triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Socialman - Austrian Extreme Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31368)

MatthiasR 10.07.2015 10:01

Zitat:

Zitat von modoufall (Beitrag 1146200)

:Blumen: Super geschrieben!

Gruß Matthias

ArminAtz 10.07.2015 10:34

So, nun ist der Socialman 2015 auch passé und es war sicherlich das landschaftlich atemberaubendste Rennen bisher.

Die Streckenführung und Landschaft des Austria Extreme war ja schon schön, die des Socialman toppt diese jedoch nochmals deutlich.

Los gings mit dem Schwimmen durch den Grundlsee um 5:30 Uhr. Da dies meine dritte Langdistanz innerhalb von drei Wochen war, wusste ich nicht so richtig wie es laufen würde, deshalb wollt ich einfach mal schauen was geht. Und es ging gut. Es formierte sich gleich zu Beginn eine vier Mann Spitzengruppe (ich, ein weiterer Einzelstarter und zwei Staffelschwimmer), welche ordentlich aufs Tempo drückten. Ich musste richtig beißen um in der Gruppe zu bleiben, verlor zum Schluss etwas den Anschluss und so stieg ich nach 1:08h und 5,2 km aus dem See.

Danach gings aufs Rad und ich hatte super Beine, deshalb entschied ich, einfach etwas zu riskieren und draufzuhalten. Sofern man bei einer zu erwartenden Radzeit von ca. 6h30 von draufhalten reden kann. Es waren jedoch der Sieger des Austria Extreme und ein weiterer starker Athlet am Start und ich wusste, wenn ich eine Chance auf den Sieg haben möchte, muss ich etwas riskieren.

Bis zum Anstieg zur Postalm bei ca. km 70 gehts recht flüssig dahin, vorbei am Hallstättersee. Bis dahin konnte ich bei den Einzelstartern die Führung übernehmen, nur ein Staffelfahrer war noch vor mir.
Nach der Postalm gehts nochmal etwas bergauf nach St.Martin, bevor ein ca. 20km langes Teilstück folgt, an dem es richtig gut rollt und immer leicht bergab geht. Dort konnte ich dann auch den Staffelfahrer einholen und war nun insgesamt vorne. Mittlerweile brannte die Sonne richtig runter bei deutlich über 30 Grad.
Nun kam der härteste Anstieg zum Dientner Sattel, bei welchem die letzten 3,3km 15% im Schnitt aufweisen. Da war mein Kessel schon ordentlich am dampfen. Danach folgte noch ein kurzer Anstieg, bevor ich in Rauris vom Rad steigen durfte.

https://connect.garmin.com/activity/824540820

Knappe 10 Minuten konnte ich auf dem Rad rausholen und so startete ich erstaunlich fit in den abschließenden Lauf, welcher mich über 25km, rauf zum Hochtor auf 2500m Höhe führen sollte.

Mittleiweile brannte die Sonne erbarmungslos runter und man suchte vergeblich nach Schatten auf der Laufstrecke. Bei Kilometer 15 wurde ich dann von meinem Verfolger gestellt und konnte nichts entgegensetzen. Ganz im Gegenteil, plötzlich wurde mir richtig schwarz vor Augen und ich war mir nicht sicher, obs das nicht gewesen ist. Zwei Gels, eine Wasserflasche und etwas „Ruhezeit“ später erfing ich mich jedoch wieder und ich konnte mit einem soliden Schritt den zweiten Gesamtrang ins Ziel bringen, knapp vor dem Dritten.

https://connect.garmin.com/modern/activity/823453070

Nun hab ich den Vergleich zwischen dem Austria Extreme Triathlon und dem Socialman und wenn ich jemanden einen von Beiden empfehlen würde, wäre es der Socialman.

Die Streckenführung des Socialman ist einfach noch gelungener. Die Durchquerung des Grundlsees ist einfach genial. Man hat die aufgehende Sonne im Rücken und schwimmt durch den glasklaren See, umrandet von einer tollen Bergwelt.

Am Rad geht’s mit tollem Speed vorbei am Hallstättersee, durch den Hallstätter Tunnel, welcher für den Verkehr gesperrt ist, rauf zur Postalm wo die Kühe grasen, danach auf den Dientner Sattel und schließlich nach Rauris. Immer von einer gewaltigen Bergkulisse umrandet.

Der Lauf führt durchs wunderschöne Seidlwinkltal, vorbei an diversen Almen, begleitet von Murmeltieren (ab 2000m) rauf zum Hochtor auf auf 2500 Meter. Das Großglocknermassiv ist einfach schwer beeindruckend und entschädigt für alle Strapazen.

Für mich ist der Socialman ein absolutes Juwel und ich kann nur jedem empfehlen, dieses Rennen im nächsten Jahr ganz dick im Wettkampfkalender anzustreichen.

Nachfolgend noch Bilder vom Event:

ArminAtz 10.07.2015 10:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Los geht's im Grundlsee

ArminAtz 10.07.2015 10:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
5km mit Start in Gössl...

ArminAtz 10.07.2015 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und rauf aufs Rad

ArminAtz 10.07.2015 10:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
bei steigenden Temperaturen

ArminAtz 10.07.2015 10:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
rauf zum Hochtor.

ArminAtz 10.07.2015 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Kulisse entschädigt für Alles!

ArminAtz 31.08.2015 20:04

Socialman 2016
 
Gerade ist eine Mail vom Veranstalter raus gegangen und der Socialman wird auch 2016 stattfinden :liebe053:

Der Termin: 2. Juli 2016

Ich werd mit Sicherheit wieder dabei sein :Huhu:

dominik_bsl 31.08.2015 21:09

Wow, den Thread hab ich total verpasst. Tolle Bilder!

ArminAtz 31.08.2015 21:12

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1161188)
Wow, den Thread hab ich total verpasst. Tolle Bilder!

Danke!

ArminAtz 14.10.2015 10:04

Anmeldung öffnet morgen!

Datum wird der 2. Juli sein.

Kann ich wirklich jedem ans Herz legen. Ist ein wunderschöner Bewerb!

Male Partus 24.10.2015 15:16

Schon jemand angemeldet?

poldi 24.10.2015 17:10

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1176611)
Schon jemand angemeldet?

:Lachen2: JA :Huhu:

Dieda 24.10.2015 18:55

Ich wurde für eine Staffel als Läuferin angefragt. Ein Supporter ist dringend empfohlen laut Ausschreibung. Ich will aber nicht so viel Aufwand und geh davon aus, dass ich das nicht benötige. Kann mir jemand was dazu sagen?

:Huhu:

Male Partus 24.10.2015 19:04

So wie ich das verstehe, ist der Support nur für die Radstrecke vorgeschrieben. Beim Laufen ist es wohl freiwillig.


Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1176634)
Ich wurde für eine Staffel als Läuferin angefragt. Ein Supporter ist dringend empfohlen laut Ausschreibung. Ich will aber nicht so viel Aufwand und geh davon aus, dass ich das nicht benötige. Kann mir jemand was dazu sagen?

:Huhu:


Dieda 24.10.2015 19:30

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1176636)
So wie ich das verstehe, ist der Support nur für die Radstrecke vorgeschrieben. Beim Laufen ist es wohl freiwillig.

Danke, so versteh ich es auch. Die Frage ist also eher: Gibt es ein Risiko, kann man sich ev. verlaufen oder so? Muss ja einen Grund haben, dass sie das empfehlen.

:Blumen:

ArminAtz 25.10.2015 03:31

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1176640)
Danke, so versteh ich es auch. Die Frage ist also eher: Gibt es ein Risiko, kann man sich ev. verlaufen oder so? Muss ja einen Grund haben, dass sie das empfehlen.

:Blumen:

Bezüglich verlaufen würd ich mir keinen Kopf machen. Hier genügt es, sich die Streckenbilder und eventuell den gps-track anzusehen.

Ich bins im Prinzip heuer auch alleine gelaufen, hatte nur einen Support, welcher von Zeit zu Zeit bzgl. Verpflegung auf mich gewartet hat. Obwohl dies auch nicht zwingend nötig gewesen wäre, wenn man den Trinkrucksack ordentich füllt, von Beginn an.

Wenn das Ganze bei dir wirkich konkret werden sollte, gib Bescheid, falls du weitere Infos benötigst!

Dieda 25.10.2015 17:29

Dankeschön :Blumen: :bussi:

SocialMan-Organisator 27.10.2015 11:36

Danke für euer Interesse :-)

Zur Klarstellung: Ein Support-Auto auf der Radstrecke ist verpflichtend, auf der Laufstrecke empfehlen wir Einzelstartern einen Begleitläufer, verpflichtend ist es jedoch nicht! Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, entweder unter rennleitung@socialman.at oder unter office@socialman.at

Lg Klaus

----------------------------
Klaus Vondra
Renndirektor SOCIALMAN
www.socialman.triathlon.at
klaus.vondra@socialman.at

dominik_bsl 27.10.2015 21:41

@SocialMan-Organisator:

Sag mal, bis wann sollte man sich erfahrungsgemäss entschlossen haben, den Anmelde-Knopf zu drücken?

Liebe Grüsse
Dominik

dominik_bsl 02.11.2015 21:15

Freue mich darauf, bei euch nächstes Jahr einen tollen Wettkampf bestreiten zu dürfen!

SocialMan-Organisator 03.11.2015 20:02

Wir freuen uns, dass du dich für den SOCIALMAN entschieden hast! Viel Spass beim Training ... wir lesen uns :-)

Lg Klaus

Male Partus 02.12.2015 08:53

Triathlonrad oder Rennrad?
 
Eigentlich nerven mich diese Fragen in anderen Threads, aber bei der Radstrecke des Socialman bin ich mir bezgl. des Rades total unsicher:

Triathlonrad oder Rennrad mit Aufsatz?

ArminAtz 02.12.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1187182)
Eigentlich nerven mich diese Fragen in anderen Threads, aber bei der Radstrecke des Socialman bin ich mir bezgl. des Rades total unsicher:

Triathlonrad oder Rennrad mit Aufsatz?

Triathlonrad, ganz klar.

dominik_bsl 02.12.2015 20:35

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1187184)
Triathlonrad, ganz klar.

Für Halbprofis oder auch für den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten?

ArminAtz 02.12.2015 20:51

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1187424)
Für Halbprofis oder auch für den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten?

Ich würde jeden ein Triathlonrad empfehlen.

dominik_bsl 02.12.2015 20:57

OK, danke! Freu mich jetzt schon riesig auf den Wettkampf!

LidlRacer 22.04.2016 11:25

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1146346)
Für mich ist der Socialman ein absolutes Juwel und ich kann nur jedem empfehlen, dieses Rennen im nächsten Jahr ganz dick im Wettkampfkalender anzustreichen.

Angestrichen hatte ich ihn bisher nicht, bin jetzt aber trotzdem plötzlich dabei!
Hab gerade einen Platz bei Erdinger gewonnen! :Lachen2:

Mit so krassen Bergläufen kenne ich mich noch gar nicht aus. Nehme an, ich sollte mal bald mit komischen Stöcken laufen üben ...

dominik_bsl 24.04.2016 15:07

Na, dann werden wir uns ja im Sommer treffen :-)

LidlRacer 24.04.2016 22:23

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1219115)
Na, dann werden wir uns ja im Sommer treffen :-)

Cool, wird ja fast ein Triathlon-Szene-Treffen - so eine hohe Quote gab's wahrscheinlich kaum mal irgendwo!

Hab das jetzt nicht im Detail verfolgt:
Sind alle bis auf Armin Ersttäter?

~anna~ 24.04.2016 22:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1219209)
Cool, wird ja fast ein Triathlon-Szene-Treffen - so eine hohe Quote gab's wahrscheinlich kaum mal irgendwo!

Passt, Sonntag Rekom-Hike irgendwo in Ö :Lachen2: . Bin wohl auch im Lande und mach ne kurze Pause nach den Staatsmeisterschaften...

LidlRacer 24.04.2016 23:06

Anna, das wär cool, Dich mal in echt zu treffen!

Dann muss ich gleich die Gelegenheit nutzen:
Es gibt noch eine gewisse Unsicherheit, ob das mit meinem Vereinskollegen als Supporter klappt - u.a. weil er vorher noch den Arbeitgeber wechselt und daher die Urlaubsplanung etwas schwierig ist ...
Also wenn das schief ginge, wäre es vielleicht denkbar, dass Du als Support einspringst? Müsstest v.a. auf der Radstrecke mit dem Auto rumgurken.
Wäre allerdings ein tagfüllendes Programm!

Oder wenn Du sogar Spaß daran hättest:
Zwei Supporter sind besser als einer und werden ausdrücklich empfohlen ... :)

ArminAtz 25.04.2016 05:28

Bezüglich üben mit Wanderstöcken: ich bin ja voriges Jahr auch mit Stöcken unterwegs gewesen und das ist absolut die schnellere Variante. Wichitg ist halt, dass die Stöcke leicht sind! Hier eignen sich super Langlaufstöcke, auf die richtige Länge abgeschnitten. Sind sehr leicht und billiger als Top-Wanderstöcke.

Weiters würd ich schon das ein oder andere Mal damit vorher üben. Nicht so wegen der Technik, sondern wegen der Gewöhnung der Ellenbogen. Ich bin vorher eigentlich nur 5 min mit den Stöcken "testgegangen", da ich mir selbst welche geliehen habe und dachte :"Passt, hab ich im Griff". Nach 10 min im Rennen mit den Stöcken hab ich jedich gleich ziemliche Schmerzen in den Ellenbogengelenken bekommen, was nicht gerade besser wurde...

Zwei Supporter sind wirklich zu empfehlen! Ich kann mich gerne bei uns im Verein umhören, falls nich jemand gebraucht wird...

Auch wenns wegen Unterkunft usw. Fragen gibt, gerne her damit!

dominik_bsl 25.04.2016 07:25

Holdrio ihr SozialMänner

Wir sind FR-SA im Seeblick und SA-SO im Wallackhaus. Soviel ich weiss, ist das Wallackhaus aber schon ausgebucht.

Für mich ist es der erste SocialMan, aber nach Inferno, Swissman und Evergreen nicht das erste Mal in solch einem Format. Kann jedenfalls nur empfehlen, zwei Supporter mitzunehmen, d.h. ein Fahrer und ein Supporter. Kann sonst für den Supporter ein stressiger Tag werden, vor allem, wenn z.B. noch Bouillon gekocht werden soll o.Ä.

Armin hat ja das Zeitfahrrad empfohlen, aber irgendwie fürchte ich, dass mein Druck am Pedal bei den erwarteten Anstiegen nicht für eine Heldenkurbel und ein 25er Ritzel reichen, bzw schon reichen, aber dann macht der Lauf keinen Spass mehr :dresche

LidlRacer 25.04.2016 16:20

Auf die Idee, dass ein 5 Minuten Stocktest für einen quasi-Marathon reicht, wäre ich nicht gekommen. :)
Ich wollte schon etwas ernsthafter damit trainieren und hab mir die Fizan Compact bestellt.

Zweiter Supporter ist wahrscheinlich nicht sooo wichtig für mich - gekochtes brauch ich jedenfalls nicht unterwegs.

Bei der Pflichtausrüstung fürs Laufen wäre noch interessant:
- Muss ich die persönlich schleppen, oder kann das der Supporter tun?
- Der Anfang der Laufstrecke ist ja noch gemäßigt und bis zum Parkplatz Fleckweide bei km 10 kann noch das Auto kommen, wenn ich das richtig verstehe. Reicht es, die Ausrüstung ab dort zu schleppen (oder schleppen zu lassen)?

Über Unterkunft hab ich noch nicht konkret nachgedacht ...

Danke schon mal für die Unterstützungsangebote! :Blumen:

ArminAtz 25.04.2016 16:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1219369)

Bei der Pflichtausrüstung fürs Laufen wäre noch interessant:
- Muss ich die persönlich schleppen, oder kann das der Supporter tun?
- Der Anfang der Laufstrecke ist ja noch gemäßigt und bis zum Parkplatz Fleckweide bei km 10 kann noch das Auto kommen, wenn ich das richtig verstehe. Reicht es, die Ausrüstung ab dort zu schleppen (oder schleppen zu lassen)?

- Rucksack mit Pflichtausrüstung musst du von Beginn an selbst schleppen, bis zum Schluss.

- Genau, bis zum Parkplatz Fleckweide kann dein Supporter mit dem Auto kommen. Ich würde es so machen, dort dann die Laufstöcke zu übernehmen. Ich habs halt so gemacht. Vorher sinds nicht nötig bzw. eher hinderlich.

- Ein zweiter Supporter wäre insofern optimal, da du dann eine Begleitung ab dem Parkplatz Fleckweide hättest, welcher dir dein zusätzliches Trinken schleppen, und dich betreuen könnte. Ich hatte keinen Supporter ab der Fleckweide mit, was etwas suboptimal war, da ich zuerst geschleppt hab wie ein Esel und mir dann trotzdem das Wasser ausgegangen ist. Der zweite Supporter könnte dann in der Zwischenzeit mit dem Auto zum Ziel fahren und dort warten.

Bezüglich Unterkunft hast du auch keinen Stress, da gibt's genug in der Umgebung...

LidlRacer 29.04.2016 18:32

Ok, danke für die Infos!

Inzwischen haben sich ein paar weitere Fragen ergeben:

Kann man den Socialman irgendwie mit einer normalen LD wie Frankfurt oder Roth vergleichen? Ich habe ja die Hoffnung, dass man sich dabei trotz der längeren Dauer etwas weniger kaputt macht, da beim Laufen bergauf die Stoßbelastung wesentlich geringer ist. Außerdem werde ich wohl nicht um jede Minute kämpfen, da es hier nicht um Bestzeiten, Quali etc. geht. Einigermaßen schnell sein will ich aber trotzdem. :)
Vor allem frage ich, weil ich knapp 4 Wochen später Alpe D'Huez mache, und das hat für mich trotz deutlich kürzerer Strecke etwas höhere Priorität ...

Die Top-Zeiten in der 2015er Ergebnisliste kommen mir recht langsam vor (was nicht heißen soll, dass ich das schneller könnte): Rad unter 30 km/h und Lauf 7,5 km/h.
Sind die Strecken wirklich so krass, oder lag es auch an besonders schweren Bedingungen (Hitze)?
Kann man die Laufstrecke überwiegend laufen (wenn man denn noch kann), oder ist die großteils so steil / steinig oder sonstwas, dass man nur gehen kann?

Ansonsten hab ich inzwischen Stöcke und Lauf/Trinkrucksack erfolgreich getestet. Bei ersteren war die Koordination noch nicht so richtig flüssig, aber das wird schon noch ...

ArminAtz 29.04.2016 20:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1220403)
Ok, danke für die Infos!

Inzwischen haben sich ein paar weitere Fragen ergeben:

Kann man den Socialman irgendwie mit einer normalen LD wie Frankfurt oder Roth vergleichen? Ich habe ja die Hoffnung, dass man sich dabei trotz der längeren Dauer etwas weniger kaputt macht, da beim Laufen bergauf die Stoßbelastung wesentlich geringer ist. Außerdem werde ich wohl nicht um jede Minute kämpfen, da es hier nicht um Bestzeiten, Quali etc. geht. Einigermaßen schnell sein will ich aber trotzdem. :)
Vor allem frage ich, weil ich knapp 4 Wochen später Alpe D'Huez mache, und das hat für mich trotz deutlich kürzerer Strecke etwas höhere Priorität ...

Die Top-Zeiten in der 2015er Ergebnisliste kommen mir recht langsam vor (was nicht heißen soll, dass ich das schneller könnte): Rad unter 30 km/h und Lauf 7,5 km/h.
Sind die Strecken wirklich so krass, oder lag es auch an besonders schweren Bedingungen (Hitze)?
Kann man die Laufstrecke überwiegend laufen (wenn man denn noch kann), oder ist die großteils so steil / steinig oder sonstwas, dass man nur gehen kann?

Ansonsten hab ich inzwischen Stöcke und Lauf/Trinkrucksack erfolgreich getestet. Bei ersteren war die Koordination noch nicht so richtig flüssig, aber das wird schon noch ...

Die Hoffnung ist absolut berechtigt, da es so ist, genau aus dem von dir genannten Grund, da die Stoßbelastung, welche einem beim IM Marathon ja killt, wenn man ordentlich läuft, ausbleibt. Dadurch bist du deutlich weniger außer Gefecht und ich seh in Alpe D´Huez kein Problem.

Die Radstrecke ist einerseits schon ziemlich anspruchsvoll mit richtigen Anstiegen bzw. Pässen (z.B. Postalm) und andererseits wars 2015 wirklich brutal heiß, was mir persönlich gegen Ende hin schon zugesetzt hat. Meine Radzeit würd ich mit ca. einer 4:50 in Roth vergleichen, denk ich. Was man halt auch nicht vergessen darf ist, dass man halt durch die geringe Starterzahl wirklich alles solo fährt.

Die Laufstrecke ist zum Großteil zu begehen. Am Anfang noch etwas zu laufen, danach wird's jedoch richtig steil und dann kommt auch noch die Höhenlage dazu, was man schon merkt. Ab 2000m setzt das einem schon zu. Also Tempotraining brauchst sicher keines dafür :Cheese:

LidlRacer 02.06.2016 10:24

Dringende Frage:
Muss mein Support zwingend bei der WK-Besprechung am Freitag dabei sein?
Da gäbe es dann wohl ein Problem...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.