![]() |
Zitat:
Zitat:
Erste 30km (Dauerregen): 3,5min Abfahrt Haria, Länge 5km (Serpentinen): 2min Abfahrt Mirador, Länge 11,6km: 3min ------------------------------------ 8,5min Nur wegen Abfahrten und Trödelei am Anfang. Die anderen Abfahrten (zum Schluss) und Feuerberge hab ich nicht analysiert. Zitat:
aber wenn man 8. wird bei einer Konkurrenz von einigen hundert Starter ist das Ergebnis so schlecht nicht. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein Ziel waren auch nur die erwähnten Streckenabschnitte. Wobei eines macht die Analyse schlecht: Ich weiß nicht, ob du ein guter oder schlechter Bergabfahrer bist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ob ich gut den Berg runter komme...ich dachte schon. An der Auffahrt zum Mirador del Haribo war nicht viel hinter mir, aber irgendwie muss ich die 3 Serpentinen nicht gut genommen haben: Gleich in Haria wollten 4 andere wieder Spiele am Berg machen....:Cheese: Ich glaube ich mache eine Umfrage , ob ich eine Umfrage machen soll eine Umfrage zu machen. |
Zitat:
Aber Glück ist es eben doch, webb man nicht direkt den Slot geschafft hat und nachrücken kann. |
Kleiner Film vom Radeln.....
guckst du |
Ich finde, Du sitzt ziemlich tief. Hab ein paar Mal probiert, den Sattel runter zu stellen aber das geht bei mir einfach nicht, da bekomme ich überhaupt keine Kraft mehr auf's Pedal.
Ist das eigene Einstellerei bis es paßt oder "wurdest" Du eingestellt? |
Zitat:
Als ich aber dieses jahr das erste Mal mit der Kiste draußen war, empfand ich das als sehr unangenehm. So war es dann sehr bequem. => eigene Einstellerei |
Interessant. Meine Sattelhöhe hat sich seit Jahren nicht mehr verändert. 1 cm ist ja nicht wenig. Aber wenn es sich richtig anfühlt, dann paßt es IMHO auch. Egal was die Theorie sagt...
|
Zitat:
Ich hab jetzt für die Zeit fortlaufende Sekunden, so dass das Bilden der Differenz einfacher war, desweiteren lief meine Uhr schon beim Schwimmen, Harrys erst aufm Rad. Ich hab die Start-Koordinaten von Harry als gemeinsame Nullstelle benutzt. Hier die Analyse: Die ersten 30km (lustlos im Regen mit Tankstop) Harry: 3349 sek ich: 3525 sek --------------- 176 sek Abfahrt Haria (Serpentinen) 5km Harry: 358 sek ich: 486 sek ------------------ 128 sek Abfahrt Rio 10km Harry: 627 sek ich: 771 sek ----------------- 144 sek die letzte Abfahrt nach PdC 10km Harry: 816 sek ich: 909 sek ------------------ 93 sek -------------------------- -------------------------- 541 sek = 9min Mal so zum Vergleich der Aufstieg nach Haria 22,6km Harry: 3361 sek ich: 3454 sek ------------------- 93 sek Leistung: Harry: 221=2,8w/kg (mit Nullstellen), 250,4=3,2w/kg (ohne Nullstellen) ich: 198,4=2,68w/kg (mit Nullstellen), 230=3,1w/kg (ohne Nullstellen) |
Zitat:
Irgendeinen Grund muss es ja haben. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
The Finishline.
Insgesamt sieht es was die Reise angeht (hier insbesondere das Supportteam) gut aus. Meine Tochter ist von höchster Stelle für 2 Wochen von der Schule befreit worden und so steht ihrem Aufenthalt in Kona nichts entgegen. Ich hoffe, dass einem gutem Training nichts im Wege steht, da wir derzeit noch an einer echten Baustelle kämpfen. Es gibt Leute, die hätten dafür Lanzarote abgesagt. Das hier wird mal Teil des neuen Wohnzimmers: |
Wintergarten?
|
Zitat:
1,5 massive Seiten, 1,5 Seiten aus Glas, Dach massiv. Kommt, wenn der Außenklinker weg ist, derzeit warten wir auf den Träger, weil ohne kommt der gibel runter...... |
Harry
5km / 358sec = 50,28 km/h 10km / 627 sec = 57,42 km/h 10km / 816 sec = 44,11 km/h ----- 25km / 1801 sec = 49,97 km/h = 30min 1sec 3-Rad 5km / 486 sec = 37,03 km/h (- 13,15 km/h) 10km / 771 sec = 46,69 km/h (- 10,73 km/h) 10km / 909 sec = 39,60 km/h (-4,51 km/h) ______ 25km / 2166sec = 41,55 km/h = 36min 6sec (- 6min 5sec) Auf 25km Abfahrt hast du 6min verloren! Woran liegt’s? |
Angst?
Unvermögen? Beides bedingt sich gegenseitig? |
Zitat:
|
Ich bin mit meinem Kumpel 3 Tage vorher die letzen 10km runtergefahren.
Er hatte Topspeed 76 ich 52. Er musste 3x warten. Insofern ist was Abfahrten angeht Lanza halt das falsche Rennen für mich. Bergauf allerdings bin ich ein Tier. |
Zitat:
Und natuerlich meine Enve Wheels :Huhu: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim einfach nur runterrollen (schmerzhaft-gelangweilt) auf den letzten 10 km hatte ich zumindest irgendwas in den 60ern drauf. Dafür fehlt dir wirklich die Masse. Ich bin aber auch aufrecht und ohne zu treten in Abfahrten an Leuten vorbeigerollt, die kräftig am pedalieren warten. Für viel anderes ist so ein Bauch aber nicht zu gebrauchen. |
Da rackert man sich in zig Trainingsstunden für eine gute Radperformance ab, um am Ende wertvolle Zeit bei den Abfahrten zu verschenken. :(
Da gibt’s doch nur eins, Kopf ausschalten, maximale Trittfrequenz (11er Ritzel ist sowie ein muss) und sich klein machen wie ein GP Pilot. Dabei Körperspannung aufbauen für max. Kontrolle. An einen möglichen Sturz darf man sowieso nicht denken. Bin die Lanza Abfahrten im TL zigmal abgefahren und hatte mir dabei jede Kurve und den Straßenbelag eingeprägt. Die Serpentinen Abfahrt ist schon heikel, da man dort sehr schnell überzocken kann. Die Rio Abfahrt rollt die ersten km auf der linken Fahrbahn bedeutend schneller (besserer Fahrbahnbelag)… meine Speedwerte Kona 2012 vmax 84 km/h Abfahrt Hawi 155 HM / 8,2km lang / teils böiger Seitenwind / Durchschnittsgeschw. 58,35 km/h |
Zitat:
:Peitsche: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Gefährt sollte vorne aber schon stabil sein. Hatte mal Lenkerflattern bei recht hoher Geschwindigkeit damals noch mit meinem alten Triahobel. Das muss ich nicht nochmals haben. Das neue Rad ist deutlich stabiler. |
Die Masse ist es garantiert nicht. Samuel Sanchez ist einer der weltbesten Abfahrer auf der Protour und an Übergewicht leidet der garantiert nicht. Bei meinem Ötztaler den ich mal gefahren bin, lag ich mit meinen damaligen 60kg auf jeder Abfahrt "bei den Leuten" und in Zofingen auf dem langen abfallenden Stück auf der breiten Bundesstraße konnte ich keine Nachteile gegenüber Leuten feststellen, die mehr Kilos hatte.
Man darf halt keine Angst haben und muss feuern wie in der Ebene. Ich kenn auch so Leute wo man nach 500HM 5min warten muss. Da kann ich bergab nicht eine Sekunde hinterherfahren, ohne dass mir Angst und Bange wird. |
Bergab ist groß + leicht eine Scheißkombi. Bist du groß ist der Schwerpunkt hoch, was in den Kurven unangenehm ist, außerdem ist der Luftwiderstand größer. Aber 3rad sitzt ja ordentlich am Rad und ich kenn leichtere Jungs, die verbrennen mich bergab, obwohl ich mit fast 90kg ne ordentliche Hangabtriebskraft habe :cool:, vor allem wenn's kurvig ist, sind ja meine Zentrifugalkräfte auch höher.
Aber bergabfahren, so wie es locker Baumeln von Hawaii schreibt, muss man auch können. Wie kannst du das Lernen? 1. MTB fahren 2. Fahrtechnik Seminar 3. mutiger werden 4. Dicke Gänge Trainieren -> Moped? Manche können in Aeroposition einfach die dicken Gänge nicht ordentlich wuchten, das kann man aber trainieren! Am besten du kommst mal auf TL hier zu uns, da kann man das alles super üben, ich brauch das Rad nur bei der Haustüre rausschieben und kann 80+ fahren. Ist auch der Grund warum ich im Training saugern mit den Xentis fahr, weil die einfach bocksteif sind. Bei den 404ern hab ich in so mancher Abfahrt ein mulmiges Gefühl... Nach dem Bergzeitfahren letztens bin ich mit einem Vereinskollegen, einem guten MTBer und Uphiller (ich hab ihm trotz 50% Mehrgewicht 14Sekunden geschenkt :cool: ) die BMW (BMW hat hier in Steyr ein großes Werk) Teststrecke runtergefahren. Das sind so 2km geradeaus bei 6-8%(~). Der konnte nichtmal im Windschatten mitfahren obwohl ich nicht getreten hab und er hat wie verrückt gehaxelt. Ich dachte erst da ist was am Rad bei ihm... :Lachanfall: Nik |
Zitat:
Die Theorie, die hab ich auch drauf. In der Theorie fahre ich 100 und schneller. Ich bin mal den San Salvador auf Malle runter, in den 90ern. Nachts hatte es geregnet, in den Kurven im Wald war es noch feucht. Mein Hinterrad ist zu erst weggerutscht, dann hat es mich um 2m versetzt. Ich bin an einem 20cm hohen Begrenzungsmäuerchen gelandet, an dessen anderer Seite es 40m nach unten ging. Seitdem schlottern mir die Knie. Außerdem: Was passiert wenn der Lenker bricht? Oder die Gabel? Oder der Schlauch vorne platzt? Oder der Vorbau? --------------------------- in Summe: jede Menge Schiss. Ich kann damit aber leben. Gut, auf Lanza hab ich so 8min verschenkt in FFM z.B. war das kein Problem im letzten Jahr, auch nicht bei dem Scheiß Wetter. Embrunman mach ich nicht und Radrennen fahr ich nicht. Beim Bonn Triathlon nächste Woche könnte es ein Problem sein. Schaun wir mal. |
Ich glaube mich zu erinnern, dass es Paolo Savoldelli gewesen ist, der sagte: "Für einen guten Abfahrer ist ein gewisses Maß an Phantasielosigkeit unabdingbar." Und "der Falke" wußte was notwendig war um richtig schnell abzufahren.
|
Zitat:
Aufstieg nach Haria, insgesamt 22,6km ansteigend (mal mehr, mal weniger) Harry: 3391sek => 23,99km/h ich: 3494sek => 23,29km/h --------------------------------- 103sek oder 0,7km/h |
Zitat:
als angehender Ingenieur muss ich hier mal wiedersprechen. Die Hangabtriebskraft ist leider (für uns) unabhängig von der Masse. Ich habs auch nicht geglaubt, ist aber so. Keine Vorteile beim Schlittenfahren, auf der Wasserrutsche und auch nicht beim Berg ab fahren... :( |
Zitat:
Wie siehts aus von Haria zum Mirador del Rio? Da habe ich gut gefuttert und war glaube ich recht lahm unterwegs. |
Zitat:
108km-116,5km => 8,5km Harry: 1515sek => 20,19km/h ich: 1581sek => 19,35km/h --------------------------------- 66sek oder 0,84km/h |
Schon interessant, wo man (in dem Fall Du) die Sekunden/Minuten lässt. Sollte ich vielleicht auch mal machen, bei mir wär's dann eher in Richtung Harryhirsch - hoch geht so, runter schnell.
|
Für dich interessant, für mich eher frustrierend.
Schließlich hätte ich die 8-10min (oder wie viele es am Ende auch sein mögen) geschenkt bekommen. So ist das nun mal. hätte wenn und aber hilft am Ende nix, das Einzige was zählt ist die Zeit, wer davon am wenigsten gesammelt hat, ist der Sieger. Mein Kumpel z.B. hat mir beim Schwimmen 8min, in WZ1 2min und in WZ2 1min abgenommen. Am Ende war er 6,5min schneller. Er hat fast so schnell gewechselt wie Faris, unglaublich. Er fährt auch super ab, war früher mal Mopedfahrer, ist gefahren wie ne Wildsau. Tja. |
Ne, geschenkt gibts das nicht. Ist halt der Unterschied zwischen ängstlich, passiv runterrollen und aktiv Druck machen, aus den Kurven rausbeschleunigen, Tempo hochhalten, konzentriertes Anbremsen und Rumfahren... Dafür muss man schon was machen. Auch klein- und schmalmachen, Kopf runter etc ist nicht geschenkt im vergleich dazu, wenn ich mich oben locker draufsetz und entspannt runterroll.
|
Zitat:
Davon kann man sich frustrieren lassen oder man akzeptiert es irgendwann. Du sagst ja selbst: "So ist das nun mal." Letztlich wird es doch nur interessant, wenn Du wirklich auf Platz fährst - DANN musst Du Dich damit auseinandersetzen. |
Zitat:
Ich glaube erhlich gesagt ich habe ab Nazareth in realation am meisten boden gut gemacht. hab bei Conil(?) noch 2 experten ueberholt die auf dem langen stueck in richtung florida(?) nicht am horizont erspaehen konnte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.