triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Erst war das Fett, dann die Trägheit ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26418)

Trimone 01.01.2013 17:36

Hallo fras

Ich wünsche dir viel Erfolg für 2013 und das du es schaffst:Blumen:

Aber wie Frank schon geschrieben hat.....du musst es wirklich wollen!!!

Also rann an den Speck und viel Spaß beim trainieren. Nur sollst du nicht gefrustet vom Training kommen.....Das wird auf dauer nicht gut für dich sein. Dann solltest du dir eher andere Leute zum trainieren suchen.

Ich habe Gott sei dank keine Motivationsprobleme. Für mich gehört das Training genauso wie Zähne putzen und essen zum Tag. Ich mache mir auch gar keine Gedanken darüber ob ich Lust habe oder nicht. Und selbst wenn man mal keine Lust zum schwimmen hat, dann geht man eben laufen.

Wie sieht es denn bei die mit dem schwimmen aus?

fras13 03.01.2013 18:58

Hi Trimone,

Schwimmen klappt noch einigermaßen, was nicht heisst, dass ich es nicht trainieren sollte.

Im letzten Sommer habe ich die 1,9km beim Berlin XL (MD) auch ohne Training überstanden. Schwimmen ist mir nur nicht so wichtig, da ich mich dort auch mit Training nicht viel verbessern kann, es tut sich einfach zu wenig...

Mein Gewicht stört mich da im Wasser natürlich auch,
daher gehe ich ab nächsten Donnerstag auch wieder zum Vereinstraining, versprochen...:Cheese:

Trimone 03.01.2013 20:30

Ich finde nur, dass man ziemlich viel verbrennt wenn man 1,5 h schwimmt u wenn du dann auch noch deine Zeiten verbessern kannst.........

Vicky 03.01.2013 22:59

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 851560)

Im Verein sind alle sehr nett, aber viel jünger als ich und vor allem leistungsmäßig nach oben orientiert. Da bin ich oft schon frustriert nach dem Training nach Hause. Ich bin selbst auf dem Rad immer nur die Bremse. Selbst die Mädels sind schneller als ich, ok sind ja auch bis letztes Jahr in der 2. Bundesliga gefahren...

Schau dass Du eventuell ein paar Leute findest mit denen Du die eine oder andere Einheit ZUSAMMEN machen kannst. Das ist echt wichtig. Der Austausch halt... der ist wichtig.

Ich habe sehr sehr lange mit einer Gruppe trainiert, die... nun ja... ich war anwesend. Leider sind die Leute schon so schnell eingelaufen, dass ich keine Chance hatte mitzukommen. Ich bin IMMER mit großem Abstand allein hinterher gelaufen. Im schlimmsten Fall hatte ich mich schon beim einlaufen total abgeschossen (und das war eher die Regel. Erst danach kam das eigentliche Bahnintervall Training, was ich auch allein gemacht habe. Nicht unbedingt der Sinn einer Gruppe ;) ). Die Trainer haben gar nicht bemerkt, dass ich noch da war. So bekam ich auch nie ein Feedback. Es hat ja keiner gesehen. Auf Dauer ist das sehr frustrierend und die Motivation leidet darunter.

Meine (persönliche) Lösung war, dass ich alle Laufeinheiten allein trainiere. Bin jetzt in nem Tria Verein. Dort gibt es eine Laufeinheit, die sogar für mich geeignet ist :) Wir machen da viel Lauftechnik, Kraft, Sprints... und das ALLE ZUSAMMEN (also ich darf mitspielen ;) ) und ich habe das Gefühl, dass die Leute mich dort nicht so belächeln, wie in der alten Gruppe. Der Trainer nimmt mich ernst. Das war das erste Mal, dass ich überhaupt Feedback bekam. Ich sags mal so... er war entsetzt (instabile Fußgelenke, total schlechter Laufstil, keine Kraft). Aber es war trotzdem gut, denn endlich weiß ich auch woran ich arbeiten muss. Seit dem gibt es bei mir gute Fortschritte und ganz wichtig: Ich war nie mehr verletzt! (Das liegt allerdings auch an meinem sehr guten Trainingsplan :) )

Es gibt auch in Berlin Gruppen, die durchaus Rücksicht nehmen (können). Nicht viele, aber es gibt sie. Der Haken an der Sache... Leute in einem sehr langsamen Tempobereich sind in der Regel nicht sonderlich ambitioniert sich zu verbessern. Das hat dann oft etwas von Kaffeeklatsch. Für eine Weile ist das aber recht ok. Such Dir Leute, die nur ein klein wenig schneller sind als Du. Die Leute nehmen Rücksicht und für Dich ist es eben KEIN Kaffeeflatsch :)

Halte Deine Motivation in Ehren und hoch! Motivation ist kostbar. Da haben wir nichts zu verschenken! KEINE AUSREDEN, KEINE ENTSCHULDIGUNGEN!

Entweder man will --> dann geht alles. Will man nur vielleicht, führt das zu Ausreden und Entschuldigungen. Auf gehts!

2013 04.01.2013 09:26

Triathleten sind oft einsame Sportler - daran kann man sich aber super gewöhnen. Ich habe/hatte ähnliche Probleme und hab mich eher auf mich konzentriert bzw. mir meine Pläne gemacht und die dann möglichst sauber (nicht immer schnell sondern technisch sauber) durchgezogen. Besser etwas langsamer trainieren als das Training ausfallen lassen.

Und in Summe zum Abnehmen: Ohne etwas Disziplin wird das bei niemanden funktionieren - da bist ja auf dem richtigen Weg. Hab auch schon mal einen ganz ganz großen Bauch wegarbeiten müssen und muss mich immer drum bemühen, dass der nicht wieder kommt, ABER: Wenn man hart trainiert, dann darf ich nicht zu sehr am Essen sparen sonst geht mir die Motivation zum Training flöten. Für mich ist es besser konsequent zu trainieren und vernünftig auf die Ernährung zu achen.

Grüßle
Jochen

fras13 06.01.2013 11:24

So, eine Woche ist vorbei, erste Zwischenbilanz:

mein Gewicht entwickelte sich die Woche über positiv, gleichbleibend bis leicht weniger auf der Anzeige ...

Leider waren die letzten 2 Tage voll geschäftlich ausgefüllt, kaum Sport, nur gestern Abend ein kurzer Lauf. Essen gab´s nur unterwegs. Daher zeigte die Waage heute unerfreulich nach oben...

Das ließ sich leider nicht vermeiden, meine Frau brauchte die Unterstützung durch meine Begleitung.

Aber gleich geht es auf das Rad, ein Lauf steht auch noch an.
Und dann geht es zielstrebig weiter....

Das Lauftraining für den HM-Plan absolviere ich ohne Abstriche.
Radtraining ebenso, und Donnerstag wartet erstmalig in diesem Jahr die Schwimmhalle. :Huhu:

trisportimi 06.01.2013 11:44

Hallo,

ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Ich habe mal einen Blick in Deine Ernährungstabelle geworfen und mir ist aufgefallen, dass Du relativ Milch trinkst! Ist nicht weiter schlimm, wenn Du damit keine Probleme hast, aber ich würde mehr auf Obst, Gemüse, Fisch, mageres Fleisch, gesunde Öl und Fette setzen.

Necon 06.01.2013 11:48

Ich würde bei der Milch wenigstens gute Milch verwenden.

fras13 06.01.2013 12:00

Hi,

die Milch nehme ich zum Kaffee, eigentlich immer Milchkaffee, daher auch die 1,5%.

Obst / Gemüse ist wirklich zu wenig, das weiß ich und versuche, es umzustellen. Fisch/ gesunde Fette gehören bei mir dazu.

Ich weiß, dass Ihr in meiner Ernährungstabelle nur die letzten 2 Tage sehen könnt.
Die waren ja wie gerade geschrieben, nicht so optimal.

HobbyStudent 06.01.2013 17:48

Also ich als jmd der 10 Monate im Jahr auf Diät ist, könnt mich nicht jeden Tag auf die Waage stellen, da werd ich wahnsinnig. Unnötig ists dazu. Führt m.M. auch eher zu ner kontinuierlichen Ernährung und nicht immer zu "Fastentagen" wenn die Waage morgens mal wieder gehässig ist.

gruß

trisportimi 06.01.2013 18:17

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 853821)
Also ich als jmd der 10 Monate im Jahr auf Diät ist, könnt mich nicht jeden Tag auf die Waage stellen, da werd ich wahnsinnig. Unnötig ists dazu. Führt m.M. auch eher zu ner kontinuierlichen Ernährung und nicht immer zu "Fastentagen" wenn die Waage morgens mal wieder gehässig ist.

Natürlich kann man getrost auf das tägliche Wiegen verzichten, wenn man es dennoch tut, bekommt man relativ schnell ein Gefühl für die normalen, täglichen Schwankungen, man macht sich nicht gleich in die Hose, wenn nach einem ordenlichen Schummeltag mit Sahnetorte und Co. (so wie bei mir heute) der Zeiger wegen Wassereinlagerung mal 1-2 kg höher schnellt. Muss jeder für sich entscheiden!;)

3-rad 06.01.2013 20:32

Heute bei der Siegerehrung saß mir jemand gegenüber, der war völlig fertig von seinem Marathon.
Ich hab ihn gefragt ob er denn zufrieden sei.
Er meinte, sicher doch, es wäre sein 3. gewesen. Zeit: 3:25:17.
Sein erster war ne halbe Stunde länger (vor einem Jahr an gleicher Stelle)
Das Tolle: vor 4 Jahren hat er 125kg gewogen, jetzt sind es noch 75kg (183cm)
Abgenommen hat er durch:
- keinen Süßkram oder Eis, keine Fette, keine Kohlenhydrate
- jede Menge Sport, erst Crosstrainer, dann Laufband und Ergometer dann Laufen
- Kopfarbeit, denn wenn der nicht will sagt er, wird das nichts.

Meine Hochachtung.

Vor allem: der hat es einfach gemacht.

trisportimi 06.01.2013 21:20

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853935)
Abgenommen hat er durch:
- keinen Süßkram oder Eis, keine Fette, keine Kohlenhydrate

stolze Leistung, dennoch, ganz ohne Kohlenhydrate und Fette abzunehmen, kann man nicht empfehlen und wird nicht funktionieren. Ich gehe mal davon aus, dass er sich nicht nur mit Eiweis, sondern Fett und KH in Maßen gegessen hat.

Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass man mit wenig Kohlenhydraten (ca. 50-150 g Tag), normal Fett (aber gesunde Fette) und etwas mehr Eiweis (2-3 g/kg Körpergewicht) sehr gut abnimmt. Alle 4-6 Tage kann und sollte man sich einen Schummeltag mit ordentlichem Kalorienüberschuß gönnen, an den anderen Tagen unterschiedliches Kaloriendefizit, so dass man in Summe pro Zyklus ein Defizit hat. Der regelmäßige Überschuß ist wichtig, damit der Stoffwechsel in Schwung bleibt! So nimmt man ab wie ein Uhrwerk!:)

fras13 15.01.2013 16:53

nach längerer Pause hier im Blog eine kurze Wasserstandsmeldung:

aktuell bin ich nach 2 Wochenenden ohne Zeit zum Training (berufli. u. private Verpflichtungen in d. Familie) wieder beim Stand wie zum Anfang des Jahres.

Das Gute daran: ich habe nicht zugenommen!

Aber: aktuell hält mich eine Erkältung davon ab, diese Woche sportlich zu beginnen.

Ich hoffe es wird bis Freitag wieder besser, so dass ich loslegen kann.

tridinski 15.01.2013 17:53

Sportmachen und die Kalorien im allgemeinen im Auge zu behalten bzw. zu reduzieren hat eine wesentlich geringere Erfolgswahrscheinlichkeit in Bezug auf Abnehmen als gezielt die Kohlenhydrate zu vermeiden. Dabei ist Sport sogar egal! Das kann dann so aussehen:

KEIN Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Müsli, Cornflakes, Saft, Softdrinks, Zucker jeder Art.

WENIG Obst, buntes Gemüse (hat beides auch recht viel Stärke/KH), Bier

ABER: Beliebige Mengen (bis man richtig satt ist) Fleisch (mit Fett!), Fisch (fett!), Milchprodukte (Vollfettvariante!), Wurst, grünes Gemüse, Käse, ...

AUCH OK: Nüsse, Samen, Öle und Fette, Wein

Exemplarisch nachzulesen bei "Gary Taubes, Good Calories, bad Calories", insbesondere ab Seite 300 (leider bisher nur auf Englisch verfügbar). Er hat *alle* maßgeblichen Studien zum Thema Ernährung und ihren Auswirkungen der letzten 150 Jahre gesichtet und auf ihre Beweiskraft hin analysiert. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend nicht nur in Richtung Übergewicht/Abnehmen, sondern auch Diabetes, Fettleibigkeit, Herz/Kreislauferkrankungen, in den letzten 5-10 Jahren sogar in Richtung Krebs, Demenz, Alzheimer. Bei den letztgenannten "Zivilisationskrankheiten" ist die Forschung sicher noch am Anfang, aber für die vorgenannten 'Klassiker' Übergewicht und Diabetes2 bleibt da so gut wie kein Raum für Zweifel.

Eine 'Garantie' gibt es freilich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dass die Pfunde schmelzen ist mit dem Ansatz statistisch viel höher als mit dem Mischansatz "etwas Sport und bisschen weniger Essen"

Vicky 15.01.2013 20:02

Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz.

Bei

Zitat:

ABER: Beliebige Mengen (bis man richtig satt ist) Fleisch (mit Fett!), Fisch (fett!), Milchprodukte (Vollfettvariante!), Wurst, grünes Gemüse, Käse, ...
hätte ich keinen Bock mehr uff Sport. Das würde mir so schwer im Magen liegen ich würde bei jedem Schritt aufstoßen...

fras13 15.01.2013 20:36

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 858581)
Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz.

Bei

hätte ich keinen Bock mehr uff Sport. Das würde mir so schwer im Magen liegen ich würde bei jedem Schritt aufstoßen...

und ich müsste allein einkaufen und kochen...

Danke, aber ich denke das ist für mich nicht umsetzbar.

Auch wenn ich mir heute Abend mal einen Whiskey gönne,
will ich eher überflüssiges weglassen und mich insgesamt ausgewogener ernähren.

Der Sport kommt von ganz allein, wenn die Erkältung gegangen ist...:) und am Monatsende zählt die Waage.

fras13 15.01.2013 20:38

achja,

Fisch (Hering, Makrele, Forelle geräuchert)
Kerne, Nüsse, Leinöl, Olivenöl, Quark in allen Varianten früh und spät
- das ist eigentlich alles schon im Programm.

aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen,
weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee:

Vicky 15.01.2013 21:07

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 858599)
achja,


aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen,
weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee:

Dito. Das geht einfach nicht (gut).

tridinski 16.01.2013 08:02

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 858607)
Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz

Das ist nicht richtig. Eine Kalorie ist NICHT gleich einer Kalorie. Es macht einen RIESENUNTERSCHIED ob die Kalorie aus Protein, Fett oder Kohlenhydrat kommt.

Wenn du dich auf sagen wir 1500 kcal beschränkst die überwiegend aus Kohlenhydraten kommen und eigentlich den ganzen Tag das Gefühl hast du bist am Verhungern kann es gut sein dass du trotzdem so gut wie nichts abnimmst. Wenn du hingegen so viel isst wie du willst, dabei aber die Kohlenhydrate fast komplett weglässt, werden die Pfunde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schmelzen wie der Schnee in der Frühlingssonne. Und es ist das Depotfett, was schmilzt, nicht die Muskelmasse!

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 858599)
achja,

Fisch (Hering, Makrele, Forelle geräuchert)
Kerne, Nüsse, Leinöl, Olivenöl, Quark in allen Varianten früh und spät
- das ist eigentlich alles schon im Programm.

aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen,
weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee:

Die Grenzen sind oft nur im Kopf. Egal ob "Ironman: Kann ich mir nicht vorstellen, ist ja abartig" oder "Keine Kohlenhydrate? Geht gar nicht!" Geht alles. Sogar sehr gut. Der erste Schritt passiert im Kopf.


Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 858581)

hätte ich keinen Bock mehr uff Sport. Das würde mir so schwer im Magen liegen ich würde bei jedem Schritt aufstoßen...

Ich kann dir versichern dass da nichts schwer im Magen liegt und aufstößt. Was hingegen vollkommen fehlt ist das Hungergefühl, das bei kohlenhydratlastiger Ernährung nach ein paar Stunden regelmässig wieder auftritt. Es wird ersetzt durch eine "Leichtigkeit": Man hat das Gefühl man habe unbegrenzt Energie. Und keinen Hunger.

Schau mal bei Robert aka PinkPoison und seinen Paleo-Essays 1-3 vorbei unter http://www.triathlon-szene.de/index....1 2&Itemid=81 bzw. im Paleo-Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=11991 vorbei, da gibts sehr viele Hintergründe dazu. Wenn du was finden willst, was dauerhaft funktioniert, lohnt sich die Mühe sich da einzulesen definitiv.

lifty 16.01.2013 09:40

Gibt genug Leute, die bei kohlenhydratarmer Ernährung schlechte Laune ohne Ende hatte, allgemein mies drauf waren etc.

Unterm Strich zählt die negative Kalorienbilanz, weniger fressen als man verbraucht. Und das Ding mit dem Depotfett ist auch so ein Mythos. Als erstes werden immer die Muskeln schmelzen, das ist so.
Guck mal in der Bodybuiling Szene, da ist low Carb ja auch mal ein Hype gewesen, von den Profis ernährt sich aber kaum einer danach, höchstens in der Vorwettkämpfphase, da gehts aber eher um entwässern.

@fras

Was immer hilft:
lange Sport machen, mir reißen lange Radeinheiten die Pfunde vom Körper. Hast du einen Crosser/MTB...ideal fürs draußen fahren.
Wenn du auf die Rolle gehts, lauf vorher eine kleine Runde.
Strategie der kleinen Schritte...jeden Tag laufen und wenn es anfangs nur 20-30 min sind. Die Zeit hat man eigentlich fast immer (ok, die Lust dazu eher weniger:Cheese: )

Krafttraining:
Hat einen höheren Nachbrenneffekt als Ausdauertraining, sprich dein Stoffwechsel läuft bis zu 48 h erhöht...mehr Kalorien werden verbrannt. Das zur Ergänzung 2x/Woche wäre super. Such Dir ein Studio, vielleicht bieten sie da noch einen Spinning Kurs an.

In welchem Tria-Verein bist du eigentlich? Im Norden Berlins...Teamwork?

tridinski 16.01.2013 10:08

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858775)
Gibt genug Leute, die bei kohlenhydratarmer Ernährung schlechte Laune ohne Ende hatte, allgemein mies drauf waren etc.

gestehe ich dir maximal für eine zweiwöchige Umstellungsphase zu, danach nicht mehr.
im Gegenteil wird die Laune dank fehlender starker Blutzuckerschwankungen viel ausgeglichener sein

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858775)
Unterm Strich zählt die negative Kalorienbilanz, weniger fressen als man verbraucht.

Das ist nicht richtig. Wenn die Ernährung KH-lastig ist funktioniert das fast nie. Der Körper stellt sich auf die weniger zur Verfügung stehenden Kalorien ein, reguliert die Schilddrüsenfunktion nach unten, die metabolische Rate sinkt, also der Verbrauch an KCal, und die Bilanz ist nicht mehr negativ. Dann musst du noch weniger essen und de Zyklus beginnt von vorne. Du hast permanent Hunger. Das hält fast niemand durch.

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858775)
Und das Ding mit dem Depotfett ist auch so ein Mythos. Als erstes werden immer die Muskeln schmelzen, das ist so.

"Das ist so"
"Die Erde ist eine Scheibe"

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858775)
Guck mal in der Bodybuiling Szene, da ist low Carb ja auch mal ein Hype gewesen, von den Profis ernährt sich aber kaum einer danach, höchstens in der Vorwettkämpfphase, da gehts aber eher um entwässern.

low carbist kein Hype, sondern die natürliche Ernährungsform des Menschen. Fast alles was wir heute unter dem Sammelbegriff "Zivilisationskrankheiten" kennen, wird entweder von kohlenhydratlastiger Ernährung direkt verusacht oder stark begünstigt.

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858775)
@fras
Was immer hilft:
lange Sport machen, mir reißen lange Radeinheiten die Pfunde vom Körper. Hast du einen Crosser/MTB...ideal fürs draußen fahren.
Wenn du auf die Rolle gehts, lauf vorher eine kleine Runde.
Strategie der kleinen Schritte...jeden Tag laufen und wenn es anfangs nur 20-30 min sind. Die Zeit hat man eigentlich fast immer (ok, die Lust dazu eher weniger:Cheese: )

das der Sport nicht zwingend hilft stand schon in Fras' Eingangspost bzw. dem verlinkten Artikel aus der TAZ.
Wenn du persönlich mit den langen Radeinheiten gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das super! Scheint mit deinen Genen und deiner Ernährung gut zusammenzupassen.
Wenn Fras eine entsprechende Kombination für sich findet, klappts auch bei ihm. Ich sage, die Wahrscheinlichkeit diese zu finden ist umso höher, je weniger Kohlenhydrate er isst.

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858775)
Krafttraining:
Hat einen höheren Nachbrenneffekt als Ausdauertraining, sprich dein Stoffwechsel läuft bis zu 48 h erhöht...mehr Kalorien werden verbrannt. Das zur Ergänzung 2x/Woche wäre super. Such Dir ein Studio, vielleicht bieten sie da noch einen Spinning Kurs an.

Krafttraining erhöht zumindest den Grundumsatz, während Ausdauertraining diesen effizienter macht, also senkt. Tendenziell könnte Krafttraining also mehr beim Abnehmen helfen, wird aber ggf. durch Muskelwachstum wieder teilweise aufgewogen. Allerdings sind die Kilos als Muskeln sicher besser als als Depotfett.

Necon 16.01.2013 10:28

Also teilweise kann ich tridinski zustimmen, aber er wird keine Muskelmasse zunehmen ( zumindest keine Nennenswerte) solange er versucht abzunehmen und damit ein Kaloriendefizit hat!

lifty 16.01.2013 10:30

Stoffwechselanpassung ist natürlich immer ein Thema, in Verbindung mit Sport aber eigentlich nicht das Problem. Es gibt ja, in jeder halbwegs vernünftigen Diät, auch Ladetage, welche den Stoffwechsel wieder anheben.

Der Artikel überzeugt mich in keinster Weise, was steht wirklich drin? Man belohnt sich nach dem Sport, weil man man nach hartem Training mehr (fr)isst als man es sonst getan hätte und macht somit den schönen Abnehmeffekt durch Sport kaputt?

Sport hilft beim Abnehmen, das Problem ist doch die zeitliche Komponente. Lass Fras ein Jahr lang Ausdauersport 8-10/Woche machen...er wird abgenommen haben.

Ist aber eigentlich auch egal, will ja hier keine Grundsatzdiskussion anfangen. Kann nur sagen, was bei mir geholfen hat.

Ist die Erde keine Scheibe? :)

tridinski 16.01.2013 11:05

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 858796)
Der Artikel überzeugt mich in keinster Weise, was steht wirklich drin? Man belohnt sich nach dem Sport, weil man man nach hartem Training mehr (fr)isst als man es sonst getan hätte und macht somit den schönen Abnehmeffekt durch Sport kaputt?

Den Teil finde ich auch nicht überzeugend, sehr wohl aber die Feststellung, dass die afrikanischen Jäger und Sammler den gleichen Grundumsatz haben wie meist sitzende 'zivilisierte' Menschen aus der westlichen Welt.

=> Die Bewegung ist nicht der eigentliche Unterschied.

Gary Taubes arbeitet das in "Good Calories, Bad Calories" auch sehr schön heraus mit sehr vielen Beispielen und Bezügen zu *allen* Studien der letzten 150 Jahre.

tridinski 16.01.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858795)
Also teilweise kann ich tridinski zustimmen, aber er wird keine Muskelmasse zunehmen ( zumindest keine Nennenswerte) solange er versucht abzunehmen und damit ein Kaloriendefizit hat!

zum Abnehmen brauchst du kein Kaloriendefizit, lass einfach die Kohlenhydrate weg und iss soviel Protein (bis ca. 2gr pro kg Körpergewicht und Tag) sowie Fett wie du magst. Damit nimmst du Fett ab und baust, bei entsprechendem Training, Muskelmasse auf.

Necon 16.01.2013 11:18

Also das hätte ich noch nie gehört, vor allem da Kh wichtig sind für dem Muskelaufbau. De Glykogenspeicher müssen nachdem Krafttraining schnellst möglich gefüllt werden um das Anabole Fenster zu nutzen und die Regeneration zu starten, Eiweiß ist in der Phase danach sekundär und gewinnt erst an Bedeutung 4-6 Stunden nachdem Tranining und behält diese bis zu 24 Stunden danach!

Quelle hierfür ist beyond Brawn und selbst in Paleo diet for Athletes empfiehlen Cordain und Friel nach einem harten Training Kh zuzuführen um die beste Regeneration zu erzielen!

Der schnelle Abnehmeffekt durch Kh freie Kost ergibt sich doch nur aus einem anfänglichen starken Wasserverlust, danach geht alles gleich zäh wie vorher. Und wie willst du abnehmen wenn du kein Defizit hast, das ist physikalisch einfach nicht möglich! Wie soll aus mehr Energie weniger Masse werden, was macht unser Körper deiner Meinung nach mit dem mehr an Energie?

fras13 16.01.2013 11:20

@ lifty: mein Verein ist A3K Berlin, im Nordosten Berlins.

Und der Artikel im Eingangspost dieses Blogs war mehr der Aufhänger, hier etwas zu schreiben.

Der TAZ-Artikel liest sich für mich wie ein Persilschein, dass es meine Anlagen sind, ich nix dafür kann, dass ich "dick" bin.

Und ich finde es bezeichnend, wieviele Forschungsergebnisse FÜR den Bericht in der TAZ herangezogen wurden, um zu beweisen, das manche Menschen nicht ändern können.

Gerade das will ich nicht, sondern mich hier mit Hilfe des Blogs konsequent an meinen Zielen orientieren.

Wie gesagt, aktuell mit Schniefnase in Sportpause...

Necon 16.01.2013 11:27

Was bei mir am besten beim abnehmen geholfen hat und hilft, ist keine Regelmäßigkeit zu entwickeln. Unser Körper braucht Abwechslung! Täglich ein Defizit von 500kcal führt nur dazu, dass wir uns daran gewöhnen! Im Endeffekt würde ich versuchen über die Woche ein Defizit zu erreichen. Dadurch kann man und soll man auch den einen oder anderen Tag im Plus sein und dafür hält den nächsten oder übernächsten wieder im Minus. Dabei aber nicht den Grundumsatz unterschreiten!

Bei deiner Größe und Gewicht hast du pro Tag vermutlich einen Grundumsatz von etwa 2700-2800 kcal plus Sport bist du dann irgendwo bei 3500-4000, auf die Woche sind das 28000 kcal wenn du davon 10-20% einsparst, wirst du erstens nicht hungern, und zweitens pro Woche 2800-5600 kcal einsparen und damit fast 1 Kilo pro Woche verlieren!

tridinski 16.01.2013 11:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858813)
Also das hätte ich noch nie gehört, vor allem da Kh wichtig sind für dem Muskelaufbau. De Glykogenspeicher müssen nachdem Krafttraining schnellst möglich gefüllt werden um das Anabole Fenster zu nutzen und die Regeneration zu starten, Eiweiß ist in der Phase danach sekundär und gewinnt erst an Bedeutung 4-6 Stunden nachdem Tranining und behält diese bis zu 24 Stunden danach!

Quelle hierfür ist beyond Brawn und selbst in Paleo diet for Athletes empfiehlen Cordain und Friel nach einem harten Training Kh zuzuführen um die beste Regeneration zu erzielen!

ich würde formulieren: "Glykogenspeicher KÖNNEN nachdem Training BESONDERS schnell gefüllt werden." Wenn du aber komplett glykogenfrei unterwegs bist, gibt es gar keinen Grund die Speicher aufzufüllen. Die paar KH die der Körper zwingend benötigt baut er sich über die Gluconeogenese selber aus Protein zusammen.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858813)
Der schnelle Abnehmeffekt durch Kh freie Kost ergibt sich doch nur aus einem anfänglichen starken Wasserverlust, danach geht alles gleich zäh wie vorher. Und wie willst du abnehmen wenn du kein Defizit hast, das ist physikalisch einfach nicht möglich! Wie soll aus mehr Energie weniger Masse werden, was macht unser Körper deiner Meinung nach mit dem mehr an Energie?

der Stoffwechsel beim Menschen ist so ausgelegt, dass überschüssige KH über Insulin als Fett eingelagert werden. Von KHs können wir deutlich mehr essen als wir eigentlich brauchen. Das ist bei Fett und Protein nicht so. Hier reguliert der Körper viel besser über den Appetit die Aufnahme passend zum aktuellen Bedarf. Bei Verzicht auf KH nimmt der Körper gar kein Mehr an Energie auf.



Aber hier geht es ja eigentlich nicht darum, was bei komplettem Verzicht auf KH im Körper passiert, sondern was Frank tun kann, damit er seine Pfunde los wird. Da bleibe ich dabei, dass die Wahrscheinlichkeit dass er das schafft umso höher ist, je weniger Kohlenhydrate er isst.

fras13 16.01.2013 11:59

@Necon:

mein täglicher Umsatz/ das Defizit ist nicht immer gleich,
ich versuche den Umsatz möglicht nicht zu überschreiten.

weiter vorn habe ich schon geschrieben, wie ich es berechnet habe...

mein Gesamtumsatz am Tag soll bei 1960kcal liegen, zuzüglich der im Sport verbrauchten Energie...
im Gesamtumsatz sind die max. 500kcal Defizit bereits eingerechnet.

so hohe Werte wie sie von Dir angegeben werden, kann ich nicht essen... und ich will es mir auch nicht erlauben, soviel zu mir zu nehmen, und darauf zu hoffen, dass ich abnehme.

Das Gefühl von Hunger habe ich tagsüber nicht, lediglich in der Nacht wache ich mal auf und merke dabei, dass der Magen sich flau anfühlt...

und Muskeln brauche ich sicher nicht, bin eher der kräftig-untersetze Typ, aber eben dem störenden Bauchansatz/ dem Bauch...:Nee:

@ tridinski: sicher hast Du recht, die Barrieren sind im Kopf, bei mir selbst...

aber es muss alles auch zu meinem Alltag passen, es muss für mich umsetzbar sein.
Die Freundin achtet abends schon auf kH-reduzierte Kost...

Necon 16.01.2013 12:05

Ich denke einfach das du damit keinen Erfolg haben wirst! Ich bin doch etwas leichter als du aber mein Grundumsatz mal Pal 1,2 beträgt fast 2500! Und mit einer Stunde Sport z.Bsp Ga1 kommen nochmal gut 700 dazu. Bin mal von meinen Werten ausgegangen und hab für dein Gewicht etwas dazu gegeben!

Vicky 16.01.2013 12:07

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 858834)
Von KHs können wir deutlich mehr essen als wir eigentlich brauchen. Das ist bei Fett und Protein nicht so. Hier reguliert der Körper viel besser über den Appetit die Aufnahme passend zum aktuellen Bedarf. Bei Verzicht auf KH nimmt der Körper gar kein Mehr an Energie auf.

Das ist doch nichts anderes als die natürlich Produktion eines Kaloriendefizits.

Ganz ehrlich... wenn man anschließend wieder damit beginnt KH´s zu essen, geht man auseinander, wie ein Hefekuchen. Wer auf KG´s nicht verzichten WILL, sollte doch eher auch lernen mit ihnen umzugehen.

fras13 16.01.2013 12:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858836)
Ich denke einfach das du damit keinen Erfolg haben wirst! Ich bin doch etwas leichter als du aber mein Grundumsatz mal Pal 1,2 beträgt fast 2500! Und mit einer Stunde Sport z.Bsp Ga1 kommen nochmal gut 700 dazu. Bin mal von meinen Werten ausgegangen und hab für dein Gewicht etwas dazu gegeben!

Du hast gute Erfahrungen damit?

Wie hast Du Deinen Gesamtumsatz (Grundumsatz + PAL) berechnet?

Für die Std. Sport in GA1 berechnet mir meine Polar zwischen 550 und 650kcal, beim Laufen mehr, weil der Puls höher ist.

Superpimpf 16.01.2013 12:10

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 858836)
Grundumsatz fast 2500!
...
einer Stunde Sport Ga1 gut 700

Die Werte erscheinen mir (viel) zu hoch angesetzt. um 700kcal in einer Stunde zu verbrennen muss man hart arbeiten, mit GA1 schafft man das IMHO nicht.

Necon 16.01.2013 12:10

@ tridinski: da kann ich nach wie vor nicht beipflichten und hab es auch selber ausprobiert. Ich hab kein Problem damit meinen Tagesbedarf mit wenig Kh, viel Eiweiß und Fett bei weitem zu überschreiten!

Necon 16.01.2013 12:14

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 858842)
Die Werte erscheinen mir (viel) zu hoch angesetzt. um 700kcal in einer Stunde zu verbrennen muss man hart arbeiten, mit GA1 schafft man das IMHO nicht.

Also ich schaffe das ziemlich leicht. gestern 15 km gelaufen dafür 1:25 also bei mir Ga1 und am Ende 1200 kcal. Es scheint bei mir zu stimmen da ich mich nach diesen Werten richte und abnehme!
Allerdings bin ich auch 1,88 mit 86 Kilo und einem gar nicht mehr so hohen Kfa!

Die Werte hab ich doppelt und dreifach gerechnet. Mit FDGB, mit coolschatzi und und nach einer Formel die ich in einem Laufbuch gefunden hab! Den Pal hab ich sehr nieder angesetzt und rechne dafür jede Sportleinheit hinzu!

Vicky 16.01.2013 12:26

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 858841)

Für die Std. Sport in GA1 berechnet mir meine Polar zwischen 550 und 650kcal, beim Laufen mehr, weil der Puls höher ist.

Hmmmh ich glaube für mich sind die Polar Werte utopisch hoch. Bin heute 30 min intensiv unterwegs gewesen (also Tempowechsellauf, relativ hoher Puls, etwas auslaufen ist mit drin... Polar meint, dass ich damit 630kcl verbrannt habe. Das halte ich für zu viel. (auch wenns gefühlt ganz bestimmt sicher über 1.000 waren :Cheese: )

lifty 16.01.2013 12:27

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 858816)
@ lifty: mein Verein ist A3K Berlin, im Nordosten Berlins.

Und der Artikel im Eingangspost dieses Blogs war mehr der Aufhänger, hier etwas zu schreiben.

Der TAZ-Artikel liest sich für mich wie ein Persilschein, dass es meine Anlagen sind, ich nix dafür kann, dass ich "dick" bin.

Und ich finde es bezeichnend, wieviele Forschungsergebnisse FÜR den Bericht in der TAZ herangezogen wurden, um zu beweisen, das manche Menschen nicht ändern können.

Gerade das will ich nicht, sondern mich hier mit Hilfe des Blogs konsequent an meinen Zielen orientieren.

Wie gesagt, aktuell mit Schniefnase in Sportpause...

Habt ihr nicht bald Ski-Trainingslager..in 4 Wochen genau, fährst du da mit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.