![]() |
Zitat:
ich weiß, dass das, was ich jetzt schreibe wahrscheinlich nicht ganz "vernünftig" ist. Aber ich würde es großartig finden, wenn Du es schaffst, so eine Apotheker-Senioren-Truppe niederzubügeln. Ich glaube, dass so ein Ziel sehr motivieren kann. Und ich wünsche vor allem Dir, aber auch mir, dass Du dabei erfolgreich bist, um zu zeigen, dass man im Leistungssport auch ohne Doping erfolgreich sein kann. Ich glaube, wenn ich Deine Radstärke hätte (also Talent, Motivation, Akribie bei Ausrüstung und Training, Erfahrung, ...) würde es mir Spaß machen, so einen Versuch zu starten. Also: wenn es Dir Spaß macht, dann mach´s einfach, und denk nicht zu viel darüber nach. Hoppauf! Ich halte Dir die Daumen. |
Zitat:
Ich sehe das genauso. |
Zitat:
Als aufmerksamer Mitleser gehts für mich hier um einen Sportler, dessen Lebensqualität stark davon abhängt, inwieweit es ihm gelingt möglichst oft hart zu trainieren. Dafür braucht er neue Ziele, nur darum geht es hier. Da ist die Diskussion "der Mensch auf der Suche nach dem Sinn des Lebens" völlig überflüssig. |
ich verstehe deinen frust, deine motivation und die idee dahinter. nichts desto trotz kannst du aus meiner sicht nur verlieren.
schaffst du es nicht, bist du noch frustrierter. noch schlimmer wäre es allerdings sogar, wenn du es schaffst. da kein mensch dein training kennt (ich rede jetzt mal nicht vom forum), wird niemand dort draußen deine leistungssteigerung in späten jahren auf verbessertes, vermehrtes training zurückführen, sondern es werden viele denken, dass du "auf den zug" aufgesprungen bist. denn eins muss dir, auch nach unzähligen diskussionen hier im forum, bewusst sein....du kannst deine unschuld nicht beweisen! zumal ein großer effekt von doping ist, mehr und härter trainieren zu können. also genau was du planst wird normalerweise als beweis für doping gesehen. es ist ein teufelskreis, den du im bewusstsein der öffentichkeit nicht durchbrechen wirst können. |
Zitat:
Er hat sich ja schon vor Erstellung des Threads entschieden, was er machen will. |
Zitat:
|
Man sollte vielleicht auch ein bisschen vorsichtig sein.
Es gibt schon Menschen, die gehen arg weit. Hier haben sie vor Jahren einen Fahrer bei Landesmeisterschaften erwischt. Er wurde laut eigener Aussagen von einem Mannnschaftskameraden angefixt. Erst mit Aufputschmitteln und dann mit härteren Sachen. Er hat sich als Kronzeuge zur Verfügung gestellt und war auch öfter im Fernsehen. Da wirkte er schon irgendwie ganz schön naiv bzw. erweckte den Eindruck sehr leicht beeinflußbar zu sein. Ein ehemaliger Mannschaftskamerad traf ihn mal zufällig auf der Straße. Beide waren im Auto unterwegs. Der Kronzeuge hatte seine Mutter in Begleitung. Der andere Typ hat versucht ihn von der Straße abzudrängen. Das war ein Team das hauptsächlich Kerwerennen gefahren ist. Wer sich dafür interessiert, findet schnell was im Netz, wenn er Philipp Schulz googlet. Die Welt ist klein. Hier kann ja eigentlich so ziemlich jeder mitlesen. |
Zitat:
Ich halte Baumann für unschuldig, was diesen Fall angeht. So kann man auch jemanden ziemlich fertig machen ... |
....
|
....
|
Mastersrennen ist aber doch was fuer abgehalfterte Leute, die es nicht lassen koennen. In Oesterreich bei der Rentnerweltmeisterschaft lassen sie dich doch noch an den Start, solange Du auf dem Rad sitzen bleibst und nicht schon vor dem Startschuss umfaellst.
Fahr' Bundesliga. Die Chance kommt nie mehr. |
....
|
Zitat:
|
[....
|
Zitat:
Ich habe die ehrlich gesagt bisher nicht wahrgenommen. |
Zitat:
Zum Thema: Du scheinst ja mächtig Spass am Fahren zu haben. Ist ja nicht so wie man aus manchen Posts von anderen schliessen könnte, dass du das alles in Zukunft nur noch aus Trotz und Verbissenheit machst. Die Doper geben dir wohl einfach noch die Motivation für das letzte Bisschen. Im Training noch eine Wiederholung mehr zu fahren oder bei einem Sprint noch härter durchzuziehen. Wenn du willst, warum also nicht. Würde sich ja lohnen wenn du auch nur einem Betrüger etwas Ärger zurücksenden könntest. Ich werde jedenfalls interessiert mitlesen. (Schau mir auch heute noch immer Mal wieder deinen alten Blog an um Antworten zu finden wie man Laufen und Radeln mischt) Wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Freude am Sport und eine gute nächste Saison. |
Zitat:
Zu Variante 1: Hast du denn vor deinem Radjahr gedacht das es anders sei? Zu Variante 2 : Weiß nicht ob es "sinnvoll" ist etwas zu machen, was man eigentlich nicht will. Und das man sehr schnell sauber fahren kann ,hast du doch bereits gezeigt. Denke nicht das das ein gesteigertes Training wirklich was bringt, insbesondere den "Topdopern " gegenüber. Zur Triathlonvariante : Glaube ehrlich gesagt nicht, das du dich dann vom Ergebnisdruck verabschieden würdest. Wie hier schon erwähnt, würdest du schnell merken , das es gerade auf den längeren Distanzen im Amateurbereich nicht unbedingt erforderlich ist ein guter Schwimmer zu sein. Aus Beobachtersicht wäre es natürlich interessant zu beobachten , wie du dich als Triathlet entwickelst.:Cheese: |
Zitat:
Zudem vergessen viele, das Doping nicht (unbedingt) eine punktuelle Leistungssteigerung bedeutet. Nach dem Sinn, das ich eine Tablette einwerfe und dann auf einmal 400 anstatt 300 Watt treten kann. Viel mehr geht es, bspw bei Testeron, u.a. Darum die Proteinsynthese signifikant zu verbessern. Heißt, die Regeneration läuft wesentlich schneller ab, wo durch höhere Umfänge/Intensitäten trainiert werden können und daraus resultiert am Ende eine wesentlich höhere Leistungsfähigkeit |
Zitat:
Ich gehe aber (ohne Insiderkenntnisse) davon aus, dass die meisten Doper auf Amateurebene harmloseres und weniger wirksames Zeug nehmen. |
Zitat:
Zitat:
|
Einmalige Chancen sollte man nutzen. Als coach hätte ich ja spontan an den Dude gedacht :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
....
|
Ich finde dein Vorhaben (vor allem das mit dem Triathlon) sehr interessant.
Allerdings würde ich mich nicht zu sehr an den Betrügern festbeißen... die wird es immer geben. Viel mehr würde ich auf Rennen mit Windschattenverbot gehen und mich nur an meiner eigenen Leistung messen... ob andere lutschen oder sich was einwerfen das kannst du eh nicht beeinflussen, deine eigene Leistung aber schon. |
....
|
....
|
Zitat:
|
Ich möchte das Buch gerne mal von Hinten aufschlagen.
Dir macht das Training Spass und du magst den Wettkampf. Da man i.d.R. Ziele benötigt funktioniert hart trainieren ohne Wettkämpfe meiner Ansicht nach meist eh nicht. Diese Ausgangssituation kann ich sehr gut nachvollziehen und aus dieser Perspektive betrachtet stellt sich doch eigentlich nur die Frage worauf du dich zukünftig fokussieren willst - und eben nicht, ob du dich fokussieren möchtest. Über die Jahre habe ich deine Blogs mehr oder minder regelmäßig verfolgt. Während es Betrüger auf die ein oder andere Weise wohl in jeder Sportart gibt, so habe ich den Eindruck, dass dir das Thema im Radsportbereich mehr zusetzt als beispielsweise beim Duathlon. (Warum das so ist, Häufigkeit ect., lasse ich hier mal außen vor.) Insofern könnte ich mir vorstellen, dass du im Duathlon- oder Triathlonbereich aus Wettkampftechnischer Sicht zufriedener sein könntest als im Radport. - Ich meine hiermit nicht zwangsläufig, dass du besser abschneiden würdest. Es gab aber, soweit ich mich entsinnen kann gute Gründe für den Fokus aufs Radfahren. Zum einen, schlicht weil es dir Spass machte, zum anderen hattest du glaube ich zwischenzeitich doch auch Probleme beim Laufen, oder? Wie dem auch sei, du hast dich jetzt in den Radsport reingefuchst und jetzt einfach wieder auszusteigen ist natürlich nicht so einfach (gerade wenn es an sich Spass macht). Insofern finde ich deinen Gedanken jetzt noch mal ein Jahr hier akribisch zu Arbeiten, langfristig aber beispielsweise in Richtung Triathlon zu wechseln sehr nachvollziehbar. Insbesondere, da ich, wie geschrieben, den Eindruck hatte, dass du Wettkampfftechnisch im Duathlonbereich zufriedener warst. Just my 2 cents :-) |
Was würdest du denn davon halten, dir ein Ziel zu setzen, bei dem keine (direkten) Gegner im Spiel sind?
Zum Beispiel: -Wie weit kommst du in einer Stunde auf der Bahn wenn du keinerlei UCI Regeln beachten musst und bei der Lenkerposition komplett frei bist. |
Zitat:
|
....
|
Den Spec Power Pro fahre ich auch seit kurzer Zeit.
Finde ihn auch recht gut zu fahren. Beim Power Pro ist der Klemmbereich auch recht weit für einen Sattel - schon ganz praktisch. Aller Lobpudelei zum Trotz muss es natürlich einfach passen. Zum Blog: hauptsache Blog, worauf auch immer du dich stürz... nein lieber nicht - spezialisieren willst. Fand den alten Blog schon ziemlich interessant und die Zugriffszahlen sprachen ja auch Bände. Ich denke, dass ich nicht der einzige war, der von einigen Sachen aus dem Blog (Training, Sitzposition, Aero-Tests) profitieren konnte :). |
Hi Captain, wie ist denn deine Erfahrung mit dem s5 ?
Fahre seit 3 Jahren oder mehr nur noch mit meinem p3. Da ich mit einem Kumpel an der Tour Transalp teilnehmen möchte brauch ich noch ein Rennrad und liebäugele ja mit einem Aero Rennrad wie deinem. Gruß, Eber |
....
|
Zitat:
|
....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.