![]() |
[quote=putzmaschine;12452]
Zitat:
Ich hätte ja auch gern so eine kleine Videocam. Wenn Du eine hast, dann stell einfach jemanden mit Cam mitten in einen Kreisverkehr und du läufst schön locker außen rum. Es sollten aber nicht so viele Autos umherfahren :) |
oder....
[quote=Rene;12454]
Zitat:
|
Hallo Rene und Putzmaschine,
kann mir einer von Euch Lanza-Veteranen sagen, wie lange die Radstrecke auf Lanzarote wirklich ist? Ich frage, weil ich sie im Januar etappenweise in meine Touren eingebaut hatte. Nun will ich gerade aus den einzelnen Fragmenten eine Gesamt-Charakteristik (Wind, Belag, Anstiege, etc.) basteln und komme nur auf 171 km. Also habe ich die Strecke eben mal rudimentär mit google earth vermessen und komme ebenfalls nur auf 170km - fehlt mir eine Passage oder wird uns tatsächlich was geschenkt? Was stand denn auf Euren Tachos? Es dankt und grüßt A. |
Zitat:
es wird hintenraus nochmal richtig lang. geht erst sehr oft ziemlich zickzack vor puerto del carmen da komme sicher die 10km zusammen. Wenn der Wind wie immer von Nord Osten kommt ist es bis km 120 knüppel hart, wenn Du dann noch druck hast kannst Du auf den letzten 60km richtig viel zeit gut machen. Da brauchste wenn du gut drauf bist keine 90 min für :) Also nicht verzsagen wenn der Schnitt die ersten 4 nicht so prall aussieht. problematisch fand ich nur die verpflegung. Nutze jede stelle wo du rückwind hast oder keinen massiven Seitenwind zum essen. Denn es gibt genung bereiche wo du den lenker immer mit beiden händen fassen solltest. Kleiner Tip fahre wenn Du da bist und ab mittwoch oder so die schilder stehen die strecke mit dem auto ab und immer wenn es runter geht rauf aufs rad und die schnelln stücker nochmal runter rollen. So bekommt man auch nochmal ein gutes gesamtbild der strecke. Gruß René |
Zitat:
Danke für die Tipps! Die Streckencharakteristik wird wirklich massiv durch den Wind bestimmt, die Erfahrung habe ich im Urlaub auch gemacht. An einem Tag ist mir bei Tequise einer mit Zipp808 entspannt auf dem Lenker liegend begegnet, ein paar Tage später hat mir eine Böe dort den Sattelhalter zerstört und ich hatte echte Angst. Das mit der Verpflegung hattest Du schonmal irgendwo geschrieben und im Urlaub erinnerte ich mich daran, als ich das Trinken ewig verschieben "musste" und das Essen erst recht. Damals hatte ich beschlossen - Windanfälligkeit hin oder her - in jedem Fall mit Aerobottle zu fahren (auch wenn ich das auf den holprigen Passagen bereuen könnte). Auf den letzten 60km habe ich noch das 10km-Stück von Tahiche hoch zur LZ30(?) über Nazaret in schlechter Erinnerung - leichter, aber stetiger Anstieg auf miesestem Asphalt. Nach der Mirador-Abfahrt und dem Rückenwind-Flachstück auf gut geteerter Straße empfand ich das mental als übelste Passage (gleichauf mit dem Teilstück um La Caleta bis zur LZ30). Der Auto-Rad-Kombi-Tipp klingt interessant - scheint mir eine gute Möglichkeit, Beine und Kopf in der Rennwoche nochmal optimal "anzufixen. Grüße A. |
[quote=alessandro;12590]Hallo Rene und Putzmaschine,
kann mir einer von Euch Lanza-Veteranen sagen, wie lange die Radstrecke auf Lanzarote wirklich ist? Also 180 Km sind das schon. Es geht ein bischen Zick-Zack auf den letzten KM. Ich habe mich letztes Jahr mit ein paar Leutchen unterhalten. Also das mit dem Wind soll angeblich so sein, dass es im Januar/Februar eigentlich fast windstill ist zum Vergleich, was dann ab Mai so einem blüht. |
Erster Lauftest, Frust.....
So, heute war ein ganz wichtiger Tag für mich. Im Anschluss an 90 Min. GA1 auf dem Rad habe ich mich rasch umgezogen, etwas getrunken und die Schuhe angezogen und bin dann auf meine vermessenen 10 KM Strecke gegangen.
Ich wollte einfach mal sehen, was denn zur Zeit möglich ist, wenn ich Gas gebe. Okay, gestern die Laufeinheit hing noch ein bischen in den Beinen, denoch war ich motiviert und bin so mein 10KM Rennen gegen mich selbst gelaufen. Eigentlich hätte ich mehr erwartet. 41,10 Minuten ist nun wirklich keine Superzeit. Frust, na ja es kann ja nur besser werden. Die letzten 10 KM Rennen liegen schon ne Weile zurück. Da bin ich auch irgendwas um den Dreh gelaufen, war aber dann im Anschluss fix und fertig. Jetzt geht es mir eigentlich ganz gut und es gibt keinen Grund morgen das Training zu reduzieren. Tja, was solls... |
Zitat:
btw. die abfahrt nach puerto del carmen rein die ist nochmal richtig spassig, nur links rechts in kurzen abständen auf einer 2m breiten straße zwischen lavazäunen, wenn man sich da legt ist wohl erstmal alles vorbei :) :) |
Zitat:
@putzmaschine: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer bremst verliert. btw. ich habe sicherlich hunderte mal daran gedacht wie hart die Lavabrocken beim direkten kontakt werden und ich habe sehr oft gewußt dass ich um es einigermassen zu überstehen eh viel zu schnell bin, also besser nicht dran denken. Vorallem vom Mirador runterzu. So genug geschwärmt, 2008 werde ich besser vorbereitet aufs rad steigen und vorallem ab km 120 druck machen. |
hi,hi
@putzmaschine:
war "etwas" diesmal kein doppelter Espresso? ...selber schuld :Cheese:[/quote] ne, zur Ausnahme mal nicht. Die Maschine muss ich 30 Min. vorheizen, sonst schmeckt der Espresso nicht. Aber ich kann Dir versichern, dass ich danach mir gleich 2x 2 doppelte Espressi reingehauen habe. Zum Glück hatte ich vom "Doppelgänger" noch ein paar Bohnen da. Das ist das Beste, was ich je getrunken habe. So nebenbei röstet der mal ne Charge. Der hat echt ein magisches Händchen für so was. Vielleicht läßt sich damit ja auch eine Rennverpflegung basteln. Dieses Malto-Zeug schmeckt ja nicht wirklich. Optimal wäre eine Kreuzung zwischen Espressi & Malto, als "Warmgetränk" |
Hallo, ich weiß zwar nicht, warum man eine Espressomaschinevorheizen muß? Wenn Sie heiß ist, läuft doch der Espresso (in die natürlich vorgewärmte) Tasse - und gut ist's? Wie dem auch sei, vielleicht hilft das ja (mein unangefochtener Favorit im Wettkampf und Training:)) - Hammer Gel, Espresso, siehe: http://www.hammergel.de/
|
ja, genau....
Zitat:
Das mit dem Hammergel muss ich mal testen. Vielleicht bekomme ich dann auf Lanza Flügel.... |
Zitat:
Hoffentlich liest die NADA hier nicht mit... |
Zitat:
:Huhu: :Huhu: :Huhu: |
vielleicht versuche ich das Zeug in meiner HExenküche mal selbst anzurühren. Der Hauptbestandteil ist ja Malto. Dann kann ich wenigstens meine Lieblingssorten Espressobohnen nehmen....
|
:-)
@Putzmaschine:
Du suchst also die Turbo-Espressi-Lanzarote-bekomm Flügel-Bohnen ? Ich komme erst in ein paar Wochen/Monaten wieder dazu selbst zu rösten. Die Röstmaschine habe ich nur mal ausgeliehen. Ich bin jetzt -vorläufig- auf Tee umgestiegen. Jammer mal wegen der 10Km Zeit nicht rum. Die Zeit ist doch ganz okay. |
...noch eine Idee
was ist denn, wenn Du versuchst nur mit Espressi in den Trinkflaschen den Ironman zu machen ? Wahrscheinlich braucht dein Körper keine Kohlehydrate !
Wenn Du ins Ziel kommst, bekommst Du bestimmt auch einen Eintrag in das Guiness-Buch-der-Rekorde. |
Hey
Doppelgänger, das Du DIch wieder mal hier her verirrst. Das ist ja echt gut !
Ja, mach mir die Flügel-Lanza-Espresso-Röstung :-) So, jetzt die spannende Frage: wie läuft das Training, was ist jetzt alles passiert ? Also nachdem ich im Pc-Spiel Comany of Herros geschafft habe, kämpfe ich in Medievial 2 gerade ein bischen mit den alten Rittern. Derzeit steht ein Trupp vor Jerusalem, weil der Pabst das so wollte. Die Bande kostet richtig Geld.... oh, falsches Thema. Laufen: Die Laufbibel habe ich komplett durchgelesen und integriere jetzt "aktiv" ein Lauf ABC. Wahrscheinlich sieht das noch in etwa so aus wie damals als Hannibals Elefanten über die Alpen gezogen sind.... Ich machs im dunkeln, da sieht es niemand :-) Schwimmen: derzeit keine Lust Rad: Na ja, langsam kommt Schwung in die Sache. Kraft: ich dachte ja immer das mein RUmpf okay ist ("überdurchschnittlich"), bis ich jetzt die Pilatesübungen mal probiert habe. Am nächsten Tag fühlte ich mich, als ob mir Rocky dort einen Schlag reingesetzt hätte. |
da macht man sich so seine Gedanken......
wo ich derzeit meine Defizite sehe. Gestern war mal Zeit, da habe ich bei einem Stück Kucnen und einem Espresso mal aufgelistet, woran ich "unbedingt" arbeiten muss, abgesehen von den Sachen wie Ausdauer, Kraft usw...
1) Dehnen, Rumpfkräftigung. Die Erkenntnis, dass das was bringt ist schon lange da. Umgesetzt bekomme ich beides "regelmäßig" leider nicht. Schon komisch, habe ich in letzter Zeit doch ne ganze Menge z.B. für die Beinkraft gemacht. 2) Laufen: Die Technik fehlt, auch die Erfahrung mal einen Solo-Marathon gelaufen zu sein. Mich wundert, dass ich keine Knieprobleme oder ähnliches habe. 3) Rad: soweit okay. Die KM fehlen noch ein bischen, kein Trainingslager. 4) Verpflegungskonzept: Habe ich keinen blassen Schimmer, wie ich das dieses Jahr machen soll. Der Magen ist zwar sehr stabil. Ich vertrage so ziemlich alles. Trotzdem habe ich kein schlüssiges Konzept 5) Wechselzone: Dauert bei mir ne Ewigkeit. Nur Doppelgänger war letztes Jahr in Lanza noch langsamer als ich. Dem wars aber auch herzlich egal. 6) Schwimmen im Freiwasser: Ich friere so schnell wie ne Frau. Was bringt mir, wenn ich im Schwimmbad wie ne Ballerina schwimmen kann, im Meer aber eher die Qualitäten von einem Rugby-Spieler brauche ?. Bei "relativ" guter Technik im Bad den Kopf zum Atmen nur wenig anhebe, im Meer dann aber gleich literweise Salzwasser trinke. 7) Schwitze wie ein Schwein. Von Natur aus. Schilddrüse ist okay. Eigentlich müßte ich mit Camelback starten. Dann kann ich mir in Lanza ja gleich Eisenbügeleisen ans Bein binden. |
in der Ruhe liegt die Kraft....
wenn man irgendwie ein paar Tage hintereinander schlecht gelaunt ist, explodiert wie ein Vulkan, dann ist es Zeit die Beine mal auf die Couch zu legen.
Das ist im Gegensatz zu letztem Jahr schon besser geworden. Letztes Jahr habe ich die Stimmungsschwankungen zum Anlass genommen, noch mehr zu trainieren. Damit ist dieses Jahr vorbei. In der Literatur steht ja, dass das manchmal Indizien sind für das Übertraining. Ich werde diese Woche mit ein bischen Rumpf-Stabi noch verbringen und nächste Woche dann weitertrainieren. jetzt ist endlich auch wieder Zeit eine neue Espresso-Bohnenmischung auszuprobieren. |
Zitat:
Gruß René |
Regenerationshilfe: Yogi-Tee
Das hätte ich mir auch nicht träumen lassen, dass ich jetzt auch noch anfange Yogi-Tee zu trinken.....
Ich kam mir anfangs schon komisch vor, so wie ein Überläufer.... Na ja, ist wie beim Lauf-ABC, das ich im Dunkeln mache, damit es keiner sieht und ich eine Berühmtheit bei Youtube werde.... Ein Teebeutel langt aber, nein wirklich nicht mehr.... Ich werde bei Espresso bleiben. |
es geht vorwärts, ganz langsam aber stetig.....
die Pause mußte einfach mal sein. Irgendwann erreicht man manchmal den Punkt, wo man nur noch an das verdammte Training denkt und es irgendwie keinen Spass macht.
Am Mittwoch war ich wieder mal schwimmen und siehe da, langsam kommt ja das Gefühl wieder,ich bin ja kein schlechter Schwimmer. In den letzten Wochen fühlte ich mich manchmal wie ein Betonklotz an , der durchs Wasser pflügt, nein, ab jetzt wird alles gut. Ich hoffe, dass jetzt kein Wintereinbruch mehr folgt. Ich habe noch genau den Augenblick in Erinnerung, wo ich letztes Jahr -ein paar Tage vor Ostern- bei plötzlichem Schneefall auf der Straße mit dem Renner weggerutscht bin und anschließend aus voller Seele "S........ß Winter" in den Wald gebrüllt habe. Ich war damals kurz davor, das Experiment "Lanzarote" abzubrechen. So heute gibt es wieder Lauf-ABC im Dunkeln. Da muss ich nicht fürchten, bei Youtube zu landen... |
Zitat:
Falls Du noch Interesse an Yoga hast, ich kann dieses Zentrum empfehlen: Yoga Vidya in Frankfurt. Sie bieten offene Kurse an, Du zahlt also nur einen "Eintritt", wenn Du teilnimmst. Sie machen zwar auch ein paar Räucherstäbchen an, viele suchen ihre Mitte und das (kurze) Absingen von Mantras zu Beginn und am Ende der Stunde erscheint erstmal super ungewohnt, aber dazwischen wird für die Dehnung und Stabilisierung echt was geboten. Leider bin ich um 19:00 Uhr meist noch in der Bahn, sonst würde ich auch wieder hingehen... Cheers, Marc P.S.: Yogi-Tee gibt's da gratis... ;) |
Yoga, Yogi, Tee, Räucherstäbchen
ich war vor 2 Wochen mal bei einer ähnlichen Veranstaltung hinten im Rheingau, als Gast. Es fing an, dass jeder von seinen Problemen in der Woche gesprochen hat, -reihum-. Als Gast wurde ich ausgelassen, sonst hätte ich wohl erzählt dass ich bei einer Party ne Alk-Spülung mir durch den Kopf gezogen habe und 2 Tage lang Kopfschmerzen hatte....
Die angezündeten Räucherstäbchen enthielten wohl auch irgendwas, was bei mir eine Allergie ausgelöst hat.. Habe mir fest vorgenommen, ein paar Übungen vom Turnvater Jahn regelmäßig ins Training einzubauen. Der Rest ist reiner Wunsch, dass pack ich zeitlich auch nicht. |
Zitat:
http://www.focus.de/panorama/bouleva...aid_50634.html ach ja, und putzen muß die Arme auch noch ... http://www.focus.de/panorama/bouleva...nid_45864.html |
Der Schwur hält....
keine Gummibärchen, ich bin da jetzt ganz stolz auf mich.
Habe am Montag mit dem "Doppelgänger", mal einen privaten "Halbmarathon" gelaufen. Am Schluss war ich ganz stloz auf mich. Ich bin eben so gut gelaufen wie es "ging" und war am Ende auch schön platt. Genau 90 Minuten lang. Immerhin habe ich bis KM 18 gut mitgehalten, dann hat er aufgedreht und war "weg". Ein Laufwunder, eine Sensation, ein weißer Kenianer. Immerhin trampele ich nicht mehr so wie ein Elefant herum. Schwimmen:lange ausgesetzt: Der erste Wasserkontakt war doch wieder erfolgreich, Wassergefühl ist noch da. Na also, wer sagt es denn. Wenn ich jetzt mal irgendwas sausen lasse, dann schwimmen.... Rad: Nur die harten kommen in den Garten. Als bekennender Schönwetterfahrer war ich jetzt auch bei Regen unterwegs. Das ist ja garnicht so schlimm, wie ich dass immer geträumt habe. Ernährung: Nach der Regenfahrt gab es wieder Yogi-Tee, der wärmt und hinterher gabs 4 Espressi von der guten Sorte. Hm, manchmal meine ich, dass ich das mit Lanza überhaupt nicht mehr ernst nehme, dabei weiss ich doch noch vom letzten Jahr, dass das keine Geburtstagsfahrt ist und die Veranstaltung keine RTF. Ich sollte mich jetzt 8 Wochen vor dem Start doch mal zusammen reißen. |
und jetzt streich ich auch noch das
abendliche Bier oder den Wein.
Das geht auch und tut mir eigentlich ganz gut. Derzeit probiere ich die Verpflegung in den Griff zu bekommen. Hammergel konnte ich nicht auftreiben, das Powergel will nicht so richtig mit meinem Magen und das Eigenkonstrukt "Malto" schmeckt mir irgendwie nicht. Na ja, vielleicht bringt der Osterhase ja noch was interessantes mit. |
Karfreitag gibs einen Test.....
ich werde mich wohl den halben Freitag auf dem Rad herumtreiben und mir als Energie-Konzentrat ein Malo&Espresso-Gemisch zuführen. Ich bin echt gespannt, was da geschmacklich dabei herauskommt.
/Heute hatte ich echt wieder Hungerattacken. Habe dann ne halbe Packung Müsli auf einmal verdrückt. Das ist echt zum verrücktwerden. |
Zitat:
|
genau....
Zitat:
|
genau für solche sachen finde ich einen blog auch sehr gut. es gibt halt dinge da denkt man irgendwann nichtmehr drüber nach, weil man es ja schon immer so gemacht hat.
ich habe im übrigen auch sehr oft zu wenig gegessen oder getrunken. also ein camelback gekauft und es wurde besser, dann wieder nicht benutzt und siehe da fressattacken kamen wieder. morgen werde ich wieder den camelback benutzen und lang koppeln. ich werde berichte ob ich genug gegessen habe. genauso habe ich mich gewundert, dass ich mit meinen kurzen schwimmeinheiten nicht vorankomme und stelle fest, dass hier ganz viele leute einfach die einheiten länger machen als ich und siehe da es macht total sinn :Cheese: btw. hast du einen guten tipp für eine espressomaschine. ich will keinen vollautomat der alles kann und soviel wie ein guter satz laufräder kostet. sondern einfach etwas was einigermassen leicht zu handhaben ist und nicht auf die herdplatt gestellt wird, es sei denn auch da gibt es etwas sehr gutes. gruß rené |
Espressomaschine
Deine Überlegung keinen Vollautomaten zu kaufen ist genau richtig !! Du scheinst ein gutes Gespür für Sachen zu haben.
Es gibt ein sehr gutes Forum kaffee-netz. Dort sind von den "Espresso -2x Tag bis zu den süchtigen" alle unterwegs. Na ja, ist viel zu lesen darin. Zum Start nicht erschrecken. Eine Racilio Silvia ca. 499-549 Euro + eine Deomka M203 für ca. 140 Euro ist schon eine Startkombi mit dem Du jedes ital. Eiskaffee in 98 % der Fälle schlägst- Nach oben sind preislich da keine Grenzen gesetzt. die nächst höhere Stufe ist dann eine hochwertigere Mühle in der Preisklasse 300-500 Euro. Wenn Du an der Maschine ein bischen sparen willst, gibt es für ca. 300 Euro die Gaggias, ist dann aber Plastik, nicht Stahl wie die so liebevoll genannte Miss Silvia. Mit dem Starterset machste aber eine invest. fürs Leben. Das hält. 2 Nachteile. 1) Die Demoka-Mühle saut ein bischen die Küche zu, in der Preisklasse gibt es aber nix besseres 2)Die Maschine+Mühle passt nicht mehr zusätzlich in den Radkoffer. Solltest Du auf Lanza nochmals starten, gibt es nur einen Laden, der super Espresso hat... Der "Doppelgänger" röstet manchmal selbst Bohnen, dass ist dann die absolute Wucht ! |
Gedanken zum Osterfest....
Ostersonntag: Ich stehe früh auf, ziehe mir 2 Espressi und ein selbstgemachtes Müsli rein. Herrlich. Dann muss ich auch schnell los, da ich zum radeln verabredet bin. So gegen 10 Uhr wird es dann auch langsam warm und ein herrlicher Tag beginnt.
Ich wollte heute mal konzentriert bei der Sache bleiben, die Gedanken nicht so schweifen lassen und mittels Timer an der Uhr regelmäßig essen und trinken. So ganz konzentriert war ich dann doch nicht. Irgendwann denke ich, dass ja heute Verkehr ist, wie am montagmittag. Irgendwas verstehe ich nicht. Auf der einen Seite jammert alles herum, dass "kein Geld" da ist, auf der anderen Seite fahren die Leute mit Autos durch die Gegend, die man als Panzer bezeichnen kann und vielleicht in der Wildniss eine Berechtigung hätten. Hier in D, sind die meisten Straßen doch geteert....Tankstelle Super 1,35 Euro= 2,70 DM. kurze Rast. Die Autowaschanlage läuft. Na prima, wer an Ostersonntag sein Auto waschen lassen muss, der hat ja wirklich ein spannendes leben, tolle Hobbies ! 2. Tankstelle: Ich brauche was zu essen und blättere kurz durch eine Zeitung, es ist ein Bericht über einen Bauer, der jetzt "endlich" ein bischen Geld verdient, weil er einen guten Vertrag über den Anbau von Getreide "zur Verbrennung" bekommen hat. Also, wenn mal irgendwann Außerirdische auf diesem Planet landen, die werden nur noch mit dem Kopf schütteln. Damit die Leute billig autofahren können werden jetzt sogar unsere Nahrungsmittel verbrannt. Komsiche Welt Nachmittags mache ich dann ein schönes Mittagsschläfchen. Morgen ist ja wieder ein Tag. |
Hab ich gerade erst gesehen. Rancilio + Demoka hört sich gut an...
Danksta, Poccino-Fanatiker ![]() |
:-)
Zitat:
|
Jetzt geht es bald los....
und ich will den Fehler vom letzten Jahr nicht wiederholen, als ich last-minute alles zusammengepackt habe. In der Zwischenzeit habe ich schon soviele Zettel angefangen, was ich mitnehmen möchte, organisieren will, dass ich schon garnicht mehr weiss, wo die überall liegen.
Hoffentlich endet das nicht alles im Chaos ! Andere Baustelle. Letztes Jahr bin ich die Conti 4000 gefahren. Bis jetzt hatte ich mit den Dingern noch nie einen Platten. Ein paar Kollegen haben mir jetzt den Michelin Pro2Race empfohlen. Den werde ich mir mal besorgen und hier noch testen. Zur Zeit habe ich auf dem Trainingsrad noch richtig schwere Dinger drauf, die sich auch nicht Falten lassen und auch nur 12 Euro gekostet haben. Was bin ich gespannt, wenn ich endlich den Balast abwerfe, wie schnell es dann geht.... |
Wegen der sehr guten Pro2Race: Dehn die sehr gut vor (Gewichte, ohne Schlauch auf die Felge ziehen,...) und trink vor der Montage ein paar starke Espressi.
Oder hol Dir eben für's Rennen die Ultremos. Aber die halten nun mal nicht so lange. Wegen der Liste: Mach die doch ins Blog, dann kritisieren wir die fleißig ;) |
Ah !
Zitat:
Vielleicht weiche ich die Pro2Race ja in Espresso einfach ein.. Das mit der Liste im Blog ist ne gute Idee !. Das mach ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.