![]() |
Muskelmasse verlieren muss nicht unbedingt schlecht sein..
Kommt darauf an was du willst. Wenn das Ziel ein möglichst schneller Marathon ist, dann sind die Muskeln am oberen Oberkörper eher hinderlich. Brauchen nur Energie und bringen nix. Ähnliches gilt für Waden und Oberschenkel, wenn sie zu kräftig sind. Sieht zwar nicht so gut aus, aber hilft. Die Frage ist wie weit du gehen willst.. Ich bin mir sehr sicher, dass das neben dem fortschreitenden Alter auch bei mir der Grund ist, warum ich immer langsamer werde. man kann einfach nicht alles haben.. :( |
Zitat:
So richtig abfinden will ich mich damit zwar nicht aber auf Dauer wird das wohl die einzige Lösung sein. |
So richtig will ich den Traum von einigen Muskeln trotz Laufen auch noch nicht. Aber ich schau mal, ob nicht auch so noch etwas runterkomme.
Anderseits, wenn man wirklich "trocken" ist, dann ist's ja auch mit etwas weniger Muskeln ok, wenn der "Kontrast" stimmt. :cool: |
Rückblick auf die Woche vom 26.11.2012 bis 02.12.2012:
Die Woche war insgesamt von Durchfall geprägt, daher war nur wenig Training möglich, aber dennoch habe ich versucht zumindest etwas zu laufen. Ab Samstag ging es dann auch wieder deutlich besser. Zusammenfassung zur Ernährung: Schwarzer Tee mit etwas Traubenzucker dazu Zwieback ergänzt mit einigen Salzstangen. Gelegentliche Abweichungen wurden schnellstens korrigiert. Mo: nix Di: 8km unter Aufbietung sämtlicher mentaler Tricks :) Mi: 8 km DL in 38:51; 4:51 min/km Do: 11,8 km RGL in 1:07:34; 5:43 min/km Fr: 8 km DL in 37:32; 4:41 min/km Sa: 30,8 km DL in 2:24:50; 4:42 min/km So: 8,3 km RGL in 41:31; 5:00 min/km Summe: 74,9 kg Gewicht: Wochenschnitt 74 kg Di und Fr wollte ich eigentlich nachmittag noch etwas Stabi-Training machen, daher bin ich kürzer gelaufen. Nachmittags hatte ich dann aber doch keine Lust/Motivation. Na ja wird diese Woche wohl wieder besser werden. Apropos diese Woche: Heute morgen wollte ich 14.4 km mit etwas Zug laufen, geplant waren 4:15 min/km. Tja was soll ich sagen. Die erste Runde (3,6km-Runde) war mit 4:19 min/km nicht so der Brenner. Ich habe es erst einmal auf die frühe Stunde (6 Uhr) geschoben und bin weiter getrabt, aber auch die zweite Runde war schlecht, sogar noch einen Hauch schlechter (4:20 min/km). Nun war ich aber schon etwas säuerlich und wollte die zweite Hälfte der Einheit entsprechend vernünftig laufen. Wie sollte es anders kommen, meldete sich zu Mitte der dritten Runde Kollege Darm. Also bin ich nur noch die dritte Runde zu Ende gelaufen und fix nach Hause, die vierte Runde habe ich mir geschenkt. ABER die dritte Runde ging in 4:08 min/km weg und damit bin ich über alle Runden auf einen 4:16er Schnitt gekommen und damit fast im Plan. Yess! Dafür dass ich erst dachte, ah das wird easy, das hüpfe ich auf einem Bein, war es doch recht anstrengend. Also nicht hart, aber härter als gedacht. Irgendwie komisch. Ich hoffe, dass das in den nächsten Wochen wieder besser wird. Aber eigentlich geht es mir jedes Mal zum Anfang wieder so, dass ich denke, puuh, das war jetzt aber doch nicht ohne. |
Nach so einer Woche mit doch recht aussortierter Ernährung und Durchfall ists vermutlich auch normal, dass es noch nicht schon wieder so richtig leicht von der Hand geht, oder? Magen-Darm-Erkrankung und Laufen... da muss ich schon beim Gedanken daran richtung WC abbiegen.
|
Na eine Fr. Vonn hat ja 2 Wochen nach ihrer Erkrankung noch gejammert, dass sie so schwach sei - und dennoch den Rest der Welt deklassiert.
Bezüglich Salzburg habe ich meine Schwester gefragt. Ist alles relativ easy. Es gibt 2 Brücken pro Runde, aber die sind quasi fast flach. Ansonsten gibt es nen ganz leichtes West / Ost Gefälle, spürt man aber auch kaum. Etwas mehr störend soll tw. der Straßenbelag sein: nen kurzes Stück mit Kopfsteinpflaster und nach Hellbrunn raus soll es nen 100 Jahre alter Belag sein. Bei trockenen Bedingungen kein Problem, bei Regen (den sie immer hatte) rutschig bzw. etwas schlammig und mit Pfützen. Rein läuft man dann über kleine Dörfer am Stadtrand mit relativ viel Grün entlang der Strecke und wenig Zuschauern. Aber im großen und ganzen soll sie ganz reizvoll sein. Den einzigen Negativpunkt den sie hervorgehoben hat ist, dass aufgrund der Tatsache dass M und HM gemeinsam starten (war zumindest bis 2011) so, es im Hauptfeld auf der ersten Runde ziemlich dicht gedrängt ist. Aber da solltes du ja voraus sein. |
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Aber es ist arg stressig bei mir zur Zeit.
Zitat:
Spaß beiseite, so ganz perfekt funktioniert da unteren Körperhälfte zwar noch nicht wieder, aber ich glaube, dass es eher am fehlenden Tempogefühl liegt. Zum einen bin ich ja sonst immer tagsüber gelaufen und zum anderen habe ich runde 5 Wochen Pause (vom schnelleren Training) hinter mir. Da muss ich mich dann auch immer erst wieder reinfühlen. Gestern bin ich z.B. Intervalle gelaufen. Geplant waren eigentlich 3 mal 3,6km. Zeitbedingt habe ich es während der Einheit auf 2 Intervalle gekürzt. Die Geschwindigkeit sollte eigentlich bei 3:55/km liegen. Und was war? Als ich mit dem ersten durch war hatte ich eine 15:10 also ein 4:13er Schnitt auf der Uhr. Ok es fühlte sich auch nicht wirklich anstrengend an, aber ich war davon ausgegangen, dass sich so eine 3:55 anfühlen müsste. OK, es lag Schnee und es war noch dunkel und mein Magen war leer :), aber dennoch mein Tempogefühl bei diesen Bedingungen ist aktuell einfach grausam. Die zweite Runde bin dann in 13:56, also 3:52er Schnitt weg. Fühlte sich aber sogar besser an. Andererseits ist die erste Runde ja oft etwas mühsam, vor allem direkt aus'm Bett raus. Zitat:
|
Die letzte Woche war eher von wenig Training geprägt:
Mo: 10,8 km TDL im 4:16 er Schnitt Di. 8 km DL, abends Stabi Mi: 2*3,6km Intervalle in 4:13 bzw. 3:52 Do: nüscht Fr: 34,4 in 4:54er Schnitt und Schnee Sa: nüscht So: 8 km DL bei noch mehr Schnee, vormittags Hügelsprints auf den Rodelhügel :) Heute morgen dann um kurz nach fünf aufgestanden. Ziel war ein 18 km TDL. Als ich die Tür aufgemacht hab: 15 cm Neuschnee. Juhee! Ich bin dann trotzdem erst mal raus und habe es versucht. Ich laufe ja auf so Fortwegen, da war räumungstechnisch natürlich noch gar nichts passiert. Ich vermute auch mal da wird jetzt nichts mehr passieren. Die erste Runde bin ich im 4:45er Schnitt oder so gelaufen und fand es schon eher hart, zweite Runde war ebenso hart, dann habe ich es sein lassen. Macht ja kein Sinn so. Die Beine waren dick und ich schleich da durch die Gegend, was'n Schwachsinn. Die heutige Einheit verbuche ich dann einfach mal als Krafttraining. Beim Start habe ich mich natürlich auch gleich erst einmal hingepackt. Ich dachte, ich bin clever und folge einer Autospur. Nur leider "schwankte" diese eher über die Straße und prompt bin ich auf die Teerkante getreten und bäuchlings über die Straße gerutscht :liebe053: Heute morgen habe ich dann gleich mal mit Google's Hilfe einen km auf einer unserer Dorfstrassen abgemessen. Die war um halb sechs schon geräumt. Die werde ich nächste Woche dann einfach neun mal hin und her laufen. Bzw. Mittwoch werde ich dort meine Intervalle laufen. Ich habe mir nun noch eine schicke Lampe bestellt, da mein Streichholz heute morgen doch etwas wenig war. Außerdem denke ich nun schon seit einigen Tagen über den Innov8 Roclite 285 nach, der Captain hat ja an anderer Stelle auch den Oroc 280 ins Spiel gebracht. Kann einer etwas zu den Schuhen sagen? |
Kommt drauf an wieviel Schnee liegt und wie der aussieht. Die Roclite sind verglichen z.B. mit den X-Talon ja nicht sooo offen was was Profil angeht. Denke, die X-Talon könnten im Schnee da eher besser sein. Wenn Du nur richtig tief verschneite Waldwege hast, könntest Du ja fast noch gröber gehen. Mudroc heißen die dann glaube ich. Nochmal längere Stollen und nochmal offeneres Profil. Wenn Du allerdings auch mal längere Stücken Straße dabei hast, vielleicht nicht so der Hit.
Auf die Oroc warte ich sehnsüchtig - bestellt sind sie auf jeden Fall...:-) Werd dann was dazu schreiben. Vorteil der Inov meiner Meinung nach auch die niedrige Sohlenkonstruktion. Da man ja unter dem Schnee manchmal nicht so richtig sieht wo man drauf und hintritt, verringert dies das Risiko des Umknickens doch deutlich. |
Zitat:
und das noch morgens bei Schnee?? Ich laufe aktuell bei Schnee mit denselben Schuhen wir auch im Sommer. (nur die Löcher in der Sohle stören am Anfang etwas ;) ) Das rumgeeier sehen ich als Abwechslung und Krafttraining (nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird - Stichwort Überlastung) Tempo bei Schnee ist mir total egal. Dauer in der entsprechenden Belastung zählt. Wichtig nur für Intervalle eine geräumte Staße.. Hügeltraining ist mach ich jetzt auch - finde ich auf jeden Fall super. Entweder durch den Tiefschnee, oder schneefrei. Alles dazwischen ist ziemlich gefährlich. Zumindest in der "unspezifischen Zeit".. |
Zitat:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft? Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas? Vielen Dank dennis |
Zitat:
Krafttraining ist aber das richtige Stichwort. Ging gestern abend schon los mit dem Muskelkater :Lachen2: . So merkt man mal wieder wie "effizient" die Muskulatur geworden ist, einmal etwas andere Belastung schon gleich Muskelkater. Da werden im normalen Training echt nur noch genau die Muskeln angesprochen, die es wirklich braucht, der Rest legt sich schlafen. :Lachanfall: Heute morgen habe ich mal das 1km Strassenstück getestet. Das geht gleich viel besser. War zwar auch ziemlich matschig und damit natürlich überhaupt kein richtiger Abdruck da, aber kein Vergleich zu gestern. Für nen 4:45 bis 4:50er Schnitt hat gereicht. Morgen ein paar "Intervalle". 10*1000 in 3:55. Ich freu mich schon. Heute nacht soll es ja wieder schneien :liebe053: |
Zitat:
Zum Rest kann ich nichts sagen. Mizuno bin ich noch nie gelaufen und Adidas nur ein oder zwei Schuhe. Ist ne ganz andere Leiste. Mir passt die Inov8 besser. Ich weiß auch gar nicht, ob es so flache Schuhe von Adidas gibt. Warte mal noch auf den Captain. Der hat hier den Schuhtick. :Lachen2: |
Zitat:
Ich lauf mit meinen X-Talon immer erstmal über rd. 3km bis ich im Wald angekommen bin. Ich find das absolut OK und verträglich. Ich hab die Schuhe auch schon ne ganze Weile und bisher hat es keine üblen Auswirkungen. Gut, die Stollen sind inzwischen schon etwas abgrundet, aber damit kann ich locker leben. Der Roclite haben ja eher weniger profilierte Stollen, was auf der Straße sicher noch besser gehen sollte, dafür halt weniger Grip bei wirklich tiefen Geläuf. Die Trailroc sehen vom Profil auch eher flacher als die X-Talon aus. Die Mudroc/Mudclaw sind wohl noch gröber was das Profil angeht und die Oroc haben schlussendlich dann die angedeuteten Spikes mit drunter. Bei der Größe hab ich bei Adidas 40 2/3 und bei Inov8 40,5. Passt also zusammen. Meiner Meinung nach gibt es wenig bis keine wirkliche Konkurrenz in dem Segment wo sich Inov8 bewegt. Flach, leicht, schnell, Grip ohne Ende und extrem praxistauglich... |
Vielen Dank, habe mir jetzt einfach mal die Roclite 285 bestellt :Cheese:
|
Zitat:
The lightest shoe in the Off Trail range, the 190 is designed for maximum competitive performance. Minimal amounts of cushioning ensure pure speed and efficiency Der Bohlen würde sagen: Jawollo!! Ansonsten bin ich jetzt auch für den Salzburg Marathon gemeldet. Startnummer 762. Wenn ich mich recht erinnere, haben die mich gar nicht nach Referenzzeiten oder Zielzeiten gefragt. Mmh, scheint wohl gar keine Klasseneinteilung dort zu geben. Na ja bisher sind anscheinend auch erst 120 bis 150 Leute für den Marathon gemeldet. Also 5. Mai ist der nächste große Stichtag. |
Da gibts doch noch diesen Icebug mit den dicken Noppen. Wie issn der so?
|
Zitat:
http://www.icebug.se/Product.aspx?m=809 Wobei man da bestimmt auch jeweils nur das leichteste Model kaufen kann wenn überhaupt. Der den ich mal in der Hand hatte war das zweitleichteste Laufmodel: http://www.icebug.se/Product.aspx?m=454 der war schon extrem steif und bockig und überhaupt nicht flexibel und geschmeidig. Gibt da fürs Orientierungslaufen noch min. eine andere Firma, VJ. http://vjsport.fi/en/shoes/bold/ aber wenn Inov8 schon als Kleinhersteller und Nischenproduzent gilt, den man nicht an jeder Ecke kaufen kann... VJ ist mir bis auf irgendwelche englischen Blogeinträge noch nie über den Weg gelaufen. :Cheese: X-Talon ist bestimmt ne gute Wahl. Bin ich ja letztes Jahr in Arosa immer neben der Skipiste den Berg hochgelaufen. :-) Hat gut funktioniert. |
Zitat:
Wenn man in Hannover wohnt, wo Salzstreuen Pfui ist, gehört der eigentlich in jeden Schuhschrank. |
Zitat:
Festgestellt habe ich folgendes, wenn man ab 3, halb vier nicht mehr schlafen kann, kann man sich auch draußen beim Intervall-Training den Kopf weiter zerbrechen. Das produziert
Insgesamt war es also ein schöner Morgen, nach einer vielleicht etwas kurzen Nacht. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Mosh |
Zitat:
PS: Ich habe ja nicht dazu geschrieben, wann ich laufen war, sondern nur, ab wann ich nicht mehr schlafen konnte. :) Umgezogen habe ich mich erst um halb fünf. Das ist doch OK, oder? |
Ich würd jetzt gern loslaufen, aber das war gestern schon ein ordentliches Gerutsche. Muss mir irgendwie mal passende Schuhe besorgen. Wie war das noch mit innov8? Gemischt laufen auf Asphalt und Wald waren die Roclite, oder?
Sorry für OT Mosh |
Zitat:
OT ist nie ein Problem. :Cheese: |
Zitat:
|
Sind deine Orocs inzwischen da?
|
Zitat:
|
Bei uns ist's heute zwar arschkalt (heute morgen hatte ich minus 10 oder so), aber ab dem WE soll es wieder geschmeidige postitve 10.
Da reichen dann wieder die Gummistollen. Meine Schuhe wurden übrigens gestern verschickt. Warum in der Versandbestätigung allerdings steht, dass die erst am 15.01. ankommen sollen ist allerdings schon etwas komisch. Bestellt habe ich über Amazon bei SportShoesUnlimited. Ich war davon ausgegangen, dass die in England sitzen, nun habe ich schon einen Schock bekommen, ob die vielleicht Amis sind. Schnell noch mal geschaut, ne sind'se nicht. Phhuhh. Wo hast'n du bestellt? Bis zum Versand hat's jetzt ja schon etwas gedauert bei dir. Aber vielleicht sind'se ja dafür um so schneller da... |
Zitat:
|
Vorkasse? Ok, alles klar.
Ich habe die Kreditkarte gezückt, das erklärt's. Will meine eigentlich bis Silvester haben, damit ich notfalls den Silvesterlauf damit laufen kann. |
Zitat:
Na aus Bayern sollten meine bei heutigem Versand es eigentlich fast noch bis zum Wochenende schaffen. :Cheese: Sylvester ist ja erst in gefühlten 3 Monaten?! :Huhu: |
gefühlte drei Monate? Also bei mir sind das ungefähr 8 Postarbeitstage.
Samstag wird bei uns nichts ausgetragen, damit bleibt neben heute eigentlich nur noch die nächste Woche. Die zwei Tage in der letzten Woche wird ja auch keiner ernsthaft arbeiten... Heute morgen bin ich ganz entspannt gelaufen und habe die neue Lampe getestet (LED Lenser H7R), die gefällt mir sehr gut. Hier ist zwar gerade der "ich-lauf-im-dunkeln-Trend" angesagt, aber ich trage die Lampe nicht nur das ich etwas sehen kann, dann würde es tatsächlich ohne gehen, sondern auch damit ich gesehen werden kann und die Hundehalter eine Chance haben ihre Tiere anzuleinen oder zumindest zu sich zu rufen. Das funktionert bisher auch tadellos. |
Wochenrückblick:
Mo: 8 km iDL in 4:53/km (ordentlich Neuschnee) Di: 14 km DL in 4:51/km (Pendelstrecke) Mi: 10*1000m 3:45 - 3:55/km (Pendelstrecke) Do: 5 km RGL 5:38/km Fr: 11,6km DL 4:38/km Sa: 30,8km DL 4:44/km So 4,4 km RGL 5:03/km Wochen-km: 91 Gewichtsschnitt: 72,7 Fazit: Schnee macht langsam. Zumindest bei dem Lauf an sich. Langfristig vermutlich sowieso, aber wenn ich mir den Vergleich zwischen Montag und Dienstag anschaue, dann wird mir ganz anders. Die gleiche Geschwindigkeit, aber Montag war ich schon nach 8km relativ platt. Gut, dass hat immerhin dazu geführt, dass ich mir eine Pendelstrecke gesucht habe. Diese wird auch meistens geräumt sein. Mittwoch, die etwas zügigeren Intervalle gingen auch gut, ohne wirklich anstrengend zu sein und genauso sollte es vermutlich um diese Jahreszeit auch sein. Der lange Lauf am Samstag ist etwas kürzer ausgefallen als geplant (38km), aber die Vorweihnachtszeit hält ja so einiges an sonstigen Verpflichtungen bereit und am Wochenende muss ich nun nicht unbedingt auch um 5, halb sechs aufstehen. Der Lauf an sich war aber ganz nett. Nachdem ich dann aber von Samstagvormittag bis Sonntagmittag gefühlt durchgefressen hab, war der Lauf am Sonntagnachmittag für die Fisch. Das ging gar nicht, unrunder Schritt, dicker vollgestopfter Bauch, einfach zum vergessen halt. Habe es dann auch gleich wieder sein lassen. Es gibt einfach Dinge die machen keinen Sinn. Das Gewicht war im Wochenschnitt etwas geringer, vermutlich noch infolge der erhöhten Darmaktivität in der vorletzen und letzten Woche. Heute morgen war das Gewicht bei 73,3 und das sollte auch wieder normal sein. Nun gilt es bis Ende Dezember noch auf unter 73 zukommen. Dafür ging der iDL heute morgen wieder schön im 4:05er Schnitt weg. Mit anderen Worten 14 km in 57:10 min. |
Hi,
Zitat:
Weiterhin alles gute. :) mfg Zettelchen |
Unendlich :Lachanfall: :Lachanfall:
Körperlänge: 1,80m Schenkelklopfer!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern ist er gekommen, der X-Thalon 190.
Er passt sehr gut. Probegelaufen bin ich ihn noch nicht, beim Gehen durch die Wohnung habe ich aber schon gemerkt, dass es tatsächlich etwas schwammig auf Asphalt sein könnte. Würde ihn nun natürlich total gern probelaufen, aber jetzt die Straßen und Wege wieder frei... aber darüber freue ich mich auch.. aber laufen will ich ihn jetzt trotzdem mal. Heute nachmittag mal wieder auf der Bahn einen Tempowechsellauf machen. Ich habe aber nur den Straßenschuh eingepackt. Der X-thalon muss sich noch etwas gedulden. |
Wieviel Stunden Training waren das denn im obigen Wochenrückblick.
Machst Du nebenher auch Andres? Stabi? Krafttraining? Skilanglauf? oder sonstwas?? Grüßle... |
Es waren so ca. 7:15, wobei die 2:26 vom langen Lauf deutlich in's Gewicht fallen.
Ich würde gerne etwas mehr, aber meine Frau ist seit über zwei Monaten im Krankenstand, demzufolge bin ich familiär stärker gebunden. Stabi: 2mal die Woche. Sonst nix :( Diese Woche wirds vielleicht wieder etwas mehr. |
Zitat:
Kannst ja mal nen netten TDL auf nem Schotterweg machen?! DL-TW machst Du? An was hast Du da genau gedacht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.