triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33950)

Necon 18.10.2014 06:53

Sieht sehr konkret aus der Plan!
Und mir gefällt er, ausserdem ist die Idee gut also eine Woche Umfang eine härter. Oder du trainierst die zwei Wochen durch und nimmst dann das Wochenende zu Regeneration

Acula 18.10.2014 09:38

Ich denke ich werde es erstmal so versuchen und in der ungeraden Woche, dann einfach das Wochenende zur Regeneration nutzen. Da ich dann ja im Prinzip alle 2 Wochen ein "Erholungs Fenster habe", könnte ich die ReKom Wochen doch etwas intensiver gestalten oder? So ganz taugen die mir eh nie (zu viel Pause, zu lange Pause). So, dass ich in der ReKOm Woche eventuell nur das Laufen zur Hälfte reduziere, bzw. die Lauf Einheiten Montags und Freitags weg lasse. Das Wochenende fällt ja auch Weg. Das wären dann 6 Stunden in der ReKom Woche, allerdings ist davon nur eine Einheit länger als eine Stunde, ich denke ich mache das. Außerdem würde ich am Freitag in der ReKom Woche Kraft trainieren anstatt Ausdauer. Diese Woche habe ich in der ReKom Woche mal 2 Kraft Einheiten gemacht und das hat mir doch sehr gefallen!
Der Laufumfang wird natürlich weiter jede Woche um 10% gesteigert und das werde ich in nächster Zeit an der Montags Laufeinheit auslassen, sodass diese bis auf 14 km "wächst". Das aus dem Grund, dass ich am 31.12. einen 15 km Lauf plane und dafür zumindest eine richtig lange Einheit haben möchte. Sobald ich da bei 14 km angekommen bin, werden wieder die anderen Einheiten verlängert.

Jetzt geht es zum Krafttraining mal schauen wie das wird! Zuletzt habe ich mir ja schwer getan, aber diese Woche hat da doch wieder einen entscheidenden Schub gegeben. Jedoch musste ich wieder feststellen, dass sich bei den Klimmzügen Fehler eingeschlichen haben und baue deshalb nochmal komplett von Vorne auf (Range of Motion!). Und das Bankdrücken und ich haben eine kleine Beziehungskrise:Cheese:

Acula 19.10.2014 11:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jetzt aber mal Butter bei die Fische!

Es wird Zeit meine Entwicklung beim Krafttraining hier mal genauer dar zu legen. Ich habe Grundsätzlich 1 mal die Woche trainiert, zwischendurch hatte ich aber mal 3-4 Wochen mit 2 Kraft Einheiten.

Hier mal meine genauen Trainings Aufzeichnungen der letzten Monate:
Vor ab:
Man sieht gut, welche Übungen ich besser kann und welche ich weniger gut kann. Und man sieht auch, dass ich bei Klimmzügen und Bankdrücken Probleme habe mich konstant, regelmäßig zu entwickeln. Thrusters möchte ich bei der Bewertung etwas raus nehmen, da ich hier bewusst keine 100% gebe um mich nicht zu sehr ab zu schießen.
Ich muss auch zu geben, dass ich bei Klimmzügen und vor allem Bankdrücken öfter mal Motivations Schwierigkeiten habe.

Also, Feuer frei:quaeldich:
Ich hänge einfach mal die Grafiken an, und zwar in der Reihenfolge:
Kreuzheben
Ausfallschritte

Acula 19.10.2014 11:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kurzhantel Bankdrücken
Klimmzüge

Acula 19.10.2014 11:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Thrusters mit Kurzhanteln

Necon 20.10.2014 11:59

Also man sieht ja schön regelmässige Steigerungen und beim kh Bankdrücken ist es schon ordentlich.
Und was schon sehr stark ist das du viel Gewicht verloren hast aber die kraftwerte gestiegen sind also runter gerechnet auf dein aktuelles Gewicht und bezogen auf dein startgewicht ist es schon stark

Dafür das BB auch nicht dein Hauptaugenmerk ist sind die Werte auch okay.

Acula 20.10.2014 13:15

Wenn ich es von der Seite betrachte:
Letztes Jahr: ca. 85kg Körpergewicht 90kg beim Kreuzheben -> 1,05kg
3.4.14 (start Kreuzheben): ca. 75kg Körpergewicht 38kg beim Kreuzheben -> 0,5kg
Stand Heute: 68kg Körpergewicht 75kg Kreuzheben -> 1,10kg

Den Gewichtsverlust habe ich vor allem bei den Klimmzügen gemerkt, da ich zu der Zeit auch noch keine Klimmzugstange hatte und dort wirklich viel verloren habe.
Aber Kreuzheben macht auch jedes mal einen riesen Spaß, ist immer eine Herausforderung und geht fast immer besser als beim letzten mal!
An Thrusters und Ausfallschritten habe ich auch einen enormen Spaß, die werten mein Training nochmal richtig auf und das obwohl ich mich dort immer ein wenig bremsen muss :Cheese:
Auf Bankdrücken habe ich nicht besonders viel Lust, vielleicht mache ich noch mal eine Phase mit Dips, eine meiner Lieblingsübungen! Bei Dips stört mich nur, dass es so unangenehm ist Gewichte zwischen die Beine zu klemmen und bei meinen rutschigen Hosen geht das auch nur schwer :Cheese:

Wo wir aber grad beim Thema sind, ich habe am Samstag beim Kreuzheben verhoben! :kruecken:
An Laufen ist Heute noch nicht zu denken, ich hoffe ich kann Morgen zumindest kurz laufen. Ich war dann Heute Morgen 30 Minuten auf dem Ergometer und werde Heute Abend mal das fahren auf der Rolle probieren.
Sonntag war ja zum Glück eh Ruhetag und bislang habe ich mich noch nicht auf die Blackroll getraut, wird Heute Abend aber nach geholt!
Ich denke es sind keine muskulären Probleme, sondern eher ein Problem am ISG. Mit ausruhen und Gymnastik konnte ich meine Beweglichkeit aber schon wieder deutlich verbessern und die Schmerzen reduzieren.

Acula 26.10.2014 17:55

Nachdem ich mich letzte Woche Samstag beim Kreuzheben verhoben hatte und eine kleinere ISG Blockade hatte, musste ich das Krafttraining leider ausfallen lassen.
Ansonsten wurde auch nicht ganz so viel trainiert, dafür gab es beim Radfahren aber ein paar Intensitäten mehr :Cheese:

Swim: 1 Stunde
Bike: 5:50
Run: 2:23 und 25 km
Insgesamt also 9:13h.

Beim Laufen bin ich total im Soll, geschwommen wird ab jetzt ohnehin wieder mehr und das Radfahren dafür etwas reduziert. Nächste Woche wird dann wieder voll rein gehauen und danach die Woche etwas raus genommen um in einen Zeitlich für mich angenehmeren 4 Wochen Rhythmus zu kommen.
Ansonsten war ich noch Heute Blutspenden, weshalb ich Heute nicht trainieren konnte, aber wenn man mir schon einen so netten Brief schickt und um meine Blutgruppe bittet kann ich ja nicht nein sagen;)
Ich hoffe nur ich bin Morgen fit genug für ordentliches Training:Lachanfall:

Acula 27.10.2014 22:32

Heute gab es Morgens einen schönen 10 km Lauf bei perfektem Wetter mit anschließend 30 Minuten ausfahren auf der Rolle und Abends noch eine Stunde Schwimmen, aber der Reihe nach.
Der Lauf war mich sehr typisch und zeigt meine Schwächen klar und deutlich.
Insgesamt konnte ich eine Pace von 5:50 min/km laufen, was meinem im Juni ermittelten Grundlagen Tempo von 5:45 ja fast entspricht. Die genaue Betrachtung zeigt jedoch folgendes:
1. Km 5:26 (0 hm)
2. Km 5:41 (19 hm)
3. Km 5:33 (0 hm)
4. Km 5:52 (14 hm)
5. Km 6:03 (6 hm)
6. Km 6:18 (0 hm)
7. Km 5:49 (12 hm)
8. Km 5:49 (0 hm)
9. Km 5:56 (20 hm)
10. Km 5:53 (0 hm)

Wobei es genau betrachtet gar nicht so schlecht aussieht, die letzte Woche und Heute war das schon wesentlich konstanter. Sonst hatte ich teilweise richtig deutliche Einbräuche und das ganz ohne das es sich wesentlich mühseliger Angefühlt hätte. Ich verbuche das mal als teil Erfolg und ich habe ja auch noch 65 Tage bis Silvesterlauf :dresche

@necon:
Schau mal wie viele Höhenmeter ich Heute gesammelt habe, ganze 71!!!! Das ist echt viel, ich kam mir schon vor wie ein Bergsteiger:Cheese:

Nun zum Schwimmen, wir haben Heute fleißig am hohen Ellbogen unter Wasser geübt und damit natürlich auch einen Kräftigen Abdruck trainiert. Unsere Trainerin meinte am Ende wir könnten ruhig jeden Tag 3*10 Liegestütz machen um unsere Muskulatur zu stärken. Ich kann damit ja gar nichts anfangen und habe das auch direkt ausgespuckt, aber ich wollte meine Sympathien nicht verspielen und habe dann den Mund gehalten :Cheese:
Allerdings hat es dazu geführt nochmal über mein Krafttraining nach zu denken (ich mache das eindeutig zu oft:Lachanfall: ).

1) Alles beim alten lassen, passt ja schließlich! Wobei Bankdrücken möchte mal wieder durch Dips abgewechselt werden, soviel Spaß muss drin sein.

2) Ausfallschritte machen immer so fiesen Muskelkater, ich könnte ja eine zweite Spar Version des Krafttrainings durch führen und Freitag Abends habe ich eine Lücke entdeckt, welche ich zumindest unregelmäßig, also alle 2 Wochen machen könnte.
Z.B: Kreuzheben, Dips und Klimmzüge. So könnte ich die Beine schonen und für die Laufeinheiten frisch halten.

3) Nur die harten kommen in den Garten, 2 mal Kraft ist Pflicht!

Ich habe bislang noch keine Tendenz und vielleicht entscheide ich es auch jede Woche spontan, über Feedback würde ich mich aber trotzdem freuen ;)

Wie läuft es denn bei euch so?

Kaum zu glauben, dass in einem Monat Advent ist, im Moment haben wir hier in Westfalen perfektes Lauf Wetter, schade das ich noch nicht soviel verkrafte.

Necon 28.10.2014 06:41

71 HM beim Laufen auf 10 km finde ich tatsächlich viel, da hab ich weniger. und die Schwankungen auf deinen km finde ich nicht schlimm. die 6:18 am flachen km sind vielleicht nicht ganz optimal aber alle anderen passen doch!

Ausfallschritte sind immer fies, aber wenn du die regelmäßig machst sollte das auch besser werden.

Eigentlich sollte 2 mal die Woche Krafttraining kein Problem sein. Man muss halt dann die Intervalle richtig drum herum legen und nicht zwingend am Tag danach machen!

Acula 28.10.2014 09:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1091014)
71 HM beim Laufen auf 10 km finde ich tatsächlich viel, da hab ich weniger. und die Schwankungen auf deinen km finde ich nicht schlimm. die 6:18 am flachen km sind vielleicht nicht ganz optimal aber alle anderen passen doch!

JUHU! :liebe053:
Ja ich hätte die Schwankung auch größer eingeschätzt, aber da war tatsächlich nur ein richtiger Ausreißer. Das war Anfang des Monats noch schlimmer, aber dass ist ja ein gutes Zeichen. Schließlich muss ich an Silvester 15 km überstehen und das am besten nicht langsam :Cheese:

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1091014)
Ausfallschritte sind immer fies, aber wenn du die regelmäßig machst sollte das auch besser werden.

Das rede ich mir auch immer ein:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1091014)
Eigentlich sollte 2 mal die Woche Krafttraining kein Problem sein. Man muss halt dann die Intervalle richtig drum herum legen und nicht zwingend am Tag danach machen!

Genau, am gleichen Tag finde ich auch viel schöner! :kruecken:
Ich werde es Freitag mal probieren und am Samstag beim Schwimmen in mich hinein horchen.

Acula 03.11.2014 13:18

Letzte Woche gab es dann mit insgesamt 11:00 Stunden wieder etwas mehr Sport und das ganze hat sich dann wie folgt verteilt:
2 mal Schwimmen jeweils 1 Stunde (ein mal im Verein und ein mal alleine, alleine bin ich dann insgesamt 2,1 km gekrault).
6:20 Stunden auf dem Rad
4 Einheiten Laufen insgesamt 27 km und 2:40 Stunden.

Beim Laufen bin ich immer noch schön am steigern und es klappt auch alles Problemlos :) Dadurch, dass ich mit jeder Woche mehr Laufe wird dann der Radteil an der gesamt Belastung entsprechend geringer mit der Zeit.

Ich muss jedoch auf passen, dass ich nicht zu oft in den Ga 2 Bereich wechsel auf der Rolle. Das macht halt mehr Spaß, weshalb das öfter mal vorkommt :Cheese: Allerdings möchte ich jetzt noch nicht in diesem Spezifischen Bereich trainieren, da sollte ich mich dieses Jahr noch auf die 30/30 und Tabatas beschränken. Regelmäßiges Ga 2 Training wird vor dem Frühjahr eigentlich nicht geplant sein!

Ansonsten gibt es diese Woche nach 2 Belastungs Wochen wieder eine Regenerations Woche.

Im Moment sieht es sehr danach aus, als müsste ich nächstes Jahr das deutsche Sportabzeichen machen. Dem entsprechend müsste ich mein Training dann auch etwas anpassen.

Ich würde dann natürlich schon Gold anstreben und haben wollen.
Mit etwas Training sollte der 3000 Meter Lauf in 13:20 gut von der Hand gehen (theoretisch sollte das schon drin sein, werde ich mal testen ;) )
100 Meter in 12,5 Sekunden halte ich für möglich. Ich bin ohne Vorbereitung vor 2 Jahren mal eine 12,9 gelaufen. Mit etwas Sprint Training also möglich und vermutlich einfacher als Schwimmen oder Radfahren.

Bei Kraft und Koordination habe ich leider keine Ahnung, da müsste ich wohl etwas rum probieren!

Necon 03.11.2014 18:29

Stark, Stark. Ordentliches Pensum!

Warum kommt das Sportabzeichen auf dich zu?

Acula 03.11.2014 18:56

Ich brauche es eventuell zum Studieren, falls nicht alles nach Plan läuft.
Von daher werde ich im Laufe dieses Monats einfach mal einzelne Disziplinen testen und schauen wo ich stehe.

Acula 09.11.2014 18:13

Diese Woche wollte ich es etwas lockerer angehen und so kam ich dann auf 8 Stunden Ausdauertraining und 2 Krafteinheiten :Cheese:
Es wurden 1:40h geschwommen, 4:53h geradelt, wobei dies alles lockere und nicht wirklich lange Einheiten waren. Nur Samstag gab es 1 Stunde mit 3*(10*30/30). So macht das wirklich Spaß! Und ich hatte 2 Lauf Einheiten.
Gestern gab es 7,5 km in 41:38 also eine Pace von 5:34. Mein Puls war dabei im oberen Ga1 Bereich, aber es hat sich richtig locker und angenehm angefühlt und das obwohl ich am Tag davor eine Kraft Einheit hatte. So langsam scheint sich mein Grundlagen Tempo auch von 5:45 in Richtung 5:30 zu verlagern.
Die andere Laufeinheit waren 6,5 km (laut Runtastic 8,5 km) in knapp 45 Minuten mit 150 Höhenmetern (gefühlt mehr:Lachanfall: ).
Es hat also Spaß gemacht und beim Krafttraining geht es auch weiterhin regelmäßig und gut vorran!

Das einzige Problem ist, dass ich im Moment essen könnte bis zum umfallen. Ich habe eigentlich nur Tage mit einem ordentlichen Defizit (-600 Kalorien) oder einem riesen plus (gerne weit über 1000 Kalorien über dem Bedarf :Cheese: ). Ich würde das ganze ja gerne etwas normalisieren, aber im Moment schaffe ich das wirklich nicht. Und eigentlich würde ich für den Silvesterlauf auch noch etwas Gewicht verlieren wollen.

Necon 09.11.2014 18:18

Ich glaube in solchen Phasen immer das der Körper einfach seine Bedürfnisse hat und sich holt war er braucht!

Versuch mal eine WOche ganz normal zu Essen also Bedarf deckend und dann beginne wieder mit einem leichten Defizit 600kcal ist eigentlich ziemlich viel!

Acula 09.11.2014 18:22

Das habe ich auch schon überlegt. Tatsächlich habe ich aber eigentlich keine häufigen Defizite. In den meisten Wochen sind es eigentlich nur 3 Tage, maximal 5 Tage mit Defizit.
An Tagen mit so großem Hunger richte ich mich dann meistens nach dem, was ich im Kühlschrank finde ;)

Necon 09.11.2014 18:25

mh. Hast eine Ahnung von der Zusammensetzung= Protein, Fett KH?
Ballaststoffe?

Acula 09.11.2014 20:24

Also ausgewogen ernähre ich mich schon, würde ich sagen. Bei den einzelnen Mahlzeiten achte ich da nicht drauf, aber an der gesamt Ernährung meistens schon.
Ich habe auch interessanterweise auf alles Hunger, aber tendenziell eher auf "richtige" Mahlzeiten. Aber da jetzt langsam die Weihnachtsgebäck Saison anfängt, wird das mit abnehmen dieses Jahr wohl eh nichts mehr. Ist auch nicht weiter schlimm, ob ich jetzt ein Kilo mehr oder weniger habe, macht meine Zielzeit auch nicht toll :Cheese:

Necon 09.11.2014 20:34

Ja da hast du Recht, wäre halt interessant gewesen wenn du die Verteilung gewusst hättest vielleicht hätte man da ansetzten können!

Acula 09.11.2014 21:15

Ich kann ja mal ei paar Speisen preisgeben, die ich regelmäßig esse.

Die Gramm Zahlen sind natürlich ohne Gewehr ;)

Frühstück ist fast immer:
Natur Joghurt 1,5% ~200g
Haferflocken kernig 40-60g
Weizenkeime 20g (bis vor einigen Wochen noch eine Mischung aus Weizenkeimen und Leinsamen)
halber TL Zimt
frisch geriebenen Ingwer
(manchmal noch Obst wie Bananen, Äpfel, Beeren und co.)

Abends oder während des Tages gibt es bei mir oft 3 Scheiben Brot. Früher noch das gekaufte Mehr- oder Vollkornbrot, aber Mittlerweile mache ich mir ein Sauerteig Dinkelbrot aus selbst gemahlenem Dinkel und da gebe ich dann noch Leinsamen und Sonnenblumenkerne dazu.
Auf das Brot esse ich je nach Laune Gouda (vom Stück), Frischkäse mit Marmelade (Apfel oder Erdbeere 3:1 selbst gekocht), Nuspli, Honig oder anderen Frischkäse.

Zwischen Mahlzeiten können bei mir ganz unterschiedlich Aussehen:
Naturjoghurt mit Honig, Marmelade oder Früchten...manchmal auch mit Weizenkeimen
Kakao
Gemüse
Obst
1-2 Brote (siehe oben)
Müsliriegel (selbst gemacht, nach deinem Rezept;) )
Milch mit Cornflakes
Milch mit Haferflocken
Oder halt alles "ungesunde" wie Schokolade, Kekse, Gummibärchen oder was es da alles gibt.

Daraus baue ich meine Ernährung meistens auf. Das Frühstück und die Brote esse ich fast täglich und ich achte darauf auf 4-5 Portionen Obst und Gemüse zu kommen.

Mittags gibt es ganz unterschiedliche Sachen je nach dem wie meine Mutter oder ich kochen.

Necon 10.11.2014 08:25

Mh das sieht sehr vernünftig aus, also fehlen sollte da eigentlich nichts!

Acula 12.11.2014 11:41

Frage des Tages:
Wie lagere ich einen Neo? :)

Necon 12.11.2014 11:48

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1094613)
Frage des Tages:
Wie lagere ich einen Neo? :)

Immer am Mann, also wie Superman immer unter der Alltagskleidung anhaben!


Zwei Möglichkeiten aufgehängt im Kasten (beim Kleiderbügel die Schultern ordentlich polstern damit da keine Druckstelle entsteht!
oder zusammen gelegt auch im Kasten. Auf jeden Fall dunkel!

Acula 12.11.2014 12:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1094617)
Immer am Mann, also wie Superman immer unter der Alltagskleidung anhaben!


Zwei Möglichkeiten aufgehängt im Kasten (beim Kleiderbügel die Schultern ordentlich polstern damit da keine Druckstelle entsteht!
oder zusammen gelegt auch im Kasten. Auf jeden Fall dunkel!

Ich bevorzuge die Superman Variante :Cheese:

Acula 17.11.2014 17:08

Endlich mal wieder eine produktive Woche hinter mich gebracht.
Es gab 11:45 h Ausdauer verteilt auf:
2 Stunden Schwimmen
6:53 Stunden Radfahren
2:52 Stunden und 31 km Laufen
Ich habe also einiges gemacht, allerdings muss man die Stunden auf dem Rad etwas weniger stark sehen, da dort auch viel ReKom Training dabei war! Mit den beiden Kraft Einheiten wäre ich demnach bei 13:45 Stunden gewesen. Wenn man jetzt noch überlegt, dass ich mich jeden Tag Dehne, Fuß Stabilisation mache und mich auf die Blackroll lege wäre ich bestimmt bei 15:15 Stunden. Das ist ja doch recht enorm :Cheese:

Heute gab es dann direkt einen 14 km Lauf in 1:17. Das ist echt genial! Mein bislang schnellster Lauf (5:28) war auch gleichzeitig mein bislang längster! Mein Puls war dabei im Schnitt bei 140 und anschließend gab es noch 13 Minuten ganz locker zur Regeneration auf dem Ergometer.
Und Nachher wird noch geschwommen!

Wenn ich dran bleibe kann das nächstes Jahr beim Laufen tatsächlich mal ein großer Fortschritt werden. Als Bestzeit stehen ja immer noch 5 km in 21:50 und 10 km in 47:xx zu Buche. Die wollen natürlich pulverisiert werden;)

Langsam sollte ich mich auch mal bei Wettkämpfen anmelden :Cheese:

Ich freue mich auch schon auf den Silvesterlauf. Wenn 14 km locker in 1:17 gehen sollten 15 km doch unter 1:15 drin sein :)

Necon 17.11.2014 19:15

Stark Mann!

Wenn du 14 km in 1:17 mit 140 drauf hast solltest du vielleicht dezent 1:10 oder so anpeilen! Vor allem bis Silvester sind es noch ein paar Wochen!

Acula 17.11.2014 19:29

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1095726)
Stark Mann!

Wenn du 14 km in 1:17 mit 140 drauf hast solltest du vielleicht dezent 1:10 oder so anpeilen! Vor allem bis Silvester sind es noch ein paar Wochen!

Laut Daniels sollte ich den in 1:07 Rennen, aber dass überlege ich mir nochmal :Cheese:

Ansonsten beginnt langsam die Wettkampf Planung.
Im März ein 5 km Rennen wäre nicht schlecht um die Motivation im Winter hoch zu halten.
Im Sommer steht bei mir im Ort dann ein 10 km Lauf an, dieser ist noch nicht genau terminiert aber auf jeden Fall ein Pflicht Termin.
Eventuell könnte ich im Sommer (Mai oder Juni) dann auch noch mal einen schnellen 5er Laufen.
Dann habe ich im Moment 2 Triathlon Wettkämpfe auf dem Plan (SD im Mai und KD im August), aber ich hätte gerne noch eine weitere Kurzdistanz im Juni oder Juli (glaube ich).
Im Spätjahr, also Anfang Oktober, könnte ich nochmal einen schneller 10er angehen und irgendwo würde ich gerne noch eine Rad Staffel unter bringen. Das summiert sich ja doch ganz schön, aber ein 5er und ein 10er sind ja eigentlich nicht wirklich belastend und würden eher aus dem Triathlon Training heraus erfolgen.
Eventuell gäbe es auch noch den ein oder anderen (kurzen) Duathlon zum starten, nur um wirklich alles ab zu decken :Cheese:

Acula 18.11.2014 22:16

Mit wie viel Regenerationszeit muss ich denn bei einer KD oder SD rechnen?
Und wie viele Wettkämpfe wären überhaupt Sinnvoll?

Am 5. Juni starte ich bei einem 10 km Lauf.
Im Mai und Juni könnte ich fast jede Woche bei einem Triathlon starten. Ich denke 2 Triathlon Wettkämpfe im Mai/Juni wären da schon schön um die Form zu testen und dann eventuell im August eine Rad Staffel oder eine weitere Kurz Distanz. Dann könnte ich dazwischen eine kleine Pause und einen neuen Aufbau einlegen und mir im Oktober noch mal einen Lauf Höhepunkt gönnen.

Necon 19.11.2014 06:13

Meinst du Regenerationszeit bezüglich bis du wieder volle Belastung fahren kannst beim Training?
Nach einer olympischen, oder Sprintdistanz, würde ich sagen 2-4 Tage. Also ich denke du wirst direkt weiter trainieren können aber halt diese Zeit warten bis zur nächsten fordernden Einheit!

Nach einem 10er ungefähr die selbe Zeit! Damit hast du dann auch Zeit den gesetzten Reiz zu verarbeiten!

Acula 19.11.2014 09:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1095959)
Meinst du Regenerationszeit bezüglich bis du wieder volle Belastung fahren kannst beim Training?
Nach einer olympischen, oder Sprintdistanz, würde ich sagen 2-4 Tage. Also ich denke du wirst direkt weiter trainieren können aber halt diese Zeit warten bis zur nächsten fordernden Einheit!

Nach einem 10er ungefähr die selbe Zeit! Damit hast du dann auch Zeit den gesetzten Reiz zu verarbeiten!

Nein bis ich wieder Wettkämpfen kann;) Aber das sollte dann ja vielleicht eine Woche später bereits gehen.
An den folgenden Terminen sind hier in der Nähe Wettkämpfe:
14. März Lauf (5 km)
12. April Duathlon (5,4 km / 21 km / 3,6 km)
1. Mai Volkslauf (5 km oder 10 km) oder Duathlon (10 km / 36 km / 5 km)
17. Mai Triathlon (SD, KD oder Staffel)
23. Mai Triathlon (SD)
31. Mai Triathlon (SD oder KD)
5. Juni 10 km Altstadtlauf
13. Juni Triathlon (SD oder KD)
15. August Triathlon (SD oder KD)
3. Oktober Lauf (10 km oder HM)


Dementsprechend könnte ich also beruhigt am 17. oder 23. Mai starten, oder?
Bei den Duathlons bin ich doch sehr skeptisch, vor allem der längere von beiden dürfte eher ausscheiden. Zu mal ich Anfang Mai keinen Wettkampf brauche, falls ich Ende Mai/Anfang Juni mehrere Wettkämpfe mache.
Ärgerlich ist, dass die Wettbewerbe hier in der Nähe nur Staffeln über die Volksdistanz anbieten, dass lohnt sich ja eigentlich gar nicht :Cheese:

Necon 19.11.2014 16:10

Puh viele Termin! Also eine Woche nach einer Olympischen bist zu vermutlich wieder fit. Aber es kommt auch auf dich drauf an. Ein Kollege war nach seiner ersten olympischen fast 3 Wochen außer Gefecht!

Acula 19.11.2014 18:01

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1096050)
Puh viele Termin! Also eine Woche nach einer Olympischen bist zu vermutlich wieder fit. Aber es kommt auch auf dich drauf an. Ein Kollege war nach seiner ersten olympischen fast 3 Wochen außer Gefecht!

Auswahl muss sein :Cheese:
Am liebsten wäre mir eigentlich am 17. Mai die Staffel und eine Woche darauf den Sprint zu machen. Dann hätte ich 2 Wochen Zeit um am 5. Juni den 10 km Lauf zu machen und eine Woche später die Olympische zu rocken :cool:
Wie es letzt endlich kommt kann ich noch nicht sagen, dass werde ich wohl bis Ende des Jahres entscheiden.

Wie läuft es denn bei dir?

Necon 19.11.2014 20:13

Läuft ganz gut Danke!

Hier ein bisschen Sport da etwas Bewegung! Also alles so wie es sein soll! Und natürlich brav am tragen der V800 und hab eine riesen Freude an der Uhr!

Acula 20.11.2014 20:07

Es wird es wird.
Heute 8 km mit einer Pace von 5:24 im Durchschnitt und 141 Puls (72%)

Distanz Pace Geschwindigkeit Dauer Höhenmeter
1.00 km 5:38 min/km 10.63 km/h 5:46 - -
2.00 km 5:30 min/km 10.90 km/h 11:10 18 m
3.00 km 5:14 min/km 11.44 km/h 16:30 6 m
4.00 km 5:15 min/km 11.41 km/h 21:42 6 m
5.00 km 5:20 min/km 11.23 km/h 27:14 9 m
6.00 km 5:21 min/km 11.21 km/h 32:32 5 m
7.00 km 5:05 min/km 11.77 km/h 37:29 15 m
7.99 km 5:42 min/km 10.50 km/h 43:06 -

Gestern gab es 5 km mit einer Pace von 5:43

1.00 km 5:23 min/km 11.13 km/h 5:26 - -
2.00 km 5:36 min/km 10.70 km/h 11:02 -
3.00 km 5:17 min/km 11.34 km/h 16:22 -
4.00 km 6:21 min/km 9.44 km/h 22:46 5 m
5.00 km 5:46 min/km 10.38 km/h 28:26 1 m

Was bei Kilometer 4 los war kann ich mir nicht ganz erklären, aber auf dieser Runde ist der 4te Kilomter jedes mal so langsam :Cheese:

Und nur mal zum Vergleich mein erster Lauf vom 30. April war 3,65 km lang dauerte ewige 30 Minuten, d.h. eine Pace von 8:17 :Lachanfall:

Im schnitt ist jedoch eine klare Tendenz erkennbar und die sagt eindeutig, dass ich Momentan immer schneller werde. Ich genieße das einfach mal solange es klappt :cool:

Außerdem gab es Heute folgende Einheit im Anschluss an den Lauf (Okay mit kleinen Abweichungen und Entschärfungen).

Und Heute Morgen war ich 2,2 km Schwimmen.
200 m ein
8*50 m mit Technick Übungen
8*200 m im Schnitt müssten die alle ungefähr 4 Minuten schnell gewesen sein. Danach waren meine Schultern auch ordentlich Müde!

Acula 25.11.2014 20:00

Letzte Woche war ich mal ganz fleißig! Im Vergleich zur Vorwoche habe ich mich nochmal um 15 Minuten gesteigert und bin bei 12 Stunden plus einer kraft Einheit gelandet. Das Ziel für diese Woche steht also ;)
Schwimmen: 3 Stunden Meine bislang erst dritte Woche mit 3 Einheiten im Wasser
Radfahren: 5:57 Stunden Die Intervalle haben nicht so gut geklappt, aber ich bleibe bei den 3*(10*(30/30)) und zusätzlich gibt es jetzt noch ein mal die Woche eine Einheit nach diesem Schema. Allerdings mache ich das im Grundlagen Bereich, nur um mal andere Frequenzen zu treten.
Laufen: 3:03 und 33 Kilometer. Das lief echt gut! So langsam sollte ich mal Anfangen während oder nach meinen Läufen ein paar Steigerungen zu machen. Ich tendiere dazu, dies nach dem Lauf zu machen. Ich würde auch gerne Treppenläufe machen, allerdings habe ich hier keine vernünftige Treppe und Berge natürlich auch nicht :Cheese:

Ansonsten habe ich jetzt Angefangen Thrusters und Ausfallschritte explosiv zu machen. Ich nehme aber immer noch das Gewicht, welches ich für Hypertrophie nehmen würde und mache auch die Entsprechenden Sätze und Wiederholungen.

muntila 26.11.2014 06:57

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1097278)
Die Intervalle haben nicht so gut geklappt, aber ich bleibe bei den 3*(10*(30/30))

Das ist eine meiner absoluten Lieblingseinheiten und macht richtig Laune. Zudem denke ich, dass der Trainingsreiz im Verhältnis zur Belastung richtig hoch ist. Was hat denn nicht geklappt, zu schnell angefangen?

Acula 26.11.2014 12:43

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1097369)
Das ist eine meiner absoluten Lieblingseinheiten und macht richtig Laune. Zudem denke ich, dass der Trainingsreiz im Verhältnis zur Belastung richtig hoch ist. Was hat denn nicht geklappt, zu schnell angefangen?

Mir macht die auch echt viel Spaß und ich sehe es genauso wie du, dass 3*10*30/30 mit höhere Intensität geht als möglichst viele 30/30 am Stück, was bei Zeit Knappheit aber auch sehr praktisch ist.
Letzte Woche hatte ich einfach nicht die Beine und nicht die Birne dafür, aber ich bin optimistisch mich Heute mehr zu quälen :Cheese:

Acula 02.12.2014 18:49

Letzte Woche war ich wirklich produktiv und so hatte ich einen schönen 3 Wochen Rhythmus:
1. Woche: 11:45 Stunden
2. Woche: 12 Stunden
Diese Woche: 12:15 Stunden
Schwimmen: 3 Stunden
Radfahren: 5:48 Stunden (und die 30/30 waren wirklich in Ordnung!)
Laufen: 3:27 Stunden mit 37 km und endlich mal mit ein paar Steigerungsläufen.

Ab nächster Woche wird das Radfahren und Schwimmen ein wenig reduziert, da dass Laufen weiterhin gesteigert wird, ich aber nicht zu hohe Umfänge trainieren will.
Ich denke ich werde aber weiterhin versuchen mich innerhalb eines 3 Wochen Rhytmus leicht zu steigern, was Aufgrund der Steigenden Lauf Umfänge (10% jede Woche) auch von alleine passieren sollte.

Und jetzt erst mal etwas ruhiger und gelassener sporteln.

Necon 02.12.2014 20:06

Liest sich sehr gut und anscheinend hast du die Probleme beim Laufen in Griff gebracht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.