triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

3-rad 05.11.2013 20:05

Ich kann so viel nicht lesen, sorry.
Außerdem hast du ja auch dein Lebensmittel-Problem.
Da kann ich eh nichts zu beisteuern.
Ich mach es so und zwar immer, also egal ob Wettkampf, Off-Season, dazwischen, etc:
Ich esse und trinke worauf ich Hunger und Durst habe (oder Appetit) und was mir schmeckt und davon so viel ich will.
Im Moment wiege ich ein bisschen mehr als sonst aber morgen gehe ich zum dritten Mal nach Kona Laufen und werde 25km machen.
Danach werde ich mich super toll fühlen und mächtigen Hunger haben.

Du machst es zu kompliziert.

holger-b 05.11.2013 20:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 975691)
Ich esse und trinke worauf ich Hunger und Durst habe (oder Appetit) und was mir schmeckt und davon so viel ich will.

Du machst es zu kompliziert.

Ich versuche auch das zu Essen worauf ich Lust und Appetit habe und suche mir die Dinge aus die ich Essen kann. Nur mache ich dann bewust eine Pause und Frage mich ob ich noch Hunger auf ein Dessert habe oder ob es nur meine Gier ist.

Das andere ist nur das ich beim Training auf KH achte und nicht stundenlang durch die Gegend trötle und "nur" Wasser trinke. Und ab und zu auch mal für kurze Strecken richtig Gas gebe.

Neoprenmiteingriff 05.11.2013 20:13

Hey, wenn ich mir den ganzen Tag ueber Gedanken mache, was ich wie wann und warum und ob ich etwas esse bzw essen darf, will soll dann bleibt meine Lebensqualitaet aber so was auf der Strecke.
Nichts gegen deinen Ansatz und deine Unvertraeglichkeit aber das ist ja schon fast nen psychologischer Ansatz......

3-rad 05.11.2013 20:21

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 975696)
I
Das andere ist nur das ich beim Training auf KH achte und nicht stundenlang durch die Gegend trötle und "nur" Wasser trinke.

Wenn ich trainiere brauch ich Energie.
Wenn ich die nicht habe wird es ein scheiß Training.
Da gibts dann die Variante, dass das ja vielleicht erwünscht ist.
Mir macht so ein rumgetucker keinen Spaß und ich sehe da auch keinen Sinn.
Ebenso verhält es sich mit Nüchterntraining.
Wenn ich morgens trainiere kipp ich mir vorher einen KH-Drink rein.
Also nochmal: Ohne Energie kein gewinnbringendes Training. (Meine Erfahrung aus 30 Jahren Ausdauersport).

holger-b 05.11.2013 20:25

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 975697)
Nichts gegen deinen Ansatz und deine Unvertraeglichkeit aber das ist ja schon fast nen psychologischer Ansatz......

Das ist es vielleicht schon. Es ist alles gerade so in der Schwebe das es mir schwer fällt eine feste Aussage zu machen.

Mal versuchen. Ich versuche, egal ob Sport oder nicht, jeden Tag drei Mahlzeiten zu mir zu nehmen. Nur wenig Snacks zwischendurch und die dann oft in flüssiger From, Sojamilch, bekommt mir viel besser. Den mehrbedarf für den Sport versuche ich dann bei der Belastung mit Gels oder Iso abzudecken. Funktioniert derzeit ganz gut, wobei 2 bis 3 Stunden Rad, oder eine Stunde laufen nicht die großen Herausforderungen sind. Ich will es mal durchhalten und dann auch bei längeren Einheiten, größeren Umfängen probieren.

Vielleicht habe ich es jetzt etwas besser auf den Punkt gebracht.


Edith: 3-rad genau diesen Weg versuche ich gerade einzuschlgen. Dafür bedarf es bei meiner eingafahrenen Schiene auch etwas Kopfarbeit um etwas umzustellen. In meinen Augen ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Neoprenmiteingriff 05.11.2013 22:27

Ich drueck dir die Daumen!!!!!

Und wenns gar nicht klat mal nen Sportsychologen als letzte Loesung ;-)

holger-b 06.11.2013 20:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 975700)
Wenn ich morgens trainiere kipp ich mir vorher einen KH-Drink rein.


Gibt es bei dir eine Dauer ab wann du vorher KH zuführst?
Wenn ich morgens mich aufwärem und Stabi machen gibt es nur einen Espresso, gegessen wird dannach.
Wenn ich morgens laufen gehe, dann erst KH. Ging die letzen zwei mal sehr gut.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 975700)
Also nochmal: Ohne Energie kein gewinnbringendes Training. (Meine Erfahrung aus 30 Jahren Ausdauersport).

Ich muss dir wohl zustimmen dass das derzeitige Training bei mir viel besser anschlägt. Bin auch nicht so ausgelaugt. Gut die Umfänge sind mit 8 bis 13 Stunden auch recht moderat.

Das Bild hatte ich nur als Anregung gedacht. Man kann ja auch sein Frühstück oder Mittagessen so legen das die anschließende Trainingseinheit im passenden Zeitfenster stattfindet. Aber das Prinzip finde ich schon ganz passend.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 975686)

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 975741)
Und wenns gar nicht klat mal nen Sportsychologen als letzte Loesung ;-)

Es ist eine einfach Umstellungs- und Gewöhnungssache. Einfach die alten Gewohnheitsmuster aufbrechen und neues akzeptieren. Bisher war ich ja mehr in der Phase der Verträglichkeit von Iso und Gel, bei Malto ist mir die Energiebereitstellung zu langsam für ein 2 bis 3 Stunden Training. Jetzt geht es mehr und mehr das in den Trainingsalttag zu integrieren, ohne Blick auf den Geldbeutel :Gruebeln: . Wenn das alles gut läuft mal in die Richtung von "Aims Quali Gel" gehen. :liebe053: No risk, no fun.

3-rad 06.11.2013 20:17

Ich nehme das Pulver von Sponser.

Schmeckt mir gut und hilft mir wenn ich z.B. von der Arbeit komme und einen längeren Lauf machen will.
Wennich dann 4-5h nichts gegessen habe nehme ich 3-4 Portionslöffel Pulver und löse das in 0,5L Wasser.
Das sauf ich ex und dann gehts los, nach einem kleinen Bäuerchen.

captain hook 06.11.2013 20:25

Das nehm ich auch. Aber Cola-Geschmack. :-)

3-rad 06.11.2013 20:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 976069)
Das nehm ich auch. Aber Cola-Geschmack. :-)

ich Fruit mix.

ABer ich weiß nicht ob der Holgi verträgt.

holger-b 06.11.2013 20:38

Ihr seit wieder Kumpels, heiß machen und keinen Link dazu setzen.

Zitat:

Zutaten:
Dextrose, Maltodextrin, Gerstenstärkehydrolisat (VITARGO TM), Reisstärkehydrolisat,Saccharose, Fructose, Isomaltulose, Trehalose, Proteinhydrolisate (Molke, Casein),Mineralstoffe, Aromen, Vitamine.
Klinkt zwar ganz gut aber das Gerstenstärkehydrolisat macht mir etwas Kopfzerbrechen.

Bisher geht es mit Aktiv3 ganz gut

http://www.aktiv3.de/content.php?sei...k=2&details=47

und

http://www.aktiv3.de/content.php?sei...ils=13&rubrik=

Da gehen auch mal 80 bis 90g KH in eine 750ml Trinkflasche ohne das mir schlecht wird.

ganz gut. And guys you Know, "never change a runing system"! :Lachen2:

MeditationRunner 07.11.2013 09:18

Ist schon ein bisschen strange, oder?
In anderen Disziplinen wird die Bedeutung einer richtigen, sportgerechten Ernährung stets hoch angesehen nur im Ausdauersport hält sich - bis auf wenige Ausnahmen - eine gewisse Gleichgültigkeit der Thematik gegenüber.

Zu Deiner Literatur:
Liest sich nach etwas älter. Es gibt ja unglaublich viele Trainings- & Ernährungsansätze. Ich persönlich halte die 80/20 Regel für total veraltet weil genau sie eine Rechtfertigung für Junk Miles ist. Man kann in kürzerer Zeit effizienter trainieren (was allerdings mit einer höheren Intensität einhergeht).

Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte! Vor dem Workout KH finde ich nur vor intensiven Einheiten sinnvoll. Nach dem Workout immer.

3-rad 07.11.2013 10:01

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 976201)
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte!


Wenn du dich mit herumschlappen im 6min/km begnügen kannst ist das sicher richtig.
Erfahrungsgemäß bringt mir (pesönlich) so ein Training genau gar nichts und deshalb lass ich es.
Deinen Fettstoffwechsel trainierst du bei einer 5h Radausfahrt mit anschließendem Koppellauf über 1,5h so oder so.

Ich seh es so:
Training mach ich um mich zu trainieren.
Wenn ich nur ein bisschen Bewegung will kann ich auch spazieren gehen.

harryhirsch77 07.11.2013 12:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 976221)
Wenn ich nur ein bisschen Bewegung will kann ich auch spazieren gehen.

Oder schwimmen :Huhu:

holger-b 07.11.2013 15:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 976201)
In anderen Disziplinen wird die Bedeutung einer richtigen, sportgerechten Ernährung stets hoch angesehen nur im Ausdauersport hält sich - bis auf wenige Ausnahmen - eine gewisse Gleichgültigkeit der Thematik gegenüber.

:confused:

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 976201)
Zu Deiner Literatur:
Liest sich nach etwas älter. Es gibt ja unglaublich viele Trainings- & Ernährungsansätze. Ich persönlich halte die 80/20 Regel für total veraltet weil genau sie eine Rechtfertigung für Junk Miles ist. Man kann in kürzerer Zeit effizienter trainieren (was allerdings mit einer höheren Intensität einhergeht).

Aber genau das sagt der Text ja nicht aus, die 80% sollen im Grundlagenbereich absolviert werden und nicht beim spazierengehen. Ist nur die Frage ob man den Bereich über den Puls, Tempo oder Leistung definiert?


Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 976201)
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte! Vor dem Workout KH finde ich nur vor intensiven Einheiten sinnvoll. Nach dem Workout immer.

Schön das du meine Frage wieder aufnimmst.

Anhang 21760

Ich habe mir ja dazu mal ein paar Stichpunkte aufgeschrieben, aber in der Materie von Enzymen und Hormen habe ich keine Ahnung.

Nüchtern:
- Geminderte Trainingsbelastung
- Trainingsbelastung fällt zum Schluß hin ab.
- Mehr freie Fettsäuren werden gebildet/verwertet.
- Geminderte Laktatbildung.
- Eher kataboler Reiz/Auswirkungen?

KH-Zufuhr:
- Hohe Trainingsbelastung möglich.
- Trainingsbelastung bleibt bis zum Schluss stabil.
- Insulinspiegel bleibt stabil.
- Rezeptoren sind aktiver für Muskuläre Leistung.
- Normale Laktatbildung.
- Eher anaboler Reiz?
- Gute/Verstärkte Fettverbrennung nach der Belastung.


Das einzige was mir eingefallen ist dass das Insulin die Rezeptoren der Muskel aktiviert und dadruch einen Reiz setzt. Aber vielleicht kann ja jemand aus der medizinischen oder wissenschaftlichen Richtung etwas dazu beisteuern.

holger-b 07.11.2013 21:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 976221)
Deinen Fettstoffwechsel trainierst du bei einer 5h Radausfahrt mit anschließendem Koppellauf über 1,5h so oder so.

Das mit dem Fettstoffwechsel sehe ich auch so. Nur im absoluten Spitzenbereich wird nur noch KH verstoggwechselt. Also das ist dann beim Schwimmen 50m, Rad 1 min, Laufen 100m und wie von mir gewohnt hinterlege ich das mit einem Bild.

Anhang 21762

Leider gab es ja noch nicht so viel Wortmeldungen zu dem Thema. Irgendjemand von den Doktoren muss da doch zumindest ein Ansatz geben können.

Warum brauch der Körper bei >20h/Woche training so zwischen 6 bis 8 Gramm KH pro Kg?

Wie groß ist der einfluss des Insulins/Blutzuckerspiegel auf den Trainingsreiz?

Und was macht der Hormonhaushalt? Testestoron, etc.

Gerne hättte ich auch einen Buchtipp, am besten auf deutsch mit Bezug zum Sport.

schluchzjammerheul 08.11.2013 19:01

Exercise Physiology: Human Bioenergetics and Its Applications von G. A. Brooks.

Englisch und ein dicker Schinken.

holger-b 09.11.2013 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von schluchzjammerheul (Beitrag 976852)
Exercise Physiology: Human Bioenergetics and Its Applications von G. A. Brooks.

Englisch und ein dicker Schinken.

Danke aber ich habe schon bei einfachen englischen Texten meine Probleme. Das 220 Triathlon ist ok, aber bei den normalen medizinischen Berichten mit spine, joints, sprain, etc hört es dann auf. Für das Buch bräuchte ich ein Wöterbuch nebendran und würde nur die Hälfte verstehen. Da hört der Spaß auf.

Meine Erfahrungen mit geregelter KH-Zufuhr bei Belastungen sind durchweg positiv. Mitlerweile wage ich auch zu sagen das mein Hunger auch nach anstrengenden oder langen Einheiten normal ist und ich definintiv eher was Defitiges will. Nach Süß ist mir immer weniger.

Ist jetzt mal rein subjektiv und auf mich bezogen. Nach nüchtern Training neige ich wohl eher zu Verdauungsproblemen und Heißhungerattaken, bei KH-Zufuhr nicht. Habe da noch was in meiner Schublade gefunden, ist von Prinzhausen.

Anhang 21818

Anhang 21819

Bin da wohl einfach etwas empfindlich, und wenn sich dann durch das Training eine Insulinresistenz einstellt, ist das wohl gar nicht mein Ding.

Dazu gibt es nur eins zu sagen.

Alea iacta est

Anhang 21820

Oder hätte ich Dose schreiben sollen? :Cheese:

Es wird also schon einen Grund geben warum das Hormon Insulin auf der Dopingliste steht.

holger-b 10.11.2013 20:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ende einer völlig chaotischen Woche, neben viel Arbeit noch einen kurzen aber heftigen Infekt gehabt. Aber es hat ja gepasst, das Wetter war ja völlig beschießen und ich wollte eine etwas lockere Trainingswoche machen.

So nach und nach kommt dann auch die etwas gemütlichere Zeit.

Anhang 21837

Und die Zeit wird auch für ein paar soziale Kontakte genutzt. Die machen mir dann aber gleich ein völlig unerwatetes Geschenk. Es übt einen zusätzlichen Reiz und Druck auf mich aus und jeder Schluck Kaffee daraus schmeckt nach mehr. :liebe053:

Anhang 21838

Über die großen Ziele gibt es ja nichtmehr viel zu sagen.
Next Step: Sifi-Man

Anhang 21841

Dannach werde ich sehen wie ich mit erreichten oder verpassten Zielsetzungen umgehe.

Das Thema Ernährung/Verpfegung schlummert jetzt vor sich hin. Ich habe mich für einen Weg entschieden und werde den erst einmal bis Weihnachten durchziehen. Wenn ich dann dabei noch etwas leaner geworden bin, soll es mir recht sein. Ob das Fett im Training oder beim Nachbrenneffekt verschwindet ist mir Wurst. :Cheese:

3-rad 10.11.2013 20:34

sag mal, darfst du eigentlich Bier trinken, egal ob mit oder ohne Alk?

Oder funzt das nicht wegen deiner Lebensmittelunverträglichkeit?

holger-b 10.11.2013 20:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977599)
sag mal, darfst du eigentlich Bier trinken, egal ob mit oder ohne Alk?

Oder funzt das nicht wegen deiner Lebensmittelunverträglichkeit?

Aus zwei Punkten nicht.

1: wegen Lebensmittelunverträglichkeit, Gluten
2: wegen Alk, verdünnt das Blut und durchschreitet meine Darmwand in die falsche Richtung und zerstört dies dabei.

Ich besitze jetzt aber seit zwei Jahren ein "Notfallmedikament" fühlt sich dann ähnlich an wie ein oder zwei Schlummerbier. :Cheese: Schmecht nur nicht so.

3-rad 10.11.2013 20:48

Scheiße, wie kompliziert.

Wann wurde das bei dir in der Kindheit festgestellt?
Ich schätze mal erst später, oder?
Da hast du sicher eine Zeit leiden müssen?
Brauchst nicht zu antworten wenn du nicht magst.
Interessiert mich aber.
Ich finde deinen Blog u.a. aus diesem Grund sehr gut, bzw. interessant , natürlich auch um die Entwicklung deiner Leistung zu beobachten.

holger-b 10.11.2013 21:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 977605)
Scheiße, wie kompliziert.

Wann wurde das bei dir in der Kindheit festgestellt?
Ich schätze mal erst später, oder?

Kindheit, zu meiner Zeit, Jahrgang 1971 war man da nicht so sensibel. Ich hatte mal eine Milchunverträglichkeit als Kind, habe nichts mehr bei mir behalten. Dann ging es wieder und man hat mir wieder Milchprodukte zu essen gegeben. Haut- und Pallenallergien hat man festgestellt aber keine Diagnose zu Kreuzallergien gemacht.

Bis vor zehn jahren ging alles gut, ich habe mich nach Gefühl ernährt und wenn ich was nicht wollte wegelassen. Dann begannen Probleme in der Lebergegend, die Ärzte habe mir erst nicht geglaubt. 2007 die Diagnose chronische Entzündung der Gallenblase mit Kolliken, also im Spätjahr die OP. Dannach begann der Alptraum, ich konnte nichts mehr essen und kein Arzt hat mir geglaubt. Dann kamen nach zwei Jahren Kotisontherapie mit psychartirischer Unterstützung da die Medikament nur einen Stillstand bewirkten aber keine Verbesserung. Selbst da noch die Aussage der Ärzte das ich alles essen kann was ich vertrage.

Ab da gab es nur zwei Möglichkeiten, Selbstaufgabe (Kugel) oder Kämpfen. Seither betrachte ich das ganze Wissenschaftlich und arbeite mich immer wieder einen Schritt voran.

Ich sollte mal wieder was in meinen andreren Thread schreiben. Habe dieses Jahr so viel gelernt das ich anderen Betroffenen weitergeben möchte. Vielleicht wird mir mal nicht gerade schlecht wenn ich daran denke.

thunderlips 11.11.2013 08:40

Man Man Man. Mit dem Wissen um deine Lebens-/Leidensgeschichte werden deine Bemühungen und insbesondere dein Ehrgeiz und deine Standhaftigkeit nochmals deutlich unterstrichen.

Respekt Holger!

holger-b 16.11.2013 15:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 977687)
Respekt Holger!

Danke! Von meinen sozialen Apekten meiner Kindheit will ich ja gar nicht anfangen. Ist ja auch kein Jammerthread! Dafür hat meine Kindheit/Jugend mental hart gemacht, vielleicht auch etwas übers Ziel hinaus. ;)

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 967348)
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg :Lachen2:

Und dann kam die große Stagnation, 80.0, 80.5, 80.0, 80.0 ... Und jetzt und aktuell.

15.11 = 79.0 kg

Und ich habe dafür nicht gehungert. Es gab auch mal ein Eis oder ein Stück Kuchen. Ich verzichte bewust nur auf die vielen kleinen unnötigen Dinge, eine Rippe Schokolade zum Kaffee, einen Pudding Zwischendurch im Stehen, und vor allem noch mal was zu Essen wenn Abendessen und Nachtisch schon weggeputzt sind. :Cheese:

Hier habe ich noch ein paar Abzüge aus der 220Triathlon gemacht. Was mir dort immer wieder gut gefällt, der Amateur und damit die breite Masse steht viel mehr im Fokus und das durchgangig in allen Bereichen. Rennberichte, Trainingstipps, Ernahrung, etc ein Bericht von den Pros und drei von den Amateuren.

Für alle die >40 zwar nicht wirklich was Neues aber mal anderst geschriebe.

Anhang 21933

Anhang 21934

Anhang 21935

Anhang 21936

Anhang 21937

Edith: Sorry für den schlechten Abzug, die Zeitschrift lag zwischen meinem Vesper, es geht leider nichtmehr besser.

holger-b 17.11.2013 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und was gab es diese Woche noch.

Mit der Vorbreitung für den Sifi-Man habe ich mich mit Kekos Trainingsvorgabe am Di mal richitg blau gemacht. Leider hat das meiner Bandscheibe nicht so gut gefallen und war anschließend etwas überreizt.

Aber zum trotz habe ich dann weitertrainiert und es wurde besser. Am Do war ich in meiner Mittagspause auf meiner Hügelrunde. Bisher war ja das ich im Training die Runde in 28 Min gelaufen bin und im WK in 26, Ziel war deutlich unter 28 zu bleiben. Nach dem Einlaufen war der Rücken recht stabil und ich bin los, bin dann ein 27:06 gelaufen. Auf jeden Fall ausbaufähig.

Am WE dann noch das trockene Herbstwetter für eine Ausfahrt genutzt und ein paar Schnappschüsse gemacht. Man sieht es ist Herbst aber die Strassen waren trocken und frei vom Laub.

Anhang 21952

Anhang 21951

Allen einen guten Start in die neue Woche. :Huhu:

holger-b 25.11.2013 19:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein erstes (Zwischen-) Ziel ist erreicht auch wenn es keine Punktlandung geworden ist. Die sechs Wochen, die ich zur Vorbereitung zum Sifi-Man gemacht habe, haben auf jeden Fall für Abwechslung und Motivation im Training gesorgt. Die Teilnahme dort hatte einen großen Spaßfaktor, ich würde das Ganze als „Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter“ einstufen. Meine persönlichen Ziele habe ich nicht erreicht, aber mit der kleinsten Abweichung zwischen den zwei Veranstaltungen darf ich mich jetzt ein Jahr lang „Sifi-Man“ nennen und bin zur nächsten Veranstaltung verpflichtet worden. :Cheese: Die Überraschung mit den Ergebnissen überlasse ich Keko.

Mein größter Dank geht an meine beiden Hasen die, wie es sich für Triathleten/-innen gehört ganz kräftig tief gestapelt haben und mich so zu mehr Leistung motiviert haben. ;)

1. Ingo77 beim Schwimmen der ja allerhöchstens ein 17:00 schwimmen kann und mich auf den letzten 50 m stehen lassen hat.
2. Carolinchen die „nur“ mit Torsten durchlaufen wollte und hinter der ich dann drei Kilometer hinterher gehächelt bin und am Schluss mich bis ins Ziel durchgebissen habe.

Jetzt muss ich mir die Frage stellen, „Wo geht die Reise jetzt hin?“. Die Antwort liegt eigentlich schon auf der Hand, auf zum 4er-Schnitt. Es gibt im nahen Umfeld noch ein paar Laufveranstaltungen und so wird bis Weihnachten das Tempo hoch gehalten und die Kilos hoffentlich unten. :Lachen2:

Also auf in einen neuen kleinen Trainingsblock. Kann nur sein das bei dem Wetterumschwung der ein oder andere Lauf auf Grund von Glätte nichtmehr zum Tempolaufen geeignet ist. Was solls, ich melde mich jetzt noch schnell für die nächsten drei Veranstaltungen an dann gibt es keine Ausreden mehr und treffe bei der einen oder anderen Veranstaltung noch jemanden. Gell Krümel.

Anhang 22097

holger-b 28.11.2013 18:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem ich Kekos Schwimmpläne hinter mit gelassen habe bin ich wieder im „freien“ Training. Das heißt, dass die meisten Einheiten im Fahrtenspiel durch topographische Gegebenheiten stattfinden. Das Schöne daran ist es macht Spaß, sorgt für Abwechslung und ist kurzweilig.

So war ich gestern bei strahlendem Sonnenschein und -1C° eine Runde mit dem Rad unterwegs. Da es fast Wind los war waren die Temperaturen OK, nur die Trinkflasche habe ich hinten ins Trikot stecken müssen sonst wäre sie mir eingefroren. :Cheese:

Anhang 22154

Heute dann in der Mittagspause meine wöchentliche Welle gelaufen. Es macht einfach Spaß und man muss sich nicht überlegen was als nächstes kommt. Im Anschluss eine kurze Dusche und mit frischen Ideen wieder an den Arbeitsplatz. :liebe053: Einfach verdammt wichtig, dass ich/man sich nicht für unersetzlich halte und jene die an meinem Stuhl sägen müssen meinen Job erst einmal besser machen. :Lachanfall:

Anhang 22155

Zum Glück habe ich mich am WE noch für alle WK angemeldet so habe ich genug Motivation ab und zu was zu machen und lasse mich nicht vom Kälteeinbruch beeindrucken. Ob das am WE was wird ist ungewiss, ich nehme es als Tempolauf mit und konzentriere mich auf den 5er am darauffolgenden WE.Train safe.

holger-b 01.12.2013 17:34

So, mitlerweile ist wieder alles in trockenen Tüchern und die Maschine mit der wöchentlichen Sportwäsche läuft. :Lachen2: Selbst ist der Mann.

Nachdem ich letzten Sonntag beim Sifi-Man doch etwas ausser Atem war ging mir der 10er gestern ganz gut von der Hand. Vielleicht habe ich ja in der Firma doch den einen oder anderen Virus aufgeschnappt? Die 10 bin ich zumindest in 4:20 durchgelaufen, für einen Tempodauerlauf ganz ordentlich. Ich hoffe das ich nexte Woche beim 5k dann etwas zulegen kann. :liebe053:

Edith: Derzeit bin ich fleissig beim Punktesammeln. Privat wie beruflich für die trainingsintesive Zeit im Frühjahr. (-;

holger-b 07.12.2013 20:23

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 985959)
Ich hoffe das ich nexte Woche beim 5k dann etwas zulegen kann.

Und konnte Ich? Ja auch wenn das angestrebte Ziel 4:00 min/km noch nicht erreicht ist. Es waren dafür 4 sek/km schneller als beim 5k in Ötigheim vor fünf Wochen. Für meine Trainingsgestaltung ist das Ergebnis optimal, ich mache keine IV, quäle und matertiere mich nicht. Die Woche war auch normal gestlatet, Di = Monsterschwimmprogramm, Mi = ein paar Wellen mit dem RR, Do = ein paar Wellen in der Mittagspause gelaufen und Abends schwimmen, nur der Fr war dann betont locker. :Cheese:

Auf meiner Garmin Uhr habe ich 5,04 km die ich in 20:38 min geluafen bin. Der anschließende 10er war auch ganz ordentlich, der Start und die ersten zwei km ware fürchterlich, dann konnte ich meinen inneren Schweinehund besiegen und mich noch mal belasten, Enzeit 46 min. :liebe053:

So nach und nach habe ich in den letzten neun Wochen genug Daten gesammelt das ich mich auch mal an eine Auswertung der Übergangszeit wagen kann. Erstes Fazit weiß ich schon so, die Frustbewältigung von Wales hat bestens funktioniert. :Lachen2:

holger-b 09.12.2013 17:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Von den Anregungen aus der letzten Saison/Vorbereitung habe ich ein paar Dinge mir zum Herzen genommen. :Blumen: Natürlich habe ich nicht versucht alles auf ein Mal umzusetzen, sondern habe es mir immer schön in kleine Happen aufgeteilt. Es galt da der in jeder Disziplin einen kleinen Schritt zu machen und ein gutes Gesamtniveau zu bekommen.

Im Schwimmen war es die Vorbereitung für den Sifi-Man der mich dazu motiviert hat ein Mal in der Woche IVs zu schwimmen. Ansonsten wäre ich wohl wie in dem Winter zuvor zwei Mal die Woche ohne Sinn für 2 km in Becken gegangen. Fazit, es hat was gebracht und einen kleinen Schalter bei mir umgelegt. Neues Ziel ist eine zwei Stunden Einheit im Winter, Fernziel auch mal vier Stunden im Schwimmbad zu verbringen.
PS. Bin ein Antiwintersportler. :Lachen2:

Rad, hier hat die Auswertung gezeigt das ich viel zu viel Zeit mit Junk-Miles verbracht habe. Das kam dann auch von Ausdauereinheiten mit 50 bis 55 % der FTP.

Anhang 22407

Daher habe ich mich dann nach Wales noch mal dazu motiviert einen FTP-Test zu machen um meine Trainingsbereiche neu festzulegen. Mittlerweile funktioniert es ganz gut meine flachen Einheiten mit 60 bis 70% abzuspulen. Am liebsten fahre ich derzeit aber kleine Wellen und lasse die Topographie über das Training entscheiden und mache vor allem keine IVs.

Anhang 22408

Rein wissenschftlich gefällt mir das schon mal ganz gut. :Cheese:

Laufen, einfach Trainieren ohne es zu übertreiben. Ein morgendlicher Lauf einfach auf Puls und Sicherheit als Grundlagentraining. Der Zeiten Lauf in der Woche in der Mittagspause über irgendwelche Wellen um meinen Arbeitsplatz herum. Die IVs ergeben sich da von ganz alleine. Am WE dann der Tempolauf bei einem WK, oder auch mal Versuchen Vollgas zu geben, wenn kein WK dann genießen und einen langen Lauf machen.

Fazit. Entscheiden ist derzeit das ich Spaß an der Sache habe und alle Trainingsreize gut verkraft. Natürlich spielt auch die letzten Änderungen in der Ernährung eine Rolle, vor einem Jahr wäre das intensive Training für mich nicht denkbar gewesen. Wohl werde ich derzeit auch von meinem jahrelangen Grundlagentraining profitieren.

holger-b 09.12.2013 21:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mensch schei.., es gab ja schon eine Ewigkeit nichts mehr zu Essen in meinem Blog. Dabei esse ich reichlich und entgegen aller Diatvorstellungen. :Lachanfall:

Daher ein Rezept von der Insel, ja ich gebe ja zu dass die da drüber etwas der Zeit hinterherhinken. Wie das der HH77 nur aushält. :Gruebeln:

Anhang 22410

Anhang 22411

Anhang 22412

Anhang 22413

Anhang 22414

Guten Appetit!

holger-b 14.12.2013 06:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nun habe ich mir auch meine Auswertung für das Laufen in den letzten 10 Wochen betrachtet. Die Verteilung sieht deutlich anders aus als 2013, ich vermute dass es aus den Hügelläufen kommt, da hier das Tempo automatisch variiert. So richtig aussagekräftig ist die Auswertung daher nicht. Im Laufen trainiere ich wieder ähnlich wie in der Vorbereitung auf die Saison 2012 und da konnte ich einigermaßen laufen.

Anhang 22476

Anhang 22477

Zum Einstieg hatte ich mir ja einen Tipp aus einem anderen Blog geklaut, dieser hatte ja gut gestartet und wird leider nicht weitergeführt.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 955743)
- mind. 80% aller Läufe schneller als LD Tempo laufe, der Puls wird dabei Anfangs hoch liegen, reguliert sich aber mit den Umfängen dann nach unten.

Nach diesem Tipp habe ich meinen Einstieg ins Laufen gemacht, anfangs mit kurzen Laufen über 5 und 8 km, der Pulsgurt war immer dabei und ja der Puls war hoch. Dann wurde ein Lauf in der Woche immer länger gestaltet und nach vier Wochen hatte sich der Puls gesenkt. Mittlerweile ist laufen bei Puls 130/140 kein Problem mehr und das Tempo schwankt nach Tagesform zwischen 5:15 und 5:25. Letzten Winter bin ich mehr bei 5:30 bis 5:40 rumgeschlichen und wollte mit aller Gewalt besser Rad fahren, das war wohl kontraproduktiv und hat weniger Spaß gemacht wie das Training jetzt.

Morgen früh werde ich dann nach Rheinzabern fahren und schauen was sich auf 10km laufen lässt. Ich werde heute bestimt noch irgendeine EInheit machen, von dem her ist morgen einfach mal ein Überraschungspaket. :Lachen2: Vielleicht ist ja noch etwas Tempo von dem 5er letzte Woche da, wenn nicht wird es ein Trainingslauf. :liebe053:

carolinchen 14.12.2013 11:26

Rheinzabern wäre auch meine Option gewesen,schade hätte man sich getroffen.....aber es gibt einen schönen Berglauf im Odenwald.
Hau rein und geb Gas !!!!:Blumen:

Kruemel 14.12.2013 13:54

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 990901)
Morgen früh werde ich dann nach Rheinzabern fahren und schauen was sich auf 10km laufen lässt. Ich werde heute bestimt noch irgendeine EInheit machen, von dem her ist morgen einfach mal ein Überraschungspaket. :Lachen2: Vielleicht ist ja noch etwas Tempo von dem 5er letzte Woche da, wenn nicht wird es ein Trainingslauf. :liebe053:

Cool. Bin auch da. Vielleicht sehen wir uns ja :Blumen:

holger-b 14.12.2013 14:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 990954)
.....aber es gibt einen schönen Berglauf im Odenwald.
Hau rein und geb Gas !!!!:Blumen:

Da weiß ich schon warum du da lieber hingehst. Bergfloh! Mal schauen wie ich mich morgen fühle, aber die Strecke sollte eine gute Zeit hergeben.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 991000)
Cool. Bin auch da. Vielleicht sehen wir uns ja :Blumen:

Ich denke schon. Werde zeitig Anreisen um dem Choas zu entgehen und halte dann die Augen offen. :Huhu:

Reifenplatzer 14.12.2013 14:39

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 991008)
Ich denke schon. Werde zeitig Anreisen um dem Choas zu entgehen und halte dann die Augen offen. :Huhu:

Chaos ist da nie trotz >1000 tn.
Werde auch am start sein.

holger-b 15.12.2013 17:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 991009)
Chaos ist da nie trotz >1000 tn.
Werde auch am start sein.

Mit meiner Anreise auf 840 (Start 735) habe ich auf jeden Fall nichts falsch gemacht. So konnte ich in aller Ruhe meine Startnummer abholen und noch etwas rumlungern ehe es ans Einlaufen und den WK ging. Hier hatte ich mich 8 Minuten vor dem Start ganz gut eingereiht, doch dann drängelten sich alle von der Seite rein und ich Stand irgendwo hinter Reihe 20??? Auch gut, so war mir die Entscheidung abgenommen und es konnte „nur“ noch einen Tempotrainingslauf geben, im Nachhinein zum Glück beim dritten Start in drei Wochen. Aber ich bin schön progressiv gelaufen und die zweiten 5k (20:50) deutlich schneller gelaufen als die ersten (21:49). War ein gutes Training wo es die erste Woche mit vier Laufeinheiten war und ich gestern noch ein Rollentraining und eine Schwimmeinheit eingestreut habe. :Maso:

Hier die Graphik zum Lauf, war halt unruhig da ich die ersten 5k auch ständig an Gruppen vorbei musste. :Cheese:

Anhang 22507



Zu Hause gab es dann die Belohnung, habe mir auch ein paar W-Plätzchen geleistet um mich einigermaßen normal zu fühlen und ein paar Reibereien aus dem Weg zu gehen. :Diskussion:

Anhang 22508



Im Anschluss gibt es dann gleich den Plan für die W-Zeit mit dem Abschluss beim Heimrennen in Großweier. Die zwei Läufe davor sind für Bestzeiten nicht so geeignet, es geht eher matschig auf Feld- und Waldwegen durch die Rheinebene, sie werden aber eine gute Vorbereitung geben. :quaeldich: Der Rest entscheidet sich durch das Wetter und anderen sozialen Verpflichtungen. :Prost:

Anhang 22509

carolinchen 15.12.2013 19:58

Die Strecke ist schnell,wenn ich die Ergebnisse sehe !!!
Nun ich muß sagen, zu hoffen dass du noch in der gleichen Rangfolge stehst ist ja fast ein Anfängerfehler oder ;)
Nächstes Mal frech in die 2. Reihe, dann klappt auch mit dem Sieg :liebe053:
Btw. ich habe in der Firma ein Lebkuchenrezept welches du auch backen kannst.
Ich schicke es morgen mal.
Mein Arbeitskollege der mein Honigdealer ist, meinte man könnte die Lebkuchen auch als Wettkampfnahrung nehmen :Cheese:

holger-b 15.12.2013 21:15

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 991307)
Die Strecke ist schnell,wenn ich die Ergebnisse sehe !!!
Nun ich muß sagen, zu hoffen dass du noch in der gleichen Rangfolge stehst ist ja fast ein Anfängerfehler oder ;)
Nächstes Mal frech in die 2. Reihe, dann klappt auch mit dem Sieg :liebe053:

Es ist Dez und ich sehe das auch irgendwie locker. Wäre zwar auch gerne in Richtung 42 gelaufen, war aber beim einlaufen schon nicht so richtig frisch. Meine Bestform sollte dann doch lieber im Sommer aufkommen. ;)


Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 991307)
Btw. ich habe in der Firma ein Lebkuchenrezept welches du auch backen kannst.
Ich schicke es morgen mal.
Mein Arbeitskollege der mein Honigdealer ist, meinte man könnte die Lebkuchen auch als Wettkampfnahrung nehmen :Cheese:

Kannst ja gerne mal schicken, vielleicht habe ich ja Urlaub mal Musse dazu. Ich mach mir mitlerweile aber garnichtmehr so viel daraus. Nur meine Blume hat sich Plätzchen gebacken und beschwert sich ständig das sie ein schlechtes Gewissen hat wenn sie Plätzchen isst und ich keine habe. :Gruebeln: Jetzt hat die Diskussion endlich ein Ende und es stehen auch für mich ein paar Plätzchen auf dem Tisch. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.