triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mandelentzündung? Schrecklicher Arzt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25414)

Meik 07.10.2012 15:00

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 813088)
Von einen Nicht Start geht die Welt nicht unter.

Doch, erstmal schon. Denkt man zumindest wenn man lange für etwas trainiert hat. Musste letztes Jahr auch meinen Hauptwettkampf 5 Tage vorher absagen, ebenso wie den etwas später geplanten Marathon. :(

Aber es gibt einfach Dinge die wichtiger sind. Klar ist es ärgerlich, aber kein WK ist es wert die eigene Gesundheit dafür zu riskieren.

Kopf hoch, im Januar gibt es noch den Kevelaer-Marathon :Huhu:

Tarmak 07.10.2012 15:15

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 811693)
Hallo,
dass ich ersmal gar keinen Sport mehr machen darf bis die Mandeln nicht raus sind, das wäre eine chronische Entzündung, da kann man auch mit Antiobiotikum nix machen, wenn ich weiter trainiere, falle ich tot um, spätestens beim Marathon. Gibt sofort ne Myokarditis. Hat er so gesagt.

Also ich soll mir nun die Mandeln entfernen lassen, ich hatte NOCH NIE, auch nicht als Kind, eine einzige Mandelentzündung. Wechselwirkungen mit dem zahn erschienen ihm möglich aber nicht weiter beachtenswert.
Meinen lockeren Lauf für heute hab ich dann natürlich gestrichen, ich seh den Tod ja jetzt quasi vor mir.

Das ganze kommt mir so absurd vor, ich hab die letzten Monaten tolle Trainingseinheiten gehabt, ich war nie krank und jetzt ist alles dahin.

Habt ihr Erfahrungen mit Mandelentzündungen bzw. OP?

Es fällt mir schwer, den marathon abzuhaken, da ich mich körperlich nicht schlecht fühle. Immer wenn ich schlucke, erinner ich mich erst daran, dass ich überhaupt was habe :-( Aber selbst das ist sogar heute besser geworden, seit ich mit Salzwasser gurgel.

Ich bin sehr traurig :-(


Also erst mal Kopf hoch Gesundheit geht immer vor. Kenne aber auch dein gefühl musste auch Krankheitsbedingt meinen Größten WK dieses Jahr absagen.

Aber nun zu deinem Post... Ich trainiere seit Jahren mit einer Chronischen Mandelentzündung, allerdings habe ich keine Schmerzen. Der doc meint da es chronisch ist müsste ich mir da keine Sorgen achen zwecks Myokarditis. gurkel schön weiter mit Salzwasser oder salbei Honig tee. Und Quarkwickel die helfen wirklich

Lucy89 07.10.2012 15:42

Ihr seid alle sehr lieb... da bin ich wohl mit meinem Pech nicht alline....aber könnt ihr nicht sowas schreiben wie: "Die 3 Wochen bis Frankfurt reichen noch locker zur Genesung!" ;)?
Nein, noch habe ich es nicht abgehakt. In mir drin ist noch die Hoffnung dass das AB wie geplant gewirkt hat und am nächsten WE mein Training wieder beginnt.

@Tarmak: Machst du dir nie Sorgen? Wie hast du die chronische Mandelentzündung bekommen, durch eine akute?
Meine ist ja zum Glück eine akute (vor chronisch hab ich echt Angst), halt ohne Fieber, deswegen hat der eine doofe Arzt das nicht erkannt. Manche denken viel zu streng in einem Schema, jeder reagiert anders...

Wie lang dauert es wohl bis man diese Gelassenheit erreicht...werd ich bei meinem 20. Marathon auch noch durchdrehen wenn ich vorher krank werde?
Dieser Marathon war ja eigentlich fast spontan entschieden und die Vorbereitung war nur 7 Wochen. Aber ich denke, was es für mich grade so bitter macht, ist die Tatsache, dass meine letzten Wochen im Training die besten waren, die ich je hatte. Ich fühlte mich bereit für Bestzeiten auf allen Distanzen. Wär ich eh nur so halb in Form gewesen wäre es vielleicht jetzt leichter.

Noiram 07.10.2012 20:58

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 813122)
Ihr seid alle sehr lieb... da bin ich wohl mit meinem Pech nicht alline....aber könnt ihr nicht sowas schreiben wie: "Die 3 Wochen bis Frankfurt reichen noch locker zur Genesung!" ;)? ....

Das wäre ja fahrlässig. Lieber Du hakst ihn ab und freust Dich wenn es doch klappt. Aber lieber mit der Realität anfreunden, das spart Enttäuschungen. Ich weiß wovon ich rede.
Auch wenn plötzlicher Darmriss (ich) und Schlaganfall (mein Freund) krasse Sachen sind... sowas gibt es im Leben und man MUSS ja damit fertig werden.

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 813122)
...Wie lang dauert es wohl bis man diese Gelassenheit erreicht...werd ich bei meinem 20. Marathon auch noch durchdrehen wenn ich vorher krank werde?
...

Vermutlich gar nicht und das ist auch gut so!
Denn die Aufregung und der Respekt vorm Marathon macht auch vorsichtig und dass man gut vorbereitet ist und realistisch rein geht.
Ich habe bisher 13 Marathons geschafft und wurde oft aus meiner Planung gerissen weil Krankheit, Verletzung oder familiäre Dinge im Vordergrund standen.

Dieses Jahr habe ich 2 geplante M. sausen lassen müssen und ich weiß es war die richtige Entscheidung.
Aber so doof es sich anhört, das bringt das ALTER und Lebenserfahrung und Du brauchst dafür eben noch etwas - vor allem Geduld.

Alles Gute!
Marion

Meik 07.10.2012 21:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 813122)
Wie lang dauert es wohl bis man diese Gelassenheit erreicht...werd ich bei meinem 20. Marathon auch noch durchdrehen wenn ich vorher krank werde?

Gelassenheit? Wer? Ich bestimmt nicht :Lachanfall:

Auch nach 15 Jahren Ausdauersport und zig Wettkämpfen bekomme ich noch eine Krise wenn ich einen Hauptwettkampf sausen lassen muss. Wird sich auch nie ändern, letztlich ist ja nicht nur der Wettkampf sondern auch die Vorbereitungszeit (gefühlt) mit einmal für den Eimer und man ist einfach erstmal nur gefrustet. Aber irgendwann siegt einfach die Vernunft und man muss akzeptieren (lernen) dass es wichtigere Dinge gibt als Wettkämpfe.

Wenn es doch noch gut geht mit dem Mara freust du dich umso mehr, versteifst du dich jetzt darauf dass es klappt und es geht doch nicht bist du hinterher umso mehr gefrustet. Was ist besser?

Lucy89 08.10.2012 16:15

Und wieder von vorne...AB war das falsche, jetzt gehts los mit einem neuen...herrlich.

ironmansub10h 09.10.2012 03:40

okay noch knappe 3 Wochen bis FRA. Ich kenne deine Zielzeit nicht. Würde einfach mal versuchen, den Marathon mitzunehmen. Mit ner PB wirds evtl. nix, aber Erafhrung und nene netten langen Lauf, vielleicht mal ohne Uhr und von ganz hinten ist auch mal ne Reise wert. FRA startet erst um 10.30Uhr , kann man also noch gut morgens anfahren.
Ein Trost für Dich, war auch für FRA gemeldet, nach meinem Ultrajahr mit nun fast 5000km und immer heftiger werdenden Achillesproblemen, habe ich München (PAcemaker) sowie FRA (Angriff PB) auch gestrichen. Auslöser war einfach, daß ich evtl. das Training auch mit Schmerzen durchziehen hätte können, aber dann die kommende Saison bestimmt komplett in den Sand gesetzt hätte. Jetzt laboriere ich schon seit Wochen mit Laufpausen, verschiedenen konservativen Behandlungen, Dehnen, Laufversuchen usw. herum. Besserung in Sicht und Planung für 2013 läuft bereits. Nur mein stetig steigendes Gewicht macht mir Sorgen für 2013 :Cheese: Aber ich kenne deine Ungeduld und deinen Ehrgeiz zu genüge. War auch so bei meinen ersten Marathons. Mit den jahren wirds aber ruhiger und es gibt noch so viele Läufe die man sich erlaufen kann, da macht so ein Aussetzer nichts. Nimm dir einen schönen Herbsttag (wenn du wieder fit bist), pack dir was zu Trinken und essen ein und lauf los- die 42km kannst du auch in deiner Umgebung laufen. Ist es so wichtig die PB auf Teufel komm raus zu unterbieten, wenn du eh nicht fit dafür scheinst? Starte mit einer anderen Option, verschieb deine Ambition aufs Frühjahr, genieß den evtl. Start in FRA mit o.g.
Gute Besserung

Lucy89 09.10.2012 14:35

Hi,
das klingt auch nicht gut bei dir, das tut mir sehr leid fuer dich, vor allem wenn ich lese, wieviele kilometer du investiert hast...wahnsinn. da wirst du aber sicher noch lange von profitieren.

ich bin momentan auch wieder etwas gelassener. Wieso, weiss ich nicht, ich glaube ich habe innerlich irgendwie aufgegeben und will nur noch eins: gesundwerden.
Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich die letzten wochen vor frankfurt plane, was ich da trainiere usw. Ich will so weit aber gar nicht denken. Ich will mich frei machen von jedem Druck. Im Endeffekt war es ja nur fuer Roth gedacht, um 2 Marathons zu haben. Ich hatte nicht geahnt, dass ich so gut in Form komme. Ich war quasi total im Endorphinrausch und vielleicht war das auch der Grund, der es dann richtig hart gemacht hat, als ploetzlich gar nix mehr ging.
Einen Marathon nur so laufen, ich weiss nicht ob ich das kann. Ich haette mir eine PB-Unterbietung von ca. 5min zugetraut, 5min sind nicht so viel, da ist wenig Puffer. Aber klar, ein weiterer fuer mich solider Marathon waere auch nicht verkehrt. Einfach als weitere Erfahrung.
Die Sache ist halt, dass ich null einschaetzen kann, wie sehr mein Koerper von der Sache mitgenommen ist. Bin ich eigentlich noch fit und jetzt top erholt oder bin ich total fertig und muss erstmal langsam wieder klarkommen...ich hab wirklich keine Ahnung, da ich mich von Anfang an nie krank gefuehlt habe.
Fakt ist, dass wenn ich dieses Wochenende bzw. allerspaetestens Montag wieder anfangen kann mit training, nicht laufen werde. Denn mir fehlt dann einfach die zeit um zu sehen, was ueberhaupt noch geht. Weil auf 42km Quaelerei kann ich verzichten...
Dadurch dass ich jetzt das AB wechseln musste, hab ich natuerlich noch mehr Zeit verloren, aber laut Arzt ist ja noch massig Zeit bis Frankfurt. Ok, er ist halt kein Laeufer.

10:30? Hatte was von Starts in wellen gelesen...ab 10 Uhr oder so, oder vertu ich mich da?

kullerich 09.10.2012 16:22

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 813844)

10:30? Hatte was von Starts in wellen gelesen...ab 10 Uhr oder so, oder vertu ich mich da?

Startzeit ist

Zitat:

Gestartet wird in drei Wellen: Start 1. Welle: 10:00 Uhr, Start 2. Welle: 10:10 Uhr, Start 3. Welle: 10:20 Uhr.

Den Startbereich können nur Läufer mit offi zieller Startnummer betreten. Wir appellieren an Sie, sich entsprechend Ihres Leistungsniveaus in Ihren Startblocks einzureihen. Auf Ihrer Startnummer ist der Block durch das entsprechende Logo (links neben der Startnummer) gekennzeichnet, in den Sie sich entsprechend Ihrer Zielzeit einordnen (ASICS Block, BMW Block, Stadt Frankfurt Block,...). Aus welcher Welle Sie starten ergibt sich aus Ihrem Startblock. Große Luftballons mit dem Aufdruck des jeweiligen Logos zeigen Ihnen den Durchgang zu dem entsprechenden Startblock. Bitte folgen Sie den
Anweisungen unserer Helfer, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Ordnen Sie sich in den Block ein, dem Sie zugeteilt sind. Durch die Wertung der Netto-Zeit verlieren Sie keine Sekunde, auch wenn Sie im hinteren Feld bzw. mit der 2. oder 3. Welle starten! Sie behindern jedoch leistungsstärkere Läufer, wenn Sie sich in einen vorderen (schnelleren) Startblock einreihen!

1. Welle: Start um 10:00 Uhr
ASICS Block
Internationale Spitzenläufer und Läufer mit Zielzeit bis 3:15 Stunden

BMW Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:15 Stunden bis 3:30 Stunden

Stadt Frankfurt Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:30 Stunden bis 3:45 Stunden

2. Welle: Start um 10:10 Uhr
Mövenpick Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:45 Stunden bis 4:00 Stunden

Rosbacher Block
Läufer mit Zielzeiten ab 4:00 Stunden bis 4:30 Stunden

3. Welle: Start um 10:20 Uhr
Festhalle Block
Läufer mit Zielzeiten ab 4:30 Stunden und alle Erstteilnehmer an einem Marathonlauf, die keine Zielzeit angegeben haben.

Kommen Sie so früh wie möglich zum Start. Unnötige Hektik und Nervosität behindern Sie nur in der Erbringung Ihrer persönlichen Bestleistung, für die Sie monatelang trainiert haben.

Ironmanfranky63 09.10.2012 18:53

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 813249)
Gelassenheit? Wer? Ich bestimmt nicht :Lachanfall:

Auch nach 15 Jahren Ausdauersport und zig Wettkämpfen bekomme ich noch eine Krise wenn ich einen Hauptwettkampf sausen lassen muss. Wird sich auch nie ändern, letztlich ist ja nicht nur der Wettkampf sondern auch die Vorbereitungszeit (gefühlt) mit einmal für den Eimer und man ist einfach erstmal nur gefrustet. Aber irgendwann siegt einfach die Vernunft und man muss akzeptieren (lernen) dass es wichtigere Dinge gibt als Wettkämpfe.

Wenn es doch noch gut geht mit dem Mara freust du dich umso mehr, versteifst du dich jetzt darauf dass es klappt und es geht doch nicht bist du hinterher umso mehr gefrustet. Was ist besser?

Spätestens wenn du auf die 50 zugehst oder drüber bist kommt die Gelassenheit- Wetten das!!
Ärgern ist immer dabei wenn es nicht so läuft wie geplant.
Aber man ist gelassener und entspannter.
@ Lucy- hör auf deinen Körper, wenn er nicht will dann lass es.
Gute Besserung !!!
Grüße

Noiram 09.10.2012 19:25

1. Wenn man öfter mal durch irgendwas (Krankheit, Verletzung o. sonstiges Pech) die Planung sausen lassen mußte gewöhnt man sich dran.
Was aber nicht heißt dass man sich nicht ärgert.
Vor allem wenn man (wie ich aktuell) den Frühjahrsmarathon cancelt und den Herbst-M. auch noch...und sowas irgendwie alle 2 Jahre passiert.

2. Wenn einem schlimmere Dinge passieren - oder dem Partner, dann sieht man schnell wie unwichtig Sport und Planung werden.

Seit meiner Not-OP (Darmriss) oder dem Schlaganfall von meinem Freund sehe ich Verletzungen wie Ischias (aktuell), Erkältung o.ä. ganz anders als früher.



Geduld ist nicht meine Stärke, aber man gewöhnt sich zwangsläufig dran...
Dieses Jahr habe ich sogar 8 Tage "Gesundheitsurlaub" komplett ohne Sport gemacht -und es war toll!

LG
Marion

tine111 10.10.2012 07:40

Mach doch statt dessen den Florenz Marathon, der ist erst am 25.11.12 und ist sehr schön (und Florenz sowieso eine Reise wert).
Gruß
Tine

Lucy89 10.10.2012 11:31

Ja, Florenz ist sicher toll, aber auch kostspielig. Und ich müsste fliegen, da hab ich jetzt erstmal einen längerfristigen Schaden davongetragen, das mach ich so bald nicht mehr freiwillig.

Momentan muss ich ganz ehrlich sagen, versuche ich das ganze Marathonthema etwas zu meiden, vielleicht lasse ich es komplett.
Mittlerweile ist meine Psyche wirklich sehr angegriffen und an den Tagen wo ich nicht zur Uni gehe (da gehts leider erst nächste Woche so richtig los) ist es richtig schlimm. Ich kann auch kaum schlafen weil ich solche Angst habe. Schon lange her dass es mir so schlecht ging.
Am Anfang hab ich nur probleme gehabt geduldig zu sein; aber jetzt quält es mich, nicht zu wissen ob das überhaupt irgendwann mal wieder wird. Zumindest zeigt sich beim 2. Antibiotikum ebenfalls ein Stillstand. Ich hab auch noch nie so lang Antibiotikum nehmen müssen, selbst als kind nicht, war ja immer gesund.

Duafüxin 10.10.2012 11:47

Mach doch den 50er am 11.11. in Bottrop.

Ist in der Nähe und Du läufst ne 50er Bestzeit, sind ja nur 8 km mehr als beim M. ;)

Und die Umkleiden dort sind speltakulär :Lachen2:

Dafri 10.10.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 814289)
Mach doch den 50er am 11.11. in Bottrop.

Ist in der Nähe und Du läufst ne 50er Bestzeit, sind ja nur 8 km mehr als beim M. ;)

Und die Umkleiden dort sind speltakulär :Lachen2:


stimmt,bin dort mal bei tollem herbstwetter den 25er gelaufen. sehr cool im pott...hömma;)

3-rad 10.10.2012 12:03

Ich kann da den 25er empfehlen, den bin ich die letzten 3 Jahre gelaufen.
Sehr schönes Rennen, nur durch Wald und Flur.

Maris 11.10.2012 14:19

Hab jetzt den Thread nur sehr punktuell überfolgen und vielleicht hast Du schon gute Tipps bekommen und es geht Dir schon besser...

Wirklich sicher, dass es ´ne Mandelentzündung ist? Also eine "eitrige Tonsillits"? Da fühlt man sich eigentlich schon sehr krank und hat Fieber. Und da sollte man tatsächlich keinen Sport machen, wegen Endokarditis, Nephritis und was die Streptokokken noch so alles anrichten können.

Wenn´s ne virale Pharyngitis/Tonsillitis (also virale Rachen- und Mandelentzündung = profane Erkältung) ist, sollten keine Eiterstippchen drauf sein (höchstens superinfektiös, also nachfolgend bakteriell auf einen bestehenden viralen Infekt).

Ich werfe mal folgende Vermutung in den Raum:
Du hast ne Zahnfleischentzündung durch den Weisheitszahn. Die Mandeln sind nun mal immunologisch aktives Gewebe und schwellen (quasi wie ein Lymphknoten an). Oft bilden dann die Mandeln sogenannte "Mandelsteine". Sind ebenfalls weiße Stippchen, aber kein Eiter im eigentlichen Sinne...
Antibiose ist bestimmt erstmal sinnvoll. Und die Zahnbehandlung. Könnte mir vorstellen, dass dann das "Mandelproblem" gelöst ist.

Ich hoffe, dass Du für Deinen Wettkampf dann fit bist :)

Chronische Tonsillitis? Hmm, also die Kollegen der HNO sind leider oft sehr schnell mit ner Mandelentfernung.... Schneller als nötig ist.

ironmansub10h 11.10.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 813844)
Hi,
das klingt auch nicht gut bei dir, das tut mir sehr leid fuer dich, vor allem wenn ich lese, wieviele kilometer du investiert hast...wahnsinn. da?

naja ist ja nicht so, daß ich keine Läufe gemacht habe, dieses Jahr. Mein Jahreshoch war die Zugspitze. FRA war nur noch als Bonbon gedacht. Deswegen bin ich auch nicht so extrem traurig, was anderet wäre wenn es mein Saisonhighlight gewesen wäre. Ich habe 2012 abgeschlossen und plane jetzt 2013.

kullerich 11.10.2012 17:41

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 814280)
Ja, Florenz ist sicher toll, aber auch kostspielig. Und ich müsste fliegen, da hab ich jetzt erstmal einen längerfristigen Schaden davongetragen, das mach ich so bald nicht mehr freiwillig.

Die Bahn bringt dich auch nach Florenz, mit Nachtzug sogar ganz bequem (finde ich immer)...

PowerSchlumpf 11.10.2012 19:29

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 814884)
Hab jetzt den Thread nur sehr punktuell überfolgen und vielleicht hast Du schon gute Tipps bekommen und es geht Dir schon besser...

Wirklich sicher, dass es ´ne Mandelentzündung ist? Also eine "eitrige Tonsillits"? Da fühlt man sich eigentlich schon sehr krank und hat Fieber. Und da sollte man tatsächlich keinen Sport machen, wegen Endokarditis, Nephritis und was die Streptokokken noch so alles anrichten können.

Wenn´s ne virale Pharyngitis/Tonsillitis (also virale Rachen- und Mandelentzündung = profane Erkältung) ist, sollten keine Eiterstippchen drauf sein (höchstens superinfektiös, also nachfolgend bakteriell auf einen bestehenden viralen Infekt).

Ich werfe mal folgende Vermutung in den Raum:
Du hast ne Zahnfleischentzündung durch den Weisheitszahn. Die Mandeln sind nun mal immunologisch aktives Gewebe und schwellen (quasi wie ein Lymphknoten an). Oft bilden dann die Mandeln sogenannte "Mandelsteine". Sind ebenfalls weiße Stippchen, aber kein Eiter im eigentlichen Sinne...
Antibiose ist bestimmt erstmal sinnvoll. Und die Zahnbehandlung. Könnte mir vorstellen, dass dann das "Mandelproblem" gelöst ist.

Ich hoffe, dass Du für Deinen Wettkampf dann fit bist :)

Chronische Tonsillitis? Hmm, also die Kollegen der HNO sind leider oft sehr schnell mit ner Mandelentfernung.... Schneller als nötig ist.

Interessante Theorie, aber es wurde ja ein Abstrich gemacht und ich hab ganz klar eine bakterielle Infektion. Widerspricht das dann deiner Theorie oder nicht? Da das Ergebnis erst Montag kam, waren die ersten 5 tage mit dem falschen Antibiotikum. Das jetzt wurde ja passend dazu gewaehlt. Ich erfahre morgen welche bakterien es sind, aber ich tippe mal ganz stark auf streptokokken.

Mein Zahnfleisch war entzuendet, aber die Zahnaerztin meinte es waere SEHR unwahrscheinlich, dass das fuer die Mandelentzuendung verantwortlich ist. Es war auch keine eitrige Entzuendung am Zahnfleisch. Leider wird der Zahn jetzt erst mitte November entfernt. Allerdings hab ich momentan dort kaum schmerzen, ich gurgel 2 mal am tag mit diesem chlorhex... (name vergessen) und benutze kamistad, vielleicht hat das geholfen.
zudem eine tasse salbeitee am tag.
Leider ist der Lymphknoten immer noch dick...ansonsten hab ich ein ganz gutes Gefuehl.

Wieso ich kein fieber hatte und mich nicht krank fuehle weiss ich auch nicht. Ich bin aber auch schonmal eine woche lang mit einer nierenbeckenentzuendung rumgelaufen ohne es zu merken und als es dann richtig losging, hatte ich sofort fieber ueber 40 und durfte erstmal einige zeit im krankenhaus liegen. Vielleicht gibt es einfach Leute die nicht so schnell fieber bekommen??


Vielleicht guck ich mir mal an wie teuer florenz rein theretisch waere. Erstmal bete ich grad ganz doll, dass die aerztin mir morgen sagt, dass es wieder gut ist oder zumindest deutlich besser und dann waere mein groesster Wunsch, wieder ins training einzusteigen...war jetzt lang genug...

Lucy89 11.10.2012 20:33

Huch, das war natuerlich ich, mal wieder mit dem nickname von meinem freund drin ;)

sybenwurz 11.10.2012 21:19

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 815019)
I...ich gurgel 2 mal am tag mit diesem chlorhex... (name vergessen) ...

Chlorhexidindicluconat...;)

Frag mich keiner, wieso ich mir das Wort merken kann...:Lachen2:

Lucy89 11.10.2012 22:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 815069)
Chlorhexidindicluconat...;)

Frag mich keiner, wieso ich mir das Wort merken kann...:Lachen2:

Ganz genau das! Ich werds mir nie merken....:Cheese:

Noiram 11.10.2012 23:06

Hiermit kannst Du auch den Mund/Rachen spülen - auch wenn Du einfach Beschwerden am Zahnfleisch hast.
Da ist konzentrierter Salbei drin, mir hat es ein HNO empfohlen:

http://www.ebay.de/itm/SALVYSAT-Buer...em519f07185 c


LG + gute Besserung

Marion


Manche Worte bleiben im Kopf, bei mir ist es
Macrogolglycerolhydroxystearat, aber ich entwerfe Arzneimittelverpackungen und muss das Wort halt auch öfter schreiben...daher...

Maris 12.10.2012 10:11

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 815019)
Ich erfahre morgen welche bakterien es sind, aber ich tippe mal ganz stark auf streptokokken

Problem bei den Abstrichen ist, dass man eine natürliche Besiedlung im Rachen hat, die auch Streptokokken enthalten kann. Ich denke, mit dem Antibiotikum machst Du aber nichts falsch :)

Lucy89 12.10.2012 11:33

Es waren keine Streptos...Haemophilus parainfluenzae und das Antibiogramm zeigt dass echt total Pech hatte, weil Doxy da gar nicht wirkt.
Die Entzündung ist weg :liebe053: , meine Mandeln sind allgemein wohl sehr vernarbt und haben "schon viel mitgemacht". Lustig, ich hab nie was davon bemerkt. Aber ab jetzt bin ich vorsichtig.
Antibiotikum geht noch bis Sonntag morgen.
Bin so erleichtert.

Maris 12.10.2012 12:49

Das ist doch schön! :)

Der H. parainfluenzae ist meines Wissens nur selten pathogen, kann selten mal Endokarditis auslösen (eher bei immungeschwächten Leuten). Der H. influenzae (bekapselte) wäre ernst zunehmender, vor allem für Kinder, die dagegen geimpft werden. Der unbekapselte ist harmlos und Normalbesiedlung.

Wie auch immer, ne Streptokokken-Angina hätte ich nicht vermutet (aus der ferne ;) ).

Vielleicht war´s ja doch nur ne Begleitreaktion der "Weisheitszahngeschichte" :Cheese:

PS: Gegen Doxy ist mittlerweile fast alles resistent ;)

Lucy89 12.10.2012 13:09

Der Weisheitszahn kommt in 4 Wochen raus. Ist das jetzt gefährlich? Momentan verhält er sich ruhig...ich pfleg ihn ja auch gut.
Mache mir jetzt aber schon Sorgen ob ich die Mandeln nicht rausholen lassen muss, weil die so vernarbt sind.
Als ich noch nix davon wusste, gings mir besser.

Maris 12.10.2012 13:54

[quote=Lucy89;815367]Mache mir jetzt aber schon Sorgen ob ich die Mandeln nicht rausholen lassen muss, weil die so vernarbt sind[quote]

Meine Meinung: Nein. Bin zwar kein HNO und die Kollegen der schneidenden Zunft sind da immer voreilig und schnell mit so etwas, aber wenn Du bislang nie Probleme mit den Mandeln hattest, würde ich sie drin lassen.

Über die Mandeln werden die übelsten Geschichten erzählt, würden "Gifte" in den Körper streuen, Heru- und Nierenentzündungen verursachen usw.
Das ist Quatsch.
Solange man nicht mehrmals im Jahr EITRIGE Tonsillitiden (also keine Rötung durch Erkältungsviren) hat, sollte man sie drin lassen. Die Mandeln sind quasi die erste Barriere für Keime aus der Umwelt und haben durchaus ihre Berechtigung ;)

Dass die zerklüftet aussehen, ist normal. Die Mandelschleimhaut braucht eine große Schleimhautoberfläche, um möglichst viel Kontakt "zum Feind" sprich zu Keimen herstellen zu können. Das erreicht sie nur mit vielen Tälern und Kluften in der Oberfläche.

Nimm Deine Antibiose, wahrscheinlich wäre es auch ohne besser geworden. Und wenn Du Dich fit fühlst, machst Du Deinen Wettkampf :Cheese:

Noiram 12.10.2012 15:08

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 815381)
...
Solange man nicht mehrmals im Jahr EITRIGE Tonsillitiden (also keine Rötung durch Erkältungsvieren) hat, sollte man sie drin lassen. Die Mandeln sind quasi die erste Barriere für Keime aus der Umwelt und haben durchaus ihre Berechtigung ;)

Dass die zerklüftet aussehen, ist normal. Die Mandelschleimhaut braucht eine große Schleimhautoberfläche, um möglichst viel Kontakt "zum Feind" sprich zu Keimen herstellen zu können. Das erreicht sie nur mit vielen Tälern und Kluften in der Oberfläche.
...:

Genau das hat mein Hausarzt früher auch gesagt!:Huhu:

Lucy89 14.10.2012 17:53

Heute war mein letzter AB-Tag. Wie lang sollte ich strikt darauf achten nur ganz locker zu laufen? Ich mein wegen des geschwächten Immunsystems. Ich hab riesen Panik dass die Bakterien wieder zurückkommen, hätte am liebsten noch ein paar tage das zeug genommen obwohl ich das gar nicht gern mag.

Und wie hoch ist eigentlich wirklich die chance, dass sowas zu einer Herzerkrankung führt? Ich mein ich bin 30km gelaufen am Anfang, ich wusste ja nichts...die Panikmacherei hat mich total eingefangen, alle reden nur von plözlichem Herztod bei Sportlern.

noch 2 Wochen, ich bin wirklich gespannt ob das irgendwie klappt...

Rotwild treiber 14.10.2012 22:10

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 817042)
Ich hab riesen Panik dass die Bakterien wieder zurückkommen, hätte am liebsten noch ein paar tage das zeug genommen obwohl ich das gar nicht gern mag.

Und wie hoch ist eigentlich wirklich die chance, dass sowas zu einer Herzerkrankung führt? Ich mein ich bin 30km gelaufen am Anfang, ich wusste ja nichts...die Panikmacherei hat mich total eingefangen, alle reden nur von plözlichem Herztod bei Sportlern.

Nein, du brauchst keine Angst zu haben, der plötzliche Herztod soll schmerzfrei sein.

Sag mal, hast du Kinder, Freunde oder Familie die im nachhinein sagen könnten: blöde Kuh was hat die fürn Scheiß gemacht?

Unter Sportlern bist du natürlich die coole Sau weil du das durchgezogen hast. :liebe053:

seepferd_da 14.10.2012 22:26

Ich würd noch 4 oder 5 tage warten mit dem Laufen. Dafür kannst du dich so lange mit Gymnastik ja ein wenig über Wasser halten. Am Samstag/Sonntag vielleicht einen 20-25km lauf, wenn du dich fit fühlst. Da sehe ich nichts unvernünftiges bei :)

Ausfallschritte sind übrigens ne tolle Übung ;)

Lucy89 14.10.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 817265)
Nein, du brauchst keine Angst zu haben, der plötzliche Herztod soll schmerzfrei sein.

Sag mal, hast du Kinder, Freunde oder Familie die im nachhinein sagen könnten: blöde Kuh was hat die fürn Scheiß gemacht?

Unter Sportlern bist du natürlich die coole Sau weil du das durchgezogen hast. :liebe053:

Ich meinte das eigentlich ernst. Und seit ich wusste dass ich krank bi hab ich keinen Sport mehr gemacht, aber kann mir keiner erzählen dass jeder beim ersten Halskratzen gleich Pause macht.


Noch länger warten? Nein, ich hab ja sogar die ärztliche Erlaubnis ;) Meine Sportpause geht schon ewig genug.

Rotwild treiber 14.10.2012 22:46

Es ist deine Entscheidung. Nachdem ich mit einer Myocarditis im KH lag und 9 Wochen platt war war sehe ich Wettkämpfe wesentlich entspannter entgegen, es gibt einfach genug. Wenn nicht diese Woche dann nächste Woche eben.:Blumen:

Könntest du uns die ärtzliche Erlaubnis, also den freifahrtschein als PDF Anhang ins Netz stellen?
Das wäre, so glaube ich, ein Novum.;)

Lui 14.10.2012 22:55

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 817042)
Und wie hoch ist eigentlich wirklich die chance, dass sowas zu einer Herzerkrankung führt? Ich mein ich bin 30km gelaufen am Anfang, ich wusste ja nichts...die Panikmacherei hat mich total eingefangen, alle reden nur von plözlichem Herztod bei Sportlern.

:Lachen2: Ich sehe, dass mich das nicht alleine verrückt macht.
Ich hatte nur eine ganz leichte Erkältung und habe trotzdem 8 Tage Pause gemacht.

HKB 15.10.2012 07:00

Ehrlicherweise bin ich bis im Grund Anfang des Jahres immer gelaufen, auch mit AB wenn's mir sonst gut ging (hatte jahrelang Probleme mit immer wiederkehrender Mandelentzuendung, aber nie mit Fieber, sondern eben nur Schmerzen und vereitert). Das AB an sich ist ja auch nicht das Problem sondern die Krankheit...
Mit all dem Wissen was man jetzt hat (bzw. was ich vorher vermutlich einfach ignoriert habe), waere ich wohl auch vorsichtiger, aber wenn Du Dich wieder gut fuehlst, kein AB mehr nimmst... Ich wuerde wieder trainieren...
Im Grunde muss man es selbst entscheiden und wenn man nicht wirklich schlechte Erfahrung macht, denkt man ja auch immer, dass das alles nicht so schlimm sein kann etc...

Werde bei der naechsten Erkaeltung auch wieder drueber nachdenken... Die letzte hatte ich letzte Woche, trainiert habe ich, mit schlechtem GEwissen, trotzdem, weil ja gestern Hong Kong ITU OD anstand, echt bescheuert eigentlich:Nee: ...

Ein 27jaehriger Englaeder, ist vor dem Ziel zusammengebrochen...Tot...Ursache noch unbekannt, der Mann war fit, trainiert, etc.... Da werd ich dann auch nervoes...

Noiram 15.10.2012 10:07

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 817280)
Es ist deine Entscheidung. Nachdem ich mit einer Myocarditis im KH lag und 9 Wochen platt war war sehe ich Wettkämpfe wesentlich entspannter entgegen, es gibt einfach genug. Wenn nicht diese Woche dann nächste Woche eben.:Blumen:
...

Geht mir genauso. Hatte es vermutlich nicht so schlimm wie Du, aber 3 Tage Krankenhaus und dann 4 Wochen zuhause wo ich echt Mühe hatte meine Treppen hier hoch zu kommen.
Sport durfte ich nach 7 Wochen wieder beginnen (nach Herzultraschalluntersuchung) und das war anfangs auch erstmal hart.

...und ich hatte nichtmal gemerkt dass ich krank war. Hatte ne versteckte Nebenhöhlenentzündung und mich nicht sonderlich krank gefühlt.
Nach einem (langsamen) Lauf sah das aber anders aus, Stunden später bin ich auf Knien durchs Haus.

Alles Gute!
Marion

Lucy89 15.10.2012 10:20

Auch wenn ihr beiden jetzt das Pech hattet, ich kenne PERSÖNLICH also so in meinem Verein usw. zum Glück niemanden, den das schonmal erwischt hat, bzw. vielleicht ja schon, aber dann nicht bemerkt.
Ich finde es ja gut vorsichtig zu sein, Vorsorge ist wichtig usw. aber mir gehts mittlerweile schon massiv auf den Geist dass egal was man liest, mit wem man redet, immer kommt "Ooooh, das geht aufs Herz". Ich wüsste mal gern wie oft das wirklich passiert. Mit so einer Panikmache überall machts das auch nicht besser.
Und die Leute, die tot umfallen, haben MEISTENS einen Herzfehler, der nicht bemerkt wurde. 10% sind auf Myokarditis zurückzuführen. Alles in allem sollte man da eigentlich beruhigter sein, aber Herzkrankheiten lösen halt irgendwie direkt Panik aus.
Das ist halt irgendwie so das schlimmste was es gibt als Sportler und dementsprechend hat man Angst. Für mich als Hypochonder ist das wirklich schrecklich, wenn ich gleich laufen gehe, bilde ich mir vermutlich wieder jegliche Symptome ein.

Ich habe natürlich kein PDF ;) Aber ich nehme jetzt kein Antibiotikum mehr und meine Ärztin sagt, ich darf ab heute wieder Sport machen, also ist doch super.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.