triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Das Internet hat versagt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23512)

FinP 21.05.2012 12:08

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 751785)
Vor allem vermutlich auch noch beim ersten(!)(?) Kind!:Cheese:

Immer noch mit drei Kids im Kombi unterwegs (aber auf T5-Suche),

Wenn Du auch drei Kinder in Deinem Fahrradanhänger unterbringst, dann hast Du meinen Respekt.

Kinder sind doch eh die viel größeren Klima-Killer als son Privatjet. Was die in ihrer Lebenszeit an pupsenden Kühen verdrücken. :Nee:

TriVet 21.05.2012 12:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 751795)
Wenn Du auch drei Kinder in Deinem Fahrradanhänger unterbringst, dann hast Du meinen Respekt.

Muß man nicht alle unterbringen, außerdem geht es mit Chariot Cougar 2 angehängt und RömerSitz am Rad durchaus.;)
Der "große" (bald sechs J.) fährt schon länger selbst, der "kleine" (vier J.) fährt notfalls an der "Follow me"-Tandem-Kupplung und die Kleinste (2J.) wird aufgrund ihrer Erkrankung wohl Zeit ihres Lebens bestenfalls im Römersitz bzw. Chariot fahren...

flaix 21.05.2012 12:14

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 751787)
Immer diese Rechtfertigungsreflexe :Lachen2: ...dadurch getrieben, dass gerade Eltern von Kindern wissen, dass der heutige Lebensstil der westlichen Welt alles andere als nachhaltig ist und man sich daher (ob mit oder ohne Euro 5-TDI) auch gegenüber dem eigenen Nachwuchs versündigt.

Gruß
N. :Huhu: hier ist Ironie im Spiel....'nehm's nicht zu ernst.

na dann bin ich dir auf den Leim gegangen.

FinP 21.05.2012 12:17

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 751798)
Muß man nicht alle unterbringen, außerdem geht es mit Chariot Cougar 2 angehängt und RömerSitz am Rad durchaus.;)

Wofür brauchst Du dann einen Kombi oder T5? :Cheese:

Ne im Ernst. Mich würde wirklich mal interessieren, was insgesamt ökologischer ist.

Gebrauchtwagenkauf eines Fahrzeuges, das locker für >300.000km gut ist. Oder wenn man sich das aktuellste vom aktuellen kauft, das weniger verbraucht, und dafür noch gute Autos in die Presse gehen. Ab wievielen Jahreskilometern ist der Umschlagspunkt?

Wolfgang L. 21.05.2012 12:20

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 751793)
...


Nein, noch nicht. VW arbeitet unter Hochdruck an der Lösung (und hat dafür extra die Weiterentwicklung von Hybrid-Fahrzeugen kurzfristig unterbrochen).

ja ich sehe es am fallenden Aktienkurs.

TriVet 21.05.2012 12:28

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 751802)
Wofür brauchst Du dann einen Kombi oder T5? :Cheese:

Ne im Ernst. Mich würde wirklich mal interessieren, was insgesamt ökologischer ist.

Gebrauchtwagenkauf eines Fahrzeuges, das locker für >300.000km gut ist. Oder wenn man sich das aktuellste vom aktuellen kauft, das weniger verbraucht, und dafür noch gute Autos in die Presse gehen. Ab wievielen Jahreskilometern ist der Umschlagspunkt?

Oh, da kannst Du ein großes Faß aufmachen.
Tendentiell gilt "bewahren und pflegen ist der wahre Umweltsegen".
Kommt aber natürlich auf Gesamtfahrleistung, Streckenprofil etc. an.

Als zB der Katalysator eingeführt wurde, war Kohlenmonoxid CO das Böse und Kohlendioxid CO2 "besser".
Jetzt ist CO2 böse, und Feinstaub noch böser, weil lungenalveolengängig.

Aber mein alter VW-Klepperdiesel von 1987 soll gesundheitsschädlicher sein, obwohl der nur Rußbrocken produziert (die schaffen es höchstens in die Luftröhre) und bekommt Strafsteuern...

Wie gesagt, ließe sich lange diskutieren.

FinP 21.05.2012 12:57

Ist ja kein Geheimnis, dass ich mich nach nem T4 umsehe. Heute wurde mir einer angeboten mit einer Laufleistung von 480.000 km und laut Gutachten technisch einwandfrei.
(Der hat aber wirklich nur einen von sieben Sitzen benutzt).

bonnsport 21.05.2012 14:33

Bitte achte darauf, dass es ein T4 Baujahr (nicht Zulassung) 1997 und jünger ist. Die T4 älteren Datums rosten so weg. Schau in die Radkästen. Fasse in die Radkästen, ganau am Rand. Sind diese von innen irgendwie mit Spachtelmasse voll oder sogar hat er schon chromfarbene Zierblenden? Hat der Wagen brandneuen Unterbodenschutz? Hat er eine zweite Batterie, wie der California? Wie sieht dieser Bereich dann aus?

Lies dir die Checkliste genau durch und spare im Gegensatz zu uns rund 4500 Euro Lehrgeld!

Auch wenn die Karre TÜV hat, fahr zu einem TÜV/ DEKRA oder besser zu einem Schrauber Deines Vertrauens, der sich mit VW T3/4/5 auskennt. Der TÜV alleine muss nichts aussagen!
Wenn der Wagen ein Faltdach besitzt, dann inspiziere den Stoff genau (Reißverschluss an den Fenstern, Stoff am hinteren Teil des Daches, wo er gerne raushängt und dann schimmelt).
Frontscheibe: Sind irgendwo Roststellen oder Blasen unter dem Lack zu sehen?

Unsere Kinder und ich lieben unseren jetzigen T4.

Und der Kofferraum ist tatsächlich kleiner als man sich das so vorstellt.

photonenfänger 21.05.2012 14:46

Omnibusfahren ist immernoch am besten für die Umwelt. Seit ich einen ausrangierten Gelenkbus fahre, habe ich ein richtig grünes Gewissen...

bonnsport 21.05.2012 14:58

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 751879)
Omnibusfahren ist immernoch am besten für die Umwelt. Seit ich einen ausrangierten Gelenkbus fahre, habe ich ein richtig grünes Gewissen...

Ist es DER hier?

photonenfänger 21.05.2012 15:19

Ne, der Tank hat nur 400 Liter Volumen, da käme ich mir an der Esso bei mir im Dorf ganz schön doof vor wenn ich zweimal am Tag tanken müsste...

photonenfänger 21.05.2012 15:23

Es ist natürlich der:

http://farm1.staticflickr.com/35/893...2e1_z.jpg?zz=1

Wobei der TÜV leider gegen das 25m-Becken war, das ich zulassen wollte....

bonnsport 21.05.2012 22:18

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 751605)
Ich war ein Jünger des Internets. Ich glaubte fest daran, dass sich alle Antworten auf alle halbwegs vernünftigen Fragen im Internet finden lassen. ...

Wie sind die Abmessungen des Kofferraums eines VW T4 Multivan I ohne ausgebaute Rückbank?

... (oder hat zufälligerweise jemand ein solches Fahrzeugs vorm Schuppen und nen Zollstock zur Hand?)

Also, Kofferraumgröße MV 1, Baujahr 1998, mit Klimahimmel,dementsprechend links hinter der Rücksitzbank das Gebläse für die "Font-Belüftung"/Klimaanlage hinten.
Breit, tief,hoch -> 137cm,54cm,80cm mit Dachschrank, ca 95cm ohne Schrank.

Gemessen wurde mit handelsüblichem Gliedermaßstab 2m, auf Höhe der Rückenlehne bis zur Verkleidung der geschlossenen Heckklappe (tiefe) und in der Breite an der schmalsten Stelle von links nach rechts. Die Höhe wurde gemessen von der nicht eingedrückten Oberfläche der Liegeflächenverlängerung (Schaumstoffauflage) bis zum Klimahimmel (95cm) bzw. Unterkante des Dachschranks (80cm).

Ich hoffe, das ist verständlich, nachvollziehbar und beantwortet die Fragestellung.

Guten abend

FinP 22.05.2012 13:17

Super! Vielen Dank für das Nachmessen. Genau die Daten habe ich gebraucht.

Hiermit ist das Internet auch offiziell geheilt!

Außerdem war das Internet sogar schneller als VW selbst - ich rufe die mal an, dass sie ihre Entwicklungsingenieure jetzt wieder für ihre eigentliche Aufgabe einsetzen können.

Rhing 22.05.2012 15:04

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 752373)
...Hiermit ist das Internet auch offiziell geheilt!...

Neh, neh, erst, wenn Du sie frei zugänglich ins Internet gestellt hast.
Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 751742)
...Wenn ich die Daten habe, dann stelle ich sie aber online und schon ist das Internet geheilt.

So einfach geht das nicht!
Obwohl natürlich ne Anmeldung bei TS zur Allgemeinbildung gehört.:Lachen2:

FinP 22.05.2012 15:44

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 752436)
Neh, neh, erst, wenn Du sie frei zugänglich ins Internet gestellt hast.

TS ist doch frei zugänglich! Man kann alles ohne Anmeldung lesen!

Also nochmal für alle "Auswärtigen":

Der Abstand von der hinteren Sitzbank zur Heckklappe beim VW T4 Multivan 1 beträgt 54 cm auf Höhe der Rückenlehne bis zur Verkleidung.

De afstand van de achterbank om achterklep van VW T4 Multivan 1 is 54 cm ter hoogte van de rugleuning op het paneel.

The distance from the rear seat to tailgate on VW T4 Multivan 1 is 54 cm at the height of the backrest to the panel.

Afstanden fra bagsædet til bagklap på VW T4 Multivan 1 er 54 cm i højden af ​​ryglænet til panelet.

המרחק מהמושב האחורי אל הדלת האחורית על פולקסווגן Multivan T4 1 הוא 54 ס"מ בגובה של משענת הגב ללוח.

Расстояние от задних сидений до задней двери на VW T4 Multivan 1 54 см в высоту спинки на панель.

La distance entre le siège arrière au hayon sur VW T4 Multivan 1 est 54 cm à la hauteur du dossier à la commission.

从后排座位上大众的Multivan T4的1挡板的距离是54厘米的高度,靠背面板。

01010100011010000110010100100000011001000110100101 11001101110100011000010110111001100011011001010010 00000110011001110010011011110110110100100000011101 00011010000110010100100000011100100110010101100001 01110010001000000111001101100101011000010111010000 10000001110100011011110010000001110100011000010110 10010110110001100111011000010111010001100101001000 00011011110110111000100000010101100101011100100000 01010100001101000010000001001101011101010110110001 11010001101001011101100110000101101110001000000011 00010010000001101001011100110010000000110101001101 00001000000110001101101101001000000110000101110100 00100000011101000110100001100101001000000110100001 10010101101001011001110110100001110100001000000110 11110110011000100000011101000110100001100101001000 00011000100110000101100011011010110111001001100101 01110011011101000010000001110100011011110010000001 11010001101000011001010010000001110000011000010110 1110011001010110110000101110

maifelder 22.05.2012 15:59

Die asiatischen Schriftzeichen sind aber mal platzsparend. :Cheese:

bonnsport 22.05.2012 16:01

Wir werden berühmt!

:liebe053: :liebe053:

Vielleicht können wir damit an die Börse gehen!?:Gruebeln:

Rhing 22.05.2012 17:08

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 752463)
TS ist doch frei zugänglich! Man kann alles ohne Anmeldung lesen!...

Ehrlich? Na, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, nämlich, dass Du und bonnsport das Internet hervorragend repariert habt. Jedenfalls, was den deutschen, englischen, französischen und niederländischen Teil angeht. Zum Rest kann ich nix sagen. :Lachen2:

Bei BONNsport ist's ja klar, bei dem Namen. :Cheese:

tandem65 23.05.2012 13:44

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 751795)
Wenn Du auch drei Kinder in Deinem Fahrradanhänger unterbringst, dann hast Du meinen Respekt.

Mein Trauzeuge bekommt 4 in den Anhänger und 3 auf sein Rad die mithelfen den Anhänger zu ziehen. Ich werde ihm Deine Ehrerbietung zukommen lassen.

FinP 26.05.2012 18:49

Der Wettstreit ist nun mit einem ungefährdeten 1:0 (Newschool gegen Oldschool) zu Ende gegangen.

Heute kam die Antwort von VW:

"...
vielen Dank fuer Ihren Anruf und das freundliche Gespraech.

Die von Ihnen gewuenschten Abmessungen wurden von uns nicht ermittelt und liegen somit auch nicht vor. Sie haben leider nur die
Moeglichkeit, diese Laenge selber auszumessen.

Wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Antwort geben koennen."

Aber toll, dass man heutzutage ein Call-Center hat, dass man mit solchen Fragen belästigen kann.

Claudi_tries 27.05.2012 13:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 754404)
Der Wettstreit ist nun mit einem ungefährdeten 1:0 (Newschool gegen Oldschool) zu Ende gegangen.

Heute kam die Antwort von VW:

"...
vielen Dank fuer Ihren Anruf und das freundliche Gespraech.

Die von Ihnen gewuenschten Abmessungen wurden von uns nicht ermittelt und liegen somit auch nicht vor. Sie haben leider nur die
Moeglichkeit, diese Laenge selber auszumessen.

Wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Antwort geben koennen."

Aber toll, dass man heutzutage ein Call-Center hat, dass man mit solchen Fragen belästigen kann.

Herzerfrischend ehrlich! :Blumen: Wunderbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.