![]() |
Zitat:
Zitat:
Die Frage ist nur wann. :Lachanfall: ----------------- Ich frage mich die ganze Zeit, in was für Zeitabständen Jedermänner möglich sind und ab wann man sich wohl überfordert. Ich bin darüber gestolpert, dass ich zusätzlich zu meinen beiden geplanten Veranstaltungen Anfang Juni und Anfang September auch noch eine im Mai, im Juli und im August in meiner Nähe hätte, die ich mir gut vorstellen könnte. Ist eine Veranstaltung im Monat zu viel? Habe ich dann gar keine Regeneration mehr? Braucht man bei den "Pipi-Veranstaltungen" überhaupt Regeneration? |
Zitat:
Obwohl: Samstag starten und Sonntag woanders gleich wieder geht praktisch auch...:Cheese: Zumindest, wenn du ohne Siegambitionen an den Start (und durchs Ziel...:Cheese: ) gehst. Zitat:
s., ex notorischer Vielstarter |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
mögliche Termine
06.04.15 Duathlon in Godern 2,5/20/2,5 Anmeldeschluss 27.03.
http://www.trisportschwerin.de/index...sterduathlon-2 10.05.15 Kropp Triathlon 23.05.15 Triathlon 0,5/20/5 http://www.waltriathlon.de/ 04.06.15 Stadtwassertriathlon Hannover 0,75/20/5 bereits angemeldet 18./19.07.15 Dextro energy Triathlon 0,5/20/5,5 http://www.hamburg-triathlon.org/ 24.08.15 Otterndorfer Triathlon 0,3/20/5 http://www.otterndorf-triathlon.de/i.../ausschreibung xx.08.15 Elbe Triathlon hamburg 0,5/20/5 06.09.15 Bibermann Bleckede http://www.bibermann-triathlon.de/ |
07.02.2015 Schwimmtraining
Mein Trainingsplan von heute war der gleiche wie letzte Woche.
Und heute hatte ich das erste Mal meinen V800 auf Bahnenschwimmen eingestellt und ich bin voll geflasht von dem Teil. Kurz: ich liebe es ! :Blumen: rote Schrift: meine Kommentare von letzter Woche grüne Schrift: meine Kommentare von heute Einschwimmen: 100 m Kraul Dauer 2:03, Durchschnittspuls 135 100 m Rücken Dauer 2:27, Durchschnittspuls 155 100 m Brust Dauer 2:02, Puls 149 100 m Kraul oder Rücken Dauer 2:18, Puls 150 Tatsächlich merke ich von Woche zu Woche, wie mir das kraulen besser gelingt. Ich bin nicht mehr so schwerfällig und bekomme mehr Luft. Daher bin ich gerne mit kraulen angefangen. Rückenschwimmen war immer Kraulschlag. Das kraulen ging mir leicht von der Hand, das Brustschwimmen fühlte sich nicht mehr so viel leichter an. Rückenschwimmen bin ich wie immer nicht in meinem Wohlfühlbereich, ich bin einfach zu unsicher, ob sich a.) jemand auf Gegenkurs befindet und b.) ich überhaupt nicht einschätzen kann, wann ich anschlagen kann. Ansonsten alles fein. Mit Brett: im Wechsel 50 m Brustbeine und 50 m Kraulbeine (4 mal= 400 m) Das war für mich tatsächlich die schlimmste Einheit heute. Brustbeine ist ja noch ganz okay, aber krauln - *ihh-bäh* Das war besser heute. Dabei hat sich einmal mein Gurt verabschiedet und der V800 hat davon nix aufgezeichnet. 200 m Freischwimmen Ich habe mich doch tatsächlich dazu entschieden einen Teil zu kraulen in meiner Freischwimmphase. Und es war gut. :) 25 m Brust in 25 Sekunden, 126 Puls 125 m Kraul in 2:46, auf 100 Meter 2:14, Puls: 137 50 m Brust in 1:09 auf 100 Meter 2:20, Puls: 146 100 m Achselkick Das war wieder mal nicht so schön. Ich mag diese Übung immer noch nicht. ;) hier hatte ich leider einen Dreher, ich bin erst den Achselkick geschwommen und im Anschluss die Freischwimmbahnen. Der Kick fiel mir heute schon deutlich leichter. Ich merke, wie viel langsamer mein Schlag dabei ist und vor allem, wieviel gestreckter ich im Anschluss wieder eintauche. Die Druckphase fehlt mir allerdings. Ist aber eh meine größte Schwachstelle, meine ich. 25 m 6 Züge Kraul dann 1 Rolle im Wasser, wieder 6 Züge dann 1 Rolle im Wasser Ehrlich? das war ekelig. Es ging irgendwie und mit 2 Rollen auf 25 Metern war ich auch durch, aber das war nicht schön für meine Ohren. :( Wieder fühlte sich diese Bahn nicht so toll an. Ich hasse diese Rolle im Wasser. Bei der ersten Bahn brauche ich noch 3 Rollen, später 2 25 m Achselkick eine Bahn ist da echt wenig. fühlte sich völlig okay an Auch heute waren 25 Meter okay und fühlten sich beinahe wie Erholung an. 25 m Tauchen, tauchen bis die Bahn vollständig ist, es darf Luft geholt werden. :Cheese: Puh, das war schon irgendwie hart. mit 2x 10 Metern und 1 x 5 Metern bin ich aber dann angekommen, beim 2. und 3. Mal viel es mir leichter Das tauchen war heute gut. Ich hatte viel mehr Ruhe in den Zügen und konnte gleiten. Und ich habe es jedes Mal mit 1x auftauchen durchgeführt. Ich habe das Gefühl, es wird besser mit der Luft. 25 m Freie Auswahl ja Brust natürlich, ist klar, oder? :D auch heute bin ich hier Brust geschwommen, obwohl ich in Versuchung war zu kraulen. Wer hätte das vor 4 Wochen noch gedacht. *zwinker* 25 m Kraul Arme mit Brustbeine Mein Kraulschlag passt sich meinem Beinschlag an, was echt schräg ist. Das war besser als letztes Mal. Auch wenn ich immer mal wieder zurückgefallen bin in den gleichen Rhytmus, konnte ich das schnell korrigieren. 25 m Brustarme mit Kraulbeine besser, aber kraulbeine dabei schnell zu halten ist echt schwer. auch das lief schon besser als letzte Woche. 25 m 3 Züge Kraul, dann mit dem 4. Zug in die Rückenlage gehen, dann mit dem 7. Zug wieder Kraul, dann wieder .... (Schräubeln) das war toll, so toll, dass ich gleich beschlossen habe das in die freischwimmphasen zu übernehmen. Auch dieses Mal hat mir das sehr gut gefallen. Ich mag diese Übung. Auch wenn ich heute das Gefühl hatte, dass ich mehr "schleudere" dabei. 25m Freie Auswahl hier aber immer wieder Brust auch Brust heute, hier benötige ich es echt als Erholung nach den 25er Folgen Diese 25 m - Serie also jeweils 200 m, 4 mal durchführen 50 m freie Auswahl ja, also irgendwie hatte ich da eine andere Zahl im Kopf und bin 200 Meter frei geschwommen. Davon jede zweite Bahn geschräubelt. das macht Spaß :) Ich bin heute gekrault, und es hat mir Spaß gemacht 1:19 Minuten, Puls 130 50 m Achselkick auch hier hatte ich irgendwie 200 im Kopf und bin die auch geschwommen, allerdings hatte ich bei der letzten Bahn echt meine Mühe. Dachte so bei mir: nun komm washi und dann ging´s auch nochmal Auch hier geht es mir leichter von der Hand das kraulen, 1:20 Minuten, Puls 144 Ausschwimmen: 50 m Kraul 1:40 Minuten, Puls 140 50 m Rücken 59 Sekunden, Puls 130 und als Belohnung und Abschluss 100 m Brust. das Kraulschwimmen hier war toll. Dabei habe ich so richtig gemerkt, wie mir das Training schon was bringt. Brust 2:40, Puls 130 Als Fazit kann ich festhalten, das kraulen strengt mich nicht mehr so viel mehr an als das Brustschwimmen. Manchmal brauche ich Auszeiten vom kraulen und dann ist Brust eine super Alternative. Beim Achselkick habe ich mich wiederholt dabei erwischt, wie mein linker Arm zu sehr zur Mitte wandert. Dort habe ich wirklich Probleme eine vernünftig breite Führung der Arme beizubehalten. |
08.02.2015 Sonne, Sonne, Sonne und nix triathletisches ...
ich hatte ja damit geliebäugelt, dass ich heute laufen gehe. Das Wetter war herrlich und somit stünde einem Lauf nichts entgegen außer Horst und meine Zeitplanung.
Zum einen hatte ich Schlaf nachzuholen und ich bin nicht so zeitig aus dem Bett gekommen, wie ich gerne wäre, im Anschluss war Familienfrühstück und ein Tischspiel mit Sohnemann dran. Danach entschied ich mich für eine Runde Couching bevor ich zum Hotti fuhr und mir einen himmlischen 90 minütigen Ausritt gönnte. Also nix mit triathletischen Bewegungseinheiten. Mein Plan für die kommende Woche: Montag: 2 Pferde longieren, Badmintontraining mit integrierter Laufeinheit WashispezifischesIntervalltraining ;) Dienstag: kurze Laufeinheit (30 Minuten) + Springtraining Mittwoch: reiten Donnerstag: reiten + Badmintontraining und wieder die Laufeinheit Freitag: 30 Minuten locker laufen, im Anschluss Tempotraining :Lachanfall: Samstag: schwimmen Sonntag: reiten + 30 Minuten Lauf |
Ich war heute auch zwei Stunden ausreiten. Herrlich, bei dem Wetter! :)
Schau doch, ob du mit dem Fahrrad zum Stall fahren kannst, wenn sich das lohnt. Bei mir ist es immer ein einfacher Weg von 10km, da lohnt sich das hin und zurück schon. Gestern habe ich mich allerdings geärgert. Da hatte ich auf halber Strecke einen Platten. Das 2. Mal innerhalb von 3 Wochen...:( |
Ich glaube du übertreibst es etwas mit dem Puls, etc. beim Schwimmtraining. Glaub mir das braucht man nicht und macht niemand so. Puls kann man eventuell mal mit der Hand kurz mitzählen, aber wo tust du überhaupt den Gurt hin?
|
Zitat:
Eine Strecke sind nicht ganz 10 Kilometer. Wenn da nicht die liebe Zeit wäre. Am WE möchte meine Familie davon auch etwas ab haben. Und unter der Woche fahre ich dann direkt von der Arbeit zum Pferd. Das liegt auf dem Heimweg. Wenn ich Zuhause arbeite, ist meine Zeit arg durchgetaktet. Und dennoch hast du total recht und ich werde mal schauen, wie ich das noch einbauen könnte. Zitat:
Ich fand´s halt cool, dass der V800 die Bahnen aufteilt und das alles angibt und so. Da musste ich das dann auch gleich mal aufschreiben. :Lachen2: Das man das nicht braucht, ist dabei unwesentlich. Und ich bin auch gerne anders. :Cheese: Na, ich mache den Gurt dahin, wo er hingehört. Brustgurt = um die Brust. ;) |
Zitat:
Wobei, wenn jeder anders wäre, wäre das Anderssein wieder normal, also die Normalen anders :Cheese: |
Zitat:
Bin ja flexibel. ;) |
09.02.2015 Badmintontraining mit Washi-Möchtegern-Intervall-Training
Nach einer weiteren Nacht mit zu wenig Schlaf oder einem zu frühen Morgen hatte ich einen langen Arbeitstag vor mir.
Nachdem ich den halbwegs passabel zu Ende brachte ging es zu den Hottis ein wenig frische Luft schnappen und die beiden Herren im Kreis über Stangen um mich rum zu scheuchen. Nur weil ich nicht laufen mag, heißt das ja noch lange nicht, dass die das nicht müssen. :Lachanfall: Danach ging es dann weiter in die Halle. Ich hatte ja wieder den Aufwärmplan. Weil diese Halle sich noch schlechter zum warm laufen anbietet wie die Donnerstagshalle, stieg ich gleich ein mit meinem Angaben-Renn-Angaben-Spiel. Dabei wurde mir gut warm und ich hatte immer ein wenig Erholung-Belastung (oder was es mal werden möchte, wenn es groß ist :Cheese: )- Erholung. Ich war sogar so diszipliniert, dass ich auf die Anfrage eines potentiellen Spielpartners entgegnete: "ich brauch noch 5 Minuten zum warm machen", der hat mich angeguckt wie ein Auto. Kennt mich halt auch schon ein paar Jährchen. ;) Nach einer kleinen Einspielrunde im Anschluss ohne dass ich groß gefordert wurde ging es weiter. Auch das Doppel im Anschluss ließ meinen Puls nicht höher als 125 gehen. Erst ein Einzel gegen meine Doppelpartnerin brachte die Pumpe (145-165) etwas in Wallung und ich war dann ganz schön gefordert. Das letzte Doppel war dann zum ausklingen nochmal echt ganz schön. |
10.02.2015 laufen und Springtraining
Ich hatt vielleicht schwere Beine und Muskelkater im Poppes.
Unfassbar, dass mich 90 Minuten ausreiten und davon ungefähr 30 % stehend im Sattel (leichter Sitz) so einschränken würden. Schon beim Badminton spielen merkte ich ein leichtes ziehen und das bücken nach den Bällen hat es nicht besser gemacht. Dienstag war es dann soweit, der Muskelkater im vollen Ausmaß war da. Ich bin trotzdem los gelaufen. Das war ganz schön frustrierend und ätzend. Mir taten die Beine weh und der Boden fühlte sich noch schwerer an als sonst. Ganz oft dachte ich darüber nach, doch den Rest zu gehen. Dann war es aber irgendwann soweit, dass die letzten 500 Meter auf mich zukamen und dann wurde es besser. Das laufen fiel mir leichter und ich wurde wieder etwas flotter. Meine Geschwindigkeitskurve zeigt deutlich an, die ersten 500 und die letzten 500 Meter bin ich am schnellsten unterwegs. Am Ende fühlt es sich noch schneller an, als am Ende. Die Schritte sind dann sehr viel länger und ich habe das Gefühl "Zug" drauf zu bekommen und "kraftvoller" zu laufen. Laut meiner Kurve bin ich dann aber nicht schneller, wie zu Beginn, auch wenn es sich anders anfühlt. Die Zeit war schlechter als Freitag zuvor: Pace: 7:34 min/km Max: 5:13 min/km Durschnittspuls: 153 Max: 173 |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin die letzten 3 Male immer nur knapp 30 Minuten unterwegs gewesen. Also ungefähr 4 Kilometer. Für Freitag ist das erste Mal wieder eine minimal längere Runde geplant. Da werde ich es mal mit 45 Minuten und knapp 6 Kilometern probieren. |
Zitat:
Ich schnecke gleich mal wieder auf dem Rad vor mich hin. Das ist ja von der Qualität her ähnlich :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank ihr Beiden. Es tut wirklich gut, auch mit so geringen "Trainingsmengen" Zuspruch zu erhalten. Bei den ganzen tollen Sportlern hier, fällt es mir tatsächlich schwer mich nicht total klein zu fühlen. Ich versuche jetzt mal daran zu arbeiten und stolz auf mich zu sein, dass ich angefangen habe. :) |
11.02.2015 Pause
Wie auch schon in der letzten Woche habe ich den Mittwoch zu einen bewegungstechnischen Auszeittag gemacht.
War ja ursprünglich anders geplant, doch ich glaube so gefällt es mir besser. ;) Außerdem versuche ich es heute mal mit zeitigem zu Bett gehen. Mal sehen, wie sich zeitig heute definiert 22.30 ... 23.30 ... 00.30 Uhr :Lachanfall: |
Zitat:
Klappt halt meist nicht, wobei du als Gummiparagraph natürlich die Uhrzeit nehmen kannst. Selbst 00:30Uhr iss noch früher als 3Uhr... s., der durchaus auch schonmal um 23Uhr im Bett sein kann, dann aber auch nur(?), um bis halb Drei zu lesen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
12.02.2015 reiten und Badminton spielen
Ich hatte beschlossen, reiten langsam angehen zu lassen.
So hab ich ganz entspannt meine Runden gedreht. Das war eher ein Spaziergang als körperlich wirkliche Betätigung. War aber auch mal schön. Im Anschluss war Badmintontraining angesagt. Das Beste daran war die Washi-Lauf-Intervalleinheit zu Beginn. Das restliche Training bin ich nicht so recht in Wallung gekommen. |
13.02.2015 ich habe eine neue Distanz erfunden ...
faulenzen und Sekt trinken.
:Lachanfall: Morgen ist mal wieder schwimmen geplant ... geplant ... :Cheese: |
14.02.2015 Augen auf und los gelaufen oder ohne schwimmen geht es nicht
Es ging morgens los mit laufen.
Irgendwie war es so, dass ich die Augen aufmachte und dachte bei dem Wetter muss ich einfach los. Den ersten Kilometer bin ich bewußt ganz langsam in 8:20 gelaufen, dann habe ich versucht den nächsten so flott wie möglich anzugehen, was in 6:56 endete. Und mein bester Kilometerdurchschnitt war heute 6:32 Minuten. Zwischendurch habe ich mal wieder gedacht, ich gehe gleich und ich wollte partout nicht mehr laufen. Habe dann aber doh gegen Horst gewonnen. :Lachen2: Strecke: 5,87 Kilometer Zeit: 42,34 Minuten Max Geschwindigkeit: 05:00 Minuten Pace: 07:15 Minuten Max Puls: 172 Durchschnitt: 155 Dann ging es mit der Familie ins Schwimmbad: Mein heutiges Schwimmtraining: Einschwimmen, locker: 200 m kraul 4:15 Minuten, Puls 149 200 m brust 4:36, Puls 156 200 m kraul 4:44, Puls 143 dann Beine: mit Brett: 400 m kraulbeine ich musste nach 300 Metern aufhören. Links hatte ich Probleme mit dem Bein. Und zwar vom Gefühl her im oberen Gelenk, da wo das Bein sozusagen heraus bewegt wird. 12:53 Minuten 200 m freies schwimmen ich bin Brust geschwommen, damit sich mein linkes Bein beruhigt. Und dann habe ich mich verzählt. Bin dann laut meiner Uhr nur 150 Meter geschwommen. Zeit: 3:41 Minuten, Puls 135 200 m achselkick 5:16 minuten, Puls 146 Da muss ich wie immer die letzten zwei Bahnen kämpfen. Im großen und ganzen fühlt es sich aber ganz okay an. Treppe: Volle pulle alle strecken!: 50 m kraul 55 Sekunden, Puls 151 Ich habe mir echt Mühe gegeben schnell zu sein. Dabei hatte ich ganz schön aua im Seitenstechenbereich. Ich war wohl zu schnell angegangen. Allerdings merkte ich das erste Mal, dass ich wirklich Druck aufbrachte. Es fühlte sich echt an, als würde ich durchs Wasser pflügen. 60 sec pause 100 m kraul 2:08 Minuten, Puls 154 Danach habe ich gedacht, ich schwimme maximal noch die 150er Strecke. Was war ich fertig. Aber der erste Teil war okay, bis richtig flott. Ich kann schwimmen, ich kann kraulen. Naja, oder sowas in der Art. 60 sec pause 150 m kraul 3:18 Minuten, Puls 155 Puh, ich hasse Lydi. Sorry, aber hier hätte ich den Chef umbringen können. :Cheese: 60 sec pause 200 m kraul 4:28 Minuten, Puls 155 Hier war es irgendwie ganz okay, denn es war ja Bergfest. 60 sec pause 150 m kraul 3:23 Minuten, Puls 151 Es wird leichter und ich hasse den Chef nicht mehr ganz so doll. :Lachanfall: 60 sec pause 100 m kraul 2:08 Minuten, Puls 149 Das schaffe ich jetzt auch noch. 60 sec pause 50 m kraul 57 Sekunden, Puls 146 Tschaka, geschafft. ausschwimmen 250 m freie wahl! 25 Meter Brust 25 Meter Rücken 25 Meter schräubeln 25 Kraul 25 Meter Brust 25 Meter Rücken 25 Meter schräubeln 25 Kraul 25 Kraul 25 Brust Jetzt bin ich k.o. *gähn* |
Wenn Du Horst so häufig schlägst, bekommt er irgendwann noch Depressionen:Cheese:
Schönes Schwimmprogramm, gefällt mir:Blumen: (Allerdings würde ich über die 400m Beine kaum hinauskommen :Lachen2: . Bis dahin wäre das Bad geschlossen:Lachanfall: ) |
Zitat:
Und dann kommt er in die Geschlossene. :Lachen2: Zitat:
Ich habe ja einen Freund, der mir das Schwimmprogramm zusammenstellt. Ich finde auch er macht das sehr gut. Und: Ich merke, wie sich meine Einstellung zum kraulen immer mehr verändert. Inzwischen ist es für mich keine Strafe mehr, es zu tun und nicht Brustschwimmen zu dürfen. Es macht fast Spaß und es fühlt sich tatsächlich so an, als würde ich besser werden. Ich meine sowas wie Druck auf den Armschlag zu bekommen und auch ruhiger im Wasser zu liegen. Mir fällt es immer wieder schwer, die Atmung gut hinzubekommen, oftmal merke ich, dass ich beim Versuch neu zu atmen noch zu viel Rest intus habe und erst ausatmen muss. Und ich variiere ganz schön viel dabei. Mal im 2er dann wieder im 3er oder 4er Zug und manchmal sogar im 5er Zug. Ich bin mir nicht sicher, was mir am besten gefällt und teilweise variiert das auch. Was ist denn wohl von der Theorie her das sinnvollste? *sich-am-Kopf-kratzt* Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich selbst habe sogar gerade wieder auf Anraten eines ehemaligen Weltklasseschwimmers auf 2er Zug umgestellt. Beim Einschwimmen oder beim lockeren Schwimmen zwischen Intervallen schwimme ich 3 er Zug, wenn mein Trainer es vorgibt auch mal Atempyramiden oder kürzere Strecken mit wenig Atmung, z.B. 400 m mit 8er Zug oder so. Ich merke aber, dass mir die Umstellung auf den 2er Zug gut gefällt. Ist doch eh so, dass man, wenn's drauf ankam, meist lieber mehr als weniger atmete. Ich merke, dass schnelles Schwimmen deutlich entspannter ist, wenn ich öfter atme und halte es auch für Triathleten dennoch für sinnvoll, dass sie zu beiden Seiten atmen können (um der Sonne auszuweichen oder Mitschwimmer zu sehen). Gruß J. |
Zitat:
Tatsächlich empfinde ich mich beim 2er Zug ganz schön unruhig. Mir gefällt da ein 3er oder 4er Zug fast besser. Aber gut, ich bin ja was das angeht in den Anfängen und kann (und werde das wahrscheinlich auch noch 1.000 Mal tun) mich auch jederzeit umentscheiden. ;) Meinungsflexibel halt. :Cheese: |
Zitat:
Aber beim Kraulen nur, bis ich zum ersten mal atmen muss...:Cheese: Ernsthaft: ich glaube nicht, dass es sinnvoll sein wird, bei nem Triathlon in Freiwasser 7er Zug zu schwimmen, nur weil mans kann. Generell find ich aber, lieg ich schöner im Wasser, wenn ich den Rüssel nicht seitlich irgendwo rauswinden muss, um nach Luft zu schnappen. Ungerade Zahl find ich gut wegen der Orientierung;- im Bad natürlich drauf gepfiffen. Ich hab mich bei 3-5er-Zug eingependelt. Da kann man einerseits in Ruhe vor sich hinpaddeln, hat andererseits Luft nach oben(sic!), wenns mal etwas heftiger zugeht. Im Startgerangel kommt mir ein Zweierzug manchmal noch etwas zu wenig vor...:Lachen2: |
Zitat:
Und normalerweise denke ich über Sinn und Unsinn ja nicht weiter nach und mache einfach. :Cheese: -------------- So sieht mein Plan für die kommende Woche aus: Heute: reiten und Badmintontraining reiten ganz entspannt und nur auf Spaß - juxen also ;) Beim Badminton wird der Auftakt wieder ein kleines Washi-spezielles-Intervall-Lauftraining werden. Morgen fliege ich dann beruflich nach Spanien. Dafür habe ich mir schon in der letzten Woche eine 6 Kilometer-Laufrund ausgeguckt. Ich freu mich schon richtig auf das laufen unter Palmen. Ob ich es dann auch tue? Man darf gespannt sein. Ich habe fast Angst vor meiner eigenen Courage in einer fremden Stadt einfach loszulaufen. Aber gut, da kennt mich zumindest keiner. :Lachanfall: Mittwoch und Donnerstag passt dann wohl nix mehr an Sport in meinen beruflichen Tagesablauf. Ich hoffe noch auf ein Schwimmbad im Hotel für ein paar kleine Runden. Freitag: reiten + vielleicht kann ich mich noch zu einer kleinen Laufrunde aufraffen. Samstag: schwimmen, falls ich es organisiert kriege Sonntag: Badmintonpunktspiel. |
Zitat:
Zusätzlich zu den schon hier genannten Vorteilen finde ich zusätzlich an der 3-er Atmung praktisch, dass man ausgeglichen seinen Hals bewegt bzw. keine "Kopfstarre" auf Dauer bekommt, weil man halt nicht immer nur den Kopf in die gleiche Richtung bewegt. :Blumen: |
Leider bekomme ich selbst beim langsamen schwimmen nur die 2er Atmung ordentlich hin. Zumindest beim Einschwimmen versuche ich aber auch immer die 3er Atmung mit einzubauen. Wirkt irgendwie die ersten Meter immer ruhiger als 2er.
|
Ich schwimme immer einen 3er Zug, dann einen 2er und wieder 3er. So wechselt man immer die Seite, hat aber trotzdem einen 2er für mehr Luft. Wenn es aber richtig zur Sache geht schwimme ich 2er. Im Freiwasser ist Frequenz > Gleiten, also genau umgekehrt wie im Becken. Deshalb ergibt auch 5-,7-er Zug für mich überhaupt keinen Sinn, man kann das nur schwimmen wenn man absolut locker unterwegs ist.
|
Zitat:
-Wasserlage und -Beinarbeit optimieren (dies im Sinne von: krasses Gezappele bringt nix, kost aber unheimlich Sauerstoff) :Cheese: |
Zitat:
- Weniger Rauchen wird schwierig. Damit habe ich vor über 20 Jahren aufgehört. - Wasserlage verbessern ist auf jeden Fall ein Thema. Ich mache da auch Übungen und trainiere seid einiger Zeit verstärkt die Rumpfmuskulatur. - Beinarbeit optimieren ist gut. Damit müßte ich erst mal anfangen. Von krassem Gezappel kann da keine Rede sein. Ich ziehe die Beine ehr hinter mir her (was auch wieder schlecht für die Wasserlage ist). Wenn wir mal Beine schwimmen komme ich so gut wie nicht von der Stelle.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.