![]() |
Antarktis ist aber eher im Süden ;)
Vielleicht sollte ich nächsten Sommer doch mal meine Hinterkopfaktion starten jeden Tag schwimmen zu gehen und dann in den Herbt und Winter hinein, draussen natürlich. |
Das mit dem Neo muss ich noch schauen und für die lange Strecke werden wir ihn dann wohl doch ausziehen.
"damals", also als ich noch Teenager war, haben wir im Freibad ab April trainiert und da waren es die ersten paar Wochen gerade mal 14°... dasgeht schon, auch wenn es nicht schön ist. Mit Neo dann hoffentlich erst recht. |
Zitat:
Ansonsten grundsätzlich GERNE! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hört sich megakrass an:Maso: . Da bleib ich lieber bei der gemütlichen Langdistanz in Roth:Cheese: Aber in jungen Jahren darf sich sich noch solchen Herausforderungen stellen:Blumen: |
Voriges Jahr haben Jimi und ich uns auch mal um einen Startplatz bei ötillö bemüht, sind aber leider nicht genommen worden. Für kommendes Jahr ist mein Kalender mit Hauptwettkämpfen schon voll, was sehr schade ist, denn das hier hätte bestens reingepasst. Wir hatten auch schon eine Strategie: wichtig ist, dass die Partner beim schwimmen und laufen ungefähr gleich schnell sind, sonst gibt es Probleme. Auch die Ausrüstung will sorgfältig zusammengestellt sein. Ich bin gespannt, was Dir so widerfährt, auf dem Weg ins Engadin und freue mich auf einen interessanten Blog.
|
Also ich bin total überwältig von eurem Zuspruch etc.!!! Danke soweit , aber ihr macht mir auch ein bisschen Angst (okay, bisschen VIEL) wenn ihr so beeindruckt seid *g
@janjazz: ja das mit der Ausrüstung wird sicher nicht einfach, aber ich hoffe, das wir beim Training im Frühjahr möglichst viel herasufinden.. Schuhe machen mir zum Beispiel echt :confused: |
Du musst halt lernen, mit Schuhen zu schwimmen. Ich habe die Wettkampfschuhe genommen und einen Stil mit wenig Beinarbeit entwickelt. Dazu kurzer Neo und Pullbuoy. Guck Dir mal die Videos an, das schult enorm.
|
Zitat:
Auf den Pullbuoy hab ich mal gar keine Lust, das Zeug muss man doch alles mitschleppen! :( |
Zitat:
|
Ich laufe "hier" mit Brooks Pure Grit, die sind leicht und ich liebe sie... allerdings sind die m.E. nur bis zu einem gewissen Grad "geländegängig" ???
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich verwende für gröbstes Gelände immer meine Salomon Cross- Speed. Die sind etwas höher gebaut als die ganz leichter Treter und durch das patentierte Schließsystem, kommen da auch keine Kiesel oder Schlamm beim Laufen rein. Gut sie wiegen zusammen 760 Gramm. Dafür kannst Du aber auch Geröllhalden (wie in den Alpen) herunter hopsen, ohne dass Du Brocken in die Schuhe bekommst.
Und meine 36km haben gezeigt, dass man auch mit schweren Tretern lange Strecken ohne Probleme damit laufen kann. Wenn ich die Wahl hätte zwischen meinen super leichten Crossern, wo ich Steine mit aufsammele und meinen schweren Speed- Cross , dann würde ich mich wohl für das "Schwergewicht" entscheiden (meinen Füßen zu Liebe). Aber Du hast ja bis zum Startpunkt noch viel Zeit um durch Testen den passenden Schuh für Dich zu finden! |
Die ein oder andere Pfütze wird wohl einiges kälter sein als der Silvaplanasee.
Die Ausschreibung kam halt etwas spät, sonst hättest Du im Herbst schon die Abkühlung des Wassers mitnehmen können. Aber eben...hätte hätte... Fahradkette.... Kopfbedeckung dürfte jedenfalls gut sein (Ist die erlaubt ?) Je nach Temperatur draussen sind die Unterschiede halt schon gewaltig! Aber Du bist ja jung und wirst das schon machen! :Gruebeln: Sauna und Eiswasser ist sicher eine gute Uebung :Cheese: ;) Ich werde heute schonmal das Lauftraining mit meiner persönlichen Laufbegleitung und Trainerin besprechen, dann kann ich das Baden nächsten Herbst planen. ;) |
Zitat:
Sauna mache ich eh regelmäßig,a ber ich werde mcih wohl diesen Winter auch mal in den Naturteich trauen :Maso: Jung? Äh ja, immerhin kanpp unter 50 *g |
Zitat:
Ja, Neo. Eine Badekappe reicht bei 10 Grad nicht aus. Da verlierst Du vermutlich zuviel Energie, die Du beim Rennen brauchen könntest. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Hallo Rennente
Ich bin im Team mit meinem Bruder auch dabei.:liebe053: Bin mir aber auch noch nicht sicher wie das im Detail gehen soll. Die Version vom Ötillö, mit den abgeschnittenen Neo, kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Laufen im Neo dürfte seeehr warm werden. Da zieh ich mich lieber 18x um:Lachanfall: Die vorgeschlagene "wather bladder" muss ja auch zu was Nütze sein. Zum Bsp. für die Laufschuhe beim Schwimmen... Trainingsmässig bin ich auch etwa in deiner Gegend, mit den 10kg und den fehlenden Umfängen.:Lachen2: Ist ja noch lange hin:Cheese: massi |
Zitat:
|
Zitat:
Und die Frage war eigentlich so gemeint, ob das jetzt nur die Ankündigung war (zur Eigenmotivation oder so) oder es auch regelmäßige Updates gibt :Lachen2: Aber hast du damit ja beantwortet :) |
Zitat:
Ich laufe im Winter am Meisten da man dann ja weniger Rad fährt und gut Zeit hat die Grundlagen im Laufen zu machen. Im Sommer wenn viele Wettkämpfe sind laufe ich viel weniger. Felix |
25-30 sollte normaler Schnitt sein. In der Vorbeiretung auf "was Längeres" dann eben langsam steigern in Richtung 50-60. Wird aber bei mir wohl Frühjahr werden, bis ich da bin.
|
Zitat:
Zitat:
|
Hab mich auch grad angemeldet. Bis jetzt kann ich 100 Meter kraulen. Aber wenn ich mich nicht irre darf man Paddels benutzen. Werde aber wohl ohne an den Start gehen. Mit Schwimmhilfsmitteln ist es irgendwie unsportlich
|
Hallo Fido, er ist eine SIE ;)
Von Bestzeiten wollen wir gar nciht reden eher davon, dass mir mehr als 10km am Stück schwer fallen und das ist für meinen Geschmack ziemlich gruselig :( Hallo sub12 und GLÜCKWUNSCH :Lachen2: Lern kraulen und zwar flott! ;) Obwohl ich mich für eine nicht ganz so schlechte Schwimmerin halte, werde ich einen Teufel tun und etwas anders machen als Typen die 5x so fit und leistungsstark sind wie ich, die werden schon gute Gründe haben... |
Zitat:
Ich gehe mit dem Rennküken :Blumen: da core, nimm jedes Hilfsmittel, was erlaubt ist. |
KÜKEN! :bussi:
|
Lauf-KM der letzen Wochen:
kW 39 - 0 KW 40 - 4 KW 41 - 23 KW 42 - 26 KW 43 - 23 KW 44 - 24 KW 45 - 54 (Laufcamp) KW 46 - 26 KW 47 - 36 KW 48 - 28 KW 49 ? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach ja, ich werde aller Voraussicht nach meinen Bruder mitnehmen, der doch einige Levels unter mir ist.
ich überlege mir 2014 in Roth zu starten. Meint Ihr am 12.7. (Samstag) swimrun und 20.7. (Sonntag) ist zu nah beieinander? Bzw, wenn ich den swimrun nur mit Halbgas machen werde, wirkt es sich stark auf meine Ironmanleistung in Roth aus? |
Mir waaere beides so kurz nacheinander und so weit voneinander entfernt, zu hart. Im Auto kann man so schlecht regenerieren. und 40km, egal ob Halbgas oder nicht, schlauchen den Koerper immens. Aber jeder Jeck ist anders.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe diese wie einen grösseren Gang am Fahrrad. Klar gehts damit schneller aber du musst es auch auf Dauer treten können. Ausserdem musst du die Paddles beim Laufen mitschleiffen... Da wird noch einiges an Denksport zu leisten sein bevor es los gehen kann:) Zitat:
|
???
Langdistanz: 4 km Swim / 21 km Run Halbdistanz: 2 km Swim / 14 km Run Volksdistanz: 1 km Swim / 7 km Run Cologne12: 12 km Langstreckenschwimmen Cologne12 Staffel: 12km Langstreckenschwimmen aufgeteilt auf 3 Teilnehmer, jeder Teilnehmer schwimmt 4 km Cologne6: 6 km Langstreckenschwimmen Cologne6 Staffel: 6 km Langstreckenschwimmen aufgeteilt auf 3 Teilnehmer, jeder Teilnehmer schwimmt 2 km |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.