triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   I Run The Blue Line! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37316)

jannjazz 15.10.2015 10:24

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1174090)
Ich war ja kurz unentschlossen. Sybi meinte aber: "auf jeden Fall Automatik-Getriebe". Und nun das:

Ist natürlich schlecht, wenn man das Geld für die Schaltung bei der Fusspflege einsparen muss. Die Meisten heben es einfach vom Konto mit dem Geld für die Ausbildung der Kinder ab!

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1174121)
Hamburg im Frühjahr und Hameln Ende des Sommers. Klingt doch gut. :)

Halt halt, Du gibst zu viel Gas. Hameln liegt im August und so im Hochsommer. Komm doch mal bei unserer Veranstaltung "Abschwimmen" vorbei, die liegt auf dem letzten Sonntag des kalendarischen Sommers. Das ist Ende des Sommers. Ich muss da leider so kleinkariert sein, weil Du mich sonst um drei Wochen herrlichsten Ausdauersport im Sommer betrügst.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1174128)
Ich hab die gleiche Aufteilung wie Du: Laufen bis Frühjahr und rollen bis September.
Ich finde das passt :cool:

So ganz sicher bin ich mir über die Aufteilung noch nicht, ich will eigentlich auch im Winter 1x die Woche zum Schwimmtraining, das spart die teure Dusche zu Hause. Und auch das Rad soll möglichst nicht total einrosten. Ahrensburg-List hat mir gut gefallen, diesen März, vorstellbar ist auch eine Wiederholung des abgebrochenen Abenteuers HH-Brunsbüttel-Cuxhaven-HH. Für solche Touren braucht man auch ein bisschen Training. Und Hefeweizen und ich wollten im Winter auch mal HH-NF fahren, das dann aber ohne Austern.

Die Roadmap sieht also jetzt so aus:

29.11. Ratzeburger Adventlauf, 26 km
13.-24.02. Costa de Luz mit Peter Greif
27.02. Halbmarathon Kiel (theoretisch kann man vorher sogar über 10 km starten, die Startzeitdifferenz beträgt 75 min!
20.03. Kieler Hochbrückenlauf 28,5 km.

Das ganze garniere ich noch mit ein paar Genussläufen aus der Hamburger Laufszene. Mal sehen!

Duafüxin 15.10.2015 13:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1174181)

So ganz sicher bin ich mir über die Aufteilung noch nicht, ich will eigentlich auch im Winter 1x die Woche zum Schwimmtraining, das spart die teure Dusche zu Hause. Und auch das Rad soll möglichst nicht total einrosten. Ahrensburg-List hat mir gut gefallen, diesen März, vorstellbar ist auch eine Wiederholung des abgebrochenen Abenteuers HH-Brunsbüttel-Cuxhaven-HH. Für solche Touren braucht man auch ein bisschen Training. Und Hefeweizen und ich wollten im Winter auch mal HH-NF fahren, das dann aber ohne Austern.

Die Roadmap sieht also jetzt so aus:

29.11. Ratzeburger Adventlauf, 26 km
13.-24.02. Costa de Luz mit Peter Greif
27.02. Halbmarathon Kiel (theoretisch kann man vorher sogar über 10 km starten, die Startzeitdifferenz beträgt 75 min!
20.03. Kieler Hochbrückenlauf 28,5 km.

Das ganze garniere ich noch mit ein paar Genussläufen aus der Hamburger Laufszene. Mal sehen!

OK, das ist bei mir deutlich einfacher:
Januar bis April nur laufen + 1 x Rad (lang)/Woche
Mai - August nur Rad, 1 x Lauf (mittel)/Woche

Ist der Quickborner 25 km-Lauf gar nicht mehr?
Der Veranstalter ist auch Duathlet und hat son ungewöhlichen Namen, sehr netter Mensch!

jannjazz 15.10.2015 13:46

Doch, den gibt´s noch, an dem Tag kann ich aber leider nicht!

schoppenhauer 15.10.2015 20:32

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1174181)
Die Meisten heben es einfach vom Konto mit dem Geld für die Ausbildung der Kinder ab!

!

Oder sie verjubeln es in der Kneipe und im Puff. Wie man es macht ist es so richtig wie falsch.

Hefeweizen 16.10.2015 18:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1174181)
Halt halt, Du gibst zu viel Gas. Hameln liegt im August und so im Hochsommer. Komm doch mal bei unserer Veranstaltung "Abschwimmen" vorbei, die liegt auf dem letzten Sonntag des kalendarischen Sommers. Das ist Ende des Sommers. Ich muss da leider so kleinkariert sein, weil Du mich sonst um drei Wochen herrlichsten Ausdauersport im Sommer betrügst.


Und Hefeweizen und ich wollten im Winter auch mal HH-NF fahren, das dann aber ohne Austern.

:Huhu: Oh, das war nicht meine Absicht. Verzeih mir und genieße den gesamten Sommer.:Blumen: An dem Wochenende, an dem der Gran Fondo Hameln stattfindet, endet mein Sommerurlaub, im Kopf ist dann auch der Sommer an sich beendet.

Ich hoffe, dass es mit der gemeinsamen Ausfahrt klappt. Es wäre eine große Freude für mich, mach dir aber keinen Stress und fühle dich nicht unter Druck gesetzt:Lachanfall:

jannjazz 19.10.2015 22:21

Poserlauf an Spitzenlocation: niemand kann das besser als ich. Diesen Sonntag: "Besuch´ doch mal Deinen Vater im Krankenhaus in Kiel!" Superidee, nicht nur aus begreiflichen Gründen, sondern auch (und vor allem) um mal wieder in Düsternbrook zu laufen, auf der Marathonstrecke von Kiel:


Der Flandernbunker, nördlicher Wendepunkt der Marathonstrecke

War echt toll, Vater gehts gut und ich hatte viel Spaß. 15 km am Wasser, Wellnesstempo. Dabei gab es wie üblich viel zu sehen:


Waterpolo im Oktober, nur für Männer ohne Nerven!


Und die hier ist im Moment jeden Tag das Topthema in den Zeitungen, wichtiger als jeder Flüchtling. Es ist die (so wird sie vermutlich bald getauft) "Sailing Yacht A", die größte Segelyacht der Welt. Irgendein Oligarch hat sie in Auftrag gegeben, bei German Naval Yards. Fast täglich ist sie jetzt auf Erprobungsfahrt vor Laboe. Die meisten finden sie hässlich.

Laufen geht super, 15 km gesamt. Morgen ist dann Clubtraining.

loomster 20.10.2015 07:21

Oh mein Kiel. Per Definition die schönste Landeshauptstadt der Republik, da die einzige mit Zugang zum offenen Meer! In der Höhe vom letzten Bild habe ich so das eine oder andere Bier getrunken und das Studentenleben genossen. Waren die letzte Woche in Kopenhagen, ähnliches Wetter. War auch mal kurz laufen, quasi um die Schwimmstrecke des IM. Ostsee in der Nähe ist schon was schönes, beneide Dich schon ein wenig.

jannjazz 20.10.2015 12:04

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1175403)
beneide Dich

Yes! Und Sonntag zum Joggen nach Laboe verabredet. Da gucken wir dann mal, was aus den Ferienhäusern zu 299.000 € in Marina Wendtorf geworden ist. Dein Neid ist meine Freude.

jannjazz 21.10.2015 17:00

Gestern den fünften Dienstag hintereinander am Clubtraining auf der Jahnkampfbahn teilgenommen. Das ist nun mein Schicksal für die kommenden Monate: auf der Bahn und unter Flutlicht sowie am Wochenende, alles andere wird zum Laufen schwierig. So schön meine Wohnsituation, Alleinlage im Außenbezirk, auch manchmal ist, im Winter ist es schwierig. Aber gut.

Jedenfalls wurde sauber traininert, die Bahn war sehr leer: a) Ferien und b) schon in die Halle abgehauen sowie c) im Winter an der Alster. Nach Einlaufen, Technik und viel ABC machten wir schnelle 1000er, wobei ich den Eindruck hatte, alle anderen sind a) jünger, b) schlanker und c) besser in Form sowie d) sowieso schneller. Aber wartet nur ab! Die Sieger des Sommers... Ihr wisst ja. Es gibt da ein paar Sachen, die mir auffallen: von allen Aktiven trage ich im Training die schwersten Schuhe. Außerdem laufe ich nie auch nur annähernd all out, aus Angst, zu früh zu gut in Form zu sein. Maß halten! Ich freue mich schon sehr auf Sonntag, schön laufen an der Kieler Förde.

sybenwurz 21.10.2015 17:15

Nicht zu vergessen, die Fusspflege!
:)

jannjazz 26.10.2015 11:54

Doll war die Trainingswoche nicht: nach einem Infekt bei meinem Trainingspartner entfiel der Poserlauf an der Förde. Schade. So komme ich auf drei Einheiten in der vergangenen Woche: neben dem obligatorischen Clubtraining noch zwei Wellnessläufchen im Staatsforst nebenan. Die Bedingungen z.Z. sind aber auch echt super. Ab heute wird es allerdings ungleich schwieriger, denn durch die MEZ ist es abends jetzt sehr früh dunkel.

Heute in der Post: Anmeldebestätigung und Rechnung für mein Lauftrainingslager im Februar. Ich freue mich jetzt schon auf den Schliff und bin sehr gespannt, was mich erwartet...

jannjazz 27.10.2015 23:40

Heute beim Training: im Hauptteil schnelle 2000er auf der Bahn, für mich 8:20, 8:10 und 8:20. Viel zu schnell für die Jahreszeit aber leider geil. Dazu kommt noch die Ausrüstung: lang lang, Mütze und schwere Trainingsschuhe. Ich will doch LANGSAM Form aufbauen. Aber egal, ich mag den Trainer, ich mag die Gruppe, ich mag die Jahnkampfbahn. Das wird ein harter Winter!

loomster 28.10.2015 06:48

Ja, das kenn ich. Es gibt Ärger mit der Frau wenn man zu früh peakt :Lachanfall:
Wie sieht denn der Plan bis zur Festlegung der Zielzeit aus? Dreimal die Woche laufen? Oder gibt es auch noch Radtouren durch malerische Landschaften?

FMMT 28.10.2015 09:09

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1177474)
Heute beim Training: im Hauptteil schnelle 2000er auf der Bahn, für mich 8:20, 8:10 und 8:20. Viel zu schnell für die Jahreszeit aber leider geil. Dazu kommt noch die Ausrüstung: lang lang, Mütze und schwere Trainingsschuhe. Ich will doch LANGSAM Form aufbauen. Aber egal, ich mag den Trainer, ich mag die Gruppe, ich mag die Jahnkampfbahn. Das wird ein harter Winter!

Das ist wirklich megaflott:Blumen: , passt allerdings nicht so sehr zu deinen bisherigen Marathonzeiten/-zielen(?).
Steht da ein zweiter Frühling bevor? Doch Champions League statt Relegation?;) :bussi:

jannjazz 28.10.2015 10:01

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1177478)
Ja, das kenn ich. Es gibt Ärger mit der Frau wenn man zu früh peakt

Vor allem, wenn die Tour nur einen Gipfel hat.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1177525)
Das ist wirklich megaflott:Blumen: , passt allerdings nicht so sehr zu deinen bisherigen Marathonzeiten/-zielen(?).

Na ja, eine Zielzeit habe ich immer noch nicht formuliert und ich habe keine schöne Marathonzeit vorzuweisen, weil ich mich vor allem all die Jahre nie ernsthaft um Marathon gekümmert habe. 1. Versuch 2003 in Berlin knapp sub 4, ohne Ahnung und Strategie, 2. Versuch 2007 oder so in Bonn 4:45 oder so, weil ich mir am Abend vorher, der Gastfreundschaft gehorchend, eine Lammkeule nebst korrespondierenden Weinen reingezogen habe, 2012 im IM (die ungergessliche Hitzeschlacht am Wörthersee) 4:12. Dieses steht aber in keinem Verhältnis zu den anderen Laufzeiten, die ich vorzuweisen habe: mehrere Urkunden über die 10 sub 40 und einen HM in sub 90. Damit kann man, lt. Jack Daniels, auf eine 3:09 auf Marathon trainieren. Da mich aber die Raptur Anfang 2014 aus der Laufszene katapultiert hat, habe ich eigentlich gar nicht mehr an ein Comeback geglaubt. Dieser Glaube kam durch einen Zufall zurück, bei einem Allerweltslauf, dem Hamburger Nachtlauf 2015, rund um die Aussenalster (7,5 km). Dort lief ich, praktisch ohne Training, nur mit ein paar Genussläufen, 31 min. Und seit dem denke ich jeden Tag "Was geht?" Und auch heute kann ich kein Zeitzeil für den Marathon formulieren, ich kann zwar schon mal Streit machen, bei einem 10er, aber wie lange kann ich ein Tempo gehen? Ich denke, ich trainiere erstmal weiter, sagen wir, bis zum 1. Advent. Da ist der Ratzeburger Adventlauf über 26 km, danach sehen wir weiter. Und auch den laufe ich sicher nicht all out, völlig falscher Termin dafür. Bleibt spannend.


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1177525)
Steht da ein zweiter Frühling bevor? Doch Champions League statt Relegation?;)

Träumen wird ja wohl noch erlaubt sein. Seit ich keine Jahreskarte mehr habe gewinnt unser Club auch viel öfter. Sonntag gehe ich mal hin. Das ist genau so ein Projekt wie meine späte Laufkarriere, Ausgang offen.

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1177478)
Wie sieht denn der Plan bis zur Festlegung der Zielzeit aus? Dreimal die Woche laufen? Oder gibt es auch noch Radtouren durch malerische Landschaften?

Eigentlich habe ich mir vorgenommen "laufen, laufen, laufen". Aber das bröckelt jetzt schon, jeden Samstag abend, ab kommende Woche, gibt es Schwimmtraining in der Halle, geleitet und Olympischer Pool. Da muss ich schon hin, um profilaxemässig für den Rücken zu arbeiten. Und Rad? Das Jahr im Sattel war so geil, damit kann ich gar nicht aufhören...

MatthiasR 29.10.2015 09:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1176961)
Heute in der Post: Anmeldebestätigung und Rechnung für mein Lauftrainingslager im Februar. Ich freue mich jetzt schon auf den Schliff und bin sehr gespannt, was mich erwartet...

Dann sehen wir uns ja, ich bin auch dabei (die ganzen zwei Wochen). Morgen wird gebucht :)

Gruß Matthias

jannjazz 31.10.2015 14:32

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1177917)
Dann sehen wir uns ja, ich bin auch dabei (die ganzen zwei Wochen). Morgen wird gebucht :)

Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen. Das wird lustig: Euer GA1 ist mein TDL.

jannjazz 31.10.2015 15:11

Off topic: 30.10.15: Critical Mass Hamburg
 
Seit vielen Jahren läuft in Hamburg die Critical Mass Hamburg, noch nie habe ich daran teilgenommen. Gestern bin ich ein bisschen mitgeschnackt worden und so das erste Mal in diese angeblich unorganisierte Radausfahrt geraten. Begeistert! Mitten in der Stadt, dieses Mal an der U Bahn St. Pauli, treffen sich mehrere Tausend Radler, um gemeinsam als Verbund durch die Stadt zu fahren. Hierbei werden selbstverständlich gnadenlos die Verkehrsregeln eingehalten: wenn das erste Fahrzeug der Kolonne die Ampel überquert hat, ist auch für alle anderen grün, was heißt, dass der komplette Verkehr zum erliegen kommt. Es dauert nämlich sehr lange, so eine Gruppe in niedriger Geschwindigkeit über die Kreuzungen zu schleusen. Ein Wahnsinnsgefühl: entspannt, langsam fahrend, mit dem Rad in einer Riesengruppe auf Hamburgs Prachtstrassen: Reeperbahn, Palmaille, Elbchaussee, später Bundesstrasse, Dammtordamm usw. Die Masse hat eine große Macht. Man fühlt richtig dieses "Alle Räder stehen still, wenn...". Und auch am Rande gabs viel zu sehen: jede Menge toller Radkonstrukte, Tandems, Hochräder, LEDs rauf und runter. Das einzige war, dass ich richtig schön gefroren habe, weil die gefahrene Schwindigkeit einfach extrem niedrig war. Schöner Abend! Auf dem Rad! Herrlich, die Grundrechte mal so richtig auszuleben. Macht mal mit!

Heute wird aber wieder ernsthaft trainiert.

jannjazz 09.11.2015 15:37

31.10.: Trainingslauf im Wald um die Ecke abgebrochen, Beschwerden im Rechten Knie.
03.11.: wegen eines Termins an der Ostsee keine Chance auf mein (neuerdings ach so geliebtes) Clubtraining, das alternative Wellnesslaufen an Poserlocation Kieler Förde fiel aus wegen "schon viel zu spät"
07.11.: vorgestern ging das Auslaufen doch ganz gut
08.11.: (wird fortgesetzt)

jannjazz 09.11.2015 15:52

Off Topic: Helfer bei "5 Ringe für Hamburg 2024"
 


Beim Sichten der Bilder habe ich schon wieder Tränen in den Augen: gestern trafen sich 13.000 Hamburger auf der Festwiese im Stadtpark, um, auf Initiative der Brüder Braun (Miniaturwunderland) die Olympischen Ringe nachzubilden. Auf einer Fläche von 6 ha stellten sich die Leute nach Farben sortiert auf und brannten Choreos in den Heiligen Rasen, so schön, dass ich schon wieder heulen könnte. Ich selber war als Volunteer dabei, Aufgabe Ponchos verschenken, später Ponchos für die Kinder auf Mass zuschneiden. Was für ein wunderbarer Sonntag! Und die Bilder gingen um die Welt. Hier noch ein paar von mir, keine Profiqualität, aber sehr authentisch.


Mein Arbeitsplatz: die Ponchoausgabe

Noch jungfräulich: die Festwiese, im Hintergrund die Großbildschirme, damit die Teilnehmer auch ihre Arbeit sehen können

Gut vorbereitete Aktive, hier ein Schwimmclub aus Eidelstedt

Auch am Start: Die PARTEI, man forderte, die Olympischen Spiele mit Super Bowl, Pabstkrönung und ähnlichem zur Polympiade zu fusionieren. Brüder im Geiste!

jannjazz 09.11.2015 17:00


Starker Auftritt auch von Wuffi Strassenköter

Die 30 Gegendemonstranten konnten einem fast leid tun, gegen 13.000 Aktive Befürworter. Mit einer Lupe erkennt Ihr bei Bild 1 (das ist der link ganz oben) oben rechts eine weiße Briefmarke, dass sind die NOlympics

Lieblingsort! Hier stand ich und sah David Bowie, um die Ecke war Opa Oskars Schrebergarten (Kleingartenverein Borgweg) und immer wieder gern Stadtpark Triathlon. GEBT UNS DIE SPIELE!

jannjazz 11.11.2015 10:01

Wie im Handbiketreat für StanX schon angekündigt, habe ich tatsächlich gestern zum Lauftraining mal das GFNY Radshirt angezogen:



Mach´ ich nicht wieder, verstösst auch gegen die Velominati-Roules. Ich hatte gehofft, damit Trainingskameraden auf den Treat aufmerksam machen zu können, es fiel aber niemanden weiter auf und ich wollte auch nicht aufdringlich sein. Dafür trug ich es aber in Dankbarkeit für das eigene Schicksal. Wenn Ihr Euch noch nicht beteiligt habt, immer noch möglich.

Trainiert wurde folgendes:

Warmlaufen, Außenrunden von ca. 600 m, 6x (war früher da).
ABC, diverse Übungen.
5 - 10 Liegestütze und dann Sprints, 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 m.
Schnelle Läufe auf der Bahn, 100-200-300-400-500-600-700-800 m.
Dehnen.

Für meine angestrebte Teilnahme am Ratzeburger Adventslauf fehlt mir noch ein langer Lauf von ca. 15 km, dann sollte das schon klappen. Mal sehen!

Pantone 11.11.2015 10:10

jannjazz, was hast du denn da wieder alles Schönes geschrieben .... zu Tausenden durch HH mit dem Rad und so ... Olympische Ringe und Ponchos .... muss ich jetzt erstmal alle Seiten nachlesen ...

SEHR COOL :Blumen: !!

Harm 11.11.2015 11:06

Da muss ich doch mal die Stimme erheben.
Olympia in Hamburg wird sehr kontrovers diskutiert und es findet ja auch bald eine Abstimmung zu dem Thema statt.
Leider hat sich der Großteil der Hamburger Sportvereine von dem Hype um Olympia vereinnehmen lassen und läuft mit oder macht sogar aktiv Werbung.
Die kritischen Stimmen sehen in den Spielen eben leider nicht die Chance für Hamburg durch Bauernschläue an Bundes-Finanzmittel zu kommen, sondern große Gefahren für das soziale Gefüge in unserer Stadt.
Die selben Personen die sich fast täglich über die 800 mio € der Elbphilharmonie aufregen haben, keine Probleme, daß alleine Hamburg das doppelte für zwei Wochen Sportfest investieren will.
Ohne jetzt hier die politische Diskussion anregen zu wollen, denke ich, es ist wichtig auch die andere Seite zu beleuchten. Wer sich informieren will schaut hier.

Noryn 11.11.2015 11:13

Schöne Bilder (Olympia), schöne Aktion (Critical Mass) Jan!

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1181733)
Da muss ich doch mal die Stimme erheben.
Olympia in Hamburg wird sehr kontrovers diskutiert und es findet ja auch bald eine Abstimmung zu dem Thema statt.
Leider hat sich der Großteil der Hamburger Sportvereine von dem Hype um Olympia vereinnehmen lassen und läuft mit oder macht sogar aktiv Werbung.
Die kritischen Stimmen sehen in den Spielen eben leider nicht die Chance für Hamburg durch Bauernschläue an Bundes-Finanzmittel zu kommen, sondern große Gefahren für das soziale Gefüge in unserer Stadt.
Die selben Personen die sich fast täglich über die 800 mio € der Elbphilharmonie aufregen haben, keine Probleme, daß alleine Hamburg das doppelte für zwei Wochen Sportfest investieren will.
Ohne jetzt hier die politische Diskussion anregen zu wollen, denke ich, es ist wichtig auch die andere Seite zu beleuchten. Wer sich informieren will schaut hier.

+1
Leider darf ich nicht abstimmen beim Bürgerentscheid. Die Hamburger in meinem Umfeld sehen die Sache ebenfalls kritisch. Ich bin gespannt.

Chmiel2015 11.11.2015 11:44

Olympia in HH? Geil, ich drücke euch die Daumen:Blumen:

sybenwurz 11.11.2015 12:23

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1181733)
Da muss ich doch mal die Stimme erheben.

Danke.
Ähnliche Gedanken gehen mir durch den Kopf, wenn ich daran denke.
Jans Gefühle darüber scheinen sich aber voll auf die Geilheit eines solchen Events (noch dazu direkt vor der Haustür) zu beziehen und das ist sehr gut nachvollziehbar.
Denke ich, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Korruptions- und Dopingaffären beim DFB, IAAF usw. über die wirtschaftliche Seite nach die du angesprochen hast, kommt mir auch das grosse :Kotz:
Vielleicht sollten wir die Schatten- und politischen Seiten der Geschichte aus diesem wunderbaren Blog raushalten und wenn, an anderer Stelle diskutieren.

Duafüxin 11.11.2015 12:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1181750)
Danke.
Ähnliche Gedanken gehen mir durch den Kopf, wenn ich daran denke.
Jans Gefühle darüber scheinen sich aber voll auf die Geilheit eines solchen Events (noch dazu direkt vor der Haustür) zu beziehen und das ist sehr gut nachvollziehbar.
Denke ich, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Korruptions- und Dopingaffären beim DFB, IAAF usw. über die wirtschaftliche Seite nach die du angesprochen hast, kommt mir auch das grosse :Kotz:
Vielleicht sollten wir die Schatten- und politischen Seiten der Geschichte aus diesem wunderbaren Blog raushalten und wenn, an anderer Stelle diskutieren.

Sehe ich auch so. Komplett!
Großveranstaltungskritisch war ich schon immer, aber grad Sportveranstaltungen erscheinen mir immer mehr zur Farce zu werden.
Aber ich möchte das auch nicht in Jans Blog diskutieren, nachher will er nicht mehr mit mir in einem Team im Norden kämpfen ;)

jannjazz 11.11.2015 13:51

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1181733)
Wer sich informieren will schaut hier.

Natürlich ist das keine neutrale Seite, sondern ungefähr so parteiisch wie diese hier.

Ansonsten habt Ihr Recht: dies ist nicht der rechte Ort für die Pro- und Kontraargumente, der Weg ist klar: der mündige Hamburger Wahlbürger informiert sich oder auch nicht und stimmt dann ab, ja, nein oder, wie zumeist, keine Stimmabgabe. Ich glaube, so schlimm das auch eigentlich ist, der Auftritt mit den Fackeln an der Alster und die Fünf Ringe für Hamburg am Sonntag dürften mehr Leute überzeugt haben als alle Argumente. Ganz weit nach vorn brachte das Pro-Lager auch der Umgang mit den wenigen versprengten Contras am Sonntag: sie durften ihr Ding machen, hätten sogar über die Anlage ihre Argumente verbreiten dürfen usw. Ihr Auftritt war einfach lächerlich. Ein paar Papierbahnen für das NO, kaum Aktive, kein Auftritt. Meine Meinung zu "Olympische Spiele in Hamburg" dürfte einigermassen klar geworden sein, mein Beitrag bisher eher übersichtlich: Fackeln verschenken, Ponchos verteilen, im kleinen Kreis auch mal ein wenig argumentieren. Mit Harm habe ich darüber auch schon gesprochen, bei Wein und diffusem Licht in angenehmer Athmosphäre. Ergebnis: Hochachtung vor der abweichenden Meinung. Auch akzepiere ich jetzt schon das Ergebnis der Volksabstimmung, wie auch immer es ausfallen mag. Allerdings gedenke ich, eingedenk Chaka Khans "Live Is A Dance" dieses Ergebnis auf einer Wahlparty entgegenzunehmen, um im Anschluss einen zu trinken, entweder Schaumwein oder Weizenkorn. Ansonsten sei mir hoffentlich dieser kleine Off-Topic-Ausflug in mein spassiges Volunteer-Leben (fast) neben dem Sport verziehen. Ihr seht es ja, meistens schreibe ich hier über Ausdauersport.

Harm 11.11.2015 18:43

Ich danke allen Kommentierenden herzlich*;und gelobe Jans Blog nicht weiter zu diesem Thema zu missbrauchen.

*natürlich freute ich mich am meisten ueber die Olympia-kritischen☺

jannjazz 11.11.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1181838)
Ich danke allen Kommentierenden herzlich*;und gelobe Jans Blog nicht weiter zu diesem Thema zu missbrauchen.

*natürlich freute ich mich am meisten ueber die Olympia-kritischen☺

Zu diesem Thema, sonst ja wohl hoffentlich schon mal. Im Übrigen: SPQH steht über der Rathaustür, es liegt nun in der Hand des P von H, soll heißen des Volks von Hamburg.

schoppenhauer 11.11.2015 21:51

Ich finde es ok sich auf etwas zu freuen, das alles andere als vernünftig ist.

Geht mir oft so.

jannjazz 12.11.2015 11:26

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1181943)
Ich finde es ok sich auf etwas zu freuen, das alles andere als vernünftig ist.

Geht mir oft so.

Mir auch. Beispiele gerne mündlich im Sommer in Hameln. Zum Thema Olympische Spiele: ich bin nicht so arrogant, mich auf sie zu freuen, ich freue mich zunächst mal auf die Abstimmung. Und ich lerne: es unglaublich, auf welchem Niveau die Organisatoren von 5RfHH vernetzt sind, Wahnsinn, wem sie alles für Hilfe danken (bei fb). Dieses deckt sich mal wieder mit der Lebensweisheit meines Freundes Harald: "Beziehungen Schaden nur dem, der keine hat."

jannjazz 15.11.2015 14:29

Unwetterwarnung für den Kreis Segeberg: Dauerregen, mindestens die ganze Woche. Noch nicht einmal unser Sandboden absorbiert die gigantischen Wassermassen und das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Lauftraining. Nicht, dass ich ein Problem mit Regen hätte, im Gegenteil: sobald ich los bin, finde ich es eigentlich ganz witzig, wie ich immer sage: das trainiert die Überwindung. Das Problem ist vor allem, dass meine Laufstrecken gleich um die Ecke einfach nicht zu betreten sind. Die Wege: voll mit Laub, wieviel Wasser unter dem Laub ist weiß niemand - und ich finde es nicht heraus. Ein schöner Fehltritt führt gerne mal zu einer saftigen Verletzung. Lieber nicht, zumal auch noch sehr starker Wind dazukommt, was das Betreten des Waldes ch zusätzlich gefährlich macht: umstürzende Bäume. Schön lauflos fallen sie. Ich bin zwar noch nie so einem Ding während des Fallens begegnet, wohl aber später, wenn das Vieh da lag. Nicht so meins. Lautlos, noch dazu. So entscheide ich mich für eine Runde aussen um den Wald. Kurz, die Runde: 5,8 km. Genau richtig für Sonntag vor dem Familienfrühstück. Als ich zurückkomme freut sich meine Frau: Laufjacke, langes Laufshirt, Tights, Socken, Schuhe, Handschuhe, Mütze und Wäsche: alles durchnass, von innen und außen. Ich glaube ja nicht, dass man das als meinen Beitrag zum häuslichen Frieden bezeichnen kann...

jannjazz 16.11.2015 12:28

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1183046)
Hier lese ich gern wieder mit.

Nice! Mein Lieblingsnickname. Willkommen hier.
Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1183046)
In Deiner Wettkampftreppe fehlt noch der 17.01. mit 19,3 km beim Ahrensburger Lümmellauf. Dann hast Du auch im Januar eine passende Stufe.
Den hattest Du in Deinem Wörthersee-Blog einst beworben. Diesmal können wir uns beim Start treffen und Du könntest im Ziel so lange warten, wie ich dieses Jahr bei Deiner tollen Schwimmmveranstaltung.

Föhr? Kein Wunder, dass wir uns nicht gesehen haben, so weit wie Du weg warst. Und Ahrensburger Lümmellauf ist absolut vorstellbar.

Mit zwei Sportfreunden und drei Ahrensburger Lümmeln

Ich habe allerdings für keinen meiner Vorbereitungswettkämpfe bisher eine Meldung abgegeben, außer für den Ratzeburger Adventslauf. Ich muss einfach zunächst sehen, wie es läuft, im wahrsten Sinne des Wortes, und vor allem, wie ich regeneriere. Wenn Ratzeburg ok ist melde ich auch für Ahrensburg und die beiden Kieler Läufe. Das TL in Andalusien ist bereits gebucht.

jannjazz 18.11.2015 12:47

Gestern auf der Hamburger Jahnkampfbahn: Nässe, Regen, Wind, teilweise in Boen. Und? So langsam sind das bald meine Lieblingslauftrainingsbedingungen, sobald ich auf der Bahn bin ist es mir so richtig egal. Das Training war sogar einigermassen besucht. Und anspruchsvoll: einlaufen, ABC, Technik, schnelle Runden.

Alle fit, ausser der ältere, übergewichtige Herr in der Mitte!

Und am Horizont ist auch schon mein erster Winterlauf gut erkennbar, der Ratzeburger Adventlauf rund um den Ratzeburger See, 26 km. Das wird lustig, Stand heute 1786 Anmeldungen, halb Hamburg dabei, allein fünf aus meinem Club und weitere fünf aus unserer Trainingsgruppe. Mist, das heisst nochmal 10 Tage hungern, Training, Training, Training und Entbehrungen satt, nur, um mich nicht zu blamieren... Hoffentlich gibt es ein rechtes Sauwetter!

Happy Training!

jannjazz 23.11.2015 11:54

100 / 100 (oder auch nicht)
 
Fr: In der Post finde ich meine bestellte Kopflampe. Freude über Freude, Pakete sind schon toll, selbst wenn man sie selbst bestellt und bezahlt hat. Der Inhalt ist so la la, soll heißen die Lampe ist zwar gleißend hell, aber die Akkus sind schwer. Ich beschließe, sie gleich am

Sa: auszuprobieren. Leider jedoch komme ich zunächst nicht aus dem Bett und nachmittags zieht sich die Arbeit, ganz abgesehen von einem kleinen Glühweinüberfall meiner Freude, die sich hierzu mit dem IS (nein, nein, nicht, was ihr denkt, das ist mein Innerer Schweinehund) verbündet haben.

So: Zum eigentlichen Start der 100 / 100 eröffne ich mit einer 0. Krank wegen Trunksucht bin ich morgens bewegungsunfähig, nachmittags probieren wir heute mal weißen Glühwein, ebenfalls Winzerware, wie gestern. Und abermals kein Lauf! Dafür sehr gute Vorsätze für Montag, inspiriert von Ironmom, die es morgens ja auch schafft.

Mo: Ah, was für eine Nacht! Gepennt wie ne Ratte! Laufen? Verworfen! Nur eine Trainingseinheit in der vergangenen Woche. Wie es aussieht muss ich, wenn es so weitergeht, meine erforderliche Form zusammenbloggen. Aber heute nachmittag, ganz sicher. Im Moment scheine die Sonne in Strömen. Aber verpissen ist nicht, dabei arbeiten wir gar nicht, sondern gucken die Trauerfeier, wie die ganze Stadt, und warten, dass der Sarg durch die Metropole nach Ohlsdorf gefahren wird.

Ob die Kopflampfe brauchbar ist? Keine Ahnung!

Chmiel2015 23.11.2015 13:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1184952)
So: Krank wegen Trunksucht
!

:Lachanfall:
Jan, es bleiben doch noch genug Tage übrig :Blumen:

FMMT 23.11.2015 20:42

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1184992)
:Lachanfall:
Jan, es bleiben doch noch genug Tage übrig :Blumen:

Hauptsache, die Lampe hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum :Cheese:

BunteSocke 24.11.2015 09:11

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1184952)
...

Dafür sehr gute Vorsätze für Montag, inspiriert von Ironmom, die es morgens ja auch schafft.

...

Jawoll :dresche

Heute früh wieder: Start 5:30 auf der Rolle... :Peitsche:

Kannste Dir gerne mal ein Beispiel dran nehmen


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.