triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Gebeichtet: Mein erster Triathlon und ich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22316)

FLOW RIDER 16.02.2012 22:26

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 714280)
Roth oder Frankfurt, Hauptsache Ironman! :Cheese: :Cheese:

Frei nach Andi Möller:

"Mailand oder Madrid? Egal, Hauptsache Italien" :Huhu:

Wolfgang L. 16.02.2012 22:26

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 714208)
...

In der Wechselzone machte ich dann die Erfahrung, dass man sich in nassem Zustand schlecht anziehen kann und ein Radtrikot mit bereits angepinnter Startnummer ziemlicher Mist ist - ...

:Cheese: ja diese Erfahrung habe ich bei meinem ersten Triathlon gemacht.

Es war eine Sprintdistanz, der Volkstriathlon in Birstein.

Eine schöne kleine Veranstaltung mit sehr familiärem Charakter. Kann ich jedem Einsteiger nur empfehlen.
Als Preis gab es für jeden Finisher eine Tasse. :Cheese: Finishertasse sozusagen.

Wir sind zu dritt im Schwimmbad auf einer Bahn geschwommen. Mein Higlight war, dass ich einen meiner Mittschwimmer auf der Radstrecke wieder eingeholt habe.
500 meter Schwimmen halb und halb und mit ca. 11 Minuten echt lahm....:Cheese:

In der Wechselzohne habe ich dann mit meinem Trikot gekämpft. Aber ich bin immerhin mit Badehose Rad gefahren und gelaufen.
Da kam schon so ein Faris Al Sultan Feeling auf. :Cheese:

Aber alles in allem und ausserdem war so tolles Wetter, hat das so viel Spaß gemacht, dass ich es immer noch gerne tue.

Grüße
Wolfgang

ironlollo 16.02.2012 22:32

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 714285)
Bei mir ist damals nüschd erzählenswert besonderes passiert....:-O
Ich war kein Hero der ohne vorher überhaupt schon mal im Schwimmbad gewesen zu sein, mit geliehenem Bonanzarad und mit den Bundeswehrturnschuhen ne LD mitgemacht hat.....:confused: :( :Lachen2:

Aber wann und wo kannste doch sagen :Lachen2: Bei mir wars auch nix Besonderes. War nur nen Sprint, aber ich habe mich dennoch ordentlich vorbereitet und bin da nicht einfach aus Jux und Dollerei hin. Wobei ich rückblickend gerne Mal eine solche Erfahrung gemacht hätte.

be fast 16.02.2012 22:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 714281)
Kommentier hier nicht die Aussagen der Anderen, sondern gib Deinen Senf zum Thema ab :Huhu: :Cheese:

Hab zumindest en Bild:
Anhang 12396
Der legendäre Datterich Ultra. Ja, ja, ich hab mir mir gleich nen Ultra gegeben....;)

ironlollo 16.02.2012 22:37

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 714294)
Der legendäre Datterich Ultra. Ja, ja, ich hab mir mir gleich nen Ultra gegeben....;)

Du Held! :cool:

be fast 16.02.2012 22:38

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 714295)
Du Held! :cool:

Distanz= LD/10 ;)

harryhirsch77 16.02.2012 22:39

Kiel 1993!

Sprintdistanz. Als junger Bub erster ausm Wasser. Aufm geliehenen Bike schon mal ins hintere Drittel gearbeitet. Dann auf unendlichen 5km mit Ballon Srfer Shorts und Nike Air Barkley sichergestellt, als letzter ueber die Ziellinie zu kriechen. War noch hell!!!

sybenwurz 16.02.2012 23:03

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 714216)
...mein gutes Spezialized Stumpjumper (Tretlager war nicht mehr entfernbar)

Haste das Ding nu noch oder isses schon in der Schrotttonne?
Würds ggf. mal probieren, weil ich bisher immer alles rausgekriegt hab...:liebe053:
Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 714109)
Köln, 15.09.1984, Wassertemperatur 13,7°. .

Ja fett, das war ja noch kälter als bei mir.
Kallmünz, keine Ahnung wann, aber schon n paar Tage her.
Zwo Tage vorher den Startplatz einer Vereinskollegin übernommen und mangels Neo und wegen der Wassertemperatur auf die Hausfrauen- und Kinderdistanz umgemeldet. Immerhin: ausser mir war noch einer ohne Gummipelle im Wasser und ich spürte schon nach der Hälfte der Laufstrecke die Füsse wieder. Good things come in small doses...:Cheese:

fatsmoker2ironman 16.02.2012 23:10

Rothsee Sprint 2011...

Neo passte mir keiner. Bzw.... ich hatte einen gekauft, der nicht passte. Da ich dort noch viel mehr kgs auf den Rippen hatte, kann ich meine Bilder davon nicht ertragen, also... schnell ab ins Wasser. Strategisch günstg hatte ich mich in der Mitte der ersten Reihe platziert.

Beim Startsignal erfuhr ich, was man mit Massenschlägerei beim Start meinte...

Einmal drinne war das Wasser sch.... kalt. Im Rothsee gibt es unter der Wasseroberfläche kalte Strömungen, die Dich überraschen können. Mit einfacher Silikonbadekappen wird die Stirn schlagartig eiskalt. Orientierung im Wasser? Fehlanzeige! Aus den 750m wurden gefühlte 1,4 km. Coach merkte nur an ich solle mir 1200m im Trainingstagebuch aufschreiben...

Zumindest kam ich nicht als letzter aus dem Wasser.

Kopfschmerzen, eiskalt, frierend aus dem Wasser, aufs Rad und... auf einmal war alles gut. Ich und Tante Käthe (mein Rad)! Ab da habe ich nur überholt, bis... ja bis von hinten jemand schrie: "PLATZ! Führender!"

Hä?

Zieht also Motorrad, Polizeiwagen und der Führende im Schneckentempo an mir vorbei - ich mit Kopfschmerzen noch vom kalten Wasser beim Schwimmen.

Überrundet? Geht gar nicht...

Also in die Pedale und den Führenden zurücküberrundet und zwar nicht im Schneckentempo. Es tut mir leid: beschwert Euch über meine Arroganz (das war es aber nicht), aber er guckte mich so seltsam an dabei, konnte es wohl nicht fassen und als er meine Pfunde sah, merkte ich wie seine Gesichtszüge entgleisen, ob aus Hohn, Spott oder Verwunderung weis er selbst wohl nicht mehr...

Ich musste was sagen, denn irgendwie fühlte ich mich von ihm in Mark und Bein getroffen, als ob ich kein Recht habe dabei zu sein...

"Gas ist rechts!" sagte ich und liess ihn in vollem Antritt stehen.

Dann Wechsel und das Laufen kam. Schmerz. Viel Schmerz. Mein Haß - noch mehr Schmerz. Ich will aufhören.

Und ich komme um die Ecke und fast der gesamte Verein steht da und feuert mich an. F*** - aufhören geht gar nicht und ich beherrsche mich und ziehe an. Viele überholen mich, aber ich komme an. Nicht als Letzter.

Da habe ich mir geschworen - nie wieder mit dem Gewicht. Gleichzeitig dankbar für meinen Coach, der es möglich machte, dass ich es überhaupt so gut schaffte.

lonerunner 16.02.2012 23:16

Mein erster war 2007 `ne SD in meiner Heimatstadt. Recht unspektakulär, aber Blut geleckt.

Die erste MD 2008 war schon etwas erwähnenswerter, als Letzter aus dem Wasser, vor Scham kaum aus dem Neo gekommen und dann fast 45 km vor dem Besenwagen.:Lachen2:
Auf der 2. Radrunde konnte ich dann anfangen etwas einzusammeln und beim Laufen erst recht:Cheese:
Nach dem Erlebnis habe ich mir allerdings geschworen NIE wieder als letzter aus dem Wasser zu steigen (höchstens im Training), was mir bis jetzt auch gelungen ist. Grottig ist mein Schwimmen aber immer noch.:o

:Huhu:

Ulmerandy 16.02.2012 23:18

Juni 2008 Lauingen

Meine Triathlonpremiere damals war fast schon beendet bevor sie begonnen hatte da ein Kampfrichter die Bremsen an meinem ersteigerten Billigrad bemängelte :( - erst nach einer kurzen Diskussion und Justieren der Bremsen konnte ich starten.

Der Triathlon selber war etwas chaotisch
(wie soll es auch sonst bei mir sein :Cheese: )

nach 20m der 400m Schwimmen die ich versuchte zu Kraulen war ich fast ertrunken bzw. erstickt - also den Rest Brust geschwommen...

Auf dem Weg zur Wechselzone hatte ich immer noch Atemprobleme...

Der Wechsel auf's Rad verlief ganz gut - nur bin ich nicht richtig in die Klickpedale gekommen und als ich geschaut habe woran das liegt war ich auch schon neben der Straße :Nee:

Die Krönung war aber das Laufen - ich suche heute noch den Typ der mir die Sandsäcke ans Bein gebunden hat - fast 35 min für 5 Km sagen recht viel... ;)

Lauingen 2008: 1:36:12h
Lauingen 2011: 1:18:09h

Viele Grüße

Andy

kullerich 16.02.2012 23:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 714151)
Wer? Die Ische hab ich seit Jahrzehnten nimmer gesehen.

15 Jahre und 6 Monate relativ genau, deinem Bericht nach zu schließen... :) (Roth 96....)

kury 16.02.2012 23:31

Buschhütten 1992 ;-) habe quasi Jubiläum im Mai :Blumen:

powermanpapa 16.02.2012 23:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 714308)
Haste das Ding nu noch oder isses schon in der Schrotttonne?
Würds ggf. mal probieren, weil ich bisher immer alles rausgekriegt hab...:liebe053:

..:

leider schon entsorgt :( diese wunderbaren Stahlrohre ansonst haben nirgendwo gerostet
nur das Lager war mit dem Rahmen verbacken und ich hab wirklich vieel probiert

kullerich 16.02.2012 23:43

Gerolstein, Juli 1986

Nach der Abi-Radtour von der Eifel an den Gardasee dachte ich, dass man die Radform mit dem Reiserad nutzen kann. Ging dann auch ganz gut, auch wenn ich als Beckenschwimmer "realized that triathlon is a full contact sport" - die erste Boje war 50 m nach dem Start und zwischen sie und das Ufer passten nur zwei Leute...
Echtes Eifelwetter, Regen und Gewitter, da sog sich das Baumwoll-Polo gut voll.

War aber wohl nicht abschreckend genug...

reisetante 17.02.2012 00:23

Interessantes Thema, da gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich bin ja noch nicht lange dabei, mein erster Triathlon war die Volksdistanz beim Indeland Triathlon 2011. Der Wetterbericht war grauselig und es herrschte in Böen Windstärke 5 (männliche Segler würden sagen: Windstärke 7).
Dementsprechend war auch etwas Wellengang auf dem Blausteinsee (15 cm, männliche Segler würden sagen: 1 m) , Wassertemperatur 18°C. Ich hatte meinen Neo zwar dabei, habe ihn aber nicht angezogen, weil mir das Wasser beim Fußreintauchen nicht wirklich kalt erschien und, naja, die 500m... Fataler beim Schwimmen war der Wellengang, bei jedem dritten Einatmen ist Wasser in den Mund geschwappt und so bin ich im hinterenTeil des Feldes hustend, schön mit Kopf über Wasser und mich auf das Radfahren freuend geschwommen.
In der WZ1 habe ich mir meine dünne Laufjacke angezogen, da es ja kühler war. Nur dummerweise hat der Wind diese recht stark aufgebläht. Trotzdem konnte ich viele überholen und konnte -- im Michelin-Männchen-Look -- die 4.-beste Frauenzeit fahren. Laufen war dann auch ok. Hat jedenfalls einen Riesenspaß gemacht. Dass ich, trotz grottenschlechter Schwimmzeit, 3. meiner Altersklasse geworden bin, habe ich dann erst überrascht am Abend im Internet gelesen...

locker baumeln 17.02.2012 00:24

12.06.2010 MD Moritzburger Schlosstriathlon

Katrin überredete mich, mal was gegen mein Übergewicht zu tun.
Vier Wochen vor dem Schlosstriathlon beschloss ich, dann eben mal einen Triathlon zu absolvieren. Meldete mich für die OD um am nächsten Tag dann auf eine MD um zumelden.
Nun blieben mir nur noch 30Tage mich in „Form“ zu bringen.
Konnte bis dahin nicht Kraulen, bin nie weiter als 5km gelaufen und noch nie Rennrad gefahren.…

ausführlicher Bericht
Halbdistanz in nur 30 Tagen Trainingszeit ?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=52

Eigentlich sollte der Schlosstriathlon eine einmalige Bewährungsprobe für mich sein.
Bin dann doch beim Triathlon hängen geblieben,
13 Monate später meine erste LD gefinisht und nach insg.15 Monaten das Kona Ticket gelöst. :)

dude 17.02.2012 00:35

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 714266)
@dude: es gibt Posts, da mag ich Dich.

Dann taugte er wohl nix. You're welcome.

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 714201)
Echt, Du warst 1996 in Roth am Start ?
War meine erste LD, auch knapp über 11 H. Müßten wir uns gesehen haben ... ?

Letzter Block, letzter Starter. Hab' erstmal alle losschwimmen lassen.

Zitat:

Meine Frau war übrigens damals nicht mit ... :Cheese:
Na und? :Lachen2:

Rather-Lutz 17.02.2012 01:07

War 06 oder 07 in Dortmund über die Volksdistanz.
Panik bei der Anreise, völlig verloren und ohne Plan in der Wechselzone rum gestanden. :Cheese:
Eine Minute vor start in den Kanal und zur Linie treiben lassen.
Schweineklates Wasser, ich dachte die leine geht hoch, aber man musste natürlich drüber schwimmen ... :Lachanfall:
Startschuss, Chaos,direkt eins in die Fresse, ich wie ein irrer los gekrault, nach 50 der 750 m war ich völlig am Ende.
Noch mehr Panik, Angst gehabt zu ersaufen und ab ans Ufer wo mich die DLRG Leute wie eine fette Robbe über die steine ans Ufer gezogen haben... :Cheese:
Zu meinem Erstaunen bemerkte ich das ich lange nicht letzter war, aber ich hätte die restlichen 700 m nie geschafft ...
War trotzdem toll :liebe053:

DasOe 17.02.2012 01:10

1. Sprintdistanz 1990 Bürgerpark-Triathlon Darmstadt
1. Kurzdistanz 1990 Triathlon Idar-Oberstein
1. Mitteldistanz 1992 Allgäu-Triathlon Immenstadt
1. Langdistanz 1994 Ironman Europe Roth

Peinliches ist mir nichts passiert. Lediglich mal mit Helm losgelaufen und mal gegen die Richtung gelaufen. Die Klamotten von damals sind erst heute "ungewöhnlich farbenfroh", damals waren die sowas von cool :Lachen2:

hanse987 17.02.2012 01:43

Mein erstes Mal!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So mein erstes Mal war 2001 eine kleine regionale Veranstaltung.

2000 habe ich mir einen Bundesliga Triathlon angesehen und dann stand der Entschluss fest, im nächsten Jahr mach ich auch einen Triathlon mit. Rad und Lauf hatte ich die Jahre vorher schon gemacht, aber schwimmen war eine ganz unbekannte Welt (Bis heute habe ich die Welt noch nicht gefunden!).

Das Schwimmtraining im Hallenbad bis Ende April war ganz in Ordnung und auch fruchtbar um mich irgendwie im Kraulstil über Wasser zu halten. Da mir das Wetter zu schlecht war, war ich die 6 Wochen bis zum Tri nur noch 1 oder 2 x schwimmen. Ich dachte mir, alles überbewertet!

Zu dieser Zeit war es auch noch üblich die Ausschreibungsunterlagen telefonisch anzufordern und die Meldekarte mit der Post zu senden. Wie hat das Internet doch das ganze Prozedere geändert!

Am Veranstaltungsort angekommen und nun die große Frage wo hin? Nach einigem rum rennen alles gefunden und bei den Nachbarn mal abgeguckt, wie ich mich in der Wechselzone einrichten sollte. So jetzt gings zum schwimmen. 500m im 25m Becken und pro Bahn 4 oder 5 Starter. Ich bin bis da hin nur alleine geschwommen! Die ersten 200m waren ganz OK, aber dann kam der Mann mit dem Hammer. Nach dem ich mich endlich aus dem Becken gewuchtet hatte (11:55), kam die 4 Disziplin die ich bis da hin nicht geübt hatte, der Wechsel. Geschwommen bin ich mit Badehose, dann den ganzen Körper abtrocknen und in den Team Telekom Rennbody rein hüpfen. Was ich da nicht verstehen wollte, dass ich trocken immer so leicht rein gekommen bin! Radschuhe an, quer damit durch die Wechselzone geeiert und rauf auf meinen 500 Mark Stahlrenner der damals schon so ca. 10 Jahre auf dem Buckel hatte. Kurz vorher hat ich mir von einem Bekannten noch einen schon in die Jahre gekommen Syntace Clip besorgt. Auf der Radstrecke lief es ganz OK, nur wie viel sind 10m Abstand? Somit hab ich schnell die Taktik geändert und bin einfach gleich an den Vorderleuten vorbei. Waren aber nicht viele! Die beste Disziplin war der Lauf. Dort hab ich noch eine ganze Reihe von Mitstreitern überholt. Am Ende war es der 92 Platz von 119 Startern und somit hatte ich die Vorgabe mindestens Vorletzter zu werden weit übertroffen.

Die Jahre 2001 und 2002 hatte ich an 7 SD teilgenommen. Leider hat mich im Winter 2002/03 die Achillessehne in Stich gelassen, so dass ich aufhören musste. Die Entzündung hat mich über einige Jahre begleitet. Seit Anfang 2010 bin ich nun wieder dabei und ich hoffe noch viele Jahre.

Markus

PS: Ich hab noch das Finischerfoto gefunden!

hazelman 17.02.2012 09:04

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 714202)
Warst du da nicht zu jung für?

Ein Kumpel von mir hat da an der Langdistanz teilgenommen (war iirc die erste in Deutschland). Ich habe da mal Filmaufnahmen von ihm gesehen, wie er aus dem Wasser gekommen ist und nicht mehr reden konnte, weil ihm der Kiefer eingefroren war...

Gruß Matthias


Ich war 11 & Verbände - und damit Regeln - gab's nicht. Und mein alter Herr sportelte neben mir her. Das Laufen um die Regattaseen, wo man sehen kann, wie weit es noch ist... es muss ihn 10 Jahre seines Lebens gekostet haben, weil ich ziemlich platt war!

Hans Dampf 17.02.2012 09:08

Kinder&Jugendtriathlon Viernheim, ich schätze 1993 oder 94.
Das gab es damals als eigene kleine Veranstaltung und nicht wie heute integriert in den "großen" Triathlon.
Wir vom Schwimmverein haben mehr oder weniger geschlossen daran teilgenommen bzw. teilnehmen müssen. Ich fands klasse und bin über Jahre bei diesem Sport geblieben.

An das Rennen selbst kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich weiß nur noch, dass ein Kumpel beim Laufen an der Verpflegungsstelle sich einen Becher gegriffen hat und sich den Inhalt wie ein Profi über die Rübe geleert hat. Leider war kein Wasser in dem Becher, sondern Orangensaft(!). :Cheese:

Kiwi03 17.02.2012 09:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Münster Triathlon 1986, 800- 28 - 8. Und es hat natürlich geregnet.. war aber klasse. In dem See wurde ein Jahr später noch mal geschwommen, seit dem ist da absolutes Badeverbot.. wir haben es aber anscheinend überlebt. :Lachen2:

Seit dem hält die Seuche an.. :Lachanfall:

3-rad 17.02.2012 09:36

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 714399)
Münster Triathlon 1986, 800- 28 - 8. Und es hat natürlich geregnet.. war aber klasse. In dem See wurde ein Jahr später noch mal geschwommen, seit dem ist da absolutes Badeverbot.. wir haben es aber anscheinend überlebt. :


87 war dort mein erstes Mal (ich vor Kiwi :Cheese:) und 88 gab's den auch noch mal.

rosi 17.02.2012 09:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Juni 2011 den 5150 in Klagenfurt.
Bei einem HM im Nov10 meint ein jetziger Vereinskollege: und, irgenwann einen IM?...Jän10 Schwimmkurs, ende April die Röse gekauft, Laufschuhe hatte ich schon. Training lief ganz gut, also einen Wettbewerb gesucht, einen Neo bekam ich von einer Freundin zu leihen.
Es gab Wasserstart und ich hab mich ganz gut geschlagen und bin mit uüber 30min aus dem Wasser....T1, der Wechsel ging erstaunlich gut, etwas fummelei mit der Startnummer und raus auf die Strecke. Die erste Runde bin ich etwas ruihger angegangen habe aber ständig Überholt, auf der zweiten sogar Männer auf TT, Jungs was ist los??Treten!!! T2 gabs schimpfe vom Kampfrichter, Helm zu früh aufgemacht, das kommt vom schnellen Wechsel trainieren zu hause..., Laufschuhe an und ab. Ging erstaunlich gut, eine 50iger zeit müßte sich auf die 10km locker ausgehen... Zwei Runden a5km, irgendwann bin ich falsch abgebogen ( ging mehreren so), die Zuschauer haben die Streckenmarkierungen, Kreuzungen verdeckt oder verstellt, jedenfalls steh ich nach 5km im Ziel mit Medaille...ver..was mach ich nur? Nach ca 10min wurde ich von der Rennleitung wieder auf die Strcke gelassen, ich war sowas von enttäuscht, hab mit der Disqualifikation gerechnet...
Am Ende wurden es 2h57min für die OD, Probleme mit der Zeitnehmung gabs auch noch, sodaß bis zur Preisvergabe die Platzierungen der Damen nicht bekannt waren, umso größer die Freude als ich meinen Namen höre, Rang2 in W40 ( 4 in der Wertung ). Die Trophäe wurde von MvH überreicht, ein Bussi gabs auch, und alles war gut.

alex-wölfe 17.02.2012 10:30

es könnte:confused: 2000 gewesen sein, aber definitv die SD in Biblis.
Sonst ist dazu nix besonderes zu sagen.

Wetter war top !
Schwimmen lief gut
Radfahren geht so und beim Laufen durchgewurschtelt.

Die erste OD Edersee und die erste MD Moret waren dann vermutlich 2001:Cheese:

Frieder 17.02.2012 10:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2003 Datterich-Ultra

Platz 988

FLOW RIDER 18.02.2012 16:02

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 714280)
Roth oder Frankfurt, Hauptsache Ironman! :Cheese: :Cheese:

Ja was nun?;)

Frank 18.02.2012 16:45

Mein erster Wettkampf war ein Duathlon im Club La Santa, Lanzarote, irgendwann Mitte der 90er. Bei Radfahren auf dem geliehenen Rennrad hoch nach Tinajo überholt mich eine Frau, bleibt neben mir und fragt: "Du sag' mal, wie funktioniert das eigentlich mit der Gangschaltung?". Ich hab's ihr gesagt, sie zieht vorbei und meint dann noch "Häng' Dich ruhig in meinen Windschatten ..."

fitschigogeler 19.02.2012 12:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2009, MD in St. Poelten.

Vielleicht hätte mir jemand sagen können, daß man auch weniger als 10 Minuten fürs Eincremen nach dem Schwimmen brauchen kann.

tomcat 22.02.2012 13:43

OD, Bad Tölz 2000:

Eigentlich lief es ganz gut, die Distanz und das Spektakel hatten mich nicht wirklich überfordert. Dass ich in T1 mit Puls 280 mein Radl in T1 gesucht habe – Geschenkt!

Ich bin tatsächlich relativ „entspannt“ im Ziel angekommen, hatte nicht überzockt und gefühlt bestimmt eine Menge Luft nach oben. Das Thema Triathlon war daher für mich an dem Nachmittag praktisch abgehakt:

Der Wettkampf war nett, aber irgendwie halb so wild und das „triathletische Gepose“ war nicht wirklich – naja wie sag ichs – „meine Welt“. Ich hab also geliehenes Rennradl und Neo wieder abgegeben und mich mit einem seligen Lächeln von der Szene verabschiedet – war ja alles nur ein Spaß.

Die triathletische Erleuchtung kam dann am nächsten Tag:
Willst du in der Ergebnisliste ganz oben stehen, musst Du sie nur drehen! Fassungslos habe ich auf die Abstände geschaut: Die schnellen Jungs (und Mädels) waren so unendlich viel schneller als ich und haben mir in jeder Disziplin dermaßen einen mitgegeben! Meine Herren!

Das alles habe ich am Tag vorher gar nicht so deutlich mitbekommen: Wellenstart, Aufregung und Unerfahrenheit haben mir den Durchblick vernebelt. Dieses Niveau hat mich echt beeindruckt. Und auf jeden Fall war ich dann doch angefixt und wollte mal sehen, ob ich das selber nicht auch ein bisserl schneller kann …

Im Übrigen war damals auch ein junger Münchner mit zwei Spezln aus Südafrika am Start – der hatte so nen arabischen Namen, irgendwas mit Sultan. Auf jeden Fall haben die Drei das Ding gerockt.

VG
Tomcat

mblanarik 22.02.2012 16:08

Mein erster Triathlon war die MD in Wien (Viennaman, 2-82-20) in 2007 zur Vorbereitung auf den IM in Klagenfurt. Das Rennen verlief fuer mich recht unspektakulaer, nachdem ich die Schnappatmung der ersten 300m in den Griff bekommen habe. Hochgerechnet auf 1,9-90-21 ist das bis heute eine meiner Top-3 Leistungen auf einer MD zusammen mit St. Poelten 2008 und Clearwater 2009 von insgesamt mehr als 10 MDs.

Deutlich interessanter fand ich meinen ersten Cross-Tria, den ich im September 2007 zum Saisonabschluss am Wolfgangsee gemacht habe. Nicht nur dass das Wasser recht frisch war (15-16C), auch der anschliessenden MTB-Teil hatte viel Schoenes zu bieten. So zum Beispiel eine Alm-Tragepassage mitten durch eine Kuhherde und noch dazu Schneefall. Mein gepimptes (Marzocchi Bomber und Front-Scheibe) Diamond Back anno 1995 gab teilweise den Geist auf (Hinterradbremsbelaege sind weggerubbelt worden), so dass ich heil froh war, mich ins Bike-Ziel gerettet zu haben. Der abschliessende 14-km-lange Crosslauf war perfekt, um wieder warm zu werden.

Das war der Tag, an dem mir ganz bewusst geworden ist, dass RR- und MTB-fahren 2 voellig unterschiedliche Welten sind. Danach gab ich mir 2008 als Abschiedsgruss von Europa den Xterra Austria am Klopainersee im stroemendem Regen, um mich nicht nur von Europa sondern auch vom Cross-Tri komplett zu verabschieden. Im Regen das Rad durch den Wald auf der Schulter zu tragen habe ich keine Lust. Dafuer habe ich weiterhin diverse Kurz-, Mittel- und Langdistanzen gefinisht.

weimea 22.02.2012 16:58

Mein erster Tria war eine VD in Cottbus, Schwimmen war ein Brust-Lauf Gemisch in rund 80 cm tiefem Wasser, direkt nach dem Wechsel aufs Rad nen Müsliriegel reingewürget--wegen erhötem Energieverbrauch( Lesen diverser Foren und Zeitschriften als Anfänger macht Kluch..) und so...:Lachanfall: geradelt bin ich auf einem zu kleinem altem zusammengebasteltem Stahl Scott Tria Hobel aus der Bucht..natürlich ohne Klickis meistens im Oberlenker, mir kamen die paar Kilometer ewig vor, Laufen war ok, so 400 Meter vor dem Ziel noch zum Überholen angesetzt - überholt- und dann kurz vorm Zieleinlauf von einer freundlichen Helferin darauf hingewiesen, dass ich noch ne Runde laufen müsste...
Aber Schee wars trotzdem..
:liebe053:

Schwimmbrillenvergesser 22.02.2012 23:29

peinlich peinlich..... das tollste war bei meinem ersten, dem heinerman (olympsiche distanz/massenstart) 2007 noch, dass überraschend macca sich anmeldete (als trainingswettkampf für für frankfurt) und sich armeslänge von mir fertigmachte. oder war das ein jahr später?

jeder macht ja so seine erfahrungen.... meine war eben: nicht alles, was man so liest und vielleicht auch im allgemeinen zutreffend ist, ist für einen selbst richtig.

ich hatte irgendwo gelesen: olympische, da ist die ernährung ziemlich egal. naja, als marathoni dacht ich mir.... gesch.... auf gels und kram und süsse plörre, einfach durch. der kuchen am morgendlichen büffet wird wohl reichen. naja, das was für die 2h athleten gelten mag, ist aber gift für (damals noch) brustschwimmenden newbie.

ohjeohjeohjeohjemineeeee...... hat schon mal jemand mit krämpfen und im eiweisstoffwechsel nen triathlon gefinished? in 3:paarundvierzig? ich habe über 2 wochen gebraucht, um mich von diesem mißverständnis zu regenerieren.

Pfeffer und Salz 23.02.2012 10:08

Mein erster Tria wäre beinahe Roth geworden, zu dem ich mich in einer Weihnachtslaune mit dem Weihnachtsgeld (damals ging das noch) anmeldete. Ich kam vom guten Radtraining und der Winter war der erste, in dem ich Lauftraining überhaupt anfing und im Schwimmverein das Kraulen noch lernen wollte. Beides mit noch gar keinem Gedanken an Triathlon.
Anfang Frühjahr schwante mir jedoch, noch vor Roth eine OD zu "probieren", also meldete ich mich zum 3F-Tria in Gemünden (Schwimmen in der Halle damals und danach Jagdstart Rad/Laufen) an.
Schwimmen naja, ich bekam danach die Startnummer 130 von 180 in etwa und fing beim Radfahren an nur zu überholen, es waren in der WZ2 dann ca. 60 überholte Radfahrer. Im Anrollen an die WZ2 bemerkt noch jemand in einer kurzen Plauderei, für den ersten Tria wäre ich ja ziemlich weit vorne.... . Beim Laufen dann lief der "Film" aber dann auf einmal surreal rückwärts: Von den vorgenannten 60 Radfahrer haben mich sicher 40 wieder beim Laufen einkassiert und im Ziel war ich ziemlich "klein mit Hut" :Lachanfall:
Roth, nebenbei, war dann in knapp 13:45 ähnlich. Schwimmen überlebt, Rad gefahren wie die Sau, aber die 2.Hälfte der Laufstrecke nur im Gehen geeiert. :Nee:

Aber ich habe mich verbessert, Schwimmen im Mittelfeld, Rad nachwievor gut und beim Laufen halten sich Überholte und Überholer mittlerweile die Waage :)

Pfeffer und Salz 23.02.2012 10:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 714006)
Au ja, "damals", das mag ich als alter Mann.

Roth 1996, mein erster Triathlon. Der Wettkampf selbst war gaenzlich unspektakulaer. Elf Stunden und ein paar zerquetschte, ganz nach Plan.

Doch ich ging davon aus, dass man erst dann ein richtiger Ironman ist, wenn man sich am morgen danach der Paarung widmet. Aufwachen im Zelt ist ja grundsaetzlich eher ungeil, aber da ich ja nun Ironman war, war meine Stimmung euphorisch. Natuerlich war ich quasi bewegungslahm, also musste die Gute auf mir ein wenig rumrutschen. Vermutlich nicht einmal die Bibel wuerde das unter der Kategorie Geschlechtsverkehr abhaken, aber ich war irgendwie letztendlich dann doch noch ein echter Ironman. Und nur das zaehlt.

:Lachanfall:

Meine frühere Freundin meinte mal "im Rahmen" einer OD: Sex vor dem Wettkampf? Na klar! Danach ist er doch viel schlimmer...

Oli68 23.02.2012 10:40

Mein erster Triathlon war in Gießen 2007. Bin relativ kurzentschlossen, nach drei Wochen Schwimmtraining gestartet. Die anderen „Sachen“ gingen für die olympische Distanz auch ohne spezielles Training. Hab ja schließlich noch Handball gespielt und bin Rennrad gefahren. Da der Wettkampf im September war und die Lahn schon schweinekalt war musste ein Neo her. Also einen vom Schwager geliehen. Nicht das der zu dieser Zeit eigentlich mindestens eine Nummer zu klein war, nein es handelt es auch noch um einen, wenn auch dünnen Tauchneo. Mit einem vermeintlichen Muskelkater aus dem Training und null Bewegungsfreiheit an die Linie und los. Bis zur Wendmarke hab ich es leider nicht ganz geschafft, dann musste ins DLRG Boot steigen und aufgeben. „Kraulen“ ging mit dem „Muskelkater“ nämlich gar nicht und Brust war aufgrund des engen Neos erstrecht nicht drin. Der Muskelkater hat sich später als doppelt ausgerenkter Brustwirbel herausgestellt.
:Lachanfall: :Cheese:

pegleg 15.05.2012 17:20

Mein erster Triathlon war Vorgestern (15.05.2012) :cool:

OD in Lindau am Bodensee.

Duch die vielen TS-Filmchen die ich mir in den Monaten zuvor reingezugen habe - auch fast nix falsch gemacht.

Nur zu wenig an mich geglaubt und nachdem ich mit der - Hammer the Bike - Methode die 8 schnellste Radzeit rausgeholt habe etwas zu verhalten gelaufen... :cool: da ist noch Reserve drin :liebe053:

Mit meiner Plazierung im Mittelfeld bin ich dann aber auch zufrieden!

Grüsse pegleg

Chmiel2015 30.12.2012 23:44

Mein erster WK war 2011 die SD in Heilbronn. Vor Aufregung habe ich alles wie in Trance wahrgenommen. Ich weiß noch, wir wurden etwas mitleidig am Schwimmstart begafft, weil außer uns höchstens noch ne handvoll Leute ohne Neo da stand. Lustig war, dass meine Freundin und ich gesagt hatten wir machen den WK gemeinsam.
Also nach dem Radeln gemeinsam in die Wechslezone, getrunken, Traubenzucker und los. Nach ca. 20 m sage ich: Du hast deinen Helm noch auf! Sie macht ihn ab, drückt ihn mir in die Hand und ich konnte ihn zurück tragen:Lachanfall: . Aber sonst war allet jut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.