![]() |
Zitat:
Das habe ich ein wenig befürchtet, dass ich da 2 Dinge durcheinander geworfen habe.:confused: Zum Lauf gestern: Ich bin bewusst dieses Tempo gelaufen, da ich scheinbar laut Trainer früher immer zu viel im Ga2 Bereich trainiert habe. Und ständig im Halbgas und möchte mich jetzt langsam an dieses Tempo gewöhnen. Dazu wollte ich jetzt als Einstieg nicht direkt zu lang laufen, auch wenn es nur ein paar Wochen Pause waren. Plan ist, diesen Ga1 Lauf diese Woche auf 1:30, nächste auf 1:45 und dann die Woche auf 2h zu steigern. Mit den Sprints/Steigerungen wollte ich auch die anderen Muskeln ansprechen.:) Das Zitat habe ich dann leider in den falschen Zusammenhang gebracht. Macht es denn Sinn als 2. oder 3. Einheit in der Woche diese 1000-1000 Geschichte zu machen? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte nicht fragen, ob dieses Training in mein Training passt, sondern ob es in diese Trainingsphase passt. Ich will jetzt anfangen mich endlich mal mit den ganzen Intensitäten und Trainingsaufbau zu beschäftigen, aktuell ist das leider alles noch etwas Wirr in meinem Kopf. Aktuell war oder ist mein Stand, dass in dieser Phase jetzt eher auch mal absolute Tempospitzen Sinn machen und habe Ga2 Tempoeinheiten eher in den späteren Saisonverlauf gesehen. Aktuell mache oder habe ich außerdem noch gar nichts gemacht.;) Geplant war oder ist in der Zeit bevor der richtige Trainingsplan losgeht ein- 2 lange Dauerläufe (mit diesen Steigerungen), ein kürzerer Dauerlauf mit Tabata und Lauf ABC und sollte es jetzt schon Sinn machen ein TDL. Will hauptsächlich erstmal die Kilometer hochschrauben und eine bis 2 Einheiten machen in denen ich an meiner Grundschnelligkeit arbeiten kann. Vielen Dank für den Link: Ich denke dort kann ich mal das ein oder andere lernen.:Blumen: |
Zitat:
Da ich diesen im schneller Laufen Thread gefunden habe, dachte ich dies so anwenden zu können.:confused: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich mache als auch Steigerungen bei langen Läufen, alle 3km zwei Stück. Ich zähle dazu einfach 40 Schritte und achte auf eine saubere Technik, der Puls geht dann 10 bis 15 Schläge hoch und gut ist. |
Zitat:
Es hört sich für mich auch absolut plausibel an was du schreibst, daher nehme ich mir das sehr zu Herzen.:Blumen: Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Liegt der Fehler bei Loriots Beispieleinheit oder bei mir? Ich habe diese Einheit so interpretiert, dass man die 10km locker im Ga1 Bereich läuft und dann jeweils die ersten 100m steigert. (Steigerung kannte ich bisher immer nur das ich beim Sprint geendet bin)Wenn ich natürlich nur um 10-15 Schläge steigern soll, dann habe ich das wohl total missverstanden, verstehe dann wohl nicht ganz weshalb die Einheit dann zum richtigen Tempotraining gehören soll.:confused: :confused: Abschließend noch einmal kurz zum gelaufenen Hf Bereich: Da ich früher immer mit zu hoher HF gelaufen bin sollte ich versuchen regelmäßiger auch mal den unteren Bereich im GA1 zu treffen um in diesem Bereich schneller zu werden. Da es auch die erste Einheit in dem Bereich seit Ewigkeiten gewesen ist, war dort das Tempo entsprechend gering. Bei mir hat sich bis Ende letzter Saison eigtl immer alles im GA2 Bereich abgespielt. Mit niedrigem Puls konnte ich nicht und richtig hoch kam ich auch nicht. Diese beiden Baustellen natürlich in einer Einheit gleichzeitig anzugehen war zugegebener Maßen sehr naiv. Wäre auch zu schön gewesen.:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du wolltest aber deine untere Grundlage festigen (was bei dir wohl auch eine Baustelle ist*), daher sollte der Lauf lang genug sein und die Steigerungen nicht so hart und lang. So sehe ich es zumindest. Index *, du solltest dir eine Baustelle aussuchen und die mal über ein, zwei oder drei Trainingsblöcke abarbeiten. Trainingsblock zwei oder drei Wochen. Ich sach ja, du bist zu über motiviert. Hälst du das bis zum September durch? |
Zitat:
Zitat:
Ich habe in diesem Falle gedacht Ga1 istz ja Ga1 also egal ob unterer oder mittlerer Bereich und Steigerung, wie gesagt sind mir bewusst immer nur bis zum Max Tempo untergekommen. (je mehr ich mich jetzt dort reinzulesen versuche tauchen Werte von bis zu 80 oder maximal 95% auf) Aus diesen beiden Annahmen habe ich dann jeweils für mich die extreme gewählt. Wenn ich das jetzt also richtig verstanden habe macht es im Ga1 Lauf zwar Sinn, dann aber bei mittlererm Ga1 Tempo und die Steigerungen auch nur bis ~80%?! Harte Steigerungen dann evtl im Bereich des Intervalltrainings?! |
Gestern Abend bin ich außerdem dann noch kurz nach der Arbeit ins Wasser gesprungen.
Ziel war eine kleine eigene Analyse meines Schwimmens. Hört sich blöd an, aber ich habe gegen Ende der Saison gemerkt, dass ich immer weniger auf Zug schwimme und das Wasser während der Zug und Druckphase nur streichel. Zumindest war so mein Gefühl. Den Test ob dies stimmt habe ich ganz simpel gestaltet: 2x 100m Den ersten bin ich in für mich zuletzt gewohnter Technik zügig geschwommen. 2 min Pause um auch gut erholt in den 2. 100er zu gehen. Diesen dann bewusst die Arme steilgestellt undbei gefühlter gleicher Belastung geschwommen. Ergebnis war, das der Unterschied bei 6 Sekunden lag. Ich denke zwar nicht, dass es allein an der Technik gelegen hat, aber ich denke mal mindestens 3 Sekunden sind da auf 100m drin. Danach bin ich dann noch 2x(2x100m 4x50m)geschwommen unter Beachtung der Armhaltung und es ging erstaunlich flott durchs Wasser, dafür dass ich seit den letzten 7 Wochen bis auf die 3,8 km in Wales nicht mehr im Wasser gewesen bin. Die 100er alle zwischen 1:17 und 1:19 und die 50er alle zwischen 36 und 38 Sekunden. Ich habe aber ganz schön Aphrodite vom Vortag zu spüren bekommen.:Cheese: Heute war ich leider wieder zu spät dran nach der Frühschicht und bin dann nur 10,5 km locker durch die Dunkelheit gelaufen. Pace 5:45 @126 Hf also schon eine enorme Steigerung. Dabei waren ca 150 HM. Vorher noch 10 Min Lauf ABC. Ich denke morgen werde ich dann mal wieder raus aus dem GA1 Bereich. Aber nochmal vernünftig überlegen was denn Sinn macht, damit ich nicht wieder in irgendein Kuddelmuddel verfalle.:Cheese: |
So, schon wieder ist eine Woche seit meinem letzten Update vergangen.
In der Woche habe ich immer noch kein richtig strukturiertes Training durchgezogen, aber das hat diverse Gründe.:Cheese: Donnerstag habe ich endlich eine neue längere Sattelstütze für mein MTB bekommen und bin diese dann direkt mal 70 Minuten frei Schnauze eingefahren (Überwiegend GA1, mit kleinen Spielereien bei schwerem Geläuf ala Schlamm und Hügelchen). Wieder wie immer beim Mountainbiken: MAssive Rückenschmerzen. Erkenntnis dieser Einheit: Sattelstütze reicht nicht! Der Vorbau und Lenker müssten gravierend was geändert werden damit ich weiter vorne raus komme und das wäre auch wieder nur Fuddelei an einem 290 € Discounterrad.:( Freitag ging es dann wieder locker laufen. 15,3km @129 Hf Abends dann noch mal bei Aphrodite mit neuere PB ausgepowert. Samstags gabe es nur eine lange Autofahrt zu nem Kumpel an die Ostsee wo wir bis Montag geblieben sind. Sonntag dann mal was anderes: Klettern!! Zwar nur 3 Routen, aber für das erste Mal war es schon recht Anspruchsvoll. Die letzte Route war wohl eine 6, die ohne Hiilfe absolviert wurde. Angeblich für absolute Anfänger recht passabel! Sehr erfreulich hierbei war, dass meine bessere Hälfte endlich mal an einem Sport Gefallen hat und wir vorhaben jetzt gemeinsam öfter Kletterhallen der Umgebung aufzusuchen.:) Montag gab es nüx zu tun. Naja zumindest nichts, außer der Gattin etwas in den Bauch zu pieken um sie etwas Spaß am extremen Muskelkater haben zu lassen.:Cheese: Ich hatte erstaunlicherweise nichts. Dienstag gabs dann das Highlight der vergangenen Wochen: Ein neues MTB Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dann (ohne Widerstand der Finanzabteilung:confused: ) entschlossen, dass es ein neues Gefährt sein muss und alles rumgefrickel wohl nichts geben wird. Bilder hierzu werden natürlich folgen.:Huhu: Abends ging es dann noch eine Stunde locker laufen. Ohne Puls 1:03/12km. Gestern wurde dann mein neues Lieblingsdrahtesel ausgeführt. Leider nur bis zur Arbeit und Abends zurück, aber in der Summe waren es 55 Minuten über asphaltierte Wege. Vom Fahrverhalten kein Vergleich zum Vorgänger. Heute gab es dann wieder einen 90 Minuten Lauf @ 128 Hf über ziemlich exakt 15 km. Viel Zeit habe ich an allen Tagen genutzt um mich ein wenig in die Trainingsgestaltung einzulesen/hören. Eines kann ich in jedem Fall schon sagen: Mein Ga1 Bereich muss erst einmal auf Fordermann gebracht werden, da hier das Tempo absolut zu langsam ist. Hierzu werde ich 1-2 Einheiten die Woche im Laufen ansetzen. Dazu werde ich generell die Laufkilometer anheben. (Bisher lag ich bei nur 40 km) Einmal die Woche ist ein Lauf geplant mit 60 min inkl 3x5min @170-190Hf. Ich würde gerne dort hin kommen, dass ich recht zeitnah Dienstags mit der Gruppe bei 5:40 im Ga1 Bereich liege. |
Gestern und Vorgestern gab es dann jeweils eine Schwimm und eine Laufeinheit.
Vorgestern: 90 min @129 Hf bei 5:58 2000 m Dauerschwimmen (200m K+ 100m R) bewusst auf die Armhaltung geachtet (32 min) gestern: 69 min lauf mit 20 min Lauf ABC + 3x5 min @172 Hf bei 4:03 in leicht welligem Gelände. 52 min swim 2400 m (Techniktraining+2x 400 (50 Beine- 50Arme+200 gL) + 8x 100m) Gestern hatte ich zusätzlich dicke Arme von 4 Stunden im Garten 12mx0,75mx60cm für ein Fundament auszuheben.:dresche Mein Ziel die Einheitenzahl erstmal zu erhöhe bei nicht zu hohem zeitlichen Umfang funktioniert schonmal. Auch der läuferische Aufbau was die km angeht. KW 41- 13 km KW 42- 26 km KW 43- 40 km Ein kleines jetzt ausgemachtes Ziel für dieses Jahr ist es die 1.000 km Grenze für das 2. Halbjahr zu knacken. (wenn möglich deutlich). Das würde im Schnitt 46 Wochenkilometer bedeuten. Dazu werde ich mich einmal in der Woche an diesen Plan halten Zumindest grob. Evtl werde ich den 40 Minutenplan leicht schneller modifizieren. |
Gestern habe ich den ganzen Tag Kopfschmerzen gehabt, daher kein Training.
Heute morgen dann mit dem MTB zur Arbeit gefahren und als Techniktraining genutzt. (Werde ich jetzt öfter machen. Ich denke dafür eignet sich diese kurze Srecke) 5 min eingefahren 5 min 80 TF 5 min 90 TF 5 min 100 TF 5 min 110 TF 5 min ausrollen Alles bei max 119 HF. Jetzt überlege ich ob ich gleich zurück ein paar Sprints einstreue, oder nochmal Technik mit einbeinigem Fahren?! |
Mal ein kleines Update:
Letzte Woche war ich nur 2 mal laufen, Montag kurz und Dienstag dafür 23km @ 136HF bei 5:42 min/km. Der Rest der Woche war leider Berufsbedingt sehr stressig, dass es nur noch zu den Fahrten zur Arbeit hin und zurück+ 3 Mal eine Stunde verlängert, gereicht hat. Mittwoch dann nochmal Freeletics Aphrodite. Mittlerweile macht die ja fast schon Spaß.:Cheese: Gestern ging es zum Vereinsschwimmen und heute wieder zur Arbeit hin und nach der Arbeit noch mal 75 min mit dem MtB durch den Wald gefetzt. Macht echt Laune.:) Ich bin absolut positiv überrascht, wie leicht es mir fällt, auch für die relativ kurze Strecke, nach Möglichkeit immer das Rad zur Arbeit zu nehmen. Damit ich dieses Jahr von vorn herein in den richtigen Bereichen bleibe, gehts morgen nach Kölle zur Leistungsdiagnostik. Dieses Mal für Rad und für Lauf separat. Ich bin sehr gespannt. Danach weiß ich Hoffentlich wo ich dran bin und welche Bereiche jeweils den größeren Handlungsbedarf haben. Bloß nicht wieder ein JAhr wo ich 90 % meiner Einheiten im Ga2 Bereich absolviere.:dresche |
Ähm ja, also die Leistungsdiagnostik(en) sind jetzt schon über eine Woche her und so langsam habe ich realisiert was da genau raus gekommen ist.
Eines Vorweg: Es lohnt sich mindestens einmal für beide Disziplinen eine LD zu absolvieren! Zuerst ging es auf den Ergometer (eigenes Rad) Erstmal locker einfahren. Dann Beginn bei 100 Watt mit 40 Watt Steigerung alle 4 Minuten. Ergebnis: Alle Werte zum vorigen Test leicht verbessert. Einen kleinen Knick in der Laktatkurve habe ich korrigiert. Rekom: vorher 100 Watt nachher 140 Watt Ga1: vorher 185 Watt nachher 190 Watt Ga2: vorher: 260 Watt nachher:275 Watt Spitzen: vorher: 310 Watt nachher: 320 Watt Generell erfreuliche Ergebnisse!:) Danach ging es dann lange ausrollen um das angehäufte Laktat abzubauen. Dann ging es endlich an den Lauftest! Diesen wollte ich unbedingt zusätzlich machen, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass die zuvor angesagten Werte bei mir stimmen konnten. (Hf RAd+ 10 Schläge) Begonnen wurde bei 7,2 km/h und gesteigert alle 4 min- um 1,8 km/h. Und was soll ich sagen: Nach der 3. Steigerung, also bei 12,6 km/h und einem Puls von kurz über 160 Schläge/min hieß es dann: "Also so langsam könnte dein Laktatwert mal steigen." (Beim Wert Rad+10 Schläge wäre ich hier schon bei 138 aus dem Ga1 Bereich raus gewesen) Gut, ab hier ging der Laktatwert aber auch stetig aufwärts. Das ganze ging dann noch bis 18 km/h und 198 Hf hoch. (Leute ist das brutal, wenn man so gut wie nie auf dem Laufband trainiert, dann auf ein 18 km/h schnell rotierendes Gummiband zu springen und loszuballern. Das reißt einem ja förmlich die Beine weg und ich hatte bei jedem Schritt das Gefühl gleich zu stürzen. Entweder waren meine Schritte so lang, dass ich vorne die Querverstrebung wegtreten wollte, oder ich habe den Abdruck so weit hinten gehabt, dass ich die hintere Walze schon zur Fußmassage nutzen konnte.:Cheese: ) Auf jeden Fall war dieser Test maximale Ausbelastung. :Peitsche: Nach der ganzen Prozedur habe ich außerdem ausgesehn, als wenn ich die letzten 5 Tage 5 Minütlich am Ohrläppchen misshandelt worden wäre.:dresche End vom Lied ist, dass mein Ga1 Bereich im laufen ganze 35 Schläge vom Radeln abweicht. Im Gegensatz zu den "normalen" 10 Schlägen. Im Ga2 Bereich sind es dann nur noch 18 Schläge. Laut Diagnostiker sei meine Laktatkurve ein Traum und sehr selten so bei Lauftests zu sehen. Diese Differenzen zwischen den Bereichen seien bei ihm und seinem Kollegen auch ein absolutes Novum! Was lerne ich daraus? Meine Schwachstelle ist absolut nicht das laufen! Hier kann ich jetzt endlich in meinen korrekten Bereichen trainieren und werde allein durch diese Änderung schon gute Schritte machen können. Meine Schwachstelle ist hier im Verhältnis dann doch das Radfahren und werde dort auch meinen künftigen Schwerpunkt legen. Also in Summe mal wieder alles was eigtl hier schon 3 Mal umgekrempelt wurde, nochmal ummodeln.:Lachanfall: Die detaillierten Ergebinsformulare werde ich die kommenden Tage (wenn gewünscht) noch für Interessierte posten.:Huhu: |
Hmm, ist recht kryptisch warum man zwei Disziplinen an einem Tag macht. Erklärt aber natürlich die Differenz, Laktat baut man zwar ab, allerdings waren die Beine da noch recht angeschlagen da man ca 10-15 min im orangen/roten Bereich fährt. Wenn man dazu noch selten auf dem Laufband ist dann kommt die koordinative Komponente dazu, was auch den Puls in die Höhe treibt.
Zitat:
|
Zitat:
|
Spannend. Wo hast Du das gemacht?
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Radtest wurde bewusst nicht bis zum absoluten Geht nicht Mehr Limit ausgefahren. Eine Stufe wäre noch drin gewesen zumindest 2 Minuten. Dazu wurde bewusst 45 Minuten Pause/Regeneratives Fahren dazwischen gesetzt. Auf dem Laufband bin ich schon öfter gelaufen, nur nicht sehr oft und besonders nicht diese schnellen Sachen, daher denke ich, dass mindestens in den unteren Bereichen hierdurch keine Beeinflussung vorliegt. Außerdem bestätigt das Ergebnis ja auch meine Beobachtung, dass mein Puls beim laufen generell sehr schnell hochgeht, aber ich diesen hohen Puls sehr lange laufen konnte. Meinen Marathon wäre ich, wenn die 10 Schläge Regel hinkommen würde, durchgehend im Entwicklungsbereich gelaufen. Und nach diesem konnte ich relativ schnell wieder normal weiter laufen.:Huhu: Anfänglich hatte ich deine Bedenken auch, aber dieses Prozedere wird so wohl häufig durchgeführt und es haut wohl hin.:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hier nochmal die beiden Leistungstestformulare.
|
Sodele,
Seit der Leistungsdiagnostik ging es so weiter: Vorwiegend versuche ich aktuell (fast) jede Fahrt zur Arbeit und zurück mit dem MTB zu absolvieren und hierbei auch mindestens eine der Strecken auf mindestens 60 Minuten zu verlängern. Die längeren Touren gehen dann immer durch den Wald über Stock und Stein und mittlerweile hat sich die Koordination auch so angepasst, dass ich mich auch an etwas steilere Stücke und sehr schmale Trails neben einem Abhang, traue ohne komplett vom Gas zu gehen. :cool: Ich kann es echt nicht oft genug sagen: Das MTB war eine richtig geile Entscheidung. 275 km sind es zwar nur in den 11 Tagen geworden, aber bei größtenteils sehr schwerem Geläuf. Beim laufen habe ich mir das meiste an Veränderung erhofft und wurde sogar positiv überrascht.:liebe053: Den Geschwindigkeiten auf dem Laufband habe ich nämlich nicht wirklich Glauben geschenkt. Dienstag Besispielsweise gab es einen langen Lauf von 2:07 auf 23 km.bei einer Hf von Durchschnittlich 134. Obwohl zwischendurch für 2 km mal ein "Spurt" von 2 km eingelegt werden musste um unsere Laufgruppe einzuholen.:Cheese: Am Freitag stand ein Mittellanger Lauf an. 1:40 @ 150 HF mit 3x 5min 175HF Hat super funktioniert und bei 175 HF(oberer GA2 Bereich) konnte ich eine 3:58 er Pace laufen. Die richtig große positive Überraschung war gestern bei einem Regenerationslauf: 8km @ 128 HF bei einer Pace von 5:25 min/km. Die Werte fühlen sich jetzt alle wesentlich angenehmer an, als die mit denen ich zuvor trainiert habe. Rekom ist weiterhin Rekom Ga1 ist endlich nicht mehr Rekom Ga2 ist kein lockeres Dauerläufchen mehr. Freeletics und Stabi habe ich natürlich auch gemacht. Alles in allem (nur letzte Woche): MTB: 10h Laufen: 4:20h 51km Schwimmen: 0:30 h Stabi/Freeletics: 1,5h gesamt: 16:20h |
Letzte Woche:
MTB: 3:40h gesamt Rolle: 2:30 h (3x8 Min 260 W) Lauf: 4:10h (einmal davon mit 3x 5min oberes Ga2 @ 3:50) schwimmen: 1:30 h gesamt: ~11:50 Edit sagt noch ich müsste endlich mal lernen wie man vernünftig und einfach Bilder einfügt um das alles mal ein wenig atraktiver zu gestalten. Am besten vom iPhone aus. |
Zitat:
![]() Das macht zwar keinen Sinn, ich wollte aber unbedingt ein Bild! Und Bismarck ist ja nicht schlecht - auch wenn sein aussenpolitisches Mantra (Isoliert Frankreich!) im Moment nicht so en Vogue ist! |
Zitat:
Dann mal ein kleiner Test. Ich hoffe, dass die Bilder nicht zu groß hochgeladen wurden. Als kleinen Test erst einmal das vor ein paar Seiten schon versprochenen neue Gefährt für den Winter und Strecken abseits asphaltierter Wege. Und hier auf einer seiner ersten Ausritte. Das besser in Szene setzen werde ich dann noch ein wenig üben.:Cheese: |
Das ist noch nicht das Gelbe vom Ei!
|
Zitat:
Erster Versuch war nur über Photos von google. Jetzt habe ich mal bei picasa ein Konto eröffnet und dort gesucht, aber finde irgendwie nicht die richtige Funktion um einen verlinkbaren Link zu finden. |
Jetzt hats geklappt.:liebe053: :liebe053:
Hier nochmal mein aktueller Fuhrpark. Und meine aktuelle Schlechtwetter oder Intervallworkstation.:Cheese: (Auf die Schnelle hergerichtet, da muss noch etwas Ordnung her. Aber erstmal tuts seinen Zweck.) |
Geht doch. Mein Rollentrainer ist eingestaubt, mein Laufband ist kaputt. Ich glaube, ich wünsche mir ein neues zu Weihnachten. Mal sehen...
|
Zitat:
Laufband, ne also da hätte ich nu wirklich keine Lust zu. So schlechtes Wetter kann es gar nicht geben, dass ich zu Hause im Keller laufen würde. Zumindest hier in meiner Umgebung, wo es keine Schneemassen zu befürchten gibt.:) Wobei das andererseits auch Schade ist: Son bissel Böcke Skilanglauf zu lernen hätte ich auch mal. So im Nachtrag nochmal ein von Picasa erstelltes Panoramabildchen von einem der vielen (kleinen) Seen entlang meiner Laufrunden. ![]() Auch auf meiner Radrunde durch früherers britisches Militärgelände, welches glücklicher Weise jetzt als eingezäunter Naturschutzzone nur für Räder und Fußgänger zugänglich ist, ist immer wieder dazu gut meine Intervalle für einen Schnappschuss zu unterbrechen. Leider etwas weit wech, aber noch zu sehen.:cool: |
Wo ist das?
|
Was ist das? Ein Wolf?
|
Zitat:
Wer es nicht kennt: Nahe Roermond, aber noch auf der deutschen Seite.:Cheese: Zitat:
Hier ist der männliche Kamerad zu sehen. Leider etwas pixelig, damit die Größe hier passt. Vielleicht erkennt ihr es jetzt, sonst mach ich die Tage mal ein Detailbildchen.:Huhu: Am Freitag ging es morgens mit dem Rad zur Arbeit um Nachmittags etwas Zeit zu sparen. Auf dem Plan stand 2h radeln mit 60 Minuten Rollenprogramm. Um das etwas Zeitsparender und Attraktiver zu gestalten ging es mit dem MTB von der Arbeit aus los. Auf dem Umweg kam zwischenzeitlich schon ein klein wenig Vorweihnachtliche Stimmung auf. Die Rentner machen es sich hübsch. Dann ging es weiter auf der Rolle. Im Anschluss habe ich dann noch für 20 min die Laufschuhe geschnürt und locker gelaufen. Samstag hieß es dann Zeit mit der Liebsten zu verbringen und einen Tag in Amsterdam zu verweilen. BTW: Ein Unding, dass shoppen im Winterpokal nicht mindestens als Alternativportart gewertet werden kann. (Mentaltraining) Um meinem Vorhaben treu zu bleiben, jeden Tag mindestens eine Kleinigkeit zu tun wurde dann noch Abends eine halbe Stunde Athletiktraining gemacht. Heute ging es dann mit der Gruppe auf eine 3 Stunden MTB Radausfahrt. Inkl. Hin und Rückfahrt wurden es dann für mich 4 Stunden. Geile Runde, fieses Wetter, ist zwar noch lang hin, aber das geht schon in Richtung mentale Wales Vorbereitung.:Cheese: Eines habe ich noch gelernt: Wenn ich Sonntags mit der Gruppe fahre, benötige ich eine (zusätzliche) lange GA1 Tour in der Woche. Denn durch die Gruppendynamik ist da größtenteils nix mit GA1. Aber es muss ja auch nicht immer nur stupide an die Werte gehalten werden, wenns es doch so in der Gruppe viel mehr Spaß macht. (90% des Trainings wird sich ja an die Vorgaben gehalten) |
Lustig, ich wohne auch unweit eines McAG Designer Outlet Centers. Sieht aus wie ein Einkaufsdorf.
|
Zitat:
Leider ist Roermond aber fast nur durch sein OutletCenter bekannt. Die Innenstadt ist auch wunderschön und hat (mindestens) genau so viel zu bieten.:) Gestern war ein ganz übler Tag.:( In der Nacht erstmal einige Male wach geworden: Schwindel, Kopping, komisches Schwächegefühl. Für mich untypisch habe ich dann sogar eine Schmerztablette genommen, die auch schnell gewirkt hat. (Normal dauert es bei mir sehr lang, bis ich zu Tabletten greife) So konnte ich dann erst einmal weiterschlafen. Als ich dann gegen 10 Endgültig wach geworden bin, fühlte ich mich etwas besser und dachte mir, dass ein wenig frische Luft wohl gut tun würde. Es fühlte sich an, als wenn ich aus Metall wäre und zusätzlich jemand mit Magneten von unten, etwas gegen meine Bewegungen tun wollen würde. Oder ganz einfach Bleischwer. Eigentlich standen 2h Ga1 Lauf an, aber mal sehen was der Lauf bringt. Nach den ersten Minuten habe ich mir gedacht: Joa, die Luft tut gut, aber es reicht, wenn du heute genügend läufst um einen Eintrag bei 100/100 machen zu dürfen. (Man ist ja nicht zwanghaft:Cheese: ) Weitere 5 Minuten später wurde es aber zunehmend besser und ich wollte das Training durchziehen. Das änderte sich natürlich schnell und im Verlauf alle paar Minuten wieder und ich habe für mich beschlossen, vernünftigerweise, die Einheit nach 60 Minuten und 11km zu beenden. 1h noch länger zum regenerieren und dann ging es ab zur Arbeit. Mein Befinden änderte sich Anfangs erst einmal wieder zum negativen. Schwindel beim aufstehen, kein Appettit, wenn etwas in den Magen kam, extremes Unwohlsein. Einige Stunden machte ich mir dann Gedanken, was es sein könnte: Kein Schnupfen, kein Husten?! Nicht, dass ich jetzt schon zuviel getan habe und in ein leichtes Übertraining gerate?! Als ich dann einen Anruf meiner Frau bekommen habe, hat sich diese Befürchtung schnell zerschlagen: Gleiche Symptome, nur noch schlimmer mit Fieber, aber auch ohne Husten und Schnupfen. Im Laufe des Tages, wurde es im Gegensatz zu meiner Frau, wieder etwas besser. Ich konnte sogar wieder (schlecht, aber immerhin) essen. Heute habe ich bisher noch ein leichtes ziehen im Bauch, aber das kann auch noch vom Stabitraining am Sonntag kommen.:Cheese: Ansonsten scheint es bei mir wieder aufwärts zu gehen. |
Zitat:
|
Da der Dezember mehr als beschissen los gegangen ist, erst mal noch die Zusammenfassung aus dem doch recht positiv stimmenden November.
Radfahren: Gesamtzeit: ~28h Gesamtstrecke: ~780km Laufen: Gesamtzeit: ~16h Gesamtstrecke: ~195km |
Eins vorweg: Meine Magen Darm Geschichte hat sich scheinbar endgültig erledigt.
Heute hält sogar wieder Kaffee.:liebe053: Gestern wurde es den ganzen Tag über schon immer besser, so dass ich mich Abends schon für 2h Ga1 auf der Rolle + 20Minuten Einkaufskoppellauf motivieren konnte. Hat alles Planmäßig funktioniert. 2 Bananen nach ca 1h und 1,5h auf der Rolle haben mich noch positiver gestimmt. Der Magen hielt also auch schon unter leichter Belastung. zum Abendessen habe ich dann trotzdem noch nicht zuviel riskieren wollen und nur Reis mit mageren Putenstreifen gegessen. Naja: Ne Stunde später dann doch übermütig geworden und ich wollte ein paar Löffel Yoghurt löffeln. Wollte ist hier das Stichwort. Draus geworden ist das ganze 500g Glas.:Cheese: Aber: Der MAgen hielt noch immer! Kein Mucken, kein Zucken, kein Blubbern, nix. Heute Morgen ging dann der Wecker fürs Wochenende relativ früh, da ich meine Tour zur Arbeit etwas verlängern und noch einkaufen wollte. Direkt vor der HAustür habe ich eine relativ steiel Rampe von ich würde mal sagen 100 Metern bei ca 9% Steigung. Die habe ich mir dann einfach mal 6x gegeben. Langsam rangefahren, Voll Stoff in ca 25 Sek hoch (relativ dicker Gang) und dann eine kleine Runde um den Block (3:30 min) zum nächsten Anstieg. Danach eine halbe Stunde locker zur Arbeit pedalliert. Unterwegs gab es dann noch diesen tollen Sonnenaufgang zu bewundern und außerdem durfte ich endlich mal wieder richtig nette Freunde in Blau kennen lernen. Auf einer Ortsdurchfahrt (auf der Straße) fährt plötzlich ein Streifenwagen neben mir und das Fenster geht runter. Eine äußerst freundliche Polizistin zu mir: Einen schönen guten Morgen. Wäre es möglich, wenn sie die nächste Gelegenheit nutzen würde, den Radweg zu nutzen. Der ist hier wirklich gut zu fahren. Ich: Guten Morgen. Ja sicher, dann mache ich das gerne. Sie: Dann wünsche ich ihnen noch eine schöne Tour und Wochenende. Nach meinen zuletzt 2 eher negativen Konfrontationen mit der Polizei tut es gut auch solche Situationen mal wieder zu erfahren.:) Heute Abend bleibt das Rad dann wahrscheinlich auf der Arbeit und es gibt einen Lauf nach Hause. Morgen dann andersrum. |
Du bist ein guter Staatsbürger, dass Du Dich sofort so nett in die Wünsche der Dame fügst. Das nächste Mal frage sie doch bitte, ob sie für ein paar aussagekräftige Photos für Deinen Trainingsblog zur Verfügung steht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.