triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

ritzelfitzel 16.04.2016 13:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1217404)
Ich würde das Hinterrad übrigens NICHT so dicht wie möglich ans Sitzrohr bringen. Erstens haften gelegentlich Steinchen am Reifen, die den Rahmen zerkratzen und auch bremsen, und zweitens ist ein sehr enger Spalt auch aerodynamisch suboptimal, da die Luft darin sowohl am rotierenden Reifen als auch am stehenden Sitzrohr "haften" will.

Hatte ein ähnliches Problem. Hab einen recht schmalen Spalt eingestellt. Im Flachen hat man auch nix gemerkt hinsichtlich Reibung. Am Berg dann und v.a. im Wiegetritt hatte ich ne unschön bremsende Reibung.

be fast 16.04.2016 13:21

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217390)
... Welche Reifen würdet ihr generell empfehlen?

Wenn du keine Schlauchreifen fährst für's Training die Conti 4000s perhaps and für die competition auf gute Straßen z.B. Veloflex Record mit Latex-Schläuchen oder die Specializeds vom Hooki.

sabine-g 16.04.2016 13:53

Zipp vuka Alu

dazu


pro missile Basislenker

be fast 16.04.2016 14:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217377)
Passt nicht. Seiner ist ist zu kurz. :-(

Ähem...
1.) Wundere ich mich das Annas Lenker so lang ist. Ich vermute mal Anna ist nicht sooooo groß. Im Vergleich zu ihr bin ich wahrscheinlich ein langer Lackel ;) und habe kürzere Auflieger.
2.) Ist den überhaupt schon die Position inkl. Lenkerlänge herausgearbeitet worden? Wie weit ist denn im Moment Shifterende von bb vertikale entfernt? Vielleicht >80cm? :Cheese: :)

:confused: :confused:

be fast 16.04.2016 14:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 33412

:-O

LidlRacer 16.04.2016 14:47

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1217410)
Ähem...
1.) Wundere ich mich das Annas Lenker so lang ist. Ich vermute mal Anna ist nicht sooooo groß. Im Vergleich zu ihr bin ich wahrscheinlich ein langer Lackel ;) und habe kürzere Auflieger.
2.) Ist den überhaupt schon die Position inkl. Lenkerlänge herausgearbeitet worden? Wie weit ist denn im Moment Shifterende von bb vertikale entfernt? Vielleicht >80cm? :Cheese: :)

:confused: :confused:

Klingt nicht so, als wäre der Lenker schon irgendwie eingestellt:
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217313)
Leute das Bild hab ich nach dem ersten schnellen Zusammenstecken gemacht. Da wird natürlich noch vieles verändert!

Der Auflieger kommt deutlich tiefer.


be fast 16.04.2016 15:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1217415)
Klingt nicht so, als wäre der Lenker schon irgendwie eingestellt:

Deswegen wundert es mich dass Hooki final sagt dat Dingens passte nicht, untermalt mit diesem traurigen Gesicht :( ?!

Anna, er passt! :)

CHA23 17.04.2016 01:54

Warum wird eigentlich die Kurbel gewechselt?
Brauchst Du ein 55er Kettenblatt?

~anna~ 17.04.2016 08:55

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1217482)
Warum wird eigentlich die Kurbel gewechselt?
Brauchst Du ein 55er Kettenblatt?

Nein, aber einen Leistungsmesser ;) .

Den Auflieger hab ich im Vergleich zum Bild etwas zurückgeschoben, nämlich auf 80cm (von BB-Vertikale bis Schalthebelende) sofern meine Türen gerade sind :Cheese: , die Pads etwas nach vorn, weil meine Unterarme nicht so lang sind. Bin 1,5h draußen gefahren und hat gefühlsmäßig gepasst.

Die Aufliegerlänge hab ich natürlich nach den Anpassungen gemessen (bringt ja sonst nix). Das Bild wurde davor gemacht.

~anna~ 17.04.2016 09:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eventuell könnte man die Pads noch weiter vor, also Richtung Schalthebel... Generell finde ich die Länge der Position zum Tretlager gut, also den 80cm Abstand Schalthebel-Tretlager will ich voll ausreizen.

~anna~ 17.04.2016 09:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1217409)

Nice!

Basislenker brauch ich aber eigentlich keinen anderen!(?)

sabine-g 17.04.2016 09:32

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217499)
Nice!

Basislenker brauch ich aber eigentlich keinen anderen!(?)

nein.
aber der Profile ist der hässlichste wo gibt.

tandem65 17.04.2016 18:24

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1217304)
Ist auf deinem TT der Sattel waagerecht?

Da ich nicht so recht mit einer Wasserwaage umgehen kann, kann ich nur schreiben in erster Näherung.
Letztlich ist es mir aber auch egal, Wenn es Anna gut damit geht und es ihr Reglement erlaubt ist doch alles in Ordnung.
War eigentlich ein Seitenhieb auf den Galeriefred,:Blumen:

~anna~ 17.04.2016 20:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1217503)
nein.
aber der Profile ist der hässlichste wo gibt.

Ach so, Luxusproblem. Luxus kann ich mir nicht leisten :Cheese: .

Stefan 17.04.2016 20:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217607)
Ach so, Luxusproblem. Luxus kann ich mir nicht leisten :Cheese: .

Warum musst Du Dir die Sachen überhaupt noch kaufen?
Mit Deinen Erfolgen sollte sich doch ein Sponsor finden lassen, oder ist ein Sponsoring an zuviele Bedingungen geknüpft?

~anna~ 17.04.2016 20:20

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1217609)
Warum musst Du Dir die Sachen überhaupt noch kaufen?
Mit Deinen Erfolgen sollte sich doch ein Sponsor finden lassen, oder ist ein Sponsoring an zuviele Bedingungen geknüpft?

Naja, 1. ist mein CV generell nicht so super, zu viele unbekannte Rennen, geographisch zu verteilt (ein Glocknerkönig sagt keinem Spanier was und ne Copa Catalana ist wiederum den Österreichern schnuppe); mit (inter)nationalen Lizenzrennen fang ich gerade erst an. Und 2. habe ich gerade bei TT noch überhaupt keine Ergebnisse. Rabatte hätte ich bekommen, aber da wäre ich schlechter dran gewesen als mit den -50%UVP beim Neilpyrde. Ach ja, und verkaufen kann ich mich auch nicht so gut wie die Mädels, die mehr Instagrambilder als Kilometer machen :Cheese: .

~anna~ 17.04.2016 20:25

Soll ich den Vuca gleich nehmen oder gibt's Hoffnung, dass ich mit dem Stryke tief genug komme?? Man liest überall, dass der eh supertief ist... Rein optisch von den Bildern tu ich mir schwer, die Differenz abzuschätzen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich warten soll, bis ich meinen Stryke wieder habe und nachmesse, oder gleich beim Zipp zuschlage. (Hoffentlich liest hier niemand mit, der ihn mir wegschnappt ;) .)

Edit: Im übrigen könnte man vom Zipp die Aufliegeschalen mit Klemmung auch separat kaufen, wenn's nur um den Stack geht.

sybenwurz 17.04.2016 20:52

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217613)
Soll ich den Vuca gleich nehmen oder gibt's Hoffnung, dass ich mit dem Stryke tief genug komme??

Ich hab von den Bildern her nicht den Eindruck, dass da genug Millimeter raussprängen, um nen Hunni zu investieren.

coffeecup 17.04.2016 21:31

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217611)
Naja, 1. ist mein CV generell nicht so super, zu viele unbekannte Rennen, geographisch zu verteilt (ein Glocknerkönig sagt keinem Spanier was und ne Copa Catalana ist wiederum den Österreichern schnuppe); mit (inter)nationalen Lizenzrennen fang ich gerade erst an. Und 2. habe ich gerade bei TT noch überhaupt keine Ergebnisse. Rabatte hätte ich bekommen, aber da wäre ich schlechter dran gewesen als mit den -50%UVP beim Neilpyrde. Ach ja, und verkaufen kann ich mich auch nicht so gut wie die Mädels, die mehr Instagrambilder als Kilometer machen :Cheese: .

Du machst das in Zukunft ganz einfach mit Leistung...Eine Bitte hätte ich, die Facebook Beiträge bitte auch in DE oder EN. Spanisch kann ich nicht :)

~anna~ 17.04.2016 21:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1217622)
Ich hab von den Bildern her nicht den Eindruck, dass da genug Millimeter raussprängen, um nen Hunni zu investieren.

Ja für micht ist das eben auch nicht so klar. Was soll am Stryke "hoch" sein? Da liegen die Schalen eh direkt über der Klemmung (ohne Stangen dazwischen).

captain hook 18.04.2016 07:24

Der Stryke ist halt so ein komische Krüppelkonstruktion. Sowas fahren nur Triathleten. :Lachen2: Hast Du sowas schonmal bei einem anständigen Zeitfahren gesehen? Sah auf den ersten Bildern nicht so tief aus mit der Klemmvorichtung oben auf der Klemmung drauf. Wie eng bekommst Du beim Stryke eigentlich die Armschalen zusammen? Du willst ja nicht nur tief, Du willst auch schmal! Sag ich jetzt einfach mal...

~anna~ 18.04.2016 08:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217661)
Der Stryke ist halt so ein komische Krüppelkonstruktion. Sowas fahren nur Triathleten. :Lachen2: Hast Du sowas schonmal bei einem anständigen Zeitfahren gesehen? Sah auf den ersten Bildern nicht so tief aus mit der Klemmvorichtung oben auf der Klemmung drauf. Wie eng bekommst Du beim Stryke eigentlich die Armschalen zusammen? Du willst ja nicht nur tief, Du willst auch schmal! Sag ich jetzt einfach mal...

Wenn ich mich recht erinnere, soweit, dass sich die Schalen berühren. Ich würde eh die Stangen vom Profile-Design weiterverwenden, nur den Klemmteil mit den Schalen tauschen. Der Stryke ist ja gerade nicht in meinen Händen (weil die Teamkollegin nen Auflieger für den Prolog im Baskenland brauchte), deshalb kann ich keine exakten Messungen machen, aber morgen sollte ich ihn wohl wieder bekommen.

bas2205 18.04.2016 14:18

Darf ich kurz fragen wie groß du bist? Die 80cm kriegst du nämlich nur mit "Morphological Exception"...

Edit: Sorry, war nicht auf dem aktuellen Stand, das wird ja gar nicht mehr getestet...

http://road.cc/content/news/104250-u...position-rules

captain hook 18.04.2016 14:46

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1217758)
Darf ich kurz fragen wie groß du bist? Die 80cm kriegst du nämlich nur mit "Morphological Exception"...

Edit: Sorry, war nicht auf dem aktuellen Stand, das wird ja gar nicht mehr getestet...

http://road.cc/content/news/104250-u...position-rules

Du darfst entweder -5/80 fahren oder 0/75. erstes jeweils Sattel Seatback zum Tretlager, zweiteres Ende Schalthebel bis Mitte Tretlager horizontal gemessen.

Nur beide Ausnahmen gleichzeitig gehen nicht.

Meine -5/80 würden letztens jedenfalls nicht bemängelt von der UCI. :-) Hab aber in alle Richtungen mit etwas "Sicherheit" montiert. Ist also eher -6/78. Bin ähnlich klein wie Anna.

la_gune 18.04.2016 16:10

Wenn´s tief und sehr variabel in der Einstellung beim Auflieger sein soll kann ich den T2+ oder den "Cobra" von Profile empfehlen. Den kann man unter dem Basebar montieren und mit ein paar Spacern die Armschalen gerade so, dass sie über den Basebar kommen. Tiefer geht nimmer. Hat meine Mitbewohnerin so gefahren.
Das Ding wiegt aber ca 800g !

flaix 18.04.2016 19:49

der hier http://www.pro-bikegear.com/en-gb/ca...carbon-aerobar wäre auch was. m.E. kann man nuir wenige Lenker so tief und eng stellen. Zudem schön leicht

captain hook 18.04.2016 20:34

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1217843)
der hier http://www.pro-bikegear.com/en-gb/ca...carbon-aerobar wäre auch was. m.E. kann man nuir wenige Lenker so tief und eng stellen. Zudem schön leicht

Studentenbudget?

~anna~ 18.04.2016 22:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217853)
Studentenbudget?

Ja so prächtig ist das Stipendium in Spanien nicht ;) .

Bezüglich des Tretlagers: Das Neilpryde hat Pressfit 30. Meine Rotor-Kurbel hat 24mm Achsendurchmesser. Also brauch ich laut der Tabelle ein Pressfit 4624 Innenlager. Stimmt's? Und wie viel Watt spar ich mit Keramik? :Cheese:

Adept 18.04.2016 22:28

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217874)
Und wie viel Watt spar ich mit Keramik? :Cheese:

= Studentenbudget? ;)

Einsparung nicht der Kosten wert, da minimal.

sybenwurz 18.04.2016 23:23

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217874)
Das Neilpryde hat Pressfit 30. Meine Rotor-Kurbel hat 24mm Achsendurchmesser. Also brauch ich laut der Tabelle ein Pressfit 4624 Innenlager. Stimmt's?

Jou, soweit ich das erkennen kann, ja.

Zitat:

Und wie viel Watt spar ich mit Keramik?
So wenig, dass "Lass den Schice!"

~anna~ 19.04.2016 09:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1217893)
So wenig, dass "Lass den Schice!"

Ok, hab die normale Version bestellt.

35º Vorbau ist schon angekommen; ich hoffe ich komm heute noch an meinen Carbon Stryke Auflieger, damit ich sehen kann, ob ich die Klemmung davon verwenden kann und wie hoch der stack tatsächlich ist.

captain hook 19.04.2016 09:14

Und dann bitte Bilder mit dir drauf. Die Optik des Rades ist halt immer das eine. Das Wichtigste ist, dass Du eine gute Position drauf fährst!

~anna~ 19.04.2016 09:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217962)
Und dann bitte Bilder mit dir drauf. Die Optik des Rades ist halt immer das eine. Das Wichtigste ist, dass Du eine gute Position drauf fährst!

Ja klar ;) . Vorher muss aber die Oma-Position weg, ist ja sonst peinlich ;) .

captain hook 19.04.2016 13:57

http://forum.tour-magazin.de/showthr...-Lenkeraufsatz

Zur Not und bei Interesse

~anna~ 19.04.2016 14:12

Ich fahr gleich und hol mir meinen Stryke und dann schau ich erstmal, ob die Klemmung von dem was taugt.

Ach ja, heute am Renner bergauf 6x4' 288w (R 3'). Mal sehn, was ich davon im Flachen gedrückt bekomme und wie viel km/h das sind...

captain hook 19.04.2016 14:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1218065)
Ach ja, heute am Renner bergauf 6x4' 288w (R 3'). Mal sehn, was ich davon im Flachen gedrückt bekomme und wie viel km/h das sind...

Kommt auf die Größe des Fallschirms an. :-) Mit dem rosa Trikot aus Frankreich 30kmh.

Bei 250W schätze ich mit ordentlichen Klamotten, Helm und Laufrädern (inkl. Reifen) auf 42kmh, ggf auch etwas darüber. Sonst ist was komisch.

noam 19.04.2016 14:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218067)
Kommt auf die Größe des Fallschirms an. :-) Mit dem rosa Trikot aus Frankreich 30kmh.

Bei 250W schätze ich mit ordentlichen Klamotten, Helm und Laufrädern (inkl. Reifen) auf 42kmh, ggf auch etwas darüber. Sonst ist was komisch.

Ich denke Anna sollte schneller sein bei ~250 Watt als 42km/h, wenn ich mit der Stirnfläche einer Schrankwand und deutlich mehr Gewicht bei 250 Watt schon runde 41 auf dem Tacho stehen habe

captain hook 19.04.2016 14:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1218069)
Ich denke Anna sollte schneller sein bei ~250 Watt als 42km/h, wenn ich mit der Stirnfläche einer Schrankwand und deutlich mehr Gewicht bei 250 Watt schon runde 41 auf dem Tacho stehen habe

Du darfst das nicht unterschätzen. Wenn es so einfach wäre, würden viel mehr Frauen viel schneller fahren. Je nach Strecke tun sie das aber interessanterweise nicht. Dass es etwas mehr sein könnte hatte ich ja schon angedeutet. Aber Anna muss sich ja auch erstmal hineinfinden in dieses Thema. Außerdem liegen zwischen 41 und 42kmh locker 20W.

noam 19.04.2016 14:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1218071)
Du darfst das nicht unterschätzen. Wenn es so einfach wäre, würden viel mehr Frauen viel schneller fahren. Je nach Strecke tun sie das aber interessanterweise nicht. Dass es etwas mehr sein könnte hatte ich ja schon angedeutet. Aber Anna muss sich ja auch erstmal hineinfinden in dieses Thema. Außerdem liegen zwischen 41 und 42kmh locker 20W.

Aber ohne Anna jetzt näher zu kennen behaupte ich, dass ihr Schultergürtel deutlich kleiner sein wird als meiner (altes Schwimmerkreuz) und damit die Stirnfläche selbst bei gleicher größe deutlich geringer sein sollte.

Ist es tatsächlich so, dass Frauen bei "gleicher Leistung" langsamer sind? Dem Antriebsstrang ist es doch sicherlich egal wer die Kraft ins System bringt und dem windwiderstand ist es egal ob der CW-Wertverursacher einen Penis hat oder Titten. Ich glaube eher, dass es wenige Frauen gibt, die in TT Position in der Lage sind die Leistung in die Pedale zu bringen. Bzw. zumindest im Hobettenbereich sich entsprechend bereit sind sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Wenn man sich mal umschaut (zumindest hier in der Gegend) sieht man in der Regel Männer häufiger in "guter" Position herumfahren und Frauen eher im Sofamodus. Komischerweise muss ich hier direkt an die Bilder vom Entchen denken, die Helios veröffentlicht hat.

Ich bin gespannt, wo die Reise bei Anna hingeht und bin mir sicher, dass sie eine aerodynamisch gute Position findet. Allerdings ist es halt fraglich, ob sie in dieser Position in der Lage ist ihr Leistungspotential auf die Kette zu bekommen oder ob man hier zugunsten einem Plus an Leistungsfähigkeit die Position ein wenig entschärft. Hier gilt es dann einen guten Mittelweg zu finden. Wir dürfen gespannt sein.

captain hook 19.04.2016 14:57

Das hat ja nix mit Mann oder Frau zu tun. Aber cwA wird halt nicht beliebig klein.

Ist jetzt nicht so mein Zielbereich, aber ich könnte natürlich mal genauer schauen, was ich so "brauche". Entsprechend so einiger Berechnungen bin ich ziemlich gut was cwA angeht bzw. Watt/Speed. :-) Anna ist zwar leichter, aber aerodynamischer dürfte schwer werden. Also dürften ihre Wattwerte so ungefähr im gleichen Bereich liegen. Bei ähnlicher Größe...

Ich bin mir sicher sie macht das. so akribisch wie sie bisher vorgegangen ist, wird sie bei der Position kein Federlesen machen. Der Rest ist dann einfach das Einschleifen. Hat sie auch drauf. Das läuft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.