triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Diszi-wer? Neues vom Opfer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22079)

Vicky 28.01.2012 16:25

Man sieht aber am Jahresanfang auch immer vermehrt die "Abnehmopfer" durch den Supermarkt schleichen. Da werden stundenlang die Etiketten begutachtet. Gummibärchen A haben weniger Kcl als Gummibären B und wenig Fett :D... Heute erst... n riesen Haufen Salat, Obst, Kartoffeln... dann greift er zum American Toast und Cola (OHNE light)... :Gruebeln:

Von diesem Toastgedöhns werde ich nicht satt. Mach ich da was falsch? :Cheese:

sportopfer 28.01.2012 16:33

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 704586)
Von diesem Toastgedöhns werde ich nicht satt. Mach ich da was falsch? :Cheese:

Nichts. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass es neben dem "Eismagen" und dem "Keksemagen" auch einen "Toastmagen" gibt. Toast kann man folglich soviel essen wie man möchte, ein Sättigungsgefühl wird sich nicht einstellen. :Cheese:



Auch wenn ich weiß, dass er nicht gesund ist: ich liebe den Geschmack von Toast. <3

Und im Moment habe ich soooooo Lust auf Toast Hawaii.. (Wobei man den als Hawaii Hähnchen ja auch (relativ) KH arm hinkriegt.

Kässpätzle 28.01.2012 16:39

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704580)
Ich hab doch schon aufgehört :-(( Ihr müsst mich dazu nicht mehr überreden :O

Aufhören ist einfach, wir überreden ja nur zum dabei bleiben :Lachen2:

Vicky 28.01.2012 16:44

Hmmmmmmmmmmmmmmh Toast Hawai... LECKER!!!

sportopfer 28.01.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 704593)
Hmmmmmmmmmmmmmmh Toast Hawai... LECKER!!!

Warum wusste ich dass das kommt? :Lachanfall:

Ich toppe es hiermit. (Topic not related)

Edith: Damit das ganze dann doch etwas mehr Tonic Bezug bekommt: Ich war grade auch nochmal einkaufen. Ich habe gesehen dass es bei uns im REWE jetzt so kleine "Obst für Zwischendurch" Tuben beim Eingemachten gibt. Hat das mal jemand probiert? Schmeckt es gut? Und: ist es ein Ersatz für Gel etc (zumindest beim Training)?

sybenwurz 28.01.2012 19:43

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704566)
Ich habe mal diverse Rechner im Netz bemüht, und die spucken mir eine RH 45 aus - oder würdest du auf noch weniger gehen?

Das kleinste, was du in 26" kriegen kannst. 36, 38 oder maximal n 40er, bzw. 14" oder 15".
Das wird dir nach dem Riesenrad wie n Spielzeug vorkommen, aber das solls ja auch.
Sattel rauf (nach deinen Bildern geht da mehr als 1-2cm) und hinter (aufm Bild hockste zu weit vorne, aber das iss sicher dem zu langen (/grossen) Rad geschuldet, Lenkerabstand sieht gut aus, wirst also eventuell nen längeren Vorbau auf ner kleineren Rahmenhöhe brauchen, je nachdem wo der Sattel letztlich steht, oder du probiersts kürzer und lässt dir ne vernünftige Überhöhung einbauen. Da muss der Lenker nicht unbedingt unterm Sattel sein, aber auf gleicher Höhe verträgste schon.

Wassertraeger_HAM 28.01.2012 19:52

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704645)
"Obst für Zwischendurch" Tuben
Und: ist es ein Ersatz für Gel etc (zumindest beim Training)?

Nein, das ist kein Ersatz für Gel. Aber Gel brauchen "Sportler" in unserer Gewichts- und Tempoklasse sowieso nicht. Das Tütenobst enthält 'ne Extra-Portion Zucker. Wenn du abnehmen möchtest, ist das genau das Falsche. Steck dir lieber eine Banane in die Trikottasche.

seepferd_da 28.01.2012 21:17

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704590)
Und im Moment habe ich soooooo Lust auf Toast Hawaii..

Also bei mir gabs heut Nudeln Hawaii :cool:

sportopfer 29.01.2012 00:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 704658)
Das kleinste, was du in 26" kriegen kannst. 36, 38 oder maximal n 40er, bzw. 14" oder 15".
Das wird dir nach dem Riesenrad wie n Spielzeug vorkommen, aber das solls ja auch.

Wenn ich die Webseite des Herstellers richtig gelesen habe ist das Kleinste was geht 40. Ist halt a) die Frage ob sie das da haben und b) die Frage ob sies zurück nehmen. :/

sportopfer 29.01.2012 00:58

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 704661)
Das Tütenobst enthält 'ne Extra-Portion Zucker.

Wär ja auchzu schön gewesen... Handlicher als ne Banane isses allemal.

3-rad 29.01.2012 07:14

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 704661)
Nein, das ist kein Ersatz für Gel. Aber Gel brauchen "Sportler" in unserer Gewichts- und Tempoklasse sowieso nicht. Das Tütenobst enthält 'ne Extra-Portion Zucker. Wenn du abnehmen möchtest, ist das genau das Falsche. Steck dir lieber eine Banane in die Trikottasche.

ich bin gestern 130km gefahren und hatte nur nen Schoppen Schorle mit in der Rückentasche, damit er nicht gefriert.
Wenn man 20kg zu viel hat, wird man schon nicht verhungern.

Vicky 29.01.2012 09:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 704770)
ich bin gestern 130km gefahren und hatte nur nen Schoppen Schorle mit in der Rückentasche, damit er nicht gefriert.
Wenn man 20kg zu viel hat, wird man schon nicht verhungern.

... aber man bricht genauso ein ;)

Ich nehme meist auch nur Getränke mit. Habe aber auch schon den Mann mit dem Hammer kennenlernen dürfen und war FROH, dass ich zuuuufällig an deeeeem Tag eine grooooße Radtruppe eines Tria Vereins auf der Strecke getroffen habe, Sonntag vormittag, kein Bäcker offen uffm Dorf... Ich habe die Jungs einfach nach nem Gel gefragt. Ich wäre sonst (gefühlt) nicht mehr nach hause gekommen :Cheese:

sportopfer 29.01.2012 11:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 704770)
Wenn man 20kg zu viel hat, wird man schon nicht verhungern.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 704780)
... aber man bricht genauso ein ;)

Ich nehme meist auch nur Getränke mit. Habe aber auch schon den Mann mit dem Hammer kennenlernen dürfen

Same here. 3-rad, ich gebe dir recht, für ne normale 0815 Trainingseinheit ist das definitiv nicht notwendig, aber ich bin auch schon Strecken gefahren auf denen ich mich gnadenlos verschätzt habe und im Endeffekt nur angekommen bin, weil mich meine Freunde / Vereinskollegen mit Gel und Riegeln am Leben erhalten haben.

Seit dem habe ich schon allein aus Nervenberuhigungsgründen immer was dabei.

sybenwurz 29.01.2012 12:14

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704761)
Wenn ich die Webseite des Herstellers richtig gelesen habe ist das Kleinste was geht 40. Ist halt a) die Frage ob sie das da haben und b) die Frage ob sies zurück nehmen. :/

Ich sehe da nur Frage b).
Wennse 40 gehabt hätten, hättense dir kein so deutlich zu grosses aufs Auge gedrückt.
Aber muss ja nicht unbedingt n Haibike sein. Die haben früher mal superne, gut und durchgehend ausgestattete Kisten für solides Geld geliefert;- wenn ich mir die Ausstattung bei deinem angucke, fällt dieser Pluspunkt aber grad weg...

(das muss nix Schlechtes sein, aber es ist nix, was andere Marken nicht auch in die Regale stellten)

sportopfer 29.01.2012 13:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 704828)
Ich sehe da nur Frage b).
Wennse 40 gehabt hätten, hättense dir kein so deutlich zu grosses aufs Auge gedrückt.
Aber muss ja nicht unbedingt n Haibike sein. Die haben früher mal superne, gut und durchgehend ausgestattete Kisten für solides Geld geliefert;- wenn ich mir die Ausstattung bei deinem angucke, fällt dieser Pluspunkt aber grad weg...

Hm ich habe so langsam eine Vermutung warum das so passiert ist. Ich werde wie gesagt am Montag mal hinfahren und mit den Leuten reden.

Das Radl hat mich inkl allem Zubehör (Sattel, Pedale, andere Reifen, Schloss, Licht) 425€ gekostet. Ich fand den Preis angemessen - aber auch hier habe ich keine Ahnung. :confused:

sportopfer 29.01.2012 13:47

Liebes Tagebuch,

ich bin stolz auf mich. Heute habe ich mich trotz sehr akuter Unlust aus dem Bett gequält und war laufen. Dabei ist dieses nicht sehr anspruchsvolle, verwackelte Bild entstanden:



Seit ich wieder angefangen habe zu sporteln war es das erste Mal, dass ich das Gefühl hatte, kontinuierlich eine Geschwindigkeit durchzuhalten (wenn auch keine sonderlich schnelle) und am Ende das Gefühl da war, auch noch 1-2 km weiterlaufen zu können.
Dafür war es eben gleichbleibend langsam.

Die technischen Daten:
Trainingsdauer: 00:53:26 Std.
Herzfrequenz: 149 (76%) (durchschn.) / 160 (81%) bpm (max)
Distanz:6.03 km
Pace: 8:49/km (durchschn.) / 5:46/km (max)


Ich überlege, wie es jetzt weiter gehen soll. Als läuferisches Ziel würde ich mir gerne 10km unter 60min setzen, das wäre für mich ein PR und ich schätze die Chancen es zu erreichen als durchaus realistisch ein.

Die Frage ist, wie komme ich dahin?
Im Moment laufe ich 3-4x die Woche, zur Zeit einfach jede Woche die gleiche Strecke. Umfang sind ca 17km / Woche Tendenz steigend.

Ich würde gerne für die nächsten paar Wochen einen Trainingsplan zusammenstellen um dem Schweinehund möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.

Hat jemand zufällig etwas passendes parat? Und, falls ich selbst basteln muss: Sollte ich zunächst weiter langsam durch die Gegend hoppeln ("Grundlage schaffen") oder jetzt schon mit Tempoeinheiten beginnen um meinen Hintern schneller zu machen?

Vor / Nachteile? Was muss ich beachten?


Danke für eure Aufmerksamkeit :Huhu:

Flow 29.01.2012 14:27

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704866)
verwackelte Bild entstanden:

... auf dem das Rad inzwischen völlig fehlt ... kann man wenigstens weniger falsch machen ... :Cheese:

Zitat:

kontinuierlich
Das Wort gefällt mir ...

Kleines Sonntagsrätsel, um an frühere Lehrninghalte anzuschließen :
Welches neue Lieblingszauberwort fängt mit "re" an ?
  • relaxen
  • reinstopfen, was greifbar ist
  • re____äß__ trainieren
? :cool:


Zitat:

Als läuferisches Ziel würde ich mir gerne 10km unter 60min setzen, das wäre für mich ein PR und ich schätze die Chancen es zu erreichen als durchaus realistisch ein.
Jau, gutes Ziel !
Mach das !
Das schaffst du ... !

Zitat:

Die Frage ist, wie komme ich dahin?
Im Moment laufe ich 3-4x die Woche, zur Zeit einfach jede Woche die gleiche Strecke. Umfang sind ca 17km / Woche Tendenz steigend.
Eine mögliches Prinzip :
  1. Trainingsfrequenz steigern (bis 4-6X pro Woche)
  2. (Gesamt-)Umfänge steigern
  3. Intensität steigern
alles langsam und "kontinuierlich" ...
Schlüsselzauberwort fängt mit re an ... ;)

Zitat:

Und, falls ich selbst basteln muss: Sollte ich zunächst weiter langsam durch die Gegend hoppeln ("Grundlage schaffen") oder jetzt schon mit Tempoeinheiten beginnen um meinen Hintern schneller zu machen?
Ich persönlich würde nach obigen Prinzip zu allererst OFT und VIEL laufen !
Bevor das nicht fest ins tägliche Leben integriert ist, nicht über Intensitäten und Tempo nachdenken ...
Ebenso würde ich recht old school zunächst über lange Zeit eine solide Grundlage schaffen, sprich überwiegend locker.
Das heißt nicht völliger Verzicht auf gelegentliche Sprints oder mal ein Fahrtenspiel o.ä. ... aber das meiste eben doch recht locker, bis du genügend davon verträgst und darauf aufbauen kannst.


Allerwichtigstes Fazit :

RE........!

Der Rest kommt dann schon ...

:Huhu:

sportopfer 29.01.2012 19:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 704877)
... auf dem das Rad inzwischen völlig fehlt ... kann man wenigstens weniger falsch machen ... :Cheese:

Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen. :Huhu:

Zitat:

Kleines Sonntagsrätsel, um an frühere Lehrninghalte anzuschließen :
Welches neue Lieblingszauberwort fängt mit "re" an ?
Hä? Ich steh aufm Schlauch. :confused:

Zitat:

Eine mögliches Prinzip :
  1. Trainingsfrequenz steigern (bis 4-6X pro Woche)
  2. (Gesamt-)Umfänge steigern
  3. Intensität steigern
alles langsam und "kontinuierlich" ...
Schlüsselzauberwort fängt mit re an ... ;)

Ich persönlich würde nach obigen Prinzip zu allererst OFT und VIEL laufen !
Bevor das nicht fest ins tägliche Leben integriert ist, nicht über Intensitäten und Tempo nachdenken ...
Ebenso würde ich recht old school zunächst über lange Zeit eine solide Grundlage schaffen, sprich überwiegend locker.
Das heißt nicht völliger Verzicht auf gelegentliche Sprints oder mal ein Fahrtenspiel o.ä. ... aber das meiste eben doch recht locker, bis du genügend davon verträgst und darauf aufbauen kannst.
Ich mag locker. :cool: Ich hasse nichts mehr als Intervalle.

Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?

Wassertraeger_HAM 29.01.2012 20:12

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705066)
Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?

Ja, das macht Sinn, solange du dabei beschwerdefrei bleibst. Wobei ich ermal die Einheiten pro Woche steigern würde. Denn das wichtigste ist: re____äß__ trainieren !

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705066)
Ich hasse nichts mehr als Intervalle.

Wie sagt Arne immer so schön:"Man muss auch mal die Komfortzone verlassen." Sobald deine Ausdauer einigermaßen stabil ist, würde ich ruhig einmal pro Woche eine intensive Einheit (jeglicher Art) absolvieren.

Flow 29.01.2012 20:26

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705066)
Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen.

Das mußte dann genauer mit Sybenwurz oder den Freunden schöner Radbilder ausmachen ... :cool:
Ich selbst finde auch Gefallen an schönen Naturbildern ... :Cheese:

Zitat:

Hä? Ich steh aufm Schlauch. :confused:
Ich ahnte es ... :cool:
"gel" kommt drin vor, zur Not siehst du hier nochmal nach ... ansonsten werden wir wohl Meik und arist verständigen müssen ... :cool:


Zitat:

Ich mag locker. Ich hasse nichts mehr als Intervalle.
Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Zitat:

Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?
Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...

Bzgl. der Steigerung :
Wenn's anstrengend wird, gelegentlich (z.B. jede 4.) auch mal eine Ruhe- oder Entlastungswoche mit deultich weniger machen.


Most important thing :
Fängt mit "re" an ... ;)

Flow 29.01.2012 20:31

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 705080)
Wie sagt Arne immer so schön:"Man muss auch mal die Komfortzone verlassen." Sobald deine Ausdauer einigermaßen stabil ist, würde ich ruhig einmal pro Woche eine intensive Einheit (jeglicher Art) absolvieren.

Sagt man immer so ...
Ich denke für's Ziel "10km in einer Stunde" kann man auch erstmal einfach laufen, wie man Lust hat.
Hauptsache re...mä..., oft und viel ...

Vicky 29.01.2012 20:56

Hmmmh... REinkarnationsgel? REfill, Regenschirm...

Was solls... ;)

Ich überfresse mich gerade mit Vitaminen. Ich liebe diese Pomelos. Lecker!

3-rad 29.01.2012 20:58

Ich will ja niemanden zu nahe treten aber:
Ich würde erst mal gar nicht laufen.
Weil: die Gelenke etc. finden das doof, sie quittieren gerne mal den Dienst.

Und:
beim Tempo von 8:xxmin/km würde ich auch nicht über komfortzonen sinnieren oder Intervalle laufen, völlig verkehrt.
.
Ich würde erst mal abnehmen, Sport nur gelenkschonend, Rad, schwimmen, etc.

Wenn die 20kg weg sind, läuft es von ganz alleine.

FLOW RIDER 29.01.2012 21:12

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704866)
Pace: 8:49/km (durchschn.) / 5:46/km (max)

Wird man bei dieser Geschwindigkeit bzw. Nicht-Geschwindigkeit eigentlich nicht von Walkern überholt? :Blumen:

sybenwurz 29.01.2012 22:04

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 704864)
Das Radl hat mich inkl allem Zubehör (Sattel, Pedale, andere Reifen, Schloss, Licht) 425€ gekostet. Ich fand den Preis angemessen - aber auch hier habe ich keine Ahnung. :confused:

Neenee, das passt schon.

photonenfänger 29.01.2012 23:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 705104)
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber:
Ich würde erst mal gar nicht laufen.
Weil: die Gelenke etc. finden das doof, sie quittieren gerne mal den Dienst.

Und:
beim Tempo von 8:xxmin/km würde ich auch nicht über komfortzonen sinnieren oder Intervalle laufen, völlig verkehrt.
.
Ich würde erst mal abnehmen, Sport nur gelenkschonend, Rad, schwimmen, etc.

Wenn die 20kg weg sind, läuft es von ganz alleine.

Genau. Vor allem abnehmen. Ein bisschen Sport ist schon auch drin, aber den Gelenken Zeit zum anpassen geben. Sonst tuts bald weh und macht keinen Spaß mehr.

Und dass Ziel ist doch dann auch ein tolles: jetzt erstmal ne Weile auf einiges verzichten, und wenn du dann die Sportumfänge steigerst kannste dann umso mehr futtern, als Belohnung für die Fastenzeit quasi:) .

Viel Erfolg

Alex

sportopfer 30.01.2012 00:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705086)
Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...

4x das Selbe ist halt ein 'no brainer'. Ich muss nicht Morgens nachdenken, wieviel oder wie schnell heute dran ist. Klar wird das auch nach ner Weile langweilig, aber der Plan ist ja ohnehin zu einem richtigen 'Plan' über zu gehen sobald ich den dann auch befolgen kann.

Wie wäre es dnn für die nächste Woche mit folgendem Aufbau:

Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km


Unter Radeln verstehe ich unkoordiniertes herumschlingern auf Waldautobahnen. Zeitrahmen 1-2h.


Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 705103)
Hmmmh... REinkarnationsgel? REfill, Regenschirm...

Ich dachte spontan an Regalgesäß oder Regelgefäß :D

Aber ich habs danndoch auch kapiert :Nee:

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 705111)
Wird man bei dieser Geschwindigkeit bzw. Nicht-Geschwindigkeit eigentlich nicht von Walkern überholt? :Blumen:

Ich achte penibel darauf, meine Trainingszeiten so auszurichten, dass Maximal die AK W70+ des Landfrauenvereins im Wald vertreten ist :Huhu:

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 705261)
Genau. Vor allem abnehmen. Ein bisschen Sport ist schon auch drin, aber den Gelenken Zeit zum anpassen geben. Sonst tuts bald weh und macht keinen Spaß mehr.

Sorry, aber ich halte abnehmen ohne Sport für Blödsinn. ( Zumal ich auch keine Idee habe wie das funktionieren soll ohne zu hungern, also schonmal nix für dauerhaft )

Edith sagt: ganz überlesen dass es hier um Alternativvorschläge ging. Schwimmen bringt mir abnehmtwchnisch leider gar nichts, mein Höchstgewicht habe ich erreicht als ich ca. 5x die Woche m Schwimmbad war. Radeln ist prinzipiell super, aber leider mmer mit hohem Zeitaufwand verbunden. Wird aber trotzdem beides eingebaut.

Wir reden hier von in-Zeitlupe-Durch-den-Wald hoppeln, nicht von Hochleistungstraining Wie Flow-Rider schon richtig bemerkt hat. Zudem ist es ja nicht so, dass ich noch nie Sport gemacht hätte.
Die einzigen Beschwerden meiner Vergangenheit (Knieprobleme, die genaue Diagnose habe ich nicht mehr im Kopf) konnte ich mit Umstellung meiner Lauftechnik quasi instant beheben. Keiner der Orthopäden die ich aufgesucht habe hat da jemals Bedenken geäußert. Insofern... :Huhu:

Flow 30.01.2012 07:10

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705267)
4x das Selbe ist halt ein 'no brainer'. Ich muss nicht Morgens nachdenken, wieviel oder wie schnell heute dran ist. Klar wird das auch nach ner Weile langweilig, aber der Plan ist ja ohnehin zu einem richtigen 'Plan' über zu gehen sobald ich den dann auch befolgen kann.

Wenn auf diesem Weg am besten ein regalgesäßiges Sportprogamm in dein tägliches Leben integrieren kannst, dann mach das so ... :)

Zitat:

Wie wäre es dnn für die nächste Woche mit folgendem Aufbau:

Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km


Unter Radeln verstehe ich unkoordiniertes herumschlingern auf Waldautobahnen. Zeitrahmen 1-2h.
Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Nach drei Wochen darf es höchstens "ein bißchen zu viel" sein ... dann machst du eine Ruhewoche und bist danach wieder motiviert.
Wenn dir das Progamm schon nach zwei Wochen zum Hals raushängt, quälst du dich nach 5 Wochen höchstens noch orientierungslos durch, und nach 7 Wochen ist es zerfallen ...

Wieviel war es in den Vorwochen so ?
3x 4km gelaufen und gar nicht geradelt ?
17km Laufen lese ich oben ...
Vielleicht erstmal das Radeln als "neu" einbauen und das Laufen so lassen ... oder auf 20km steigern ... nächste Woche dann die 24km ...

In jedem Fall erstmal ein Programm, das du sicher durchhalten wirst.
Vielleicht einen 3-Wochen-Block veranschlagen.
Dabei lieber etwas weniger vornehmen, wenn's angenehm läuft, eventuell in der 2. oder spätestens 3. Woche nochmal etwas mehr draufpacken.
Dann eine Entlastungswoche zum Erholen, Reflektieren und neue Motivation tanken ...
Dann den nächsten Block planen ...

:Huhu:

Ausdauerjunkie 30.01.2012 09:33

Weniger schreiben, mehr Sport.

Mosh 30.01.2012 10:46

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705272)
Wenn auf diesem Weg am besten ein regalgesäßiges Sportprogamm in dein tägliches Leben integrieren kannst, dann mach das so ... :)

Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Nach drei Wochen darf es höchstens "ein bißchen zu viel" sein ... dann machst du eine Ruhewoche und bist danach wieder motiviert.
Wenn dir das Progamm schon nach zwei Wochen zum Hals raushängt, quälst du dich nach 5 Wochen höchstens noch orientierungslos durch, und nach 7 Wochen ist es zerfallen ...

Wieviel war es in den Vorwochen so ?
3x 4km gelaufen und gar nicht geradelt ?
17km Laufen lese ich oben ...
Vielleicht erstmal das Radeln als "neu" einbauen und das Laufen so lassen ... oder auf 20km steigern ... nächste Woche dann die 24km ...

In jedem Fall erstmal ein Programm, das du sicher durchhalten wirst.
Vielleicht einen 3-Wochen-Block veranschlagen.
Dabei lieber etwas weniger vornehmen, wenn's angenehm läuft, eventuell in der 2. oder spätestens 3. Woche nochmal etwas mehr draufpacken.
Dann eine Entlastungswoche zum Erholen, Reflektieren und neue Motivation tanken ...
Dann den nächsten Block planen ...

:Huhu:

@ Arne

Kannst du das bitte für alle Anfänger und Plangeilen deutlich sichtbar irgendwo abspeichern?

Mosh

sportopfer 30.01.2012 10:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705272)
Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !

Naja, im Moment habe ich meinen ganzen Resturlaub, da ist nartürlich Zeit ohne Ende. Wenn kein Urlaub, dann wird das mit der zeitlichen Einteilung schon kritischer.

Aber ich finde den 3 Wochen Vorschlag gut. Dann mal ran an den Speck:

Woche 1 (24 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km

Woche 2 (26 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 7km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km

Woche 3 (21 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 10km

Ich hab versucht, das Ganze meinen Arbeitszeiten anzupassen. Ist Woche 3 so ok, oder lieber den langen Lauf am So auf zwei Tage aufteilen?

Edith sagt noch: ich habe die nächsten Wochen Spätschicht (1-22 Uhr), das bedeutet, dass ich Einheiten >2h problemlos Morgens bei Tageslicht erledigen kann. :)

Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?

Carlos85 30.01.2012 11:22

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705355)
Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?

Kurz und regelmäßig.

Flow 30.01.2012 11:43

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705355)
Naja, im Moment habe ich meinen ganzen Resturlaub, da ist nartürlich Zeit ohne Ende. Wenn kein Urlaub, dann wird das mit der zeitlichen Einteilung schon kritischer.

Zeit ist die eine Sache ... Motivation die andere !
Am Anfang ist sie natürlich immer groß, die Motivation. Mit der Zeit, wenn es anstrengend wird, läßt sie genauso natürlich auch wieder nach.
In den Ruhewochen (oder auch -Tagen) kommt sie dann wieder zurück.
Darauf gilt es eben auch zu achten.
Das mußt du selbst abschätzen, und das Training dann so veranschlagen, daß die Motivation bis zur anvisierten Ruhewoche ausreicht.
Vorher Abstriche zu machen ist frustrierend, gegen Ende einer Belastungsphase nochmal was draufzulegen (Trainingsendspurt zur Ruhewoche) ist zusätzlich motivierend.


Zitat:

Aber ich finde den 3 Wochen Vorschlag gut. Dann mal ran an den Speck:
[...]
Ich hab versucht, das Ganze meinen Arbeitszeiten anzupassen. Ist Woche 3 so ok, oder lieber den langen Lauf am So auf zwei Tage aufteilen?
Du willst also 4x die Woche laufen und dabei den Gesamtumfang steigern.
Wenn du Lust darauf hast und dich fit für 24-26-... fühlst, dann LOS ... !

Was ist mit Woche 3 ?
Da willst du schon wieder runter gehen ?
Wenn es schon eine Ruhewoche sein soll, dann laß den langen Lauf weg und mische die anderen Einheiten nochmal durch ...

Wenn es die 3. Belastungswoche sein soll, dann nicht weniger als in Woche 2.
Also den 4.Lauf auch beibehalten, insgesamt auf 28-30km zielen.
Wenn das zuviel erscheint, W1+2 etwas kürzen, dafür W3 etwas mehr ... z.B. 20-23-27 ...

Zitat:

Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?
Der "Zuviel-Fall" tritt nicht ein ... ! :cool:
Du planst so, daß du es bis zur Ruhewoche durchhältst. Dann kannste reduzieren wie du's brauchst ...
Also eher weniger veranschlagen, in W2 oder W3 gegebenenfalls spontan was draufpacken.

Der "Zuwenig-Fall" ist sehr viel leichter zu handhaben, als der "Zuviel-Fall" !

Immer noch das Allerwichtigste :
Erstmal regalgesäßig !
Kurz, locker, Schwimmen, Ringen, Skifahren, was auch immer ... Hauptsache ein paar Wochen lang alle ein, zwei Tage Bewegung !


:Huhu:

Vicky 30.01.2012 11:53

Was auch eventuell ganz vielleicht eine klitzekleine Rolle spielen könnte...

Mach Athletik und etwas Krafttraining. Das hilft sehr. Kurz mal in der Werbepause oder so... 15min Stabi sind besser als keine.



LG!

sportopfer 30.01.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705366)
Am Anfang ist sie natürlich immer groß, die Motivation. Mit der Zeit, wenn es anstrengend wird, läßt sie genauso natürlich auch wieder nach.

Wem sagst du das.


Zitat:

Was ist mit Woche 3 ?
Ich hatte es eigentlich schon als Ruhewoche angesehen, aber du hast recht, so wie es im Moment ist, ist es nichts halbes und nichts ganzes.

Ich werde in den Vorwochen ein bisschen was rausnehmen, damit es nicht zu viel wird. Ich denke der Sprung von 17 auf 24 ist ohnehin etwas hoch.

Zitat:

Der "Zuviel-Fall" tritt nicht ein ... ! :cool:
Du planst so, daß du es bis zur Ruhewoche durchhältst. Dann kannste reduzieren wie du's brauchst ...
Also eher weniger veranschlagen, in W2 oder W3 gegebenenfalls spontan was draufpacken.

Der "Zuwenig-Fall" ist sehr viel leichter zu handhaben, als der "Zuviel-Fall" !
Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.

Also hier der überarbeitete Versuch:


Woche 1 (21 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 4km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 7km

Woche 2 (23 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 4km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 8km

Woche 3 (25 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln / Schwimmen
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km


Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?


Ah und gute Nachrichten für Hr. Wurz: Ich war grade bei meinem Radhändler und habe mein Fahrrad umgetauscht. Es ist jetzt eine RH 45, die 40 habe ich getestet, mich aber nicht wohl gefühlt weil das gewirkt hat wie ein Kinderfahrrad. :Huhu:

daflow 30.01.2012 14:11

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705401)
[...]
Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?
[...]

Könntest als grobe Orientierung ja mal hier vorbei gucken :) http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1
Alternativ auch einfach mal 'n komplett anderen Sport (irgendwas zwischen Tennis, Hallenhalma und Extremshopping;)) tut sicherlich auch ganz gut.

laufcultur 30.01.2012 14:15

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705401)
Wem sagst du das.




Ich hatte es eigentlich schon als Ruhewoche angesehen, aber du hast recht, so wie es im Moment ist, ist es nichts halbes und nichts ganzes.

Ich werde in den Vorwochen ein bisschen was rausnehmen, damit es nicht zu viel wird. Ich denke der Sprung von 17 auf 24 ist ohnehin etwas hoch.



Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.

Also hier der überarbeitete Versuch:


Woche 1 (21 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 4km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 7km

Woche 2 (23 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 4km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 8km

Woche 3 (25 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln / Schwimmen
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km


Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?


Ah und gute Nachrichten für Hr. Wurz: Ich war grade bei meinem Radhändler und habe mein Fahrrad umgetauscht. Es ist jetzt eine RH 45, die 40 habe ich getestet, mich aber nicht wohl gefühlt weil das gewirkt hat wie ein Kinderfahrrad. :Huhu:

Einfach das was du in Woche 1 gemacht hast, so viel Ruhe ist da noch nicht nötig, hast ja auch immer 1-2 Ruhetage in der Woche.
Als ich angefangen habe mit laufen, bin ich einfach gelaufen. 3mal die Woche ohne großen Firlefanz.

Flow 30.01.2012 15:21

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 705401)
Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.

Dann wäre es jetzt wohl an der Zeit, daraus zu lernen ... :cool:
Zitat:

Also hier der überarbeitete Versuch:
Ja, sieht ok aus ...
Wichtig : Geh in dich, schätze ab, ob diese drei Wochen für dich realistisch sind und du sie so durchziehen willst.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann ZIEHE SIE DURCH, KOSTE ES, WAS ES WOLLE ... ! :Peitsche:

Zitat:

Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?
Wenn du die 3 Wochen d-i-s-z-i-p-l-i-n-i-e-r-t umgesetzt hast, kannste in der Ruhewoche dann machen was du willst ... ;)
Die Ruhewoche soll der Erholung dienen.
In den ersten Tagen bist du idealerweise noch recht fertig vom vorhergehenden Block, hast wenig Lust auf Training, raffst dich vielleicht zu ein, zwei Minimal-Einheiten auf, die überhaupt nicht anstrengend sind.
Langsam kommen die Kräfte zurück, Training trotzdem minimalistisch ... halt ein wenig Bewegung um nicht einzurosten ...
Am Ende hältst du es kaum mehr aus, und willst endlich wieder richtig trainieren ... dann geht es in den nächsten Block ...

Wie die Ruhewoche en detail aussieht, hängt auch davon ab, wie hart der vorangegangene Block war ...
Sie soll stressfrei sein ... wenn eine Einheit spontan nicht so gut ins Leben paßt, fällt sie auch mal aus ...
Wichtig ist, daß du am Ende erholt und frisch motiviert bist.
Wenn du dich zu gar nichts aufraffen kannst, war der vorige Block zu hart.

:Huhu:

sportopfer 30.01.2012 17:25

Liebes Tagebuch,

heute bin ich mit gemischten Gefühlen aufgewacht. Gemischt vor allem, weil mich gestern Hr. Opfer mit einer Pizza zum Abendessen überrascht hat, zu der ich nicht nein sagen konnte und dir mir (wörtlich und im übertragenen Sinn) die ganze Nacht schwer im Magen gelegen ist. :Nee:

Heute Morgen bin ich dann gleich bei meinem Radmenschen vorbei gefahren und habe mein Monster-Bike gegen ein Mountainbike getauscht. Sieht sehr putzig aus jetzt, so klein. Fährt sich auch ne Ecke anders, ob besser oder schlechter kann ich noch nicht sagen.

Aus schlechtem Gewissen bzw weil ich einfach mal was Verrücktes machen wollte, bin ich dann mit dem nagelneuen Radel Richtung Frankenstein aufgebrochen. Von meiner Haustür aus bis ganz Oben sind es nur ca. 7 km, zur Sicherheit habe ich mir aber aus dem Netz noch einmal eine Wegbeschreibung herausgesucht, da ich den Weg bisher nur mit dem RR kenne.

Tja was soll ich sagen? Bis KM 6 habe ich es geschafft, war stolz wie Oskar, langsam zwar, aber stetig den Berg hinauf. Und dann... hab ich mir ganz fürchterlich verfahren. Ich habe immer noch keine Ahnung wie, aber irgendwas habe ich wohl falsch gemacht. Jedenfalls wusste ich, dass meine Kräfte ohnehin fast aufgezehrt waren, und nochmal ein ganzes Stück wieder runter und nochmal hoch, da macht dann auch die Psyche nicht mit. Dazu kommt, dass die Temperatur nach 16:00 ganz schön angezogen hat - in negative Richtung. Naja gut, dann halt gewendet und wieder runter gefahren und dabei das erste Mal in den Genuss von sowas-wie-Downhill gekommen.

Spaß macht es, ich bin aber noch relativ zurückhaltend weil mir a) Kraft b) Technik und c) Erfahrung fehlen und ich keine Lust auf Knochenbrüche habe. Wenn nur nicht diese furchtbare Angst, die Bremse könnte versagen wäre... :(

Die technischen Daten (ich bin doch Statistik-Fetischist):
Trainingsdauer: 01:22:56 Std.
Herzfrequenz: 150 (76%) / 179 (91%) bpm
Distanz: 15.75 km
Geschwindigkeit: 11.4 / 34.4 km/h
Höhenmeter: 210 m

Wobei ich sagen muss, dass ich mein Radel-Outfit ziemlich optimiert habe. Gefroren habe ich tatsächlich erst bei der Abfahrt.

Eigentlich wollte ich euch ja mit tollen Bildern von der Burg überraschen, aber das muss dann wohl doch noch ein bisschen warten. Ihr müsst euch solange mit einem lieblosen (schon wieder verwackelten) Bild vom Heimweg begnügen.


sportopfer 30.01.2012 19:09

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 705405)
Könntest als grobe Orientierung ja mal hier vorbei gucken :) http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1

Ich wollte erstmal explizit nicht mit nem vorgefertigten Plan anfangen, in der Vergangenheit ist das nicht so wirklich gut gegangen, aber als Inspiration ist es ganz nett. :Huhu:

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 705407)
Einfach das was du in Woche 1 gemacht hast, so viel Ruhe ist da noch nicht nötig, hast ja auch immer 1-2 Ruhetage in der Woche.

Das dachte ich bisher auch immer, aber der Einwand von Flow diesbezüglich macht definitiv Sinn.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705416)
Wichtig : Geh in dich, schätze ab, ob diese drei Wochen für dich realistisch sind und du sie so durchziehen willst.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann ZIEHE SIE DURCH, KOSTE ES, WAS ES WOLLE ... ! :Peitsche:

:Weinen: Evil....
Aber ja, im Moment schätze ich das als durchaus realistisch ein, sonst hätte ich es nicht so geplant. Zur Not kann ich ja jederzeit die Länge der Läufe anpassen.

Jedenfalls bin ich im Moment sehr motiviert :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.