triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3/sub5:30/sub8h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30280)

Hunki 23.10.2013 13:28

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 970368)
@Hunki/felix: super, wenn man sich da keine 5 Sekunden auf mehr als 2h30 schenkt und dafür in der Steilwand landet :Lachen2:
Es ging ja um lange Abfahrten, und ich denkte, ihr habt von Goldingen runter oder nach Eschenbach auch mehr Tempo drauf, als im Wald wieder runter Richtung Schmerikon?

Klar, aber auch die breiten Strassen können gefährlich sein, wenn Du vor dir 4 Leute hast, die die gesamte Strassenbreite beanspruchen un du mit fast 70 Sachen auf die auffährst. Die Strecke ist technisch nicht wirklich anspruchsvoll, aber für die späteren Startgruppen und in der zweiten Runde so voll, dass man extrem aufpassen muss.

Da hat im letzten Jahr doch einer kurz vor mir ausgeschert und ich konnte mich noch knapp auf die Gegenfahrbahn retten, bevor ich in den reingeknallt wäre. Der hat für ein Überholmanöver doch fast die gesamte Strassenbreite gebraucht.

MarcoZH 23.10.2013 13:34

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 970403)
...aber für die späteren Startgruppen und in der zweiten Runde so voll, dass man extrem aufpassen muss.

Das musst du mir nicht erzählen, ich begleite den 70.3Rappi seit mehreren Jahren auf dem Motorrad, die letzten drei Jahre war ich die Begleitung des zweiten oder dritten Mannes...
Da besteht die Hauptaufgabe in der zweiten Runde, eine Gasse für die Spitzenathleten frei zu halten...

Darum kenne ich die Strecke auch etwas. Zwar nicht mit dem Rad, aber kenne jede Kurve und jeden Kerb und auch die gewohnt nassen Stellen.

Hunki 23.10.2013 13:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 970404)
Da besteht die Hauptaufgabe in der zweiten Runde, eine Gasse für die Spitzenathleten frei zu halten...

So einen Service hätte ich auch gerne mal :) Das ist schon fast unfair :)

MarcoZH 23.10.2013 13:43

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 970407)
So einen Service hätte ich auch gerne mal :) Das ist schon fast unfair :)

Dann musst du schneller werden :Lachen2:

tofino73 23.10.2013 14:01

Hallo Marco

Du solltest versuchen, trotz der verständlichen Einschränkung auf 8h/Woche, ab und an ein kurzes Trainingslager einzubauen, z.B. 3/4/5h velölen. Mich bringt das immer einen Schritt weiter.

Happy trails

Hunki 23.10.2013 14:08

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 970413)
Dann musst du schneller werden :Lachen2:

Wenns so einfach wäre :)

MarcoZH 23.10.2013 14:52

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 970434)
z.B. 3/4/5h velölen.

Ist schon geplant. Vorwoche 6h, Sonntag 4h Tour, nächste Woche 6h, schon ist meine Vorgabe von "Stundenkompensation" erreicht.

@Hunki: die Strecke ist ja nicht von der Öffentlichkeit abgesperrt, du kannst also deinen persönlichen Motorradfahrer engagieren. :-)

thunderlips 23.10.2013 17:12

zu dem rad wurde schon einiges gesagt, aber wie sieht es mit dem schwimmen aus?

1,5km in 33 = 11min pro 500m = ca. 42:30 auf 1,9km

also wenn das radfahren deine stärke sind die ziele m.e. schon erreichbar, aber der limiter 8 std training ist krass.
ich sage mal: wer die 1,9km in 40min schwimmen will, muss die 1,5km in sub 30min schaffen. das sind 3min verbesserung im schwimmen innerhalb einer saison. sowas kostet arbeit und zeit.

ich bin gespannt, wünsche auf jeden fall viel erfolg.

MarcoZH 23.10.2013 18:09

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 970573)
ich sage mal: wer die 1,9km in 40min schwimmen will, muss die 1,5km in sub 30min schaffen.

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 969933)
OD Uster 2013: 2h37'36" (30'8"/1'53"/1h12'43"/1'36"/51'14")

Die 30min auf 1.5 hab ich jetzt schon um 8" fast geschafft, bin beim Schwimmen aber noch am Anfang des Techniktrainings. Die Herausforderung wird sein, diese Zeit mit dem Neo zu schwimmen. Da mögen sich jetzt viele am Kopf kratzen, ich schwamm bisher im Trisuit immer schneller als mit Neo... Ich habe mit dem Neo immer das Gefühl, dass ich viel zuviel Kraft in den Armen verliere. Vielleicht ist der Neo zu klein...

Nicht vergessen, ich bin kein Triathlet mit jahrelanger Erfahrung. Ich habe mein Limit noch nicht wirklich gefunden, und darum verbessern sich meine Bestzeiten nicht nur sekundenweise.

thunderlips 23.10.2013 18:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 970598)
Die 30min auf 1.5 hab ich jetzt schon um 8" fast geschafft, bin beim Schwimmen aber noch am Anfang des Techniktrainings. Die Herausforderung wird sein, diese Zeit mit dem Neo zu schwimmen. Da mögen sich jetzt viele am Kopf kratzen, ich schwamm bisher im Trisuit immer schneller als mit Neo... Ich habe mit dem Neo immer das Gefühl, dass ich viel zuviel Kraft in den Armen verliere. Vielleicht ist der Neo zu klein...

Nicht vergessen, ich bin kein Triathlet mit jahrelanger Erfahrung. Ich habe mein Limit noch nicht wirklich gefunden, und darum verbessern sich meine Bestzeiten nicht nur sekundenweise.

ok, das kann gut sein. was den neo angeht, oftmals sitzt er im schulterbereich nicht richtig?! ich bin ein wesentlich besserer becken, als freiwasserschwimmer - obwohl es nicht an der orientierung liegt. vielleicht ist das bei dir auch so ;-)

ein weiterer aspekt wäre techniktraining fürs laufen. ich denke bei der dritten disziplin wäre sicherlich noch luft nach oben. wenn du 90km mit 1000hm in sub 2:40 fahren willst, scheinst du ja kein schwergewicht zu sein. da sollte ne sub 2h aufm md-hm drin sein.

MarcoZH 23.10.2013 20:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 970606)
scheinst du ja kein schwergewicht zu sein..

Geht so, aktuell 83.5kg auf 186cm.
Aber ohnehin kein Spargel sondern "robust" gebaut.

MarcoZH 25.10.2013 18:40

Habe heute sozusagen aus dem Stehgreif nun eine >90km Runde gedreht.
Wie - von Euch - befürchtet, hab ich das Ganze natürlich auf die viel zu leichte Schulter genommen.
Habe heute in der Früh spontan entschieden, heute Nachmittag das schöne Wetter zu geniessen. Also die Fahrradklamotten eingepackt und das RR mit em ÖV mit ins Büro genommen. Um 12Uhr dann Feierabend gemacht und los gings.
Verpflegung im Vorfeld: Gestern Abend Asiatisches Buffet a Discrécion, heute nix gefrühstückt, um 10Uhr ein Sandwich und ein Müsli während der Arbeit zwischen die Rippen gedrückt.

Mit auf die Runde hab ich dann einen halben Liter Wasser, einen halben Liter Isodrink und zwei Gels. Hat natürlich bei weitem nicht gereicht. Bin nach 60/70km eingebrochen.

Die Erfahrung und der Lerneffekt war dafür entsprechend höher.
Des Weiteren hab ich nach etwa der Zusammenbrechdistanz auch gröbbere Schmerzen im Kreuz bekommen.
Der Körper hat das halt bisher nicht gekannt.

Vorzeichen also:
-Fahrt nach 5h Büroarbeit
-letzte Fahrt >30km datiert vom 25.August
-schlechte/zuwenig Verpflegung vor und während der Fahrt
-RR
-Pulsgurt zuhause vergessen, der funktioniert ja aber (siehe im Laufen-Material-Faden) ohnehin nur die ersten 35min :Lachen2:

Strecke (alle Daten gemäss Garmin 910XT und aktivierten Höhenkorrekturen):
101.05km, +1411Hm, -1371Hm, avg moving Speed:29.5km/h, 3h28'32".
Die HM stimmen aber wohl nicht. Am Anfang misst Garmin noch eine +230Hm Position die es nicht gab, gehen wir von +1180Hm aus.

Divere Splits gemessen:
1. 9.14km , ZH City, Stadtverkehr, Schnitt 24.8km/h
2. 23.78km (32.92km) flach dem ZH-See entlang (IM-ZH Strecke ab Stadtgrenze bis Verpflegung Feldbach), Schnitt 34.8km/h
3. 37.42km (70.34km), ca. 1000 der 1180Hm, Schnitt 28.5km/h
4. 19.69km (90.03km in 3h3'38") wieder ziemlich flach, Schnitt 28.4km/h
5. 11.02km (101.05km) die restlichen 200Hm, "ausfahren (keine Kraft mehr)", Schnitt 26.6km/h

Summary:
Grosse Erfahrung, ohne Mampf kein Kampf, Körper nicht bereit für diese Distanzen auf dem Rad, habe aber die 90km mit RR aus dem Stand in knapp über 3h gemacht.
Die 2h35 sind wohl Utopie, aber eine 20minütige Verbesserung in sieben Monaten, mit TT im Wettkampf sollte drin liegen.
Nur: dan muss ich noch zum HM, jetzt ginge das definitiv nicht mehr...
:(

Aktivität auf Garminconnect

jannjazz 25.10.2013 19:02

Das ist nur positiv, weil Du es so früh gemerkt hast dass es so nicht geht. Also iss und trink halt mehr!

MarcoZH 27.10.2013 12:59

Heute den ersten HM gelaufen in 1h55'35,9".
Darauf lässt sich aufbauen :-)

tofino73 27.10.2013 17:52

Hallo Marco

Bei allem Respekt, aber heute warst Du in Luzern sicherlich nicht ausgeruht, wenn Du am Freitag die 100km auf dem Velo abgedrückt hast.
Mit entsprechendem Tapering, wäre vielleicht eine bessere Zeit dringelegen.
Klar sind die Erkenntnisse über die Ernährung wichtig, aber ein sinnvoller und langfristiger Trainingsaufbau mit Deinem Ziel den halben IM in unter 5.30 zu finishen sieht anders aus.
Ziemlich sicher kam der Einbruch auch nicht wegen der Ernährung alleine, sondern weil Dein Fettstoffwechsel noch nicht gut genug für eine solche Trainingsdauer trainiert ist.
Mit einem knappen 30er Schnitt auf 100km bist Du sicherlich nicht im unteren GA Bereich gefahren und genau das wäre für Dich wichtig. Taste Dich langsam an die längeren Ausfahrten im Bereich von 3h ran. Glaub mir, ich spreche aus eigener schmerzlicher Erfahrung. Mit solchen für Dein derzeitiges Leistungsnviveau "Mammuttouren" vergeht Dir bald wieder die Freude am Spocht.
Ich würde eher so mit 1.5 bis 2h Touren beginnen und dann langsam steigern.

Happy trails

tofino73 27.10.2013 18:48

Arbeitsweg
 
Noch ein Tipp: Weshalb baust Du nicht den Arbeitsweg regelmässig als Trainingseinheit ein? Falls dir die 2x pro Tag zu weit sind, mach die Distanz alternierend. Am Morgen mit dem ÖV oder Auto hin, am Abend mit dem Velo zurück usw.

Happy trails

MarcoZH 28.10.2013 08:45

Danke für deine Inputs.
Natürlich bin ich gestern nicht ausgeruht gelaufen. Und schneller wäre es sogar gestern noch gegangen. Ich hatte die letzten 3km angezogen, hätte aber gut vorher schon passieren können.
Vielerorts konnte ich mein Tempo aufgrund der vielen Personen nicht laufen.

Es ging mir diese Woche aber nicht um aussagekräftige Zeiten. Weder am Freitag auf dem Rad, noch gestern beim HM.
Die Aussage von wegen: "hast du solche Distanzen überhaupt schon mal gemacht?" War absolut "wachrüttelnd".
Ich musste für mich wissen, ob das mein Körper überhaupt auf die Reihe kriegt. Nach diese drei Tagen weiss ich jedenfalls, dass es nicht utopisch ist, am 1.Juni in Rappi zu starten.

Ich habe nicht vor, nun jede Woche 100km resp. 20km am Stück abzudrücken. Das war nur eine Eigenberuhigung nach dem Motto: "ja, hab ich schon gemacht, und ging".

Gestern Abend hatte mir das rechte Knie etwas geschmerzt, heute habe ich keinerlei Beeinträchtigungen, auch kein Muskelkater.
Vielleicht kommt der dann er morgen :Cheese:

Das mit dem Arbeitsweg mach ich vorwiegend so. Habe 30km von zuhause ins Büro und fahre bei geeignetem Wetter zweimal die Woche mit dem Rad am morgen hin, und am Abend zurück.

alpenfex 28.10.2013 10:14

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 971535)
Summary:
Grosse Erfahrung, ohne Mampf kein Kampf, Körper nicht bereit für diese Distanzen auf dem Rad, habe aber die 90km mit RR aus dem Stand in knapp über 3h gemacht.
Die 2h35 sind wohl Utopie, aber eine 20minütige Verbesserung in sieben Monaten, mit TT im Wettkampf sollte drin liegen.
Nur: dan muss ich noch zum HM, jetzt ginge das definitiv nicht mehr...:(]

Hi Marco,
Glückwunsch zum ersten HM und Glückwunsch zur Erfahrung mit dem Radl. Da ist ja noch einiges zu tun, wie es scheint. Eher ziemlich viel. Nimm mehr zu trinken mit oder tank nach - bei 90km muss man gar nicht so viel essen 2-3 Gels tun es da. Ich denke auch, dass man für <5:30h für eine MD nicht unbedingt einen Dr. in Ernährungswissenschaften machen oder fragen muss. Ein bisschen probieren geht über studieren! :cool: Dein Körper muss sich eben erst an was "Längeres" gewöhnen, das solltest Du ihm jetzt regelmässig beibringen. Weitermachen, kommt gut!
Gruss
Fex :Huhu:

MarcoZH 28.10.2013 13:01

@Fex: Habe mir grad den Trainingsplan angeschaut, den es hier als Download gibt. Werde mich mal etwas danach richten.
Will mich aber nicht 1:1 daran halten müssen. Wie schon geschrieben: Training soll gewollt sein, und nicht ein Müssen.

alpenfex 28.10.2013 14:35

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 972341)
@Fex: Habe mir grad den Trainingsplan angeschaut, den es hier als Download gibt. Werde mich mal etwas danach richten.
Will mich aber nicht 1:1 daran halten müssen. Wie schon geschrieben: Training soll gewollt sein, und nicht ein Müssen.

Wenn ich Deine Ausgangslage so sehe, bin ich ja versucht, mich anzumelden. Bis wann sind in der Regel noch Startplätze zu haben - ich weiss nämlich noch nicht so genau, wie das kommende Jahr laufen wird und vor allem wo.

Heute ein brutaler Wind in Frauenfeld, aber super warm und sonnig. Da kannst Du - gegen den Wind - super Rad trainieren. :dresche

MarcoZH 28.10.2013 15:04

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 972374)
ich weiss nämlich noch nicht so genau, wie das kommende Jahr laufen wird und vor allem wo.

Sorry, muss dich jetzt auch belehren: du gehst das ganz falsch an :dresche
Zuerst meldet man sich an, und DANN schaut man, wie das kommende Jahr läuft und vor allem wo :Lachen2:
Wenn du dich dann angemeldet hast, hast du auch ein Ziel.

Also: ANMELDEN! Du kannst davon ausgehen, dass morgen ausverkauft sein wird :Cheese:
Dass du nicht lange suchen musst.

Heute muss ich leider arbeiten. Obwohl eine Regenerationsrunde gut tun würde :Lachen2:

MarcoZH 29.10.2013 10:43

Habe da eine Frage an die Trainingsprofis.

Die Base-Phase meines Vorhabens startet Ende Dezember.

Ist es besser, bis dahin alles regelmässig und gleich verteilt zu trainieren, oder ist es nicht verkehrt, bis dahin ganz intensiv an der grössten Baustelle zu arbeiten, dem Laufen?

Hätte im Netz einen 10Wochen-HM-Plan gefunden, den ich eigentlich mit wenig Rad und Swim anreichern könnte...

Zu einseitig?

tofino73 29.10.2013 15:54

Hoi Marco

Der 10Wochen HM-Plan wird vermutlich zu viel Intensität drin haben für dein längerfristiges Ziel der Mitteldistanz und versucht dich bezogen auf das Laufen auf den Tag-X fit zu machen. Dein derzeitiges Ziel sollte viel Basisarbeit sein. Beim Laufen hilft meiner Erfahrung nach schon die deutliche Umfangsteigerung, also 3-4x die Woche mit unterschiedlichen Intensitäten laufen. z.B. auch Hügelläufe, dann wieder mal lang und locker, ein paar KM Tempo usw.

Happy trails

Necon 29.10.2013 16:00

Ich finde du kannst den HM Plan ruhig machen, wenn du den im Nov beginnst bist du Mitte Jänner durch, dann kommt ohnehin das wirklich schlechte Winterwetter und du hast Zeit zum regenerieren und km zu sammeln. Vorteil ist du hast dann eine super Grundlage für die kommende Saison und hast im Laufen einen Grundstein gelegt.

Ich hab dieses Jahr auch meine erste Tria Saison gehabt und hab eine auch mein Debüt auf der MD gegeben, dazu noch zwei OD´s, eine Sd und einen Frühjahrs Marathon, der hat mir zwar für die SD und OD nichts gebracht aber für die MD hatte ich eine super Laufform (bis dorthin HM Bestzeit 1:35 und bei der MD 1;37 gelaufen)

anneliese 29.10.2013 16:42

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 972608)
Ist es besser, bis dahin alles regelmässig und gleich verteilt zu trainieren, oder ist es nicht verkehrt, bis dahin ganz intensiv an der grössten Baustelle zu arbeiten, dem Laufen?

Einfach mal den Winter durchlaufen, ob mit oder ohne Plan ist egal. Ein Lauf-WK im Frühjahr/Winter ist ein gutes (greifbares) Ziel um dranzubleiben.

MarcoZH 29.10.2013 17:54

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 972686)
Der 10Wochen HM-Plan wird vermutlich zu viel Intensität drin haben für dein längerfristiges Ziel der Mitteldistanz und versucht dich bezogen auf das Laufen auf den Tag-X fit zu machen.

Das ist richtig, aber es bringt mich auf den Tag X-120 auf eine für mich akeptable Höhe, die ich dann in den restlichen 120 Tagen versuchen kann zu halten.

Ich stell mir das so vor: einen LKW von Hand von 0 auf 5km/h zu ziehen ist seeeehr schwer, wenn er aber mal rollt und ich nur noch den Speed halten muss, ist es leichter...

MarcoZH 30.10.2013 17:39

Das waren wohl zuviel KM für meine Unterschenkel...
Eine alte Entzündung im Schienbein ist wieder zurück gekehrt...
Und ich hab kein Xefo mehr :(

Nun sind ein paar Tage schwimmen angesagt...

bommys 30.10.2013 18:09

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 969987)

Hat beziehungstechnische Gründe.

:Cheese:

BieneTVB 04.11.2013 20:01

Hi,

wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß im Training :)

Werde hier gespannt mitlesen da ich auch plane nächstes Jahr in Rapperswil zu starten...

weis jemand wie schnell das Rennen letztes mal ausverkauft war?
Anmeldung zwischen Weihnachten und Silvester sollte reichen oder?

Pippi 04.11.2013 21:13

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 969933)
Über den Daumen gepeilt:
Swim: 40'
T1: 4'
Bike: 2h35'
T2: 3'
Run: 2h5'
Gibt ein Total von 5h27'


OD 5150 Zürich 2013: 2h39'31" (33'1"/1'14"/1h7'30"/56'32")
OD Uster 2013: 2h37'36" (30'8"/1'53"/1h12'43"/1'36"/51'14")

Zürich war bis 40°, das Laufen dementsprechend qualvoll. Die Radstrecke aber gemäss meinem GPS nur 38km. Uster hat eine lange T1 vom See bis Ausgangs Radstrecke)


Dieses war meine erste Triathlonsaison. Habe letztes Jahr nur einen Sprint gemacht um zu schauen, obs mir gefällt. Vorher kein Ausdauersport.

Ich hatte im 2010 in Rappi auf dem Rad eine 2:35. Die Strecke ist auch etwas kürzer, um die 85km. Endzeit war 4:59 bei sehr heissen Temperaturen.
Im Jahr zuvor hatte ich in Zürich bei der OD 1:06,30, waren auch etwa 38km.

Durchschnittlich waren es 10 Stunden pro Woche (für IM Switzerland trainiert, im 2010).

Mein Tipp: Länge der Einheiten langsam ausbauen. Lauf und Schwimmtechnik trainieren (auch einmal unter Aufsicht)
Und gegen den Sommer vorallem Kraftausdauer auf dem Rad trainieren. Ernährung testen. Trainingstipps hier vom Forum lesen, Spass haben und hoffen, dass der Zürichsee genug warm ist.

Dann kann nichts schief gehen.

Wünsche Dir viel Erfolg.

Pippi 04.11.2013 21:16

Zitat:

Zitat von BieneTVB (Beitrag 975254)
Hi,


weis jemand wie schnell das Rennen letztes mal ausverkauft war?
Anmeldung zwischen Weihnachten und Silvester sollte reichen oder?

Ich glaube ca. 1 Monat (eher etwas weniger) vor dem Rennen war es ausverkauft.

Wünsche dir auch viel Spass und Erfolg in der Vorbreitung.

Ev. starte ich dort auch.

Tatze77 08.11.2013 18:44

Hey ,
WIe siehts den bei dir mit Krafttraining aus?
mir bringt das unglaublich viel und ne 1:55 bekomme ich atm auf den HM auch hin mit viel mehr gewicht!
also mir bringt das krafttraining ne ganze menge , dadurch kann ich meine Laufumfänge klein halten(20-30km im Winter/W) und meine Gelenke schonen.

Und was das schwimmen angeht:
2x die woche im WInter 1,5km Tk training und sprints bringen dich auf jeden fall unter 2:00/100m und im Neo sollte da noch 1-2min raus springen (solltest natürlich auch 2-3 wochen vorm WK dich an den neo gewöhnen.
Schwimmfazit: kurz und knackig bringt dich weiter

Ich frag mich nur wie du bei sub 8h auf deine Radumfänge kommen willst... also im Frühjahr gerade in der Base wenn du da lange locker rollen sollst. eine 3 eine 2h einheit 45min swim 1,5 std lauf 45min lauf... so etwa? 150km/W Radumfang find ich etwas low aber ich drück die Daumen und lese mit

LG Tatze

kaiman 08.11.2013 19:02

Eben erst entdeckt, ich werde Deinem Vorhaben auf alle Fälle aufmerksam folgen. Klingt sehr spannend da ich recht ähnlich fürs nächste Jahr plane. Du bist mir allerdings auf dem Rad noch weit voraus...
Wie gesagt, ich werde mitlesen und Dir sicher mit unqualifizierten Fragen ins Wort fallen ;)
Eine habe ich gleich, fährst Du im Winter durchgängig Rad? Bei mir fällt das meist witterungsbedingt für drei bis vier Monate aus... Wenn nein, kompensierst Du das im Studio bzw. hast das dieses Jahr vor?

MarcoZH 10.11.2013 16:14

Habe meinen Blog aufgrund der Erreichbarkeit von Freunden auf FB gelegt.
Die Seite ist natürlich der breiten Öffentlichkeit freigeschaltet.

https://www.facebook.com/2hundreddays

MarcoZH 01.06.2014 21:32

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 969939)
Bist Du die Radstrecke schon mal gefahren, bzw. kennst sie? Wenn das in diesem Jahr deine erste Saison war, finde ich die 2:35 auf einer Strecke mit 1000HM schon sehr hoch optimistisch.

Hunki

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 969947)
2:35 auf dem Rad ist ein Wort!
Denke auch für die erste MD ist schon ambitioniert.

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 969976)
Zu den 2h35 hätte ich den gelichen Kommentar wie die anderen :cool:

Felix

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 969954)
Das sehe ich auch so. 2h35 ist recht zackig für die Strecke. Halte ich, wenn Marco nicht wirklich viele Höhen- und Kilometer reisst für etwas ambitioniert....
Ich finde 90k mit 1000Hm sind schon sehr sehr anders als 90k flach.

*hüstel*
Hallo Jungs :)
Erstes Feedback nach meiner ersten MD heute.
Radzeit: 2:30:44
:liebe053:

Angedacht war ja
Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 969933)
Über den Daumen gepeilt:
Swim: 40'
T1: 4'
Bike: 2h35'
T2: 3'
Run: 2h5'

Harte Fakten:
Swim: 35:35
T1: 3:07
Bike: 2:30:44
T2: 2:08
Run: 1:53:14 (mit Pippipause)
Total: 5:04:48

Trainingsaufwand seit 1.Jan: 106h47min, macht bei 22 Wochen durchschnittlich 4:51h/Woche.
Also das Ziel <8h/Woche, <5:30 im Rennen also absolut erfüllt.
Ich bin mega happy.
:cool:

amimarc 01.06.2014 21:49

Gratuliere!!!

Knöpfchen 01.06.2014 22:32

Glückwunsch, vor allem zur starken Radzeit!

mtth 01.06.2014 22:35

Respekt!

anneliese 01.06.2014 22:41

Sauber. Bekommen wir noch nen Rennbericht?

tofino73 01.06.2014 22:55

Super Zeit. Marco Gratuliere und gute Erholung

En Gruess


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.