triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33824)

jannjazz 06.10.2014 16:26

Nur nicht euphorisch werden, die Wettervorhersage für Sonnabend ist eher nicht so: Schauer in HH und SH, Sprühregen in Mecklenburg-Vorpommern. Aber wir fahren ja auch noch durch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Irgendwo wird das Wetter schon passen!

Diese Woche fahre ich aber nix mehr, höchstens nochmal 20 km oder so, eventuell ein Läufchen. Was ich aber tun werde ist Materialpflege. Rad putzen, einfetten, alle Schrauben anziehen, Bremsen und Schaltung nachstellen, Lichtcheck, Deckencheck, Werkzeugtasche... Lieber vorher!

BigWilly 07.10.2014 09:22

Bei mir gab es heute noch 36 km zum Büro und Donnerstag wird es die wohl auch wieder geben. Freitag dann mal das Rad anschauen und dann läuft das schon.

Sagen wir mal so, viel schlechter als im letzten Jahr kann es eigentlich gar nicht werden.

BigWilly 07.10.2014 09:25

Sag mal, geht es am Sa eigentlich wieder in die Halle nach Spandau oder wie in den Jahren davor in das Wassersportheim in Gatow? Nur wegen Zug bekommen etc....?!!?!

Von Gatow aus müssen wir nämlich mit dem Rad nach Spandau zum BHF, denn eine S-Bahn färht dort nicht!

jannjazz 07.10.2014 12:50

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1084655)
Sagen wir mal so, viel schlechter als im letzten Jahr kann es eigentlich gar nicht werden.

Stimmt nicht, nur das Wetter war schlecht, die Tour, die Leute, Verpflegung, Strecke,...alles super!

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1084660)
Sag mal, geht es am Sa eigentlich wieder in die Halle nach Spandau oder wie in den Jahren davor in das Wassersportheim in Gatow? Nur wegen Zug bekommen etc....?!!?!

Von Gatow aus müssen wir nämlich mit dem Rad nach Spandau zum BHF, denn eine S-Bahn färht dort nicht!

Zitat Audaxclub-Webside: Ziel in Berlin / Wassersportheim Gatow

Tja, dann fahren wir halt noch ein bisschen durch Berlin, wa?

loomster 07.10.2014 13:42

Im dänischen, wie im deutschen, gibt es ja das Sprichwort, "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" :)
In diesem Sinne vielleicht eine Lage Rautenkleidung on top :Huhu:

jannjazz 07.10.2014 14:24

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1084758)
Raute on top :Huhu:

Du hast natürlich vollkommen Recht, schon letztes Jahr hatte ich meinen kompletten Hausstand mit. Schlimmer geht's nimmer. Im Übrigen habe ich Dein Zitat nochmal destilliert, so gefällt es mir noch besser. Hier nochmal mein Beitrag von 2013 (ab ' 199).

BigWilly 07.10.2014 14:32

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1084742)
Stimmt nicht, nur das Wetter war schlecht,
...

Das meinte ich! Der Rest war natürlich perfekt! Daher lass ich mich auch kaum von etwas Regen und Wind abschrecken.... Schnee und Glatteis sollten ja eher unwahrscheinlich sein...

jannjazz 13.10.2014 12:14

Noch 333 km bis Aarhus.

Am Sonnabend fuhr ich das 2. Mal im Team von Hamburger SV Triathlon das Mannschaftszeitfahren von Hamburg nach Berlin(ca. 288 km, freie Streckenwahl).


Start

Ich bin richtig ein bisschen verliebt in den Audaxclub Schleswig-Holstein. So eine liebevolle Orga! Lächerliches Startgeld von 20 € und dafür noch ein Frühstück, eine Superverpflegung nach 95 km, eine Dusche usw. in Berlin sowie Zielverpflegung zu Spottpreisen. Da kann man nur staunen. Riesenrespekt, noch mehr Dank. Ich bin kurz davor, der Randonneursszene zu verfallen, obwohl mir die Folgen klar sind: Immos, Aktien usw. werden versilbert, von Frau und Kindern werde ich verlassen, danach strande ich ganz allein, nur mit meinem Rad, in einer Einzimmerwohnung mit Feldbett, die zu einer Bikewerkstatt umgestaltet wurde - und bin rundum glücklich. Will ich das? Natürlich nicht, aber es könnte trotzdem so kommen. (Wird fortgesetzt).

Nordexpress 13.10.2014 15:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087033)
Ich bin kurz davor, der Randonneursszene zu verfallen, obwohl mir die Folgen klar sind: Immos, Aktien usw. werden versilbert, von Frau und Kindern werde ich verlassen, danach strande ich ganz allein, nur mit meinem Rad, in einer Einzimmerwohnung mit Feldbett, die zu einer Bikewerkstatt umgestaltet wurde - und bin rundum glücklich.

Just in case: es gibt neue Termine für 2015:
http://audax-randonneure.de/index.php?id=187
:Huhu:

MatthiasR 13.10.2014 17:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087033)
Lächerliches Startgeld von 20 € und dafür noch ein Frühstück, eine Superverpflegung nach 95 km, eine Dusche usw. in Berlin sowie Zielverpflegung zu Spottpreisen.

...

obwohl mir die Folgen klar sind: Immos, Aktien usw. werden versilbert,

Das wird aber ganz schön schwierig, sich mit diesen Startgebühren zu ruinieren :Cheese:

Das geht mit Ironmans viel leichter.

Gruß Matthias

jannjazz 13.10.2014 18:05

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1087159)
Das wird aber ganz schön schwierig, sich mit diesen Startgebühren zu ruinieren :Cheese:

Die Startgebühren sind sicherlich nicht das Problem, sondern, dass das Radfahren zeitlich und psychisch einen Stellenwert einnimmt, der einen geregelten Broterwerb nicht weiter zulässt.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1087116)
Just in case: es gibt neue Termine für 2015:
http://audax-randonneure.de/index.php?id=187
:Huhu:

Ich hasse Dich. Wir waren übrigens sehr lange auf Deinem Track unterwegs!

Nordexpress 13.10.2014 18:13

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087167)
Ich hasse Dich.

Gern geschehen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087167)
Wir waren übrigens sehr lange auf Deinem Track unterwegs!

...den ich auch nur irgendwo geklaut hatte...

jannjazz 13.10.2014 18:56

(Fortsetzung von # 48)

Unser Team startet um 6:45 h. Marvin steht im Kreisel nach 300 m und singt uns ein HSV-Fanlied. So muss der Sporttag starten! Es ist dunkel, es ist feucht, nur ein paar Spinner unterwegs - und ein einsamer Fan! Durch den günstigen Startpunkt haben wir schon nach 10 min drei Bundesländer berührt: HH, SH und Niedersachsen. Eine Strecke ist nicht vorgeschrieben, lediglich Dömitz nach ca. 95 km bietet einen Kontrollpunkt mit Verpflegung. Bis dahin sammeln wir auchso ziemlich alle der 500 hm, die die Strecke zu bieten hat, ein, die meisten befinden sich im Bereich Hitzacker. Das macht wach: morgens um 8:30 h schön ein bisschen klettern. Über die Historie der Dömitzer Eisenbahnelbbrücke habe ich mich hier vor einem Jahr schonmal ausgelassen, aber den Photopoint nehmen wir gerne mit:



Auf dem Rastplatz hinter der Brücke stehen die Leute vom Audaxclub und es ist Wahnsinn, wie schnell ein paar Waschwannen mit belegten Broten von den Radlern leergefressen sind, Raubtierfütterung ist nichts dagegen. Hier hat man auch noch ein Brückenfragment aufgestellt, es ist mein Lieblingsdenkmal zur Wiedervereinigung.



(wird fortgestetzt)

jannjazz 13.10.2014 21:24

Dömitz an der Elbe könnte ein richtig schön malerischer Ort an der Elbe sein, aber die Jahre als Grenzort ohne Übergang haben ihm übel mitgespielt. Wir kommen an Straßenzügen vorbei, die garantiert niemand mehr sanieren will, eine Villa mit Elbblick kostet 50.000 €, die sieht aber aus wie ein Grab für Geld. Auch einen Getreidesilo am Hafen braucht man irgendwie nicht ganz so dringend, oder? Schnell weiter. Niedersächsisch Elbien ist richtig dicht besiedelt, andauernd kommt man wieder durch einen Ort, aber hier, hinter Dömitz gibt es - nichts. Gar nichts. Nur stundenlang Wälder, Felder, Alleen. Kaum ein Auto, wenn mal ein Dorf kommt, kein Mensch. Lange vorher freue ich mich schon auf Wittenberge, mit tatsächlich fünfstelliger Einwohnerzahl, über Wittenberge kann ich unterwegs vorher auch schon mal etwas erzählen und was passiert? Wir umfahren es auf einer Umgehung. Wenigstens Bad Wilsnack, meinen Kurort von 2002 oder so, durchqueren wir. Endlich mal was zu sehen. Der sportliche Wert der Tour ist schon hoch, Spaß macht die Zusammenarbeit mit den Jungs, viel fahren wir auch mit zwei Berlinern, die nach Hause wollen. Aber ich hadere doch viel unterwegs (was soll das? Warum bin ich hier? Kann ich nicht hier irgendwie dnf machen?) und lutsche viel, fühle mich schwach. Dann errechne ich noch, dass es mit dem Zug knapp werden könnte, was dann wäre stünde komplett in den Sternen. Von diesem Moment an bin ich irgendwie besser motiviert, fahre mehr im Wind und mache sogar etwas Druck. Auf Wunsch eines einzelnen Herren (jannjazz) fahren wir die letzten 20 km an der B 5 nach Berlin rein, denn ich bin an der B 5 geboren, allerdings 300 km weiter westlich und außerdem befindet sich an der berliner Stadtgrenze ein Denkmal mit einem Bären, das ich unbedingt für ein Photo will. Als wir den Photopoint erreichen, holt der eine Berliner, Abrakadabra, eine Tüte Haribo Goldbären raus und bietet großzügig an. Stil kann man nicht lernen.


Allein für dieses Bild hat sich die Tour schon gelohnt!

Nach dem Photo, zack, zack, bekomme ich erklärt, dass ich um eine Stunde falsch liege: wir haben also massig Zeit. Wie bin ich froh! Schnell ist nun auch das Wassersportzentrum Berlin Gartow erreicht, ah super, schön duschen und saubere Sachen. Schöner Sportsonnabend, bis jetzt...aaaber...


Um 19:34 h versaue ich mir den Tag: weil der Wagenstandsanzeiger für den Eurocity falsch ist, muss ich mit dem Rad laufen, als die Räder im richtigen Wagen verladen sind stelle ich fest, dass mein Seesack noch auf dem Bahnsteig steht. Also wieder raus und – der Zug fährt ab. Alles Scheiße, nur einer ist Schuld: ich. Außerdem habe ich die Fahrkarte und die Weingläser. Katastrophe. Extremst peinlich. Wir wollten doch eine schöne Siegesfeier haben und ein Gläschen trinken. Nix da.
Doch ich unterschätze meine Sportkameraden bei weitem: Jens nimmt mein Rad mit nach Hause, Axel organisiert Plastikbecher für den Wein, Fahrkarten kaufen sie sich im Zug neue. Und auch mir geht es gut, besser als gut sogar, denn am Fahrkartenautomaten lerne ich ein paar Jungs vom Betriebssport Hamburg kennen, Athletico Baccardi, Hermes usw. Die kaufen meine überzähligen Fahrkarten, so habe ich kaum Kosten. Außerdem überreden sie mich, lieber den späteren direkten Zug zu nehmen, ohne Umsteigen, das ist entspannter. Recht haben sie. Ich leiste keinen Wiederstand, schon gar nicht, als der Wartesaal Bierquelle Spandau gewählt wird. Natürlich ist es kein Problem, im Gegenzug einen Wein auszugeben, unterwegs plaudern wir nett, einer kennt sogar meinen Storebaeltsbroen-Blog. Ein Fan, hurra, es geht nicht geiler. Ich rufe zu Hause an und Marvin verspricht, mich am Hauptbahnhof abzuholen. So kann ich sogar noch Mighty Mouse einsammeln. Alles gut!

Duafüxin 14.10.2014 07:45

Hach, endlich wieder schöne geschichten aus dem Norden :Blumen:

Das was Dir in der Bahn passiert ist, hat mein Vater auch geschafft. Nur war nicht sein Rad im Zug, sondern ich als 3 jährige ganz allein mit meinem Teddy. :Cheese:

BigWilly 14.10.2014 07:54

"Wo ist eigentlich meine Tasche??"

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ohne die Aktion hätten wir doch eigentlich gar nichts erlebt! Besonders angetan war der Schaffner von unserer Geschichte... :Lachanfall:

Und ohne unseren charming Axel wäre die Stimmung im Wagen mit einem Mitreisenden Ehepaar fast gekippt! Erst diskutieren wir über mögliches Schwarzfahren, dann holt der dicke Willy auch noch ne Hülse raus und Axel quängelt nach Gälsern für seinen Wein! Da kann die Spitze von rechts. Sie fragte Ihre Mann, ob man hier überhaupt trinken dürfte. Und das in einer Lautstärke, dass wir es gerade so mitbekommen...

Nun kam der Einsatz von Axel.... drei Sätze reichten aus und sie waren plötlzich Fans! :cool:

War mal wieder ne super Tour und ein toller Vorgeschmack auf den DK-Tripp.

:Huhu:

jannjazz 14.10.2014 13:06

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1087319)
Das was Dir in der Bahn passiert ist, hat mein Vater auch geschafft. Nur war nicht sein Rad im Zug, sondern ich als 3 jährige ganz allein mit meinem Teddy. :Cheese:

"Zum Abschied winkte mein Vater mir noch einmal zu. Ich habe ihn nie wieder gesehen. Teddy hat später wieder geheiratet. Seine Frau hat mich an meinem 18. Geburtstag zum ersten Mal angelächelt, denn da überreichte sie mir meinen Koffer!"

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1087321)
Ohne die Aktion hätten wir doch eigentlich gar nichts erlebt!

  • Axels Navi sprengte zunächst die Gruppe und dann
  • umfuhr er die einzige Stadt in 11 h im Sattel
  • Big Willy machte noch den Rummenigge, poste mal das Photo
  • der Bär wurde auch endlich erlegt
  • 3 h saß ich im Sattel und dachte wir kriegen den Zug nicht, als wir ihn kriegten saß ich nicht drin
  • Berliner Radwege sind hier bei uns als Trail zu gefährlich
  • 11 h bin ich gefahrlos gefahren, aber an der letzten Ampel vor Spandau Bhf hätte mich beinah ein SUV erlegt, trotz Licht vorne und hinten sowie reflektierender Jacke
  • entweder nie wieder oder vielleicht doch!

BigWilly 14.10.2014 13:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087429)
...

  • Axels Navi sprengte zunächst die Gruppe und dann
  • umfuhr er die einzige Stadt in 11 h im Sattel
  • Big Willy machte noch den Rummenigge, poste mal das Photo
  • der Bär wurde auch endlich erlegt
  • 3 h saß ich im Sattel und dachte wir kriegen den Zug nicht, als wir ihn kriegten saß ich nicht drin
  • Berliner Radwege sind hier bei uns als Trail zu gefährlich
  • 11 h bin ich gefahrlos gefahren, aber an der letzten Ampel vor Spandau Bhf hätte mich beinah ein SUV erlegt, trotz Licht vorne und hinten sowie reflektierender Jacke
  • entweder nie wieder oder vielleicht doch!


jannjazz 15.10.2014 12:53

Noch 331 km bis Aarhus.

Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt, Deine Hose fand ich sowieso blöd.

Und nachdem flachy gestern so für den Triathlon Dresden getrommelt hat, kristallisiert sich so langsam auch das Gerüst für die Saison 2015 raus:
  • Trainingslager im Februar, voraussichtlich auf Gran Canaria
  • im März, wenn ich darf, mit dem Audaxclub von Ahrensburg nach List/Sylt
  • Hallen-LSS Neumünster soll es auch wieder geben, wie 2013, wohl im März oder April
  • zum Abholen der Startunterlagen mit dem Rad nach Odense
  • wenn schon doch nochmal Triathlon melde ich auch für meinen Lieblingswettkampf Mittsommer
  • als Kampfrichter zum Hamburg City Man, wenn man mich wieder will
  • und dann noch nach Dresden, zum Posertriathlon an Tourilocation
  • nochmal Kampfrichter beim Elbetriathlon
  • und, last not least, deshalb blogge ich ja hier, Aarhus-Copenhagen.

Ich muss aufpassen, nicht zu euphorisch zu werden, denn vor genau einem Jahr, in der Vorbereitung auf Trondheim-Oslo, war ich ähnlich drauf. Silvester gab´s dann den Kreuzbandriss und das Start- und Fluggeld war weg (wäre es allerdings sonst auch). Der liebe Gott sorgt eben schon dafür, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.

jannjazz 15.10.2014 18:18

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087732)
Gerüst für die Saison 2015:
  • Trainingslager im Februar, voraussichtlich auf Gran Canaria
  • im März, wenn ich darf, mit dem Audaxclub von Ahrensburg nach List/Sylt
  • Hallen-LSS Neumünster soll es auch wieder geben, wie 2013, wohl im März oder April
  • zum Abholen der Startunterlagen mit dem Rad nach Odense
  • wenn schon doch nochmal Triathlon melde ich auch für meinen Lieblingswettkampf Mittsommer
  • als Kampfrichter zum Hamburg City Man, wenn man mich wieder will
  • und dann noch nach Dresden, zum Posertriathlon an Tourilocation
  • nochmal Kampfrichter beim Elbetriathlon
  • und, last not least, deshalb blogge ich ja hier, Aarhus-Copenhagen.

Total vergessen: 0€1/2IM@home gibt es natürlich auch wieder, wohl am 05.07.15!

BigWilly 16.10.2014 08:16

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1087732)
... Deine Hose fand ich sowieso blöd.

....

Phhh.... hab mir gleich Montag wieder so eine vom Blumenhändler bestellt. Sollte heut in der Post sein :Lachen2:

Mein Plan ist deutlich kürzer:

Aarhus-Copenhagen.... alles andere kommt spontan. Welchen der Radmarathons ich in der Vorbereitung fahren werde, muss ich noch schauen. Aber da reicht es ja immer, wenn man eine Woche vorher sich anmeldet! Also alles im Lot!

jannjazz 16.10.2014 13:37

Noch 330 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1087940)
alles andere kommt spontan

Na irgendwo werden wir uns schon treffen. War bisher ja auch so. 2011 LSS Plön, 2012 Hachede, 2013 und 14 HHB (in Auszügen). Sicher fahren wir 2015 auch noch was zusammen, im Training. Allerdings werde ich nicht mehr für die Ligamannschaft starten (voraussichtlich). Unsere Zeit ist übrigens online: 11:13 h, brutto.

BigWilly 16.10.2014 13:46

1 Min schneller als 2013! Da haben wir trotz Gegenwind und deutlich härteren Bedingungen nur 11:14 h brutto gehabt...

2012 mit den Jungs von hier waren es 10:09 Brutto...

Also sollte unser Ziel für 2015 ganz klar Sub 10 Brutto heißen!

jannjazz 17.10.2014 09:37

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1088032)
Also sollte unser Ziel für 2015 ganz klar Sub 10 Brutto heißen!

Na meins bestimmt nicht. Ich stehe nur noch für Touristik- und Eventsport zur Verfügung!

Chmiel2015 25.10.2014 22:32

Abonniert :)

Chmiel2015 27.10.2014 20:50

OT: Habe gerade 5€ auf den HSV im Pokal morgen gesetzt. Falls du im Stadion bist brüll sie zum Sieg ;)

jannjazz 27.10.2014 21:28

Der HSV ist hier nie Off topic, allerdings spielt er erst Mitttwoch. Ich bin aber nicht in der Arena. Heute nur iPad, daher kann ich nicht viel schreiben.

jannjazz 30.10.2014 12:56

Noch 316 km bis Aarhus.

Gestern bin ich mit dem Tourenrad vier Dörfer weiter, um zusammen mit anderen Masochisten dem HSV zuzusehen. Na ja, war wieder mal nichts, auch Langsamgehtsauchs 5.--€ sind weg und der nächste Titel für den HSV kann nun frühestens 2016 eingesackt werden. Aha.

Um dem ganzen aber überhaupt etwas positives abgewinnen zu können, habe ich die insgesamt 25 km in mein Trainingstagebuch eingetragen. Nicht viel, im Grunde sogar kontraproduktiv, da zum Fussball der Rotwein in Strömen floss, aber was soll´s? Jeder km zählt. Und der HSV? Am Sa geht es gegen unsere letzten richtig guten Transfers. Mal sehen...

Duafüxin 30.10.2014 13:04

Wenn HSV-Fans Rotwein trinken kann das auch nüscht werden.

Grüße von der andern HSV-Heimat :Huhu:

jannjazz 03.11.2014 06:11

Noch 312 km bis Aarhus.

Ich habe ins Material investiert, in der Gewissheit, dass es einen milden Winter gibt und ich die ganze Zeit fahren kann: das alte Trainingsrad, genannt Der Büffel, wurde aufgerüstet. Nabendynamo, alle Kabel im Rahmen verlegt, LED-Licht vorne und hinten, neuer Sattel. Für das Geld bekommen andere ein neues Rad, hier hingegen sind solche Preise und solche Aktionen völlig normal. Hoffentlich stimmt meine Wettervorhersage!


sybenwurz 03.11.2014 12:01

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1092428)
Für das Geld bekommen andere ein neues Rad, ...

Na komm, blieb aufm Teppich! Für den Preis von deinem Vorderrad kriegen andere noch nichtmal nen SON-Nabendynamo...:Cheese:

jannjazz 03.11.2014 12:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1092536)
Na komm, blieb aufm Teppich! Für den Preis von deinem Vorderrad kriegen andere noch nichtmal nen SON-Nabendynamo...:Cheese:

Ein Vorderrad mit Nabendynamo, dazu LED für vorne und hinten, ein Sattel, alles nicht allzuteuer, inkl. etwas Arbeit = 300 €, ein SON kostet 200 €. Wie gesagt, beim Preiseinstieg gibt´s da durchaus ein Rad.

jannjazz 08.11.2014 10:11

Neu in meinem Nachbarort Boostedt: die sogenannten Schutzstreifen, meiner Meinung nach der beste und edelste Radweg:

-bestes Rollen auf Asphalt
-keine Fussgänger, Flexileinen, Kinderwagen...
-sicher, breit und bequem

Boostedt hat einen Hügel, der einzige Ort hier in der Gegend, an dem man an ein paar Höhenmeter kommt, eine Runde, die 2x über den Berg führt und zwei interessante technische Übungen beinhaltet, gibt 200 hm und an einem Ende hat man sogar einen Kreisverkehr zum Wenden. Der Hügel ist superbeliebt bei den Hamburger Triathleten und Radsportlern, denn man kann ihn als Wendepunkt nutzen, kommt dann auf 100 km und kann auf anderer Route zurückfahren. Leider jedoch endet der Ort Boostedt und damit auch der Schutzstreifen auf halber Höhe. Auf der anderen Abfahrt ist die Straße auch nicht saniert, 1x zahlt die Gemeinde und 1x zahlt der Kreis - nicht! Ich glaube, ich aktiviere mal die Hamburger Triathlon- und Radsportvereine, Lärm machen und Aspaltierungsinitiative gründen!



hm, Kennzeichen SEKT 1887, eine Raute als Tankdeckel, wem mag wohl dieses Auto gehören?

Chmiel2015 08.11.2014 10:17

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1093815)
hm, Kennzeichen SEKT 1887, eine Raute als Tankdeckel, wem mag wohl dieses Auto gehören?

:Lachanfall: gefällt mir

Ironmanfranky63 08.11.2014 21:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1093815)
Neu in meinem Nachbarort Boostedt: die sogenannten Schutzstreifen, meiner Meinung nach der beste und edelste Radweg:

-bestes Rollen auf Asphalt
-keine Fussgänger, Flexileinen, Kinderwagen...
-sicher, breit und bequem

Boostedt hat einen Hügel, der einzige Ort hier in der Gegend, an dem man an ein paar Höhenmeter kommt, eine Runde, die 2x über den Berg führt und zwei interessante technische Übungen beinhaltet, gibt 200 hm und an einem Ende hat man sogar einen Kreisverkehr zum Wenden. Der Hügel ist superbeliebt bei den Hamburger Triathleten und Radsportlern, denn man kann ihn als Wendepunkt nutzen, kommt dann auf 100 km und kann auf anderer Route zurückfahren. Leider jedoch endet der Ort Boostedt und damit auch der Schutzstreifen auf halber Höhe. Auf der anderen Abfahrt ist die Straße auch nicht saniert, 1x zahlt die Gemeinde und 1x zahlt der Kreis - nicht! Ich glaube, ich aktiviere mal die Hamburger Triathlon- und Radsportvereine, Lärm machen und Aspaltierungsinitiative gründen!



hm, Kennzeichen SEKT 1887, eine Raute als Tankdeckel, wem mag wohl dieses Auto gehören?

War ich erst heute, ist aber seit der Sanierung besser zu fahren als vorher.

jannjazz 09.11.2014 08:37

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1093877)
War ich erst heute, ist aber seit der Sanierung besser zu fahren als vorher.

Na viel besser! Aber was hilft's? Die andere Seite muss auch gemacht werden. Nur dann macht der Hügel richtig Spaß.

Chmiel2015 14.12.2014 19:21

Moin,

was gibts Neues hier????:Cheese:

jannjazz 15.12.2014 17:32

Noch 270 km bis Aarhus.

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1100895)
was gibts Neues hier????:Cheese:

Berechtigte Frage. Wenig. Seit meinem letzten Eintrag habe ich nichts mehr trainiert und so werde ich immer fetter (na ja, für den Schwertransporterblog reicht es noch nicht). Laufen kann ich immer noch nicht (Knie) und irgendwie glaube ich, es bedarf nochmal einer Riesenuntersuchung. Zum Radeln bin ich nicht gekommen (Job) oder hatte keine Lust, weil es einfach immer nur dunkel ist und regnet, hier im Norden sogar sehr dunkel. Und ein Trainingslager habe ich auch noch nicht gebucht, will ich aber, am Liebsten Gran Canaria, ich dachte dabei so an 10 Tage im Februar, es steht aber noch nichts fest. Und diesen Fred führe ich bis zum Ende, auch wenn es mir (bisher) immer noch nicht gelungen ist, jemand aus der TS zur Teilnahme zu motivieren.

Chmiel2015 20.12.2014 21:58

Hm, ok. :confused: Klingst gerade ziemlich frustriert. Ich hoffe du kommst über die Feiertage "wieder rein" ins Training und findest die nötige Motivation.

jannjazz 30.12.2014 18:38

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1103808)
Gibst Du den Termin hier bekannt? Vllt. können wir ja den nördlichen Gegenpol zum Guerillla-Schwimmen der Bad Homburger draus machen.

Warum nicht? Ich muss aber schauen, ob es offen für alle (eher ja) oder nur mit Einladung ist. Dich bringe ich aber auf jeden Fall unter.


Mein Nr 1 Weihnachtsgeschenk: handgestrickte Rennradsocken in Clubfarbe, von Mama. Wenn Du noch eine Mutter hast...

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1103808)
Die Tage werden seit 1 Woche sogar schon wieder länger;) Wenn es dann auch noch trocken ist, kommt die Motivation bestimmmt schnell wieder.

Stimmt. Die Motivation ist auch eigentlich da, auch wenn ich mit in einem körperlich schlechtem Zustand befinde. Ich mache auch bei Arnes Diätgruppe mit, bin aber zu feige mich zu wiegen, aus Angst, mir den Luxusdekadenzfress- und Edelweintag morgen zu versauen. Ich genehmige mir sogar eine Zigarre! Dafür gehe ich aber zum Silvesterlauf, der Lauf, der letztes Jahr mit dem Kreuzbandriss endete. Aberglaube? Iwoo!!!


Life is a dance!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.