![]() |
Schau an, schau an, mit 5,3 km habe ich es in die Top10 der Schwimmtrainingseinheiten geschafft, und das mit nur zwei Einheiten und einem Wettkampf. Dieser Trainingsmanager ist echt toll, ich habe bisher nie Buch geführt, aber wenn es so einfach ist, dann gerne! Ansonsten werde ich diesen Monat hauptsächlich laufen, einen Wettkampf habe ich ja noch. Und eine lange Alleinfahrt Nach ROW am 29. als Abschluß der Radsaison. Und dann kommt der lange kalte Winter...
|
Vorbereitungswettkämpfe
Ich quäle mich mit möglichen Vorbereitungsettkämpfen auf dem Weg nach Kärnten. Welche machen Sinn, welche nicht? Eigentlich nimmt man aus jedem Wettkampf etwas mit. Auf jeden Fall mache ich den Syltlauf Anfang März (33 km), ist da der Hamburger Marathlon auch gut (Ende April)? Wegen des frühen Termins des IM werde ich vorher wohl nur eine Sprintdistanz am 21.06. machen. Viel findet vorher ja auch gar nicht statt, wegen des Eisgangs im Freiwasser!
|
...hm ich weiß nicht, wie du nen Marathon wegsteckst... aber ich würde dadrauf dann eher verzichten. Ich würde jetzt schätzen, dass er zuviel Kraft kostet, als dass er dir nutzen würde.
|
bin zwar noch kein erfahrener Sportler,
aber aus gesprächen mit kollegen und infos aus dem forum, wird eigentlich von einem Marathon abgeraten, die Regenerationszeit dürfte bei den meisten einfach zu lange sein, und das kostet dann wertvolle Trainingszeit auf dem weg zum 1. IM.. |
Wie sieht denn Dein Plan aus, Stefan? Welche Wettkämpfe absolvierst Du auf dem Weg nach Klagenfurt? Ich habe da so 4-5, aber alles nicht so wichtig, Klagenfurt ist in 2012 das allerwichtigste!
|
also einen genauen plan hab ich noch nicht..
nur ganz grob aber auch noch nicht fixiert.. also in der Vorbereitung im März und April je 1 Halbmarathon. Anfang mai wahrscheinlich eine Mitteldistanz, zur feststellung des IST standes dann wollt ich immer schon mal einen Duathlon machen, da gibts im Nachbarort immer einen Ende Mai.(glaube 5 km run 40 bike und 10 run oder so...) und je nach lust und laune ev bei kleinen laufwettkämpfen mitmachen (dist. zw 8.-10km) und gleich ein Koppeltraining daraus machen.. mit dem BIKE ordentlich hingasen dann laufen und dann gemütlich ausfahren *g* 2 woche vorm IM noch mal eine OD zum gasgeben *g*... will heuer auch bei der 100/100 Laufchallenge hier im Forum teilnehmen... meine ERfahrung (wenn auch gering) zeigt mir einfach das im modernen Triathlon das Laufen immer wichtiger wird, und daher möchte ich vermehrt laufen meine stärke am Bike will ich aber weiterhin beibehalten und ev auch noch ausbauen.... |
Aber pass bei 100/100 auf... ich habe letztes Jahr nach (ich meine) 95 Läufen in rund 90 Tagen verletzt aufgeben müssen...also nicht übertreiben ;)
|
...hier mal ein paar Infos zu 100/100...
Wird wohl dieses Jahr wieder so stattfinden denke ich! Muss mich noch verbessern... waren 87 Läufe in 80 Tagen... und das war zuviel für mich.... |
Ich habe in 2010 meine erste MD in RZ absolviert und da hatte ich folgende Taktik: 2 km nass machen - cool bleiben und ja nicht überzocken - Halbmarathon. Ich denke, diese Strategie ist auch für IM im Grunde richtig. Insofern hast Du recht: laufen ist das wichtigste!
|
...und 100/100 mache ich garantiert nicht. Das ist meine GA1-Zeit und so viel zu stressig. Ich werde viel schwimmen und trailen und dann am 04.02. mit dem Camp die heiße Phase einläuten.
|
Zitat:
Zumindest hilft's.. |
Zitat:
|
erstens das und zweitens ist es sehr motivierend, wenn man (im Vergleich zu den Anderen) gut läuft. Da ist man nur noch am überholen.
Glaub mir - ich weiß wovon ich rede :Lachen2: |
Das sind genau die Posts, für die ich diesen Fred habe. Zumal meine Taktik ja auch noch bestätigt wird. Mehr davon!
|
sicher sind die 100/100 mit vorsicht zu genießen..
werde es eher als Motivationshilfe nützen um auch in der Kalten Jahreszeit öfters als 3 mal die woche laufen zu gehen... ev. in der früh bevor es in die arbeit geht ein kleines ründchen.. auch wenn es dann nur 20-30 minunten sind... und dann nicht für die Wertung zählt *g*... |
Ich warte jetzt erst mal Deinen Marathon Graz ab, dann wehen wir ja, was Du so drauf hast. Schlägst Du die 3:25, bist Du jedenfalls der Held! 09.10., extra gegooglet. Mein Saisonabschluss ist eine Woche vorher, am Tag der Deutschen Einheit, der Hamburger Köhlbrandbrückenlauf. Allerdings nicht auf Topzeit, sondern für Topphotos über den Dächern von Hamburg!
|
warum 3:25 schlagen???
aufgrund meiner ischias reitzung war die letzten 2,5 wochen das lauftraining eher mager... hab bis jetzt nur 1nen langen lauf mal sehen was ab jetzt noch geht und ob der Nerv sich eh nicht wieder meldet bei belastungen von mehr als 2 stunden... ein wenig zeit wäre ja noch.. eigentlich wollte ich zu beginn der vorbereitung auf 3:15 angehen... was auch möglich gewesen wäre.. leider kam dann die verletzung hinzu.. jetzt versuche ich irgendwie die Langen läufe noch auf die reihe zu bekommen und wäre mit einer verbesserung meiner PB von 3:43 schon zufrieden... Ziel ist jetzt "Nur" mehr sub 3:30... mal sehen ob es klappt... |
Ich finde das super. Ich bin vor 3 Jahren zuletzt Marathon gelaufen, Bestzeit 3:55, da ich aber im Februar den Halben in 1:37 gelaufen bin, denke ich mal, ich könnte mit 3 Monaten Vorbereitung auch so 3:30 laufen. Aber 2012 habe ich andere Ziele. Ich habe für den IM eigentlich kein Zeitziel, fände aber Sub 12 toll.
|
ja. bezüglich zeitziel beim 1. IM ist es halt ein wenig schwierig
im vordergrund steht aus meiner sicht einmal das Finishen... von den Einzelzeiten sollte ein finish von SUB 11 auf jeden fall möglich sein.. wenn alles optimal läuft wäre mein Traum eine SUB 10.. aber da ist noch so viel zeit bis dorthin.. und hängt auch sehr vieles vom trainnigsverlauf ab und wie ich die größeren umfänge verkrafte.. |
Die von Dir genannten Zeiten finde ich auf jeden Fall allesamt sehr ambitioniert! Aber eben, da hast Du schon Recht, das wichtigste ist, denke ich, gesund zu finishen!
|
so heute ein testlauf bezüglich marathon..
alles in ordnung... 25 km gemütlich in 2:10 gelaufen... jetzt noch die länge steigern und dann steht einem start beim marathon in graz nichts mehr im wege.. leider sinds nur mehr 2 volle Trainingswochen. bis zum Marathon... eine optimale Vorbereitung sieht auf jeden Fall anders aus.. hat jemand ERfahrung mit 2 langen Läufen pro Woche?? bringt das was wenn ich jetzt in den folgenden 2 wochen jeweils mittwochs und am Weekend einen langen Lauf mach um die Muskulatur und Sehen an die Belastung zu gewöhnen.. oder ist dann die Belastung für die Muskulatur einfach zu hoch und wäre es besser nur 1nen langen Lauf zu machen und dann unter der woche z.B. mal zusätzlich noch einen zügigen 18 TDL zu machen?? man bin ich froh das sich die Probleme mit dem Ischiasnerv dank dem Physio endlich beseitigt haben...:) |
Mit einem lustigen Privat-LSS haben wir gestern bei 12o Luft 15o Wasser die Freiwassersaison beendet. Ein Riesenspaß. Und schon in 8 Monaten geht es wieder los! Bis dahin habe ich dann ja einiges vor, Körperfett runter, Kondition rauf usw usf... Dann nächste Woche auf ins Hallenbad...
|
bei mir gehts auch wieder ab nächster woche im Hallenbad los..
war dann fast 1 monat net schwimmen.. das kann was werden.. da werd ich wieder wie der 1.mensch im wasser herumschwimmen.. das ganze wassergefühl ist weg... hoffe das es durch 4 mal schwimmen die woche wieder kommt... und das ich dann ab Anfang November ordentlich in meinen LD Plan einsteigen kann... |
Ich glaube, Du solltest nicht zu früh zu viel GAs geben. 4x/Woche schwimmen? Im September, mit Ziel Juli? Das finde ich schon krass. Vielleicht solltest Du zunächst mal einen super Marathon laufen. Ich mache jetzt locker, den Lauf in zwei Wochen nehme ich noch mit, aber den auch schon eher langsam. Danach kommt dann Ruhe und im November baue ich langsam wieder auf.
|
naja, klingt vielleicht jetzt viel mit 4 x pro woche...
aber ich möchte mit Anfang November dann in den TP von TS.de einsteigen.. da sind dann 3 mal pro woche vorgesehen möchte jetzt mit ende september und im oktober, mein schwimmen wieder halbwegs auf die reihe bringen, damit ich dann ordentlich auch die pläne schwimmen kann... |
Du machst das schon. Ich strebe eine Zielzeit von 1:20 an. Das einzige Problem, das kommen kann, ist ein Neoverbot. Aber da gegenanzutrainieren kostet enorm Zeit, die ich nicht habe, denn ich will laufen, fahren,...
|
kann mich nicht erinnern das in den letzten 10 jahren ein NEO Verbot in Klagenfurt war..
mein ziel wäre so in 1:10 aus dem Wasser zu kommen... MD hab ich heuer ohne neo in Podo 38 min gebraucht voriges jahr mit neo 35 min und heuer in ST.Pölten ca 34 min. mit gezieltem training könnte die zeit von 1:10 mit neo drinnen sein... wenn net is es a auch net tragisch.. hauptsache entspannt und spaß am wettkampf |
Seh ich auch so. Und vor allem, nicht vergessen, schwimmen zählt genau 12,5 % (bei 1 h / 8 h oder 1:30 h / 12 h). Also spar Deine Körner! Heute schön 10 km und viel Dehnen im Park mit den HSV-Triathleten!
|
gestern war wieder ein langer lauf am programm
bin die ersten 16 km gemütlich gelaufen in 5:20-5:25 pace dann hab ich versucht das tempo zu steigern und bin dann die restlichen 11 km in 4:50-4:55 gelaufen.. also über geplanter Marathon Pace.. tempo fühlte sich gut an.. auch puls war komplett im idealen bereich.. jetzt noch heute ein flotter TDL über 12 km.. morgen ruhe.. samstag laufwettkampf über 8 km.. sonntag dann die vorletzte KeySession über 32 km.. dann mal ruhe und ab di oder mittwoch dann locker einsteigen. Freitag mache ich dann meinen letzten langen lauf dann sollte es halbwegs passen für den marathon. nächste Woche fängt dann auch endlich wieder das Schwimmen an. ist sicher ein guter ausgleich für die muskulatur... |
Die Schwimmhalle ist am Dienstag fertig, dann gehe ich auch wieder, 2-3x/Woche, bis zur neuen Freiwassersaison. Dieses WE mache ich nur am Sonntag ein bisschen was, wohl so 8 km im 6er Schnitt und dann chillen, Sauna usw. Am Dienstag hab ich nochmal viel zu hart trainiert, die Anderen machten Abschluß für die Marathonstaffeln am WE und ich bin bei den Schnellen mitgelaufen. Und das in viel zu schweren Trainingsschuhen. Da war ich dann schön fertig!
|
war ein tolles weekend..
freitag mein neues und 1. TT Rad geholt.. echt geil zum fahren... freitag dann noch ein kleines 5 km läufchen.. samstag dann wettkampf über 8 km... nachher 1. ausfahrt mit dem neuen Rad.. heute eine kleine MTB runde und am Nachmittag 32 km gemütlich gelaufen in 3 std... |
Gratuliere zum neuen Rad. Stell mal ein Photo ein. Welches ist es denn? Habe auch schön trainiert: findest Du im Trainingsmanager. 32 km laufe ich natürlich nicht mehr, aber bis kommenden Montag, 03.10. muss ich die Form noch halten. Habe auch gerade erst ein neues (1.) TT-Rad: Stevens Crono!
|
bild findest du hier im Forum..unter Material/Bike.. TriathlonSzene Räder Galerie...
|
Dieses Bike gereicht dir zu goßer Ehre, autpatriot, und paßt farblich perfekt. Und erst die Laufräder! Hier mein Rad:
|
auch ein sehr schönes bike..
bist schon viel damit gefahren?? |
Nein, 1x olympisch und ein bisschen einstellen. Es ist aber schon getauft (Mighty Mouse, nach der HSV-Legende Kevin Keegan). Am Donnerstag fahre ich 150 km zu einem Kongress, der beginnt erst 14 h und meine Frau kann den Wagen nehmen. Um erlich zu sein, die Tagung ist mir ein bisschen egal, ich will fahren. Das Wetter ist hier zZ top!
|
das hört sich gut an..
ich werde wohl am freitag meinen letzten langen lauf machen und dann am samstag eine größere runde mit dem neuen Rad machen... das schöne wetter muss man einfach ausnutzen... sonntag dann noch ein laufwettkampf über 8 km... dann beginnt das "Tapering" für meinen 2. Marathon... aja und ab morgen gehts wieder ab ins schwimmbad.. das kann was werden *g*... |
Ja, morgen ist die Winterhalle fertig, ich glaube, ich gehe auch hin. Allerdings ist am 1. Tag immer die Hölle los, alle haben sooo viele gute Vorsätze...
|
das stimmt.
aber noch extremer ist es immer Anfang Jänner da sieht man lauter neue gesichter und nach 2 wochen sind sie alle wieder weg. genau dasselbe ist dann im Frühjahr sobald es mal ordentlich warm ist. werden die radwege und laufstrecken von menschenmassen belagert.. das hält dann auch nur 2-3 wochen an dann ist der BOOM auch wieder vorbei.. |
Da ich aber bereits 500 € fürs Startgeld investiert habe und noch mit viel höheren weiteren Kosten kalkuliere, werde ich auch im Januar und Februar usw am Start sein...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.