triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Semesterferientour - Rund um Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31742)

VinceThePrince 20.04.2014 22:11

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1034609)
Super gemacht, dir auch schöne Ostern.

Edith sag noch: so ein Mist, poldi hatte zuerst 241 Watt eingetragen, sie dann aber auf 239 Watt geändert; er sollte sich doch aufs erste Gefühl verlassen. :Cheese:

Es wird garantiert ein nächstes Mal und eine nächste Chance geben :)


Bezüglich der Handynavigation (Handy in Lenkertasche) habe ich weitere Erfahrungen gesammelt. Mit dem Motorola Moto G kann ich über 3h mit Internet und Bluetooth aufzeichnen und navigieren (USB Akkupack wird auf jeden Fall noch gekauft). Etwas nervig ist dabei die gelegentliche Bildschirmrotation wenn der Lagesensor neue Daten hat. Das sollte sich aber beheben lassen.
Allerdings sehe ich ein großes Problem in der Wärmeentwicklung. Das Teil wird dermaßen heiß und reagiert dann nicht mehr auf Eingaben... Minischirm für das Smartphone? ;) Die maximale Betriebstemperatur kann erst recht im Sommer schnell Überschriften werden. Jemand Tipps?

VinceThePrince 22.06.2014 19:03

:Huhu: mich gibt es auch noch :Cheese:

Neben ein paar schönen Wettkämpfen
- Mainz Marathon in neuer PB 1:38 (und danach über eine Woche erkältet)
- 140.6 Team in Dieburg (angenehmer Start in die Wettkampfsaison)
- Woogsprint in Darmstadt (Ich war in der ersten Startgruppe und hatte somit nach dem Schwimmen im Tümpel schön viel Platz auf der Rad- und Laufstrecke. Ziel unter 1:20 wurde erreicht. Zielverpflegung war super)
- Duathlon in Wiesbaden (5-25-5 ... mit ein paar guten Höhenmetern habe ich es am Ende in den Beinen gemerkt)

hat sich auch am Material etwas getan
- eine kleine Oberrohrtasche von Deuter für Schlauch, CO2 und Werkzeug
- die größte Satteltasche von Carradice (Originals Camper longflap saddlebag mit 24 Litern Volumen). Danke sybenwurz für den Tipp :bussi:
- und dem dazu passenden Haltesystem Carradice Bagman
Damit sollte ich (mehr als) genug Platz haben. Das ganze schaut nun so aus

Zur Tour werden dann die anderen Mäntel draufgezogen. Außerdem halte ich im Moment noch Ausschau nach einem Edge 510.

Soooo jetzt geht es aber noch mal schnell ins Schwimmbad ein paar Bahnen ziehen. Später folgt noch ein kleiner Bericht zum Planungs- und Trainingsstand. Ciao

sybenwurz 22.06.2014 23:00

Sauber!
Aber tu dir einen Gefallen, und lehn den Brecher nicht mitm Oberrohr irgendwo an und speziell dann nicht, wenn ne Lenkertasche dran ist.
Das gibt echt hässliche Schäden...:(

Kannste mit dem riesen Ding am Lenker noch schalten?

VinceThePrince 22.06.2014 23:30

Alle Jugendherbergen sind soweit gebucht. Ich muss nur noch zwei Touren anpassen (zum Bodensee und die Königsetappe von Konstanz nach Freiburg). Der Rest ist fix :)

Am Freitag bin ich mit einer Freundin und einem Freund durch den Odenwald gedüst. Bereits nach 10 Minuten hatte der Freund nen Platten und ich durfte zum ersten Mal meine CO2-Pumpe anwenden (erster "Schuss" ist verpufft, da wir die Pumpe nicht auf das Ventil gedrückt haben - zweiter hat gepasst). Es war eine schöne 80km Tour, bei der ich meine neue Satteltasche auf Berge getestet habe = perfekt. Da ich natürlich nicht mit einer leeren Tasche fahren wollte, war Sie mit einer Flasche, Müsliriegel und einem Apfel gefüllt. Zum Futtern hatte ich dementsprechend genug dabei. ;)

Den Samstag wollte ich nutzen um mal etwas flacher zu meinen Eltern nach Wiesbaden zu fahren (Heinerman Karte und Lenkertasche, die meine Mutter bei ihrer Tour gebraucht hatte, abholen). Also Satteltasche wieder vollgeladen und mit dem Zug nach Bensheim. Von dort ging es dann mehr oder weniger schön nach Westen bis

(Worms) und von dort die letzten gut 60km nach Norden. Die ausgesuchte Strecke und Radwege sind größtenteils Top. Wie es dann so kommt, wenn man eh schon keine Lust mehr hat, weil
a) die letzte Wasserflasche angebrochen ist
b) der (Nord-)Wind einen fast rückwärts schiebt (23,2km/h Durchschnittsgeschwindigkeit)
c) die Eltern schreiben, dass die Roulladen im Ofen sind
habe ich meinen ersten Platten mit dem Rad. Zum Glück hatten wir das ja schon am Vortag geübt und es ging auch fix wieder weiter. Nach 90km habe ich dann erst mal alles gefuttert, was zu finden war (Roullade, große Portion Nudeln, Tüte Flips und Schokolade) :Cheese:

Am heutigen Sonntag bin ich dann sehr angenehm über die (umgekehrte) 70.3 Strecke von Wiesbaden nach Egelsbach geblasen worden und war dann auf einmal mittendrin beim Giro...


Nächsten Sonntag steht der Heinerman (Darmstadt) auf dem Plan.

VinceThePrince 22.06.2014 23:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1052472)
Sauber!
Aber tu dir einen Gefallen, und lehn den Brecher nicht mitm Oberrohr irgendwo an und speziell dann nicht, wenn ne Lenkertasche dran ist.
Das gibt echt hässliche Schäden...:(

Kannste mit dem riesen Ding am Lenker noch schalten?

Allright. Hatte sogar ein paar Sekunden gewartet und geschaut ob das hält.

Schalten geht einwandfrei. Sind circa 6cm zwischen Lenker und Tasche Spielraum.

sybenwurz 22.06.2014 23:44

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1034998)
Etwas nervig ist dabei die gelegentliche Bildschirmrotation wenn der Lagesensor neue Daten hat. Das sollte sich aber beheben lassen.

Bei meinem Teil kann ich das abstellen, dasses das Display dreht.
Zitat:

Allerdings sehe ich ein großes Problem in der Wärmeentwicklung. Das Teil wird dermaßen heiß und reagiert dann nicht mehr auf Eingaben... Minischirm für das Smartphone? ;) Die maximale Betriebstemperatur kann erst recht im Sommer schnell Überschriften werden. Jemand Tipps?
Dacht immer, mein iPhone wär diesbezüglich kapriziös...
Was hast du denn fürn Akku drin? Speziell LiIon sind etwas problematisch, was Laden und Entladen bei Hitze und Kälte angeht.
Erster Versuch wäre daher, nen externen Akku anzustecken, dennoch mit nem vollgeladenen (telefoninternen) loszufahren und zu schauen, ob das schonmal hilft.

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1052488)
Sind circa 6cm zwischen Lenker und Tasche Spielraum.

Ok, kommt aufm Bild nedd so rüber. Bei mir ists die Hälfte, da muss ich immer gegen die Tasche drücken, wenn ich die grösste dranhäng.

VinceThePrince 23.06.2014 00:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1052494)
Bei meinem Teil kann ich das abstellen, dasses das Display dreht.

Dacht immer, mein iPhone wär diesbezüglich kapriziös...
Was hast du denn fürn Akku drin? Speziell LiIon sind etwas problematisch, was Laden und Entladen bei Hitze und Kälte angeht.
Erster Versuch wäre daher, nen externen Akku anzustecken, dennoch mit nem vollgeladenen (telefoninternen) loszufahren und zu schauen, ob das schonmal hilft.


Ok, kommt aufm Bild nedd so rüber. Bei mir ists die Hälfte, da muss ich immer gegen die Tasche drücken, wenn ich die grösste dranhäng.

Die Bildschirmrotation habe ich mittlerweile im Griff.

Der Akku ist bei meinem Motorola Moto G nicht austauschbar und wird wohl ein LiIon sein. 10.000mAh Powerbank habe ich schon ;)
Werde dann wohl in die Richtung gehen das Handy in die Lenkertasche zu stecken und nur gelegentlich drauf zu schauen (ein bissel Gehirnjogging "ich merke mir die nächsten 5 Abbiegungen" hilft bestimmt auch).
Auch deswegen wollte ich mir noch den Edge 510 holen und die Tracks drauf laden. Navigation ist sicherlich nicht toll, aber man bekommt mit, wenn man von der Strecke abkommt. Im Notfall Handy hinten in die Trikottasche. Das hat bei der Tour am Samstag auch ganz gut geklappt.

sybenwurz 23.06.2014 10:15

Auf Strassen finde ich die Navigation halbwegs einfacher als im Gelände.
Da würd ich mirs echt nicht antun, ein zweites Gerät (Kabel, Lader, ...) mitzunehmen, zumal man fürs Geld von nem Edge notfalls auch ein anderes Schlaufohn kriegt.
Ich hab hier ja dauernd den gleichen Händel mit meinen Stammtischlerkollegen. Da hat sich nu auch einer nen Edge reingeschwenkt, ein zweiter in seinem Kielwasser hinterher und nu sindse ständig am Rumzackern mit den Tracks und Routen, weil die nur ne bestimmte Wegpunktzahl verarbeiten können, also verringern sie die oder splitten die Strecke in mehrere Teile, um die Genauigkeit beibehalten zu können.
Ich grinse dann immer nur, zeige ihnen die Tour in 3D-Ansicht und lese ihnen hinterher auch zB. die Fahrzeit ohne Pausen ab, die sie vergessen haben, vorher extra einzustellen oder so...:Maso:

Ich fahr zwar dieses Jahr nicht mit, aber für ne Woche Alpen ist der Batterievorrat entweder schwerer als meine Nabendynamo-Lader-Geschichte am Rad (gegenüber ner normalen VR-Nabe) oder genauso teuer (wie der Aufpreis vom SON), wennse die leichten (aber dreimal so teuren) Batterien mitnehmen, von denen bei der letzten Tour ein Drittel gar nicht funktionierte...
Mein letztes Garmin hab ich vor wenigen Wochen verkauft, nachdem ich über ein Jahr lang nix mehr damit gemacht hab (ausser den Lenkerhalter aufs Smartphone umzubauen...:Cheese: )

VinceThePrince 25.06.2014 21:17

Problem erledigt. Während einer super langweiligen Vorlesung hat mir ein Freund geschrieben, dass er bei bike-discount bestellt und ob ich noch was bräuchte ...
Zufällig (die haben bestimmt hier mitgelesen :Lachanfall: ) gab es den Edge 810 als Angebot des Tages. Da musste ich einfach zuschlagen. Hoffentlich geht der bis spätestens morgen raus. Dann könnte ich ihn am Sonntag einsetzen :)

Also Navigationssetup:
Edge 810
Motorola Moto G mit OsmAnd
Motorola Defy Mini (Backup)
Ansonsten an den Sternen orientieren :cool:

VinceThePrince 16.07.2014 22:56

Sooo zwischen den Klausuren mal ein kleines Update:
Beim Heinerman einen sehr guten Tag erwischt. Nach dem ich mit einem geliehenen und zum ersten Mal getragenen Neo von einem Freund so ziemlich als letzter gestartet bin, ging das Schwimmen für meine Verhältnisse doch recht locker. Sub 30 Minuten!
Das Rad fahren hat dann noch mehr Spaß gemacht. Leider konnte ich durch meine ungünstige Anbringung des Tachos und dem Regen nichts erkennen ... war vielleicht auch besser so.
Beim abschließenden 10er bin ich auf der hügeligen Strecke eine neue PB (45:09) gelaufen. Vielleicht sollte ich bei den flachen 10ern ohne Vorbelastung etwas zügiger laufen...
Insgesamt unter 2:30 bei der ersten OD. Super zufrieden!

Die folgende Woche ging dann trainingstechnisch nichts. War wohl doch etwas zu hart :Cheese:
Gefolgt von 1,5 Wochen Erkältung fahre ich jetzt so langsam wieder hoch :(

Am vergangenen Sonntag hat es endlich mal wieder geregnet und ich Zeit meine Regensachen zu testen. Ergebnis:
Jacke: Top!
Rainlegs: Top!
Mavic H2O-Überschuhe: Flop! Ist mir durch die Bewegung das Wasser von oben reingelaufen.
Vorschläge:
a) Festtapen
b) Lange Regenhose. Dafür mehr schwitzen :(
c) Adiletten

Mittlerweile habe ich auch meine erste Radhose, nach dem ich sonst immer mit Triathlonhosen gefahren bin. Wie bekomme ich die nach der täglichen Reinigung am schnellsten wieder trocken?
Einen Fön gibt es in Jugendherbergen nicht.
Bei an-der-Luft-trocknen war sie am nächsten Tag immer noch leicht feucht. Gibt das Probleme? Man schwitzt ja eh...
Habe gelesen, dass manche ihre gewaschenen Sachen mit in den Schlafsack nehmen (Körperwärme) ... da meine Bettwäsche täglich gewechselt wird, dürfte das zu keinen Problemen führen ;)

Am Montag habe ich meine letzte Klausur. Also habe ich ab Dienstag Zeit meinen neuen Ant+ Stick in meine Software einzubinden. Ziel ist es die von der Webcam ausgelesenen Wattwerte live auf meinen Edge zu übertragen... das sollte bis zum Ende der nächsten Woche klappen. So dass ich am Wochenende noch mal einen FTP-Test angehen kann.
Somit bedeutet es auch hier wieder: Wer mag, kann bis dahin hier seinen Tipp über die 20 Minutenleistung abgeben. Der beste Tipp gewinnt eine Postkarte von einer Station seiner Wahl. :liebe053:

sybenwurz 16.07.2014 23:43

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1060794)
Wie bekomme ich die nach der täglichen Reinigung am schnellsten wieder trocken?

Du legst sie, nachdem du sie ausgewaschen und gut ausgewrungen hast, auf ein ausgebreitetes Handtuch, rollst beides wie ne Roulade zusammen, stellst an einem Ende den Fuss drauf und drehst das andere Ende mit den Händen zusammen.
Gut ists natürlich, das zuerst nach der Ankunft zu machen, um ne möglichst lange Trockendauer zu haben.
Die Trocknung wird natürlich durch Wärme und Luftzug verbessert, Nachttau (aufm Balkon aufhängen...) verschlechtert die Geschichte.
Ich krieg so aber im Normalfall (wenns nicht totales Mistwetter mit hoher Luftfeuchtigkeit hat), über Nacht auch ne Assos-Hose trocken,wenngleich natürlich ein dünneres Polster bei der Trockendauer Vorteile hat.
Prima ists natürlich ausserdem, wenn man wo übernachtet, woman Handtücher bekommt. Selber Duschen und anschliessend die komplette Radbekleidung mitm Funktionshandtuch so vorbereiten, dasses über Nacht zumindest 'schranktrocken'wird, könnte ein Problem werden...
Notfalls ssich selbst nur etwas waschen statt duschen (wenn nicht grad die halbe Meute vor der Tür auf die Freigabe der Dusche wartet, kann man auch warten, bis man an der Luft abgetrocknet ist...), bei mir ist die Prio dann Hose, Unterhemd, Trikot.
Wenns mal nicht reicht mitm Trocknen über Nacht, hab ichs bisher aber stets überlebt, mit feuchtem Polster loszuradeln.

sub12 17.07.2014 00:16

Ich hab nicht alles gelesen, trotzdem möchte ich meinen Senf dazugeben obwohl ich nicht den kompletten Threat dazu gelesen hab:

Erstmal möchte ich dir meinen aufrichtigen Neid aussprechen.
Nimm einen angenehmen größeren Sattel. Dein Hintern dankkts dir :quaeldich: :quaeldich: :quaeldich:

Zweitens sind Schutzbleche sicher auch nicht verkehrt.

Ich bin einmal den Rhein von Heidelberg nach Köln geradelt. Die Strecke ist so gut ausgeschildert, da kannst du dich gar nicht verfahren. Bei mir waren es max. 3km auf 270km, aber habe dabei immer schnell gemerkt, dass ich auf dem falschen Weg bin.

Trag nicht die Tagesration Wasser bei dir, sondern geh zum Supermarkt und nutze die Pausen um Land und Leute kennen zu lernen.

Viel Spaß

VinceThePrince 18.07.2014 19:45

@sybenwurz: Das mit der Roulade hatte ich auch schon gelesen. Wird wohl das beste sein. Badehose anziehen und die Radsachen waschen + trocknen, dann selber duschen (Materialpflege ging beim Bund auch immer vor ;) ).

@sub12: Danke für die Tipps :) Bis auf die Schutzbleche werde ich sie befolgen (vorne wüsste ich gar nicht, ob da eins dranpasst und hinten habe ich ja noch die Tasche).

Gestern Abend auch noch einen optimalen Zweitvertrag für meine Tour bestellt (2x5GB LTE Datenpässe von der Telekom für 0,00€). Vodafone zum surfen und telefonieren habe ich extra. Damit kann ich dann auch direkt alle Bilder hochladen ;)

Noch keine Tipps für den FTP-Test? ;)

So langsam steigt die Vorfreude :)

VinceThePrince 05.08.2014 00:12

Morgen geht es looooooos :liebe053: :Huhu: :liebe053: :Huhu:

Alles verpackt und zumindest für die ersten Tage garantiert gutes Wetter.
Nach einer ordentlichen Vorbelastung am Sonntag beim Frankfurt City Triathlon (Garmin Bike) habe ich dort auch Ben getroffen (er wird mich von Nürnberg nach Ingolstadt begleiten). :liebe053:
Heute wurden die Beine und der Nacken bei einer einstündigen Massage gelockert. Fühlt sich alles wieder frisch an.

Damit die Tour etwas leichter zu verfolgen ist, habe ich einen Blog bei Wordpress erstellt. Dort werde ich dann meine Erlebnisse schildern. Alle Bilder werden mit GPS-Koordinaten versehen und in mein Picasa-Webalbum hochgeladen (findet ihr im Blog bei Wichtige Links). Hier im Forum werde ich zu den neuen Beiträgen verlinken.

Morgen startet die erste Etappe von Wiesbaden nach Koblenz. Dort werde ich einen ehemaligen Kommilitonen treffen.

In diesem Sinne vielen Dank für die Unterstützung :bussi: und falls noch jemand Teilstrecken mitfahren will, dann gerne melden!

sybenwurz 05.08.2014 00:15

Cool, viel Spass!

Rälph 05.08.2014 08:17

Super Aktion, viel Spaß!
Vielleicht radel ich auf der Etappe nach FR ein Stück mit...

muntila 05.08.2014 14:20

Ich mache mir seit einiger Zeit auch Gedanken um so eine Reise, vielleicht dann in 1-2 Jahren. Ich werde auf jeden Fall regelmässig hier hineinschauen. Viel Spass und wenig Defekte! :cool:

Ravistellus 05.08.2014 18:41

Ja, was ist denn jetzt hier los? Gibt's nen Live-Blog oder nicht? Ich habe das so gelesen, dass die technische Ausstattung dazu in der Lage ist.

Also: Morgens ne Atmo-Aufnahme vor dem Start, Mittagspause, abends Resümé. :Cheese: Ich bin Stuntzi (aka Alpenzorro)-Jünger, sowas kriegen wir hier doch auch hin, oder nicht :cool:

Aber erst mal drücke ich dem Deutschland-Umrunder die Daumen, dass der erste Tag gut gelaufen ist. Bin meinen Sohn schon am heiß machen, damit wir die Tour auch mal angehen.

VinceThePrince 05.08.2014 19:28

Erste Etappe gut überstanden.
Live-Tracking geht doch nicht parallel zur Navigation mit dem Edge :(
Jetzt gibt es erst mal was zu futtern. Später mehr ;)

VinceThePrince 05.08.2014 23:47

semesterferientour.wordpress.com
Etappe 1 fertig :)

sybenwurz 05.08.2014 23:53

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1067679)
...sowas kriegen wir hier doch auch hin,...

Im Prinzip nicht 'nein', aber da biste hier im falschen Blog...:Cheese:

cfexistenz 06.08.2014 00:29

weiter so und viel Spass und gutes Wetter :) ich les auf jeden Fall auch mit :Blumen:

VinceThePrince 06.08.2014 21:08

Kölle :liebe053:
http://semesterferientour.wordpress.com

sybenwurz 07.08.2014 00:09

Geilomat!

Ok;- Tag 2, da kann noch viel in die Hose gehn (auch wenn ich dirs nicht wünsche), aber bisher fixen mich die Bilder voll an.
Fast könnt ich schwach werden, und nächste Woche doch den Isarradweg unter die Räder nehmen...:-((

Da am Deutschen Eck: die Klamotten, die du anhast, fährst du mit denen?

VinceThePrince 07.08.2014 10:19

Kleine Pause beim Aldi in Solingen. So langsam wird es wellig :)

Die Klamotten sind für nach dem Radeln. Ich habe auf dem Rad ein Trikot + dicke Radhose an. Anfangs war sie weiß... ;)

noam 07.08.2014 10:54

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1068162)
Anfangs war sie weiß... ;)


Ganz klares Missmanagement und Planungsfehler; also jetzt von dem, der fürs Wetter zuständig ist und nicht von dir :)

VinceThePrince 07.08.2014 19:44

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1068180)
Ganz klares Missmanagement und Planungsfehler; also jetzt von dem, der fürs Wetter zuständig ist und nicht von dir :)

;)


Da bin ich nun in Haltern am See und hätte wohl lieber eine Kompaktkurbel mit 50/34 dran gemacht. 53/39 ist als Bergziege aber auch noch zu fahren ;)
http://semesterferientour.wordpress.com

sybenwurz 07.08.2014 23:54

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1068162)
Die Klamotten sind für nach dem Radeln.

Ah, also die Abendgarderobe...:)

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1068405)
...hätte wohl lieber eine Kompaktkurbel mit 50/34 dran gemacht. 53/39 ist als Bergziege aber auch noch zu fahren...

Jetzt jammer bloss nedd!
Früher, als alles noch besser war, gabs als einzige Alternative zu 52/42 nix ausser 52/42. Dafür aber hinten auch keine grösseren Ritzel. Die kamen erst auf, als das MTB erfunden wurde...:Cheese:

bellamartha 08.08.2014 08:03

Hi Vincent!

Tolle Tour! Aber Vorsicht mit negativen Kommentaren über den Pott, bitteschön!;)
Auf Bild 118 erkenne ich an den Kühen auf dem Weg (und an der Brücke im Hintergrund, zugegebenermaßen), dass du an der Ruhr in Hattingen unterwegs warst. Auf den folgenden Bildern kannst du sehen, wo ich am letzten Sonntag eine sehr schöne Kanutour machte.
Merke: Der Pott ist SUPER!

Viel Spaß weiterhin! Und Grüß heute in Haltern meinen sehr guten Freund Holger, wenn du ihn siehst - er wohnt da.

Viele Grüße
J.

VinceThePrince 08.08.2014 17:26

Das mit der Kurbel war nur als Memo für die nächste Tour gedacht. Noch komme ich ja hoch :cool:

Die Strecke an der Ruhr ist sehr schön. Nur der Teil nördlich von Bochum war ... lassen wir das ;)

Bis vor einer Stunde im Seebad gewesen. Sehr schön! Abgetrennter Bereich zwischen Schwimmern und Nichtschwimmer, so dass man in Ruhe längere Strecken schwimmen konnte. Viele Grüße an das Tria-Duo, welches da immer hin und her geschwommen ist. Sah gut aus vom Strand :Huhu:

Gleich wird das Rad noch ein wenig geputzt, bevor es später auf die Pasta-Party in der Jugendherberge geht (ich habe sogar einen Fernseher auf dem Zimmer).
Die Beine sind wieder frisch um morgen nach Osnabrück zu düsen.

VinceThePrince 09.08.2014 18:46

Sehr schöne Tour nach Osnabrück. http://semesterferientour.wordpress.com

sybenwurz 09.08.2014 19:04

Danke fürs tägliche Erinnern...:Lachen2:
Ich bin ja zuerst immer scharf auf die Bilder, aber dann les ich den Blogeintrag doch.
Fotografierst du alles mitm Telefon?
Und mit was schaffste die Pics zu Picasa/Google+?
Ich hatte ja mal ne coole App dazu, aber leider war dann bei Picasa Schluss, weils mir aufm Smartphone bzw. natürlich dort im Browser keinen Bilderlink anzeigt (mithilfe dessen ich sie in meine Beiträge zB. hier einbinden könnte).

VinceThePrince 09.08.2014 20:32

Ich mache die Bilder mit meinem Androiden und lade sie via Picasa Tool hoch. Das wurde beim angefressenen Apfel wohl gegessen :P

big_kruemel 09.08.2014 22:29

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1068904)
Ich mache die Bilder mit meinem Androiden und lade sie via Picasa Tool hoch. Das wurde beim angefressenen Apfel wohl gegessen :P

Nene, das geht schon.
Ich lade meine Fotos die ich mit dem iPhone 4 mache mit der APP web Albums zu Google hoch.

Von der APP aus kann man auch einen link für's Forum kopieren.

sybenwurz 09.08.2014 23:19

Ich muss mal gucken, wie die App hiess, die ich hatte.
War zum Hochladen deutlich geschmeidiger als die Geschichte mit dem hauseigenen Uploader bei Postimage, aber bei Picasa war halt Sense und ich bin nicht an den Link rangekommen, daher hab ich die App wieder runtergeschmissen.
Vielleicht sollt ich mal nachschauen, ob ich überhaupt eingeloggt war...:-((

VinceThePrince 10.08.2014 21:03

Kleiner Sprung von Osnabrück nach Damme http://semesterferientour.wordpress.com

Jemand Tipps für den unteren, vorderen Oberschenkel? Zieht, wenn ich Druck aufs Pedal bringe. Massage und dehnen habe ich schon gemacht. Morgen mal bei einem Supermarkt nach Öl schauen...

sybenwurz 11.08.2014 23:36

Ich hab mit Oberschenkeln ja nedd so viel am Hut, aber ich hoffe, dein vorderer ist nicht der Grund dafür, dasses trotz nur 82km (noch) kein Update heut gibt...?
Bilder sind ja schon im Album...

VinceThePrince 11.08.2014 23:59

Alles bestens. War nur gerade noch etwas am lernen und habe eben den Bericht fertig geschrieben. Morgen geht es an die Nordsee :)

Vorhin gesehen, dass der erste Spieltag der Bundesliga perfekt mit meiner Tour zusammentrifft. Könnte mir Herta gegen Bremen anschauen ;)

Andre396 12.08.2014 08:12

Bin mal gespannt, ob du es schaffst, schöne Bilder von meinem Geburtsort (Nordenham) zu machen ;)

VinceThePrince 12.08.2014 16:02

Zitat:

Zitat von Andre396 (Beitrag 1069552)
Bin mal gespannt, ob du es schaffst, schöne Bilder von meinem Geburtsort (Nordenham) zu machen ;)

Ich war gerade beim Rewe einen Apfel und Eis kaufen, da habe ich im Regenradar den Regen kommen sehen :( Vielleicht morgen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.