![]() |
Zitat:
Hi, ich war nicht dort (obwohl mein Arbeitgeber und nur 14 km entfernt wohne ;) )... zu einem bin ich der Abend /Nacht vorher auf einem 40ten Geb. versackt. Wobei ich am Tag noch 135km mit dem Rad abgespult hatte. Wäre alles vielleicht noch gegangen, aber für einen schnellen Lauf war das Wetter für unseren Hund (schwarzer, 11 1/2 Jahre alter Schäferhund/Labr. Mix) zu warm. Die wäre zwar gerannt (wie immer), aber das zuviel des guten gewesen. Wir sind am Nachmittag durch den "kühlen" Wald gejoggt. Habe den Bericht im Lokalteil des KStA gelesen... war Cody dein Hund? . |
Zitat:
Meine eigene Hündin ist für's Laufen im Sinne von Zugarbeit zu klein mit ihren 34cm Rückenhöhe. Aber seit ich gesehen habe, dass dort auch viele kleine Hunde mitgelaufen sind, nehme ich Pucki vielleicht nächstes Mal mit. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal wieder ein kleiner Zwischenstand...
Nachdem ich letzten Montag beim 400m-Test im Schwimmtraining absolut abgesoffen bin, wollte ich das am vergangenen Freitag unbedingt nochmal schwimmen. Gesagt, getan: aktuell steht da jetzt eine Zeit von 7:37min. Beim ersten Test vor rund 6 Wochen waren es 7:47min. Mal gucken, wie sich das weiter entwickelt. Gelaufen bin ich diese Woche nur Donnerstag und jetzt gerade eben. Das Knie hält weiterhin, hat sich heute nach 6km dezent bemerkbar gemacht. Ist aber wohl normal, zumindest hatte der Physiotherapeut mich da schon "vorgewarnt". Donnerstag habe ich mir bei nur 3km eine fiese Blase an der Fußinnenseite gelaufen; darauf hin habe ich den Schuh heute anders geschnürrt (Lock Laces raus, normale Bänder mit Marathonschnürung rein) und das klappt sehr gut. Ach ja, das linke Bein ist mit den Einlagen sehr zufrieden; rechts habe ich unter der Sohle heute eine Art Spannung gefühlt. Ich denke, das wird sich aber wohl geben, wenn sich der Fuß an alles gewöhnt hat. :) Oh, und mit dem Rennrad war ich diese Woche auch endlich wieder draußen - das erste Mal in diesem Jahr. Das neue "Cockpit" mit Auflieger ist noch sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Runde war einfach nur schön. Entspannte 42km in der Mittagspause und das Beste: der neue Sattel ist einfach nur sau bequem! Genau wie der neue Helm, den ich zu Weihnachten bekommen hatte. Eine kleine Pause hab ich in Liedberg gemacht; ein schönes Plätzchen! (Ja, ich weiß, Kurbel und Kette und überhaupt - ist ja nur ein Schnappschuss für's Familienalbum. :Lachen2: ) |
Ich bin langweilig...
... sagt mein Physiotherapeut. Statt 5 durfte ich 6 Minuten auf den Crosstrainer, um mich aufzuwärmen. Klar habe ich mich darüber nicht beschwert, was sind schon 6 Minuten?! Danach hab ich auf dem Legcurl (natürlich!) nicht mitgezählt und er meinte, ich sollte noch 15 machen, weil er auch nicht gezählt hätte - kein Problem, wird gemacht. Nach weiteren 3x sollte ich dann Pause machen. "Du bist echt ne langweilige Patientin; egal, was ich sage, du machst das einfach ohne dich zu beklagen!" :Lachanfall: Tja, morgen nochmal und dann dürfte das Thema sowieso erledigt sein. Wobei sich das Knie nach den 8km mit Fahrtspiel doch noch meldet - aber das ist wohl normal. Und da ich mir gestern wieder eine Blase an der selben Stelle wie vorletztes Mal gelaufen habe, ist jetzt eh Pause angesagt. Die neuen Schuhe sind auch noch nicht da, was mich gerade ziemlich nervt. Freitag bestellt und 1-2 Tage Lieferzeit... Is klar! Gut, da war ein Wochenende zwischen, aber wenn ich Montag bestellt hätte, wären jetzt auch 2 Werktage um. Der DHL-Bote war jedenfalls nicht da - keine Karte im Briefkasten, wie sonst üblich. Leider habe ich aber auch keine Nummer zur Sendungsverfolgung... Ist nämlich auch schon vorgekommen, dass der Bote behauptet hat, meine Adresse gäbe es nicht und das Paket ist zurück zum Absender gegangen. Ach ja, die 8km gestern bin ich in genau 60min gelaufen - von der Stelle am Fuß abgesehen fühlte sich das einfach nur locker und gemütlich an. Ich bin gespannt, was ich kommenden Samstag beim 1.000m-Test zustande bringe... Gewichtstechnisch tut sich auch was: 85,9kg. Damit bin ich jetzt schon bei meinem Wettkampfgewicht vom letzten Jahr. Trotz Döner gestern abend! ;) :Huhu: |
Hey,
hört sich ja alles ganz positiv an. Weiter so :) |
Heute stand ein betont langsamer Lauf mit Puls unter 140bpm auf dem Plan.
80 Minuten können ganz schön lang sein... Dabei waren die Beine gut, aber der Pulsalarm hat mal wieder genervt - bei <140 muss ich extrem langsam laufen. So richtig gut fühlt sich das nicht an, aber vielleicht kommt das noch wenn ich mich daran gewöhnt habe... Sau kalt war es auch! Obwohl es direkt am Haus 10 °C waren und teilweise die Sonne raus kam, waren meine Hände nachher richtig steif gefroren. Also nächstes Mal trotzdem Handschuhe mitnehmen, besonders wenn es so windig ist wie heute. Obwohl ich mit den PureFlow und Einlagen gelaufen bin, hat sich der Blasen-Fuß gut gehalten. Ich versorge den ja nach wie vor mit Blasenpflaster/ Kinesiotape, offenbar eine gute Kombination. Das Knie fühlt sich etwas gereizt an. Ich hoffe, dass sich das bald wieder beruhigt, denn gestern gab es einen persönlichen Laufplan von meiner Betreuerin. Der sieht unter Anderem Läufe samstags UND sonntags vor - zumindest bis zum 13.04. Da ist ja der Brückenlauf in Düsseldorf. Ich würde mich wirklich gern an den Plan halten, denn das, was sie mir zurecht schreibt, scheint ja gut anzuschlagen. |
Wochenrückblick am Montag - auch nicht schlecht!
Letzten Montag war ich das letzte Mal im Wasser. Technik mit Tennisbällen, eine wirklich lustige Abwechslung und interessant für das Wassergefühl. Dienstag dann wieder Intervalltraining. Nach dem Test am WE dachte ich, ich müsste die schnellen Abschnitte in der 1.000er Zeit laufen - dem entsprechend weh tat die Einheit und dem entsprechen enttäuscht war ich, dass ich das nicht geschafft habe. Im Nachhinein stellte sich raus, dass ich das in 6:10-6:15 hätte laufen sollen... Kein Wunder, dass ich da Probleme hatte! Mittwoch war dann ausnahmsweise mal Ruhetag. Donnerstag wieder gelaufen. 60min Wohlfühltempo machen einfach Spaß! Freitag hätte ich eigentlich wieder schwimmen sollen - meine aktuelle Praktikantin hat mich aber dermaßen geärgert, dass ich da absolut keinen Bock mehr auf irgendwas hatte... Vergangenen Samstag stand dann wieder Laufen auf dem Plan - nach dem Einlaufen und ein paar Steigerungen zwei Abschnitte in 6:30min mit 5min Pause dazwischen. Der erste fühlte sich tatsächlich locker an, ich konnte das kaum glauben; dafür fühlte sich der zweite umso härter an. Gestern dann nochmal Lauftraining. Ich hatte mir Sorgen gemacht, dass das Knie zwei aufeinander folgende Laufeinheiten an zwei aufeinander folgenden Tagen nicht mit macht. Außerdem standen 100 Minuten GA1 auf dem Plan. Ich bin in meinem Leben noch nie so lange am Stück gelaufen... Aber, und da hat mein Körper mich mal wieder überrascht: Das war überhaupt kein Problem! Ich hätte noch einige Zeit so weiter laufen können. Geworden sind es dann 104 Minuten. Schonmal nicht schlecht. Gut, mein am Puls orientiertes GA1 ist wirklich sehr langsam - was sich vom Gefühl eher wie GA1 anfühlt, ist laut meinem Maxpuls zu schnell. Aber offensichtlich muss man entweder langsam und lange oder sehr schnell laufen, um sich zielgerichtet zu trainieren. Heute stünde eigentlich wieder Schwimmen auf dem Plan - aber da "mein" Schwimmbecken eine technische Störung hat, die die Nutzung unmöglich macht (was auch immer da kaputt ist), verbringe ich den Abend auf dem Sofa. Darf ich auch mal! |
Hochs und Tiefs
Gestern stand laufmäßig Tempotraining auf dem Plan: 10min einlaufen, dann 3 Steigerungen; dann je 5min 6er Tempo und 3min ruhig laufen, das Ganze 6 Mal, danach auslaufen. Die Vorraussetzungen waren aber im Vorfeld mehr als schlecht - bis 14:30 Uhr gerade mal nen Kaffee getrunken und eine Schüssel Vollkornflakes mit Mandeln und Milch gegessen. Dazu 350m Traubensaft-Schorle - das reicht einfach nicht, um bei 24 °C ein qualitatives Training zu laufen. Irgendwie fühlte sich alles "schwer" an und nach 3 von 6 Wiederholungen habe ich abgebrochen und ein Fahrspiel draus gemacht. Trotzdem bin ich eine runde Stunde gelaufen und war froh, als es vorbei war... Heute bin ich dann direkt mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren und dann in der Mittagspause los - herrlich! Das erste Mal in diesem Jahr in kurz/ kurz. Es ging Richtung Neuss, vorbei an der Museumsinsel Hombroich: ![]() Am Aussichtspunkt vom Tagebau Garzweiler gab es einen Snack ![]() mit dieser Aussicht: ![]() ![]() 57km sind's geworden - bislang die längste Strecke, die ich auf dem Rad zurück gelegt habe. Schön war's! Aber zum Thema Essen muss ich mir echt was überlegen - ich kriege das nicht gescheit hin. 40-60% von meinem Tagesbedarf lassen die überzähligen Pfunde jedenfalls nicht purzeln... Das stresst mich jetzt nicht total, aber irgendwo nervt es doch, wenn auf der Waage Stillstand angesagt ist. |
Frühjahrsmüdigkeit?
Irgendwie läuft es gerade etwas schleppend... Nach der Radrunde letzten Mittwoch waren die Beine Donnerstag sehr schwer und ich bin nicht gelaufen. 60min ruhig haben auf dem Plan gestanden und ich hoffe, dass die 3h auf dem Rad am Vortag das zumindest etwas ausgleichen. Zum Schwimmtraining konnte ich mich Freitag auch nicht aufraffen... Immerhin hat's dann gestern mit dem Laufen geklappt - besser und leichter, als erwartet. Auf dem Plan standen 10min einlaufen, dann 3 Steigerungen, dann 3x 15min 6:30er Tempo mit je 5min langsam traben dazwischen, auslaufen. Hat sich hart aber nicht total schrecklich angefühlt. Erstaunt bin ich, weil der Tag gestern super anstrengend war - erst Arbeitsdienst auf dem Hundeplatz, dann schneller Snack und die Laufeinheit rein gequetscht, geduscht und dann noch Vorstands- und Mitgliederversammlung ebenfalls vom Hundesport. Heute ging es direkt ähnlich weiter: Umzugshilfe mit vielen Bücherkisten und noch mehr Treppen. Nachdem ich gestern nachmittag und vorhin nach 5min auf dem Sofa im Sitzen eingeschlafen bin, habe ich mich heute bewusst gegen die Laufeinheit entschieden. Wären 70min GA1 gewesen. Im Hinblick auf den WK nächste Woche ist das sicherlich suboptimal, aber wenn ich SO müde bin, ist das für meinen Körper vermutlich eher Stress als Trainingsreiz. :( Und eine Verletzung kann ich jetzt wirklich nicht brauchen! Also werde ich jetzt mit meinem Kater auf dem Sofa bleiben und weiter leckere Dinge futtern, die ich mir unter der Woche verbiete. Außerdem haben wir vorhin im Hofladen Gänseeier gekauft - hab ich noch nie gegessen und ich freu mich darauf, das auszuprobieren. |
RACEDAY - in Düsseldorf
Heute stand der Brückenlauf in Düsseldorf an, der erste 10km-Wettkampf meiner Sportkarriere. Obwohl ich ja fleißig dafür trainiert hatte, wollte ich heute morgen gar nicht mehr antreten... Ich hatte ja häufig zusammen mit meinem Freund trainiert, der ist aber wegen einer starken Erkältung für heute ausgefallen. Komischer Weise hatte ich vor dem WK heute wesentlich mehr Muffensausen als vor meinem ersten Tria im letzten Jahr. Merkwürdig, oder? Gestern abend habe ich mir dann noch vorgestellt, wie das wohl ist, wenn man vom Großteil des Läuferfeldes überrundet wird... :( Ziel Nr. 1 war, im Ziel anzukommen. Ziel Nr. 2 war, unter 01h10min zu laufen, falls möglich. Ich weiß halt, dass ich langsam laufe bzw. dass einige Läufer mein Tempo nichtmal im Traum als "laufen" bezeichnen. Deshalb habe ich mich natürlich ganz hinten einsortiert, als es in die Startaufstellung ging. Der Plan sah vor, die ersten 3km ruhig anzugehen und sich nicht von der Menge mitreißen zu lassen, dann bis KM 8 auf keinen Fall schneller als 6:30 und dann mal gucken, was noch geht. Die Einteilung hat für mich sehr gut geklappt! Auf der zweiten Runde habe ich noch einige Läufer eingesammelt - ein gutes Gefühl! Meine (selbst gestoppte) Zeit ist 01:07:47! :liebe053: Ich bin echt zufrieden! Außerdem habe ich auf dem letzten KM gelernt, was die Kotzgrenze ist. Im Ziel hätte ich mich fast übergeben... :-(( Trotzdem habe ich mich total super gefühlt. :Cheese: Jetzt bin ich gespannt, was die offizielle Zeit auf der Liste ist - die habe ich nämlich vor Ort nicht gefunden (aber auch nicht sehr gründlich gesucht, geb ich ja zu) und im www hab ich auch noch nichts gefunden. |
Top!!!
Glückwunsch von mir. Hast du gut gemacht, weiter so :Blumen: |
Jetzt gibt's auch die offizielle Zeit:
Runde 1: 34:52min Runde 2: 32:38min Gesamt 01:07:40. Damit habe ich gestern quasi gleich ZWEI neue persönliche Bestzeiten auf 5km aufgestellt - bis gestern lag die nämlich bei 35:45min... :Cheese: Ist doch ein guter Einstand in meine neue Altersklasse, das war nämlich gestern der erste Start in der W30. Der 6-Pfotenlauf war ohne AK-Einteilung, also zählt der nicht. Ich würde sagen: Da geht noch was! |
Letztes Wochenende bin ich noch einen 5er gelaufen, neue PB: 32:35!
Am Vorabend hatte ich Magendarmprobleme, und was mich besonders ärgert ist, dass ich mich in der Startaufstellung viel zu weit hinten einsortiert hatte. Alte Verhaltensmuster... Ich wandere beim Klamottenkauf auch nach wie vor in die Übergrößenabteilung, dabei trage ich aktuell 40/42... :Cheese: Heute bin ich dann die erste RTF meines Lebens gefahren. "Rund ums Münster" heißt das Ding und ist wirklich eine schöne und vielfältige Veranstaltung. Von Trekkingrädern über Zeitfahrräder bis hin zum Rennrad mit Kinderanhänger war alles dabei. An Strecken war von 31 bis 151km alles dabei, sogar ein Radmarathon wurde heute früh angeboten. Ich hatte mich für die mit 111km ausgezeichnete Runde entschieden und aus meinem Verein ein paar MitstreiterInnen gefunden. Wir waren eine schöne Gruppe und auf mich als schwächsten Radfahrer wurde super aufgepasst. Danke, Jungs und Mädels!!! :Blumen: Die Strecke war letztendlich kürzer, meine Uhr sagte 103km, aber mit An- und Abreise bin ich auf 116km gekommen - hauptsache, Ü 100!!! Denn das war meine erste Tour im dreistelligen Bereich. Ich bin stolz auf mich. Hätte man mir vor zwei Jahren gesagt, dass ich an einem Sonntag extra früh aufstehe, um 100km zu radeln, ich hätte denjenigen mit der Zwangsjacke einweisen lassen... :Cheese: Wir sind nen 26,6er Schnitt gefahren und die meiste Zeit fühlte sich das nicht so schlimm an, wie ich erwartet hatte. Klar durfte ich bei den anderen im Windschatten fahren und war quasi davon befreit, Führungsarbeit zu machen, aber ich hatte eigentlich erwartet, dass ich die Gruppe am ersten Kontrollpunkt ziehen lassen müsste... Aber da das heute auch das erste Mal fahren in der Gruppe war, hatte ich eh genug zutun! Hier winken, da Schlagloch anzeigen, dann Hindernis auf der Seite, aus der Kurve beschleunigen und nicht abreißen lassen - ihr kennt das sicherlich. Jetzt habe ich meinen Muskeln erstmal ein heißes Bad gegönnt, denn bei jeder Steigung schrien meine Oberschenkel... Und nun mache ich mir Gedanken, wie ich die verbrauchte Energie wieder in meinen Körper kriege. Die Garmin meint, ich hätte knapp unter 5.000kcal verfeuert! Anregungen und Vorschläge werden gern entgegen genommen! ;) |
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
Zitat:
Ich dachte eigentlich auch, dass ich jetzt wahnsinnigen Kohldampf haben müsste - hab ich aber gar nicht und ich weigere mich auch, mehr zu essen als ich Hunger habe. |
Zitat:
Nach den Daten wären das bei dir etwas über 1000kcal pro Stunde. Beim Laufen dürftest du für diese gut 1000kcal gut 12km unterwegs sein (Tempo vernachlässigbar solange es im weitesten Sinne an Laufen erinnert). Aus diesen Überlegungen würde ich meinen, daß du für über 1000kcal/h auf dem Rad ganz schön ordentlich ballern müsstest. Keine Ahnung, wie der Gamin das berechnet. Aus dem Puls ? Der kann ja auch schnell mal recht hoch sein, ohne daß man viel leistet ... Allein aus dem Tempo ? Das wäre recht albern ... Zitat:
Schön essen, Eiweiß, Vitamine, Mineralien ... wenn du satt bist, ist's doch gut. Dann hast du übrigen kcal eben unterwegs gelassen ... ;) |
Zitat:
Allerdings hatte ich jetzt auch nicht vor, mir +4.000kcal reinzuziehen. :Cheese: Gab vorhin einen Salat mit Thunfisch und Feta (schööön viel Protein), und direkt als ich zuhause war den Rest von gestern, nämlich warmen Salat mit Blumenkohl, Roter Beete, Nüssen und Hähnchengeschnetzeltem. DAS ist lecker, sag ich dir! (Und ich wußte bis vor Kurzem gar nicht, das Blumenkohl so viel Protein enthält...) Ich ernähre mich nicht urzeitlich, aber das Rezept hat es mir angetan (wie noch ein paar andere von der Seite): http://eatdrinkpaleo.com.au/cauliflo...ith-hazelnuts/ |
Zitat:
Brokkoli hat wohl nochmal um die Hälfte mehr, wie ich auch erst diese Woche entdeckte. Zitat:
Ich ernähre mich eh schon zur Hälfte von Haselnüssen ... :Cheese: Rote Beete gibt's auch öfter. Vielleicht mische ich es auch mal in dieser Variante ... :) |
Radfahren tut heute gar nicht mal so weh, wie ich erwartet habe. Zumindest kaum in den Beinen. :cool:
Treppen rauf ist heute aber irgendwie uncool. Eins ist jedenfalls sicher: ich brauche (mindestens) eine neue Radhose und zwar ohne oder mit nur einem gaaanz dünnen Polster. Gestern bin ich mit einer Laufhose gefahren weil die wärmer ist, aber da laufen die Nähte - sagen wir mal unpraktisch. |
Hui, der letzte Eintag ist schon wieder eine Weile her...
Sooo viel zu berichten gibt es aber auch nicht. Ich seit dem letzten Eintrag noch einen 5er Wettkampf gelaufen (die Marathon-Staffel, die eigentlich noch geplant war, ist ausgefallen, weil die Mitläufer krank waren). Das sollte aus dem Trainin heraus passieren; leider gab es dort keine Netto-Zeit und so ist die offizielle Zeit 32:10min. Auf meiner Uhr hatte ich jedoch 31:59 stehen. Da ich die Uhr etwas nach dem Überqueren der Ziellinie gedrückt habe, war das ziemlich sicher unter 32 Minuten. Vor ein paar Wochen bin ich an der 35min-Grenze verzweifelt... :liebe053: Nach dem Fünfer bin ich dann allerdings in ein kleines Motivationsloch gestolpert... Dazu kam ein Infekt, der nicht richtig raus wollte und weshalb ich dauernd dicke Lymphknoten hatte. Die letzten beiden Wochen waren trainingsmäßig also echt schlecht... Bin in den 14 Tagen nur 3x gelaufen, war 2x schwimmen und bin neben dem Weg zur Arbeit nur 2x länger Rad gefahren. Vergangenen Sonntag hab ich dann recht intensiv Stabi gemacht und mir einen ordentlichen Muskelkater verpasst - komischer Weise ist jetzt die Lust wieder da. Gestern war das Schwimmtraining recht gut, gleich geh ich laufen... Kommenden Sonntag laufe ich den letzten Lauf-WK (5km) bevor es dann im Jui endlich mit den Triathlon-WKs los geht. Davor geht es noch in den Urlaub, weshalb meine Triathlon-Saison 2014 erst so spät anfängt. |
Der letzte 5er war nicht der Rede wert...
Der Urlaub dafür umso mehr! Es war sooo schön!!! Und ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt: ich fliege für mein Leben gern. Besonders die Start- und Landephase ist toll! Diese Geschwindigkeit, wenn's dann endlich los geht, das Gefühl in den Kurven, hach! Im Urlaub bin ich das erste Mal richtig im Meer geschwommen - Salzwasser finde ich allerdings ziemlich pfui. Leider hatte ich dann auch nen hübschen Hautausschlag, als ich aus dem Wasser gekommen bin. :Gruebeln: Vielleicht eine Reaktion mit der Sonnencreme und dem Salzwasser?! Auf jeden Fall nicht schön. Gelaufen bin ich auch am Strand, hat wirklich Spaß gemacht. Die Rennradfahrer, die ich so gesehen habe, haben scheinbar bei mir wieder die Lust am radeln geweckt - ich hab mein Rad echt vermisst. Außerdem könnte ich mir jetzt auch vorstellen, irgendwann mal zum trainieren in die Sonne zu fliegen. Die letzte Woche habe ich auch gut durch trainiert; heute fällt für mich leider das Schwimmtraining aus, was ich dieses Mal echt bedauere. Morgen steht meine erste Teilnahme an einem Agility-Turnier an, was in "meinem" Hundesportverein stattfindet. Da muss heute schon etwas aufgebaut, vorbereitet und noch ein wenig geputzt werden... Inklusive Kuchen backen und so. Also heute kein Training und morgen den ganzen Tag Turnier. Ehrlich, ich bin froh, wenn das vorbei ist. :Cheese: :Cheese: Zum Einen, weil der erste Start dann endlich vorbei ist und zum Anderen, weil ich mich dann komplett auf Düsseldorf nächse Woche konzentrieren kann. Ich hab gerade richtig Bock auf Triathlon! |
Zitat:
|
Sooo...
Nicht mehr lange bis zum Start in Düsseldorf! Noch rund ein Tag und zwanzig Stunden. :Lachen2: Langsam bin ich auch etwas nervös und stelle mir so kurz vor knapp noch die eine oder andere Frage... Schwimme ich mit oder ohne Neo? Sind ja "nur" 750m. Meine Wasserlage ist nicht so schlecht, dass ich vom Neo einen großen Zeitvorteil hätte - der Vorteil wäre eher, wenn ich ohne schwimme und schon auf's Rad steige, während die anderen sich aus ihren Gummihäuten pellen. :Cheese: Aber morgens um 8:00 Uhr ist das Wasser sicherlich noch seeehr kalt. Die andere Frage: nehme ich die Garmin mit ans Rad oder nicht? Eigentlich möchte ich ja nur so schnell wie möglich ins Ziel kommen... :cool: Da T2 in D'dorf wohl eher speziell und deshalb schon besonders stressig ist, hab ich eigentlich wenig Lust auf das Gefummel vom Rad ans Armband. Auf der anderen Seite habe ich aber auch keinen Tacho mehr am Rad, seit ich die Garmin auch dafür nutze. Wettermäßig sieht es ja auch nicht sooo schön aus - leichter Regen ist angesagt. |
Zitat:
Long story short: Beim Schwimmen hilft sie dir nüscht, nach dem Radeln umstecken nicht vergessen. |
Da meine geliebte FR 305 den Schwimmpart eh nicht übeleben würde, werde ich sie wohl an's Rad machen und dann auch zum Laufpart mitnehmen - wenn ich dran denke. :Cheese:
Gerade regenet es hier - besser als morgen. Beim Laufen ist mir das ja egal, aber auf dem Rad hätte ich es schon gern trocken, wenn's geht... Geschlafen habe ich die letzte Nacht schon kaum, wobei das z. T. auch daran lag, dass ich es furchtbar warm fand. Okay, ein bißchen kam dann auch schon die Aufregung dazu. Nachher geht's dann Testschwimmen, Startunterlagen holen und die Örtlichkeiten erkunden. Danach zur Pastaparty (nicht wirklich nötig, aber bestimmt sehr lustig :Cheese: ) und wieder zuhause angekommen werden dann die Beutel gepackt. |
T3 Düsseldorf - der Tag davor
Das Gute an Wettkämpfen mit kurzer Anfahrt ist ja, dass man am Vortag schon die Startunterlagen holen und sich einen Überblick verschaffen kann. Wenn dann auch noch eine Pastaparty dazu kommt, scheint das ziemlich perfekt zu sein! Wie gesagt, scheint. Denn wenn das Ganze unglücklich organisiert ist, sieht das schon anders aus... Jedenfalls war ich zum Testschwimmen im Hafenbecken. Das Wasser war ganz okay und der Plan, den Neo am Wettkampftag zuhause zu lassen, schnell gefasst. Dumm war, dass ich statt zum Schwimmausstieg zurück zum Ponton geschwommen bin. Ich hatte nämlich dann keine Chance, das Wasser aus eigener Kraft zu verlassen... Nachdem mit dann ein netter Typ an Land gezogen hat und ich wohl ausgesehen haben muss wie ein gestrandeter Wal war die erste Hürde jedenfalls geschafft. Später ist mir dann aufgefallen, dass der (oder das?) Ponton auf der von der Kaimauer abgelegenen Seite viel tiefer im Wasser lag, der Ausstieg also wesentlich einfacher gewesen wäre. Naja, die Blamage hatte ich ja schon erledigt... Leider hat mein neuer Trisuit bei der Aktion auch etwas gelitten. :( Dann ging es ins Zelt, Startunterlagen abholen. An der Startnummer war der Gutschein für die Pastaparty, die ich bei der Anmeldung schon für mich und meinen Freund gebucht hatte. Blöd, dass wir in der zweiten Gruppe waren: Anfang um 19:15 Uhr! Ende dem entsprechend um 21:00 Uhr - mit Heimfahrt war uns das zu spät, denn der Wecker sollte am Wettkampftag um 4:30 Uhr klingeln... Schließlich war der Check-In ab 6:30 Uhr! Ganz ehrlich: Warum packe ich Starter der 1. Startgruppe in die späte Gruppe der Pastaparty??? Das ist schon dämllich. Naja, zuhause angekommen hab ich dann nur noch gegessen und die Beutel gepackt. Hier wäre es vom Veranstalter echt klasse gewesen, nochmal zu kommunizieren, welcher der beiden Beutel jetzt wofür gewesen war... denn für jeden Pups wurde eine Mail geschickt, nur für so wichtige Dinge wie Ablauf in T2 und Beutel nicht. Ich hatte bei Facebook nachgefragt, wie das denn dann in T2 funktionieren sollte - als Antwort hieß es, ich sollte die Broschüre lesen. Hatte ich schon, aber da stand ja auch nichts aussagekräftiges drin... Zumindest die Farben der Beutel hätte man erwähnen können! Um kurz nach 22 Uhr ging es ins Bett - um 3:00 Uhr war ich wieder wach und konnte auch nicht mehr einschlafen... Fortsetzung folgt. :Cheese: |
T3 Düsseldorf 2014 - Raceday!
Wie gesagt, ich war um 3:00 Uhr wach und konnte auch nicht mehr wirklich einschlafen. Der Wecker sollte um 04:30 Uhr klingeln, aufgestanden bin ich dann doch erst 04:45 Uhr. ;) Anfahrt und parken klappte problemlos und dann ging es zum Check-In: ![]() Erstaunlich, wieviele Leute nicht wissen dass man in der Wechselzone NICHT mit dem Rad fährt... ![]() Das Hafenbecken sah recht freundlich aus, Neos waren erlaubt. Aber ich entschied mich ja am Vortag schon, ohne zu schwimmen. ![]() Eigentlich eine gute Idee, aber leider hatte ich meinen Plan ohne die Polizei gemacht. Die hatte nämlich die Strecke noch nicht frei gegeben, als wir ins Wasser geschickt wurden. Aus dem Grund mussten wir warten, warten und warten. Viele Athleten verließen das Wasser wieder, aber ich hab mich nach der Peinlichkeit gestern nicht getraut. Also wurde mir kälter und kälter, es konnte ja jeden Moment los gehen, also blieb ich am Ponton, statt noch etwas zu schwimmen um warm zu bleiben. ![]() Ich bin die in der Mitte, die sich am Ponton fest hält... Dem entsprechend schlecht lief das Schwimmen dann auch... Das Feld zog vor mir davon und ich war sooo langsam... Hallo, Frustration und Enttäuschung! (Fortsetzung folgt) |
Raceday, Teil 2
Der Aufstieg die Rampe hoch war nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der Wechsel klappte auch schön flüssig, mit den Radschuhen (habe ich erst seit letztem Dienstag) gestürzt bin ich auch nicht, also alles gut! ![]() Die Radstrecke fand ich gar nicht schlecht - aber ich habe mal wieder festgestellt, dass ich ein Kurven-Schisser bin. Da muss ich echt noch üben! Es waren auch viele KaRis unterwegs, ich habe sie sogar auf der Gegenrichtung pfeiffen hören. Finde ich gut! Teilweise hatte ich die Radstrecke für mich alleine und schon Sorge, dass ich irgendwie von der Strecke abgekommen wäre... ![]() War aber nicht der Fall. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich an den Steigungen die meisten Fahrer überholt und hinter mir gelassen habe. ![]() Der Wechsel in T2 war dann etwas schleppend... Etwas merkwürdig, das Rad einfach irgendwo abzustellen - dann lagen ein paar Meter weiter die Laufbeutel auf dem Boden. Immer 10 auf einem mehr oder weniger sortierten Haufen. Ich brauchte einen Moment, meinen zu finden, weil natürlich ein anderer Beutel drauf lag... Das Beutelchaos sieht man auf dem Bild ganz gut. ![]() Das Laufen war dann nicht schlecht, aber auch nicht so richtig gut... Konstant und ohne Wandertag, aber langsamer als ich mir gewünscht hätte. Ich schätze, ich hab einiges an Energie im Wasser verpulvert. Auschecken war dann auch nochmal etwas komplizierter, weil die Wege abseits der Wettkampfstrecke alles andere als sinnvoll und einfach waren... Viele Sackgassen oder Schleusen, wo man wirklich ewig warten musste - obwohl die Strecke leer war. Fazit: Die große Frage ist: Wie kriege ich meine Schwimmleistung im Becken ins Freiwasser??? Der nächste Start ist in Sassenberg - wieder Freiwasser. Da möchte ich schneller sein... Bis dahin werde ich wohl auch üben, die Schuhe am Rad anzuziehen - barfuss läuft es sich besser als mit Radschuhen! Ob ich nochmal in Düsseldorf starte, weiß ich jetzt noch nicht. Das ist trotz der sehr netten und mir gegenüber immer hilfsbereiten Helfer kein so gut organisierter Wettkampf. Erst recht nicht für den Preis... Bei dem Startgeld erwarte ich perfekte Organisation, besonders weil es ja auch nicht die erste Auflage vom T3 und mit DM und Bundesliga war. Da starte ich lieber wieder im Indeland oder in Münster, wie letztes Jahr auch. Besser organisiert und auch noch günstiger. |
Sehr schöner Bericht.
Aber an der Orga scheint ja echt einiges gehapert zu haben. Egal, Krone richten, weiter gehts, Prinzessin ;) Scheinst doch trotz allem ganz gut durchgekommen zu sein. Das mit dem schwimmen war jetzt nicht so optimal, aber aus solchen Dingen lernt man |
Hach ja...
Seid ihr auch so genervt von diesem Zustand draußen, der sich "Sommer" nennt? Vorhin hat sich glatt ein herbstliches Blatt in meinen Bremszügen verfangen! Beim Blick auf den Kalender erwarte ich eigentlich Temperaturen über 20°C und Sonne... Ich jedenfalls bin ziemlich genervt. Ich komme morgens nass bei der Arbeit an, mittags dann nass zuhause und das Ganze nachmittags nochmal von vorne. Eigentlich gibt es ja kein schlechtes Lauf-Wetter, aber Spaß macht das so im Moment jedenfalls nicht... Glaube ich jedenfalls, denn gestern habe ich mich gedrückt. Standen ja "nur" 30min auf dem Plan und die Beine waren auch noch nicht wieder frisch nach dem WK... Und überhaupt! 90min locker radeln wäre heute eigentlich angesagt - schätze, ich laufe später nach der Arbeit ein Stündchen. Nass bin ich dann eh schon, dann lohnt sich das wenigstens. Meine Regenhose verdient diese Bezeichnung nämlich nicht, wie ich heute feststellen durfte. Außerdem habe ich im Moment riesen Hunger! Ich könnte alles fre... was mir vor die Nase kommt. Ich führe das auf den momentanen Stress bei der Arbeit zurück; am WK kann's ja nicht liegen, denn so verausgabt hab ich mich da ja offensichtlich auch nicht. SO wird das jedenfalls nichts mit einem optimaleren Wettkampfgewicht! |
Hier gewittert es eigentlich nur, wenn ich vor die Türe gehe ... :)
Solange ich drin bin, ist draußen Sonnensommer. Wenn ich nach Hause komme, hört es in der Regel auch sofort wieder auf zu schütten. Fenster brauche ich dann auch nicht mehr zumachen ... :) Zitat:
Dann bemühe ich mich mal, meins weiterhin als optimal zu betrachten, wenn auch nicht mehr ganz so optimal wie noch vor ein paar Wochen ... :) |
Zitat:
Ich bin ja schon froh, dass sich die Zahl auf der Waage konstant hält, obwohl es ernährungstechnisch *hüstel* gerade nicht so gut läuft. Für meine Laune wären auch ein paar Sonnenstrahlen vor dem Fenster nett, aber hier regnet es ununterbrochen. Wir haben sogar eine Wetterwarnung vor Starkregen... :( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rapha Women's 100
Tjaaa, es gibt endlich mal wieder etwas zu berichten. Das Training läuft weiter so vor sich hin und ich bin von einem Vereinskollegen auf die Website Strava aufmerksam gemacht worden. Ganz cool! Dort habe ich dann auch von Rapha Women's 100 erfahren und mich entschlossen, da mal mit zu fahren. Für heute standen eh 180min Radeln auf dem Plan, warum also nicht noch etwas mehr Zeit im Sattel verbringen?! Mein Liebster entschied sich kurzerhand, mich zumindest einen Teil der Strecke zu begleiten. Heute Morgen ging es also los, für meinen Geschmack etwas zu spät, wofür ich dann auch später die Quittung gekriegt habe... Die ersten 50km liefen super, nach 60 Kilometern bin ich dann alleine weiter gefahren. Respekt, dass er so lange durch gehalten hat - sonst fährt er nämlich gar nicht Rad und hat für "so aus dem Stehgreif" ganz gut mitgehalten; auch wenn ich das eine oder andere Mal warten musste. :cool: Wobei ich auch darauf geachtet habe, dass wir ungefährt jede Stunde eine kurze Pause gemacht haben, wo er in Ruhe essen konnte. Dann wurde es auch etwas zäher. Mir war wichtig, mich in Ruhe an das Thema Verpflegung zu wagen. Bis vor Kurzem konnte ich ja nichtmal während der Fahrt trinken... :o Ich hab das erste Mal 2 Stunden nach Start und ab da regelmäßig gegessen. Verschiedene Riegel und bei KM 75 ein Gel, was erstaunlicher Weise ganz gut schmeckte (Pfirsich-Maracuja von Aktiv3). Das habe ich auch alles gut vertragen, zu meiner Überraschung. Manchmal bin ich da etwas empfindlich. Bei Km 80 fing es leicht an zu regnen, 10 Kilometer später goß es aus allen Kübeln und grummelte bedrohlich, zum Glück nur 2x und dann war gewittermäßig zumindest Ruhe. Aber der Starkregen blieb und es wurde ziemlich windig... Mittlerweile hatte ich mich auf 93km gekämpft und hatte Pfützen in den Schuhen. Bei einer Tankstelle hab ich mich kurz unter gestellt, aber der Regen wollte einfach nicht aufhören... Auf direktem Weg wären es noch 2 Kilometer bis nach Hause gewesen - aber dann hätte ich mein Ziel nicht erreicht. Also bin ich weiter gefahren - immer die Zahl auf der Uhr fest im Blick. Naß war ich ja sowieso... :Maso: Ganz ehrlich, ich habe überlegt, aufzugeben. Auf dem Foto ist der Moment, wo ich mich entschieden habe, weiter zu machen. Ich meine, ich fahre doch keine 95km und lasse mich dann durch "etwas" Wasser davon abhalten, die 100 voll zu machen! Wo kämen wir denn da hin??? :Cheese: Außerdem kriegt jede, die die 100 schafft, so einen hübschen Aufnäher. Ich habe keine Ahnung, was ich damit machen soll, aber ich finde den einfach hübsch. Aber ganz ehrlich, ich bin echt stolz auf mich, dass ich mich da durch gekämpft habe! Wäre das Gewitter schlimmer geworden, hätte ich natürlich für meine Sicherheit gesorgt. Aber obwohl ich echt Schiss hatte, bei dem Regen mit dem RR zu fahren - so schlimm war es gar nicht. Auch wenn ich dann noch langsamer gefahren bin, also sowieso schon. Das war also meine zweite Tour über 100km - und es war leider geil. :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe mir nach dem Schwimm-Desaster in Düsseldorf in den Kopf gesetzt, dass das mit dem Freiwasser endlich besser werden muss.
Also war ich heute mal wieder im See - das zweite Mal seit Düsseldorf und ich habe mich heute echt wohl gefühlt. Ganz alleine und ohne Aufsicht ins Freiwasser ist nicht so mein Ding - deshalb war ich heute wieder im Kaaster See, wo es ja eine Badeaufsicht gibt. Ist schließlich ein Naturfreibad. Ich habe dann heute auch in eine 10er-Karte investiert. :Cheese: Richtig cool war, dass ich den See heute Mittag wirklich komplett für mich alleine hatte... Zeitweise war ich der einzige Mensch im Wasser. Fische gibt es dort übrigens eine ganze Menge, von winzig klein bis zur Größe meines Unterarms. An einer Stelle gibt es wohl auch Schildkröten... Und eine ganze Menge aufdringlicher Enten. Das war schon fast aggressives Betteln, was das Federvieh da abgezogen hat! Die Orientierung klappt immer besser, das Kraulen auch. Heute fand ich das undurchsichtige grün um mich herum fast schon angenehm. :) |
Mittlerweile war ich noch 2x im See...
Und es zahlt sich aus!!! Gestern bin ich beim Sassenberger Triathlon auf der Volksdistanz gestartet. 680m schwimmen, 23km radeln und 5,4km laufen. Und was soll ich groß um den heißen Brei herum schreiben?! Ich war nach 15:47min aus dem Wasser - in Düsseldorf waren es für 750m 22:24min!! :liebe053: Klar, das ist immer noch nicht super, aber schon besser und ich habe mich ins Getümmel getraut, statt hinter dem Feld her zu schwimmen. Wir Frauen sind in der 2. Gruppe mit den Männern ab AK50 gestartet. Anfangs hatte ich einen Typen neben mir, der ständig versucht hat, mich über den Haufen zu schwimmen... Aber NICHT mit MIR! :dresche Auf dem Weg in die Wechselzone hat mir dann von hinten jemand anderes auf die Schulter geklopft und sich dafür bedankt, dass ich ihm einen guten Wasserschatten geboten habe. Auf dem Rad habe ich dann einen 28er Schnitt zusammen gebracht, von dem ich sagen kann, dass ich ihn fair und ohne Windschatten gefahren bin. Das kann man nicht von allen Teilnehmern auf der Radstrecke behaupten. Ich hatte z.B. lange zwei Mädels vor mir, wovon die eine fast die ganze Zeit ca. 1,5m hinter der anderen hing... Und da es teilweise ziemlich windig war, hat die mit Sicherheit ziemlich davon profitiert. Tja, den Lauf-Part würde ich lieber vergessen... Die Strecke lag mir wegen des Schotters und der Waldwege eigentlich gar nicht. Ich musste ein paar Mal gehen und bin echt an meine Grenzen gekommen. War ja auch echt warm... Und das Training kam in den letzten Wochen echt zu kurz. Eigentlich hatte ich am Freitag noch mit dem Gedanken gespielt, gar nicht nach Sassenberg zu fahren. In genau 4 Wochen steht meine erste olympische Distanz an. Gestern habe ich wirklich daran gezweifelt, ob ich mir das antun soll... Ich meine, das ist ja von allem quasi das Doppelte... :( Da bin ich ja eeewig unterwegs! Heute bin ich jedenfalls ziemlich im Eimer. |
Moin TrInfected,
schön, dass es bei dir gut läuft! Sassenberg war immer einer meiner Lieblingswettkämpfe. Ich mochte das Schwimmen und das Laufen dort sehr, nur die Radstrecke nicht so sehr. Gibt's da noch diese Militärmeisterschaften, die immer für eine erfreuliche Anzahl hübsch anzusehender, sehr junger männlicher Triathleten sorgte? Viel Spaß weiterhin beim Training, bin gespannt auf deine OD und drücke dir schon jetzt dafür die Daumen! LG J. |
Zitat:
Im Moment hat mich ja das Radfahren so ein bißchen gepackt. Heute war ich wieder unterwegs (hab nachmittags ausnahmsweise frei) und es fühlte sich einfach nur gut an. Allerdings muss ich mir mal was wegen meiner Pedale überlegen... Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber ich rutsche gern mal beim Einklick-Versuch ab, was ziemlich weh tut. Die Frage ist, ob das am Pedal oder an mir liegt... :confused: Im Moment fahre ich ja noch so ein Kombipedal, wo die eine Seite für normale Schuhe und die andere mit SPD-System ist. Fand ich für den Anfang ganz gut, jetzt hätte ich aber gern ein reines Rennradpedal. |
Hat jemand den Sommer gesehen?? Ich vermisse den nämlich - fühlt sich draußen eher wie Herbst an...
Nach meiner äußerst aussagekräftigen Umfrage habe ich mich dazu durchgerungen, mich für meinen ersten Halbmarathon im März 2015 anzumelden. Ziemlich aufregend! Aber ich denke, das gibt a) meinem Lauftraining mehr Würze und b) sorgt dafür, dass ich trainingsmäßig gut durch den Winter komme. Ab der nächsten Woche findet das Schwimmtraining wieder in der Halle statt - allerdings sollte ich vielleicht noch ein, zwei Mal im Neo schwimmen gehen. Denn wenn das Wetter so bleibt, könnte das Wasser in Krefeld recht frisch werden. :Ertrinken: Noch 2x schlafen und dann gibt's hier eine große Neuigkeit... Vorfreude ist doch die schönste! :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.