![]() |
Dann ist ja gut ;) Btw. ist ja nix verwerfliches dran Trainingsschwerpunkte auf einen bestimmten Wettkampf abzustimmen, nur mittelfrstig mit dem Ziel MD/LD kannste eben eigentlich gar nicht früh genug mit dem (Rad)KM sammeln anfangen.
2mal die Woche Radeln wäre schonmal ein guter Anfang :) |
Ok, das Radfahren ist zwar die wichtigste Disziplin, aber auch die einfachste. Die 20 km deiner geplanten Sprintdistanz kannst du locker vor dich hin rollen, wenn's nicht auf die Zeit ankommst. Von daher finde ich es nicht so verkehrt, den Schwerpunkt dieses Jahr auf das Schwimmen und Laufen zu legen. Das Radtraining kannst du dann nach und nach intensivieren. Du könntest z.B. nach deinem Start in Roth auf eine Schwimmeinheit runter gehen und dafür mehr Rad fahren. Das reicht dann immer noch, um in Köln über die OD zu kommen.
|
Gestern 7 km Lauf-ABC durch den matschigen Wald und anschließend knapp 4 km beim Schwimmtraining.
Doof nur, dass im Schwimmtraining gestern der Schwerpunkt auf Beine mit Miniflossen und Delfin gelegt wurde. Danach war ich ziemlich Platt. Heute habe ich einen Tag frei und will diesen für einen längeren Lauf nutzen. Muss ich gleich erst einmal ein trockenes zeitfenster erwischen. Morgen ist rennradausfahrt geplant, sonst überholen mich hier noch meine laufkilometer. ;)i |
Einen Tag frei...........VIIIIIIIEEEEL Zeit doch zum Radfahren?
Laufen kannst du doch immer irgendwann, ich würde an einem freien Tag in jedem Fall Radfahren.:Huhu: |
Zitat:
|
Na, aber da mein Freund auch trainiert, stimmen wir uns da ein wenig ab, verständlicherweise. HM läuft er nicht, also langer Lauf heute alleine und morgen gemeinsam Radfahren.
|
Es waren da doch "nur" 13,5 km. 6:30er Schnitt, der es nach trainingsplan auch sein sollte. Normalerweise fällt mir das nicht so schwer, heute haben mir meine Schienbeine so arg weh getan. Die Belastung von gestern (laufen+flossenschwimmen) war da wohl nicht so hilfreich. Hab latschenkiefer drauf gemacht und jetzt erstmal was gechillt. Gleich geht's dann noch ins Wasser. Aber nur 2000 mit Technik, da ich mit meinem Freund gehe.
Immerhin war's knallewarm, viel besser als angesagt und ich hab gut Farbe bekommen. ;) |
Wenns mal nicht läuft, läufts einfach nicht. :(
Am Samstag dann wollten wir endlich mal wieder Fahrrad fahren gehen. Haben dann i´n der neuen Wohnung aber soviel mit Lampen anbringen, etc. zu tun gehabt, dass wir erst gegen 15:00 Uhr los sind. Wollten dann noch min. 65 km über Hersbruck machen und was passiert bei KM 35 - mein Reifen platzt! So ein Mist. Zum Glück war der nächste Bahnhof gleich um die Ecke. Aber das wars dann mit Rad fahren am we. Sonntag waren wir in Roth Neo Testschwimmen und ich habe jetzt immerhin einen neuen Neo. Gestern war Laufen laut Plan angesagt, aber mein Meniskus tut höllisch weh (bin hier vor 15 Monaten operiert worden) und die letzten Dinge in der Wohnung wollten auch gemacht sein. Jetzt ist endlich, endlich alles fertig. Die Heimwerkerqueen hat also gesiegt. Schlechtes Gewissen habe ich trotzdem. Bei 4 Tagen frei so wenig Sport geschafft. :( Heute abend geh ich laufen. habe aber leider immer noch Schmerzen im Außenmeniskus bei jedem Schritt. Schwimmen muss ich die Woche so organisieren, da im verein grade Trainigslager für die Kleinen ist und somit kein Training stattfindet. Mal schauen wie ich das alles hinkriege, wo am Freitag abend wieder Gäste kommen, die das ganze we bleiben. |
Gestern wunderschönen Trail mit 140 Höhenmeter gelaufen. Insgesamt waren es 8,5 km in einem echt schnellen 5:42er schnitt. Uhr war in der Tasche, hab nicht drauf geschaut, sondern nur nach Lust und Laune gelaufen. War super glücklich und hätte noch viel mehr laufen können. Muss also unbedingt erweiterte Runden durchs Dickicht austesten.
Laufen werde ich die Woche trotz großer Motivation etwas weniger machen, da die Schmerzen immernoch da sind. MIt Bandage ging das laufen ganz gut, dass gehen heute tut dafür doppelt so weh. :( Hab aber gesehen, dass es vll. nicht der Außenmeniskus ist, sondern ein großer blauer Fleck von einem Fahrradsturz, der da evtl. auf Sehne/Muskel an der Außenseite drückt. Mein Freund Voltaren wurde gestern abend drauf geschmiert und ich beobachte das mal. Heute abend ist Schwimmen angesagt. Da mein Freund immer so ca. 2 km schwimmt, fällt es mir immer etwas schwer ihn danach zum planschen ins Sprudelbecken zu schicken und alleine weiter zu schwimmen, um auf 3-4 km zu kommen. Aber was muss, das muss. Ein bißchen Tempohärte auf längere Strecken muss noch rein. Denke mal, ich schwimme heute so 15*100 in 1:40 Abgang. |
Gestriges schwimmprogramm:
500 m ein 4x 100 m Lagen, ab 1:50 5x400 Meter kraul paddles GA2 8x50m Technik |
Es läuft nicht. :(
gestern bis 23 Uhr gearbeitet, heute ab 7 Uhr. heute abend bis Sonntag abend bekommen wir Besuch von Freunden... Ich wünsche mir einfach mehr Zeit. |
Zitat:
Mosh |
Nur einmal laufen am wochenende, da wir Besuch hatten und den Erlanger Berg unsicher gemacht haben. Trotz Skijacke und allem drum und dran habe ich mich erkältet. Und nun sitze ich da, 12 Tage vor meinem ersten Halbmarathon, wollte noch eine Woche gut trainieren und jetzt das. :(
|
So, länger nicht mehr gemeldet, da es nicht so viel zu berichten gab.
Mich hat es ziemlich erwischt. Zum glück keine Halsschmerzen, aber starken Schnupfen, glieder- und Kopfschmerzen. War am Dienstag eine kleine 7km-Runde laufen und gestern eine sehr gemütliche 12,5km-Runde im 6:30er Schnitt. Beine haben sich gut angefühlt, aber die Erschöpfung habe ich eigentlich schon von Beginn an gespürt. Bin trotzdem froh, gelaufen zu sein. Zum Halbmarathon sinds jetzt nur noch 9 Tage, werde Samstag, Dienstag und Donnerstag noch jeweils drei kleine, lockere EInheiten machen und dann muss das reichen. Werde allerdings nicht das ursprüngliche Ziel 5:40er Schnitt und somit unter 2 Stunden angehen, sondern auf Ankommen laufen. Für mehr fühle ich mich gerade nicht so in der Lage. Zudem ist es mein erster, da gilt Spaß haben und ankommen. Werde am 14.10. in Köln, in meiner Heimatstadt noch den HM mitnehmen und da versuchen unter 2 Std. zu kommen. Aktuell war zeitlich und gesundheitlich wohl nicht mehr drin. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Schwimmen war ich auch schon seit einer Woche nicht mehr. Finde es immer schwierig das mit Erkältung zu entscheiden. Auf der einen Seite ist ein lockeres Schwimmen für mich nicht so eine starke Anstrengung wie laufen, auf der anderen Seite habe ich immer Angst, mich noch schlimmer zu erkälten. Es ist also wie immer ein schmaler Grat, ob und in welchen Maßen ich Sport machen sollte, um es nicht schlimmer zu machen. Manchmal wünschte ich mir, dass mir jmd. die Entscheidung abnehmen kann. Habe es irgendwie noch nicht so gelernt in mich rein zu hören. |
Es wird und wird nicht besser. Gestern musste ich auf geheiß von so manchem dann doch zum Arzt. Bakteriell ist es nicht, daher kein Antibiotikum. Er hat mir jetzt Angocin gegeben. Soll ich drei Tage in sehr hoher Dosis nehmen und dann am Freitag abend schauen, ob ich mich einigermaßen wieder hergestellt fühle.
Da meldet man sich monatelang vorher an, entwirft Trainingspläne, macht Testwettkämpfe und dann ist es so schnell vorbei. Selbst wenn ich laufe, dann wohl nur locker und ohne Zeitziel. Sehr schade. Ich wei0, die gesundheit geht vor, aber es ist dann doch immer sehr enttäuschend. Vor allem aber die tatsache, dass es mich nun in 7 Monaten dreimal jeweils für 2 wochen komplett hingelegt hat, macht mich doch stutzig. |
Zitat:
|
Ja, das ist sicherlich vernünftig. Aber, es gibt immer ein Aber...
Als emotionaler Mensch gebe ich dann noch die Zusatzinfo: Erster Halbmarathon, in der Stadt in der ich 7 Jahre gelebt habe, 5 Freunde laufen mit mir, viele Bekannte stehen abends an der Strecke, das Wochenende ist seit 7 Monaten geplant und ich habe 35 Euro gezahlt. Wobei die 35 euro natürlich das kleinste argument sind. Witzigerweise denke ich, da ich ja viele Dinge so verbissen sehe, ist es vll. die Lektion die ich lernen muss. Ein netter 21 km-Trainingslauf in 6/6:15er Tempo mit einem Lachen auf dem Gesicht und ohne Druck, würde mir vll mal ganz gut tun. ;) PS. Ich kann's selbst nicht mehr hören...kacke ist das! Ich hab einfach keine Lust mich wieder und wieder mit solchen Dingen zu beschäftigen. Will doch nur laufen. |
Also ich würde den HM auch nicht laufen.
Gerade wenn du bis Mittwoch noch Medikamente nehmen musst. Auch bei lockerem Tempo von 6:00/6:15min bist du ja über 2 Stunden unterwegs. Und das wäre mir im angeschlagenen Zustand zu viel. Klar ist es immer blöd, nen Wettkampf abzusagen, gerade in der Heimatstadt. Würde da gut in dich reinhorchen. |
Ich bin da eher unvernuenftig... Bin momentan auch etwas angeschlagen, aber tue mir sehr schwer das Training runterzufahren. Fuehl mich eigentlich fit, bisschen muede, aber eben erkaeltet... Ich weiss, dass ich an deiner Stelle laufen wuerde (wenn du dich so fuehlst wie ich mich fuehle, bin ich richtig krank natuerlich nicht)...
Mir hilft Schwimmen bei Erkaeltung immer (ganz locker) und der Arzt meinte auch, dass das voellig ok sei. Nur bei Fieber sollte man dann doch ganz pausieren... Gute Besserung und es stimmt ja: Es kommen noch ganz viele HM's! |
Daaanke für die genesungswünsche Ich berichte mal morgen wie es mir geht. Manchmal gehts einem ja ganz unverhofft besser.
Oh man, jetzt ist hier schönes Wetter...endlich...und ich hätte so, so Lust eine Runde im leeren Freibad bei blauem Himmel und Sonnenschein zu schwimmen. |
Mhh mhhh mhhhh, heute morgen dachte ich, dass es mir besser geht, jetzt dröhnt mir mein Kopf seit Stunden und ich bin so müde, dass ich mich wohl zu einem nachmittagsschlaf hinlegen muss...und es ist schon Mittwoch nachmittag. :(
Immerhin habe ich von meinem Liebsten neue CEP Socken in schwarz und grün, passend zu meinem laufoutfit geschenkt bekommen. Ich muss sagen, dass wir beide in der Sportbranche arbeiten macht sich so langsam bezahlt. ;) Vll. tragen die mich ja ins Ziel und am Ende wird alles gut.:) |
Zitat:
|
Kopfweh und Gliederschmerzen sind weg. der Schnupfen hält sich aber hartnäckig und ist noch nicht besser.
Aber: Ich werde laufen. Mit einem Lächeln, langsam anfangend und eine großen Packung Taschentücher. Aufhören kann man immer. Aber wer weiß, vll. überrasche ich mich ja selbst. :) |
Wenn ich Deinen Trainingsmanager so anschaue, machst du im erkälteten Zustand ganz schöne Umfänge. Meiner Meinung nach ruinierst Du so nur Dein Immunsystem. Halbmarathon laufen mit laufender Nase:Nee: Kann ich nicht nachvollziehen. Trotzdem viel Spaß dabei, scheint Dir ja viel zu bedeuten:Huhu:
|
Ja, es bedeutet mir in diesem Fall wirklich viel. bei einer anderen Sache hätte ich vll. abgesagt.
Der Zusatz "erkältet" bedeutet, dass ich in allen drei Monaten 7-10 Tage durch Erkältung ausgefallen bin. Also wäre ich unter normalen Umständen ca. 35 km mehr pro Monat gelaufen und ca. 7 km mehr pro Monat geschwommen. Heute habe ich das Gefühl, dass auch der Schnupfen ein wenig besser ist. Leichter Druck noch auf Ohren und natürlich ab und zu Husten, aber der Körper an sich fühlt sich gut an, nicht so schlapp. Vll. ist es unvernünftig, aber nach 10 tagen Sportpause bin ich sooooo heiß auf Laufen, Schwimmen, radfahren. Oh man und das Wetter. Ich werde mir heute nachmittag mal einen See bei uns um die Ecke anschauen, ob man da gut schwimmen kann, da Bayern3 am Dienstag ein paar Freiwasseraufnahmen im Hinblick auf die Challenge machen möchte. Und jetzt freue ich mich richtig auf morgen den HM zu laufen, da der ganze Druck und Rechnerei bzgl. km-schnitt weg ist. Ich werde also mit fünf sehr guten Freund durch die sonnigen Straßen Mannheims laufen und hoffentlich finishen, dann wäre ich schon sehr, sehr zufrieden, da ich ja noch nie 21 km am Stück gelaufen bin. Juhuuuu! :Huhu: |
Sooooo, nach 4 Tagen melde ich mich mal wieder mit meinem Halbmarathonbericht.
Ich bin gelaufen!! Das ist das wichtigste und ich bin super stolz, da ich durchgelaufen bin und das Ziel gesehen habe. Aber: Bei Km 6 war ich schon kurz vorm aussteigen, da nix ging. Atem war super, aber meine Beine/Körper war so schlapp, dass er einfach nicht wollte. Kalt war mir auch ab KM 12, obwohl wir 26 Grad hatten. Aber nicht mit mir. Wir haben dann einen Spaßlauf drauß gemacht. Sind zu fünft gelaufen und waren teilweise verkleidet und demnach die Attraktion in Mannheim. Schöner konstanter 6:30er Schnitt und am Ende 2:15. Ich glaube selbst unter normalen Umständen wären eine 1:59 ultraschwer geworden. Was solls. Es war einer der besten Läufe, weil kein Druck, keine Uhr, nur Spaß. Und das Beste: Beim nächsten Mal, sind die Chancen gut, eine neue Bestzeit zu laufen. ;) Leider habe ich mir extreme Blutblasen gelaufen und die Blasenbildung hat auch schon bei KM 6 angefangen, so dass es schmerzlich echt hart war. Aber nur die Harten kommen in den Garten, nicht wahr?! ;) Am Freitag abend davor habe ich noch den örtlichen See hier getestet und habe damit den nächsten Schweinehund besiegt, da ich ja tierische Angst vorm Freiwasser habe. Die ersten Meter habe ich mich kaum getraut den Kopf unter Wasser zu nehmen und bin im Wasserballkraul durch den See gepflügt, so dass ich nach 100 Metern einen Puls von 180 hatte vor Angst, Adrenalin, Kälte, etc. Aber es war toll und gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Heute kommt dann Bayern3 zum filmen und in 2 Wochen wird der Bericht dann ausgestrahlt. Erkältungstechnisch ist es immernoch gleich. Also weder eine Verbesserung noch Verschlechterung und ich gehe dann jetzt in woche 3 meiner Erkältung. Da ich meinem Körper am Wochenende aber wirklich nichts gutes angetan habe, werde ich es jetzt langsamer angehen lassen und ihm zumindest jetzt ein wneig Regeneration geben. Morgen möchte ich gerne dann das erste Mal mit dem rad zur Arbeit. Wären ca. 80 km. Also mal ein Anfang. Aber ganz lockeres GA1-tempo. Mal schauen...eigentlich passt es wieder nicht wegen Kundneterminen, aber wenn ich es so sehe, wann passt es schon. Also auf...den nächsten Schweinehund besiegen, zwei habe ich ja schon am Wochenende besiegt. ;) |
Der Bericht über mich und den weißen Hai kommt bereits heute um 17:30 in der Frankenschau bei Bayern3.
Viel Spaß beim gucken! |
Restart würde ich sagen...Die Erkältung ist weg, zumindest fühlt sich mein Körper danach an, aber der verdammte Schnupfen will und will nicht weggehen. Ich weiß echt nicht was ich da machen soll, da die Nebenhöhlen eigentlich nicht so zu sind.
Demnach habe ich eine woche nach dem HM wieder langsam gestartet..Die Blasen sind teilweise leider imimernoch da, so dass ich da ein wenig aufpassen muss. Mit so krummen Füssen hat man echt keinen Spaß. Letzte Woche war ich also zweimal locker schwimmen, um wieder reinzukommen, nur so 2,5 km pro Einheit ohne Intervalle, Abgangszeiten, etc. Heute abend gehe ich dann endlich wieder ins Vereinstraining. Dann bin ich am Freitag noch eine kleine 8 Km Runde gejoggt und am Samstag sind wir im Spessart eine wunderschöne 80km Tour mit 26er Durchschnitt gefahren, was für mich echt schon schnell war. Hat sich super angefühlt und bin hier sehr optimitisch in Köln deutlich unter 1:30 auf dem Rad zu brauchen. Nachdem ich letzte Woche drei Kundentermine hatte und das Radfahren zur Arbeit ausfiel, starte ich dann morgen damit. Am heißesten Tag des Jahres. Aber Ausreden gab es nun in den vergangenen Wochen genug, ob gewollt oder ungewollt. Jetzt gehts los. Nur muss ich mich wahrscheinlich etwas bremsen, um nicht erneut krank zu werden. Mein Immunsystem ist wohl ein wenig geschwächt. Am Wochenende fahren wir dann nun spontan für 2 1/2 Tage an den Tegernsee in eine schöne Pension direkt am Wasser. Wir nehmen die Räder mit und planen hier Samstags eine größere Tour zu machen. Wer Tipps hat rund um den Tegernsee immer her damit!! |
Zitat:
Och so Richtung Schliersee und den Spitzingsattel miteinbauen :Cheese: würde an diesem Wochenende sogar ein Triathlon stattfinden. :Cheese: Ne Scherz beiseite, orientiere dich Richtung Bad Tölz und dann hast die Wahl zw. Kochl, Jachenau (Walchensee) oder üben den Sylvensteinerstausee in die Eng |
Danke. Ich denke wir werden einen Tag die 3-Seen-Tour fahren und einen Tag dann Richtung Bad Tölz.
Gestern war ich trotz Hitze 7 km Laufen und im Anschluss eine Stunde im Schwimmtraining, da bin ich ca. 2,5 km mit viel Technik geschwommen. Habe mal wieder meine Einlagen ausprobiert, habe hier ja die Igli Einlagen von Medi. Sehr hochwertig aus Carbon mit stimulierenden Postings. Am Anfang hatte ich hier immer Knieschmerzen, da ich stark proniere und mein Bein durch die Einlage auf einmal richtig stand und somit Schmerzen im operierten menikus verursacht hat. Das hielt sich gestern in Grenzen, nur habe ich mir jetzt mal wieder Blasen gelaufen. Ich kenne wirklich alle Blasentipps von wegen 2 Socken, Hirschtalg, Blasenpflaster, Tape, Wechsel der Schuhe, etc. Aber NICHTS hilft bei mir. Ich bekomme eine Blase immer am rehcten Fuss an der Innenseite so auf Ballenhöhe. Hier ist es auch egal welchen Schuh ich laufe (Puma, Mizuno, Nike). Hat hier noch irgendwer einen Tipp? Ich verzweifel echt. Die Blutblase vom Halbmarathon ist auch immernoch an der Stelle. UND: Heute morgen war es soweit ich bin mit dem rad zur Arbeit. Dachte es wären 40 km, am Ende waren es exakt 60km. Alter Schwede. Hab mich ein paarmal verfahren, aber bis km 42 wars super. Kaum autos, tolles wetter, guter schnitt für meine verhältnisse. Nur habe ich leider Ewigkeiten gebraucht, da ich ab einem gewissen Punkt imme ranhalten musste und auf die Karte gucken musste, oder mich durchfragen. Aber ich bin angekommen. Gehe gleich in der Mittagspause neue Triathlonanzüge Probe schwimmen und heute abend spät dann zurück. Anscheinend gibt es aber tatsöächlich einen kürzeren Weg. Den probiere ich dann heute abend mal aus, so dass ich den künftig morgens nehmen kann und abends bei Bedarf den längeren und hügeligeren. Man, bin ich stolz auf mich! Chaka! :Lachen2: |
Gestern dann 40 km zurück geradelt. Mal eben 100 km an einem Tag, damit toppe ich meine Rad-Kilometer der letzten beiden Monate, aber das ist ja auch nicht schwer. :)
Hat super Spaß gemacht und werde das nun mind. einmal die Woche machen. Heute abend gehts zum See ein bissl im Neo paddeln und anschließend eine kleine Waldrunde laufen. Und danach dann wahrscheinlich wieder in den See, dann aber nur zum Abkühlen. Morgen ist Sportfrei, da ich bis 20 Uhr durchgängig Termine auf der Arbeit habe und Freitag gehts zum Tegernsee. Yeah! |
Liebes Tagebuch ;)
kurzer Zwischenstand: Gestern war wie geplant Sportfrei. Mittwoch bin ich erstmals über 1.000 meter im Freiwasser geschwommen. ging gut, auch wenn ich in meinem neo fast einen hitzestau bekommen habe, so heiß war es. Heute morgen war ich 3.000 meter im freibad schwimmen, schön leer war er. Folgende serie: 500 meter einschwimmen wechselnde Lagen 6x400m Pullbuoy/Paddles immer abwechselnd GA1 und GA2 4x50m (25m Sprint/25m locker) Ausschwimmen Heute mittag gehts dann an den tegernsee, wo wir heute abend eine kleine Runde laufen und ich mich morgen mit 800 Höhenmeter abquäle. Ich freu mich!! Euch allen ein schönes Wochenende! |
Back on the attack würde ich sagen :Lachen2:
Wieder zurück vom Tegernsee. 2 1/2 Tage fühlen sich an wie eine Woche Urlaub. Am Samstag morgen einmal durch den tegernsee und wieder zurück. Knapp 3,2 km Freiwasser. Das war sehr cool und so viel schöner als diese dreckigen, lehmigen Seen bei uns. Samstag war schlechtes Wetter, daher aufs Radfahren verzichtet, shoppen gewesen und nachmittags knappe 12 KM in relaxtem 6:15er Schnitt mit 200 Höhenmetern getrappt. Sonntag morgen dann auf zum Spitzingsattel und mich mit 1000 Höhenmetern geschrottet. Tour war dann aber "nur" 60 Km. Wunderschön war es. Abends dann daheim noch einmal im Freibad 2,5 Km geschwommen und dann schön in der Sonne gechillt. Fazit Trainingswoche: 5x Schwimmen, davon 3mal Freiwasser, 2x Radfahren, 2x Laufen. So kanns weitergehen! :cool: |
Am Montag nachdem Sportwochenende war ich doch körperlich und vor allem mental ziemlich müde, so dass ich mir trotz Zeit eine Auszeit gegönnt habe. Kommt auch selten vor. Normalerweise freue ich mich ja über jede freie Minute und verplane diese dann mit Sport. Aber das musste einfach sein.
Gestern morgen habe ich mich dann fertig gemacht, um wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren, als es anfing wie aus Kübeln zu gießen. Es war wirklich nicht an Rad fahren zu denken. Also Planänderung und Switch der EInheiten von Dienstag und Donnerstag. War dann gestern Abend Schwimmen 9x400 Meter mit unterschiedlichen Übungen/Aufgaben je 400 Meter. War recht gut und vor allem sehr kurzweilig. Heute gehe ich dann in der Mittagspause eine Runde laufen und morgen gehts dann wieder mit dem Rad zu arbeit. Hoffentlich schüttet es nicht so arg wie Dienstag. Ein bißchen Nieselregen ist ja ok, dann ziehe ich die Hardshell drüber. Ach ja, und heute abend sind meine Staffelpartner für Roth und ich live im Bayern3-Studio in der Frankenschau. Wie immer 17:30. Also einschalten! :Huhu: |
Hab ich schonmal gesagt das ich meinen Arbeitgeber liebe für all die Freiheiten die ich hier habe. ;) Komme gerade von einer 8-km-Mittagsrunde. Angefühlt hat sich das Tempo wie ein 6:15er, in Wirklichkeit war es 5:55er Tempo. Vll. ist es gar nicht mal so schlecht beim Laufen was weniger zu machen und ab nächste Woche hier in Intervalle zu investieren. Für 5 und 10 km sollte das reichen. Ausdauer hole ich mir ja beim Radfahren.
PS. Auch wenn in meinem Thread-Titel steht über OD und MD vll. 2015 zur LD muss ich mich schon arg beherrschen mich nicht doch schon für 2014 in Roth anzumelden...:Nee: |
Zitat:
|
Mach doch, was spricht dagegen :) ?
|
Ja, Optimisten sagen "why not". Gehen würde es schon. Nur halte ich es bei meiner Vergangenheit eigentlich gut mit einem langsamen gezielten Aufbau. Plan ist ja nächstes Jahr erstmal marathon Solo zu laufen + MD zu machen. Das wird doch eigentlich schon eine große Herausforderung.
Auf der anderen Seite werde ich eine LD eh nur einmal machen (sage ich jetzt ;)), also warum nicht jetzt schon reinknallen?! Ich habe meinem Freund versprochen noch ein Jahr zu warten und es nicht zu übertreiben. Ich glaube iwie das das LD-Training 2015 dann vll. nicht ganz so zeitraubend wird, wenn ich in 2013/2014 durch das MD-Training für eine gute Grundlage gesorgt habe. Aber umso näher Roth rückt und umso mehr ich jetzt auf meine "kleinen" Wettkämpfe trainiere, wächst die Vorfreude. Viele Trias hier haben mir gesagt, man spürt es, wenn man bereit dazu ist...Momentan ist großer Ehrgeiz aber auch ne Menge Respekt da...ob ich es spüre?! I don't know. :confused: |
brhhhh....es fühlt sich an wie Winter. Heute morgen 35 km zur Arbeit geradelt, zurück wollte ich eigentlich die 60km-Runde fahren, aber es hat geregnet und es war schweinekalt. Gut das ich mir erst gestern eine wunderschöne neue Hardshell gekauft habe, die ich jetzt direkt mal testen konnte.Bin dann zurück auch nur die 35 km Runde gefahren. Eigentlich hatte ich noch Lust zu koppeln, aber jetzt war ich heiß baden und trinke Tee auf der Couch dick eingemümmelt. Viel zu kalt.
Ich habe morgen freiiiii...Muss ein paar Erledigungen machen und um 15 Uhr gehts ab ins Ötztal zum Canyoning, aber vorher kann ich trainieren. Juhuuuu. Stellt sich nur die Frage Schwimmen+Laufen, Laufen+ Schwimmen oder nur Laufen. Hab ich auf jeden Fall voll Bock drauf mal wieder eine schöne lange langsame Runde zu laufen. Schwimmen müsste ich aber auch noch....Ahhhhh, Freizeitstress! ;) |
Hab's wie vermutet nur zum Laufen geschafft.Schöne 12,5 km Runde knappunter 6 Min. Bis auf die Anstiege (obwohl "nur" 200 Höhenmeter) gings sehr locker.
Jetzt verabschiede ich mich ins Actionwochenende. Canyoning, Raften und Klettersteig stehen an. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.