triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die Ente ist ein Wasservogel ;-) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19721)

4SeasonBiker 20.07.2011 16:50

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 610827)

Dreierzug wird völlig überbewertet!

DANKE für diesen Beitrag! :Blumen:

Und danke für diesen Blog, Entchen! Ich freu mich, dass es für Dich nach dem Kraichgau weiter geht - werde fleißig mitlesen und alles aufsaugen was meine eigenen Treibholz-Experimente verschlimmbessert. ;)

bleierne_ente 20.07.2011 16:50

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 610963)
Öhm, bevor du dich hier in Sicherheit wiegst, ich bin ja keine Rakete! Ich kann lange und länger, und auch Wind und Regen. Und nochmal lange...
Aber bisher eben LANGSAM!!!

Ich muss auch hart trainieren, um 180k mit diesem Höhenprofil in 6:45h zu finishen - wenn das überhaupt möglich ist.
Also, leiden wir gemeinsam.

Heute Abend stehen aber erst Mal Laufintervalle an, mal sehen, ob ich das durchhalte!


Wir sind eben Diesel! :bussi:

@chris: Fies ist okay, damit komm ich klar!

Und Trockenbrotseite klingt lustig damit kann ich was anfangen.



Achja .. mich intensiv mit Schwimmen zu beschäftigen hat übrigens für meinen Kleiderschrank auch einen positiven Nebeneffekt .. zumindest hatte es den in der Kraichgau-Vorbereitung. Durch den nicht zu unterschätzenden Muskelaufbau, den der hohe Kraftanteil in Arnes Schwimmsessions für mich ausgemacht hat, musste verschiedenes ausgemustert und ersetzt werden, weil das "Schwimmerkreuz" (ja ich übertreibe heillos) nimmer reingepasst hat :cool:

bleierne_ente 20.07.2011 16:52

Zitat:

Zitat von 4SeasonBiker (Beitrag 610970)
Und danke für diesen Blog, Entchen! Ich freu mich, dass es für Dich nach dem Kraichgau weiter geht - werde fleißig mitlesen und alles aufsaugen was meine eigenen Treibholz-Experimente verschlimmbessert. ;)

Aber gerne doch "Entchen trainiert für´s Volk -- next lession: Swim!" :Cheese:

tandem65 20.07.2011 17:02

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 610947)
PS. Grad isses sehr schlimm, der Husten nervt, ich bin zapplig und verspüre sowas wie ein dringends Verlangen. Hat nicht mal jemand gesagt nach 3 Tagen wäre der körperliche Entzug vorbei? :(

Durchhalten Entchen. Das ist nicht körperlich. Das ist psychisch.
Du machst das! :Blumen:

voi_nam 20.07.2011 17:07

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 610971)
Achja .. mich intensiv mit Schwimmen zu beschäftigen hat übrigens für meinen Kleiderschrank auch einen positiven Nebeneffekt .. zumindest hatte es den in der Kraichgau-Vorbereitung. Durch den nicht zu unterschätzenden Muskelaufbau, den der hohe Kraftanteil in Arnes Schwimmsessions für mich ausgemacht hat, musste verschiedenes ausgemustert und ersetzt werden, weil das "Schwimmerkreuz" (ja ich übertreibe heillos) nimmer reingepasst hat

:Nee: :Nee: :Nee:
1. es gibt keinen Platz mehr im Schrank - mehr geb ich nicht frei :Huhu:
2. es wird nicht noch ein Schrank angeschafft :Huhu:
3. neue Klamotten werden auch nicht angeschafft, da werden bunte Keile eingenäht sozusagen gepimpt a la dedingsbums :Cheese:

Claudi_tries 20.07.2011 17:35

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 610985)
1. es gibt keinen Platz mehr im Schrank - mehr geb ich nicht frei :Huhu:
2. es wird nicht noch ein Schrank angeschafft :Huhu:
3. neue Klamotten werden auch nicht angeschafft, da werden bunte Keile eingenäht sozusagen gepimpt a la dedingsbums :Cheese:

Du bist ein ganz harter Brocken. :Nee: Die arme Ente. Wo neue Sachen kaufen doch so viel Spaß macht! :Blumen:

Icey 20.07.2011 17:37

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 610960)
PS: Nein hätte ich nicht geglaubt mit der MD, aber die Schwimmnummer ist echt nochmal ganz was anderes.

Jetzt mal hier halblang. Du hast im Februar fast 25Min für die 1000m (im 25m Becken) gebraucht und für die 1900 im Juni warste dann (trotz Freiwasser) nichtmal 45Min unterwegs. Und jetzt haste sogar noch wesentlich mehr Zeit, den ganzen Winter vor Dir und musst danach nimmer Radeln und Laufen. Da wär des doch gelacht, wenn Du die 3,8km nicht locker über die Bühne bringst. :Blumen:

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 610985)
1. es gibt keinen Platz mehr im Schrank - mehr geb ich nicht frei :Huhu:
2. es wird nicht noch ein Schrank angeschafft :Huhu:
3. neue Klamotten werden auch nicht angeschafft, da werden bunte Keile eingenäht sozusagen gepimpt a la dedingsbums :Cheese:

Hm wieso glaub ich grad, dass Du des garnicht zu entscheiden hast. :Lachen2: :Lachanfall:

sandra7381 20.07.2011 19:36

Also, ich bin 2007 bei der MD (Wiesbaden, ohne Neo) gute 49min geschwommen und habe 2008 in Roth 1:22h gebraucht (mit Neo). Davor war ich die 3,8km im 50m-Becken in ca. 1:18h geschwommen.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass du unter 1:30h schwimmst. Dann bleiben euch noch 7:15h zum Radeln. Das sollte klappen :Blumen: So schlimm ist das Profil in Roth nicht. Rollt alles sehr gut. Ähnelt ein wenig der Kraichgau-Strecke, nur eben flacher.

Meik 20.07.2011 19:57

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 610766)
(beim 24h Schwimmen 3,8 km in 3er Atmung)

Und die restlichen 23h? :Gruebeln:

Aber eins weiss ich sicher, 3er-Atmung und ich werden keine Freunde - auch nach über 10 Jahren wiederholter Versuche nicht. :-((

Allerdings habe ich mich letzten Winter gequält um die "Trockenobstseite" loszuwerden. Hab zwar immer noch eine Schokoladenseite, aber ich bekomme es vernünftig beidseitig hin. Hilft bei längeren Strecken auch beim Zählen, z.B. jede 5. oder 10. Bahn zur anderen Seite. Muss ja nicht gleich jede zweite sein, aber um regelmäßig mal zur falschen Seite Atmen muss sein.

Und was soll diese Kleiderschrankdiskussion? :-((

Ich sag nur begehbarer Kleiderschrank :cool:

sandra7381 20.07.2011 20:03

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 611073)
Und die restlichen 23h? :Gruebeln:

Ich habe gerade gemerkt, dass du gar nicht mich zitiert hast :Lachanfall:
Ich bin nämlich neulich auch 3,8km beim 24h-Schwimmen geschwommen - aber ohne 3er-Zug :Lachen2:

Außerdem hatte ich das im Mädels-Fred gepostet und nicht hier :Cheese:

soloagua 20.07.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 611009)
Hm wieso glaub ich grad, dass Du des garnicht zu entscheiden hast. :Lachen2: :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: Armer Elephant...
naja, die Sache mit dem zusätzlichen Schrank wird er schon mit-entscheiden dürfen ;) Er müsste ihn ja wahrscheinlich aufbauen:Lachanfall:

voi_nam 20.07.2011 21:27

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 611098)
:Lachanfall: :Lachanfall: Armer Elephant...
naja, die Sache mit dem zusätzlichen Schrank wird er schon mit-entscheiden dürfen ;) Er müsste ihn ja wahrscheinlich aufbauen:Lachanfall:

nein, aufbauen muss ich nicht :Cheese:
wir haben doch schicke Stahlspinde :cool:

soloagua 20.07.2011 22:07

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 611109)
nein, aufbauen muss ich nicht :Cheese:
wir haben doch schicke Stahlspinde :cool:

Ach dann....:Cheese:

DieAndy 20.07.2011 22:27

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 610971)
Achja .. mich intensiv mit Schwimmen zu beschäftigen hat übrigens für meinen Kleiderschrank auch einen positiven Nebeneffekt .. zumindest hatte es den in der Kraichgau-Vorbereitung. Durch den nicht zu unterschätzenden Muskelaufbau, den der hohe Kraftanteil in Arnes Schwimmsessions für mich ausgemacht hat, musste verschiedenes ausgemustert und ersetzt werden, weil das "Schwimmerkreuz" (ja ich übertreibe heillos) nimmer reingepasst hat :cool:

Oh ja, das kenn ich. Ich hatte mich letzten Herbst mit sehr schön eng geschnittenen Büroblusen eingedeckt. Nach dem Krafttraining im Winter und den Schwimmeinheiten zwicken die alle dermassen unter den Armen und die Knöpfe sperren, dass es eine Freude ist :(
Doof das....

Susi78 21.07.2011 08:36

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 611159)
Oh ja, das kenn ich. Ich hatte mich letzten Herbst mit sehr schön eng geschnittenen Büroblusen eingedeckt. Nach dem Krafttraining im Winter und den Schwimmeinheiten zwicken die alle dermassen unter den Armen und die Knöpfe sperren, dass es eine Freude ist :(
Doof das....

Macht das Schwimmtraining wirklich so viel aus, macht ihr da noch zusätzlich Krafttraining?

bleierne_ente 21.07.2011 09:46

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 611159)
Oh ja, das kenn ich. Ich hatte mich letzten Herbst mit sehr schön eng geschnittenen Büroblusen eingedeckt. Nach dem Krafttraining im Winter und den Schwimmeinheiten zwicken die alle dermassen unter den Armen und die Knöpfe sperren, dass es eine Freude ist Doof das....


Exkat das meine ich. Und da kann der Elefant schimpfen wie er mag, es wird auch in seinem Interesse sein, wenn ich nicht mit Blusenknöpfen schieße :cool:

PS: Diese Spinde *augenroll* .. ich finde der konstruktive Vorschalg mit dem begehbaren Kleiderschrank sollte mal weiterdiskutiert werden :Cheese:


Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 611250)
Macht das Schwimmtraining wirklich so viel aus, macht ihr da noch zusätzlich Krafttraining?

Cooler Smilie Susi!

Ausßer dem Hausfrauenzirkel hab ich nix zusätzlich gemacht, aber ich habe eben wirklich lauter kraftspezifische Einheiten gemacht.

Weil ich in bellamarthas Thema immer so gut mitfühlen kann, dass sie einen "Bauch wie Shakira" möchte, den ich auch nur zu gern hätte, stelle ich mein Schwimprojekt wohl am besten unter das Motto "Arme wie Belinda Granger" .. Da war ich nämlich echt angetan von, schon auf der Pastaparty, eigentlich von der ganzen Person, die ich unheimlich hübsch und obendrein sehr sympatisch fand und nicht so anstrengend "american superfriendly" wie Chrissie ...

Zurück zum Thema: drückt mir die Daumen, dass ich meine Termine noch umgelegt bekomme, sonst kann ich die Schwimmzeit heute abend knicken ..

Susi78 21.07.2011 10:21

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 611306)
... "Arme wie Belinda Granger" .. Da war ich nämlich echt angetan von, schon auf der Pastaparty, eigentlich von der ganzen Person, die ich unheimlich hübsch und obendrein sehr sympatisch fand und nicht so anstrengend "american superfriendly" wie Chrissie ...

Zurück zum Thema: drückt mir die Daumen, dass ich meine Termine noch umgelegt bekomme, sonst kann ich die Schwimmzeit heute abend knicken ..

Grad mal gegoogelt, na die hat ja paar Arme, da kriegt der arme Elephant ja Angst vor dir.


sandra7381 21.07.2011 12:00

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 611306)
PS: Diese Spinde *augenroll* .. ich finde der konstruktive Vorschalg mit dem begehbaren Kleiderschrank sollte mal weiterdiskutiert werden :Cheese:

Wir haben auch ein Ankleidezimmer

Susi78 21.07.2011 12:05

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 611397)
Wir haben auch ein Ankleidezimmer

Hi hi das haben wir auch!:Lachen2:

DieAndy 21.07.2011 12:10

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 611250)
Macht das Schwimmtraining wirklich so viel aus, macht ihr da noch zusätzlich Krafttraining?

Toller smiley!! Also 3 Mal die Woche schwimmen merkt man schon, gelle Crema?? Bei mir war aber das Krafttraining im Spocht-Studio ausschlaggebend. Meine ich zumindest...

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 611402)
Hi hi das haben wir auch!:Lachen2:

Ich hatte eines und vermisse es sooooo sehr. Und möchte so nen begehbaren Schrank... Und ein Spocht-Zimmer ... und überhaupt..
JAMMER

chris.fall 21.07.2011 12:22

Moin,

ich habe Urlaub, mein Sohn hat Ferien, und er will bespaßt werden :)

Deshalb (erst mal) nur ganz kurz: Ich selber halte Krafttraining beim Schwimmen in den Leistungsbereichen, in denen wir uns so bewegen, für nicht so wichtig. Entsprechend mache ich selber auch keins. Das Kachelzählen kann schön öde genug werden ;)


Viele Grüße,

Christian

DieAndy 21.07.2011 13:06

Hi Chris, das mag schon stimmen.
Aber wenn man noch nicht gar so lange im Sportthema drin ist, hat man als Bürosesselpuper sicherlich Vorteile vom Krafttraining. Wir haben im Winter schon ausgewogen trainiert (also auch natürlich auch Bauch, Beine etc).
Der Physio hat mir letzte Woche wieder erklärt, es könne nicht schaden, weiter an meiner Rückenmuskulatur zu arbeiten :(
Ich bin halt ein schwaches altes Weib und das Antrainierte hält wohl nicht lange!

crema-catalana 21.07.2011 13:13

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 611440)
Hi Chris, das mag schon stimmen.
Aber wenn man noch nicht gar so lange im Sportthema drin ist, hat man als Bürosesselpuper sicherlich Vorteile vom Krafttraining. Wir haben im Winter schon ausgewogen trainiert (also auch natürlich auch Bauch, Beine etc).
Der Physio hat mir letzte Woche wieder erklärt, es könne nicht schaden, weiter an meiner Rückenmuskulatur zu arbeiten :(
Ich bin halt ein schwaches altes Weib und das Antrainierte hält wohl nicht lange!

Und wohltrainierte Arme sehen auf Siegerpose-Finisherfotos einfach besser aus als Chickenwings... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Dieda 21.07.2011 13:15

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 611402)
Hi hi das haben wir auch!:Lachen2:

Snob!! ;)
Ich hab ein Ankleidehaus gemietet - überall Klamotten :Lachanfall:

DieAndy 21.07.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 611448)
Snob!! ;)
Ich hab ein Ankleidehaus gemietet - überall Klamotten :Lachanfall:

:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

bleierne_ente 21.07.2011 13:31

Ich muss jetzt sowieso mehr Krafttraining machen. Ein paar mehr Muskeln und ein etwas höherer Grundumsatz könnten meinem neuen Stoffwechsel sicher behilflich sein, damit ich nicht statt Belinda-Arme Cindy-Arme oder sowas bekomme.

carolinchen 21.07.2011 13:43

Ich schwör auf Stabitraining mit anschließendem Zugseiltraining,nicht viel aber da ich das immer vorm 1/2h vorm Schwimmen gemacht habe,war es regelmäßig und haz vielleicht was gebracht.

voi_nam 21.07.2011 14:37

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 611448)
Snob!! ;)
Ich hab ein Ankleidehaus gemietet - überall Klamotten :Lachanfall:


wenn es danach geht haben wir auch eine Ankleidewohnung :Lachanfall: :Lachanfall:
nicht wahr nein Schatz :bussi:

chris.fall 21.07.2011 15:13

Liebes Entchen,

der Junge hat Besuch, da hat Vatern mal einen Moment Zeit, hier seine Weisheiten(?) zu verbreiten.

Ich gestehe lieber gleich, dass ich überhaupt keine Lust auf Krafttraining habe. Jedwede Art von Spocht, bei der ich mich nicht von der Stelle bewege, und die in geschlossenen Räumen statt findet, ist mir ein Gräuel. Und in meinem ersten Post hier habe ich ja auch gleich gesagt, dass ich kein ausgebideter Schwimmtrainer bin. Falls es also jemand besser weiß, oder ander Erfahrungen gemacht hat: Nur zu!

Das beste Schwimmtraining ist aber - was für einen Überraschung - Schwimmtraining. Ich würde dem Entchen zu mindestens drei Einheiten in der Woche raten. Ich denke, Crobi, Crema und auch glaurung werden Dir das bestätigen. Die Schwimmerei ist da natürlich sehr undankbar, das Bad liegt nicht um die Ecke, und dann sind da immer auch Zeiten zu beachten. Liebes Entchen, gerade deshalb versuche bitte, jede Gelegenheit für eine Wässerung zu nutzen!

Wenn Du die alle ausgenutzt hast, und noch nicht ausgelastet bist, ist zusätzliches Kraftausdauertraining sicher eine gute Ergänzung. Denn meiner Meinung nach ist Kraft auch nicht so entscheidend fürs Schwimmen: Ich habe mal irgendwo gelesen, das Weltklasseschwimmer pro Armzug etwa 12 Kilo aufbringen. Und wenn ich mir die Herren Phelps und Co. mal so ansehe - ich schiele natürlich immer auf meine "Konkurrenz" ;-) - so finde ich, dass die natürlich sehr austrainiert und knackig aussehen. Was bei den x Stunden Spocht, den die am Tag so machen auch kein Wunder ist. Aber richtige Pakete sehen anders aus. Da ist ja so manch ein 100m Läufer "ansehnlicher".

Und bei den richtig schnellen Schwimmerinnen - ich habe vor ein paar Jahren mal Britta Stephen live aus der Nähe gesehen, und vor ein paar Wochen Britta Kamrau - sieht man natürlich, dass sie sehr sportlich sind. Aber dicke Muckis sind anders. Dass die bei professionellen Triathletinnen so gut zu sehen sind, liegt meiner Meinung nach daran, dass die eben auch sehr auf ihr Gewicht achten (müssen), und nicht daran, dass die mehr Kraft in den Armen haben als Schwimmerinnen.

Wenn es allerdings ums Aussehen geht - DAS ist etwas ganz anderes - bin ich sofort still. Aber versuch bitte trotzdem, so viel wie möglich zu schwimmen.


Viele Grüße,

Christian

Tinchen79 21.07.2011 15:34

Ich find auch, dass Krafttraining fürs Schwimmen was bringen kann. Zum einen Stabi-Training für eine größere Körperspannung und dadurch bessere Wasserlage.
Zum anderen das Krafttraining für Schultern, Arme, Oberkörper das einfach hilft, beim Schwimmen irgendwann keine Ausweichbewegungen mehr zu machen. Ich hab zum Bsp. das Problem, dass ich technisch eigentlich ganz gut schwimme und auch eine ordentliche Wasserlage habe, aber ich bekomme nicht den richtigen Druck ins Wasser, weil mir immer die Kraft ausgeht und dann fang ich an, auch technisch unsaubere Ausweichbewegungen zu machen.

LG, martina

crobi 21.07.2011 15:47

ich muss meinem Lieblings-Hilfssheriff mal eben beispringen. Das was Dir am meisten helfen wird, ist eben viel Zeit schwimmend zu verbringen. Hier hast Du quasi genau das Krafttraining inklusive das Du brauchst. Wenn die Technik leidet, weil die Kraft fehlt, mach Pause. Das Stabi- und Krafttraining darüber hinaus ist sicherlich gut und gerade im Winter ne nette Sache (ich freu mich schon wieder auf die Quälerei im Hallentraining). Ich würde aber keine Schwimmeinheit zugunsten des Krafttrainings sausen lassen! Ok, ich bin aber auch wassersüchtig :Lachen2:

chris.fall 21.07.2011 17:01

Moin,

das hatte ich gerade eben noch vergessen...

An DieAndy, Crema, Carolinchen und alle anderen Fans des Krafttrainings. Ihr habt sicher recht, für bestimmte Dinge ist Krafttraining das geeignete Traingsmittel. Aber das liebe Entchen hat im Moment die größten Probleme mit solchen

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 610928)
Übrigens is dieses nach links atmen für mich wirklich noch ein einziger Krampf. Mir äuft Wasser ins Ohr, ich schlucke welches runtern und japse. Ich krieg diese 3er Sache 25m hin, danach bin ich aber platt.

und ähnlichen Problemen. Und dagegen hilft nur Schwimmtraining.

Ich sage ja auch nicht, dass sie kein Krafttraining machen soll. Sie sollte mMn so viel wie möglich schwimmen. Wenn sie ergänzend Krafttraining macht, ist das OK. Aber bitte keine Wasserzeiten für die Muckibude ausfallen lassen! Dafür sind die Gelegenheiten ins Wasser zu kommen zu selten, und sie bringen fürs Schwimmen eben auch am meisten.


Viele Grüße,

Christian

crema-catalana 21.07.2011 17:10

Klaro. Das fürs Schwimmen Schwimmen hilft habe ich ja im Frühjahr gemerkt. 3x pro Woche war bei mir der Schlüssel zur Verbesserung. Und dass ich mich mit dem Wasser befreundet habe. :Lachen2:

Jetzt mit 2x stagnierts bzw. wirds langsamer. :(

Krafttraining bzw. Stabi ist für alle Disziplinen als Ergänzung und Ausgleich gut. Geht ja auch vorm Fernseher... :cool:

chris.fall 21.07.2011 17:15

Moin,

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 611471)
Ich schwör auf Stabitraining mit anschließendem Zugseiltraining,nicht viel aber da ich das immer vorm 1/2h vorm Schwimmen gemacht habe,war es regelmäßig und haz vielleicht was gebracht.

hat es ganz sicher. Du warst in Roth ja schon im Wasser sehr fix unterwegs. :Blumen:

Nur: Ich freu mich immer, wenn die Basti und die anderen jungen Wilden aus meiner Traingsgruppe vorm Schwimmen noch in der Muckibude waren. Denn dann habe ich das Vergnügen ein paar Jungs im Training abzuhängen, die 15 ... 20 Jahre junger als ich sind, und denen ich sonst nicht das Wasser reichen könnte. Und ich denke, dass denen das Schwimmtraining nichts mehr bringt, wenn sie schon so platt ins Wasser steigen.

Die entscheidenden Stichwort bei Dir sind "nicht viel". Und ich vermute mal, dass Du nur wenig Wassertrainingszeiten hast (2 ... 3/Woche? Und nach einer Stunde müsst ihr schon aus der Halle sein oder so ähnlich?). Die dann mit dieser Ergänzung etwas zu pimpen, ist natürlich genau das Richtige.

Wenn frau aber öfter ins Wasser kann, sollte man das auch nutzen. Denn das bringt fürs Schwimmen mehr.


Viele Grüße,

die Couch

soloagua 21.07.2011 17:32

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 611560)
Ich würde aber keine Schwimmeinheit zugunsten des Krafttrainings sausen lassen! Ok, ich bin aber auch wassersüchtig :Lachen2:

*Daumen hoch *

A bisserl Kraft hilft schon, kommt bei mir aber am schnellsten, wenn ich die Technik sauber ausfuehre :Cheese:
Habe auch neue Blusen gekauft ;)

voi_nam 21.07.2011 17:35

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 611626)
Habe auch neue Blusen gekauft ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

carolinchen 21.07.2011 17:40

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 611615)
Moin,



hat es ganz sicher. Du warst in Roth ja schon im Wasser sehr fix unterwegs. :Blumen:

Nur: Ich freu mich immer, wenn die Basti und die anderen jungen Wilden aus meiner Traingsgruppe vorm Schwimmen noch in der Muckibude waren. Denn dann habe ich das Vergnügen ein paar Jungs im Training abzuhängen, die 15 ... 20 Jahre junger als ich sind, und denen ich sonst nicht das Wasser reichen könnte. Und ich denke, dass denen das Schwimmtraining nichts mehr bringt, wenn sie schon so platt ins Wasser steigen.

Die entscheidenden Stichwort bei Dir sind "nicht viel". Und ich vermute mal, dass Du nur wenig Wassertrainingszeiten hast (2 ... 3/Woche? Und nach einer Stunde müsst ihr schon aus der Halle sein oder so ähnlich?). Die dann mit dieser Ergänzung etwas zu pimpen, ist natürlich genau das Richtige.

Wenn frau aber öfter ins Wasser kann, sollte man das auch nutzen. Denn das bringt fürs Schwimmen mehr.


Viele Grüße,

die Couch

Durchschaut:1x1,5h und 1x1h,ich betone aber nur 2 Übungen mit dem Zugseil/3 Wiederholungen.Meine Armchen lasse eh nicht mehr zu.
Klar sie muss ja nur fürs Schwimmen trainineren und ist ja quasi noch Anfängerin ,da heißt es train,train,train1
Ich hab sie ja auch mit Schwimmzeit1:20 angemeldet.

Ich war im Kraichgau echt überrascht wie schön sie schwimmt.:Blumen:

DieAndy 21.07.2011 17:49

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 611602)
Moin,

das hatte ich gerade eben noch vergessen...

An DieAndy, Crema, Carolinchen und alle anderen Fans des Krafttrainings.

Nenene, ich bin aber mal sowas von gar kein Fan! Ich find Krafttraining und Zugseil (und manchmal auch Stabi) eher doof!!!
Und ich würde auch keine Wassereinheit zugunsten des Krafttrainings ausfallen lassen, davon war ja auch nie die Rede. Es sollte immer nur als Ergänzung gesehen werden.

Also, die Ente geht ins Wasser, hört auf ihre/n Trainer und jede/r trainiert so, wie er/sie es am Besten kann und für passend hält :Blumen:

soloagua 21.07.2011 18:50

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 611629)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Jaaaaahaaa!

kleinere ;)

bleierne_ente 21.07.2011 19:39

hui ehm Momendemal. Ich habe die ganze neue Kraft beim Arne in den Schwimmprogrammen WÄHREND des Schwimmens aufgebaut, weil die meisten meiner Programme so aufgebaut waren, dass sie mir neben Wasserfreundschaft in den Kopf auch den Pudding aus den Armen treibt.

Pumpen und Stabi sind wahrlichst nicht meine Kumpels. :Blumen:

So und jetzt möchte ich bitte gelobt werden, denn heute hatte das Wasser mich richtig gern und die Schwimmaufseherin auch.

Ja, ich habe es geschafft alle Termine so umzulegen, dass ich es doch zur Vereinszeit packe. Gut ich war a weng zu spät, aber immerhin eine gute halbe Stunde Wasserzeit war drin, in meiner Lieblingshalle mit dem 50m Becken, da tut es so schön weh!

Zwei Bahnen Brust und dann ging´s los. Rechtsatmen ging prima und fühlte sich schon weniger doof an. Das erste Mal links war ein Drama und ich hab mal die freundliche Dame von Verein befragt.

Sie hat mir geraten den rechten Arm vorn stehen zu lassen und nur mit dem linken zu ziehen und zu atmen. Hab ich probiert, ging prima. Dann doch mal den anderen dazu, wuhu des klappt.

Eine Bahn rechts atmen, eine halbe links, dann halbe rechts.

Eine Bahn Dreier, dann rechts, dann links, dann während der Bahn über Dreierzug von rechts auf links wechseln. Leute, echt, ich hab das selber net geglaubt aber es hat funktioniert, fast ohne ertrinken und zum Schluss sogar völlig ohne aus dem Takt zu kommen.

Mal wieder nur einen Kilometer geschafft, davon auf den letzten beiden auch immer mal die Hälfte zügiger, aber diese Atemsache war echt toll. Keine Ahnung warum des jetzt so gut ging .

Naja, also vielleicht doch. *augenroll* Die Schwimmdame hat mir zum einen noch angzeigt bis wohin ich den Kopf max rausdrehen soll ( so in etwa 1/4 bis die Hälfte des Mundes noch im Wasser) und dann schon atmen und zum anderen waren eine Menge junge Typen mit Radtrikotabdrücken auf der Nachbarbahn, die scheinbar gerne gesehen hätten wie ich es nicht kann.

In sowas bin ich gut, Zorn und so.

Jedenfalls bin ich stolz wie Oskar und jetzt werde ich den Kühlschrank leer essen. Wieso macht schwimmen eigentlich so hungrig???

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.