triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Stefan 25.03.2016 14:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1212791)
Aah, jaaa.
Für den Zweck würde ich mir wohl weder von Vatta, noch von sonstigen Trainern oder Leistungsmessern etc. vorschreiben lassen, was und wie ich zu trainieren habe.

Wenn ich die Beiträge richtig im Kopf habe, dann liegt das Ziel darin, ganz deutlich vor dem Mittelfeld ins Ziel zu kommen.

Helios 25.03.2016 15:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1212791)
Aah, jaaa.
Für den Zweck würde ich mir wohl weder von Vatta, noch von sonstigen Trainern oder Leistungsmessern etc. vorschreiben lassen, was und wie ich zu trainieren habe.

:Cheese:
keine Sorge, das macht sie nicht, nur ich hab weniger Probleme, dass sie meine Vorschläge abändert

-mein Vorschlag war ja so mit 150iger Puls die 42km RothseeTri-strecke mal abzufahren;

-der Guide aus dem Ex-Camp schlug ga1 plus 6x2km Intervalle im Wettkampftempo vor.

Ergebnis: wegen Mist-Wetter rollerte Entchen vorm Fernseher was sie meinte, bei 160 bis 165bpm, dabei hat die *frisierte* Rolle 38km/h angezeigt.
Intervalle waren: die Drehzahl steigern bis es weh tat und dann versuchen 10 sec zu halten.
Mit gönnerischer Miene hat sie gemeint: 54km/h hat der Tacho angezeigt - und ich: Mist, ich war nicht dabei!
(bevor jetzt einer wieder meint: ja - ich hab die Wirbelstrombremse *optimiert* ;) - bissle Spass muss sein :Lachen2: ).

Aktuell gibts Kaffee - sie kommt durchgesaut vom Joggen und brüllt, ihr gehört die Hälfte vom Kuchen, muss mich sputen, sonst kommt man in dem irren Mäderl-Haus zu nix.

Superpimpf 25.03.2016 16:05

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212805)
...
dabei hat die *frisierte* Rolle 38km/h angezeigt.
...
54km/h hat der Tacho angezeigt
...

Ich weiß es kam schon mal irgendwo zur Sprache, aber kann mir jemand nochmal erklären warum ihr/du so sehr auf die angezeigte Geschwindigkeit der Rolle Wert leg(s)t? Das ist doch abhängig von Gang- und Widerstandswahl völlig beliebig :confused:

Super-meine Rolleneinheiten stehen bei locker mit 25 km/h und bei Intervallen mit 30 km/h als Schnitt im Trainingstagebuch und ich komme ja auf dem Rad auch so ein bisschen vorwärts-pimpf

Thorsten 25.03.2016 16:41

Mein Daum Ergotrainer zeigt mir bei 70 Watt (ja, das ist nicht mehr als Knie-kaputt-Reha) und 90 U/min ca. 32 km/h an, was irgendwie gar nichts aussagt.

~anna~ 25.03.2016 16:54

Wie alt ist das Mädel denn?

glaurung 25.03.2016 17:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212819)
Mein Daum Ergotrainer zeigt mir bei 70 Watt (ja, das ist nicht mehr als Knie-kaputt-Reha) und 90 U/min ca. 32 km/h an, was irgendwie gar nichts aussagt.

Du willst mir jetzt echt erzählen, dass 70 Watt normal nicht für nen 32er Schnitt reichen? :Lachen2: :Lachen2:

Helios 25.03.2016 17:11

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1212813)
Ich weiß es kam schon mal irgendwo zur Sprache, aber kann mir jemand nochmal erklären warum ihr/du so sehr auf die angezeigte Geschwindigkeit der Rolle Wert leg(s)t? Das ist doch abhängig von Gang- und Widerstandswahl völlig beliebig :confused:

Super-meine Rolleneinheiten stehen bei locker mit 25 km/h und bei Intervallen mit 30 km/h als Schnitt im Trainingstagebuch und ich komme ja auf dem Rad auch so ein bisschen vorwärts-pimpf

schon klar ;)
wennst Deinen Widerstand stehen lässt, dann kannst Deine Fortschritte an der angezeigten Geschwindigkeit messen - vor den Trainingslagern war der als angenehm empfundene Bereich (die könnt ich ewig treten Geschwindigkeit) um die 30km/h - bissle schärfer war 34km/h und etz schau mer mal was geht über 40km/h (magisch).

Nach knapp 6 Wochen, 2 TL und diversen anderen Kapriolen schauts aber erheblich besser aus - also auf grader Strecke ohne Gegenwind kann eine KD-Radstrecke über 36km/h durchgehalten werden (nicht die Hubbel um Roth!) - das Jogging-Ergebnis war danach halt ein Jogging-Ergebnis ;) - und der halbe Kuchen zum Kaffee war nicht gemeint, sondern weil der Magen zu ist, nur ein halbes Stück Kuchen.
Also ich find, man kann einen Karfreitag auch blöder verbringen. :Huhu:

Helios 25.03.2016 17:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212819)
Mein Daum Ergotrainer zeigt mir bei 70 Watt (ja, das ist nicht mehr als Knie-kaputt-Reha) und 90 U/min ca. 32 km/h an, was irgendwie gar nichts aussagt.

Du fährst doch eh nur am Mopped rum und schimpfst :Lachen2:

Helios 25.03.2016 17:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1212824)
Wie alt ist das Mädel denn?

die Junge (heuer:AK 25-29) ist nicht das Problem, meine Chefin hat mir heute ihre antrainierten Biceps gezeigt - au Backe :dresche

glaurung 25.03.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212829)
Also ich find, man kann einen Karfreitag auch blöder verbringen. :Huhu:

....als indoor "radelnd"? Eher nicht. :Cheese: :Cheese:

~anna~ 25.03.2016 17:31

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212831)
die Junge (heuer:AK 25-29) ist nicht das Problem, meine Chefin hat mir heute ihre antrainierten Biceps gezeigt - au Backe :dresche

Ok das klang nämlich bisher so, als würden wir über eine 13-Jährige reden... Ich mein, mit 25 kann man doch selbst lesen und planen und mit Eigeninitiative an die Sache rangehn? Ok tut sie vielleicht eh... weiß ich natürlich nicht.
Klar, wenn man ein ausgezeichnetes professionelles Trainingsumfeld hat mit allem Drum und Dran, ist es wieder ein anderer Kaffee, aber da du ja auch nur rumzuprobieren scheinst... Ich (25) würd mir da nix erzählen lassen :Cheese: .

Thorsten 25.03.2016 17:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1212828)
Du willst mir jetzt echt erzählen, dass 70 Watt normal nicht für nen 32er Schnitt reichen? :Lachen2: :Lachen2:

Normal ja, aber nicht mit DER Sitzposition :Lachen2:.

loriot 25.03.2016 17:58

Mit 70W kriegt man aber schon ordentlich Licht ans Rad. :)
Weitermachen!

Helios 25.03.2016 18:32

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1212836)
Ok das klang nämlich bisher so, als würden wir über eine 13-Jährige reden... Ich mein, mit 25 kann man doch selbst lesen und planen und mit Eigeninitiative an die Sache rangehn? Ok tut sie vielleicht eh... weiß ich natürlich nicht.
Klar, wenn man ein ausgezeichnetes professionelles Trainingsumfeld hat mit allem Drum und Dran, ist es wieder ein anderer Kaffee, aber da du ja auch nur rumzuprobieren scheinst... Ich (25) würd mir da nix erzählen lassen :Cheese: .

dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.

Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen ;) , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.

Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.

Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-

am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.

Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.

=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.

Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.

Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an. ;)

Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.

sabine-g 25.03.2016 19:23

ich finde deine / eure Unterstützung für das "Kind" super.
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.

ritzelfitzel 25.03.2016 19:29

D
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1212850)
ich finde deine / eure Unterstützung für das "Kind" super.
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.

+1
Nicht nur die Familie, sondern auch das weitere Umfeld. Freunde, Beruf, etc. Nicht mal zwingend aktive Unterstützung, sondern lediglich Verständnis.

Microsash 25.03.2016 19:42

Immer wieder interresant, wie wenig junge Mädchen Sport machen......da stehen nur 3 Stück am Start und mit 5:26 wirste erster und hast n WM Slot.
Unterstützung ist natürlich gut, aber mit 25 würde ich etwas mehr Eigeninitative zeigen....vieleicht will sie sich auch hier anmelden und selbst schreiben ?

Thorsten 25.03.2016 20:43

In allen anderen weiblichen Altersklassen bis 44 wäre sie genauso ins erste Drittel gekommen. Dass x andere in dem Alter nicht zu diesem Sport kommen, kann man ja keinem vorwerfen. Und gerade bei dünn besetzten Altersklassen kann man dann mit der Zeit auch mal dritte und letzte werden, wenn die beiden anderen Granaten sind.

Dass sie den gewonnenen WM-Platz wahrnimmt, ist doch cool. Hoffe, dass Australien für euch dann nur zum geringeren Teil aus dem Triathlon besteht und ihr die Zeit dort unten auch anderweitig genießt :Blumen:.

Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.

kullerich 25.03.2016 20:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212865)

Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.

Hat da dann auch Papa Händchen und Trinkflasche gehalten? :cool:

~anna~ 25.03.2016 22:30

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212846)
dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.

Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen ;) , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.

Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.

Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-

am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.

Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.

=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.

Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.

Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an. ;)

Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.

Unterstützung ist eh gut. Ich werde auch unterstützt von allen möglichen Leuten und bin immens dankbar dafür. Aber das Problem, das ich sehe, ist halt, wenn sich jemand (deine Tochter) auf die Unterstützung von Leuten (euer "Team") verlässt, die selbst - wie du ja schreibst - wenig Ahnung haben. Da wäre es vielleicht besser, sie würde über den Tellerrand eures "Teams" schauen und mal im Internet googeln, wie man den vorderen Umwerfer einstellt :Blumen: .

sybenwurz 25.03.2016 22:57

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1212883)
...wie man den vorderen Umwerfer einstellt.

Welchen denn sonst? Hinten gibts ja keinen...:Cheese:

(Duck and run...:-(( )

captain hook 25.03.2016 23:02

....

~anna~ 26.03.2016 09:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1212889)
Welchen denn sonst? Hinten gibts ja keinen...:Cheese:

(Duck and run...:-(( )

Haha ich hab mir genau das gedacht, als ich ins Bett gegangen bin (war aber zu faul für Edit). Das ist passiert, weil die deutsche Sprache hier komisch ist. Im Englischen: front/rear derailleur. Im Spanischen: desviador delantero/trasero. Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede :Lachen2: .

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1212891)
Läuft doch ganz gut hier. Freut mich zu sehen. ;-)

Ich glaub ich halt mich hier eher raus, weil eigentlich weiß ich noch immer nicht, worum's genau geht. Ich war gestern ein bisschen zu überdreht. Adrenalin- und Cortisolbombe am Rad :Cheese:

Thorsten 26.03.2016 10:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1212917)
Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede :Lachen2: .

Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache :Lachen2:. Zumindest geht es mir umgekehrt so.

~anna~ 26.03.2016 10:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212924)
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache :Lachen2:. Zumindest geht es mir umgekehrt so.

Noch eine Ausrede mehr. Gut, dass es das Forum gibt; so kann ich meine Fremdsprachenkenntnisse immer wieder auffrischen! :)

Helios 26.03.2016 10:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212924)
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache :Lachen2:. Zumindest geht es mir umgekehrt so.

das hatten wir mal in einem boote-forum: wir haben die gleiche Muttersprache, aber ein anderes Vaterland.

p.s. - hab die Pointe vergessen: und weil jeder einen anderen Pass hat, sind wir zueinander Ausländer.

Quelle: war ein wiener Rib-Fahrer.

Helios 26.03.2016 11:05

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1212853)
Immer wieder interresant, wie wenig junge Mädchen Sport machen......da stehen nur 3 Stück am Start und mit 5:26 wirste erster und hast n WM Slot.
Unterstützung ist natürlich gut, aber mit 25 würde ich etwas mehr Eigeninitative zeigen....vieleicht will sie sich auch hier anmelden und selbst schreiben ?

Servus,

du hast vergessen die halbe Stunde Vorsprung zu erwähnen ;)
Ich hab mal die Rechnungs füs TT-Bike herausgesucht: 20.8.2015/19:00Uhr - der Wettkampf war also mehr so ein Test.... wie es denn so ist...

Jetzt muss von meiner Seite massiv Kritik kommen an Deiner Aufforderung: - sie ist voll berufstätig und wann soll sie dann trainieren, wenn sie noch im I-net abhängen soll??? - dazu ein bissle Leben neben Arbeit und Training - wie soll das gehen??

Große Teile ihres Haushalts werden von meiner Frau übernommen - als sie ins letzte Camp fuhr, hab ich mich in ihr Auto gesetzt, die Lampe für Kundendienst hat geleuchtet, der TÜV war knapp und das Auto war butterweich in der Federung - das hat mal eben knapp 2k€ gekostet wieder einen verkehrssicheren Zustand herzustellen - ich beschwere mich nicht, Dank erwarte ich auch keinen dafür, ihr ist aber spätestens seit Herbst klar, wenn wir als Eltern nicht mehr wollen, dann wird es für sie *eng*.

Helios 26.03.2016 11:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212865)
....
Dass sie den gewonnenen WM-Platz wahrnimmt, ist doch cool. Hoffe, dass Australien für euch dann nur zum geringeren Teil aus dem Triathlon besteht und ihr die Zeit dort unten auch anderweitig genießt :Blumen:.
......

Entschuldige Bitte,
Dir sind die Urlaubswochen deutscher Arbeitnehmer nicht so geläufig??

Sie hatte heuer bereits 3 Wochen Tri-Camp, wenn es nach ihren Bossen ginge, dann war es das für heuer, obwohl es alter Urlaub war.

Bei den 2,5 Wochen für AUS inkl. An- und Abreise wird auf Teamleiter-Ebene gejammert, dass denkst die Deutsche Wirtschaft bricht zusammen.

Würde man sie jetzt vor die Wahl stellen, dann mein ich, würd sie AUS sausen lassen und dafür lieber 2,5 weitere Wochen in ein Tri-Camp mit lauter Bekloppten gehen :Cheese:
Also werden wir versuchen zwischen Noosa und Mooloolaba in einem CampGround einzufallen, den Jet-Lag verdauen und versuchen ein Tri-Camp zu simulieren - für mich wirds da etwas komisch, hab mir schon eine alte analoge riesige Stoppuhr organisiert um einen auf *Wichtig* zu machen :Lachanfall: einen guten Eindruck hinterlassen, oder so zu tun, ist die halbe Miete.
2 Tage nach der Finish-Line wird der Flieger retour gehen; Flüge, WoMo, alles gebucht.

grüsse
Jürgen

und natürlich freuen wir uns darauf sie .au

~anna~ 26.03.2016 11:38

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212936)
ihr ist aber spätestens seit Herbst klar, wenn wir als Eltern nicht mehr wollen, dann wird es für sie *eng*.

Frau kann auch allein mit Radbox und Rucksack per Flieger oder Zug zu Wettkämpfen reisen.

Thorsten 26.03.2016 11:49

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212940)
Entschuldige Bitte,
Dir sind die Urlaubswochen deutscher Arbeitnehmer nicht so geläufig??

Durchaus, auch wenn sich bei mir nur 6 Stück im Jahr davon persönlich vorstellen (müsste man mal verbessern).

Mir persönlich widerstrebt halt immer der Gedanke, einen 1500 € teuren und 18 h (netto) langen Flug in Kauf zu nehmen und das daraus resultierende Erlebnis so kurz zu halten. Für Oz oder NZ strebe ich eher 5-6 Wochen an, weil es da so schöne Fleckchen gibt und man nicht so oft dahin kommt. Dann gehen natürlich keine weiteren 3 Wochen Trainingslager. Das muss jeder für sich priorisieren und planen. Sehe sogar gerade, dass die jetzigen Trainingslager Resturlaub waren. Und: seltsame Bosse hat sie da. ICH hätte nach einem Slot-Gewinn die Urlaubsplanung auf länger in Oz ausgerichtet.

sabine-g 26.03.2016 11:59

Blöd ist halt, dass sie vom dem Tri-Camp im September genau gar nichts mehr hat.
Für einen Wettkampf im September braucht es schlicht einen halbwegs guten Sommer und sonst gar nichts um in Form zu kommen.
Man könnte auch sagen rausgeschmissener Urlaub und Geld.

Helios 26.03.2016 12:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1212946)
....
ICH hätte nach einem Slot-Gewinn die Urlaubsplanung auf länger in Oz ausgerichtet.

darüber gab es überhaupt keine Verständigungsprobleme, meine Frau hat eher gemeint, weil sie wegen des Hundes daheim bleibt, dass es eher zuviel Tage sind, als zu wenig.
Zwischendrinn kam mal die Idee, grad so 4 Tage vorher anreisen - das wurde aber verworfen - was ist, wenn das TT am Gepäckband verschütt geht?? :(

Helios 26.03.2016 13:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1212949)
Blöd ist halt, dass sie vom dem Tri-Camp im September genau gar nichts mehr hat.
Für einen Wettkampf im September braucht es schlicht einen halbwegs guten Sommer und sonst gar nichts um in Form zu kommen.
Man könnte auch sagen rausgeschmissener Urlaub und Geld.

nein, kein rausgeschmissenes Geld für den Urlaub ;)

Letztes Jahr ging es ihr in dem Camp total dreckig, nachts kam der Puls nicht runter, kaum geschlafen, Ängste was am nächsten Tag nicht klappt, 2 mal am Tag als oberster Camp-Looser so nebenher vor allen erwähnt werden ("wir müssen die Tour jetzt abbrechen, weil unserem Kücken gehts nicht gut"), - das gab es heuer überhaupt nicht, eher Beschwerden, weil der Wind-Fahrer zu schnell ist und es langsamer gehen soll ;)

Für das Selbstvertrauen eine unschätzbar wichtige Zeit, um darauf weiter aufzubauen.

Ihre verbesserte Fitness hat sie auch Deinen Komentaren mit zu verdanken, sinngemäß: wer 70.3 machen will, soll halt 90km radfahren können, ohne vom Bock zu fallen.

Sie hat auch nicht das Gefühl, total tipp topp austrainiert zu sein, im Gegenteil. Ihr Camp-Spousy, auch ein AK-Gewinner von Rügen 70.3, fährt jetzt in ein neues Camp - die *Göhre* ( :Lachen2: ) ist kaum zu halten.

Von den Trainern des 1. Camps wurden ihr ausgefuchste Schwimm-Tipps gegeben, wie sie schneller und effizienter durchs Wasser gleiten kann - diese Veränderung hat ihr Vereinstrainer sofort bemerkt und ist ebenso mit Tipps gekommen, die er ihr nicht so schnell gesagt und in Übungen umgesetzt hätte, hätte er nicht gesehen, wie schnell andere Trainer das können. Er hat wohl die Felle schwimmen sehen, die jetzt tatsächlich weggeschwommen sind.
In den weitern 2 Camp-Wochen kam noch erheblich mehr an Schwimm-Tipps rüber, das wird jetzt mit ins Training integriert und diese Schwachstelle versucht auszumerzen.

Sie braucht schon noch jede Menge TrainingsZeit, wenn es mit den verbesserten Wettkampf-Zeiten klappen soll.

Zwischendrinn wird mal ein Wettkampf zur Orientierung *rausgehauen* - ohne gehts bei ihr eh nicht.

tandem65 26.03.2016 13:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1212850)
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.

Mir kommt gerade der Verdacht daß das in Deinem Einzugsbereich standard wäre. :Blumen:

GuW 26.03.2016 16:01

Kann man Helios keine PNs schicken? :X

Bitte um Rückruf..

LidlRacer 26.03.2016 17:01

Zitat:

Zitat von GuW (Beitrag 1212978)
Kann man Helios keine PNs schicken? :X

Bitte um Rückruf..

Willste ihn als Trainer / Manager engagieren?

Helios 26.03.2016 17:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1212982)
Willste ihn als Trainer / Manager engagieren?

der nächste, der ein Date will :dresche :dresche

Das TT steht geschniegelt und gebügelt startklar in der Garage.

Das Entchen scharrt bereits mit den Hufen bei der Sonne - Ostern mit Omma und Obba wird auf heut abend verlegt - morgen 20km locker anrollen, 42km Radstrecke mit Wettkampftempo-Intervallen (wennst gleich die rote Karte willst, dann häng dich nur in den Windschatten rein) - 20km heimfahren.

Ich bin auf die Storry aus der Wettkampf-Area Roth gespannt.
:Cheese:
Meine Frau und ich gehen bloß mit dem Hund spazieren. :Liebe:

LidlRacer 26.03.2016 17:25

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1212984)
Das Entchen scharrt bereits mit den Hufen

Interessant! :Lachanfall:

noam 26.03.2016 17:34

Also meine Eltern haben mich früher auch zu jedem Wettkampf gekarrt. Aber da war ich auch noch lange nicht volljährig. Ich finde es echt super dass du deiner Tochter versuchst alles zu ermöglichen.

Leider schleicht sich bei mir der Beigeschmack ein, dass Töchterchen vielleicht auch ein wenig mehr Eigeninitiative zeigen könnte und vielleicht ein wenig selbständiger werden müsste. Mit 25 studieren halt andere im Ausland ohne alles von Daddy hinterhergekarrt zu bekommen.

Thorsten 26.03.2016 17:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1212987)
Interessant! :Lachanfall:

Was glaubst du, was so eine eierlegende Wollmilchsau noch alles kann :Lachen2:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.