triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34563)

Sabine1234 13.11.2014 22:14

Zitat:

Zitat von ThK79 (Beitrag 1094771)
....Ich hatte zum Bsp. "vor kurzem" meinen ersten Volkstriathlon in Ratingen und da war der Weg vom Becken in die Wechselzone die kleinste Sorge ;-) ...

Und wie war dieser erste Triathlon für dich? Hat alles gut geklappt? Magst du etwas davon berichten? Oder gibt es vielleicht sogar irgendwo einen Erlebnsibericht von dir dazu? :-)

Sabine1234 13.11.2014 22:16

Zitat:

Zitat von ThK79 (Beitrag 1094771)
...Aber an sich stelle ich mir das Bild mit XXX Paaren Badelatschen am Beckenrand amüsant vor.
Gefolgt vom "BLL" als neuen Abbruchgrund des Triathlon *gg*

BLL = Badelatschen Lost ....

Hihi. Ja das stimmt, es wäre wirklich amüsant. :Lachanfall: Bin halt sooooo aufgeregt, dass ich mir um alles einen Kopf mache O:-)

Sabine1234 13.11.2014 22:24

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1094930)
Und wie war dieser erste Triathlon für dich? Hat alles gut geklappt? Magst du etwas davon berichten? Oder gibt es vielleicht sogar irgendwo einen Erlebnsibericht von dir dazu? :-)

Sorry, hab jetzt erst deinen Beitrag gelesen im Willkommens-Forum. Ratingen habe ich übrigens auch schon in Erwägung gezogen für den Herbst, falls mich der Iserlohn-Triathlon inspiriert :Lachanfall:

ThK79 14.11.2014 07:03

Also hatte da im Blog was zu geschrieben.
http://thk79.blogspot.de/2014/09/erster-triathlon.html
Man entschuldige die holprige Ausdrucksweise, bin kein Author *hehe*

Sabine1234 16.11.2014 10:41

Oh man, es ist soweit:
Ich glaube ich mache echt ernst mit meiner ersten Volksdistanz nächstes Jahr :)
Habe gestern das erste klitzekleine Koppeltraining meines Lebens absolviert, um einfach mal zu testen, wie sich das joggen direkt nach dem Radfahren anfühlt. Ok, ich bin nur 7km mit meinem MTB gefahren und danach auch nur 1,2 km direkt im Anschluss gejoggt, aber ich wollte es beim ersten Mal nicht übertreiben O:-)
Ich danke allen, die bis jetzt hier etwas in meinem Blog an Beiträgen geschrieben haben, auf jeden Fall schonmal ganz doll, denn das Forum hier hat auf jeden Fall dazu beigetragen und gefördert, dass meine Motivation jetzt richtig groß ist, das durchzuziehen :Blumen: :Blumen: :Blumen:

FMMT 16.11.2014 12:11

Und wie hat es sich angefühlt?:Huhu:
Ich erinnere mich noch an meine ersten Koppelläufe, naja Koppelhumpeln hätte besser gepasst:Lachen2:
Ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Weg zum Gipfelglück Deines ersten Triathlons:Blumen:

Sabine1234 16.11.2014 12:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1095338)
Und wie hat es sich angefühlt?:Huhu:
Ich erinnere mich noch an meine ersten Koppelläufe, naja Koppelhumpeln hätte besser gepasst:Lachen2:
Ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Weg zum Gipfelglück Deines ersten Triathlons:Blumen:

Danke :Blumen:
Es hat sich ehrlich gesagt gar nicht sooo schlimm angefühlt, wie ich dachte. Also es war schon echt anstrengend und ich hatte nach dem 1,2 km joggen einen knallroten Kopf, aber immerhin habe ich es überhaupt geschafft :Cheese:

Hoppel 16.11.2014 12:41

Der rote Kopf kommt aber sicher nur daher weil die meisten beim Anlaufen vieeeel zu schnell angehen. Ich auch :) Man fühlt sich immer so langsam nach dem Radfahren, ein Blick auf die Uhr sagt dann das Gegenteil :Cheese:

FMMT 16.11.2014 12:47

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1095354)
Man fühlt sich immer so langsam nach dem Radfahren, ein Blick auf die Uhr sagt dann das Gegenteil :Cheese:

Wenn es denn wenigstens so wäre :Lachanfall:

anneliese 16.11.2014 13:07

Das Grauen kommt doch erst nach dem Radeln und den ersten 500m, auf denen man denkt man könne fliegen :Cheese:

Sabine1234 16.11.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1095354)
Der rote Kopf kommt aber sicher nur daher weil die meisten beim Anlaufen vieeeel zu schnell angehen.

Hmm, da kann was dran sein :Cheese: Ich werde beim nächsten Mal versuchen, noch langsamer loszujoggen. Aber ob das geht, weiß ich nicht. Bin ja eh eine Schnecke beim laufen.
Das mit den anfangs gedachten 30 Minuten beim Triathlon für 5 km muss ich leider auch zurücknehmen. Ich denke, es werden nach dem schwimmen und radfahren wohl eher 35 - 40 Minuten :(

holger-b 16.11.2014 13:28

Da du das mit dem Klettern kannst, wirst du den Rest auch schaffen.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1095364)
Das mit den anfangs gedachten 30 Minuten beim Triathlon für 5 km muss ich leider auch zurücknehmen. Ich denke, es werden nach dem schwimmen und radfahren wohl eher 35 - 40 Minuten.

Nene, so läuft das aber nicht. Wann ist der termin? Hast du dich schon angemeldet? Was noch mindestens sechs Monate Zeit! Wenn du jeden Monat zehn Sekunden den km schneller wirst, läufst du im Juni eine sub25.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1095364)
Bin ja eh eine Schnecke beim.(

Und wann ist der nächste Volkslauf über fünf km in der Nähe. Schon angemeldet? Den übernächsten Termin auch schon rausgesucht?

Länger brauchst du im WK nicht laufen. Die langen langsamen Läufen kannst du für dich alleine machen. Bei den kurzen Läufen im WK forderst du dich ohne zu übertreiben. Du wirst immer wieder etwas schneller und im März oder April fährst du mit dem Rad an den Start zu einem Volkslauf.

Bis zu deinem ersten Triathlon bist du so abgeklärt, dass du von anfang an Spaß an der Sache hast.

Sabine1234 16.11.2014 14:33

Zitat:

Nene, so läuft das aber nicht. Wann ist der termin? Hast du dich schon angemeldet? Was noch mindestens sechs Monate Zeit!
Der Termin ist am 10.5. O:-)
Angemeldet bin ich noch nicht, weil die Anmeldung noch nicht freigeschaltet ist. Mach ich aber, sobald das möglich ist.
Zitat:

Und wann ist der nächste Volkslauf über fünf km in der Nähe. Schon angemeldet? Den übernächsten Termin auch schon rausgesucht?
Immerhin starte ich tatsächlich Silvester hier in der Nähe bei dem ersten 5km-Volkslauf meines Lebens. Hihi. Bin schon sehr gespannt darauf.
Zitat:

und im März oder April fährst du mit dem Rad an den Start zu einem Volkslauf.
Das finde ich eine super Idee. Danke für diesen Tip!

Flyer 18.11.2014 13:39

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 1093585)
In Aldekerk am Niederrhein ist ein schnuckeliger, kleiner reiner Volksdistanz-Wettkampf (zumindest war er das vor ein paar Jahren), bei dem die Frauen mit den Staffeln zusammen starten.
Hier ist die Ausschreibung von 2014:
http://www.tv-aldekerk.de/startseite

Ganau! Danke Pippi!
Das ist der WK von meinem Verein, also hinkommen ;)

2015 findet das am 27.6. statt!

Ganz im Ernst: Das ist ein schöner kleiner Wettkampf, die Radstrecke ist abgesperrt, das Schwimmen im sauberen See ist eher 450 als 500 m lang.
Das Teilnehmerfeld reicht von Halbprofi bis Hollandradfahrer.

Würde mich freuen Dich oder noch andere Foris da zu treffen!

P.S. Keine bösen Berge auf der Strecke, der Niederrhein ist eben!

ThK79 18.11.2014 13:57

Keine Berge auf der Strecke klingt verlockend ;-) Die haben einen schon überrascht in Ratingen auch wenn es eher Hügelchen waren.. Aber die taten ihr Bestes *fg*

Sabine1234 19.11.2014 15:44

Ok das klingt echt verlockend :Cheese:
Kann man denn ohne Neo diese 450 Meter als Frostbeule überleben?
Also falls mich der Triathlon in Iserlohn im Mai inspiriert, bin ich vielleicht dabei :Cheese:

Flyer 20.11.2014 10:42

Absolut! Das ist ein See, kein Fließgewässer. Das wird im Sommer immer schön warm. Wir Schwimmen da auch regelmässig mit der DLRG, immer ohne Neo.
Würde mich freuen, Dich im Sommer da zu sehen. :Blumen:

Sabine1234 21.11.2014 10:07

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1096157)
Absolut! Das ist ein See, kein Fließgewässer. Das wird im Sommer immer schön warm. Wir Schwimmen da auch regelmässig mit der DLRG, immer ohne Neo.
Würde mich freuen, Dich im Sommer da zu sehen. :Blumen:

Ok, das klingt super :Cheese:
:Blumen:

Sabine1234 20.12.2014 11:14

Hallo Ihr lieben Triathleten,
heute muss ich einfach mal kurz loswerden, dass es bei mir voran geht.
Nachdem ich in den letzten Wochen regelmäßig 2 mal in der Woche gelaufen bin (, was ich vorher nie gemacht habe), steigere ich mich im Moment von Woche zu Woche. Angefangen hatte ich damals mit Dauerläufen, die so ca. eine halbe Stunde dauerten. Außerdem bin ich vor ca. 6 Wochen das erste Mal 5 km gejoggt auf Zeit und habe dafür ca. unterirdische 41 Minuten gebraucht....letzte Woche habe ich diese 5 km nun immerhin in 36 Minuten geschafft und mache inzwischen langsame Dauerläufe, die so ca. eine Stunde andauern. Ich weiß, das alles ist für die meisten von Euch immer noch lächerlich, aber für mich ist es immerhin eine Steigerung O:-)
Gestern habe ich dann das erste Mal in meinem Leben ein Intervalltraining gemacht, damit ich meine Zeit bis zum Silvesterlauf evtl. noch verbessern kann. Dabei kam folgendes heraus:
Einlaufen: 1,34 km in 10:03 min (7,29 min/km)
Intervall 1: 410 Meter in 2:27 (5:34 min/km) + 200 m gehen
Intervall 2: 419 Meter in 2:21 (5:38 min/km) + 200 m gehen
Intervall 3: 427 Meter in 2:15 (5:17 min/km) + 200 m gehen
Intervall 4: 432 Meter in 2:24 (5:34min/km) + 200 m gehen
Intervall 5: 421 Meter in 2:28 (5:52 min/km) + 200 m gehen
Auslaufen: 2,95 km in 21:52 min (7:24 min/km)
Von daher hoffe ich weiterhin, dass ich im Mai mein Ziel erreiche und lebend über die Ziellinie jogge (und nicht krieche) :Lachanfall:
Viele Grüße,
Eure Möchtegern-Triathletin :Schnecke: :Schnecke: :Schnecke:

Hoppel 20.12.2014 14:13

Super Sabine :liebe053: weiter so :)

FMMT 20.12.2014 14:29

Lächerlich gibt es nicht.:cool:
Du kannst laufen, genieße es und freu Dich über jede Verbesserung.:bussi:
Klingt alles top :Blumen:

runningmaus 20.12.2014 15:19

da schau mal guck! .. schon mit "nur" 2x pro Woche kann frau Verbesserung erreichen :) .. ich freu mich mit Dir! weiter so :)

Sabine1234 31.12.2014 14:23

Sooooooooooooooo.
Den ersten 5-km-Lauf meines Lebens habe ich vorhin erfolgreich gefinisht!
Zeit: 34:42 :)
Das ist viel schneller als erwartet, denn meine bisherige Trainingszeit, seit ich regelmäßig 2 mal in der Woche laufen gehe, lag bei irgendwas mit 36 Minuten :Lachanfall:

triti 31.12.2014 14:51

Herzlichen Glückwunsch!
Damit bist Du schneller als ich bei meinem ersten Lauf.
VG Triti

Sabine1234 31.12.2014 14:58

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1104011)
Herzlichen Glückwunsch!

Danke :Blumen:

Hoppel 31.12.2014 17:05

Glückwunsch Sabine, das ist doch schon ein guter Erfolg :Blumen:

Sabine1234 31.12.2014 17:24

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1104042)
Glückwunsch Sabine, das ist doch schon ein guter Erfolg :Blumen:

Danke :Blumen:
Ja ich bin auch sehr zufrieden :Cheese:

FMMT 31.12.2014 17:33

Freut mich, dass Du Dich freust, weiter so :Blumen:

Sabine1234 31.12.2014 17:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1104054)
Freut mich, dass Du Dich freust, weiter so :Blumen:

:Danke:

Matt V Power 03.01.2015 16:11

das wichtigste ist, dass du konstant dran bleibst an der sache mit motivation und freude am sport. dann wird das ganz von alleine.

habe meinen ersten triathlon auch erst vor einem halben jahr gemacht und die zeiten und so sind da wirklich egal. durchkommen wird man auf jeden fall

just keep going :)

Sabine1234 05.01.2015 09:39

Zitat:

Zitat von Matt V Power (Beitrag 1104680)
das wichtigste ist, dass du konstant dran bleibst an der sache mit motivation und freude am sport.

Ja motiviert bin ich auf jeden Fall.
Freude am Sport habe ich in ca. 90 % aller Sporteinheiten :Lachanfall:
Und dran bleiben tue ich auf jeden Fall. Mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt, das durchzuziehen :Cheese:

FMMT 05.01.2015 11:27

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1105072)
Ja motiviert bin ich auf jeden Fall.
Freude am Sport habe ich in ca. 90 % aller Sporteinheiten :Lachanfall:
Und dran bleiben tue ich auf jeden Fall. Mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt, das durchzuziehen :Cheese:

Sehr schön:cool:

Sabine1234 13.01.2015 20:29

Soooooo.
Damit es auch weiterhin stets voran geht mit meiner Vorbereitung für Iserlohn, war ich heute das erste Mal seit sehr langer Zeit schwimmen.
Sind dann doch glatt insgesamt 2350 Meter geworden :Cheese:
- 200 m einschwimmen (gemischt)
- 5 mal 25 m Kraul Beine + jeweils 25 m locker Brust Beine
- 5 mal 200 m Kraul Arme mit Pullboy mit jeweils ca. 1 Minute Pause
- 150 m locker Brust/Rücken
- 5 mal 100 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles mit jeweils ca. 20 Sekunden Pause
- 50 m locker Rücken altdeutsch
- 200 m ausschwimmen (Brust)
Dieses Programm hat insgesamt 1 Stunde und 5 Minuten gedauert.
Danach war ich dann noch 2 Stunden klettern, damit ein paar andere Muskeln auch noch aktiviert werden :cool:
Gestern bin ich ca. 7 km gelaufen und morgen schwinge ich mich dann mal wieder auf's Rad, damit ich mein Vorhaben durchziehe und ab sofort 2 mal pro Woche Rad "trainiere" :Cheese:

Muellerskuh 14.01.2015 09:21

WOW...
also ich habe mit einer guten Freundin von mir, die früher Leistungsschwimmerin war, das erste mal in meinem Leben ein Kraultraining absolviert.....das waren gerade mal 1175 m Strecke.
Davon 100 m Einschwimmen Brust, 50 m "Test" zum erkennen meiner Schwächen (Stärken gab es noch keine ;-) ) und dann immer im Wechsel 25 m Kraulen und 25 m Brust.
Hatte mehr als genug damit zu tun, mich nur auf meinen Schwimm- und Atemrythmus zu konzentrieren; Beine und Technik haben wir noch außen vor gelassen.
Wenn ich dagegen Dein Schwimmtraining sehe, wird mir klar, dass ich in diesem Jahr noch einen Haufen Arbeit vor mir habe ;-)

Respekt!!!

Kasrwatzmuff 14.01.2015 10:23

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1107257)
Sind dann doch glatt insgesamt 2350 Meter geworden :Cheese:

2350 Meter? Alle Achtung !! Soviel bin ich letztes Jahr vor meiner VD insgesamt nicht geschwommen...

Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall:

dasgehtschneller 14.01.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107345)
2350 Meter? Alle Achtung !! Soviel bin ich letztes Jahr vor meiner VD insgesamt nicht geschwommen...

Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall:

Noch nie gehört aber nach etwas Recherche bin ich drauf gekommen dass wir das Rückengleichschlag nennen :Cheese:

Das mache ich recht oft. Einerseits weil ich vom Rettungsschwimmen her komme wo das die Basis für einige Rettungsgriffe ist und auch regelmässig trainiert wurde, andererseits aber weil es eben andere Muskeln beansprucht als das normale Kraulen.

Sabines Fortschritte sehen auch recht gut aus. Ich denke das ist schon eine gute Basis für die Volksdistanz.

Sabine1234 14.01.2015 12:50

Zitat:

Zitat von Muellerskuh (Beitrag 1107328)
WOW...
Wenn ich dagegen Dein Schwimmtraining sehe, wird mir klar, dass ich in diesem Jahr noch einen Haufen Arbeit vor mir habe ;-)

Respekt!!!

Danke :Blumen:
Bei mir ist schwimmen halt im Moment die einzige Disziplin, die ich "kann". Obwohl ich jetzt wirklich sehr sehr lange nicht im Wasser war, war ich nach ein paar hundert Meter wieder drin in der Technik. 3er-Atmung hat zum Glück auch wieder schnell geklappt und dann liefen die 2350 Meter einfach so dahin.
Dafür habe ich heute aber auch ordentlich Muskelkater :Lachanfall:
Das Einzige, was mir gestern unangenehm war, war, dass mir bei den ersten Bahnen schwindelig wurde. Aber das hat sich dann zum Glück irgendwann gelegt :)

Sabine1234 14.01.2015 12:51

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107345)
Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall:

Ja die haben mir auch sehr gut gefallen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Bin dabei aber glaub ich ziemlich zick zack geschwommen, weil es so ungewohnt für mich war :Cheese:

Sabine1234 14.01.2015 12:54

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1107356)
Das mache ich recht oft. Einerseits weil ich vom Rettungsschwimmen her komme wo das die Basis für einige Rettungsgriffe ist und auch regelmässig trainiert wurde, andererseits aber weil es eben andere Muskeln beansprucht als das normale Kraulen.

Sabines Fortschritte sehen auch recht gut aus. Ich denke das ist schon eine gute Basis für die Volksdistanz.

Ich bin früher oft Rücken altdeutsch geschwommen zwischen Serien, weil ich das total entspannend finde. Es ist eine super Abwechslung von den Muskeln her zu dem, was man sonst so trainiert im Wasser :)
Jetzt muss ich nur noch beim radfahren Möglichkeiten finden, entspannt vorwärts zu kommen, dann besteht tatsächlich Hoffnung, die Ziellinie der Volksdistanz lebend zu überqueren :Lachanfall:

Kasrwatzmuff 14.01.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1107395)
Jetzt muss ich nur noch beim radfahren Möglichkeiten finden, entspannt vorwärts zu kommen, dann besteht tatsächlich Hoffnung, die Ziellinie der Volksdistanz lebend zu überqueren :Lachanfall:

Vielleicht ein e-bike? :Lachanfall:

Spaß beiseite - hast Du beim Rad mittlerweile mal experimentiert, oder radelst Du immer noch mit dem MTB?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.