triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39028)

ThisAnneke 09.12.2016 00:50

MTB Ausfahrt und Fragen zur Rolle
 
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1277152)
Zum Unfall kann man nur sagen, Glück im Unglück:)
Respekt, dass Du danach so schnell wieder auf dem Rad warst:Blumen: .
Der Lauf war vom Tempo gut getimt, passt:cool:

Ja, das war mir wichtig, schnell wieder aufzusteigen, damit ich nicht irgendwie Angst davor bekomme. Stürze gehören dazu, so ist das nunmal.

Danke, ich hoffe das wird noch etwas flotter bis Sylvester..

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1277159)
Mein erster Gedanke: sch&/$ auf das Trikot, auch, wenn das mit den Schürfwunden natürlich doof ist. Sei froh, dass Du einen Helm aufhattest!!! :Blumen:

An Deinem Lauf ist nix zu meckern, weitermachen

Ich freue mich auf den Bericht von Deinem Silvesterlauf

Ja das bin ich. Und ich war wirklich erschrocken, den der war von innen wo dieses styoporähnliche Material ist komplett durchgebrochen und wurde nur noch von der Schale die da drumherum ist gehalten.


Heute war ich Ne Stunde 45 mit dem Mountainbike im Dunkeln unterwegs. Wir sind zu zweit um 16:15 gestartet und nach ca. einer halben Stunde war es komplett dunkel. Mit meiner Trelock war es aber definitiv trotzdem gut möglich einfache Trails im Wald zu fahren. 2 Strava-Segmente bin ich mit 100% geballert, nach dem zweiten haben die Beine dann doch das Laktat gemerkt. :Peitsche: Aber meine Begleitung hat auch mit den Anfeuerungsrufen alles rausgeholt was ging. Alleine hätte ich die zwei Km niemals so gepowert.

Es war eine total schöne Ausfahrt und ich freu mich jetzt auf zwei Weihnachtsfeiern morgen und übermorgen. Ich hoffe, dass ich trotzdem übermorgen noch eine Runde laufen kann :Prost:

Dann die Woche habe ich komplett frei und werde wohl dann viel Zeit zum Trainieren haben (das ist jedenfalls bisher der Plan)


Ich würde mir gerne für das Radtraining eine Rolle zulegen und habe mir nun einige im Internet angeschaut und tendiere zu denen der Fa. Tacx. Wichtig wäre mir, dass ich irgendwie die gefahrene Geschwindigkeit und Distanz ablesen kann, am Liebsten natürlich auf meiner Garmin Fenix 3. So wie ich das bisher verstanden habe kann ich scheinbar mit jeder Rolle von Tacx zusätlich den Geschwindigkeitssensor montieren und könnte das dann ablesen. Habe ich das richtig verstanden? Ist das dann kompatibel mit der Fenix? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit?

Außerdem suche ich irgendwie einen direkten Vergleich der unterschiedlichen Rollenmodelle (vielleicht ein Blogpost oder Testbericht oder irgendwie sowas). Hat da vielleicht jemand einen Link für mich

Felix1231 09.12.2016 09:16

Hey Anneke, :Huhu:

zwar auf englisch, aber ganz brauchbar.

https://www.dcrainmaker.com/2016/10/...endations.html

ThisAnneke 13.12.2016 04:09

Zitat:

Zitat von Felix1231 (Beitrag 1277530)
Hey Anneke, :Huhu:

zwar auf englisch, aber ganz brauchbar.

https://www.dcrainmaker.com/2016/10/...endations.html

Super, danke schonmal dafür!


Ich war heute nach 4 Trainingsfreien Tagen, 2 Weihnachtsfeiern mit reichlich Alkohol und gutem Essen laufen. (Ich trinke sonst nie bis kaum und wenn dann wenig und zwei Tage betrunken zu sein direkt hintereinander ist wirklich glaube ich noch nie vorher vorgekommen:Prost: - und das darf auch gern das einzige mal bleiben:dresche )
Was soll ich sagen? Es waren schöne zwei Feiern mit lieben, tollen Menschen, es war witzig und ich habe es sehr genossen. Trotzdem frage ich mich, ob es das Wert war.

Ich hatte das erste Mal seit Ewigkeiten Seitenstechen. Geplant waren 10km auf flacher Strecke locker zu laufen. Pustekuchen! :Maso: Bereits im ersten Kilometer hatte ich das Gefühl nicht mehr zu können. Warum tust du das eigentlich? Warum so ein anstrengendes Hobby, muss es denn unbedingt Triathlon sein? Puzzeln ist doch bestimmt super - Ja klar, mit deiner Geduld, du schaffst es nicht mal beim Weihnachtsplätzchenbacken ne Stunde stillzusitzen.... Verdammt! Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich Mama so allein da haben sitzen lassen mit ihren 3 verschiedenen Keksteigen. Die Arme... Aber sie kennt es ja nur so von mir. Der Teig war lecker. - Und liegt jetzt verdammt schwer im Magen... Mal schauen wie lange ich schon unterwegs bin: puhh erst 9 Minuten, und erst etwas mehr als 1km. Das wird ja eine lange Einheit heute... Die ersten 4km gingen meine Gedanken ungefähr in dem Jammermodus weiter, bis ich mich dazu durchgerungen habe ein Hörbuch zu hören. Nachrichten vom Ironman von Thorsten Schröder haben es ´mir dann auf den folgenden km etwas leichter gemacht. Das Seitenstechen ab km 3 hat es trotzdem erschwert und die letzten zwei km bin ich wohl hauptsächlich mit in die Hüften gestemmten Armen gelaufen und ohne jede Spannung im Oberkörper. Man könnte wohl sagen es war eher ein Schleppen als ein Laufen.
Am Ende hatte ich nur 7,65km bei einer Durchschnittspace von 7:07 auf der Uhr. Immerhin ich war Laufen, nach dem Wochenende ist das bereits ein Erfolg.

Einige Stunden später merke ich ein leichtes Druckgefühl (kein Schmerz) in beiden Kniegelenken. Na toll. Unspezifische Knieschmerzen. Das hat mir gerade noch gefehlt. Dabei hatte ich bereits mit dem Gedanken gespielt morgen nochmal die Laufschuhe zu schnüren. Noch einige Stunden später meldet sich beim Gehen plötzlich die rechte Hüfte sobald das Bein hinter dem Körperschwerpunkt ist. Kacke, die alte Pilgerverletzung (auf meiner Wanderung des Jakobswegs habe ich hier mal eine Pyrenäenetappe morgens mit Schmerzen im Hüftgelenk begonnen und seitdem kommen diese Schmerzen nach Belastung wieder - [so 2-3mal im Jahr]).
Morgen also wohl nur Radfahren und Schwimmen, mal sehen wie das läuft und ob die Schmerzen verschwinden.
Zur Vorsicht und voller Hoffnung habe ich meine Knie mal getapet und hoffe auf Besserung über Nacht.
Damit verabschiede ich mich erstmal bei euch und wünsche euch einen tollen Start in den Dienstag nach einer erholsamen Nacht.:Schlafen: :Huhu:

ThisAnneke 14.12.2016 18:31

einfach schwimmen schwimmen schwimmen
 
heute ging es nach dem Weight-watchers-Treffen :Gruebeln: (in die ich wegen der Motivation immernoch gern gehe obwohl ich nicht mehr nach WW-Regeln esse) direkt ins Nettebad nach Osnabrück. Dort schwimme ich am liebsten, weil es dort indoor eine 50m Bahn gibt (genau genommen sogar 8 davon) :Lachanfall: Dort angekommen musste ich jedoch feststellen, dass die 50m Bahn mittags in 25 +23m aufgeteilt wird. Doof aber damit musste ich mich dann abfinden.
Dort bin ich eines der Trainings aus der Kartei vom Spomedis-Verlag geschwommen. Pyramiden mit jeweils den letzten 100m nur Kraul-Beine.
Zwischendurch hatte ich echt keine Lust mehr, weil es auf der 25m Bahn doch recht langweilig war, aber am Ende war ich froh und der letzte 50m Sprint hat echt total Spaß gemacht! Ich freue mich schon auf die nächste Schwimmeinheit.
Insgesamt bin ich heute so 3425m geschwommen und habe dafür insgesamt 1h28min gebraucht :Schnecke: :Ertrinken:

Nun gibt es erstmal was zu Essen und dann freue ich mich aufs Spinning in zwei Stunden!

ThisAnneke 31.12.2016 15:58

Warum mein Sylvesterlauf flachfällt
 
Nun habe ich mich hier schon wieder 2 Wochen fast nicht gemeldet. Und ziemlich genau so viel habe ich auch trainiert.

Seit dem 19.12 schleppe ich eine fiese Erkältung mit mir herum, die mich zwang, eine Pause zu machen. So langsam wird der Husten weniger und Gestern gabs für mich einen kleinen Lauf zum Antesten: es geht wieder, aber langsam und nicht zu viel. Morgen möchte ich wieder richtig loslegen, denn bisher bin ich heute fast komplett Hustenfrei und habe auch keine halsschmerzen oder ähnliches mehr.

Mal sehen wo ich stattdessen meinen ersten 10 starten kann. Ich bleibe am Ball und hoffe, dass ich das ganz bald nachholen kann.

ThisAnneke 03.01.2017 23:28

ob ich mir einfach ein anderes Hobby suchen sollte?!
 
Heute war ich das erste mal dieses Jahr laufen.

Gestern habe ich mir (um mit dem Restschnupfen nicht versucht zu sein Sport zu machen) 2 Paar neue Laufschuhe gekauft. Beide nach großartiger Beratung und Videoanalyse bei active Laufen in Münster!

Heute ging es dann hochmotiviert los. Keine 100m hielt die Motivation an. Es war echt hart heute. Ich musste sehr mit mir kämpfen nicht stehen zu bleiben oder zu gehen sondern durchzulaufen. Und dabei habe ich nur 5km gerissen im 7:09er Schnitt.
Dabei lag die HF im Schnitt bei 189! Ich bin zwar im Training hochpulser, aber das ist dann besonders als Durchschnitt auch für mich ziemlich hoch. Maximal war ich heute 196. Genauso hat es sich auch angefühlt. Noch nicht an der Kotzgrenze, aber auf gutem Weg dorthin.
Obs an den neuen Schuhen lag? oder daran, dass ich schon beim Loslaufen Durst hatte? Ich muss mir unbedingt angewöhnen mehr zu trinken, vielleicht wird es dann besser.

Nun war ich natürlich gerade 2 Wochen schon wieder raus aus dem Training und hatte eine Bronchitis. Das ist mir klar, dass der Körper da etwas Zeit braucht, um wieder hochzukomen, aber es fühlt sich an, als müsste ich ganz bei Null wieder anfangen.
Ich fühle mich von meinem Körper verraten, weil ich zurzeit keine Anpassungsreaktionen sehe.

Ich bin bereit, viel zu tun für den Sport, aber zurzeit bekomme ich irgendwie nichts zurück. Das letzte richtig richtig schöne Training war irgendwann im Oktober.


Hoffentlich ist das alles nur eine Winter-Phase und ich komme bald wieder in den Tritt!

bis bald
eure Anneke

PS: Tut mir leid, dass muss gerade einfach raus!:dresche

noam 03.01.2017 23:37

Gerade bei schlechtem Wetter und vielen Lagen Zwiebel spielt ein Pulsgurt auch gerne mal verrückt. Ich habe von Under Amour ein Shirt, dass die Funktion meines Garmin Pulsgurts irgendwie irritiert. Dann zeigt er nämlich immer einen Puls >180 an, den ich dann sicherlich nicht habe.

Erinner dich an deinen Threadtitel. Sport zum Spaß! Spaß ist das allerwichtigste. Nimms nicht so verbissen. Probier doch einfach was neues aus oder mach mal was anderes. Such dir neue Laufstrecken. Erkunde die Gegend. Gerade der Südkreis von OS läd dazu doch förmlich ein. Erkunde die Noller Schlucht, den Hüggel, Dörenberg, Musenberg, Limberg. Bring Variabilität in deine Strecken, so dass du dich freust neues zu entdecken. Bleibe ruhig mal stehen und genieße zB auf dem Hüggel die Aussicht und atme ein paar mal richtig schön tief durch. Geh mal nach Osnabrück zum Crossfit und erweitere deine Sporterfahrungen und vor allem lerne deinen Bewegungsaparat kennen.

Es ist Scheißwetter. Es ist fern ab jeder Saison. Trainier unspezifisch. Mach das, was dir am meisten Spaß macht! Niemand zwingt dich stumpf KM abzuspulen.


Und entschuldigen musst du dich für gar nichts! Dein Sport! Dein Leben!

FMMT 04.01.2017 13:54

Ohne Tiefen gibt es auch keine Höhen:Cheese:
Es ist ganz normal, wenn man mal im Winter und speziell nach einer Krankheit einen Hänger hat.
Noam hat es völlig richtig geschrieben, Hauptsache Spaß und Bewegen.
Der Rest kommt wieder:cool:

pferd12 04.01.2017 14:30

Einfach dranbleiben, das wird schon. Du machst diesen Sport in Deiner Freizeit und zum Spaß.

ThisAnneke 05.01.2017 00:30

vielleicht manisch depressiv oder: warum ich es trotzdem liebe
 
Ich danke euch für eure lieben Worte gestern!
Das hat mir schon weitergeholfen!


Gestern hatte ich Nachtdienst und habe den Post gestern im Dienst geschrieben. Danach hatte ich um 7 Feierabend und habe von 9-15 Uhr geschlafen. Diese total verqueren Schlafrhythmen machen mich zurzeit echt fertig.
Aber irgendwann heute Nacht kam ich auf den Trichter, dass ich ja mal schauen könnte, wie meine Läufe vor einem Jahr waren und tatsächlich konnte ich einen von vor auf den Tag genau einem Jahr finden, bei dem ich die gleiche Strecke mit der gleichen Herzfrequenz gelaufen bin, aber in 8:15.
Das hat mich wieder etwas hochgezogen.

Heute als ich dann irgendwann mal wach war war ich schwimmen. :Ertrinken: Und es war großartig!
Insgesamt wurden es 2750m in 69 Minuten inclusive vieler Technikübungen (Faustkraul, einarmig Schwimmen, nur Arme, nur Beine, Abschlag...)
Es war wirklich keine Minute langweilig oder öde sondern einfach schön! entspannt und fordernd und nicht zu voll und jetzt geht es mir richtig gut.

Das tut so gut gerade, Spaß an der Bewegung zu haben.
Beim Ausschwimmen hatte ich so richtig das Gefühl, mir was gutes getan zu haben und habe das Wasser richtig genossen!

ThisAnneke 14.01.2017 18:27

Leistungssprung durch Selbstbeobachtung?
 
So. Heute erzähle ich euch vom Wohl bisher ereignisreichsten Training dieses, noch jungen, Jahres am Donnerstag.

Nach meinem desaströsen Lauftraining am Montag, hatte ich keine großen Erwartungen. Am Mittag waren zwei Triathlon-Bücher angekommen. Beim Durchblättern hatte ich ein paar Seiten überflogen und hatte dabei gelesen, dass viele Läufer quasi 'sitzend' laufen. Also nahm ich mir für den Lauf am Abend vor, darauf zu achten, die Hüfte nach vorne zu nehmen und bewusst anzuspannen.
Weil ich die Vermutung habe, dass die schlechten Leistungen beim Laufen immer mit Tagen zusammenfallen an denen ich vor dem Lauf nur Proteinmüsli oder Quark oder sonstwas KH-armes gegessen habe habe ich direkt vor dem Lauf noch ein Gel reingeschmissen, weil es schon 21 Uhr war und ich nicht nach normalem Essen noch ne Stunde warten wollte bis zum Loslaufen.
Also habe ich das zweite Mal meine neuen Asics geschnürt und bin los. Ich wollte bewusst nicht auf die Uhr schauen sondern nur auf meinen Körper hören und darauf achten, die Hüfte ganz durchzustrecken (nach vorne zu nehmen).

Im Folgenden lest ihr einen inneren Dialog in meinem Kopf. Dabei ist die Stimme des Coach (ich hoffe ihr wisst was ich meine) Fett und die andere kursiv geschrieben.
Hüfte nach vorne. ja, ja, sorry kurz nicht dran gedacht. Mh fühlt sich gleich ganz anders an. Irgendwie komme ich nun eher mit dem Mittelfuß auf und es fühlt sich viel aktiver an also sonst. scheint ja tatsächlich was zu helfen was?vielleicht liegts auch bloß an den KH vorhin. :Lachen2: aber fühlt sich echt gut an. Bestimmt ist die Herzfrequenz auch nicht so hoch. Nicht auf die Uhr gucken, überleg mal wie cool das wäre, wenn du nachher draufguckst und es ist eine gute Zeit oder wie du dich fühlst, wenn du jetzt draufguckst und es ist eine schlechte!
Also ging es weiter. Immer wieder mit der Erinnerung daran die Hüfte nach vorne zu nehmen, auf meiner Hausstrecke im leichten Schneeregen durch die Dunkelheit.es fühlte sich großartig an. Die erste Hälfte ist immer etwas Härter weil es dort hochgeht aber nach der Hälfte lief es quasi automatisch. Wohl etwas zu automatisch: Nach 3,9 von meinen insgesamt 6,3km habe ich mich wohl etwas vertreten und bin mit der Außenseite vom Fuß auf die Kante des Asphalts getreten und lag innerhalb von Sekunden. Was dann passierte lief innerhalb von Sekunden und ist wohl ziemlich Klischeehaft. Zuerst abchecken ob alles Heile ist. Mist eine Schürfwunde am handgelenk!! :( , dann der Blick auf die Uhr (da ich auf die linke Seite gefallen bin vor allem der Check auf kratzer) :( Fuck! Kratzer!!!! egal, die Autopause-Funktion ist noch nicht angesprungen, also hoch und weiter also ging es direkt weiter. Ich verstehe nun die ganzen T-shirts mit Sprüchen wie: "f you see me collaps please pause my garmin" Das war in dem Moment echt wichtig für mich. Entweder direkt weiter oder Pause drücken. Da es mich ja nicht weitergebracht hätte stehen oder gar liegen zu bleiben habe ich mich fürs weiterlaufen entschieden.
Das hat man davon, wenn man sich nicht konzentriert. Fokussier dich mehr, dann passiert dir sowas nicht. :dresche Habs verstanden, kleine Sünden werden direkt bestraft ich habs verstanden!
Danach ging es in dem Stil weiter bis zuhause.
Dort gab es dann tatsächlich eine Überraschung! 6,38km in 42:22 ergibt eine Pace von 6:44 was im Verhältnis zu den letzten Wochen wirklich sehr gut ist für mich! Und auch die HF ist mit durchschnittlich 182 besser als sonst in den letzten Wochen.
Leider hat meine neue Fenix die Sache nicht ganz unbeschadet überstanden. 3 dicke Kratzer auf der Lünette und ein kleiner auf dem Saphirglas, das tut viel mehr weh als die zwei Schürfwunden und die kaputte Hose. Ich würde hier gern Fotos anhängen, weiß aber leider nicht wie das geht.

Grundsätzlich bin ich diese Woche mit meinem Training gut zufrieden. 3 mal war ich laufen, zweimal beim Spinning und zweimal Schwimmen. das vierte Mal laufen folgt gleich noch und das dritte Mal schwimmen morgenfrüh.

Außerdem führe ich seit dem 1.1 ein Trainingstagebuch, das ich euch demnächst gern mal zeigen würde. Das macht mir nämlich echt Spaß und ich habe dadurch einen bessern Überblick über limitierende Faktoren habe ich das Gefühl. Aber dazu wenn es euch interessiert demnächst mehr!

FMMT 14.01.2017 19:07

:Lachen2: Der Gedanke an das Drücken der Uhr ist süß und passend für uns Sportler:Cheese: .
Glückwunsch und gute Besserung für deine Blessuren sowie toi, toi, toi für deine Uhr :Blumen:

su.pa 15.01.2017 10:05

Hat man das Saphir-Glas nicht damit es keine Kratzer gibt?

DocTom 15.01.2017 16:17

Dachte auch, dafür gibt man die 50-100Ocken mehr aus!:dresche
Beim Decathlon gerade angeschaut, ist ja schon ein Trum ( und Traum) von Uhr.
Viel Spass der TE beim Tagebuch
Thomas

ThisAnneke 15.01.2017 16:43

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1285202)
Hat man das Saphir-Glas nicht damit es keine Kratzer gibt?

Hallo su.pa! schön dich hier zu haben!

Jap! Ich bin auch etwas enttäuscht davon. Andererseits.. Wie sähe sie wohl aus, wenn ich normales Glas genommen hätte?
Ich schau mal, ob ich gleich ein Foto hochgeladen bekomme. Gibts da ne Anleitung zu?


Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1285246)
Dachte auch, dafür gibt man die 50-100Ocken mehr aus!:dresche
Beim Decathlon gerade angeschaut, ist ja schon ein Trum ( und Traum) von Uhr.
Viel Spass der TE beim Tagebuch
Thomas

Hallo Thomas!

Ja, es ist eine tolle Uhr, die mich jeden Tag begeistert und motiviert.
Aber Garmin hat letzte Woche die Garmin 5 vorgestellt.
In der wird angeblich das einzige Manko der Uhr verbessert, das mich wirklich stört: die manchmal etwas schlechte Ablesbarkeit des Displays am Tag, sodass man dann die Displaybeleuchtung anmachen muss.
Mal sehen, vielleicht gibt es dann demnächst für mich auch die Fenix 5 (obwohl diese ja noch keine 2 Monate meine ist)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1285131)
:Lachen2: Der Gedanke an das Drücken der Uhr ist süß und passend für uns Sportler:Cheese: .
Glückwunsch und gute Besserung für deine Blessuren sowie toi, toi, toi für deine Uhr :Blumen:

Vielen Dank, das wird schon wieder!


Gestern und heute war und ist es hier leider spiegelglatt was das Laufen absolut unmöglich machte. Ich war dann heute eine Stunde auf dem Laufband und habe versucht (seit Ewigkeiten mal wieder) nach Puls zu laufen. Zielbereich war für mich bei 170bpm. Eine Stunde lange konnte ich das sehr gut halten und habe in der Zeit genau 8km gelaufen. Das ist langsam, aber ich bin superfroh, dass die HF so schön konstant war.

Morgen schreibe ich die erste Klausur, und ich hoffe ich schaffe es trotz der ätzenden nächsten zwei Wochen in der Uni, so konstant weiter zu trainieren. :confused:

Hier kommt ein (wennauch etwas schlechtes) Bild von dem Kratzer auf der Lünette

ThisAnneke 27.01.2017 00:23

so viele Entscheidungen
 
Hallo ihr lieben!

Gestern war ich das erste Mal beim Schwimmtraining des Triathlonvereins in der Nähe.
Ich war im Vorfeld ziemlich aufgeregt, was sich aber als total unbegründet herausstellte.
Ich habe schon seit dem Herbst damit geliebäugelt und konnte mich nun endlich dazu durchringen.
Ich wurde erstmal auf die langsamste Bahn verwiesen, wo ich mich zwar direkt wohl fühlte, aber auch deutlich schneller war als die übrigen Schwimmer. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Es war auf jeden Fall toll, nicht im Zick-Zack um Opas und Kinder herumzuschwimmen, sondern einfach mal sein Training abspulen zu können. Ich freue mich schon richtig auf das nächste Mal.

Ansonsten bin ich viel gelaufen, da hier der Schnee ziemlich viel überfroren ist und Radfahren zu einer echten Gefahr geworden ist.
Ich achte darauf weiter "aktiv" zu laufen und an meine Hüfte zu denken, daran sie nicht zu kippen und auf Spannung zu halten. Dadurch bin ich wirklich seit dem ich das mache immer die halbe Minute schneller auf den km.
Samstag und Sonntag war ich sogar zwei Tage hintereinander laufen und am vergangenen Freitag bin ich das erste Mal seit fast einem halben Jahr mal wieder 10km durchgelaufen.
Zwar langsamer als sonst in den letzten 2 Wochen aber ich bin wieder zuversichtlich.

Außerdem arbeite ich nun etwas bewusster für meine Stabilität im Becken, da ich auch beim Schwimmen merke, dass ich da etwas "absacke"

Heute gabs nach der letzen Klausur der Klausurenphase dieses Semester :liebe053: nur einen kurzen 4km Lauf für das Gewissen, weil ich nach 2 harten Einheiten gestern doch noch ziemlich k.o. war.
Dabei viel mir auf wieviele Entscheidungen ich im letzten Jahr gelernt habe zu treffen, was den Sport angeht.
Auf dem Gehweg bleiben der Teilweise noch vereist ist oder auf der wenig B
befahreneren Nebenstraße Laufen? Welche Laufschuhe für welchen Lauf? Heute vielleicht doch besser nur locker, weil man sich noch nicht soo super fühlt nach dem letzten Training? Noch eine Stunde ins Fitty oder lieber Füße hoch? Laufen morgens oder Abends? Noch was essen vorher oder nicht? Und überhaupt: WAS essen? Welche Ernährungsstrategie fahren? (ok zugegebenermaßen bin ich da noch etwas in der Findungsphase)
Fragen über Fragen, mir ist heute bewusst geworden, wie sehr ich im letzten Jahr gelern habe bei all diesen Fragen auf meinen Körper zu hören. Das kann ich denke ich als ein Ergebnis des sportlichen Jahres mitnehmen.

Morgenfrüh gehts zum InFunction und danach noch etwas Spinning!

Leider musste ich heute nach der letzen Klausur erfahren, dass meine Klausurenphase im nächsten Semester genau in der Woche liegt, wo auch der HH Wasser Triathlon stattfindet. Nun muss ich hoffen, dass die Prüfungen nicht damit kollidieren, habe schon mit meinem Studiengangskoordinator gesprochen (ebenfalls Triathlet), er schaut mal was er machen kann. Drückt mir die Daumen!!!

Habt alle ein schönes Wochenende ihr lieben und bleibt Verletzungsfrei
Anneke

ThisAnneke 04.02.2017 11:16

Läuft einfach
 
Die letze Woche war trainingsmäßig echt super.

Das allererste Mal überhaupt war ich auf der Laufbahn zum Intervalle laufen.
Das war am Mittwoch. Geplant waren eigentlich 1km einzulaufen, dann 10x 200m in 6:20 und 200m Traben.
Leider fehlte mir noch etwas das Gefühl für die Geschwindigkeit, und im Intervall ergab sich so eine Pace von 5:48 und 6:42.
Danach war ich wirklich platt. Donnerstag war aber das Wetter so herrlich, dass mein Rennrad unbedingt mal wieder kurz rausmusste. So gabs also nur ne kleine Runde von 40km, wobei bei km 30 bereits das Tempo wegen fehlender Beinpower einbrach. Egal. Es war herrlich draußen zu sein und bei 9 Grad im Sonnenschein mit einem Trainingskollegen eine Runde zu drehen.
Gestern habe ich dann den ganzen Tag gearbeitet, was wirklich stressig war. Aber ich wollte doch unbedingt Abends noch trainieren. Den ganzen Tag war ich hin und her gerissen: Schwimmen? oder Laufen? Beides geht nicht weil nach dem Schwimmen zu Laufen ist doof, wegen nassen Haaren und vor dem Schwimmen zu laufen geht nicht, weil das Bad dann nicht mehr offen hat.. :Gruebeln:

Die Entscheidung wurde mir abgenommen: Pragmatisch schlug meine Mutter gestern nach Feierabend vor: Geh doch jetzt schwimmen und morgen laufen.
Da ich auch heute wieder arbeiten muss und es vermutlich ein entspannter Dienst (TOI TOI TOI) wird nach denen ich erfahrungsgemäß so gar keinen Bock auf irgendetwas habe, musste es wenn dann das Lauftraining vor dem Dienst sein.

Gesternabend also ins Schwimmbad 6x50 Sprints und 400m nur Beine + Ein- und Aussschwimmen ergab insgesamt 1500m und eine nette Plauderei mit einem Rennradfahrer am Beckenrand.
Herrlich wie man über den Sport immer wieder die verschiedensten Leute kennenlernt...

Danach direkt ins Bett. Den Wecker habe ich dann leider gar nicht wahrgenommen. Aufgestanden bin ich wohl trotzdem. Denn als ich wach wurde, hatte ich bereits laufklamotten an und war dabei meine Schuhe anzuziehen.
Ich habs tatsächlich geschafft heute morgen um 5:13 5km zu laufen. Noch dazu in 6:32, was für mich wirklich ziemlich zackig ist (zumindest 10sek schneller als sonst in den letzten Wochen). Sollte das etwa schon eine erste Auswirkung des Intervalltrainings vom Mittwoch sein? Das wäre ja eine schnelle Anpassung? Oder bin ich doch ein Morgen-Sportler? Oder wars Glück? Oder oder?
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Was mich aber wirklich gestört hat war der Durst. Ich hatte zwar auch ein Hüngerchen, das ich aber gut ignorieren konnte, aber in den 6h Schlaf hatte ich naturlich nichts getrunken, und der halbe Liter unmittelbar davor gluckerte fröhlich in meinem Magen vor sich hin.
Wie macht ihr das wenn ihr früh morgens laufen geht? :confused:

Nun hoffe ich erstmal auf einen weiterhin ruhigen Dienst und freue mich schon so richtig auf meine Stabi-Einheit heute Abend!

bis dahin grüßt euch:
Anneke

su.pa 04.02.2017 12:07

Du bist die 5 km in 6,32/km gelaufen und die Intervalle läufst Du in 6,20/km?
Dann sind die Intervalle doch eindeutig zu langsam :confused:

Vor dem Morgenlauf gibt es nur eine oder zwei Tassen Kaffee und bei Durst ein Glas Wasser, mehr nicht. Das halte ich auch eine Stunde problemlos durch.

ThisAnneke 04.02.2017 12:15

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1289387)
Du bist die 5 km in 6,32/km gelaufen und die Intervalle läufst Du in 6,20/km?
Dann sind die Intervalle doch eindeutig zu langsam :confused:

Vor dem Morgenlauf gibt es nur eine oder zwei Tassen Kaffee und bei Durst ein Glas Wasser, mehr nicht. Das halte ich auch eine Stunde problemlos durch.


Naja... ich wollte sie in6:20 laufen. Hab ich aber ja nicht. Waren ja irgendwas um 5:50..

Von daher passt das denke ich...

Hoppel 04.02.2017 14:13

Ich esse morgens vor dem Laufen (ich gehe auch einmal in der Woche um 5 h) nur 3-4 Datteln um etwas Zucker ins Blut zu kriegen, trinken muss ich morgens nichts vorher.
Ich bin allerdings früh morgens deutlich langsamer als zu "normalen" Zeiten, aber das ist ja egal. Ist auch locker ne halbe Minute auf einen KM.
Macht dir das Bahntraining Spaß? Ansonsten reicht es ja auch völlig ab und zu mal ein kleines Fahrtspiel einzubauen. Ansonsten kommt das Tempo schon automatisch mit höheren Umfängen und LebensKM

bellamartha 04.02.2017 14:41

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1289376)
Den ganzen Tag war ich hin und her gerissen: Schwimmen? oder Laufen? Beides geht nicht weil nach dem Schwimmen zu Laufen ist doof, wegen nassen Haaren und vor dem Schwimmen zu laufen geht nicht, weil das Bad dann nicht mehr offen hat.. :Gruebeln:

Also, ich würde vorschlagen: Entweder das technisch ausgeklügelte Gerät namens Fön benutzen oder das weniger technisch ausgeklügelte, aber genauso wirksame Utensil namens Mütze! :Cheese:

Ansonsten: Schön, dass es wieder besser bei dir läuft und du Freude hast!

Gruß
J.

ThisAnneke 04.02.2017 16:41

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1289412)
Ich esse morgens vor dem Laufen (ich gehe auch einmal in der Woche um 5 h) nur 3-4 Datteln um etwas Zucker ins Blut zu kriegen, trinken muss ich morgens nichts vorher.
Ich bin allerdings früh morgens deutlich langsamer als zu "normalen" Zeiten, aber das ist ja egal. Ist auch locker ne halbe Minute auf einen KM.
Macht dir das Bahntraining Spaß? Ansonsten reicht es ja auch völlig ab und zu mal ein kleines Fahrtspiel einzubauen. Ansonsten kommt das Tempo schon automatisch mit höheren Umfängen und LebensKM

Tatsächlich kann ich nach nur einmal ausprobieren sagen: ja, das hat mir wirklich Spaß gemacht. Ich hoffe das bleibt so. :Lachanfall:
Fahrtenspiel sind nicht so mein Ding, dabei ist mir die Vorgabe zu lasch, da bin ich zu mir selbst nicht hart genug glaube ich.
Ich werde weiter beobachten und berichten.
Woher das(für meine Verhältnisse) flotte Tempo zu der Uhrzeit kommt kann ich mir auch nicht erklären.
Mal sehen, ob ich das bei meinen nächsten Läufen auch abrufen kann..

Kennt ihr das, wenn man eigentlich direkt wieder trainieren will um zu sehen, ob es so gut bleibt?

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1289417)
Also, ich würde vorschlagen: Entweder das technisch ausgeklügelte Gerät namens Fön benutzen oder das weniger technisch ausgeklügelte, aber genauso wirksame Utensil namens Mütze! :Cheese:

Ansonsten: Schön, dass es wieder besser bei dir läuft und du Freude hast!

Gruß
J.


Oh ich hasse Fönen! Ich lange, dicke rote Haare und die zu föhnen dauert schon mal 15 Minuten. Wenn dann föne ich nur an und lasse die Spitzen an der Luft trocknen. So auch gesternabend. Klamm waren die Haare heute morgen trotzdem noch.

Danke dir!

BunteSocke 04.02.2017 16:47

Es könnte auch eine Schere helfen :Cheese: :Huhu:

Ator 06.02.2017 10:31

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1289376)
Was mich aber wirklich gestört hat war der Durst. Ich hatte zwar auch ein Hüngerchen, das ich aber gut ignorieren konnte, aber in den 6h Schlaf hatte ich naturlich nichts getrunken, und der halbe Liter unmittelbar davor gluckerte fröhlich in meinem Magen vor sich hin.
Wie macht ihr das wenn ihr früh morgens laufen geht? :confused:

Der Körper ist nach der Nacht dehydriert. Durst ist da ganz normal. Daher sollte man als erstes Flüssigkeit zu sich nehmen. Das ist wichtig, sonst kann der Körper keine Leistung bringen und das Laufen ist zäh und anstrengend. Ich trinke vor Läufen direkt nach dem Aufstehen immer ca. 0,5ltr stilles Wasser. Das geht bei mir problemlos ohne gluckern im Magen. Aber auch das ist Trainingssache. Du wirst sehen, der Körper passt sich an alles an.

ThisAnneke 12.03.2017 20:32

Die letzten 4 Wochen
 
Die letzten 4 Wochen liefen für mich leider nicht wie geplant.
Seit dem Geburtstag meiner Mama der mit viel Torte und sonstigen Schnabuliererein hatte ich eine dicke Nasennebenhöhlenentzündung, 2 Tage auch mit Temperaturen.
Das hat mich einige Zeit außer Gefecht gesetzt.
Zusätzlich hatte ich noch meine Transferleistungen für mein Studium Abzuleisten.
das bedeutet in der Woche jeden Tag Dienst im Krankenhaus, zusätzlich am Wochenende und teilweise in den Nächten dazwischen Nachtdienste im Rettungsdienst.
Zwischendurch gab es die ganz normalen Alltagstermine, die man halt so hat, Dienstbesprechungen, Freunde,..

Seit Sonntag fühle ich mich wieder fit und war direkt ne kleine Runde im langsamen Tempo laufen. Zusätzlich ne Stunde Laufband am Dienstag und TRX am Mittwoch. Donnerstag gabs dann TRX nach Feierabend und Freitag war ich mit dem RR unterwegs. Leider war ich noch etwas zu frisch angezogen und so waren es nur 32km in denen ich alle 3 "Berge" die hier in der unmittelbaren Umgebung sind angefahren bin, weil ich mir ja vorgenommen hatte mehr Berge zu trainieren.
So hatte ich auch nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 22kmh weil die Berge echt langsam waren. Aber es war sehr schön, und ich bin optimistisch, dass es nun schnell wieder besser wird.

Samstag nach Dienstschluss war ich einfach mal wieder laufen. Ohne viele Gedanken, war ich wieder im Tempo von vor der Pause angekommen, wennauch bei ner durschnittlichen HF von 179.
Aber ich bin wieder optimistisch und genieße jeden Tropfen Sonne den ich abbekommen kann.

Heute war ich beim Neo-Testschwimmen und war dabei sehr erfolgreich. Nun warte ich auf meinen neuen Sailfish.
Für die nächste Woche sind wieder drei Läufe (davon einer Intervalle auf der Bahn, einer über 10-12km ganz gemächlich und ein Powerlauf) und 1-2 Radfahrten geplant. Zusätzlich hoffe ich dass ich 2 mal ins Schwimmbad komme.

Ich werde versuchen euch wieder regelmäßiger zu berichten.
Bis bald
Anneke

ThisAnneke 13.03.2017 23:37

Laufen am Limit
 
Heute gabs nach der Nachtschicht und dem Schreiben einer für mich wichtigen Bewerbung ein schönes Intervalltraining auf der Bahn.
Insgesamt bin ich 800m in 7:06 ein und ausgelaufen und 10x je 200m Intervall und 200m getrabt So kam ich im Intervall auf 5:33 und in den Pausen auf 7:11.
Macht insgesamt einen Schnitt von 6:34 bei einer Durchnittlichen HF von 180 und Max bei 193!!

Die ersten Drei Wiederholungen waren Super. Es lief gut, ich konnte darauf achten die Hüfte gut zu strecken und auf dem Mittelfuß laufen. Die drei Wiederholungen danach fehlen in meinem Gedächtnis mal wieder total. (Das passiert mir irgendwie öfter das ich mich an den mittleren Teil meines Trainings nicht erinnern kann).
Die letzten zwei waren dann echt hart um am liebsten wäre ich einfach gegangen.
Trotzdem konnte ich den letzten Invervall nochmal ordentlich zulegen und in 5:00 laufen.
Danach war ich total fertig. Nach dem Auslaufen lag ich erstmal 2 Minuten regungslos auf der Bahn.
Aber es half ja nix, inzwischen sitze ich mit Kompfessionsstrümpfen für die Regeneration im Dienst und hoffe, dass es so ruhig bleibt wie es bis jetzt war
Nun werde ich gleich versuchen mal ein bisschen die Augen zu zu machen.

Drückt mir die Daumen, dass das klappt.
:Lachen2:

Hoppel 14.03.2017 08:10

Alles Gute für deine Bewerbung :Blumen: und das Laufen sieht doch schon echt gut aus:liebe053:

Ator 16.03.2017 17:05

Das klingt doch gut!

Und wie heißt der aktuelle Werbeslogan einer Elektronik-Kette? "Hauptsache, ihr habt Spaß!" :Cheese:

ThisAnneke 17.03.2017 22:43

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1295802)
Alles Gute für deine Bewerbung :Blumen: und das Laufen sieht doch schon echt gut aus:liebe053:

Danke, bis jetzt habe ich leider noch nichts gehört.


Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1296211)
Das klingt doch gut!

Und wie heißt der aktuelle Werbeslogan einer Elektronik-Kette? "Hauptsache, ihr habt Spaß!" :Cheese:

Haha! Ja den hatte ich in den letzten Tagen auf jeden Fall.
Dienstagwar ich 2 Stunden alleine auf dem Spinning rad und danach 1k Lokomotiven-Schwimmen mit meiner Schwester beim Frauen-Schwimmen.
Sonst macht meine Schwester gar keinen Sport und ich hab mich richtig gefreut, dass sie nicht nur mitkam sondern dann dort auch noch fragte, was wir denn jetzt schwimmen.
Lokomotiv-Schwimmen war der Vorschlag. Also 25m Schwimmen, 10 Kniebeugen, 25 Schwimmen, 10 Crunches, 25 Schwimmen, 9 Kniebeugen, und so weiter..
Nachdem ich ihr dann erstmal zeigen musste, wie die Übungen richtig gehen bin ich die Schwimmanteile nur mit Armen geschwommen, so hatten wir ungefähr das gleiche Tempo.
Es hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie das nächste mal wieder mit will und wieder mit mir etwas trainieren will.
Ich bin gespannt ob sie am Ball bleibt!

Vorgesternwar ich dann nach der Arbeit wieder beim Schwimmen im Tri-Verein. 2750m gabs in unterschiedlichen Tempi mit viel Spaß.

Gestern dann der ultimative Brüller.
Ich wollte laufen. Langsamer Dauerlauf wawr geplant. Also gegen Mittag die Laufschuhe geschnürt und einfach los. Ich wollte schauen wie es so läuft und dann Strecke davon abhängig machen. Nach 3k kommt dann für mich das erste mal die Frage: umdrehen und nur noch Bergab zurück oder rechtsrum und ich habe danach noch 4 mal die Strecke verlängert. Ab Km 7 ging leider die HF deutlich nach oben. Aber nun hatte ich Blut geleckt. 12km sollten es nun doch werden.
Also musste ich einen Teil der Strecke nochmal laufen und habe quasi noch eine kleine Wendepunktschleife gemacht.
Aber es war schön. Ich hatte leider auf dem letzten Kilometer etwas Schmerzen in der Hüfte. (Dort hatte ich vor 5-7 Jahren mal einen Tag in den Pyrenäen wo ich morgens schon mit Schmerzen im linken Hüftgelenk losgelaufen bin und wo ich nun wenn ich zu schnell Umfänge erhöhe oder mal längere Strecken wandere wieder Schmerzen habe: Ich nenne es meine Pilger-Schädigung)
Am Ende hatte ich 12,74km in 1:35h, das ergibt im Schnitt 7:29/km bei einer durchschnittlichen HF von 170.

Heute sind leider die Schmerzen in der Hüfte wieder da. Im Verlauf des Tages wurde es besser, aber es ist noch da.
Deshalb gab es heute im Fitnesstudio nur 1,5h Bauch, Oberkörper und Arme.
Mal schauen ob es morgen weg ist, und wieviel Schlaf ich so bekomme heute Nacht. Ich hab schon wieder Nachtdienst. Die letzte Schicht bevor ich dann ab Montag 2 Wochen Uni habe.

Mal sehen, je nachdem wie die Nacht wird gehts morgen entweder zum Spinning (-Marathon) und/oder zum Schwimmen.

Ich wünsche euch eine gute Nacht
Bis bald
eure Anneke

Ator 20.03.2017 10:30

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1296439)
Heute sind leider die Schmerzen in der Hüfte wieder da.

Was sagt der Orthopäde dazu? So wie du es beschreibst, treten die Hüftschmerzen bei längeren Belastungen auf. Könnte auf ein orthopädischen Problem hinweisen...

ThisAnneke 28.03.2017 10:49

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1296736)
Was sagt der Orthopäde dazu? So wie du es beschreibst, treten die Hüftschmerzen bei längeren Belastungen auf. Könnte auf ein orthopädischen Problem hinweisen...

Da bin ich deswegen nie gewesen. Mit Schonung ist es nach einem Tag immer wieder weg, und es tritt ja auch nur 2-3 Mal jährlich auf.
Nichts dramatisches.


Die letzte Woche hatte ich mal wieder Uni. Da hat das Training schon etwas leiden müssen. Nach dem 13k Lauf vom Vorletzten Wochenende hatte ich erstemal so gar keine Lust mehr zu laufen..
Aber ich war 2x im Fitty und 3x Schwimmen.

Samstag wollte ich unbedingt Radfahren.
Leider konnte ich mich als fauler Student nicht durchringen meinen Hintern vor 13 Uhr aus dem Bett zu schwingen und kam so erst um halb 3 los.
Dadurch hatte ich natürlich die perfekte Ausrede um das Training zu verkürzen.
Bereits nach 5km habe ich ernsthaft überlegt umzudrehen. Das machte einfach keinen Spaß, erstmal ne Pause. Genauso ging es weiter. Nach 10km kam ich am Haus einer Freundin vorbei! Perfekt. Dort bin ich dann erstmal eingekehrt und war dort so lange, dass ich schon in Zeitnot für den folgenden Termin kam. So gab es insgesamt nur 27km im 21er Schnitt.
Da war ich wirklich frustriert, aber naja!

Vorgestern war ich 3,5km im Nettebad in OS. Ich bin einfach eine der Trainings-Karten vom "Holger Liening" (heißt der so?, bin mir gerade nicht sicher) geschwommen, was wieder total Spaß gemacht hat. Insgesamt kamen 4x 4x 100m mit steigender Intensität dran. Da konnte ich in der letzen Serie 1:44 Schwimmen, was für mich echt super ist.
Ich bin ja immer wieder begeistert, wie viel anders Schwimmen auf 50m ist.
Gefühlt geht es viel schneller und psychisch ist es nicht annähernd so hart wie auf 25m.
Gestern sollte es dann die erste Koppeleinheit des Jahres werden (gleichzeitig ja dann auch die erste richtige Rennrad-Fahrt des Jahres).
Extra die letzte Vorlesung in der Uni geschwänzt um um 16.30 auf dem Rad zu sitzen. Und was soll ich sagen? Es lief hervorragend. Jedenfalls wenn man bedenkt, dass ich ja quasi noch gar kein Radfahren trainiert habe.
2x hatte ich das Gefühl, es wird hart, da gab es dann jeweils ein Gel und dann ging es echt super.
So kam ich insgesamt auf 55km mit 26,7kmh und 273hm. Das ganze zwar mal wieder mit ner 168 Herzfrequenz im Durchschnitt, die sich aber sehr gut anfühlte.
Zuhause dann eben von Rad- auf Laufklamotten und noch 4km Laufen mit ner 6:49er Pace drangehängt. Das hat nochmal richtig gut getan, besonders für die Psyche, dass da noch was geht! Die ersten 2Km waren zwar nicht so richtig schön, eben wegen des Koppelns, der letzte dann auch nicht mehr wegen eines beginnenden Krampfes in der linken Wade, aber der dritte war echt schön. Irgendwie findet man finde ich beim Koppeln viel schneller einen Laufrhythmus als wenn man nur läuft. Schnell wars halt nicht, aber darum ging es ja auch nicht.

Danach gabs lecker Bratkartoffeln und Spiegelei von Mama und die Beine dick mit Pferdesalbe eingeschmiert. (Ich liebe das Zeug einfach nach dem Sport)

Heute gehts dann wieder zum Dienstäglichen Frauenschwimmen zum lockeren 1000m Schwimmen. Vielleicht komme ich ja mal dazu etwas Schmetterling zu lernen.

Gegen Ende der Woche werde ich euch wieder berichten:
Bis dahin: bleibt fleißig
Anneke

Ator 29.03.2017 11:56

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1297896)
Gestern sollte es dann die erste Koppeleinheit des Jahres werden (gleichzeitig ja dann auch die erste richtige Rennrad-Fahrt des Jahres).
...
Es lief hervorragend. Jedenfalls wenn man bedenkt, dass ich ja quasi noch gar kein Radfahren trainiert habe.
2x hatte ich das Gefühl, es wird hart, da gab es dann jeweils ein Gel und dann ging es echt super.
So kam ich insgesamt auf 55km mit 26,7kmh und 273hm.
...
Zuhause dann eben von Rad- auf Laufklamotten und noch 4km Laufen mit ner 6:49er Pace drangehängt. Das hat nochmal richtig gut getan, besonders für die Psyche, dass da noch was geht!

Das klingt doch super! 55km auf dem Rad mit knapp 27er Schnitt. Danach noch laufen. Und schwimmen kannst du ja sowieso (besser als ich, wenn ich das so lese :Blumen: ).

Also: Der Triathlon kann kommen! :)

ThisAnneke 07.04.2017 23:52

Die letzte Woche war mal wieder maximal stressig. Gelaufen bin ich nur einmal. Am Samstag auf Dienstreise in Köln. 7 langsame Kilometer den Rhein entlang in der Abenddämmerung! Einfach herrlich nach einem langen Arbeitstag im 7:43er Schnitt entspannt den Kopf aussschalten. Und tatsächlich hatte ich sogar nur eine HF von 153! Total gut für mich! Vielleicht lags aber auch daran, dass ich keinen Brustgurt dabeihatte, dass die Messung am Handgelenk nicht so genau ist.
Das hat jedenfalls sehr gut getan.
Die Tage davor gabs viel Inline-geskate, die erste TRX-Einheit auf der heimischen Terrasse und etwas regeneratives Schwimmen.

Letzten Donnerstag war es dann endlcih so weit. 20° und Sonne angekündigt und wir haben von unserer Radgruppe den Saisonstart eine Woche vorgezogen. Mit 6 Leuten ging es los. 64km in 29,7kmh mit 244hm. Tolle Stimmung, herrlichstes Wetter und am ende ein perfekt gezapftes alkoholfreies Weizenbier!
Darauf hatte ich mich schon seit 2 Wochen gefreut. Ich habe richtig gemerkt, wie viel besser es lief als noch letztes Jahr am Ende der Saison. Auch an meinen Mitfahrern. An Anstiegen war ich sonst sofort hinten weg. Nun konnte ich bisauf einmal gut dranbleiben und besonders hat mich gefreut, dass immer wieder Blicke kamen, wie weit ich denn hinten weg sei, aber ich war nicht hinten weg! Damit habe ich einige überrascht, die den Winter über gar keinen Sport gemacht haben. Das war ein richtig gutes Gefühl! :cool: :liebe053:

Ab Freitagabend war ich dann in Köln!
Freitagabend ne Runde TRX im Hotel, Samstagabend die Laufrunde am Rhein und dann in der Nacht von Sonntag auf Montag: Fieber, Durchfall, Erbrechen, ne fette Gastroenteritis.
Bis gestern war der Magen noch angeschlagen, heute gabs noch Sportpause und morgen werde ich frühs ne kleine Runde ~5k laufen und abends dann mit dem RR 25km zum Dienst.
Sonntagmorgen wollen meine Jungs ne große Runde fahren, da werde ich sie die ersten paar KM begleiten, da ich leider nicht so lange Zeit habe.

Gesternabend habe ich dann meine Saisonplanung abgeschlossen.
Ich werde am 23.4 in London versuchen die 5k unter 30 Minuten zu laufen. (eine spontane Entscheidung gesternabend, mal sehen obs klappt, wenn nicht mach ich mir einfach einen schönen Lauf)
am 27.5 gibts den ersten 10k Wettkampf im Emden beim Matjeslauf und dann am
25.6 wieder die SD am Fümmelsee im Wolfenbüttel. Dort bin ich letztes Jahr das erste Mal gestartet, und es war eine so schöne Stimmung, dass ich auf jeden Fall wieder hinwill!!
Am 2.7. überlege ich am Tegernsee über die Sprint- oder Olympische Distanz zu starten. Ich habe dort einige Verwandte und könnte günstig unterkommen. Die wollte ich eh nochmal besuchen und das ließe sich super miteinander verbinden. Kennt jemand die Strecke und den Triathlon dort und kann mir etwas dazu sagen?
Am 16.7. steht die OD für mich im HH an, das erste Saisonhighlight für mich, auf das ich nun hinarbeite!
Am 30.7. gehts zum Silberseetriathlon in Stuhr bei Bremen und am 26.8. zum Bärentriathlon in Oldenburg.

Soweit ist bis jetzt der Plan. Nicht davon (außer London und HH) ist bisher in Stein gemeißelt und ich bin gespannt, was sich davon mit Arbeit, Uni, Leben und Form vereinbaren lässt.

Insbesondere bei Wetterlagen wie in der letzten Woche freue ich mich mega auf den kommenden Sport-Sommer!

Bis bald
eure Anneke



Ator 10.04.2017 18:15

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1299228)
am 25.6 wieder die SD am Fümmelsee im Wolfenbüttel. Dort bin ich letztes Jahr das erste Mal gestartet, und es war eine so schöne Stimmung, dass ich auf jeden Fall wieder hinwill!!
Am 2.7. überlege ich am Tegernsee über die Sprint- oder Olympische Distanz zu starten.
...
Am 16.7. steht die OD für mich im HH an, das erste Saisonhighlight für mich, auf das ich nun hinarbeite!

Wenn die OD in HH am 16.7. dein erstes Saisonhighlight ist (meines übrigens auch :Huhu: ), solltest Du davor alle Wettkämpfe diesem Ziel unterordnen! Das mal als Grundsatz.

Die SD am 25.6. liegt zeitlich gut. Dann hast du 3 Wochen vorher einen Intensiv-Peak, der Dir nochmal Tempo-Härte für den 16.7. bringt.
Zum Timing nach dem 25.6. (in Bezug auf deine Fitness): Ich glaube, für dich ist es keine gute Idee, 1 Woche nach der SD und 2 Wochen vor dem Saisonhighlight einen Wettkampf derselben Distanz in voller Härte zu absolvieren. 2 Wochen vorher kann und sollte man einen Trainingspeak setzen, aber keinen Wettkampf in voller Härte. Der Regenerationsbedarf wäre für dich zu groß, so dass du in HH nicht voll regeneriert an den Start gehst.

Meine Empfehlung: Keinesfalls die OD am 2.7. - oder nur mit voll angezogener Handbremse einen gemütlichen Wettkampf ohne Leistungsambitionen (das schafft man aber meistens nicht und man gibt doch mehr als man will, gerade vor heimischem Publikum :Cheese: ).

Wenn du die OD HH perfekt vorbereiten willst, würde sich eine OD als Testwettkampf vorher empfehlen. Spätestens jedoch 3 Wochen vorher, besser früher, um dann im Training auf die identifizierten Schwachstellen reagieren zu können (vermutlich das Laufen, wenn ich deinen Blog hier richtig gelesen habe).

Schnitte 10.04.2017 19:40

Schönes Foto!! :)

Eine gute Wettkampfplanung hast du. Ob sie nun sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke es muss dir einfach Spaß machen.

:Huhu:

BunteSocke 11.04.2017 09:14

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1299495)
Schönes Foto!! :)

Eine gute Wettkampfplanung hast du. Ob sie nun sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke es muss dir einfach Spaß machen.

:Huhu:


ThisAnneke 08.05.2017 21:28

5 unter 30 - Rennbericht
 
Die letzten Wochen waren bei mir wieder extrem stressig. Ich war viel unterwegs, unter anderem die Woche nach Ostern in London, wo ich am Samstag in London beim "runthroughuk" Lauf durch den Hydepark über die 5km gestartet bin.

Davon erzähl ich euch nun mal kurz etwas. Die Tage vorher waren sehr anstrengend, der Job in London war echt krass, aber hat auch Spaß gemacht. Das war auch der Grund warum ich nur über 5km gestartet bin.
Trotzdem taten mir schon am Morgen des Laufs die Füße weh. Aber die Sonne schien, es war ca. 9-10° warm und ich hatte echt Bock zu laufen.
Um 9:30 sollte es losgehen, und ich war um 8:30 schon da um meine Startnummer abzuholen. Das ganze dauerte aber nur 3 Minuten und so hatte ich lange lange Zeit um mich in meine Aufregung reinzusteigern. 15 Minuten vor dem Start fiel mir dann auf Mensch, aufs Klo könntest du auch nochmal gehen natürlich war ich nicht die einzige. Und so musste ich mir überlegen: Start verpassen und nur auf die Netto-Zeit verlassen? Das tolle Gefühl beim Start sausen lassen? egal. Solange wie die Nettozeit passt bin ich zufrieden. Grundsätzlich hatte ich mir ja vorgenommen die 5 unter 30 Minuten zu versuchen. Das hatte ich ja noch nie geschafft und war nach den letzten Lauftrainings vorher vorsichtig optimistisch das zu schaffen. Nach den Arbeitstagen vorher wollte ich andererseits nicht zu viel erwarten. Ich hatte echt keine Ahnung, ob ich das schaffen könnte.
Also habe ich mich entschieden, erst aufs Klo zu gehen. So kam ich erst 3 Minuten nach dem Startschuss an der Startlinie an. Aber ich war nicht alleine. Insgesamt waren wir mit knapp 20 Leuten die noch auf dem Klo oder sonstwo waren und wir sind dann zusammen nochmal gestartet mit Countdown und allem.
Als ich nach einem km auf die Uhr schaute, und da 5:39 stand, war ich positiv überrascht. Ok, wenn ich das halten kann, super! Mal schauen, was noch so kommt. Ich hatte schon ein paar Leute überholt, was für meinen Kopf auch ein super Push war. Auch der 2. km ging superschnell vorbei, und ich konnte ihn in 5:48 laufen. Die Zeit konnte ich auch über km 3+4 halten, aber ab km 3 habe ich wirklich gekämpft. Weiterhin war es großartig, ich konnte den Hyde Park und die Leute genießen, und hatte riebisch Spaß daran auch selbst mal Leute zu überholen, aber ab km 2,5 habe ich wirklich kämpfen müssen um das Tempo zu halten und musste mir selbst sehr viel zureden, dranzubleiben.
Im Ziel standen auf meiner Uhr dann die 29:58 Wow, genau im Limit! Geschafft!Und endlich war sie da! Meine allererste Medaille! Ich konnte erst gar nicht aufhören sie anzuschauen.
Halleluja war ich tot! Knallrot im Gesicht und einfach platt aber so happy! Den Rest des Tages ließ ich mich von den Kollegen breitschlagen noch Sighseeing zu machen (am Ende des Tages hatte ich so 30.000 Schritte und fiel einfach nur noch tot ins Bett) Die Auswertung im Hotel ergab eine dicke Herzfrequenz von durschnittlich 191 und maximal 201. So hoch bin ich noch nie gelaufen. Egal, es hat sich gelohnt! Und im Training komm ich ja dann doch nicht ganz so hoch. Also alles gut

Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?

Nachdem ich dann aus London wieder zurückwar ging es nach nur 5 Tagen schon wieder los nach Mallorca ins Trainingslager. Davon berichte ich euch dann im Verlauf der Woche!
Bis dahin
Anneke


FMMT 08.05.2017 21:43

Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht :Blumen:

thunderlips 08.05.2017 21:55

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1303814)
Die letzten Wochen waren bei mir wieder extrem stressig. Ich war viel unterwegs, unter anderem die Woche nach Ostern in London, wo ich am Samstag in London beim "runthroughuk" Lauf durch den Hydepark über die 5km gestartet bin.

Davon erzähl ich euch nun mal kurz etwas. Die Tage vorher waren sehr anstrengend, der Job in London war echt krass, aber hat auch Spaß gemacht. Das war auch der Grund warum ich nur über 5km gestartet bin.
Trotzdem taten mir schon am Morgen des Laufs die Füße weh. Aber die Sonne schien, es war ca. 9-10° warm und ich hatte echt Bock zu laufen.
Um 9:30 sollte es losgehen, und ich war um 8:30 schon da um meine Startnummer abzuholen. Das ganze dauerte aber nur 3 Minuten und so hatte ich lange lange Zeit um mich in meine Aufregung reinzusteigern. 15 Minuten vor dem Start fiel mir dann auf Mensch, aufs Klo könntest du auch nochmal gehen natürlich war ich nicht die einzige. Und so musste ich mir überlegen: Start verpassen und nur auf die Netto-Zeit verlassen? Das tolle Gefühl beim Start sausen lassen? egal. Solange wie die Nettozeit passt bin ich zufrieden. Grundsätzlich hatte ich mir ja vorgenommen die 5 unter 30 Minuten zu versuchen. Das hatte ich ja noch nie geschafft und war nach den letzten Lauftrainings vorher vorsichtig optimistisch das zu schaffen. Nach den Arbeitstagen vorher wollte ich andererseits nicht zu viel erwarten. Ich hatte echt keine Ahnung, ob ich das schaffen könnte.
Also habe ich mich entschieden, erst aufs Klo zu gehen. So kam ich erst 3 Minuten nach dem Startschuss an der Startlinie an. Aber ich war nicht alleine. Insgesamt waren wir mit knapp 20 Leuten die noch auf dem Klo oder sonstwo waren und wir sind dann zusammen nochmal gestartet mit Countdown und allem.
Als ich nach einem km auf die Uhr schaute, und da 5:39 stand, war ich positiv überrascht. Ok, wenn ich das halten kann, super! Mal schauen, was noch so kommt. Ich hatte schon ein paar Leute überholt, was für meinen Kopf auch ein super Push war. Auch der 2. km ging superschnell vorbei, und ich konnte ihn in 5:48 laufen. Die Zeit konnte ich auch über km 3+4 halten, aber ab km 3 habe ich wirklich gekämpft. Weiterhin war es großartig, ich konnte den Hyde Park und die Leute genießen, und hatte riebisch Spaß daran auch selbst mal Leute zu überholen, aber ab km 2,5 habe ich wirklich kämpfen müssen um das Tempo zu halten und musste mir selbst sehr viel zureden, dranzubleiben.
Im Ziel standen auf meiner Uhr dann die 29:58 Wow, genau im Limit! Geschafft!Und endlich war sie da! Meine allererste Medaille! Ich konnte erst gar nicht aufhören sie anzuschauen.
Halleluja war ich tot! Knallrot im Gesicht und einfach platt aber so happy! Den Rest des Tages ließ ich mich von den Kollegen breitschlagen noch Sighseeing zu machen (am Ende des Tages hatte ich so 30.000 Schritte und fiel einfach nur noch tot ins Bett) Die Auswertung im Hotel ergab eine dicke Herzfrequenz von durschnittlich 191 und maximal 201. So hoch bin ich noch nie gelaufen. Egal, es hat sich gelohnt! Und im Training komm ich ja dann doch nicht ganz so hoch. Also alles gut

Am nächsten Tag hab ich dann die Ergebnisse im Netz angeschaut. Ich bin absolut Begeistert von meiner Zeit 29:46 und auch der Vergleich mit der Konkurenz 76/214 Overall, 28/133 Gender kann sich finde ich sehen lassen, auch wenn die Konkurenz wohl nicht allzu stark war. Leider weiß ich nicht was "Categ" 20/86 bedeutet, kann mir da jemand vielleicht helfen?

Nachdem ich dann aus London wieder zurückwar ging es nach nur 5 Tagen schon wieder los nach Mallorca ins Trainingslager. Davon berichte ich euch dann im Verlauf der Woche!
Bis dahin
Anneke


Habe gerade das erste Mal in deinen Blog geschaut. Glückwunsch zum Finish in London. Categ meint meines Wissens Category und damit müsste deine Altersklasse gemeint sein.

BunteSocke 08.05.2017 23:01

Hervorragend gemacht!!! :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.