triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Immer schön drauf auf's Wetter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27618)

drullse 28.03.2013 11:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887114)
Händitelefonieren. Das gehört noch deutlich härter bestraft, als es derzeit wird).

Oder besser: es gehört überhaupt mal sanktioniert. Hier passiert in dieser Richtung leider überhaupt nichts (gilt für telefonierende Radfahrer leider genauso).

MattF 28.03.2013 11:37

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 887020)
Weil man Radfahrer leichter überholen kann und für die nicht komplett auf die andere Spur muss und auch nicht so viel freie Gegenfahrbahn benötigt.

Sorry du fährst doch selber Fahrrad und weiß eigentlich dass das falsch ist.

Man kann ein Radfahrer legal nur überholen wenn man die Gegenfahrbahn benutzt, komplett.

Der Radfahrer fährt ca. 1m innerhalb der Fahrbahn + 1.50 m Sicherheitsabstand, damit bist du als Autofahrer auf der Gegenfahrbahn!

Necon 28.03.2013 15:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 887182)
Sorry du fährst doch selber Fahrrad und weiß eigentlich dass das falsch ist.

Man kann ein Radfahrer legal nur überholen wenn man die Gegenfahrbahn benutzt, komplett.

Der Radfahrer fährt ca. 1m innerhalb der Fahrbahn + 1.50 m Sicherheitsabstand, damit bist du als Autofahrer auf der Gegenfahrbahn!

Also ich fahre nie 1 Meter entfernt vom Rand sondern entweder ziemlich genau am Strich oder daneben, damit Autofahrer weniger Probleme haben mich zu überholen und die meisten Radfahrer machen das bei mir in der Gegend auch so.

Necon 28.03.2013 15:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887114)
Also, ich oute mich mal: ich fahr lieber schneller als langsamer, einfach, weils mir Spass macht.
Mir isses völlig wurscht, ob ich 5 Minuten mehr oder 5 Minuten weniger brauch. Ich überhol sogar, wenn ich nen halben Kilometer später eh abbiegen muss, wenn ich Lust drauf hab.
Und: ich mag da ne eigene Denke haben, aber wenn jemand mit 70 auf der freien und unbeschränkten Landstrasse rumgurkt, iss mir das suspekt und ich rechne mit deutlichen Einschränkungen im Fahrkönnen. Sei es mangelnde Sicht durch fehlende Sehhilfe, Ortsunkenntnis, miese Wahrnehmung durch Alter, Alkohol oder andere Drogen, fehlende Erfahrung oder was auch immer (beliebt aktuell: Händitelefonieren. Das gehört noch deutlich härter bestraft, als es derzeit wird).
Ich will nicht sagen, dass mir das teilweise nicht lieber wär als jugendliche Selbstüberschätzung, aber ich schau, dass ich in so nem Fall vorbeikomme.


Und nur, damit das klar ist: wenn ich sage, ich fahr gern schnell, bedeutet das weder, dass ich n Raser oder sonst ne Art von Verkehrsrowdy wär. Man ist auch innerhalb der geltenden Verkehrsregeln nicht zur Schnarchnase verdammt.

Sehe ich auch so, soll nicht heißen das ich dann an Stellen überhole an denen es nicht geht oder unbedingt Versuche zu überholen und zu drängeln beginne. Das mach ich nicht und dafür ist mein Auto auch nicht geeignet, aber es gibt leider viele Leute die dann vor Kurven in Kurven oder sehr unübersichtlichen Straßen überholen und die nehmen dann meistens jemanden mit ins Grab wenn es rumpelt, und das kann mich dann genau so treffen nur weil einer nicht mehr als 60 fahren kann und ein anderer ihn darum unbedingt überholen muss.

drullse 28.03.2013 16:01

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 887289)
Also ich fahre nie 1 Meter entfernt vom Rand sondern entweder ziemlich genau am Strich oder daneben, damit Autofahrer weniger Probleme haben mich zu überholen und die meisten Radfahrer machen das bei mir in der Gegend auch so.

Kann man so machen - muss man aber nicht. Wenn Du aus irgendeinem Grund einen Schlenker fahren musst, hast Du keinen Platz mehr zum Ausweichen.

captain hook 28.03.2013 16:07

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 887289)
Also ich fahre nie 1 Meter entfernt vom Rand sondern entweder ziemlich genau am Strich oder daneben, damit Autofahrer weniger Probleme haben mich zu überholen und die meisten Radfahrer machen das bei mir in der Gegend auch so.

Das ist aber manchmal nicht besonders schlau. Z.B. in der Stadt wenn ein Autofahrer dann die Tür aufmacht, gilt das als zu dichtes Vorbeifahren und nicht einhalten des Sicherheitsabstandes.

Außerdem raubst Du Dir damit selber den Raum, den Du vielleicht brauchst um einem zu knapp überholdenden Auto nach rechts ausweichen zu können.

Außerdem verstehen viele Autofahrer bei uns hier das geradezu als Aufforderung Dich auch bei Gegenverkehr zu überholen, was die Angelegenheit oft sehr knapp werden lässt. Fährt man weiter in der Mitte ist die Sache klar. Man kann nur ünerholt werden, wenn die Gegenspur frei ist, außer das Auto fährt durch Dich durch. Und so skrupellos sind die meisten dann doch nicht.

Selbst wenn Du ganz rechts fährst und Dich das Auto bei Gegenverkehr überholt wird es brutal eng. Und das Auto wird im Zweifel dann immer nach rechts ziehen wenn es knapp wird mit dem entgegenkommenden Wagen. Schon weil es den Radfahrer da in einem Schreckmoment sicher sehr schnell vergessen haben wird. Grade wenn ich sowas kommen sehe, fahr ich nochmal demonstrativ ein Stück weiter in die Mitte.

Necon 28.03.2013 16:23

Da habt ihr natürlich Recht, aber erstens hab ich keine Stadt (also in ca 2 Minuten bin ich auf Landstraßen oder auf Straßen auf denen nicht geparkt werden darf. Zweitens hab ich neben der Straße zu 90% immer die Möglichkeit ins Gras auszuweichen ohne mich zu verletzten und drittens werde ich auf meinen Lieblingsstrecken alle 5 Minuten von einem Auto überholt.

Okay vielleicht bin ich nicht repräsentativ und würde vermutlich anders fahren wenn ich müsste, aber die letzten 3 Jahre hat das gut geklappt bei mir und viele Autofahrer haben sich bedankt!

LidlRacer 28.03.2013 16:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 887302)
Selbst wenn Du ganz rechts fährst und Dich das Auto bei Gegenverkehr überholt wird es brutal eng.

Es gibt ja nun sehr unterschiedlich breite Straßen. Auf vielen geht das problemlos. Ich halte wenig davon, Autofahrer durch übertrieben weites Linksfahren mehr als nötig zu ärgern.

In einem Triathlon auf nicht gesperrtem Straßenabschnitt habe ich mich auch mal über so einen Kollegen geärgert. Der fuhr in der Mitte der Autofahrspur auf eigentlich reichlich breiter Bundesstraße, hinderte so ein Auto über längere Zeit am Überholen und damit auch mich.
Noch dazu hatten wir streng genommen auf der Straße wenig zu suchen, da ein Radweg daneben war, wo aber natürlich im Wettkampf keiner fährt.

alpenfex 28.03.2013 16:34

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 886866)
Ich wäre dann dafür die Geschw. automatisch bei diese Warnmeldung auf 80km/h zu begrenzen.

Genauso wie bei Einschalten des Nebelscheinwerfers auf 50 km/h.

MfG
Matthias

Aha, dann fahren von Nov-April alle max. 80km/h und blenden sich gegenseitig durch die Nebelscheinwerfer (vor allem die hinteren)?

Das halte ich, gelinde gesagt, für wenig sinnvoll. :confused:

tandem65 28.03.2013 16:39

Hi Necon,

da es ja mein Thread ist, können wir gerne weiter :offtopic:
bleiben. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 887291)
und das kann mich dann genau so treffen nur weil einer nicht mehr als 60 fahren kann und ein anderer ihn darum unbedingt überholen muss.

alles schön und gut. Trotzdem ist das unterbieten der Höchstgeschwindigkeit erlaubt und eben an sich nicht gefährlich.
Das überholen jedoch ist nur erlaubt wenn es die Umstände zulassen. Kurven sind da natürlich ein NoGo. Wenn Dich jemand so abräumt ist die Schuld bei dem Überholer & nicht bei dem der nicht die Höchstgeschwindigkeit gefahren ist.

alpenfex 28.03.2013 16:41

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 887328)
Wenn Dich jemand so abräumt ist die Schuld bei dem Überholer & nicht bei dem der nicht die Höchstgeschwindigkeit gefahren ist.

...bringt dir dann unter Umständen auch nichts mehr!

Necon 28.03.2013 16:46

Sorry für OT! :Nee: :Huhu:


Da hast du natürlich Recht, aber mir persönlich ist es dann ziemlich egal wem die Schuld trifft oder wen nicht. Natürlich habt ihr Recht und man muss nicht 80 fahren nur weil es erlaubt ist.

Aber nehmen wir mal den schlimmsten Fall an, ein "Alter Opa", dicke Brille, Hut schlechte Augen, schlechte Reaktion, fährt auf der Landstraße mit 60 weil er sich 80 nicht mehr zu traut. Oder sagen wir er fährt 22 m/sek und 17 m /sek, glaubst du wirklich das diese geringe Differenz dazu beiträgt das er nun wieder Kontrolle über sein Fahrzeug hat? Ich glaube er hat sie weder bei 80 60 oder 40 sondern vermutlich vor 10 oder 15 Jahren verloren.

Darum bin ich ehrlich gesagt ziemlich froh das der Führerschein nun in Österreich zeitlich begrenzt ist und man nach 15 Jahren wieder zum Arzt muss und ich glaube einen neuen Test abzulegen hat. Denn dann wird sich das irgendwann von alleine ausieben.

Leute die jung genug sind und fit sind, denen aber die Fahrpraxis fehlt und die ständig bremsen wenn Gegenverkehr kommt oder mit 60 dahin kriechen sind wieder ein anderes Thema aber dafür wird sich vermutlich keine Lösung finden lassen?

LidlRacer 28.03.2013 16:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 887334)
Oder sagen wir er fährt 22 m/sek und 17 m /sek, glaubst du wirklich das diese geringe Differenz dazu beiträgt das er nun wieder Kontrolle über sein Fahrzeug hat?

Diese "geringe Differenz" kann sehr leicht den Unterschied zwischen einem tödlichen Unfall und keinem Unfall ausmachen.

tandem65 28.03.2013 16:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 887329)
...bringt dir dann unter Umständen auch nichts mehr!

Dann bringt Dir auch nichts die Schuld einem "Langsamfahrer" zuschieben zu wollen.:Huhu:

alpenfex 28.03.2013 17:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 887345)
Dann bringt Dir auch nichts die Schuld einem "Langsamfahrer" zuschieben zu wollen.:Huhu:

Ich schiebe generell niemandem irgendeine Schuld zu oder unter. Ich bin, als Radler, ein sehr passiver und umsichtiger Verkehrsteilnehmer gegenüber Autos und LKW, als Autofahrer habe ich noch nicht immer die Gelassenheit, die vielleicht sinnvoller wäre.

Pascal 28.03.2013 17:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 887291)
...und das kann mich dann genau so treffen nur weil einer nicht mehr als 60 fahren kann und ein anderer ihn darum unbedingt überholen muss.

Warum "MUSS" jemand überholen? Wer zwingt ihn dazu?

Wenn jemand mit 80 statt erlaubter 100 km/h fährt gefährdet er niemanden. Das man es persönlich als Zumutung empfindet hinter jemandem zu fahren ist vielleicht störend, aber keinesfalls eine Verkehrsgefährdung.

MattF 28.03.2013 19:43

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 887356)
Warum "MUSS" jemand überholen? Wer zwingt ihn dazu?


Der Überholreflex!

Gerade Radler sollten den doch kenn, bzw. am eigenen Körper erfahren hahen. Radler und alles was (vermeintlich) langsamer ist als man selber ist sofort und ohne Zögern zu überholen. Das ist ein Grundreflex des Autofahrens!
:Lachanfall: :Lachanfall:


Besser ist noch wenn diese "Langsamen" erst garnicht auf der Fahrbahn auftauchen, deshalb verbietet man die am besten oder schickt sie auf den Radweg oder ins Altenheim!

Trimone 30.03.2013 10:25

Ich könnt :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Es schneit schon wieder grrrrr.......

Ich auch mir nen anderen Sport

Ich war noch nie so viel schwimmen wie in den letzten Wochen und Wehe das macht sich nicht bemerkbar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.