triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Quick and Dirty! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29902)

Skunkworks 27.09.2013 13:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959908)
Wieso das?

Damit man das Rad gut schultern kann. Der Bewegungsablauf schaut einfach aus, ist aber sehr komplex und wenn man nicht dort greifen kann wo man idealerweise greifen sollte, dann haut es mit wenig Luft und viel Stress nicht mehr hin.

drullse 27.09.2013 14:25

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 959915)
Damit man das Rad gut schultern kann. Der Bewegungsablauf schaut einfach aus, ist aber sehr komplex und wenn man nicht dort greifen kann wo man idealerweise greifen sollte, dann haut es mit wenig Luft und viel Stress nicht mehr hin.

Daran dachte ich ja auch aber ich bekomme meins eigentlich gut geschultert auch mit Flasche. Wenn's richtig hektisch wird ist die vermutlich aber im Weg, da gebe ich Dir Recht.

Skunkworks 27.09.2013 14:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959949)
Daran dachte ich ja auch aber ich bekomme meins eigentlich gut geschultert auch mit Flasche. Wenn's richtig hektisch wird ist die vermutlich aber im Weg, da gebe ich Dir Recht.

Du bist ja auch einigermaßen groß gewachsen, bei den Kurzen sieht das schon anders im Rahmendreieck aus. Ich habe letztens noch einen Halter (den am Sattelrohr ) dran gelassen. Das geht dann nur, wenn man die Unterrohrgrifftechnik zur Schulterung anwendet. Manche mögen aber das Rad mit dem Oberrohr schultern und da wandert der Ellebogen durch das Rahmendreieck.

Hier etwas Lernmaterial: :::KLICK:::. Ich habe mir schon einige Videos angesehen aber Kris ist ziehmlich gut, wenngleich immer noch weitere Details verborgen bleiben...

drullse 27.09.2013 15:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 959973)
Du bist ja auch einigermaßen groß gewachsen

:Lachanfall:

DER war gut... 172cm findest Du groß gewachsen? ;)


Zitat:

Das geht dann nur, wenn man die Unterrohrgrifftechnik zur Schulterung anwendet. Manche mögen aber das Rad mit dem Oberrohr schultern und da wandert der Ellebogen durch das Rahmendreieck.
So mache ich es aber auch: Griff am Unterrohr und auf die Schulter. Aber klar - dabei klemme ich die Flasche quasi in der Armbeuge ein. Geht sicher eleganter und im Rennen würde ich den Halter sicher auch abbauen.

Skunkworks 27.09.2013 15:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959978)
:Lachanfall:

DER war gut... 172cm findest Du groß gewachsen? ;)



So mache ich es aber auch: Griff am Unterrohr und auf die Schulter. Aber klar - dabei klemme ich die Flasche quasi in der Armbeuge ein. Geht sicher eleganter und im Rennen würde ich den Halter sicher auch abbauen.

Größer als 165cm oder noch weniger auf jeden Fall :-)
Ich bin bei 180...

Im Rennen ist es Pflicht sie abzumontieren (also bei den Lizenzrennen), damit erst gar keine auf die Idee kommt eine Flasche mitzunehmen, die dann unmotiviert den Halter verlässt und im Weg rumliegt.

Nopogobiker 28.09.2013 09:49

So, bisserl Training muss dann doch sein und so sind wir die letzten Abende wieder im Stadtwald unterwegs gewesen. In der Dunkelheit war das dann gleich etwas Übung für den Nightrider.
Während am Mittwoch der Nebel total schön aufzog, als ich am Flughafen war:

wurde die Suppe dann später richtig dicht:

Später kam ich dann auch an ihm hier vorbei:


Gestern hatte ich dann ein Erlebnis der anderen Art: meine Runde führt direkt an dem NSA (?) Horchposten am Langener Waldsee vorbei. Ich also an dem Zaun entlang, an dem die ganzen Schilder hängen, was man da alles nicht machen darf. Kurz danach geht es wieder auf einen breiteren Waldweg und auf einmal bremst mich ein Security Wagen aus und die meinten ich hätte ein Photo gemacht (hab ich dieses Mal wirklich nicht). Ich mich also blöd gestellt und auch patzig. Sie meinten sie hätten mich gefilmt, wie ich ein Photo gemacht habe, ich forderte sie dann auf, mir die Aufnahme zu zeigen, da das Schwachsinn sei. Irgendwann wurde es mir dann zu blöd und ich habe ihnen meine Kamera gezeigt. Sie wollten sie erst garnicht anfassen, ich habe sie dann aber angeraunzt, dass sie sie entweder anschauen oder ich gleich fahre. Als sie dann nur die Bilder von der letzten Nacht gesehen haben, waren sie immer noch nicht zufrieden und meinten ich hätte da etwas geblitzt (die Sonne schien noch). Ich sagte dann, das sei mir nun zu blöd und bin dann einfach gefahren.
Ich glaube bei der nächsten Tour locke ich die noch mal raus - nun hab ja die Bestätigung, dass die da wirklich was bewachen....

Nopogobiker

Nopogobiker 28.09.2013 09:53

An der Technik Front hat sich auch etwas getan.
Es wird ja bei den Rennen sicherlich den einen oder anderen Sandbunker geben und vor allem viel Dreck. Dafür war mich meine Dura Ace Kurbel dann doch zu schade und ich habe auf eine SRAM Rival runter gerüstet - die kostet so viel, wie ein neues Kettenblatt für die DA Kurbel.
Nun musste natürlich das Gewicht an anderer Stelle gespart werden, also flogen die Schläuche aus den Reifen, Tape und Milch rein und voila: ca. 100g pro Reifen gespart:


Angenehmer Nebeneffekt: Das Mädchen hat nun auch rote Ventile:


Naja und ein neuer Bremsbelag war auch mal wieder fällig:

(Eigentlich schon mehr als fällig...)

So, jetzt geht es gleich los zum Spaß haben - wir werden berichten...

Nopogobiker

sybenwurz 28.09.2013 09:59

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 960118)
(Eigentlich schon mehr als fällig...)

Wieso, da iss doch noch Metall da?!
Und wenn das auch noch weg ist, wird die Bremse auch wieder leiser.

:Lachanfall:



Hab gestern in nem Anfall geistiger Umnachtung verpeilt, Beleuchtung mitzunehmen. Für hinten reichte die Ersatzlampe, die ich immer im Rucksack hab.
Vorne hab ich im Laden ne Sigma Triled aufgetrieben, die grad dabei war, im Schrottcontainer versenkt zu werden.
Halleluja, wassn Himmelfahrtskommando!
Sollte sowas nochmal passieren, fahr ich entweder mitm Zug oder mitm Taxi heim.
Die NSA-Security weckste damit jedenfalls garantiert nedd auf...

Claudi_tries 28.09.2013 18:49

Toll! :)

Nopogobiker 28.09.2013 19:17

Und dann geht es gleich weiter mit Bildern...
Erstmal Aufbau:
Das Material musste ja irgendwie in den Park:


Dort angekommen mussten dann die Pflöcke eingeschlagen werden:


Flatterband war auch dabei:


Teamwork war angesagt:


Hindernisse brauchten wir auch:


Nopogobiker

Nopogobiker 28.09.2013 19:19

Es gab Trails:


Noch mehr Gebüsch:


Kurven auf Gras:






Nopogobiker

Nopogobiker 28.09.2013 19:21

Und natürlich Treppen:


Der alte Angeber:


Dynamik pur:


Und noch eines:


Nopogobiker

holger-b 28.09.2013 19:37

Super professionell. Ihr überlast auch nichts den Zufall. :Blumen:

Ich wünsche euch top Material im WK und kein Speichenbruch oder Kettenriss. Die Mühe muss mit guten Ergebnissen belohnt werden.

Thorsten 28.09.2013 19:47

Irgendwann werden sie euch hopps nehmen für solche Aktionen im Niddapark. Hast ja schon Bekanntschaft mit der (etwas tumben) NSA-Security gemacht, die Einschläge kommen näher :Lachen2:.

Ok, vielleicht seid ihr auch irgendwann mit 30 Leuten da, die Zeitungen berichten und es wird zur dauerhaften Einrichtung, Der Nikolaus-Duathlon wird seine Streckenführung ändern, um euren Parcour aufzunehmen ;).

sybenwurz 28.09.2013 19:56

Tja, wenn man sowas mitm Motorrad macht, braucht man keine Pflöcke und kein Trassenband.
Einfach einmal die Runde abgefahren, dann sieht man schon, wo´s langgeht...:Cheese:

(ist auch gut so, weil man ab und an etwas abrupt und unkoordiniert abrücken muss...:Lachanfall: )

Wolfgang L. 28.09.2013 21:06

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 960210)
Toll! :)

ja finde ich auch. Da bekommt man richtig Lust mitzufahren.

Viel Spass weiterhin.




Ein Mann ein Baum

drullse 28.09.2013 21:34

Stark!

:)

Alfalfa 28.09.2013 21:38

Geile Aktion. Viel Spaß weiterhin! :)

drullse 28.09.2013 22:06

Mal ne möglicherweise blöde Frage aber: wie stellt Ihr sicher, dass die Pedale immer auslösen, wenn Ihr abspringt? Weicher einstellen? Viel Fett? Hoffen?

Skunkworks 29.09.2013 09:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 960277)
Mal ne möglicherweise blöde Frage aber: wie stellt Ihr sicher, dass die Pedale immer auslösen, wenn Ihr abspringt? Weicher einstellen? Viel Fett? Hoffen?

Unterschiedlich. Das wichtigste ist Training. Gestern gab es keine einzige Situation wo das Pedal nicht auslöst hat. Man dreht aber auch bewusster aus dem Pedal.

Wenn man genügend Zeit vor einem Hindernis hat, klicken manche aus und stellen denn Fuß mittig aufs Pedal. Das ist aber dann nachteilig wenn man eben keine mehr Zeit hat und unter Renndruck steht.

-Ich arbeite daran wie ich immer richtig IN die Pedale wieder Einklicke. Das wurde gestern bei zunehmender Dauer schwieriger weil unkoordinierter. Es gibt noch soviel zu tun...

Jedenfalls macht Training so richtig Spaß. Danke an Matthias (das ist der mit dem Baum) an der Stelle.

sybenwurz 29.09.2013 11:00

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 960285)
Auch beim Cyclocrosser ist die Auslösehärte der Pedalen auf "leicht" eingestellt, sodass der Abgang vom Rad einfach geht...auch im Falle eines Sturzes.

Klingt interessant, denn genau damit hab ich die Erfahrung gemacht, auch mal gerne rauszurutschen (grad bei so Geschichten, wie Treppe raufhupfen;- ich mag gar nicht dran denken, autsch...).
Vielleicht hätte ich mir auch die Mühe machen sollen, nen idealeren Punkt zwischen Rauskommen und Rausrutschen zu finden, da mir aber das Einklicken mit richtig Dreck im System eh zu viel Aufmerksamkeit erforderte.
Mehr jedenfalls, als einfach nur den Fuss aufs Pedal zu stellen.
Sieht halt nedd 'pro' aus...:(

drullse 29.09.2013 12:57

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 960313)
Wenn man genügend Zeit vor einem Hindernis hat, klicken manche aus und stellen denn Fuß mittig aufs Pedal. Das ist aber dann nachteilig wenn man eben keine mehr Zeit hat und unter Renndruck steht.

Das ist mir zu gefährlich, weil meine Sohle sehr glatt ist und ich dabei schonmal abgerutscht bin - glücklicherweise ohne Sturz...

soloagua 29.09.2013 18:32

Klasse! Ein Spielplatz für Grosse! Sieht nach viel Spass aus!:Huhu:

big_kruemel 29.09.2013 19:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 960226)
Irgendwann werden sie euch hopps nehmen für solche Aktionen im Niddapark. Hast ja schon Bekanntschaft mit der (etwas tumben) NSA-Security gemacht, die Einschläge kommen näher :Lachen2:.

Ok, vielleicht seid ihr auch irgendwann mit 30 Leuten da, die Zeitungen berichten und es wird zur dauerhaften Einrichtung, Der Nikolaus-Duathlon wird seine Streckenführung ändern, um euren Parcour aufzunehmen ;).

Toller Thread, aber ich hab mich gleich bei den ersten Fotos gefragt, "Darf man das?" In einem Öffentlichen Park.

Hat Euch dabei noch niemand angepflaumt? Oder haben's die selbsternennten Hilfssheriffe noch nicht mit bekommen?

Weiterhin viel Spass.

sybenwurz 29.09.2013 21:04

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 960434)
Oder haben's die selbsternennten Hilfssheriffe noch nicht mit bekommen?

Was sollen die mitbekommen?
Wennst Samstag nachmittags da aufkkreuzt und ne Strecke abflatterst als sei das völlig normal, dauerts bis Mittwoch, bis die geschnallt haben, dass das keine offiziell genehmigte Veranstaltung war...:-((
Da haben wir schon ganz andere Geschichten angezettelt...:Cheese:

Skunkworks 30.09.2013 09:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 960329)
...
Mehr jedenfalls, als einfach nur den Fuss aufs Pedal zu stellen.
Sieht halt nedd 'pro' aus...:(

Stell dich mal an die Treppe am Bornheimer Hang und schaue was dort manche Jungs im Elite Rennen machen.
-Wenn du mit 40 Sachen auf eine Treppe zurollst und vor und hinter dir Mitstreiter sind, möchtest du nicht der sein, der an der Treppe zerschellt, weil er nicht aus der Pedale gekommen ist...

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 960434)
Toller Thread, aber ich hab mich gleich bei den ersten Fotos gefragt, "Darf man das?" In einem Öffentlichen Park.

Hat Euch dabei noch niemand angepflaumt? Oder haben's die selbsternennten Hilfssheriffe noch nicht mit bekommen?

Weiterhin viel Spass.

Du bist zu einfach zu deutsch, da solltest du dran arbeiten...

Aber im Detail: die meisten Wege waren schon vorhanden, die habe ich gefunden und wie du siehst waren wir auch viel auf Schotterwegen unterweges (da haben wir schon drauf geachtet, dass es abgelegene waren). Die Aktionen auf der Wiese setze ich auf die gleiche Stufe wie die die mit ihren Hunden über die Wiesen gehen oder Wege abkürzen, wo kein offizieller Schotterweg ist.

Zuletzt haben wir haben selbstverständlich darauf geachtet, dass nie Gefahr für andere bestand.

Das nächste mal sind wir an einer anderen Stelle aber es wird eh schwer bei den ganzen Rennen noch mal Zeit dafür zu finden.

Ich fände es toll, wenn der Nicolausduathlon nur eine einzige Passage mit Flatterband einbauen würde. Den Zuschauern würde es gefallen.

Falls es noch mal ein solche Aktion gibt, dann wird es Kalt und Nass sein. -Reduziert die Anzahl der selbsternannten Sheriffs immens...

big_kruemel 30.09.2013 09:20

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 960532)



Du bist einfach zu deutsch, da solltest du dran arbeiten...


Nene, ich würde ja auch gerne mitmachen!

Ich bin halt schon öfters mit ein paar Genossen verbal zusammengerauscht, z.B. auf dem Radweg Zitat: "Das wäre ja keine Rennstrecke hier". :dresche

Oder im Wald, wir würden alles Kaputtfahren...

Skunkworks 30.09.2013 09:30

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 960534)
Nene, ich würde ja auch gerne mitmachen!

Ich bin halt schon öfters mit ein paar Genossen verbal zusammengerauscht, z.B. auf dem Radweg Zitat: "Das wäre ja keine Rennstrecke hier". :dresche

Oder im Wald, wir würden alles Kaputtfahren...

Jeder kennt dies Art der Begegnung, außer vll. sybenwurz weil der meist da rumfährt wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist...

Der Niddapark ist ja jetzt kein Park wie die üblichen Stadtparks, sondern ein riesiges Gelände aus weiten Wiesen-und Waldflächen. Es wird allgemein sehr viel Sport darin gemacht (natürlich hauptsächlich Laufen), von daher hoffe ich einfach, dass es auch einfach als Sport gesehen wird. Mehr soll es nicht sein.

big_kruemel 30.09.2013 10:36

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 960540)
Jeder kennt dies Art der Begegnung, außer vll. sybenwurz weil der meist da rumfährt wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist...

Der Niddapark ist ja jetzt kein Park wie die üblichen Stadtparks, sondern ein riesiges Gelände aus weiten Wiesen-und Waldflächen. Es wird allgemein sehr viel Sport darin gemacht (natürlich hauptsächlich Laufen), von daher hoffe ich einfach, dass es auch einfach als Sport gesehen wird. Mehr soll es nicht sein.

Weiterhin viel Spaß!

Ich muss mir auch mal so eine Strecke für meinen neuen Crosser suchen.

Das Mädchen 04.10.2013 07:34

Auftakt
 
war dann gestern beim Bike+Run in Kronberg, obwohl es weder quick noch dirty war. Da der Nopogo arbeiten musste, engagierte ich kurzfristig meine Mannschaftskollegin Joanna. Bei strahlendem Sonnenschein und trocknem Waldboden (also wirklich nix mit dirty!) wurden wir mittags auf die Strecke geschickt, und rannten/bikten unsere 4 Runden. Absteigen und Radübergabe im vollen Galopp hatten wir vorher geübt, so dass auch hier nichts schief laufen konnte. Auf der letzten Runde waren wir an der führenden Frau dran (sie (Läuferin) hatte ihre Freundin auf dem Rad wirklich nur als Begleitung dabei), aber dann ging den zwei dicken, alten Frauen hinten dran die Luft aus, und wir mussten die 15-jährige mit 19 Sek ins Ziel rennen lassen.
Dafür haben wir definitiv die besseren Preise bekommen: statt Sitzpositionsanalyse ein Nike+ Sportbnad (irgendjemand Bedarf?:Huhu:) :cool:
Dieses war der erste Streich...

sybenwurz 04.10.2013 08:08

Hoffentlich hattest du n Handtuch dabei!
:Cheese:

Duafüxin 04.10.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 962154)
aber dann ging den zwei dicken, alten Frauen hinten dran die Luft aus, und wir mussten die 15-jährige mit 19 Sek ins Ziel rennen lassen.
Dafür haben wir definitiv die besseren Preise bekommen: statt Sitzpositionsanalyse ein Nike+ Sportbnad (irgendjemand Bedarf?:Huhu:) :cool:
Dieses war der erste Streich...

Ohne jetzt gerechnet zu haben: für jedes Jahr mehr eine Sekunde Verlust geteilt durch zwei ... passt schon :Cheese:

Weiter so ...

Das Mädchen 04.10.2013 10:03

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 962192)
Ohne jetzt gerechnet zu haben: für jedes Jahr mehr eine Sekunde Verlust geteilt durch zwei ... passt schon :Cheese:

Weiter so ...

So ähnlich hat sich Joanna das Ergebnis auch hingerechnet :Cheese:

Außerdem: es ist Oktober!

Hoppel 04.10.2013 10:04

Super gelaufen - das macht bestimmt total Spaß :) so als Team

Thorsten 04.10.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 962154)
aber dann ging den zwei dicken, alten Frauen hinten dran die Luft aus

Joanna ist doch gar nicht dick :Lachen2:.

Das Mädchen 04.10.2013 12:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 962208)
Joanna ist doch gar nicht dick :Lachen2:.

:dresche Merkst du, wie das Eis unter dir dünner wird????

Claudi_tries 04.10.2013 17:08

Frecher Thorsten!

Cool gemacht so für einen Auftakt. Da bahnt sich wohl Großes an! :Blumen:

Thorsten 04.10.2013 17:12

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 962232)
:dresche Merkst du, wie das Eis unter dir dünner wird????

Wenn's bricht, schwimm ich jedenfalls immer noch oben ;).

Das Mädchen 05.10.2013 07:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 962327)
Wenn's bricht, schwimm ich jedenfalls immer noch oben ;).

Wir werden sehen, wieviel Auftrieb du noch hast, wenn die dicke alte Frau an deinen Füßen hängt :Cheese:

Skunkworks 05.10.2013 08:22

Und das wesentliche für heute: Regen -und er scheint zu bleiben. Also hat der Cyclocross Gott befunden, dass wir in einem Jahr und den paar dilettantischen Hoppsereien zuletzt soweit gereift sind, um bei echtem Crosswetter zu starten.

Vielleicht sind aber auch die Kosenamen im ersten Beitrag schuld...

"Wir freuen uns wie Bolle" ist bei dem Wetter etwas übertrieben aber wir sind froh das es nun losgeht.

Wir werden berichten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.