![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem ich jetzt ja grad n halbes Jahr für die (halbwegs) Umzieherei gebraucht hab, könnts a weng eng werden mit der Produktivität bei zwo Ortswechseln pro Jahr...:Cheese: Oder doch, wo ich vor Jahren schonmal dran war, n Turbo Daily hoch und lang und da alles eingebaut...:Gruebeln: Zitat:
Freiwillig niemals! :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Haha. Womit bezahlen wir eigentlich die 5000kcal pro Kopf und Tag? :Cheese:
|
Zitat:
Und die dauernde Umzieherei ist ja auch nicht ganz für umme...:-(( (Jetzt muss ich aber langsam erstmal nen Extrakt aus den bisherigen, ernsthaften Beiträgen ziehen, ehe das zwischen drölfzehnundpfirsich Beiträgen flöten geht...) |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Belgistan, seid Ihr wahnsinnig! :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
War wahrscheinlich dennoch arschlahm. Zitat:
Hey Leute, ich trau es mich fast nicht zu sagen, aber ich hab gar keinen Bock auf das Konzert dann...:( Klettern ist auch ausgefallen, weil nacheinander alle abgesagt haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht hilft das :Lachen2: :::KLICK::: |
Jesses, wir rutschen ab!
Ich hoffe, 'Futtern für die Regeneration' klappt auch mit Klettern. Heute zwo Einheiten davon, ich spür meine Flossen nimmer, Kollega war schon nach dem Intermezzo am Morgen bedient. Vorgestern wär ich um ein Haar mit ner Büchse Nesquik nach Hause, an der Kasse fiel mir auf, dass der Name ne harte Brücke zu Nestlé hat und siehe da... Also retour und mit dem Nachfüllpack Suchard Express bewaffnet. Keine Ahnung, was man damit nachfüllen soll;- von dem Zeug gabs nur die Beutel. Datteln: tja, nirgendwo augetrieben aufm täglichen Weg, die werden wohl nicht an jeder Ecke feilgeboten. Die Tage mal nen Kumpel fragen, der lange Zeit das älteste Gewerbe der Welt ausgeübt hat: Obst&Gemüse-Handel geht ja zurück bis Adam und Eva. |
Datteln gibt es in der Bio Variante beim Aldi (zumindest Nord)
Mosh |
Danke. 'Feinkost Albrecht' check ich aus, wenn ich mit meinem Muskelkater hier wieder die zwo Stockwerke runterkomm...:-((
|
... könnte ich Dich ja, da ich z.Z. keinen eigenen Trainingsblog schreibe, hier unterstützen. Schließlich
- starte ich auch in Hamelin äh Hameln - habe ich auch nichts drauf, will das aber auch nicht ändern, denn... - ... ich will am Abend vorher chic und ausführlich essen gehen! Bis dahin werde ich jedenfalls auch nur Radeln und nur einen einzigen Sprinttriathlon absolvieren, von Sprint kann allerdings meinerseits keine Rede sein! Wo wohnst Du eigentlich in Hameln? |
Moin,
beim Penny (hier) gibt's auch Datteln. Ich habe aber den Eindruck, dass es die nur saisonal im Winter gibt. Geschmacklich bin ich ja ein großer Fan von Datteln. Aber aus praktischen Gründen nehme ich oft Rosinen, gerne auch als Studentenfutter: Die sind nicht so klebrig wie Datteln und die gibt's immer und überall. Mbmn muss man (für's Training) auch keine Raketenwissenschaft draus machen: Ich bin gestern wunderbar bei einer 5h Tour (die sooo lang eigentlich nicht werden sollte:Maso: ;-) mit zwei Snickkers und ~2l Apfelschorle klar gekommen. Im Rennen gibt's dann allerdings Malto. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ich werde meinen Reisebus an ner strategisch günstigen und schnuckeligen Stelle parken und in diesem übernachten. Betten in Hameln scheinen begrenzt zu sein und ich wollte da niemandem noch eins wegnehmen, wenn ich anderweitige Möglichkeiten hab. Ausserdem kann ich notfalls, wenns kurzfristig was frei werden sollte, ja immer noch 'einspringen'. 'Chic und ausführlich Essen gehen' find ich am Abend vorher obligatorisch. Ich hoffe, das lässt sich mit dem geplanten(?)(angedachten?) Forumstreffen irgendwie vereinbaren. |
Zitat:
Im Schwarzbuch Markenfirmen – Die Machenschaften der Weltkonzerne werden der Schokoladenindustrie und auch Kraft Foods schwere Menschenrechtsverletzungen wie Ausbeutung und Kindersklaverei bei den Kakao-Zulieferern der Elfenbeinküste vorgeworfen. Reportagen der ARD aus den Jahren 2010 und 2012 kamen zu dem Schluss, dass große Firmen wie Mars Inc., Kraft Foods oder Nestlé Kindersklaverei „zumindest dulden.“ |
Für meine aktuellen Touren nehme ich Wasser mit´n paar Bröckeln Eisteepulver, weil das Wasser sonst nur nach Radflaschenplastik schmeckt. Dazu ´n paar Krümel Salz, weil ich ´n heftiger Schwitzer bin. Hat bisher immer gereicht. Wenn man die Flaschen nicht ganz leer macht, schmeckt es auch nach dem Auffüllen mit Leitungswasser immer noch akzeptabel.
Als Verpflegung gab´s immer nur, was es bei den RTFs am Stand gab oder ein paar alte, abgelaufene Riegel & Gels oder die einfachen Müsliriegel vom Discounter, welche aber ziemlich kagge sind, weil sie arg zerbröseln. Banane eher selten. Die Touren in die Arbeit lohnen sich. Ums "Kilometerfressen" wirste wohl nicht drumrum kommen und so isses am einfachsten. Da kann man auch mal mit dem Tempo spielen oder anderen Quatsch (dicke Gänge, Sprints, etc.) einstreuen. Den Rest dann auf den langen Touren oder RTFs. Ernährung: Ausgewogen (einfach mal die aktuelle Ernährungspyramide anschauen!), viel Gemüse, wenig Wurst (gutes Fleisch ja, aber auch eher selten), Fisch, echte(!) KH wie Kartoffeln, Reis, Getreide in möglichst roher unverarbeiteter Form o.ä., nicht so viel KH-Mist wie Nudeln und einfaches Brot. Damit kommt man schon sehr weit. Und dann einfach mal schauen, wo man bei langen Einheiten am meisten "verbraucht". Bei mir isses Salz und einige Spurenelemente. Ich nehme nach großen Belastungen eine "Frubiase Sport" Brausetablette, das hilft mir gegen Muskelkater und fördert die Regeneration. Aber da ist jeder Jeck anners. ;) Eiweiß-Shake hab ich auch gemacht. Ob´s den wirklich braucht weiß ich ned. Aber ich war erst mal satt. :Cheese: |
Zitat:
Kakaotrinker habens echt nicht leicht... Zitat:
Ja nu, Ernährung an sich ist bei mir sicher nicht _das_ Thema. Kompliziert ists auch aufm Rad bisher nie gewesen, aber wenn ich montags etwas weniger angeknockt in die Firma komme nach knapp 65km keine 24Std. zuvor, wär das schon n Argument. Ehe ich Samstag die Flatter gemacht hab, konnt ich tatsächlich noch nen Sack Datteln im Penny auftreiben. Natürlich zuhause vergessen als wir dann losgetigert sind, aber dafür warense ja eh nedd gedacht. Und wenn schon ertüchtigungsmässig nix läuft, wird natürlich tüchtig geschraubt. Kürzerer Vorbau wär angesagt, leider ist der wohl eher nicht so mit meinem Lenker kompatibel, jedenfalls hängt das Mistding in der vorletzten Rundung und geht keinen Deut weiter vorwärts. Nu bin ich ratlos, weil ein 80er Schaftvorbau (in Alu poliert) ebenso mies aufzutreiben ist wie ein Rennlenker (in Alu poliert) mit 26mm-Klemmung. Ach, was sag ich: 25,8mm! Schöne Panne, echt. Wenn der Lenker schon nicht in den Vorbau geht, welcher dann? Bin echt voll angefressen jetzt, weil ich mir das als Plug n Play-Veranstaltung vorstellt und nu das Rad ohne Lenker und Vorbau blöd rumsteht und ich ohne Plan ebenso. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte mal für mein altes "Stadtrad" ähnliche Probleme. Wenn Du also noch suchst, bitte kurze PN. ASG |
Muss mal schauen, ich war gestern sauer und hatte keinen Bock mehr, aber es steht noch das Gios Compact Pro rum, da iss der gleiche Lenker dran und, ich glaube, ein kürzerer 3ttt-Vorbau.
Wenn nicht, geb ich gern bescheid, wobei ich allerdings denke, dass ich mir, ehe ich gross mit Schaftvorbau und 26mm-Lenker rumfuhrwerke, ne Aheadgabel bei De Rosa machen lass und den Hobel umbau. Wird zwar nicht von heute auf morgen gehn, aber erstens hab ich noch die Caprisonne mit der Sitzposition wie ich sie aufm De Rosa gerne hätte und zweitens kann ich in jenes auch übergangsweise ne Carbongabel einbauen. Ma guckn... |
Zitat:
Hab vorhin nen Rahmen für die morgige Sendung vorbereitet und rein zufällig (eh klar, hähähä) den gleichen Lenker in die Flossen gekriegt, wie er aufm De Rosa ist. Ich könnt kotzen, dass der Vorbau da drüber geht und über den Lenker, an dem schon alles dranhängt, nicht. Ausserdem ist der andere Lenker natürlich...: schwarz. So, klasse... ![]() Naja, das Gios angeschaut, den Vorbau übern Lenker geschoben: geht, und zwar ohne jegliches Problem. Na gut, tausche Forma gegen Morphe. Lenkerband wieder drauf, fertig. Dauerlösung ist das indessen nicht, der Forma war eher ein Platzhalter und stammte ausm (K)Ein Baum, wo er, wir erinnern uns, sich immer fröhlich im Vorbau verdreht hat. Vielleicht doch mal nen Seitenblick zu Nitto machen... Über Ostern geht das Ding und hält hoffentlich, langsam muss ich mal wieder Kilometer machen. Und wenns Schice regnen sollte! |
Zitat:
Gekübelt wie aus Eimern hat es gestern, gemacht hab ich: Nix. Jedenfalls nix mit Radfahren oder so. Erst überlegt, irgendwohin zu fahren, wo es nicht schifft, aber die Webcams rundumzeigten alle klatschnasse Landschaften, so dass ich mich daran gemacht hab, meinen 'neuen' Küchentisch zu entlacken. Heureka! Montag bin ich eingeladen, wieder was gegen die schlanke Linie zu tun, morgen solls wieder regnen (den Küchentisch hab ich aber auch erst zur Hälfte und auch nur so halbwegs vom Lack befreit)(und ausserdem bedrückt mich die noch nichtmal begonnene die Steuererklärung noch). Bin gespannt, wieviele Kilometer ich nachm Osterwochenende ins Rennen führen kann...:-(( |
Heute soll es doch super werden... Attacke!
Steuererklärung ... schnick schnack. Stell dir vor du machst die und dabei kommt raus du musst nachzahlen! Dann war das auch noch umsonst!? :Cheese: |
Zitat:
Nachm Essen gehts los und wenns Teleifong aufgeladen ist. Das muss mich führen. Zitat:
Das letzte Mal (umzug, meine ich) habense mir das ja gepflegt rausgestrichen, aber diesmal ist alles dokumentiert und mit Belegen versehen. Bin ja lernfähig... |
Alter Falter, was ne Aktion!
Wurden knapp 55km, ne nahezu unmenschliche Distanz. Jedenfalls fühl ich mich so. Die ersten 25km im Maintal entlang, schön mitm Wind voll auf der Fresse stehn. Dann grob retour, da hats mich dann mit 33Klamotten den Berg raufgeblasen (ehe ich feststellte, dass ich falsch gefahren bin). Natürlich hab ich mich gewundert, wo dann noch die lächerlichen 200hm herkommen sollten, aber die kamen, verteilt auf zwo Knüppel. Da wurds mir dann langsam ungemütlich. Die Flossen schmerzten, irgendwie tut mir sowieso schon das Gnack weh und Blackroll hilft nix, und ich hatte subjektiv das Gefühl, die Karre sei bockelhart und eisenbereift. Dass mein Schwager anrief weil beim Saisonstart seines Moppetz der Vergaser überlief, beschert euch ein Foto: ![]() Andererseits kann ich ja nicht vernünftig aufsteigen und spring meist mehr oder weniger aufs Rad, dem hab ich nu zu verdanken, dass ich mir dabei auch noch das Knie irgendwie lädiert hab, weil ichs Pedal irgendwie komisch erwischt und gleich mit mehr oder weniger dem kompletten Körpergewicht voll aber irgendwie voll dämlich hingetreten hab. Ja, super. Zuhaus zum Glück die Strecke zuvor angeguckt und lieber mal den stoppelbereiften Bock vom Haken genommen, als ich damit auf der Strasse stand und grad s Tor zugeschlossen hatte, fällt mir auf, dass ich die falschen Schuhe angezogen hatte...:Maso: Kann also alles nur besser werden...:liebe053: |
Mannomann, ich bin so dämlich!
Statt gestern also auszuprobieren, was oben an Verpflegungstips für nachm Training gepostet wurde, machte ich, na, was? Genau, ich habs Rad reingeschoben und weil die Klamotten ja eh in die Wäsche kommen, hab ich mich direkt und ohne Umziehen draussen wieder mit Schleifern, Heissluftfön und Spachtel über meinen neuen Tisch hergemacht und den weiter entlackt. Natürlich bis es finster (bedeutet gleichzeitig: kalt) wurde und ich in kurz-kurz mit Weste drüber zu bibbern begann. Im Raufgehen die Trinkflasche vom Rad (O-Saft mit Sprudel, unterwegs eh nur zwo, drei Mal dran genippt) leergesaugt und dann direkt über den Rest der Kinderschokolade, die mir Arne am Donnerstag in die Hand gedrückt hat, hergemacht. Hab ja gestern Abend schon im Rätselfred gepostet, dass ich fix und alle bin, heute dann (ok, die Nacht war ne Stunde kürzer, aber dennoch...:Peitsche: ) ansatzlos bis um Elf gepennt und erst da zu mir gekommen. Das Beste, was ich an der Situation finden kann, ist, dasses schon wieder seicht und heute Nachmittag (naja, haben wir ja bereits...:( ) aufhören soll. Die Strecke ist geladen und die Rosl aufgeblasen. |
Zitat:
|
Ja, aber wie es halt so ist: nachdem ich das in jugendlichen Jahren ausreichend genossen hab und auch danach noch immer mal wieder ausreichend abgeduscht wurde, isses irgendwann einfach genug...;)
|
Überlebt!
Aber Spass wars weissgott keiner. Die rausgesuchte Route hies nicht umsonst "Auf und Ab..." und kam mit 500hm auf 33km. Da ich noch etwas An- und Abfahrt hatte, wurdens dann 50km und 720hm. Das hat auch dicke gereicht, Schnitt und solche Sachen muss ich gar nicht angucken, das zieht mich nur runter. Wobei mir erst auf den letzten 10km einfiel, dass ich mir neulich von Topeak PanoBike runtergeladen hatte, was die Stopps rausstoppt, und davon gabs wieder einige. ![]() Jedenfalls mehr Stopps als Bilder... Die Strecke war an sich knorke, die ersten 18km Rückenwind, dann die Buckel und der Plan war, die letzten 10km nur bergab und/oder wieder Rückenwind zu haben, das haperte leider daran, dass der Wind gedreht hatte, aber mei: das Leben ist kein Wunschkonzert. Ging auch so, war halt etwas zäh die letzten Meter und um die 50 vollzumachen, näherte ich mich meiner Behausung Z-förmigen Pfaden, hatte dann aber nach 49,89km die Schnauze voll und keene Böcke mehr, noma ummen Block zu kurven. ![]() Jou, und dann hab ich heut auch so ein wenig den Punkt erreicht, wo mir die Rennradlererei a weng fad wird. Gestern waren noch genug Ausflügler unterwegs, nur zwei Mordanschläge, heute sogar nur einer, aber anders als in meiner niederbayerischen/oberpfälzer Heimat jüngst noch, gehts hier halt andauernd durch besiedeltes Gebiet. Will nicht mit Schnitten und so Gedöns anfangen, aber es gibt mitm Renner drei Richtungen, in die ich los kann, und bei zweien davon gehts erstmal ewig durch Käffer, entlang endloser Schlangen geparkter Autos, Radwege mit Barrieren an jeder Gasse die sie kreuzen und/oder kerzengerader Landstrassen im Wind und mit zügig voraneilenden Motoristen. Mitm MTB gibts strenggenommen nur eine Richtung, aber wenn ich erstmal im Wald bin, kein Verkehr und vielfältige Möglichkeiten. Das nagt jetzt schon etwas in mir... |
Achso, verdammte Hacke: man lernt ja dazu, daher gabs erstmal nen göttlichen Humpen Kakao (keine Ahnung, wie lang ich sowas nimmer getrunken hab, früher immer, also zum Frühstück, meine ich, aber auch mal zwischendurch, das hat sich aber mit der Motorradfahrerei, wo man einkehrt und nur so ne mit Wasser aufgebrühte Plörre kredenzt kriegt, erledigt und auch ein wenig mit ner bestimmten Dame, ich sag nur "Kaffee ohne Zucker wegen Dir!"), ne handvoll Datteln, von denen mir schnell klarwurde, das ich die lieber verzehre, wo ich mir hinterher die Flossen waschen kann, und nach der Dusche ne göttliche Portion Nudeln mit Schinken-Sahnesosse.
Anschliessend reichte es sogar noch, dem Tisch die restliche Farbe mithilfe des Heissluftföns abzuringen, so dass ich Dienstag nur noch ein wenig mitm Bandschleifer drauf rumrutschen und der Tischplatte irgendwas total Gutes angedeihen lassen muss. Morgen gibts, wenn überhaupt, ne kurze (jaja, NOCH kürzer halt, iss echt kagge so ne miese Wurst zu sein, ich sags euch!) Runde, den Bach runter und drüben wieder rauf, Mittags Lamm, das wird kein Spass, denn der Scheff macht beim Kochen keine Gefangenen, abends n kleiner Umtrunk und wenn mirs dazwischen zu fad wird, kann ich ja anfangen, meinen Estrichboden in dem Raum, wo gefeilt, gelötet und geschweisst wird, anzumalen, ehe ich den durchgelaufen hab. Da kannst bisher echt zsammkehrn, ne riesen Schaufel, hinterher direkt wieder anfangen und kriegst noma ne ebenso grosse Schippe zusammen. Nur drüberlaufen reicht auch, die Spuren ziehen sich ne Viertelstunde lang durchs ganze Haus oder raus, egal, wohin man geht... |
Mach dir nicht zu viel Druck. Schnitt ist doch völlig egal.
Peu à peu. Das Gute, wenn man ned so in Topform ist, ist, dass man sich superschnell verbessert! ;) |
'ned so in Topform' ist echt diplomatisch ausgedrückt...:Cheese:
Aber ich muss mich halt echt zusammenreissen. Das hat nix mit Druck zu tun, aber es wird etwas dauern, bis ich akzeptiere, dass ich nach so ner Tour, für die ich früher gar nicht erst aufs Rad gestiegen wär, drei Tage in den Seilen hänge und mit nem Schnitt heimkomme, über den ich dereinst bestenfalls milde gelächelt hätte. Muss schauen dass ich das nu, wo es abends ne Stunde länger hell ist, irgendwie durchorganisiere. Dienstags/Donnerstags steht bis zunächst mal Mai Klettern aufm Programm, da wird nix gehn ohne Bürgerkäfig, aber Montag und Mittwoch wird radeln angesagt sein. Und Druck hin, Druck her: ich liebäugle sehr mit ner MTB-Tour in den französischen Alpen im Juni, aber die da angesagten 60km/1800hm pro Tag im Schnitt sind einfach nicht wegzudiskutieren. |
So, da gehts auch schon beinhart weiter.
Immerhin 25km (ok, 300m sind da dazugelogen), immerhin heut früher wach (halb Neun ey!) und besser in der Reih. Wollt nur vor meiner Einladung zum Mittagsmahl n paar lockere Meter gutmachen, runde Stunde, vorher war noch Spülenund danach noch Duschen angesagt. Hat mir dann dennoch gereicht. Erst gut mit Rückenwind (5Bft. habense gemeint, 30km/h so wären das) oneway, der Rückweg mit Gegenwind war dann natürlich deutlich zäher, ich hab mich verflucht, keine Handschuhe angezogen/mitgenommen zu haben und als es dann zu schiffen begann, hatte ich die Schnauze wieder gestrichen voll. Natürlich hats aufgehört, nachdem ich dann später mit der Dose ausgerückt war, mittlerweile, weil ich heut Abend ja noma los will, giessts wieder wie aus tausend Trompeten. Ok;- Ostern iss früh heuer, aber ich käm in kurz-kurz und mit 20°C mehr definitiv auch gut zurecht. Mir gehn lange Klamotten, egal ob zum Laufen oder Radeln, echt gewaltig aufn Zeiger und ich fühl mich in dem Plastikkram echt nicht wohl. Schon gar nicht, wenns ausserhalb schicekalt und innen drin nassgeschwitzt ist. Also, wie auch immer, Bild: ![]() Und die Hoffnung ausgedrückt, dass das Wetter sich heuer noma bessert. An sich wär ich heut Nachmittag schon gern nochmal los, aber was da draussen vor sich geht, iss echt zum Abgewöhnen. Ach ja, Nachtrag: die Topeak-PanoBike-App kann man knicken. Jedesmal mit Emailaddi und Passwort anmelden iss mir schon zuviel, dann hats erstmal gar nix angezeigt, später hab ich festgestellt, das man erst noch nen Startknopf drücken muss. Half aber nur ein paar Sekunden, dann ging das Ding in den Auto-Pause-Modus und wies mich drauf hin, ich solle mich bewegen, damits weiterzählt. Lach...:Lachanfall: Während ich nämlich mit ca. 35Klamotten und Rückenwind dahinflog, wohlgemerkt. Das probier ich nochmal aus, dann fliegt die App wieder runter. Ich steh mehr auf verlässliche Instrumente, um die ich mich unterwegs nedd kümmern muss. |
Irgendwie versteh ich das nicht: Wenn ich trainiere, dann zählt doch die Gesamtzeit des Trainings und dementsprechend errechnet sich auch der gefahrene Schnitt. Bleibe ich stehen, dann kann ich mich erholenn und wenn ich jetzt diese Pause rausrechne, dann stimmt die Erfassung der Trainingsleistung überhaupt nicht. Das wäre ja wie wenn ich auf der Bahn 10x1000m in xx:yymin/km Intervalle renne und am Schluss die Zeiten zusammenrechne und behaupte, ich wäre nen 10er in xx:yymin/km gerannt. Bin ich aber nicht! Bitte um Erklärung...
|
Naja, mitm Erholen haste sicherlich recht.
Ob ich da bei der RTF an der Labe steh oder beim Pinkeln neben der Gasse: gehört an sich zur Gesamtzeit dazu. Beim GFNY in Hameln wird die Endzeit solche Stops auch beinhalten. Letztlich hab ich aber hier rote Ampeln und sonstige Halte dabei, die mich in der Gesamtzeit null interessieren, weilse trainingstechnisch unnötig sind. Dennoch bevorzuge ich die übliche Fahrradtachotaktik: gezählt wird, wenn gefahren wird. Letztenendes ists freilich so oder so Bullshit: Maps3D zählt von Start bis Stop, PanoBike, wenns denn funktionieren würde, rechnet(e) jeden Halt wie ein Fahrradtacho raus, egal wie berechtigt er mitgezählt würde oder auch nicht. Beides differenziert in keinster Weise und um manuell Pause zu drücken bin ich echt zu dämlich. Von daher ists mir, vom Training her betrachtet, wie ~anna~ schrieb, an sich echt egal, aber die Zahlen bei Maps3D sehen halt absolut deprimierend aus, weil da gnadenlos alles mitgezählt wird. BTW: Alea iacta est: Anmeldung zum Haute Provence Trailcrossing iss raus...:liebe053: Nutzt ja nix. Da unten ists soooo geil, da wollt ich schon ewig mal wieder hin und nachdem das quasi 'Alpencross' ohne Alpencross ist, konnt ich echt nicht widerstehn...:Lachen2: Gfrei mi sakrisch! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.