triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schilddrüsenunterfunktion von Jahr zu Jahr schlimmer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22678)

Noiram 23.03.2012 23:32

Hallo Sophie,

als ich jetzt mein Blutbild machen lies hatte ich auch zuerst den Verdacht meine Schlappheit und das Unwohlsein kommt von Eisenmangel (ist auch manchmal so), aber momentan ist mein Ferritin bei 80 und das ist gut.

Mein Arzt hat mich jetzt von 100 auf 125er Thyronajod umgestellt.

LG
Marion

sternchen07 25.03.2012 12:40

globus
 
....ich habe seit letztem Jahr ständig dieses blöde klossgefühl im hals...war beim spezialisten ....der hat szintigraphie der sd gemacht...
blutwerte sind im normalbereich aber die sd ist vergrößert und ein kleiner knoten ist zu sehen...nehme jetzt seit ca einem jahr thyronajod.... das globusgefühl ist immer noch da...hilft also nicht. ausserdem bin ich auch häufig müde und schlapp.
was noch dazukommt..kann keinen neo anhaben da der halsausschnitt genau auf diese bescheuerte sd drückt.
in diesem zusammenhang wären auch tipps in richtung neo nett...welcher neoprenanzug ist am hals nicht so eng:confused:

HKB 25.03.2012 12:58

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 728360)
....ich habe seit letztem Jahr ständig dieses blöde klossgefühl im hals...war beim spezialisten ....der hat szintigraphie der sd gemacht...
blutwerte sind im normalbereich aber die sd ist vergrößert und ein kleiner knoten ist zu sehen...nehme jetzt seit ca einem jahr thyronajod.... das globusgefühl ist immer noch da...hilft also nicht. ausserdem bin ich auch häufig müde und schlapp.
was noch dazukommt..kann keinen neo anhaben da der halsausschnitt genau auf diese bescheuerte sd drückt.
in diesem zusammenhang wären auch tipps in richtung neo nett...welcher neoprenanzug ist am hals nicht so eng:confused:

Darf ich frage warum Du fuer bzw. gegen den Knoten Thyronajod bekommst? Ich habe mehrere Knoten und Zysten auf der Schilddruese, bekomme aber keine Medis (alle Werte normal). Muss nur alle 12 Monate zum US (wobei mich eine Zyste echt nervt, weil ich sie fuehlen kann und sie auch drueckt wenn ich z.B. viel Rad fahre). Frage auch speziell, weil ich im Ausland wohne und es vielleicht hier einfach anders gehandhabt wird?

trina 25.03.2012 13:45

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 727106)
Jetzt - im Alltag esse ich kiloweise Obst. Hauptsächlich Papaya und Erdbeeren.

Das ganze Jahr über Erdbeeren? Da schmecken die die meiste Zeit doch gar nicht... und dann auch noch kiloweise...

sternchen07 25.03.2012 17:58

vergrösserte sd
 
Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 728364)
Darf ich frage warum Du fuer bzw. gegen den Knoten Thyronajod bekommst? Ich habe mehrere Knoten und Zysten auf der Schilddruese, bekomme aber keine Medis (alle Werte normal). Muss nur alle 12 Monate zum US (wobei mich eine Zyste echt nervt, weil ich sie fuehlen kann und sie auch drueckt wenn ich z.B. viel Rad fahre). Frage auch speziell, weil ich im Ausland wohne und es vielleicht hier einfach anders gehandhabt wird?

ich glaube die medi ist für oder gegen die vergrößerte sd

sandra7381 26.03.2012 20:16

Nur noch mal für mein Verständnis: Der TSH-Wert kann sich trotz vorliegender Hashimoto-Erkrankung im Normbereich bewegen? Beim vorletzten Blutbild (das letzte liegt mir leider nicht vor) war der TSH-Wert bei 1,4, also okay. Daher hatte meine Ärztin auch nicht mehr unternommen.

marlaskate 26.03.2012 21:44

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 728839)
Nur noch mal für mein Verständnis: Der TSH-Wert kann sich trotz vorliegender Hashimoto-Erkrankung im Normbereich bewegen? Beim vorletzten Blutbild (das letzte liegt mir leider nicht vor) war der TSH-Wert bei 1,4, also okay. Daher hatte meine Ärztin auch nicht mehr unternommen.

Ja, so lange noch genug restliches Gewebe vorhanden ist, was dann die SD-Hormone bilden kann. Es wird zunächst mit dem restlichen Gewebe kompensiert durch eine höhere Rezeptor-Dichte für TSH, wenn das erste Gewebe durch die Auto-Antikörper zerstört wird. Irgendwann reicht das Restgewebe dann nicht mehr aus und dann steigt auch der TSH an.

Tinchen79 27.03.2012 08:09

Hallo Sandra,
ja, auch wenn der TSH normal ist, kann man Hashi haben.
Meine Blutwerte waren zum Start, als die Krankheit entdeckt wurde, z.Bsp. so:
TSH 2.06 (µU/ml) (Norm 0.27 - 4.2)
TPO (die Antikörper) 129 (Norm: bis 34)
fT4: 1.14 (Norm: 0.9 - 2.0)
fT3: 3.18 (Norm: 2.0 - 4.4)

mittlerweile, mit 125 L-Thyroxin geht es mir grade ganz gut und ich hatte bei der letzten Untersuchung folgende Werte:
TSH: 0.24
TPO: 117
fT4: 1.3
fT3: 3.28
interessanterweise ist bei mir der TSH-Wert viel besser geworden, aber die freien WErte haben sich relativ wenig verändert, und mein Arzt sagt immer, dass nur die freien Werte wirklich ausschlaggebend sind, da die anzeigen, wieviel Hormon tatsächlich frei im Körper zur Verfügung steht.

LG, Martina

sandra7381 27.03.2012 10:49

Danke für eure Antworten. Dann muss ich das wirklich noch mal überprüfen lassen. Ich finde es nur doof, wenn man mit "Wikipedia-Wissen" beim Arzt aufschlägt, vor allem weil ich meine Hausärztin echt toll finde.

Ich werde berichten.

crema-catalana 27.03.2012 11:32

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 728360)
in diesem zusammenhang wären auch tipps in richtung neo nett...welcher neoprenanzug ist am hals nicht so eng:confused:

Ich bin da auch mega empfindlich und komme aber mit meinem Blueseventy Helix zurecht. Eng ist er auch am Hals, drückt da aber nicht so unangenehm wie andere Neos, die ich probiert hatte.
Eine Bekannte mit dem gleichen Problem hatte mir noch 2XU empfohlen, den habe ich aber nicht mehr probiert, nachdem mir der Helix angenehm war. :Huhu:

Noiram 27.03.2012 12:04

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 729056)
Danke für eure Antworten. Dann muss ich das wirklich noch mal überprüfen lassen. Ich finde es nur doof, wenn man mit "Wikipedia-Wissen" beim Arzt aufschlägt, vor allem weil ich meine Hausärztin echt toll finde.

Ich werde berichten.

Da hast Du Recht. In der Hinsicht ist mein Hausarzt einigen Kummer gewöhnt. :Cheese: Allerdings findet er scheinbar doch ganz gut dass ich mitdenke und ich mich eben umfangreich um meinen Körper kümmere.

Jedenfalls beantwortet er mir immer ausführlich meine Fragen und versucht mir so gut es geht zu helfen.

Momentan habe ich eine neue Dosierung (125er Thyronajod), dennoch hat er mir den erneuten Gang zum Endokrinologen empfohlen - schon um meinen Calziumspiegel in den Griff zu bekommen.

Ich laboriere damit seit Jahren rum und bis auf erhöhtes Cortisol war bisher nie was greifbar.

Sonst waren meine Blutwerte alle okay. Weiter in der Diagnostik geht es dann Mitte April.

LG
Marion

chrissi_75 16.04.2012 15:17

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 727132)
Sehr interessant, was ihr hier schreibt, speziell Martina.

Ich tippe bei mir auch schon länger auf eine Unterfunktion, doch angeblich sind meine Werte gut. Ein Heilpraktiker meinte auch schon zu mir, ich solle mich noch mal untersuchen lassen. Das einzige, was bei mir dagegen spricht, ist, dass ich sehr stark schwitze. Das würde eher für eine Überfunktion sprechen.

Ansonsten nehme ich zu, wenn ich Essen nur anschaue, bin häufig sehr müde, neige extrem zu Wassereinlagerungen, meine Fingernägel spalten sich. Ein paar andere Symptome treffen auch zu :(

Dies bestärkt mich, mich erneut von meiner Ärztin untersuchen zu lassen.


Also ich habe auch eine Unterfunktion (Hashi), und phasenweise schwitze ich selbst im Winter wenn mir kalt ist...ich kenne jemanden, der jahrelang normale Werte hatte mit typischen Unterfunktionssymptomen. Bei ihr hat sich letztendlich irgendwann dann doch rausgestellt, dass sie eine Unterfunktion hat...

LG Chrissi

Noiram 02.05.2012 18:01

Hallo mal wieder...

seit 4-5 Wochen nehme ich nun die erhöhte Dosierung (125 statt 100er) Thyronajod.

Laut Auskunft meines Arztes waren Ultraschall und Antikörperwerte in Ordnung, so dass Hashi ausgeschlossen wird.
Sicherheitshalber (auch wegen meines Knotens) soll ich in den nächsten Wochen nochmal zur Szintigrafie.


Eine positive Veränderung kann ich bisher nicht feststellen. Eher so ein Gefühl der ständig angezogenen Handbremse.

Mein Ruhepuls ist seit 3 oder 4 Wochen auf 48 (von 41) hochgegangen. Kann das mit der Tablettendosierung zusammenhängen?

Meiner Erinnerung nach hatte ich im November, als ich von 75mg auf 100 erhöht wurde keine Pulsveränderungen.
Damals hatte ich aber das Gefühl, dass sich wenigstens die Schlappheit etwas gegeben hatte.

Jetzt mit 125mg stelle ich fest, dass mein Belastungspuls höher ist als sonst und ich eher in den Luftnot-Bereich komme.

Auch das Unterzuckerungsgefühl (ständiger Hunger) ist noch da, trotz dollen Zusammenreißens auch keine Gewichtsabnahme.
Durchschnittssport der letzten 3 Wochen ca. 40-50 Laufkilometer pro Woche, 120 Radkilometer pro Woche und 2h Stabitraining pro Woche. Schwimmen nur 1h *schäm*.


Wie ist es Euch bei Dosierungserhöhungen so ergangen?
Freue mich über Erfahrungen.

LG
Marion

frechdachs 02.05.2012 18:24

hi!

mit einem TSH von 2,7 könntest du mich scheintod einbuddeln :Cheese: ich habe 0,03 und fühle mich gut eingestellt.

such dir einen vernünftigen endokrinologen, der zwar deine werte überwacht, aber dir als sportler wenigstens soviel körpergefühl zutraut, dass dies gleichberechtigt in die suche nach der "optimaleinstellung" mit einfließt.

aus erfahrung kann ich dir sagen, ganz entscheidend ist auch das medikament, gleicher wirkstoff, gleiche dosierung, unterschiedliches medikament .... tag und nacht! es ist schon faszinierend, mikrogramm unterschiede entscheiden über himmelhochjauchzend und zutodebetrübt!

ach so: richtwert zur dosierung: doppelte dosis -> tsh auf 1/10 tel

Noiram 02.05.2012 19:09

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 744212)
hi!

mit einem TSH von 2,7 könntest du mich scheintod einbuddeln :Cheese: ich habe 0,03 und fühle mich gut eingestellt.

such dir einen vernünftigen endokrinologen, der zwar deine werte überwacht, aber dir als sportler wenigstens soviel körpergefühl zutraut, dass dies gleichberechtigt in die suche nach der "optimaleinstellung" mit einfließt.

aus erfahrung kann ich dir sagen, ganz entscheidend ist auch das medikament, gleicher wirkstoff, gleiche dosierung, unterschiedliches medikament .... tag und nacht! es ist schon faszinierend, mikrogramm unterschiede entscheiden über himmelhochjauchzend und zutodebetrübt!

ach so: richtwert zur dosierung: doppelte dosis -> tsh auf 1/10 tel

Das hört sich ja hoffnungsvoll an... ich laboriere damit ja schon seit 2008 rum und komme auf keinen grünen Zweig.

Meine Endokrinologin hat einen sehr guten Ruf, sie wurde mir von mehreren Ärzten (unter anderem von einem mir pers. bekannten Chefarzt) empfohlen.
Leider schweben wir so gar nicht auf einer Wellenlänge. Sie ist dermaßen überheblich und unkommunikativ, dass ich glaube ich beiße auf Granit.
Auf tiefergehende Fragen kriege ich oft "das tut jetzt nicht zur Sache" oder "das wird am Ende der Untersuchungen geklärt". Ich habe das Gefühl dass sie es hasst wenn man zuviel Interesse kundtut.

Da ist mein Hausarzt wesentlich flexibler.
D.h. ich muss das entweder mit dem klären oder einen guten Endokrinologen finden.
Wo finde ich denn sowas? Gibt es Listen? Google hat mir erstmal nicht viel ausgeworfen.
Ob die Medizinische Hochschule Hannover was wäre?
Sind zwar 100km einfache Strecke, aber ich hoffe ich müsste nicht allzu oft hin.
Im Sommer wäre das ja ein gutes Radtraining :Cheese:

LG
Marion

frechdachs 02.05.2012 21:07

ich hatte auch eine endokrinologin, die mir von einem arzt empfohlen wurde. nach gut 4 wochen wußte ich, wie man sich bei depressionen fühlen muss und dass 5 km normales joggen eine echte herausforderung sein können (2 monate zuvor hatte ich einen IM). für sie war ein TSH wert von 2,5 normal, ft3 ok ..... auf meine bitte ft4 mit zu messen, stellte sie fest, dass sie die ärztin sei und das nicht notwendig, doch wenn ich es unbedingt will, kann ich das privat bezahlen. das war unser letztes gespräch, am nächsten tag hab ich auf eigene faust die dosis verdoppelt, nach 1 woche ging es mir wesentlich besser. hatte dann auch einen termin in einer praxis, die in einem forum empfohlen wurde. wir hatten ein gespräch, dann 1/4 jährliche kontrolle, dann 1/2 jährlich ...... auswertung per tel. oder mail.

lies dich im internet ein, es gibt viele persönliche berichte .... es gibt sammlungen von TSH/FT3/FT4 werten über monate mit den "Wohlfühlwerten" ...... ich für mich habe gelernt, dass werte aus dem blutbild kein garant für "i feel good" ist, dass man mit den stellschrauben FT3/FT4 ein wenig experimentieren muss, dass sich die beiden übers jahr ändern ( jahreszeiten/trainingsbelastung) und man einen arzt braucht, der dies zulässt und fördert.

viel erfolg bei der doc suche!

Zettel 17.11.2012 18:58

Hallo,

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich bin schon seit Jahren sehr müde und habe seit letztem Jahr Tage an denen ich den ganzen Tag im Bett liege. Ähnelt fast schon einer Depression. Letzte Woche ließ ich ein Blutbild machen und hatte TSH 6,4.

Am Montag habe ich einen Arzttermin.

Nachdem ich eure Beiträge hier gelesen habe, bin ich voller Hoffnung wieder ein "normaler" Mensch zu werden.

Ich dachte immer die Müdigkeit kommt vom Training. :)

Danke,

mfg
Zettelchen

Kiwi03 29.03.2013 12:07

Ich hatte im November eine Schilddrüsen Operation, Totalentfernung wegen einem Tumor in einem Schilddrüsenknoten, der bei einer Zufallsuntersuchung gefunden wurde. Seit dem muss ich SD Hormon schlucken (175 µg), es ging mir auch körperlich relativ gut und trainiert habe ich wieder mehr oder weniger normal. Ende Februar war die Nachuntersuchung, da war auch alles ok. In der letzten Zeit war ich auch nur noch platt und es läuft einfach nicht mehr, gestern war ich zum Blutcheck, mal sehen, was dabei so raus kommt. Auf Vitamin D Mangel haben wir auch sofort testen lassen.
Das nervt einfach nur grad. :Nee:

geraldm 10.10.2014 17:35

Der letzte Eintrag ist zwar schon älter, aber was ist damals rausgekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.