triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40229)

BunteSocke 15.09.2016 12:28

Verdammt, nun ist es amtlich. Hamburg wird am 13.8.2017 einen IM veranstalten. Einen "Ganzen". Im Stillen hatte ich auf einen 70.3 gehofft. Ich stand quasi schon in den Startlöchern zum Anmelden.

Und nun!? :confused:
.
.
.
.
.
Es kribbelt bis in die Haarspitzen ...
.
.
.
.
.
.
Das wollte ich nicht. Das will ich immernoch nicht. Mein Mann hofft, dass ich scherze. Aber er kennt mich besser. Wie ernst sind meine Gedanken tatsächlich wieder eine LD zu machen???
.
.
.
.
.
Grüüüüüüübel :Gruebeln:
.
.
.
.
.
.
Am 23.9. ist Anmeldestart :8/

noam 15.09.2016 13:20

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1255303)
Am 23.9. ist Anmeldestart :8/

Das gilt doch nur eine Frage: Wo zum Teufel ist die Kreditkarte :)


PS: Bin gestern auch noch nicht zum Bilder machen gekommen

BunteSocke 16.09.2016 08:03

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1255333)
Das gilt doch nur eine Frage: Wo zum Teufel ist die Kreditkarte :)

Eine berechtigete Frage - der Preis ist in der Tat einfach eine Frechheit :(
Ich hoffe, dass ich am 23.9 einfach stark genug bin mich NICHT anzumelden!!! ... außerdem hatte ich am 12.8., also einen Tag vorher, einen meiner Matsch- und Dreckläufe geplant ... also passt das ja überhaupt nicht :Lachanfall:
... dann aber mit ziemlicher Sicherheit für 2018 ... da gibt es dann `ne IRONMOM 2.0 oder so ...


Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1255333)
PS: Bin gestern auch noch nicht zum Bilder machen gekommen

Macht nix, wir warten geduldig ;)


Ansonsten ... habe ich HALS plus einige sonstige kleine Wehwehchen so erkältungstechnischer Art und denkbar schlechte Laune. Abgesehen davon, dass es einfach nervig ist, habe ich mich doch gestern tatsächlich auf das Schwimmen gefreut, das ich dann schweren Herzens canceln musste, für heute angedachte weitere Spielchen mit meinen Reifen müssen erstmal ausfallen und selbst das Speedrope hatte ich schon entstaubt!!!
Gestern abend bin ich tatsächlich unmittelbar nach den Kids um 8 ins Bett gegangen...
Immerhin fühle ich mich heute schon wieder ein wenig besser als gestern abend, also von gut noch ein wenig entfernt aber auf einem guten Weg. Zum Glück hält sowas bei mir nie lange an und so besteht durchaus die Hoffnung, dass ich morgen wieder recht einsatzfähig bin :liebe053:

FMMT 17.09.2016 03:21

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1255168)
Richtig - also überwiegend... Nach Kalmar hatte ich auch Probleme mit dem anderen Sprunggelenk, das etwas schmerzhaft und geschwollen war. Das ist aber soweit wieder einsatzfähig.
Die Plantarsehne ist leider so ein Dauerproblem ... muss sie wohl wieder vermehrt pflegen. Ich merke eine deutliche Verbesserung, wenn ich sie regelmäßig mit einem Golfball "quäle" und dehne. Wenn es kaum stört, kommen diese "Pflegemaßnahmen" leider schnell zu kurz und die "Quittung" unmittelbar hinterher


Aus Erfahrung kann ich dir nur raten beim Dehnen und dem Golfball dranzubleiben:bussi: .
Plantarsehne kann sich sehr lange ziehen, einmal meine einzige wirklich langfristige Laufverhinderung.
Bei mir waren eher enge Sicherheitsschuhe der Auslöser, gewürzt mit zu großer Umfangssteigerung.
Lange Zeit war es nur lästig, aber auszuhalten, irgendwann wurde es zum Dauerhumpeln:dresche
Letztlich halfen mir kurzfristig Einlagen, Nike-Free für das Büro, viel strümpfig daheim, aber auch die Füße bewegen, bewegen, bewegen. Meine zwischenzeitliche Ruhigstellung war genauso nichts wie zu früh zu viel laufen.
Einige Monate später konnte ich die Einlagen entsorgen, seitdem toi, toi, toi Ruhe:liebe053:
Zu Hamburg wünsche ich dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung.:bussi:
Bei uns gab es damals immer eine Abstimmung in der Familie. Zwei enthielten sich meist, einer stimmte immer dafür. Dafür schwimme ich jetzt im Wintertraining in seinem Wasserschatten:Cheese: Ich selbst zögerte anfangs mitunter, doch dann reizte es mich doch zu sehr. Der Weg dahin macht mir so unheimlich viel Spaß:liebe053:

BunteSocke 18.09.2016 13:31

Ich vermelde überwiegend Positives :liebe053:

Zunächst einmal habe ich mich gestern nach zwei sportabstinenten Tagen wieder für einsatzfähig erklärt. Dem Hals ging es wieder gut, dem Rest eigentlich auch. Perfekt.

Also gestern Nachmittag erst einmal die Laufschuhe geschnürt und meine derzeitige Standardrunde von 7 km gelaufen. Also gelaufen … wäre vielleicht etwas übertrieben. Sagen wir gejoggt. Gaaaanz gemütlich. Egal, der Fuß war relativ brav und das ist derzeit das Wichtigste. FMMT, was Du so sehnentechnisch geschrieben hast, könnte überwiegend von mir sein! Dehnen und Massieren: hilft unheimlich, muss nur regelmäßig gemacht werden. Einlagen trage ich beim Laufen seit meiner ersten „ernsthafteren“ Probleme regelmäßig, ohne verursacht es mir auch direkt größeren Stress. In der „Freizeit“ versuche ich ebenfalls möglichst oft barfuß zu laufen, turne gelegentlich auf dem Wackelbrett und versuche den Fuß in Bewegung zu halten. Denn … auch meine Ärztin ist der Meinung: nur schonen ist keine Lösung. Das unterschreibe ich ihr so. Gelaufen werden darf ausdrücklich auch, aber keine übermäßig langen Strecken und halt nach Gefühl. Na, im nach Gefühl sporteln bin ich ja Profi ;)
Also, ich bin guter Dinge … und gebe mich im Moment einfach mit gelegentlich getrabten 7 km zufrieden.

Weiter geht es an der Reifenfront! Gestern habe ich tatsächlich zweimal geschafft, meinen großen Reifen zu besiegen, sprich – wie es vermutlich im Fachjargon heißt – zu „flippen“. Aaaaallllerdings … schaffe ich es witzigerweise nur ohne Handschuhe. Dachte ich doch zunächst ein paar dünne Handschuhe wären zielführend – zum einen um meine zierlichen Fingerchen (HÜSTEL) ein wenig zu schonen, zum anderen um etwas besseren Griff zu haben. Pustekuchen, geht derzeit nur ohne Handschuhe. Uuuund es geht nur, wenn ich mich beim Aufrichten des Reifens mit den Händen nicht ganz unten „festhake“, sondern an einer Rille, die etwa 20 cm höher liegt. Ist das möglicherweise doch ein Resultat meiner gestreckt gerade mal 1,60m!?!? Vielleicht ist der Durchschnitts-Crossfitter einfach etwas länger!???
Noam, wie groß sind die Herrschaften in Deiner Crossfitbox (so heißt das doch, oder!?) denn? Schafft eine „normale“ 1,60 m Frau tatsächlich den Reifen ganz unten zu greifen und dann hochzudrücken? Oder gibt es davon einfach nur verschwindend wenige?
However – I did it! – und bin guter Dinge, es reproduzieren zu können!!!

Eine kleine Anekdote am Rande … als ich so im Garten vor mich hinturne … mache gerade 50 Situps. Unser „Zwergi“, bester Laune und mit am Start. Turnt ja für ihr Leben gerne mit (korrekt müsste es „sein“ heißen, ist aber halt ein „weibliches Zwergi“ ;) )… ich also bei Situp 45 oder so, kommt sie angelaufen. Vorher beobachtete ich noch, dass sie gerade aus einer großen, vermutlich bereits älteren Regenpfütze, mit einem kleinen Becher Wasser in eine Frisbee-Scheibe füllt. Was sollte ich mir dabei denken!? Nächstes Mal zumindest mehr. Kommt freudestrahlend angelaufen … und schüttet mir schwungvollst den Inhalt der Frisbee-Scheibe über den Kopf :Lachanfall:
Man könnte jetzt behaupten, ich hätte eine kleine Abkühlung nötig gehabt … allerdings bevorzuge ich selbige doch eher in anderer Form. Egal – das „Zwergi“ hatte Spaß, ich ja eigentlich auch, und somit war alles fein … :Cheese:

Ach, und selbst von der Gewichtsfront kann ich einen Hauch von Positivem vermelden. Zeigte die Waage doch vor ein paar Tagen nach relativ langer Zeit zu meinem großen Ärger mal wieder eine 6 vorne (verdammt, bei einem bekannten Discounter mit „A“ … und vermutlich auch überall sonst gibt es wieder das ganze Weihnachtsgedöns!!!), stand dort heute eine 58,6. Kein Zweifel, eigentlich immer noch zu viel … aber das ist ein leidiges Problem bei mir, bei dem der Leidensdruck einfach nicht groß genug ist mal etwas hartnäckigere Maßnahmen einzuleiten. Es gibt keine Ausreden: Ich weiß, wo das Gewicht herkommt und ich weiß, wie ich es wegbekomme… aber wissen und machen … na, irgendwann wird der Leidensdruck schon groß genug werden...

Euch einen Sonntag nach Wunsch!!!

Viele Grüße

BunteSocke


Ach ja, und was HH angeht ... im Moment tendiere ich dazu mich nicht anzumelden. Nicht zuletzt weil mir der Weg dorthin derzeit nicht so viel Freude bereitet. Meiner Family auch nicht. Meinem Fuß schon gar nicht und bei dem Gedanken an diese ewige Radelei im Vorfeld kräuseln sich mir gerade die Fußnägel ... :-((

Zettel 18.09.2016 13:50

moin,

Schöner Blog!

Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, ich zumindest denke bei Deinem Blogtitel immer an was ganz anderes... ist wahrscheinlich auch der Grund wieso ich immer draufklicke... :)

Ich denke aber das ist von Dir so beabsichtigt... ;)

Viel Erfolg! :Blumen:

FlyLive 18.09.2016 14:23

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1254352)
Voll interessant !

Meine Erinnerung an die 400m im 25er Becken liegt bei ca. 6:05- 15 min. ( ohne Gegner) Ganz genau kann ich es aber nicht sagen - müsste ich aktuell mal testen....

Hallo Socke ;)

Hier noch die Auflösung der aktuellen 400m-Zeit im 25er Becken.
Komplett aus dem Nichts, fiel mir gestern die Diskussion um Schwimmzeiten in Relation ein - daraufhin habe ich während des Einschwimmens meinen Plan geändert und bin “losgedonnert“. :dresche
Heraus kam eine 6:33min.
Ich denke in einem Schwimmduell und bei besserer Vorbereitung ging es noch einige Sekunden schneller...aber als Anhaltspunkt taugt das schon.
Später dann habe ich eine 25erBahn verprügelt und wachte geschlagen am anderen Beckenende auf. 18.6 Sekunden.:Lachen2:

Dann wäre das auch geklärt.

Ich sollte vielleicht auch Reifensportler werden. Zumindest scheint es lustig zu sein.

BunteSocke 18.09.2016 22:34

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1256411)
moin,

Schöner Blog!

Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, ich zumindest denke bei Deinem Blogtitel immer an was ganz anderes... ist wahrscheinlich auch der Grund wieso ich immer draufklicke... :)

Ich denke aber das ist von Dir so beabsichtigt... ;)

Viel Erfolg!

Vielen, vielen Dank!!!

... sagen wir mal so, da ich mir nicht sicher war, ob ich hier irgendwen mit Matsch, Dreck und irgendwelchem Alternativsportelgedöns "hinter'm Ofen verlocken" könnte, fand ich, dass ich mir wenigstens beim Blogtitel erstmal etwas Mühe geben musste ... es freut mich total, wenn er Dich immer wieder zum Anklicken verleitet :liebe053:


FlyLive, Deine Schwimmzeiten sind der Knüller!!!

6:33 auf 400m!? "Einfach" so!??? Davon bin ich meilenweit entfernt, freue mich über alles unter 7 Minuten wie Bolle und dafür habe ich mich dann schon ziemlich gequält :Peitsche:
18,6 auf 25m!? Schaffe ich tatsächlich ganz entspannt ... allerdings ... sch&/% auf diese dämliche 25m-Zeit, ich tausche meine 25m-Zeit sofort mit Deiner über 400, 1500 oder 3800 ... DEAL :Cheese:

By the way, bei unserem Test neulich sind wir auch 25m Beine geschwommen, ich habe 22,9 gebraucht... :Huhu:

noam 19.09.2016 09:25

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1256567)

6:33 auf 400m!? "Einfach" so!??? Davon bin ich meilenweit entfernt, freue mich über alles unter 7 Minuten wie Bolle und dafür habe ich mich dann schon ziemlich gequält :Peitsche:
18,6 auf 25m!? Schaffe ich tatsächlich ganz entspannt ... allerdings ... sch&/% auf diese dämliche 25m-Zeit, ich tausche meine 25m-Zeit sofort mit Deiner über 400, 1500 oder 3800 ... DEAL :Cheese:

By the way, bei unserem Test neulich sind wir auch 25m Beine geschwommen, ich habe 22,9 gebraucht... :Huhu:

Ich habe das Gefühl, dass du technisch ausbaufähig bist. Du schwimmst kurze Strecken relativ schnell, baust dafür aber überproportional ab, obwohl du regelmäßig schwimmst.

Das überproportionale Abbauen wäre normal, wenn du wenig schwimmen würdest. Ist bei mir zumindest so. Ich schaue zB ab und an mal bei meiner alten Wasserballmannschaft vorbei und spiele da aus Jux mal im Training mit. Meine Grundgeschwindigkeit ist immernoch extrem hoch. Auch fällt es mir leicht die kurzen Sprints immer und immer wieder sehr schnell zu schwimmen, ABER wenn ich mal versehentlich zum Schwimmtraining gehe, merke ich dass meine Grundschnelligkeit nicht lange hält. 100m gegen in Serie mit ausreichend Pause noch super. 200er sind schon scheiße und ich merke, dass ich immer langsamer werde, bis sich das Tempo bei einer für mich nicht akzeptablen Leistung einpendelt. Hier kommt bei mir die schwimmspezifische Ausdauer zum Tragen, die aufgrund mangelnder Regelmäßigkeit des Tranings faktisch nicht vorhanden ist.
Das sollte ja bei dir anders sein. Daher glaube ich, dass du es schaffst auf relativ kurzen Strecken deine "fehlende / falsche" Technik durch Kraft zu kompensieren, wofür du hinten raus halt die Quittung kassierst und überpoportional abbaust. Oder deine Wasserlage ist nur bei "hohen" Geschwindigkeiten gut und du versackst dann im Wasser, wenn du etwas langsamer wirst und wirst dadurch dann noch langsamer. Dies kann man ganz gut herausfinden, in dem du deine Zuglänge beobachtest. Versuche bewusst locker zu starten und schwimme 400m und zähle deine Armzüge pro Bahn dabei. Du solltest dabei darauf achten dich immer ähnlich von der Wand abzustoßen und die Tachphasen gleich zu gestalten. Eigentlich sollte sich die Frequnez kaum verändern, aber wahrscheinlich werden deine Züge mit jeder Bahn kürzer.

Hier kann man super im Techniktraining angreifen. Da wir als Triathleten diese unglaublich Schnelligkeit für kurze Strecken ja niemals sinnvoll gebrauchen können ist es eher ratsam einen ökologischen Schwimmstil zu etablieren. Versuche mal in der Überwasserphase deinen Ellbogen bewusst sehr hoch zu führen und dann bei ca 90% Armstreckung schon mit der Hand einzutauchen, um dann in letzter Konsequenz den Arm unter Wasser dynamisch zu strecken, um dann in eine 2 bis 3sec Gleitphase überzugehen. Diese Übung kombiniert mit Abschlagschwimmen (also bis zum Ende der Gleitphase bleiben beide Arme vorn) offenbart schnell ein absinkenden Rumpf und Heck, was man ansonsten mit erhöhter Frequenz auszugleichen versucht. Hier ist der Beinschlag so spärlich wie möglich einzusetzen.

FlyLive 19.09.2016 09:37

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1256651)
Ich habe das Gefühl, dass du technisch ausbaufähig bist. Du schwimmst kurze Strecken relativ schnell, baust dafür aber überproportional ab, obwohl du regelmäßig schwimmst.

Und ich bin bezüglich Sockes Schwimmzeiten nur verblüfft. Man stelle sich vor, da rast eine Schwimmerin in einem 25erBecken bei einem 50m Rennen unter 15 Sekunden bis zur Wende - danach benötigt dieselbe rasante Socke aber 21 Sekunden für den Rückweg :confused: ( liegt es an der Wende ?).
Nun schreibt sie auch noch, das sie 22,9 sek auf 25m für Kraulbeine schwimmt - sehr mysteriös sind für mich die zweiten 25m ....also der Rückweg.

Aber lassen wir das. Es ist doch super das es solche Abnormen ;) gibt.

noam 19.09.2016 09:44

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256655)
Und ich bin bezüglich Sockes Schwimmzeiten nur verblüfft. Man stelle sich vor, da rast eine Schwimmerin in einem 25erBecken bei einem 50m Rennen unter 15 Sekunden bis zur Wende - danach benötigt dieselbe rasante Socke aber 21 Sekunden für den Rückweg :confused: ( liegt es an der Wende ?).
Nun schreibt sie auch noch, das sie 22,9 sek auf 25m für Kraulbeine schwimmt - sehr mysteriös sind für mich die zweiten 25m ....also der Rückweg.

Aber lassen wir das. Es ist doch super das es solche Abnormen ;) gibt.

Naja sagen wir mal so. Bestzeitversuche auf kurzen Strecken haben sehr wenig Aussagekraft, es sei denn sie sind abolut reproduzierbar.

Startspung vs Wende.
Tauchphase nach Start und Wende
Sauerstoffschuld

Alles Faktoren die bei den kuren Maximallasten eine Rolle spielen. Zumal man gerade auf der zweiten Bahn beo 50m Vollgas dazu neigt die Armzugfreuqenz unnötig zu erhöhen und dabei weniger Druck im zug aufbaut bzw dem Druck ausweicht.

BunteSocke 19.09.2016 12:07

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256655)

Aber lassen wir das.

Nö, müsst Ihr nicht, Ihr dürft Euch ruhig weiter über meine Schwimmzeiten amüsieren :Lachanfall:


... der eine ist hier, weil er Spaß an meine Schwimmzeiten hat, der andere weil ihm mein Blogtitel immer wieder aufs Neue gefällt und der wieder andere vielleicht, weil er hofft, dass ich in nächster Zeit auch mal wieder was triathlontechnisches auf die Beine stelle ... however - ich freue mich über jeden, der hier ist, aus welchem Grund auch immer!!! Also einfach mal wieder ein
HERZLICH WILLKOMMEN
in die Runde - weiterhin heißt es:
HEREINSPAZIERT UND MITGEMACHT!!!

Tja, noam, was meine Schwimmtechnik angeht ... grundsätzlich munkelt man, dass sie nicht sooo mies ist - fein, ich komme ja auch irgendwie voran - dass da noch Potential ist, kein Zweifel. Ich habe ein Video von meinem Schwimmen. Zwar von Februar, aber da meine Zeiten da ähnlich den derzeitigen waren, vermute ich, dass die Technik sich nicht nennenswert geändert hat. Ich versuche es später einmal einzustellen ... aufgrund meiner technischen Unfähigkeit könnte das aber etwas dauern :-O

Ein weiteres meiner Luxusprobleme ... dass ich - mindestens dem aufmerksamen Leser meines IRONMOM-Blogs Teil1 wird es aufgefallen sein - Dinge, zu denen ich keine Lust habe, nur in dringenden Notfällen angehe. Der "Notfall", dass ich außerhalb meines donnerstäglichen Schwimmtrainings mal freiwillig >250 m zügig und am Stück kraule ... ist bisher einfach noch nicht oft eingetreten. Für ein paar flotte (also relativ und für meine Verhältnisse flotte...) 25er und 50er raffe ich mich eher mal auf zwischen meinen sonst meist recht entspannten BadeBahnen... und ... ist doch auch beim Schwimmen so, dass Qualität vor Quantität kommt, oder...!?!?
... aber das soll sich ja sowieso ändern ... für morgen ist eine ernsthafte Schwimmtrainingseinheit eingeplant ... ich werde berichten...

À propos - gestern mit dem großen Nachwuchs das Schwimmbad gestürmt und sie zunächst "bequatscht", ein wenig mit mir zu schwimmen. Ich habe in einer knappen halben Stunde immerhin 1100m geschafft, selbstverständlich mit einigen flotten 25ern :Cheese:

Heute ... entschieden, dass meine Beine sich das Radeln nicht völlig abgewöhnen müssen und mich nach der Arbeit mal wieder wildentschlossen auf die Rolle gehockt. 10 Minuten locker, 10x30/30sec, 10 Minuten locker. Au weia, das ging auch schon mal besser. Anschließend einen kleinen Test gemacht. Da ich ja beim Angriff 2017 zumindest lauftechnisch momentan raus bin, dachte ich, ich könnte ja mal was anderes versuchen.

Also:
Wieviele TireFlips schaffe ich in 5 Minuten?
Wie oft schaffe ich meinen kleinen Reifen in 5 Minuten ums Klettergerüst und einen etwa 3m entfernten Baum zu schleppen?
Und wieviele Burpees (der Einfachheit halber nach Freeletics-Regeln) schaffe ich in 5 Minuten?

Diese Fragen versuchte ich mir heute zu beantworten. Ich mache es kurz: bei den TireFlips war nach 3 Stück Schluss ... aber bedenkt man, dass ich vor gut einer Woche noch nicht einen geschafft habe, alles fein und Fazit: ausbaufähig!
Bei den Klettergerüst-Baumrunden habe ich immerhin 4 Stück plus 3m oder so geschafft ... dachte ich doch darüber nach die Zahl auf "5" aufzurunden, wenn ich irgendwo parke, zählen angefangene Stunden doch auch voll!?!? Habe mich dann aber, wie Ihr seht, dagegen entschieden ;) Fazit: auch hier ist noch Potential, also ebenfalls ausbaufähig ... und bloß gut, dass Ihr mich nicht schnaufen gehört habt...
Bei den Burpees habe ich es auf 66 gebracht. Fazit: im Grünen Bereich aber AUSBAUFÄHIG!!! :Cheese:

Anschließend eine kurze Besandsaufnahme bei:
-DoubleUnders ... ääähm, vereinzelt einen geschafft, nächstes Mal mit langer Hose
-Toes2Bars ... hier sagenhafte 2 geschafft und vermutlich kommt es mir hier noch ziemlich entgegen, dass die Füße aufgrund meiner körperlichen Gegebenheiten nur einen recht kurzen Weg zur Stange haben :Lachanfall:
- Knees2Chest ... immerhin erst nach 6 Stück verreckt ...

Ich glaube ich erwähnte es in den letzten Tagen einmal:
es gibt viel zu tun, packen wir es an :liebe053:

BunteSocke 19.09.2016 12:11

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1256656)
Naja sagen wir mal so. Bestzeitversuche auf kurzen Strecken haben sehr wenig Aussagekraft, es sei denn sie sind abolut reproduzierbar.

Startspung vs Wende.
Tauchphase nach Start und Wende
Sauerstoffschuld

Alles Faktoren die bei den kuren Maximallasten eine Rolle spielen. Zumal man gerade auf der zweiten Bahn beo 50m Vollgas dazu neigt die Armzugfreuqenz unnötig zu erhöhen und dabei weniger Druck im zug aufbaut bzw dem Druck ausweicht.

Ach ja, dass meine 25er sub 15 bade, ist absolut reproduzierbar, wir starten am Beckenrand ohne Startsprung, meine Wende ... natürlich eine Kippwende ;) ist zumindest so, dass ich den meisten Mitstreitern meines Kurses eher cmweise etwas mehr auf die Pelle rücke... meine Tauchphase nach dem Start!?!? Ähhhm ... ich muss erstmal los!!! ;) :Cheese:

BunteSocke 19.09.2016 13:10

Hab`mir übrigens auch gerade das "Leoparden-Buch" bestellt ... der Titel hört sich reißerischer an als mein Blog-Titel :Lachanfall: ... mal schauen, ob es hält, was es verspricht :Cheese: :Huhu:

... denn so`n bisschen leopardiger wird mir sicherlich auch nicht schaden ;)

FlyLive 19.09.2016 14:45

:Cheese:

Das mit dem Schwimmvideo interessiert mich mal wieder voll :Lachen2: .

Aber ein Video mit dem jetzigen Zustand eures Garten ( ist doch Euer ? :-(( ) würde mich auch begeistern. Die monatliche Verwandlung in einen Truppenübungsplatz übrigens auch.
Deinen Familienmitgliedern kann man nur wünschen, dass Du deren Gärtner bist und das sie sich tiefe Gräben gewünscht haben :Lachen2: .

Nochmal Schwimmen. Eben meine aktuelle Leistungsfähigkeit über 1000m mal angetestet. 16:42min. - hatte ich selbst nicht gedacht, das es so läuft.

Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?
Gibt es ja beim Laufen auch. Frage geht jetzt eher an Noam - es sei denn Du kennst sowas vielleicht auch :Blumen: .

FlyLive 19.09.2016 14:47

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1256734)

... denn so`n bisschen leopardiger wird mir sicherlich auch nicht schaden ;)

Ich habe das jetzt nicht so recht mitbekommen - aber dunkle Kleckse konnte ich schon immer gut malen. Zwergi wird es aber auch drauf haben. Mach ihr doch mal eine Freude :Lachanfall: .....und vergiss das Video nicht.;)

FlowJob 19.09.2016 14:49

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256771)
Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?

Hat unser lieber Keko auf der Website zum Sifi-Man:
Klick

noam 19.09.2016 15:14

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256772)
Ich habe das jetzt nicht so recht mitbekommen - aber dunkle Kleckse konnte ich schon immer gut malen. Zwergi wird es aber auch drauf haben. Mach ihr doch mal eine Freude :Lachanfall: .....und vergiss das Video nicht.;)

Das Leopardending geht auf meine Kappe und stammt hier her :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...6&postcount=71


Ich halte von diesen Ralationstabellen nicht sonderlich viel, da sie zu meinen Zielzeiten nie wirklich passten. Aber das kann auch einfach daran liegen, dass ich über viele Jahre fürs Wasserballspielen nur Sprinttraining gemacht habe und daher meine Zeiten auf kurzen Strecken schon relativ zügig sind aber alles ab 100m Langstrecke für mich ist und ich entsprechend schnell abbaue und verkacke. Dies könnte ich durch sehr zielstrebiges Training sicher ausgleichen, ABER dafür macht mir das Schwimmen deutlich zu wenig Spaß :) Ich bin sozusagen auf Lebenszeit überschwommen. Außerdem trainiert man fatalerweise ja am liebsten das, was man glaubt gut zu können. Leider natürlich fatal, was die Leistungsentwicklung angeht. Darum versusche ich gerade beim Crossfit immer genau das zu trainieren was mir nicht so liegt. Und das geht klar in Richtung Kraft.


Heute abend ist übrigens das erste WOD in der Open zum German Throwdown. Da ich ja etwas schwächlich bin, was die maxuimalkraft angeht, langts leider nur für die Scaled Version.

FlyLive 19.09.2016 15:40

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1256800)
Das Leopardending geht auf meine Kappe und stammt hier her :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...6&postcount=71

Deshalb kam der Leopard so unverhofft.

Wünsche ich beiden mal viel Erfolg und eine gute Flexibilität in Zukunft. Schlangenfrauen/Männerbilder werde ich mir auch anschauen.....aber nur mit Tupfen.:Huhu:

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1256776)
Hat unser lieber Keko auf der Website zum Sifi-Man:
Klick

Ja geil - Danke dafür.

Dieser Tabelle glaube ich. All meine Zeiten kommen wirklich sehr gut hin. Von 0,50 bis 3,8.

BunteSocke 19.09.2016 19:34

Hier erstmal der LINK zu meiner Schwimmerei ... allerdings nur in so einer blöden Datei, ich hoffe, Ihr könnt was damit anfangen!? ... spätestens morgen mehr :Huhu:

Bis dahin - Feuer frei!!!

BunteSocke 19.09.2016 20:36

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1256800)

Heute abend ist übrigens das erste WOD in der Open zum German Throwdown. Da ich ja etwas schwächlich bin, was die maxuimalkraft angeht, langts leider nur für die Scaled Version.

Das liest sich spannend, habe gerade im Tiefflug mal gegoogelt :cool:

Hau rein :dresche ... nee, vermutlich ist es dazu schon zu spät. Ich hoffe also, Du hast Dich wacker geschlagen :Huhu:, vielleicht magst Du ja eine kleine Berichterstattung machen!!! :liebe053:

Ach ja, und so "schwächlich" wie Du wäre ich vermutlich auch gerne mal :Lachanfall:

noam 19.09.2016 21:17

Leider hatte meine Judgein keine Zeit mehr zum Filmen, daher hab ich n bissel mehr gemacht als gewollt und keine Power mehr um beim WOD alles raushauen zu können. Also hab ich aus Jux mal die RX Variante gemacht

3 Thrusters mit 45kg
3 Handstand Push Ups
6
6
9
9
12

und nach 8 HSPU klingelte das Timecap

Gaaanz fiese böse...


Mal schaun wanns nu wirklich um die Wurst geht


Wobei das Q16.3 auch geil wird

(in der Mädchenvariante für mich)
50 PullUps
50cal Rudern
50 Burpees (dabei über das Rudergerät springen)

Reihenfolge egal. Also kann man auch 2x 25 25 25 machen oder so. Das wird mein Ding :)

BunteSocke 20.09.2016 11:19

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1256924)
Leider hatte meine Judgein keine Zeit mehr zum Filmen, daher hab ich n bissel mehr gemacht als gewollt und keine Power mehr um beim WOD alles raushauen zu können. Also hab ich aus Jux mal die RX Variante gemacht

3 Thrusters mit 45kg
3 Handstand Push Ups
6
6
9
9
12

und nach 8 HSPU klingelte das Timecap

Gaaanz fiese böse...


Mal schaun wanns nu wirklich um die Wurst geht


Wobei das Q16.3 auch geil wird

(in der Mädchenvariante für mich)
50 PullUps
50cal Rudern
50 Burpees (dabei über das Rudergerät springen)

Reihenfolge egal. Also kann man auch 2x 25 25 25 machen oder so. Das wird mein Ding :)

Ahaaaaa... das ist ja alles eine Wissenschaft für sich :cool: die HandstandPushups so richtig!?!? Also ohne Wand!? Also ich schaffe nicht einen einzigen, nicht mal mit Wand :o

Und bei diesem Q16.3 dann - so heißt dieses WO oder!? ... warum "nur" die "Sparversion"? Wenn ich mich nicht vergoogelt habe, hat das "Original" je 75 Reps ... nicht, dass ich je 50 nicht ausreichend finden würde ...

Ich war heute wieder zum Frühschwimmen und habe u.A. versucht 1000m auf Zeit zu schwimmen ... es war nervig, die Bahn voller als die Ostsee in Kalmar und die Zeit mit 19:30 eine mittelschwere Katastrophe :(
Ich merkte schon nach rund 400m, dass meine Schwimmzüge kürzer und zunehmend hektisch wurden und ich irgendwie den Gang nicht mehr rein bekam. Uff, das nagt gerade etwas an mir, werde nächste Woche noch einmal versuchen ... und dabei ausdrücklich versuchen "schööööön" zu schwimmen :dresche

À propos - konnte eigentlich irgendjemand das Video laden :confused:

noam 20.09.2016 11:33

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257088)
... warum "nur" die "Sparversion"?

Weil ich leider nicht so strak bzw technisch gut genug bin für Q 16.1
In 10 minutes:
30 Double-Unders
20 Cleans, 40 / 30kg
30 Double-Unders
16 Cleans, 50 / 35kg
30 Double-Unders
12 Cleans, 60 / 40kg
30 Double-Unders
8 Cleans, 80 / 50kg
30 Double-Unders
4 Cleans, 100 / 70kg
30 Double-Unders
AMRAP cleans, 120 / 80 kg

Bei mir ist bei 80kg leider Schluss. Ab da setzt mein kopf aus und ich bekomm keinen sauberen Clean mehr hin. Soll heißen ich bekomm die barbel schon hochgerissen, aber ich verpasse den schwerelosen Zeitpunk um dann in die Frontkniebeuge darunterzuspringen. Irgendwie schiebt mein Hirn da nen Riegel vor bei ziemlich genau 80kg. Wobei ich das krafttechnisch locker schaffe.

Und daher hatte ich mich von Anfang an als Scaled angemeldet und da gibts halt die Kinderversionen :)

noam 20.09.2016 12:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257088)

À propos - konnte eigentlich irgendjemand das Video laden :confused:

Gerade erst den kleinen Hinweis auf den Link gesehen :)

Das sieht doch schon super aus.

Anhang 34965

Deine Unterwasserzugphase (vor allem mit dem linken Arm) ist verbesserungsfähig. Du ziehst mit sehr ausgestrecktem Arm. Damit hast du einen retaiv schweren Hebel und wenig Druck. Hier solltest du versuchen mit dem Ellbogen einzuknicken und mit der Hand näher am Körper zu bleiben. Da ist weniger anstrengend und du hast mehr Druck. Auch ziehst du gegen Ende des Zugs eher nach oben als dich nach hinten abzudrücken.

Versuche hier a) eine bewusste Einteilung der Unterwasserphase in Zug und Druckphase zu machen und mit der hand näher am Körper zu bleiben um weniger tiefe zu bekommen. Hier hilft es, wenn im Techniktraining bewusst darauf achtest mit dem Daumen am Körper entlangzutreifen. Und dabei wird dir b) auch auffallen dass du im letzten drittel kaum mehr Vortrieb generierst. Um sich dies bewusst zu machen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Meine Lieblingsübung ist das Entlangstreifen am Körper mit dem Daumen, gefolgt von einer Abklappbewegung auf dem Handgelenk (als wenn man sich Wasser über den Hintern spritzen möchte), um einfach selber ein Feedback zu haben, wie weit di Druckphase eigentlich gehen kann. Auch hier gilt es nah am Körper zu sein. Der Dip fällt dir nah am Körper ja auch einfacher als wenn die Hände weit entfernt sind.

Du hast auch einen unglaublichen Beinschlag. Versuche einmal diesen insbesondere beim Techniktraining bewusst zu reduzieren und mehr Vortrieb aus den Armen zu bekommen. Die Muskeln in den Beinen sind riesig und brauchen unglaublich viel Energie. Ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer, warum du auf den kürzeren Strecken so schnell bist und überproportinal abbaust. Du gewinnst deinen Vortrieb zu einem großen Teil aus dem Beinschlag und wenn dieser abnimmt (weil die Kräfte schwinden) wirst du deutlich langsamer, da die Arme aus obeen genannten Gründen zu wenig Vortrieb generieren.

Deine Wasserlage ist super.
Die Überwasserpahse der Arme sieht man ja leider nicht. Die kann aber so schlecht nicht sein. Du hast eine wunderbare Streckung und das Wasserfassen ist genau richtig. Du könntest wahrscheinlich in der Überwasserphase die Arme noch ein wenig dynamischer nach vorne führen und ins Wasser eintauchen, so dass eine schöne Gleitphase vor dem Wasserfassen entstehen kann. Dies kannst du sehr gut mit Abklatschen oder Einarmig Schwimmen trainieren.

Ich würde dir raten, bei allen armzugspezifischen Technikübungen den Beinschlag auf ein Minimum zu reduzieren aber keinen Auftriebkörper zu benutzen. Nur so wirst du ein deutliches Feedback bekommen in welche Richtung es geht. Wenn du deinen Beinschlag normal hinzunimmst, generierst du dadurch so viel Vortrieb, dass du die Unterschiede nicht mehr so deutlich wahrnehmen kannst.

noam 20.09.2016 20:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Altaaaaaaa...

heute das Q16.2 gerockt. Anfangs noch frohen Mutes:

Anhang 34968

Dann beim Sterben:
Anhang 34969

Tot:
Anhang 34970


173Reps in der Kindervariante. Ich weiß nicht, obs heute oder gestern anstrengender war.

Auf jeden Fall haben meine Arme danach nur so gebebt.

TiJoe 21.09.2016 06:17

Sehr schöne Fotos, aber was ist wohl Q16.2?

Ich war gestern auch wieder im Keller und habe mit meinem neuen Freund Madbarz gespielt... ;)

Gruß Joe

noam 21.09.2016 08:09

Ich hab mich leichtsinnigerweise überreden lassen mich bei so nem Crossfit Wettkampf anzumelden.

http://leaderwod.com/website/event/1...Throwdown-2016

Hier ist es üblich, dass man sich für den Hauptwettkampf erst einmal qualifizieren muss.



Zu den Crossfitgames (also sozusagen die WM der Crossfitter) muss man sich sogar doppel Qualifizieren.

Zuerst kommen die OPEN. Auf der Crossfit Homepage werden Workouts (Workout of the Day) veröffentlicht und eine Beschreibung dazu, wie dieses zu absolvieren ist. Dann hat man in seiner Heimatbox ein wenig Zeit dieses zu absolvieren. Dabei ist es zwingend erforderlich, dass ein Judge dabei ist, der dafür gerade steht, dass man die Übungen korrekt ausgeführt hat, und das ganze Workout gefilmt wird, falls es zu Schummeleiverdacht kommt. Die Ergebnisse trängt man dann Online ein und die besten der besten der besten qualifizieren sich für die REGIONALS (so eine Art Kontinentalmeisterschaft). Hierfür reist man an den Austragungsort und reißt sich hier gehörig den Arsch auf. Dann qualifiziert man sich wenn man Supermanstatus hat für die Games

http://games.crossfit.com/video/cros...016-highlights


Bie den kleineren Veranstaltungen wie dem German Throwdown gibt es sozusagen nur die OPEN (also die Qualifier) und wenn man hier zu den besten gehört hat man die Möglichkeit am Wettkampf teilzunehmen. Hier gibts wieder zwei Liegen. RX für die Leute die mehr drauf haben als Zahnbelag und Scaled für die mit Zahnbelag wie mich. Scaled ist für die Leute, die entweder im Kraftbereich noch Defizite haben oder schwierige Übungen wie zB Pistols, Ring-MuscleUps, HandStandWalk etc noch nicht beherrschen. Hier werden die RX WOD halt angepasst und entweder das Gewicht reduziert oder die Übungsausführungen vereinfacht.

Die Qualifier beim German Throwdown sind (erstes Gewicht sind Männer und zweites Frauen)

Q16.1:
IN 10 MINUTES:

30 DOUBLE-UNDERS
20 CLEANS, 40 / 30KG
30 DOUBLE-UNDERS
16 CLEANS, 50 / 35KG
30 DOUBLE-UNDERS
12 CLEANS, 60 / 40KG
30 DOUBLE-UNDERS
8 CLEANS, 80 / 50KG
30 DOUBLE-UNDERS
4 CLEANS, 100 / 70KG
30 DOUBLE-UNDERS
AMRAP CLEANS, 120 / 80 KG

Scaled: 90 Single Unders und 20, 25, 30, 40, 50, 60 kg (für Männer)

Q16.2:
IN 8 MINUTES:

3 THRUSTERS, 45 / 30KG
3 HANDSTAND PUSH UPS
6 THRUSTERS, 45 / 30KG
6 HANDSTAND PUSH UPS
9 THRUSTERS, 45 / 30KG
9 HANDSTAND PUSH UPS
12 THRUSTERS, 45 / 30KG
12 HANDSTAND PUSH UPS
15 THRUSTERS, 45 / 30KG
15 HANDSTAND PUSH UPS
18 THRUSTERS, 45 / 30KG
18 HANDSTAND PUSH UPS
. . .
+3 REPS EACH ROUND

Scaled: 20kg Thrusters und Hand release PushUps

Q16.3
FOR TIME, 75 REPS OF:

CHEST-TO-BAR PULL-UPS
CALORIE ROW
BURPEES

Time Cap: 25 minutes

This workout is not a chipper: reps can be performed in any order.

Scaled: 50 Reps of Chin over the Bar Pullups, Cal Row und Burpees


Auf der oben verlinkten Homepage gibts Anleitungen und noch mehr Infos, wenns wen interessiert.

BunteSocke 21.09.2016 09:34

Guten Morgen Allerseits ...

... und zunächt einmal Dir, noam, ein herzliches Dankeschön für Deine stets konstruktiven, informativen und ehrlichen Beiträge (hier und anderswo)!!!

Die Analyse meiner Schwimmerei - grandios ausführlich... ich nehme als Fazit zunächst mal mit: Der Fall ist ernst aber nicht hoffnungslos :liebe053:

Ich gestehe, ein absoluter Techniktrainingsmuffel beim Schwimmen zu sein und gelobe hier einfach mal Besserung. Es werden voraussichtlich keine Unmengen an Techniktraining werden aber ein paar regelmäßige Bahnen sind sicherlich besser als das, was ich momentan technisch so treibe, nämlich so gut wie nix :Ertrinken: Also, nochmal Danke für Deine Mühe, ich werde weiterhin brav berichten... wäre doch gelacht, wenn ich nicht auch auf längeren Strecken schneller werde :liebe053:

----

Deine Bilder vom German Throwdown sind übrigens super ..., dabei sieht das mit der "nur-Stange" eigentlich ja ganz easy aus :Lachanfall:

Was musst Du nun noch reissen, um Dich für den Hauptwettkampf zu qualifizieren? Oder hast Du es schon geschafft??? Spannend, spannend ... sollte ich Triathlon irgendwann mal aus welchen Gründen auch immer an den Nagel hängen, ich glaube, das wäre auch was für mich... manchmal wünschte ich, mein Tag hätte mindestens 48 Stunden... *soifz* aber da er es nicht hat, muss ich meine Zeit jetzt mal schnell nutzen meinen Alabasterkörper ein wenig mehr in Schwung zu bringen ... mit ein paar um-den-Block-Lauf-(oder Jogging-)runden gespickt mit kleinen Gemeinheiten in unserem Garten :dresche

À propos Garten, FlyLive ...

...to be continued :Huhu:

BunteSocke 21.09.2016 09:34

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256771)

Das mit dem Schwimmvideo interessiert mich mal wieder voll :Lachen2:

Das hast Du ja nun ... hast Dich nicht getraut, es anzuschauen, wie!? :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256771)
Aber ein Video mit dem jetzigen Zustand eures Garten ( ist doch Euer ? :-(( ) würde mich auch begeistern. Die monatliche Verwandlung in einen Truppenübungsplatz übrigens auch.
Deinen Familienmitgliedern kann man nur wünschen, dass Du deren Gärtner bist und das sie sich tiefe Gräben gewünscht haben :Lachen2: .

HÜSTEL, HÜSTEL ... sagen wir mal so, unser Garten besteht aus viel Grünzeug, einem Rasen, der zum Glück von Golfrasen weit entfernt ist und was die Gräben angeht ... die Kids freuen sich über jeden Graben, in dem man sich verstecken kann, ich finde die Gräben super und nutze sie gleich für neue Trainingsvariationen wie Grabenhüpfen und durchschwimmen und mein Mann freut sich einfach, wenn seine Family zufrieden ist :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1256771)
Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?

... in der Tabelle passt bei mir genau nichts :liebe053:

noam 21.09.2016 09:53

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257362)
Deine Bilder vom German Throwdown sind übrigens super ..., dabei sieht das mit der "nur-Stange" eigentlich ja ganz easy aus :Lachanfall:

Fühlt sich auch bis zur 9er Runde so an. Und dann fängts an echt weh zu tun. Gar nicht mal die Kniebeuge, viel eher diese olle Streckung, zumal man bei den PushUps den Trizeps auch auch nicht unwesentlich malträtiert.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257362)
Was musst Du nun noch reissen, um Dich für den Hauptwettkampf zu qualifizieren?

Zuerstmal muss ich die anderen beiden Qualifier noch machen und dann offen, dass nur wenige Leute schneller bzw. mehr Reps geschafft haben. Weiß allerdings aufgrund der neuen Arbeit gar nicht, ob ich überhaupt am Termin des Hauptwettkampfs Zeit hab.

Aber die 5 Euro Startgebühr seh ich eh eher als Investition in einen guten Zweck.

FlyLive 21.09.2016 12:51

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257363)
Das hast Du ja nun ... hast Dich nicht getraut, es anzuschauen, wie!? :Lachanfall:


HÜSTEL, HÜSTEL ... sagen wir mal so, unser Garten besteht aus viel Grünzeug, einem Rasen, der zum Glück von Golfrasen weit entfernt ist und was die Gräben angeht ... die Kids freuen sich über jeden Graben, in dem man sich verstecken kann, ich finde die Gräben super und nutze sie gleich für neue Trainingsvariationen wie Grabenhüpfen und durchschwimmen und mein Mann freut sich einfach, wenn seine Family zufrieden ist :Lachanfall:

... in der Tabelle passt bei mir genau nichts :liebe053:

Moinsen...

doch doch, ich würde gerne - habe das Dingens aber noch nicht knacken können. Ich bin ein bissel PC-Untauglich.
Lustigerweise hatte ich die Dropbox auch mal. Inzwischen aber irgendwie doch nicht mehr. Ich versuche es weiter .


So ein wilder Garten kann schon sehr schön sein ! Wenn euch die Gräben nicht stören....umso besser. Dann braucht es auch keinen Video (vorher/nachher). Ich weiß ja, wie verwaiste Gärten aussehen ;) .
Mein Garten ist komplett aus Holz - wenig Arbeit und immer saubere Füße:cool: .

Die Schwimmtabelle macht deine Stärken doch sehr deutlich. Mal schnell auf 100 und dann wieder runter fahren. Das passt zum Traktorreifen und zu den kurzen Runden im Garten, bei denen Du andere Reifen hinter Dir her schleppst.
Wie wäre denn mal die Runde in den Nachbarort rüber und zurück ? :Lachen2:

BunteSocke 21.09.2016 14:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1257425)
Moinsen...

doch doch, ich würde gerne - habe das Dingens aber noch nicht knacken können. Ich bin ein bissel PC-Untauglich.
Lustigerweise hatte ich die Dropbox auch mal. Inzwischen aber irgendwie doch nicht mehr. Ich versuche es weiter .

Um dieses Video zu schauen, benötigst Du den VLC Player (keine Ahnung, ob es auch anders geht!?), den Du Dir aber kostenlos herunterladen kannst ... ich bin auch eine computermäßige Lusche - mein Mann zum Glück nicht :bussi:



Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1257425)
Die Schwimmtabelle macht deine Stärken doch sehr deutlich.

... und noch viel mehr meine Schwächen ;) :Huhu:


Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1257425)
Wie wäre denn mal die Runde in den Nachbarort rüber und zurück ? :Lachen2:

Super Idee, unsere unmittelbaren Nachbarn wundern sich mittlerweile nur noch begrenzt über mein gelegentliches Treiben, vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit, auch den etwas ferner Wohnenden mal ein wenig Unterhaltung zu bieten :Lachanfall:

FlyLive 22.09.2016 09:04

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257451)
Um dieses Video zu schauen, benötigst Du den VLC Player (keine Ahnung, ob es auch anders geht!?), den Du Dir aber kostenlos herunterladen kannst ...

Tätääää. War ganz einfach. Mir wurde zuerst der falsche nicht's könnende Player angeboten. Nach deinem Hinweis auf den VLC, habe ich es mit dem Windows Player versucht und geschafft.

Noam hatte seinen Eindruck vom Schwimmstil bereits gepostet. Die Analyse stimmt wohl.
Sieht auf jeden Fall sehr kraftraubend aus.

Ich habe mir das Video aus Noams Link mal angeschaut. Die Damen und Herren sind schon ziemlich kompakt und stämmig. Körperkult treibt weiter sein Unwesen....hatte ich schon ewig nicht mehr gesehen. Liegt wahrscheinlich daran dass ich in keinem Studio bin ;) .

BunteSocke 22.09.2016 23:01

Grandios ... es herrscht das Chaos - und ich bin irgendwie mittendrin :Lachanfall:

However - plante ich doch heute tatsächlich eine für meine Verhätlnisse "ernsthafte" Schwimmeinheit und zog frohen Mutes in Richtung Schwimmbad. 200m Einbaden, 300m Technik (nicht schimpfen, das ist für mich schon viel...). Dann 500m auf Zeit für "Den Tag der Wahrheit" ... oh Graus, ich traue mich die Zeit überhaupt nicht zu schreiben! Nach keko`s Liste dürfte ich da irgendwas um die 44 sec oder so für 50m brauchen. Verdammt, ging das mies. Egal. Mein weiterer Plan: eine hübsche Pyramide. Also ein wenig neue Motivation gesammelt und mit ein paar flotten 25ern begonnen. Hui, das ging wieder ganz fein. Weiter mit 50ern. Ufff, das fand ich ja nach 4 Stück schon recht anstrengend. Also zur Entspannung wieder 4 25er ... und irgendwie - wie sagte noam noch vor ein paar Tagen!? Man macht immer das, was man glaubt am besten zu können!? Also irgendwie bin ich dann wieder bei meinen 25ern und 50ern hängen geblieben. Nein, so war das nicht geplant. Nach insgesamt gut 2000m und schon etwas lahmen Armen etwas angefressen beschlossen, noch einmal die 500m zu schwimmen. Vielleicht war ja doch irgendwas zu retten. Ich habe mal bewusst versucht, den Beinschlag zu reduzieren ... und habe sofort gemerkt, dass ich da ziemlich schnell ziemlich aufgeschmissen bin. Ich glaube, Schwimmen ist so eine Dauerbaustelle bei mir, manchmal stelle ich mir die Frage, wieviel Aufwand man da mit 40 noch betreiben soll, wenn man doch eigentlich mit einer "mittelmäßigen" Schwimmzeit zufrieden ist!?:confused: Also den zweiten 500er bin ich mit immernoch bestenfalls mäßigen 9:26 immerhin rund 10 Sekunden schneller geschwommen als den ersten - aber das kann auch einfach Glückssache gewesen sein. Dann noch ein paar flotte, kürzere Strecken bevor ich irgendwann immernoch recht mäßig gelaunt aus dem Wasser geklettert bin...

Gestern hatte ich insgesamt mehr Spaß beim Training :liebe053: Zuerst ein wenig laufen. Und manchmal ist es witzig ... da trabe ich so vor mich hin. Will nicht weit und versuche einfach mal einen anderen Weg. Nach nicht einmal 10 minuten und folglich keinen 2 km bin ich in einem wunderbar hügeligen Waldstück!!! Cool!!!Ich stelle fest, dass ich das Waldstück eigentlich kenne, nur grandioserweise immer dachte, dass man da nur von der anderen Seite rankommen würde, was für mich einen Weg von gut 3 km bedeuten würde. Fantastisch, manchmal sieht man quasi den Wald vor lauter Bäumen nicht :Lachanfall: Also dann in besagten Waldstück ein paar Hügel hoch und runtergetrabt (grandios ... ist man doch auf Hügeln meist eh langsam, was meinem Fuß mehr als entgegen kommt, strengt man sich aber mindestens genauso an als wäre man auf gerader Strecke unterwegs!!!)
Also ... nach gut 5 km mit bester Laune und schon etwas geplättet wieder zu Hause angekommen... dann kam wieder der lustige Teil :Cheese: motiviert wieder mit dem kleinen Reifen den Rasen (den ich vorher doch immerhin einmal gemäht hatte...) vertikutiert, kleine Hüpf- und Liegestützspielchen veranstaltet, die Kettlebell durch die Gegend gewirbelt. Zwischendurch ein paar mal unter den belustigten Blicken einiger freundlicher Straßenbauherren um den Block gefegt ... also ... für meine derzeitigen Verhältnisse zügig gelaufen ... meine "derzeitigen Verhältnisse" sind bekanntlich nicht so dolle ... nicht, dass sie je wirklich grandios gewesen wären - ach, lassen wir das. Also - ich hatte einen riiiiiesigen Spaß, war hinterher platt wie `ne Flunder und alles fein :liebe053:

Übrigens läuft es ernährungstechnisch derzeit ungewöhnlich gut. Ohne, dass ich das Gefühl der "Selbstkasteiung" oder so hätte. Ja, man glaubt es kaum, aber die leckeren Schokoweihnachtsnüsse von Aldi - ich fürchte, sie verstauben gerade im Regal *FROI*!!! Hängt sicherlich mit der relativ wenigen Sportelei derzeit zusammen, oder!? Egal, darf gerne so weitergehen ... nicht, dass sich auf der Waage ja gleich was tun würde, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

In diesem Sinne - fantastisch schon wieder 23.00 Uhr geworden ... mein Schönheitsschlaf!!!GUTE NACHT!!!

noam 23.09.2016 07:54

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257786)
Ich habe mal bewusst versucht, den Beinschlag zu reduzieren ... und habe sofort gemerkt, dass ich da ziemlich schnell ziemlich aufgeschmissen bin.

Langfristig sollst du deinen Beinschlag ja auch nicht "abstellen", sondern auf die schwimmerrisch sehr lange Strecken anpassen, die es im Tri zu bewältigen gilt. Hier ist vor allem Effizienz gefragt und da ist Beinschlag nicht so weit vorn :) Andererseits ist ein guter Beinschlag immer gut. Da man sehr leicht einen Zusatzturbo zünden kann, um sich aus bestimmten Situationen (und sei es nur der nervige Hintermann der immer auf die Füße klatscht) uz befreien.


Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257786)
Ich glaube, Schwimmen ist so eine Dauerbaustelle bei mir, manchmal stelle ich mir die Frage, wieviel Aufwand man da mit 40 noch betreiben soll, wenn man doch eigentlich mit einer "mittelmäßigen" Schwimmzeit zufrieden ist!?:confused:

Schwimmen ist halt etwas anders als Laufen und Radfahren. Es hat halt eher eine technische und kraftausdauer Komponente. Und man kann kaum an einer Stellschraube separat drehen, ohne die anderen zu beeinflussen.

Und vergiss nicht: Der Sport ist dein Hobby. Du musst gar nichts. Aber es ist doch schön, wenn man weiß welche Hebel zu ziehen sind bzw. wo die Limitier versteckt sind, um schneller zu werden. Ich finde es immer megaätzend, wenn man nicht besser wird und nicht weiß woran es liegt.



Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257786)
Und manchmal ist es witzig ... da trabe ich so vor mich hin. Will nicht weit und versuche einfach mal einen anderen Weg.

Das sind für mich immer die besten Einheiten. Einfach mal was anders als geplant. Geht entweder voll in die Uhr oder macht tierisch Spaß.


Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1257786)
Übrigens läuft es ernährungstechnisch derzeit ungewöhnlich gut. Ohne, dass ich das Gefühl der "Selbstkasteiung" oder so hätte. Ja, man glaubt es kaum, aber die leckeren Schokoweihnachtsnüsse von Aldi - ich fürchte, sie verstauben gerade im Regal *FROI*!!! Hängt sicherlich mit der relativ wenigen Sportelei derzeit zusammen, oder!? Egal, darf gerne so weitergehen ... nicht, dass sich auf der Waage ja gleich was tun würde, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Die gefährliche Zeit kommt erst noch :)




Übrigens, kennt ihr Supermario auf Koks?
http://emsies.de/Q16.1.mp4

Q16.1. Leider in den Reps n bissel verhaspelt, so dass wir das noch einmal machen müssen.

Ziel waren:
90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
8 Cleans 40kg
90 Single Unders
4 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg

Man hätte sich das aufschreiben sollen.

Geworden sinds dann:

90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
10 Cleans 40kg
90 Single Unders
8 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg

Egal so hab ich auf jeden Fall n Grund nächste Woche noch einmal in der Box aufzuschlagen, bevor ich mich dan enggültig nach Ostfriesland verdrücke.

Und bis 90 zählen is echt ätzend! In der Erwachsenenversion sinds 30 DU. Das hätte mir besser gefallen. Aber ich bin leider kraftmäßig in den Cleans ein wenig limitiert.

BunteSocke 24.09.2016 21:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1257799)



Und vergiss nicht: Der Sport ist dein Hobby. Du musst gar nichts. Aber es ist doch schön, wenn man weiß welche Hebel zu ziehen sind bzw. wo die Limitier versteckt sind, um schneller zu werden. Ich finde es immer megaätzend, wenn man nicht besser wird und nicht weiß woran es liegt.

Ja, das ist eigentlich das Geniale! Sport ist mein Hobby, von daher darf es gerne jede Menge Spass machen, was es ja auch tut! Das "Problem" ... dass ich irgendwie ja auch gerne "schnell" bin. Wobei "schnell" ja bekanntlich sowas von relativ ist. Meine Lust einen Wettkampf einfach nur so aus Spass zu machen, ist gleich Null. Wenn ich einen WK mache, will ich mich anstrengen, quälen, so gut sein, wie es mir gerade möglich ist, und letztendlich mit meinem Ergebnis (auch auf der Ergebnisliste) zufrieden sein. Wirklich Spass macht es mir nämlich dummerweise nur dann ... was genauso dummerweise bedeutet, dass manchmal kein Weg daran vorbei führt auch im Training mal vielleicht mehr als 200m am Stück zu schwimmen oder sich auf dem Radl wenigstens mal ein bisschen auszustrengen. Alternativ, wenn ich das nicht mehr "leisten" kann (oder will;)), mache ich irgendwann überhaupt keine WK mehr und sportele nur noch aus Spass an der Freude und zum etwas fit halten, ... aber so weit ist es noch nicht :dresche ;)


Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1257799)
Die gefährliche Zeit kommt erst noch :)

Wo Du Recht hast, hast Du mal wieder Recht, aber ich freue mich schon jetzt über jeden schokoladenarmen Tag ... und hoffe, dass ich auch die "gefährliche Zeit" halbwegs unbeschadet überstehe ...


Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1257799)
Q16.1. Leider in den Reps n bissel verhaspelt, so dass wir das noch einmal machen müssen.

Ziel waren:
90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
8 Cleans 40kg
90 Single Unders
4 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg

Man hätte sich das aufschreiben sollen.

Geworden sinds dann:

90 Single Unders (ganz schön ätzend. ich hätt lieber DU gemacht)
20 Cleans 20kg
90 Single Unders
16 Cleans 25kg
90 Single Unders
12 Cleans 30kg
90 Single Unders
10 Cleans 40kg
90 Single Unders
8 Cleans 50kg
90 Single Unders
AMRAP Cleans 60kg

Egal so hab ich auf jeden Fall n Grund nächste Woche noch einmal in der Box aufzuschlagen, bevor ich mich dan enggültig nach Ostfriesland verdrücke.

Und bis 90 zählen is echt ätzend! In der Erwachsenenversion sinds 30 DU. Das hätte mir besser gefallen. Aber ich bin leider kraftmäßig in den Cleans ein wenig limitiert.

Bis 90 zählen!? Ich schaffe beim Schwimmen nichtmal 4 Bahnen abzuzählen... :Lachanfall:

... das Video ist ansonsten prima, ohne den Verzählen hättest Du sicherlich auf dem direkten Wege gewonnen, auch ohne im Finale anzutreten :Lachanfall:

Sind die Qualis denn nun durch???

BunteSocke 24.09.2016 22:16

Tja,... ansonsten ... sitze ich hier gerade auf der Arbeit, freue mich, dass alles denkbar entspannt ist und hoffe, dass es bis morgen früh auch so bleibt :dresche

War ich am Donnerstag brav schwimmen, das berichtete ich schon. Leider nicht bei meinem abendlichen Lieblingstraining, da ich arbeiten musste. Muss ich nächsten Donnerstag auch und nächsten Monat auch mindestens einmal, da bin ich ganz ärgerlich, habe offenbar überhaupt nicht gut aufgepasst, als unser Dienstplan entstanden ist:(

Gestern abend seit langem mal wieder beim Vereinstraining geschwommen. Unspektakulär, in jeder Hinsicht ein rundum nettes Training! Haben wir am Ende der Stunde noch einige kleine Staffelspielchen gemacht, u. A.jeder 25m Badewanne. Kann ich ja überhaupt nicht. Bis ich dran war, war unser Grüppchen eigentlich ganz gut in Führung, nachdem ich dran war nicht mehr .. und da konnte leider auch unser Schlussschwimmer nichts - aber auch gar nichts mehr - retten :Lachanfall:

Dafür habe ich nicht nun "bequatschen" lassen, mit ein paar Mitstreitern beim MudMasters am 8.10 in Luhmühlen mitzumachen. MudMasters - ein Matsch- und Drecklauf. Die 6km Strecke, das Ganze ohne Zeitmessung, dafür die Startgebühr mit - wie ich finde - mittlerweile 65€ ziemlich happig. Egal, zum "Üben" für das nächste Jahr hervorragend geeignet und der Spaßfaktor wird bestimmt riesig.

Das Ganze findet, wie der Internetseite zu entnehmen ist, auf dem Gelände statt, auf dem auch regelmäßig u. A. Vielseitigkeitsturniere und -lehrgänge stattfinden (HOPPELLLLLL, PFERDEEEEE!!! :Huhu: ) Vermutlich nehmen sie schlicht und ergreifend die selben Hindernisse, verändern sie zum Teil ein wenig und scheuchen einfach statt der Pferde uns drüber :Lachanfall:
Ich bin gespannt. Das Gelände kenne ich aus "meinem früheren Leben" eigentlich ziemlch gut, allerdings ist es vermutlich deutlich entspannter, mit den Pferden an den Hindernissen vorbei zu eiern (wie ich es damals überwiegend zu tun pflegte...) als ohne Pferd und sonstige fremde Hilfe selbst seinen Allerwertesten rüberzuschwingen ... und hinterher selbst auszusehen wie eine Wildsau ...naja, Ihr ahnt es schon, ich werde in jedem Fall berichten :Cheese:

In diesem Sinne - Euch erstmal einen tollen Sonntag!!!

BunteSocke 28.09.2016 21:51

Sodele, ein paar Tage sind vergangen seit meiner letzten Zeilen hier. Und passiert, so insbesondere sportlich, ist genaugenommen fast nix. Montag ein wenig im Schwimmbad meine Bahnen gezogen. Mann, war das nervig. Ein Treibholzumschwimmen-Deluxe. Die einzige für Schwimmer abgetrennte Bahn (nennt sich, glaube ich, "Trimmbahn nur für Schwimmer" oder so...) war restlos belagert. Fein, dass auch die etwas gemächlicheren Schwimmer ihre Runden drehen wollen, das ist ja völlig in Ordnung. Schließlich haben sie den gleichen Eintritt bezahlt, wie ich. Aber spätestens wenn dann am Ende der Bahn begonnen wird irgendwelche klimmzugähnlichen Verrenkungen am Startblock zu machen oder ein älteres Pärchen die selbe Stelle für eine ziemlich unbeholfen aussehende Knutscherei nutzt ... boah, irgendwann habe ich etwas genervt die Bahn geräumt... aaaaaaber, ich vermelde gehorsamst, dass ich nicht nur 25er und 50er geschwommen bin sondern so pyramidenähnlich sogar bis auf einen 500er gekommen bin ... *FROI* ...

Den Nachmittag dann einradfahrend mit dem großen Nachwuchs verbracht. Also nicht, dass wir es beide wirklich könnten, aber ich bin immerhin mehrfach bis zum übernächsten Nachbarn gekommen, der große Nachwuchs gut gelaunt von der Einfahrt herunter und unser "Zwergi" hat munter auf dem Laufrad mitgemischt.

Ähnlich ist dann auch gestern Nachmittag verlaufen ... und dem ist dann einfach mein ursprünglich für Nachmittags geplantes Sporteln in Form von Reifen kegeln, Kettlebells wirbeln & Co. zum Opfer gefallen. So what, gefühlt bin ich momentan in der Dauer-Off-Season und HAPPY damit :liebe053:

Heute aber mit etwas ernsthafteren Vorsätzen die Sportelei angegangen ... Teil 1 - "musste" ich doch radltechnisch noch was für den "Angriff 2017" auf die Beine stellen. Ich entschied mich schlicht und ergreifend für 5 km auf der Rolle - volle Möhre :dresche Also 10 Minuten eingeradelt mit ein paar kurzen aber ordentlichen Antritten (ja, ich merkte schon hier, dass ich das Radeln in letzter Zeit noch ignoranter behandele als sonst ...) und dann los. Kurz und knapp ... natürlich mal wieder viel zu ambitioniert losgeradelt, innerhalb kürzester Zeit aus dem letzten Loch gepfiffen ... und dann ... häääääää!?!? Nach 6:48 Minuten sagt meine Technik, dass ich 5 km habe :Lachanfall: Never!!! Ich vermutete ja schon gelegentlich mal, dass meine Rolle merkwürdige Werte anzeigt, aber dass es so ernst ist, war mir neu... wurscht, entscheidend bei diesem Test ist ja bloß, dass er reproduzierbar ist und das ist er :Huhu:

Anschließend noch ein wenig im Garten gespielt. 30 Minuten lang - so viele Runden wie möglich von: 100 SingleUnders, 1 TireFlip, 50 Climbers, 5 Klimmzüge. Fürchtete ich doch zunächst, dass die TireFlips der limitierende Faktor sein würden, stellte ich allerdings überraschend fest, dass diese heute fast problemlos gingen!!! Dafür quälte ich mich aber umso mehr mit den ollen Climbers ... :dresche
However - ich habe grandios gesportelt, geschafft: 7 ganze Runden plus 100 SingleUnders und einen weiteren TireFlip ... bevor die 30 Minuten um, mein Akku komplett leer und ich aber rundum zufrieden war :liebe053:

Mein nicht vorhandener Plan für morgen ... wieder ins Schwimmbad zu gehen und ERNSTHAFT zu schwimmen ... vorausgesetzt mein sich entwickelndes Muskelmiez entwickelt sich nicht zur reißenden Bestie ...

TiJoe 29.09.2016 05:50

Deine Beiträge lesen sich immer total klasse zum morgendlichen Kaffee!

Weitermachen... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.