![]() |
Nur um es nochmal hervorzuheben: "Mir geht es weniger darum, ob es die versprochenen 28 oder weniger Watt sind, sondern grundlegend mehr darum, wie weit sich die Bekleidung optimieren lässt, sodass dort ein Zeitgewinn herauskommt."
Von daher treibe ich weniger eine Sau durch's Dorf, als vielmehr verschiedene Bekleidung über den Kurs. ;) Und in die Gesamtrechnung muss natürlich das Umziehen in T2 eingerechnet werden. Inzwischen bin ich in jedem Fall schon mal soweit, dass ein Tritop darunter das Ausziehen erleichtert. Ob sich da wirklich etwas herausmessen lässt, bin ich selber gespannt zu sehen, und natürlich ist EIN Test NICHT aussagekräftig genug. Es wird aber sicherlich ein bisschen dauern, bis ich wieder vergleichbare Daten bekomme, da ich halt gerne annähernd vergleichbare Aussenbedingungen haben möchte. Im Winter will ich versuchen, auf eine geschlossene Radbahn zu kommen, aber bis dahin ist ja noch Zeit. In der Post ist derzeit noch das optimierte Radtrikot von Castelli, dass ich zum Vergleich noch dazubestellt habe. Bis denne, Michael PS: Und ja, ich kenne die Messungen auf Slowtwitch. |
Zitat:
|
Ich erinnere mich an einen Bericht- leider weiss ich nicht mehr, ob es ein Video oder schriftlich war- über jemanden, der sich genau damit beschäftigt hat.
Er hat verschiedene Materialien, verschiedene Webstrukturen und diese jeweils in verschiedener Ausrichtung auf seinem Autodach montiert, gefahren und hat dabei den Luftwiderstand mittels einer simplen Zugwaage verglichen. Die Ergebnisse waren äußerst interessant, Rillen haben zB einiges ausgemacht. Weiss zufällig noch jemand, wer das gewesen sein könnte? |
Zitat:
Ich verstehe nur nicht, warum "ich"/man immer rechtfertigen muss, wenn man Optimierungspotential im Materialbereich versucht zu finden. Eines der ersten "Argumente" ist dann immer: "Trainiere erstmal ordentlich" - mache ich doch schon. Unter erschwerten Bedingungen sogar: Verheiratet, Kinder, Beruf... Unter den gegebenen Umständen ist mein Training optimiert. Mein Material aber nicht. Für mich geht es darum, alle Faktoren zu optimieren. Ich meine nicht, dass ich mich erst für einen Trilenker, Aerohelm, Scheibenrad,... qualifizieren muss. Es macht doch einfach Spass! Ich bin da gerne Nerd. Mir bedeutet ein Agegrouppodienplatz viel, auch bei einem Dorfrennen. Die Welt wird dadurch nicht besser oder schlechter, ich schade keinem anderen. Ich sehe bei deinem Gedankengang keinen "Startpunkt" für mich: Muss ich auf einem Hollandrad starten? Was darf ich denn in meiner Leistungsklasse fahren? Doch schon Klickpedalen? Zumal meine Ausgangsfrage nicht war "darf ich Dinge fahren, die mich möglicherweise schneller machen, obwohl ich kein Profi bin", sondern nur "gibt es Bekleidung, die Zeit spart". Bis denne, Michael |
Zitat:
Alles andere ist Marketing Bullshit.Welche Antwort erwartet man denn bei der Frage? Etwa:"Ja, dieses Outfit macht dich schneller"?: http://static.comicvine.com/uploads/...n_rebooted.jpg Edit: Wenn man den ganzen Material Schnickschnack will, weil man SPASS dran hat, kein Thema, aber dann soll man das auch so sagen. |
Zitat:
Zitat:
Allerdings scheint es mir aufgrund der zusätzlichen Umziehzeit extrem unwahrscheinlich, dass sich hier wirklich etwas lohnendes finden lässt, was noch kein Profi für sich entdeckt hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bis denne, Michael |
Ich habe nie gesagt die Frage ist unzulässig, noch dass man Erlaubnis braucht um sich das oder das zu kaufen oder sich rechtfertigen muss. Ich habe lediglich meine Meinung/Antwort zu der Frage in einem offenen Forum abgedrückt.
Aber, hey, forget it.... |
Zitat:
|
Die "Spezies" haben auch ein wenig gemessen - allerdings ist das sicher nur bedingt brauchbar, da wohl nicht viele ernsthaft so bei einem Wettbewerb unterwegs sind.
|
Faris ist vor kurzem beim Frankfurt City Triathlon gestartet. Ganz ungewöhnlich nicht im Faris Style. Er hatte über seinen Einteiler noch ein Jäckchen an. Das denke ich sollte wohl dem Aerozweck dienen. Weiß einer, was das genau für eine Jacke ist und was haltet ihr davon?
Was denkt ihr ausserdem darüber, dass Kienle bei seinem Frankfurt Rennen Überschuhe an hatte sinnvoll oder eher nicht? VG Bernd |
Zitat:
|
|
Zitat:
Ich werd in Podo auch mit Überschuhen unterwegs sein. Von Skinift gibt's welche, die kann man problemlos unterm fahren überstreifen. |
Zitat:
entweder 1. schon etwas drunter, dass dann aber auch ein Seatpad haben muss, sonnst klappt es nicht mit dem Radfahren. Dann hat man aber während des Radfahrens das "Windel"-Gefühl eines doppelten Seatpads. oder 2. nichts drunter, und man muss in WZ 2 eine Laufhose anziehen. Sehe ich das richtig? Des Weiteren: In WZ 1 kann man beim Neo-Schwimmen das Castellis Body Paint 3.0 schon unterm Neo anhaben. Für Triathlons mit Neo-Verbot ist das Castellis Body Paint 3.0 aber ungeeignet. Denke ich da richtig? Oder ist es auch super als Swimsuit zu benutzen? |
@langehose: Das siehst du völlig richtig in allen Punkten.
Ich habe vergeblich versucht herauszufinden, was das für Überschuhe waren, die Kienle in Frankfurt angehabt hat. Kann da jemand weiterhelfen? Bis denne, Michael |
Das Polster des Bodypaint ist definitiv nix zum Laufen und Schwimmen würde ich sagen.
Das ist ein reiner Radanzug. Da etwas drunter anziehen kann man im übrigen auch vergessen, da is ja schon für den Körper selbst kaum Platz ;) Fürs Radfahren ist es aber ein geiles Teil :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Bin auch gerade etwas am überlegen meine Kleidung zu optimieren. VG Bernd |
Kennt jemand eine Lösung, betreffs Startnummer beim Triathlonwettkampf? (Aerodynamik)
|
Zitat:
In Kona starten, da brauchst du die Nummer erst beim Laufen... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...enu=1000,18,63 |
|
Orca machte da auch was für Kienle - und bald auch für "uns".
|
Zitat:
"Wir hatten den Anzug im Windkanal - und er war verdammt schnell. Verglichen mit unserem eigenen Vorgängermodell ließen sich in Renngeschwindigkeit 15 Watt Leistung einsparen." Kennt der eigentlich diese Maßeinheit? 15 Watt Einsparung durch einen anderen Anzug erscheinen mir ggf das eine oder andere Watt zuviel zu sein. |
Vielleicht war das "Vorgängermodell" ja 3 Nummern zu groß und hat schön Bremsfallschirm gespielt.
|
"Das[15 Watt Einsparung] kann man durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien und der exakten Anpassung an den Körper erreichen. Das Wichtigste ist dabei die Passform!"
|
Zitat:
"Ein Beispiel sind die Aero-Radüberschuhe, die Sebastian Kienle bei der Ironman-EM trug. Niemand hat sich vorher Gedanken um die Füße gemacht. Aber bei frontalem Wind sparen diese kleinen Accessoires acht Watt Leistung." Sieht aber nicht aus, alsob Kienle und Starykowicz auf den Fotos in dem Artikel Aero-Radüberschuhe tragen: Verzichten die auf 8 Watt ?:confused: @Michael Skjoldborg: Im übrigen ein sehr interessanter Thread, ich grüble schon darüber, ob ich mir nächstes Jahr ein Aero-Oberteil zulege. |
Zitat:
Aber da das nicht der Fall gewesen ist: Zitat:
15W ist über 1kmh. Ich hab fürs Zeitfahren ein bisschen mit verschiedenem Material getestet. Solche Unterschiede produziert noch nichtmal ein TT Anzug mit langen Ärmeln in dem man ganz sicher nicht mehr laufen kann weil der so eng ist (so geschnitten, dass er nur in TT Position so sitzt wie er sitzen soll - aufrecht stehen fast nicht möglich) gegen einen Castelli SanRemo, Kurzarm, mehr oder weniger nur eine Hose mit angenähtem Trikot mit 3 Taschen auf dem Rücken. Und ich habe nicht in Kienles LD Pace getestet. :Cheese: |
Zitat:
Ich hab im Gegensatz zu Captain Hook so ein Teil noch nicht in freier Wildbahn ausporbiert aber ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass so ein Teil so bequem ist wie ein sagen wir mal "normaler" Einteiler. Hat das jemand schon mal in der Praxis ausprobiert? |
Zitat:
Gerade beim Laufen bietet der Streamliner für mich auch Vorteile, da er im Schulter/Achselbereich perfekt sitzt und ich dadurch keine Scheuerstellen unter den Achseln bekomme, wie von normalen Einteilern. Auf der Langdistanz ein Segen wenns nicht jedes mal brennt wie Hölle, wenn man sich Wasser drüberleert :Cheese: |
[quote=ArminAtz;1091570]Ich verwende den Skinfit Streamliner (wie auch Frodo auf Hawaii) und kann nur positives berichten. Das Teil sitzt wie eine zweite Haut.
Frodo hat nur beim Laufen Skilift an |
Zitat:
Schau mal genau hin ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Laufen wie schon gesagt von Skinfit. Die Castelli Triathlon-Einteiler (Sanremo Suits) kann man mit jenem vom Captain nicht vergleichen. Der vom Captain ist rein Modell für EZF und für Tria absolut ungeeignet. Die Trianzüge (ärmellos oder kurzarm) sind vom Tragekomfort nicht anders als bisher bekannte Anzüge, mit dem Vorteil des durchgehenden Zipps (Stichwort Boxenstopp) oder eben kleinem Aerovorteil bei der Kurzarmversion. |
Zitat:
Contador ist zB beim letzten Zeitfahren einen (roten) Sportful-Anzug gefahren, der mit all den Wertungssponsoren usw. versehen war. Technisch war's aber ein Sportful-Produkt. Wird aber von den Organisatoren nicht immer erlaubt. Ich kann mich an die Tour 2012 erinnern, als Wiggo beim 1. Zeitfahren das auch so gehandhabt hat (Eigener Maßanzug wurde in gelb mit all den notwendigen Wertungssponsoren versehen). Beim 2. Zeitfahren wurde ihm das nicht mehr erlaubt und er musste den offiziellen "gelben" Anzug tragen. |
Zitat:
Wiggo mag die offiziellen Anzüge übrigens auch nicht, weil die manchmal so dünn sind und man dann durchsehen kann, wo er alles mit Kinesiotape zugepflastert ist. :Cheese: Castelli SanRemo ist übrigens nicht der TT Anzug von Castelli. Der heißt Bodypaint. Der San Remo ist eine kurze Hose mit einem "angenähten" Trikot. eng anliegen, aber mit Taschen auf dem Rücken. Das Material ist ein enges Netzzeug. Aerodynamisch jedenfalls weit entfernt selbst von einem normalen TT Anzug wie dem Bodypaint. Ich bin auch schon nen EZF mit Hose und nem knallengem kurzarm Hemd gefahren... selbst das lässt sich gegen einen Einteiler fast nicht messen. Auf keinem Fall 15W Unterschied. |
[quote=rookie2003;1091581]Der Bikeanzug von Frodo war von Lexxi (Deutsche Firma), die sehr viele Aerosachen für Spezialized-nahe Firmen und Athleten macht (u.a. OPQS, Speci-lululemon, zT auch BDR WM-Teile auf bioracer gelabelt).
1500,-- € Respekt ! emilio zegna anzug kosten nicht mal soviel |
[quote=magl;1091657]
Zitat:
Ich kenn einige die so ein Ding haben. NichtProTourFahrer. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.