftmals selbst Trends begründet. |
Zitat:
|
Schöner Thread!
Ich habe die letzte Zeit auch gedacht, dass da irgendwas an mir vorbei gegangen ist... Ich habe gar keine Wintertights. Wenn´s mir zu kalt ist mit der dünnen, langen Hose, dann zieh ich ne kurze (enge) Hose drunter. naja - jedem wie´s einem gefällt! |
Zitat:
Meinereiner hat auch Gefühle! :Lachen2: P.S.: Da ist mir noch was ganz wichtiges eingefallen! Ich erwähnte ja bereits die ehemalige Freundin (war ein sehr hübsches Mädel und sieht heute immer noch ziemlich gut aus!) meiner Schwester, die mal meinte, ich wäre früher "öfter eher spärlich gekleidet gewesen" beim Sporttreiben. Tja und was hat sie kurz danach gesagt :-)? Es hätte sie NIE gestört :-))) :Lachen2:. |
Zitat:
Einfache Antwort: Trend! Die Leute meinen, es sähe cool aus! Ergänzende Antwort: In den 80er kannte ich noch keine Tights (die gabs da vermutlich noch gar nicht?!). Als ich den 90er mit dem Laufen begonnen hatte, hatte ich zugegebenermaßen etwas Hemmungen, Lauftights anzuziehen. Denn es ist ja nicht besonders ästhetisch, eine Beule zwischen den Beinen zur Schau zu stellen, oder? Irgendwann hatte ich die Hemmungen überwunden und mir war es egal, weil Lauftights einfach praktisch sind. Beim Wakeboarden gehört es sich übrigens auch nicht, nur mit Badehose oder Neopren zu fahren. Da gehört einfach eine Boardshorts drüber. Das bringt Style und Farbe rein. Vielleicht sind das ja die Gründe für manche Leute, Shorts über Tights zu tragen. Ich persönlich finde es optisch jedoch nicht stylisch. |
...also wenn man erstmal damit angefangen hat, über der langen engen Laufhose eine normale kurze Hose drüber zu ziehen, dann kommt man sich irgendwie "nackt" vor, wenn man sie danach wieder weglässt :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Find' ich auch voll verklemmt.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.