triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Schluß mit lustig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3011)

turbo32 24.03.2008 09:30

Vorgestern 3 Std Rolle ,gestern musste ich nach 1 Std runter ,sooooooooooooo doof war das .
Meinen Respekt für 4 Std..

Flow 24.03.2008 10:14

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 79092)
Hi Flow, ...
4 Stunden (und mehr) Rolle finde ich nicht ungewöhnlich - und ist ein hervorragendes Mentaltraining:)

... ich weiß auch nicht, was die Weichkekse hier alle haben ... :Lachen2:

Zitat:

wünsche gute Besserung bzw. baldiges Ende des Tiefs!
...
CiaoCiao Rennmaus4444 ("Rollen-Queen")
Ja, danke ... aus dem "Tief" tauche ich hier gerade mit 'nem Haufen Schlaf, Essen, Schokolade ganz locker wieder auf ... heißt ja, wie gesagt auch nur, daß ich offensichtlich vorher schön fleißig war ... und trainiert schön die Flexibilität gegenüber starren Plänen/Vorstellungen und das Vertrauen in "die Richtigkeit des eigenen Weges" ... ;)

Du hast wohl in letzter Zeit die größeren Sorgen am Hals ... oder besser in den Beinen ... :Traurig:

Insofern alle Besserungswünsche an dich !
Auf daß die Beine wieder geschmeidig rennen und dich über lange, sonnige Wege tragen !


:Blumen:

rennmaus4444 24.03.2008 12:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 79098)
... Du hast wohl in letzter Zeit die größeren Sorgen am Hals ... oder besser in den Beinen ... :Traurig:

Insofern alle Besserungswünsche an dich !
Auf daß die Beine wieder geschmeidig rennen und dich über lange, sonnige Wege tragen !


:Blumen:

Hi - Deine "Geschichte" von 2007 ist ja nun auch nicht von schlechten Eltern!!! Da ist so eine poplige Meniskus-OP wirklich nix Relevantes gegen.....

Dennoch DANKE für Deine Genesungswünsche - geschmeidig über lange, sonnige Wege rennen - ja, davon träume ich auch, das wird aber noch dauern!

Erstmal hoffe ich, dass bald die Fäden raus kommen und ich ins Wasser darf. Die Beinprobleme der letzten Monate haben ein Gutes: Ich bin gezwungen, mich endlich mit Kraulen zu beschäftigen und dieses auch intensiv zu üben.
Danach langsam Rolle - natürlich nicht gleich vier Stunden und mehr:Lachen2:
Bin aber froh, dass ich bis zum 18.03. schon einigermaßen ordentliche Grundlagen (incl. Traningscamp auf Malle) gelegt habe - und nach dem Lesen Deiner Story von 2007 bleibt mir die Hoffnung, am 06.07.08 in Frankfurt zu finishen!

Rennsteig stand ursprünglich auch mal auf meinem Plan für 2008, als Test/Vorbereitung für SwissAlpinMarathon in Davos - davon darf ich erstmal weiter träumen.

Rennsteig ist schon etwas mehr :) als ein überlanger Trainingslauf in freier Natur - in meiner Biel-Vorbereitung 2007 war ich maximal so ca. 55 km unterwegs - und diese auch gaaaaanz langsam.

CiaoCiao Rennmaus4444

Flow 15.04.2008 23:01

So ... lange nüscht mehr geschrieben ... trainiert auch nicht so viel wie ursprünglich vorgesehen ...

Erstmal ein paar Daten ... was den hiesigen Plänen entsprechend, mit Ziel Nizza, base3 darstellen sollte :


KW 11 (10.03. - 16.03):

Mo :

Schwimmen :

Frühschwimmen

400m ein

je 2x(50m Technik, 50m Kraul)

a) Abschlag
b) Rückholphase Wasseroberfläche streichen
c) Abschlag; Zugphase Ellenbogen erst stehen lassen/nur Unterarm, Arm wieder strecken, kompletter Zug
d) Einarm

100m aus

-> 1300 m

Lauf :

"cruise intervalls"; Bahn

2,0 km ein; 11'48,9''; 131 bpm

3,0 km; 14'56,8'' (4'59''/km); 156 bpm

1,0 km; ~7'

3,0 km; 14'57,0'' (4'59''/km); 161 bpm

2,0 km aus; 13'40,8''; 133 bpm

Di :

Schwimmen :

Frühschwimmen

400m ein

je 2x(50m Technik, 50m Kraul)

a) Abschlag
b) Abschlag; Zugphase Ellenbogen erst stehen lassen/nur Unterarm, Arm wieder strecken, kompletter Zug
d) Einarm

200m aus

-> 1200 m

Lauf :

13,5 km; 1:23'26''; 134 bpm

Schwimmen :

Verein (Langbahn)

400m ein

3x 400m Kraul

100m aus

-> 1700 m

Mi :

Koppel Rad - Lauf :

2h Rolle; 96 bpm; 7x 10' Kraft/TF ~50; - 8,0 km; 42'37,7''; 146 bpm

Do :

Schwimmen :

Verein (Langbahn)

400m ein

3x 400m Kraul

200m aus

-> 1800 m

Fr :

Lauf :

36 km; 3:54'06''; 128 bpm; Bahn

36x (900m @~6'00''/km; 100m gehen)

Sa :

fast den ganzen Tag geschlafen ... Geburtstagsfeier regeneriert ...

So :

Rad :

3h Rolle; 98 bpm


gesamt :

Schwimmen :

4x -> 6000m

Rad :

2x Rolle -> 5,0h (+ ~? km kurze Strecken auf'm TR)

Lauf :

4x -> 68,5 km

Sonstiges :


KW 12 (17.03. - 23.03):

Mo :

Schwimmen :

Frühschwimmen

400m ein

je 2x(50m Technik, 50m Kraul)

a) Abschlag
b) Abschlag; Zugphase Ellenbogen erst stehen lassen/nur Unterarm, Arm wieder strecken, kompletter Zug
c) Einarm

200m aus

-> 1200 m


1,5 h Krafttraining - Studio

Lauf :

5,1 km ein; 30'25,8''; 130 bpm

Di :

Nüschte, weil schlapp ... und abends vom Schwimmen abgelenkt worden ...

Mi :

Koppel Lauf - Rad - Lauf :

10,1 km; 1:01'57''; 132 bpm; - 2h Rolle; 98 bpm; 6,5x 10' Kraft/TF ~50; - 5,1 km; 31'17,6''; 134 bpm

Do :

Morgens nüschte, weil schlapp ... und abends vom Schwimmen abgelenkt worden ...

Fr :

Nüschte, weil schlapp ... und abgelenkt worden ... fast den ganzen Tag schön im Bett verbracht ...

Sa :

Rad :

4h Rolle; 104 bpm

So :

Lauf :

~ 7,5 km locker(st)

gesamt :

Schwimmen :

1x -> 1200m

Rad :

2x Rolle -> 6h (+ ~40km kurze Strecken auf' TR)

Lauf :

4x -> 27,5 km

Sonstiges :

1,5h Krafttraining Studio


KW 13 (24.03. - 30.03):

Mo :

Nüschte ...

Di :

Nüschte ...

Mi :

Koppel Lauf - Rad - Lauf :

8,0 km; 48'58,5''; 134 bpm; - 2h Rolle; 98 bpm; 7x 10' Kraft/TF ~50; - 10,1 km; 1:03'22''; 132 bpm

Do :

Schwimmen :

Verein

400m ein

2x 800m

200m aus

-> 2200 m

Fr :

Lauf :

Intervalle; Bahn (Ziel 3x 1000m@4'30'')

2km ein

1km 4'20,2''; 162 bpm

400m locker

1km 4'23,7''; 165 bpm

400m locker

1km 4'27,9''; 165 bpm

200m locker

2km aus; 12'48,3''; 132 bpm

Sa :

Rad :

2h Rolle; 93 bpm (nach 15' Platten; nochmal 2h, dann "abbestellt worden")

So :

Lauf :

34 km; 3:45'17''; 127 bpm; Bahn

34x (900m @~6'00''/km; 100m gehen)

gesamt :

Schwimmen :

1x -> 2200m

Rad :

2x Rolle -> 4h (+ ~80km kurze Strecken auf' TR)

Lauf :

4x -> 60,1 km

Sonstiges :

Flow 15.04.2008 23:27

In base3 also schön weggesackt ... Laufumfänge nicht aufrecht erhalten, von Tempotraining für den HM am 6. April bis auf zwei kleine Experimente nichts zu sehen, Schwimmen gerade so'n Notprogramm um's nicht ganz zu verlernen ... wobei mir hier auch leider die Vereins-Trainingszeiten von 2x 1,5h/w auf 2x 1h/w (und auch das nicht immer) gekürzt wurden ...

base1 und base2 liefen dafür ja rund wie ein Uhrwerk im 3:1 Rhythmus, ohne Erkältungen oder sonstige Einbrüche, so daß ich mir auch keine "zermürbenden" Gedanken über 'rumgeschobene Ruhewochen machen mußte ... :Cheese:

Gut, ein paar wesentliche Grundbausteine im Hinblick auf die Ziele Rennsteig und Nizza waren dabei ...
  • Koppeleinheiten - Koppeln überhaupt ist schonmal gut, gleichzeitig ist diese Mittwochs-Einheit inzwischen auch relativ lang geworden (>4h), wobei mir auch der Charakter dieses Lauf-Rad/Rolle-Lauf ganz gut gefällt
  • Lange Läufe - (für mich) neue Trainigsform, mit regelmäßigen Gehpausen von Anfang an - das hat mich doch überzeugt
  • naja, ein bißchen mehr als nichts auf der Rolle war auch dabei ... immerhin eine Ausgangsbasis für richtig lange Fahrten "in's Grüne"

Flow 16.04.2008 00:08

Es kam die HM-Woche (KW 14) .. den 3:1 - Rhythmus hatte ich spaßeshalber mal beibehalten, die dollen Ziels für den HM mal vorsichtshalber nicht ... woher sollte irgendein Tempo kommen, wenn ich das ganze Jahr, zwar deutlich mehr als nicht nur im letzten (Unfall-)Jahr, nur mit max. 6'/km, meist langsamer, 'rumgeschlappt bin ...

Nun gut, so wichtig war mir der HM dann doch nicht ... die Woche immr noch schlapp gewesen ... ruhen wir uns eben mal schön faul aus und nennen es Tapern oder Regeneration ... alles im Dienste des großen Wettkampfes ... ... Futtern darf man dabei auch noch ... :Lachen2: ... außer einmal schwimmen nüscht jewesen ...

Samstag Abend dann vollkommen erschöpft vom weiten Weg des Startnummer-Abholens nach Hause gekommen ... und anstandshalber dann noch, erstmal "ganz wirklich nur ganz kurz", auf der Geburtstagsfeier vorbeigeschaut ...

Nachts um zwei, wahrscheinlich fast 'nen Liter Sekt intus (liebe Kinder zu Hause, macht das bitte nicht nach ... ditte is' blöde !) dann noch die Dame nach Hause gebracht ...
Ich hatte schon in die Runde gefragt, ob nicht jemand meine Zeit stoppen möchte und ein Finisher-Foto macht ... dann wäre ich die Strecke schnell nachts noch abgelaufen, um's hinter mir zu haben und den Sonntag schön ausschlafen zu können ...

Nu' gut, um Punkt drei kam ich dann doch in's Bett und irgendwann auch wieder raus ... alles hat sich schwer und müde angefühlt ... das Wetter eher mäßig ... bestellt war's ein wenig schöner ... :-((

Also irgendwie rausgeqäult ... vielleicht wartet hier ja wirklich der ein oder andere auf Ergebnisse ... anstandshalber unter 2h kriegt man immer hin ... naja, gut, 2 Quälen damit's wenigstens ein bißchen besser aussieht ... zielen wir mal auf 1:55' ... ja, vielleicht 1:50' ... warum nicht ... dann steht's wohl auch als PB da (bisher gab's ja auch keine richtige ... )

Pünktlich zum Startschuß war der Restalkohol auch wieder auf Null und ich abgehetzt noch schnell in den Startblock gehüpft (jaja, da muß man sich auch nochhindrängeln ... hinter mir noch 'ne dicke 2-3h - Finnischer-Meute)

Und Wunder was ... es lief ganz gut ... die km-Zeiten haben sich locker mit 'nem 152-155'er Puls bei 5'15'' bis 5'10'' /km eingependelt ... also einmal schnell rübergejoggt, traditionell in drullses Kiez gepinkelt ... ... und wieder zurück ...

Die Ausdauer war da ... also auf'm Kuhdamm (km 13/14) nochmal draufgepackt und spätestens ab km 16 jeden km unter 5min gelaufen ... alles schön gepaßt .. das Wetter etwas kühl und feucht ... in kurz/kurz gelaufen ... kaum Flüssigkeit gebraucht ... yuppieh, die sub 1:50' machen wir auch noch ...


1:48'xx'' ...


... ab nach Hause ... geduscht ... ab in's "andere zu Hause" ... schnell ein bißchen gefuttert und wieder ab in's Bett ...

Flow 16.04.2008 00:18

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85190)
1:48'xx'' ...


Ein Schnitt von gut unter 5:10'/km also ... mind. letzen 5km jeweils unter 5' ...

Das Ganze nur mit langem 'rumgeschlappe >6'/km und diesen zwei Versuchen :

10.März :

"cruise intervalls"; Bahn

2,0 km ein; 11'48,9''; 131 bpm

3,0 km; 14'56,8'' (4'59''/km); 156 bpm

1,0 km; ~7'

3,0 km; 14'57,0'' (4'59''/km); 161 bpm

2,0 km aus; 13'40,8''; 133 bpm


28.März :

Intervalle; Bahn (Ziel 3x 1000m@4'30'')

2km ein

1km 4'20,2''; 162 bpm

400m locker

1km 4'23,7''; 165 bpm

400m locker

1km 4'27,9''; 165 bpm

200m locker

2km aus; 12'48,3''; 132 bpm



Bleibt die Frage, was drin gewesen wäre, mit fünf, sechs Wochen artgerechter, dudescher Vorbereitung :Peitsche: und bravem, alkoholfreiem 5h früher-in's-Bett-gehen ... :Gruebeln:

Flow 16.04.2008 00:21

Der Vollständigkeit halber :

KW 14 (31.03. - 06.04):

Di :

Verein

400m ein

2x 800m

200m aus

-> 2200 m

So :

Lauf :

HM Berlin

21,1 km; 1:48'xx''; 159 bpm

gesamt :

Schwimmen :

1x -> 2200m

Rad :

(+ ~??km kurze Strecken auf' TR)

Lauf :

1x -> 21,1 km

Sonstiges :

rennmaus4444 16.04.2008 05:50

Moin - heute Nacht Langeweile gehabt?!?!?

Mööönsch - 6 h Rolle: Du toppst ja meinen Rekord!:Holzhammer:

Klasse - dran bleiben!:Huhu:

CiaoCiao Rennmaus4444

Flow 16.04.2008 09:41

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 85204)
Moin - heute Nacht Langeweile gehabt?!?!?

Keine Langeweile ... nur ein wenig Zeit zum Tippen ... und "die Daten" waren schon getippt ... die mußte ich nur kopieren ... ;)
Zitat:

Mööönsch - 6 h Rolle: Du toppst ja meinen Rekord!:Holzhammer:
Langsam, langsam ... die 6h ergeben sich aus "2x Rolle" ... ;) ... "mein Rekord" liegt bei nur 4h ... was hast du denn "auf'm Buckel" ?

Zitat:

Klasse - dran bleiben!:Huhu:

CiaoCiao Rennmaus4444

Jo ... ich versuch's ... :Huhu:

Flow 16.04.2008 10:27

Nach der Frühlings-Ablenkung HM wird der Blick jetzt frei auf die "Herausforderung Rennsteiglauf" am 17.Mai und das "Ziel IM France "am 22. Juni.

Die Haupt-Trainingsmotive sind einigermaßen klar ...
  • viel Laufen
  • lange Läufe
  • lange Koppeln
  • lange Radeinheiten
  • irgendwie zu Kraft für die Berge kommen
... und das Schwimmen nicht zu sehr vernachlässigen ... :-((



Große grundlegende Frage :


Wie strukturiere ich die verbleibenden Wochen bis Nizza :confused:

(zumindest vorläufig theoretisch ... man weiß ja nie, was dazwischen kommt ... oder was der Körper spontan vorschlägt/vorschreibt :Cheese:)

Der Rennsteig-SM wird sicher einen Einschnitt darstellen mit zumindest einigen Taper-Ruhetagen im Vorfeld und etwas Regeneration (wohl wenig laufen) im Anschluß ...

Vom HM am 6. April bis zum Rennsteig SM am 17. Mai sind es 6 Wochen, danach weitere 5 Wochen bis Nizza ...

Die erste Woche nach dem HM bin ich nach einem Ruhetag und einem Schwimmtag wieder in's ordentlich Training eingestiegen ... bleiben, inkl. der laufenden, noch 5 Wochen bis zum SM ... "voll durch" wird mir wahrscheinlich zu viel werden ... noch 'ne richtige Ruhewoche nach der "löchrigen base3" scheint mir dagegen etwas faul, zumal es nachdem SM wohl auch mehr oder eniger in ein gewisses Langzeit-Tapern übergehen wird ...

:confused::confused::confused:


Wer kennt die Lösung ?

Grüße,
Flow

tobi_nb 16.04.2008 17:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85259)

Wer kennt die Lösung ?

Ich leider nicht.

Ich hoffe aber, und wünsche Dir, dass du deinen Trainingsfleiss und deine Disziplin bis Ende September durchhältst,
um den Berlin Mara erfolgreich zu laufen.

Gruß Tobi

Oli.F. 16.04.2008 17:47

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85259)
[*]viel Laufen[*]lange Läufe[*]lange Koppeln[*]lange Radeinheiten[*]irgendwie zu Kraft für die Berge kommen[/list]... und das Schwimmen nicht zu sehr vernachlässigen ... :-((

flow, du bist gut. das sind auch meine ziele und wahrscheinlich aller die eine ld vorbereiten. aus dem bauchgefühl
würde ich die ldl's für den sm stückweise verlängern. alles andere würde ich so belassen wie es ist.
hängt natürlich auch von deinen zielen beim sm ab.
die woche vorher vllt. laufen zurückfahren, nur locker radeln und schwimmen beibehalten. danach wirst du sehen müssen wie du die distanz weggesteckt hast. gleiches habe ich nächstes jahr auch vor.
bin also schon mal gespannt.

rennmaus4444 16.04.2008 17:50

[quote=Flow;85236]Keine Langeweile ...

Langsam, langsam ... die 6h ergeben sich aus "2x Rolle" ... ;) ... "mein Rekord" liegt bei nur 4h ... was hast du denn "auf'm Buckel" ?


....QUOTE]

Dieses Jahr waren es mal 4 h 40 min.:Holzhammer:

Rennsteiglauf stand auch mal auf meinem Plan für 2008 - wünsche Dir dort viel Erfolg!
Dann schnelle Regeneration, damit Du in Nizza auch über die Berge kommst!

CiaoCiao Rennmaus4444

Meik 16.04.2008 18:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85259)
Der Rennsteig-SM ... und etwas Regeneration

:Lachanfall:

Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein. Auch noch einige lange Läufe, auch klar. Schön tapern um am Stichtag fit zu sein. Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker!

Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen. Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen. Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen.

Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist.

Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden. Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist.

Gruß Meik

Flow 16.04.2008 22:17

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 85375)
Ich leider nicht.

Ich hoffe aber, und wünsche Dir, dass du deinen Trainingsfleiss und deine Disziplin bis Ende September durchhältst,
um den Berlin Mara erfolgreich zu laufen.

Gruß Tobi

Danke ... :Huhu:


Schätze nach Nizza (22.Juni) wird's erstmal 'nen kleinen Einbruch geben ... die Lauf- und Ausdauergrundlagen, sowie die Fähigkeit umfangreichere "Wochen-Belastungen" zu regenerieren sollten dann aber da sein ... und wenn ich bis Anfang August die Kurve wieder kriege, bleiben noch 6-8 Wochen gezielte Vorbereitung ... da sollte dann schon was drin sein ... :)

tobi_nb 16.04.2008 22:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85420)
bleiben noch 6-8 Wochen gezielte Vorbereitung ... da sollte dann schon was drin sein ... :)

Sehe ich auch so. Viel länger ist meine direkte Marathonplanung auch nicht.

Die ersten (letzten) beide Male hatte ich auch nicht viel länger als 8 Wochen vorher strukturiert trainiert.

Flow 16.04.2008 22:30

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 85380)
Dieses Jahr waren es mal 4 h 40 min.:Holzhammer:

Damit bleibste, von meiner Seite zumindest, unangefochtene Rollen-Queen ...

... das werde ich dieses Jahr, indoor nicht mehr überbieten, nächstes Jahr wird's wahrscheinlich 'ne LD-Pause geben, also auch keine 5h Rolle im Winter ... ;)

Zitat:

Rennsteiglauf stand auch mal auf meinem Plan für 2008 - wünsche Dir dort viel Erfolg!
Dann schnelle Regeneration, damit Du in Nizza auch über die Berge kommst!

CiaoCiao Rennmaus4444
Danke !

Hoffe, bei dir geht's auch wieder aufwärts !


:Huhu:

Flow 16.04.2008 22:32

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 85428)
Sehe ich auch so. Viel länger ist meine direkte Marathonplanung auch nicht.

Die ersten (letzten) beide Male hatte ich auch nicht viel länger als 8 Wochen vorher strukturiert trainiert.

Ich wäre gerne 8 Wochen vorher im Stande, 80-100km die Woche zu laufen ... damit ließe sich "schön arbeiten" ... dieses Jahr könnte es ja vielleicht klappen ... :)

Flow 16.04.2008 22:54

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 85378)
flow, du bist gut. das sind auch meine ziele und wahrscheinlich aller die eine ld vorbereiten.

Gemäß denm Grundkonzept der hiesigen Pläne würde jetzt wohl build1 anstehen ... (?) ... d.h., wenn ich das richtig erahne und verstehe, mehr Intensitäten, höheres Tempo, gegebenenfalls Umfänge ein wenig runter ... (?)

Ichglaube ja nun nochnicht daran, daß meine durchschnittliche Nizza-Marathon-race-pace bedeutend über meinem jetzigen Geschlappe liegt ... mit dem zusätzlichen Gedanken, daß ich beim HM "spontan und ungeübt" problemlos 'ne Minute pro km schneller laufen konnte ... und daß bzgl. Rennsteig SM und Nizza vor allem die Ausdauer entscheidend sein wird, denke ich, daß "Tempo, GA2, WKSA, EB, SB ..." überwiegend Spielerein bleiben und ich mich auf ein breit ausbetoniertes GA1-Fundament konzentrieren werde ... :-((


Zitat:

aus dem bauchgefühl würde ich die ldl's für den sm stückweise verlängern. alles andere würde ich so belassen wie es ist.
Ja ... in so eine Richtung ... das Rollenfahren werde ich mir mal abgewöhnen ... :Maso:

Zitat:

hängt natürlich auch von deinen zielen beim sm ab.
FINNISCHEN ... :liebe053:
:Lachen2: ... keine großen Ambitionen ... mal die Erfahrung sammeln ... gleichmäßig durchkommen ... das Ganze in Verbindung mit der LD 5 Wochen später ... wenn's sub 8h werden mache ich 'ne Pulle Sekt auf, wenn's 10h werden ein Bier ... ;)

Flow 16.04.2008 23:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 85387)
:Lachanfall:

Wat gibt's zu lachen ? :Lachen2:

Flow 16.04.2008 23:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 85387)
Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein.

Jo, mach ich ...

Zitat:

Auch noch einige lange Läufe, auch klar.
Am Sonntag waren's 40km ... ich dachte vielleicht diese Woche nochmal so oder länger ... und dann noch 2x 50km ... mal sehen ... vielleicht auch 2x an einem Tag lang oder zwei Tage hintereinander lang ... dieses Wochenende wäre in der Nähe der Spreewaldmarathon ... am Samstag HM, Sonntag Marathon ... :) ... kriege ich jetzt aber aus "anderen Gründen" nicht hin ... außerdem zu lange gezögert und jetzt ist es für zwei lockere Trainingsläufe, was es eben gewesen wären (vlt. wieder die magischen 6'/km), zu teuer ...

Zitat:

Schön tapern um am Stichtag fit zu sein.
Wie gesagt, ich will den SM nicht gewinnen, (Training für) Nizza ist noch das größere Ziel ... mal sehen, wo das Gleichgewicht dann zu finden ist ...

Zitat:

Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker!
Ok ... mußte hier erstmal nachdenken ... du sprichst noch von der pre SM Woche ... ;) ... ja da gilt's wohl schon die Energien zu sammeln ...

... ansonsten mach' ich mir Gedanken, wieviel Radtraining ich durch das Laufen ersetzen kann ... so richtig viel Rad is' diesmal wieder nicht drin ... :Gruebeln:

Zitat:

Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen. Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen. Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen.

Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist.

Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden. Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist.
Jaja ... hier nähern wir uns wieder dem Kern der Strukturfrage ...

Mir war so, als hätte ich ein 4-wöchiges "Taper-Konzept nach Gordo" im Kopf, in kurz etwa folgendermaßen :

1w : ausführliche Regeneration
2-3w : race simulations bei reduziertem Wochenumfang
4w : race week mit ein paar Spitzen zum "wach bleiben/werden"

... sowas würde mir im Prinzip schon ganz gut zusagen ...

... stur eingezwängt in die 5 Wochen zwischen SM und Nizza ergibt das mit der Woche nach dem SM wohl zwangsläufig erstmal 2 RegWochen, dann die race sim etc ... im Prinzip nach dem SM kein grundlegendes Training ... ausführliches Tapern ... vielleicht soweit nicht verkehrt ...

... so nun weiter vor dem SM auch noch eine Ruhe-/Taperwoche ... bleiben zwischen HM und SM noch 5 von 6 Wochen ... aktuell läuft (Belastungs)woche 2 ...

d.h. im Anschluß an diese Woche nochmal 3 Belastungswochen ? :-((

... oder noch eine Ruhewoche einbauen ... dann bleiben bis Nizza quasi nur noch 2 echte Trainingswochen ... also Training eigentlich schon abgeschlossen ... :Lachen2:

Mal zur Übersicht :

w12 HM
w11 Belastung
w10 Belastung <- we are here

w9 ???
w8 ???
w7 ???
w6 Reg -> Rennsteig
w5 Reg
w4 Reg
w3 race simulation week
w2 race simulation week
w1 "race week" Nizza


... mal sehen, was das jetzt wird ... vielleicht nennen wir's erstmal ultimate-base-block ... :Lachen2:

Zitat:

Gruß Meik
Auch schöne Grüße

Oli.F. 17.04.2008 06:44

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85436)
denke ich, daß "Tempo, GA2, WKSA, EB, SB ..." überwiegend Spielerein bleiben und ich mich auf ein breit ausbetoniertes GA1-Fundament konzentrieren werde ... :-((

ich finde das völlig o.k. und richtig.
das sollte ich mir auch mal zu herzen nehmen, dann würde mein schienbein nicht immer zwicken :-((
Zitat:

:Lachen2: ... keine großen Ambitionen ... mal die Erfahrung sammeln ... gleichmäßig durchkommen ... das Ganze in Verbindung mit der LD 5 Wochen später
so soll das bei mir nächstes jahr auch ausgehen. motto: versuch macht kluch :)


Zitat:

... ansonsten mach' ich mir Gedanken, wieviel Radtraining ich durch das Laufen ersetzen kann ... so richtig viel Rad is' diesmal wieder nicht drin ... :Gruebeln:
hm, spontan würde ich sagen gar keines. deshalb würde ich auch alles andere laut plan beibehalten und nur laufen etwas an umfang erweitern. ist aber nur meine bescheidene meinung und überlegung zum nächsten jahr.

rekom würde ich eine woche nach dem sm einplanen. wenn du locker auf ankommen läufst sollte das reichen.[

Flow 17.04.2008 11:04

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 85454)
hm, spontan würde ich sagen gar keines.

Ein reiner 150km/w Läufer wird sicher eine bessere Radform haben als jemand, der gar nichts macht ... ;)

Zitat:

deshalb würde ich auch alles andere laut plan beibehalten und nur laufen etwas an umfang erweitern. ist aber nur meine bescheidene meinung und überlegung zum nächsten jahr.
Vorgegebenen Plan habe ich ja keinen ... jetzt, in "ultimate base" (:Cheese:) eben "soviel, wie gerade gut geht" ... nun, die Regenerationskapazität ist begrenzt (obwohl ich mich im Moment, mit 80km Lauf, 2h Rolle, >50km "Alltagsrad" 1x Schwimmen seit Sonntag ganz gut fühle :) und den heutigen Ruhetag, Schwimhalle leider auch zu :Traurig:, fast ausfallen lassen könnte) ... und "mehr Lauf" geht damit zwangsläufig mit "weniger Rad" einher ... :-((

Zitat:

rekom würde ich eine woche nach dem sm einplanen. wenn du locker auf ankommen läufst sollte das reichen.
... mal sehen ... 72km ist schon 'ne ordentliche Strecke ... dann auch noch, im Vergleich zu meiner Tartanbahn, im felsigen Hochgebirge :Lachen2: ... mal sehen, wie hart das zuschlägt ...

Oli.F. 17.04.2008 11:23

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85516)
Ein reiner 150km/w Läufer wird sicher eine bessere Radform haben als jemand, der gar nichts macht ... ;)

an der spekulation beteilige ich mich nicht :Lachen2:

trotzdem würde ich beides überkreuz trainieren (sofern möglich).
ich profitiere vom radfahren fürs laufen mit und komme mit weniger wochen/km ganz gut zurecht. anders rum eher weniger.

Jörrrch 17.04.2008 12:07

Also ich habe die Erfahrung gemacht das ich das Radeln vernachlässigen kann über den Winter und durch Laufen es gut ausgleichen kann. Wenn ich mich dann wieder aufs Rad schwinge komme ich schnell wieder auf meine Level. Anderst rum ist das nicht der fall. Vernachlässige ich das Laufen so komme ich nicht mehr rein in dem Jahr.

Aber das ist mit sicherheit bei jedem anderst.

Flow 16.05.2008 11:40

So ... ewig nichts geschrieben ... trotzdem heimlich geübt ... :Cheese:

Ist im Prinzip auch alles aufgezeichnet ... bei Gelegenheit kommt's wohl auch noch hier rein ...

In knapp fünf Stunden geht's los Richtung Eisenach ... so wie's aussieht stehe ich morgen tatsächlich am Start des Rennsteiglaufes ... und bin angesichts dessen gelassener als vor dem abendlichen Schwimmtraining, das ich gestern spontan ausfallen lies ...

Mal ein paar Worte zu den letzten (vier) Wochen ...

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85444)
Mal zur Übersicht :

w12 HM
w11 Belastung
w10 Belastung <- we are here

w9 ???
w8 ???
w7 ???
w6 Reg -> Rennsteig
w5 Reg
w4 Reg
w3 race simulation week
w2 race simulation week
w1 "race week" Nizza

Nach dem HM habe ich erstmal ohne echte Ruhewoche weitergemacht.
Grundlagen, lauflastig, Schwimmen gröbstens vernachlässigt (Vereinstraining fiel auch öfter aus), Rad, abgesehen von meinen "Stadt-km" auch eher wenig ...

Da keine Ruhewoche vorgesehen war, etwas losgelöster von festen (wöchentlichen) Vorgaben, etwas lockerer und freier "nach Gefühl" ...

Es sind dann also 4 lauflastige Belastungs-Wochen geworden ... danach 'ne halbe Radwoche ohne Laufen ... seit letzten Freitag hab aich gar nichts mehr gemacht (außer ein paar hundert m Freiwasser "anbaden" und den Stadt-km Rad)


w12 HM
w11 Belastung
w10 Belastung
w9 Belastung
w8 Belastung
w7 Rad/Reg
w6 Reg -> Rennsteig
<- we are here


Lange Läufe hatte ich seit dem 29. Februar :

32, 36, 34, 40, 40, 44, 50 km

Innerhalb von 7 Tagen habe ich's mindestens einmal auf über 110 km (oder noch mehr ?) gebracht ...

Vor dem 50'er bin ich vorabends 15,6 km gelaufen ...

In den letzten 2 Wochen bin gar nicht mehr gelaufen ... :cool:

Wird schon werden ... ich weiß nur noch nicht, was ich von den 2500 Höhenmetern halten soll ... :-((


Ich hoffe, daß ich morgen "gemütlich" :Lachen2: durchkomme, so daß ich ab Montag nochmal "die umfangreichste Radwoche aller Zeiten" einlegen kann ...

Nach dem 15 km (Fr), 50 km (Sa), haben am Sonntag auf dem Rad nach ~100 die Achillessehnen und Kniebänder etwas "gezogen" ... das wären wohl nächste Woche die "Limiter" ... ansonsten sollte ich schon ein paar hundert km runterspulen können ... danach dann in's 4-wöchige Taper-Programm ...

w12 HM
w11 Belastung
w10 Belastung

w9 Belastung
w8 Belastung
w7 Rad/Reg
w6 Reg -> Rennsteig
<- we are here
w5 Belastung
w4 Reg
w3 race simulation week
w2 race simulation week
w1 "race week" Nizza


Mal sehen, wa ... :)


:Huhu:

Flow 16.05.2008 12:03

[quote=Flow;85259]
Der Rennsteig-SM wird sicher einen Einschnitt darstellen mit zumindest einigen Taper-Ruhetagen im Vorfeld und etwas Regeneration (wohl wenig laufen) im Anschluß ...

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 85387)
:Lachanfall:


Jaja ... ich bin in meinem Geühl, daß auch ein überlanger Lauf "ganz locker wegzustecken" ist, wenn man ihn ganz locker angeht, in den letzten Wochen nur bestärkt worden ... :Lachen2:

Geplant sind inzwischen, wie gesagt, gleich im Anschluß, ohne große Pause, ordentlich Rad-km ... :cool:

Mal sehen, nächste Woche sind wir schlauer ... ;)

Ansonsten :

Zitat:

Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein.
Erledigt !

Zitat:

Auch noch einige lange Läufe, auch klar.
Erledigt !

Zitat:

Schön tapern um am Stichtag fit zu sein.
Erledigt ... zumindest schön ausgeruht, auch wenn ich's nicht mehr als großen Stichtag sehe ... also mehr Genuß als WK ...

Zitat:

Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker!
Wie gesagt ... 7 Tage nüschte ... nur locker auf'm Rad durch die Stadt ...

Zitat:

Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen.
Ma kucken ... man, bin ich gespannt ... :Lachen2: ... vielleicht geht's sogar am Sonntag wieder auf's Rad ... hoffentlich halten die Sehnen !

Zitat:

Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen.
Jo ... Laufen ist dann mit der morgigen Krönung wohl erledigt ...

Zitat:

Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen.
Auf'm Rad fehlt eben noch was ... und wann, wenn nicht nächste Woche ?

Entschieden wird natürlich nach'm SM !

Zitat:

Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist.
Nächste Woche nur Rad ... dann eine Reg, dann 2 Wochen "race sim"/Koppeln ... dann "race week" ... die Theorie gefällt mir so ... ;)

Zitat:

Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden.
Richtig !

Zitat:

Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist.
"Hart" frühestens in 2 Wochen ... nächste Woche eben viel und lang Rad ... die Kraft auf'm Rad ist damit nun deutlich zu kurz gekommen ... vom Schwimmen ganz zu schweigen ...


Zitat:

Gruß Meik

Grüße,
Flow

Flow 18.05.2008 21:46

Wahrlich, ich sage euch, der Rennsteig ist nicht ganz ohne ...

Oli.F. 18.05.2008 21:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 94035)
Wahrlich, ich sage euch, der Rennsteig ist nicht ganz ohne ...

erzähl!
wie ist dir's ergangen.

Flow 18.05.2008 22:15

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 94045)
erzähl!
wie ist dir's ergangen.

Vielleicht kriege ich morgen einen kleinen Rapport zusammen ... hatte noch ein wenig "additional stress" und komme jetzt gerade erst zur Ruhe ...

Bin auf jeden Fall nicht allerletzter geworden ... :Lachen2: ... die Beine tun ordentlich weh ... ... und wahrscheinlich werde ich's wieder tun ... :Maso:

triduma 19.05.2008 21:13

Hi Flow,
ich bin auch gespannt auf deinen Bericht vom Rennsteiglauf.
Eventuell laufe ich den nächstes Jahr mal mit.
Gruß triduma;)

Flow 19.05.2008 22:47

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 94329)
Hi Flow,
ich bin auch gespannt auf deinen Bericht vom Rennsteiglauf.
Eventuell laufe ich den nächstes Jahr mal mit.
Gruß triduma

Kommt noch ... ein wenig Geduld, ich bin nicht so schnell ... ;)


Regeneration geht voran ... heute habe ich's zwar nicht mehr geschafft, aber morgen werde ich mich wohl zwei, drei Stündchen auf's Rad setzen ... :)

Wenn's klappt, soll diese Woche nochmal 'ne richtige Radwoche werden.
Sehnen und Gelenke sind (und waren die ganze Zeit) beschwerdefrei, allein die Oberschenkelmuskeln brüllen lauthals ...

Rad zur Arbeit fahren ging problemlos, Treppen steigen sieht noch etwas seltsam aus ... :Cheese:

Der linke Mittelfuß schmerzt etwas an der Außenseite ... hoffe, da steckt nichts dahinter ... :-((


Ansonsten gibt's seit ca. 10 Tagen 'ne "Bisswunde" an der Flanke zu melden, die ich selbst schwer ansehen kann ... erst Verdacht auf Zeckenbiss ... irgendso'n Vieh hatte ich da 'rausgezogen ... dann schien's mir doch was anderes zu sein ... "Körperfresser" oder irgendwas, was seine Eier in mir abgelegt hat und dessen Brut jetzt schlüpft und juckt ... :-(( ... nu' gut, heute mal 'nen Arzt drauf schauen lassen ...

-> allerhöchstwahrscheinlich Zeckenbiss mit Borreliose-Verdacht ... Blut abgenommen, Ergebnis kommt ...

2 Wochen Antiobiotika wären fällig ... auf sowas hab' ich gar keine Lust ... :-((

triduma 22.05.2008 12:36

Hi Flow,
ich hoffe mal das mit der Bisswunde ist nicht so schlimm und du musst kein Antibiotika nehmen.
Der Rennsteiglauf war aber sicher schlimmer da du noch keinen Bericht schreiben konntest.:Cheese:
Gruß triduma;)

Flow 22.05.2008 13:07

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 94991)
Hi Flow,
ich hoffe mal das mit der Bisswunde ist nicht so schlimm und du musst kein Antibiotika nehmen.

Sieht meiner Meinung nach gut aus ... Rötung ist eher rückläufig, Blut-Ergebnis gibt's morgen ...

Zitat:

Der Rennsteiglauf war aber sicher schlimmer da du noch keinen Bericht schreiben konntest.:Cheese:
Gruß triduma;)
Kommt, kommt, kommt ... :Cheese:

Bin nur fleißig am radeln und "nebenbei ein wenig" am arbeiten ... also wenig Ruhe ... ;)

KernelPanic 22.05.2008 13:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 94994)
Sieht meiner Meinung nach gut aus ... Rötung ist eher rückläufig, Blut-Ergebnis gibt's morgen ...

Ich zitiere mal von hier:

"Es werden gerade in der Frühphase viele Borreliose-Fälle übersehen, da innerhalb der ersten Wochen noch keine messbaren Antikörperspiegel gegen Borrelienantigene gebildet werden (sogenannte diagnostische Lücke = Zeitpunkt von der Infektion bis zur ersten Antikörperproduktion). Daher sollte in Frühstadien nicht das Ergebnis einer Blutuntersuchung abgewartet werden, sondern unverzüglich bei entsprechendem klinischen Verdacht antibiotisch therapiert werden, da bei frühzeitiger Behandlung die Heilungschancen am größten sind. Eine sogenannte Wanderröte (Erythema migrans) muss sofort behandelt werden. Auch bei einer floriden Borreliose können Entzündungsparameter wie BKS, CRP und andere akute-Phase-Proteine unauffällig bleiben, so dass normale Werte dieser akute-Phase-Proteine (Entzündungsparameter) nicht geeignet sind, eine aktive Borreliose auszuschließen."

Hast Du eventuell das Tier noch, was Du da rausgezogen hast? Das wuerde die Diagnostik erleichtern. Einfach auf Klebeband pappen und mitnehmen.
Ich habe vor zwei Jahren auch zu lange gewartet bzw. keine Antibiotika nehmen wollen. Das war nicht so klug.

Flow 22.05.2008 13:33

Du meinst, meine Tage sind gezählt ?

:(

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 94995)
Daher sollte in Frühstadien nicht das Ergebnis einer Blutuntersuchung abgewartet werden, sondern unverzüglich bei entsprechendem klinischen Verdacht antibiotisch therapiert werden

Der gängige Mediziner-Reflex ... :Lachen2:

Die letzten 20 Jahre bin ich ihm entkommen, ich schätze, die nächsten 2 Wochen werde ich auch noch ohne überleben ... ;)

Zitat:

Eine sogenannte Wanderröte (Erythema migrans) muss sofort behandelt werden.
Die ist wohl ein gutes Zeichen, und, wie gesagt, eher rückläufig (war auch noch nicht besonders groß) ... also vielleicht doch nur "wundgekratzt" ...

Wenn sie, trotz hoffentlich negativem Test, nicht bald verschwunden ist, kann man natürlich noch einen zweiten Test machen ...

Verschleppen sollte man's nicht ... es besteht wohl sonst die Gefahr der Chronifizierung ... ein paar Wochen früher oder später begonnene AB-Therapie sollte aber wohl keine große Rolle spielen ...


Zitat:

Hast Du eventuell das Tier noch, was Du da rausgezogen hast? Das wuerde die Diagnostik erleichtern. Einfach auf Klebeband pappen und mitnehmen.
Habe ich vor zwei Wochen im Affekt getötet und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt ... :o ... möge es in Frieden ruhen ... :)

KernelPanic 22.05.2008 13:49

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 94996)
Du meinst, meine Tage sind gezählt ?

Das hoffe ich doch nicht... :Blumen:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 94996)
Der gängige Mediziner-Reflex ... :Lachen2:

In dem Fall bin ich fast geneigt, dem zu folgen - gebranntes Kind scheut das Feuer.

Flow 23.05.2008 19:05

Testergebnis is' da ... ich bin clean ... :Cheese:

Viel wichtiger : die Rötung ist deutlich zurückgegangen ... sieht jetzt eher wie ein einfacher Mückenstich aus ... also erstmal Entwarnung ...

Insofern wäre ein weiterer Test in einem dreiviertel oder ganzen Jahr zur Sicherheit völlig ausreichend ... selbst bei, nun so gut wie ausgeschlossener, Infektion ...

Trotzdem nochmal danke an Kernel Panic für die zugesandten Infos ... werde bei Gelegenheit mal reinlesen ... :Huhu:


Ansonsten zum Training :

Radfahren ging die Woche gut ...

Di ~65 km
Mi ~110 km
Do ~150 km

Gestern habe ich wohl die letzten Laufrückstände vom WE aus den Beinen geradelt ... am Abend haben sie sich erstmals wieder "richtig locker" angefühlt ... :Lachen2:

Heute bin ich etwas platt ... Ruhetag ... am WE versuche ich, bei schönem Wetter, die 600km Rad für diese Woche voll zu machen ...

Ein paar Zeilen zum Rennsteiglauf sind in Arbeit ... ganz ehrlich ... ;)

Schwimmen wird seit ein paar Wochen komplett verdrängt ... :Maso:

KernelPanic 07.06.2008 00:12

Der Spiegel hatte noch eine gute Zusammenfassung:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...558170,00.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.