triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

Superpimpf 23.03.2011 19:32

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 552883)
Wenn du in einigen Wochen nen Solomarathon laufen würdest, wäre aus meiner Sicht eine zu empfehlende Zielzeit 3:15 - 3:20h

Mara werd ich nicht machen, aber wenn der HM in 1:30 passt, dann sollte das beim Mara ja irgendwo zwischen 3:10 und 3:20 liegen, und dann hab ich immerhin bis zu 20 Minuten Reserve für den IM...

benjamin3341 23.03.2011 19:33

welche Intervalle hast denn gemacht?

Superpimpf 23.03.2011 19:36

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 552891)
welche Intervalle hast denn gemacht?

Angelehnt an das Radprogramm 2 von Arne. Erst die 20/20, dann 4 x 4/3 und am Ende sein Sauer-Power-süß

Das werd ich jetzt noch 3 mal Mittwochs machen vor dem Oster-Radblock mit hoffentlich jeweils etwas schwererem Gang/Bremseinstellung.

roadrunner 23.03.2011 19:38

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 552890)
Mara werd ich nicht machen, aber wenn der HM in 1:30 passt, dann sollte das beim Mara ja irgendwo zwischen 3:10 und 3:20 liegen, und dann hab ich immerhin bis zu 20 Minuten Reserve für den IM...

Die 20min sinnd schneller weg als du denkst.

Viel Erfolg:)

be fast 23.03.2011 19:39

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 552890)
Mara werd ich nicht machen, aber wenn der HM in 1:30 passt, dann sollte das beim Mara ja irgendwo zwischen 3:10 und 3:20 liegen, und dann hab ich immerhin bis zu 20 Minuten Reserve für den IM...

Der Mara sollte nur verdeutlichen, dass das Luftpolster von deiner Solozeit auf die IM Zeit (noch) überschaubar ist.

20 min sind auch nicht soooo viel...

Superpimpf 23.03.2011 19:40

Ich weiß

benjamin3341 23.03.2011 19:50

20min....
das sind fast 30sec auf den Kilometer....
5:00 statt 4:30 zB..
Ihr macht aber auch ein Geschiss...:Cheese:

3-rad 23.03.2011 20:35

wenn es schwerfällt, den HM (solo) in 1:30h zu laufen, ist der M im IM in 3:30h imho nicht zu schaffen, den HM sollte man dafür locker runterjoggen können.
Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Sind ja noch 4,5 Monate.
Streng dich halt mal ein bisschen an pimpf und gib ordentlich Gas im Training.
Vielleicht sehen wir uns ja mal im april wenn ich in Riesa bin, dann
können wir ja mal zusammen am Tempo feilen.

Badekaeppchen 23.03.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 552890)
Mara werd ich nicht machen, aber wenn der HM in 1:30 passt, dann sollte das beim Mara ja irgendwo zwischen 3:10 und 3:20 liegen, und dann hab ich immerhin bis zu 20 Minuten Reserve für den IM...

Rechne mindestens mit 30 Min. Nur wenige schaffen auf der LD den Mara in der Zeit Solo-Mara + 20 Min.

benjamin3341 23.03.2011 20:50

Ich sehe das echt ein bissel anders:confused:

Solo: 3:05 zu LD Mara: 3:22= 17min
Solo: 2:48 zu LD Mara: 3:02= 14min

was habt Ihr denn für Differenzen ??

Badekaeppchen 23.03.2011 20:56

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 552937)
Ich sehe das echt ein bissel anders:confused:

Solo: 3:05 zu LD Mara: 3:22= 17min
Solo: 2:48 zu LD Mara: 3:02= 14min

was habt Ihr denn für Differenzen ??

Ich denke je höher die Leistung ist, desto geringer wird wahrscheinlich der Unterschied sein, also bist Du hier mal außen vor ;)

Bei mir sind es in etwa 30 Minuten, auch wenn ich nicht in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu einer LD einen Mara gelaufen bin. Anhand meiner Trainingszeiten zum Solo-Mara-Training kann ich das aber ganz gut abschätzen.

autpatriot 23.03.2011 20:58

ich werden den blog auch interessiert verfolgen..

und die SUB 10 schaffst du.


denke auch das ein 3:30 Marathon im IM möglich ist...

habe bis jetzt nur erfahrung von einer MD und da lag die Zeit beim abschließenden HM bei 1:38:40 bei einer SOLO PB von 1:35:46

habe also gerade mal 3 Minuten verloren und plane eigentlich auch bei meinen nächsten Starts über die MD an die SOLO Laufzeiten anzuschließen....

natürlich ist ein IM eine ganz andere Welt und nich zu vergleichen mit einer MD.. aber wenn man grundsätzlich den Umstieg von Bike auf Run gut verkraftet sollte man bei ausreichendem Training nicht mehr als 20-30 min verlieren zu seiner Solo Marathon Bestzeit..

maifelder 23.03.2011 21:01

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 552937)
Ich sehe das echt ein bissel anders:confused:

Solo: 3:05 zu LD Mara: 3:22= 17min
Solo: 2:48 zu LD Mara: 3:02= 14min

was habt Ihr denn für Differenzen ??

Kleinste Differenz 1:30Std, die größte ca 2.50Std.

benjamin3341 23.03.2011 21:07

Oh-ha.....

Superpimf, dein Idol, der Norminator ist in FFM ne 2:30 gerannt, allerdings nach Hawaii, und dort kann er la knapp unter 3:00h, wenn ich mich richtig entsinne... allerdings gibt er aufm Radel richtig Gas nor!

roadrunner 23.03.2011 21:18

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 552937)
Ich sehe das echt ein bissel anders:confused:

Solo: 3:05 zu LD Mara: 3:22= 17min
Solo: 2:48 zu LD Mara: 3:02= 14min

was habt Ihr denn für Differenzen ??

Das kommt auch darauf an wie man rad fährt.
Deine zeit unterschiede sind eher die ausnahme.

niksfiadi 23.03.2011 21:23

Ben, Du bist ein Rottweiler und den kann man nicht mit einem Superpimpf vergleichen *Duck!* :Cheese:

Ich hab einen Cousin der is auch so. Der ist 175 und hat 90kg. Aber wenn der sagt er läuft den HM in 1:20 dann läuft er den in 1:20. Keine Ahnung wie er das macht, nennen wirs mal Talent oder "das Rottweiler Gen".

Hast Du das SP?

Ich bin ca. in Deiner Leistungsklasse und ich hätts gern, habs aber nicht. Ich kann mich auch richtig quälen und kujonieren, mir macht das sogar Spass. Alleine der Erfolg ist bescheiden. Deswegen bins auch ich.

Ich wünsch Dir in Regensburg Flügel und dass Dein Traum in Erfüllung geht.

Lg Nik

Superpimpf 23.03.2011 22:14

So, vom planschen zurück.

Hier hab ich ja ganz schön was losgetreten. Ich dachte es kommen 2 Kommentare im Sinne von vergiß es und das wars, aber man kommt ja kaum hinterher mit lesen.

@ben: würdest du deinen Treppenlauf anstatt Intervalle oder anstatt TDL machen?

Wie ist eure Meinung zu Koppelläufen? Ich kopple nach der langen Sonntagstour eigentlich immer (4,3km Runde). Wollte das in den nächsten Wochen auch noch ausbauen. Der Grundtenor hier ist ja aber das ich zu langsam bin ;) da ist es vielleicht schlauer die Distanz gleich zu lassen und lieber das Tempo zu forcieren?
Oder ich kopple auch nach dem harten Radfahren am Mittwoch und mach dort schnell und am Sonntag lieber im WK Tempo und länger?

steilkueste 23.03.2011 22:52

Das erinnert mich sehr an mein letztes Jahr. Unter 10 Stunden klingt gut, das Ziel würde ich nicht schon im Vorfeld verwässern.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 552772)
Das "in Ruhe lassen" ist eigentlich auch meine Idee an den reinen Schwimmtagen Mo und Fr.

Dude hat mich letztes Jahr mehr in die Erschöpfung gejagt. Dem Motto, gut ausgeruht ins Training zu gehen, wurde kein Wert zugemessen.

Viel Spaß bei der Vorbereitung!

Grüße
Jan

benjamin3341 23.03.2011 23:26

ich bin persönlich nicht so ein fan von treppenläufen. Lieber eine lange lockere Steigung hoch, mit grossen schritten.
wenns dein Ziel ist Abwechslung ins Training zu bringen, dann ist Treppenlaufen natürlich OK
Ansonsten:
Ich würde wirklich einmanl lang und locker koppeln
und den rest im höheren tempo. Bzw intervalle, aber nicht zu kurze

Superpimpf 23.03.2011 23:36

Ich meinte nicht Treppenlauf im wörtlichen Sinne, sondern deine abnehmenden Intervalle. (4km, 3km, 2km, 1km, 500m).

Andre, der noch nicht im Bett ist weil er auf seine Freundin wartet :Liebe:

benjamin3341 23.03.2011 23:43

Achso.:Lachen2:
ja, Treppenläufe statt Intervalle nicht statt TDL
:Huhu:

Superpimpf 23.03.2011 23:52

Ich hab gerade ein bisschen bei youtube gestöbert, war es letztes Jahr in Regensburg tatsächlich so, dass man die Fahrräder in T2 selber in die Ständer hängen muss?

Tilly 24.03.2011 01:15

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 553043)
Ich hab gerade ein bisschen bei youtube gestöbert, war es letztes Jahr in Regensburg tatsächlich so, dass man die Fahrräder in T2 selber in die Ständer hängen muss?

Ja, Dein Rad hängst Du selber in den Ständer, geht aber gut.

Ich war letztes Jahr in Regensburg, mein erster IM und bin in 11:47 ins Ziel(1:06 5:41 4:47, Rest für in T1 undT2). Mein Ziel in diesem Jahr, deutliche Zeitverbesserung.
Meine MarathonBestzeit, 7 Wochen nach dem IM 3:19 in Bremen
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf dem Weg zur sub10, ich halte es für Möglich, das schaffst Du schon


Tilly

3-rad 24.03.2011 06:32

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 553032)
Ich würde wirklich einmanl lang und locker koppeln

ich nicht.
ich würde zwar auch lang und zunächst locker machen aber sowohl beim Rad als auch beim Lauf ca. die letzten 20% richtig Gas geben.
Aber ich bin ja auch viel langsamer als der Ben, der wird es schon wissen.

Hab ich schon erwähnt, dass auch ich (deutlich) sub10h plane in Regensburg?

harryhirsch77 24.03.2011 07:26

just my 2 cent: finde das nicht so unrealiststisch. wenn du gesund bleibst und wirklich eine solide radform hast, kann das (auch mit schnellerem swim) drin liegen.

hau rein!

Superpimpf 24.03.2011 07:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 553064)
Hab ich schon erwähnt, dass auch ich (deutlich) sub10h plane in Regensburg?

Wie jetzt, nur Brocken hinwerfen? Jetzt wollen wir schon Details! :cool:

@Steilküste: Nur das bei mir die knapp sub10 niemals zur Quali reichen wird - blöde pseudoprofis in der M25 ;)

@Tilly: zu schnelles Rad für dich?

@harry: Danke für die Aufmunterung. Ich denke auch, dass ich es packe

Superpimpf 24.03.2011 07:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal der "Jahresplan" (die DDR-Kindheit läßt sich nicht leugnen :Lachen2: )

Die Farben sind denke ich selbsterklärend, die Prepphasen waren wie bereits geschrieben bis Weihnachten kaum existent. Zwischen Weihnachten und Neujahr hab ich viel unspezifisch gemacht (Skifahren) und seit Januar läuft es.

Die blau markierten Tage Ende April und Ende Juni werd ich frei machen um auch in der Woche einen ordentlichen Trainingstag unterbringen zu können. Die sind relativ kurzfristig verschiebbar, so dass ich mir da den Tag mit dem schöneren Wetter raussuchen kann.

Die OD am 19.6 ist Moritzburg, die will ich schon gerne mitmachen. Das war mein erster Triathlon. Da werde ich aber wahrscheinlich nicht wirklich tapern - schneller werd ich trotzdem sein, die Radstrecke ist dieses Jahr 3km kürzer als sonst :cool:

thunderbee 24.03.2011 08:09

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 552939)
...habe bis jetzt nur erfahrung von einer MD und da lag die Zeit beim abschließenden HM bei 1:38:40 bei einer SOLO PB von 1:35:46

habe also gerade mal 3 Minuten verloren und plane eigentlich auch bei meinen nächsten Starts über die MD an die SOLO Laufzeiten anzuschließen....

...wie aktuell war denn die HM-PB zum HM auf der MD? ich bezweifel das mal ganz stark und glaube eher, dass hier Aepfel mit Birnen verglichen werden. ...oder wurde der Solo-HM nicht voll gelaufen?

3-rad 24.03.2011 08:10

schön bunt.
ich bin völlig planlos

niksfiadi 24.03.2011 08:22

ich würde die OD zwischen Kraichgau und RB nicht tapern, sondern aus dem Training machen und zwischen 14.6. und 25.7 2 Buildblöcke mit Training á la Ben machen, die OD ist dann halt einfach ein schneller Koppler.

lg Nik, der Deine Ziele jetzt akzeptiert hat und versucht kontruktiv zu sein :Blumen:

Kiwi03 24.03.2011 08:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 553088)
schön bunt.
ich bin völlig planlos

Hauptsache viel....

Fahrn wir am Sa- So ne Runde? :Huhu:

Ach ja, ich hab jetzt 2170 km für dieses Jahr, fühlt sich alles prima an.

@Pimpf: Drück die Daumen, mach Dich nicht verrückt. Ich lauf immer 2 h und etwas länger mit Spurts drin (30 - 50 m), dat funzt, echt. Meine Bestzeit beim Ultra Mara ist 3:34 mit ner 3:07 im Solo Mara, ist aber schon Asbach, aber es geht, ne halbe Stunde ist sicher realistisch als Differenz.

Ausdauerjunkie 24.03.2011 08:35

@Superpimpf
Da gibt es für dich sehr viel zu tun, die einzige Chance wäre es, daß du das mit dem Laufen gebacken bekommst, ich zweifle aber stark dran!
Letztes Jahr in R habe ich knapp über 11 gebraucht, kann aber alle deine Unterdistanzzeiten um einiges schlagen, in allen Disziplinen!
Vielleicht hattest du aber bisher nur ohne Struktur Luschwiwuschi-Training betrieben, dann könnte ich es mir vorstellen, so aber nicht.
Viel Glück, man sieht sich in R!


PS: Als alter Norman Fan solltest du wissen, dass es nicht Normann heißt!

3-rad 24.03.2011 08:41

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 553097)
Hauptsache viel....

viel hilft viel.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 553097)
Fahrn wir am Sa- So ne Runde? :Huhu:

je nach Wetter geht was

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 553097)
Ach ja, ich hab jetzt 2170 km für dieses Jahr, fühlt sich alles prima an.

wenn du nicht schon in 8 Wochen am Start stehen müsstest würde ich sagen ist ok.

Superpimpf 24.03.2011 08:48

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 553094)
ich würde die OD zwischen Kraichgau und RB nicht tapern, sondern aus dem Training machen und zwischen 14.6. und 25.7 2 Buildblöcke mit Training á la Ben machen, die OD ist dann halt einfach ein schneller Koppler.

Das hatte ich ja auch schon geschrieben, dass ich dort nicht wirklich tapern will. Zumal keine Bekannten auf der OD starten die es zu schlagen gilt...

Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35? :Cheese: Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 553099)
@Superpimpf
Letztes Jahr in R habe ich knapp über 11 gebraucht, kann aber alle deine Unterdistanzzeiten um einiges schlagen, in allen Disziplinen!

Da klappt aber irgendwas nicht. ein Freund von mir hatte 2009 knapp unter 11 in Roth und dem hab ich im selben Jahr im Herbst bei der drittel-Distanz 8 Minuten abgenommen. Wie lief denn R bei dir? Irgendwas schief gegangen?

Und z.B. 10:30 in R für mich würde ich als sehr realistisch einschätzen. 10min mehr Rad und 20min mehr Lauf. Aber das wäre keine Motivation.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 553099)
PS: Als alter Norman Fan solltest du wissen, dass es nicht Normann heißt!

Nix da, da muss ich dir widersprechen. In allen Ergebnislisten, auf der Commerzbankseite und auf seiner eigenen Seite wird er immer mit "nn" geschrieben. Da muss ich jetzt mal auf mein Recht pochen.

Ausdauerjunkie 24.03.2011 09:03

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 553108)
Das hatte ich ja auch schon geschrieben, dass ich dort nicht wirklich tapern will. Zumal keine Bekannten auf der OD starten die es zu schlagen gilt...

Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35? :Cheese: Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...



Da klappt aber irgendwas nicht. ein Freund von mir hatte 2009 knapp unter 11 in Roth und dem hab ich im selben Jahr im Herbst bei der drittel-Distanz 8 Minuten abgenommen. Wie lief denn R bei dir? Irgendwas schief gegangen?

Und z.B. 10:30 in R für mich würde ich als sehr realistisch einschätzen. 10min mehr Rad und 20min mehr Lauf. Aber das wäre keine Motivation.



Nix da, da muss ich dir widersprechen. In allen Ergebnislisten, auf der Commerzbankseite und auf seiner eigenen Seite wird er immer mit "nn" geschrieben. Da muss ich jetzt mal auf mein Recht pochen.

Gut aufgepasst!:Lachen2:
Natürlich heißt es Normann;)

Regensburg bei mir lief in etwa so:
S: 1:09; B: 5:21; R: 4:21 + T1/2
Solomarathon 3:20

Ziel 2011: sub->11 :Cheese:

Kiwi03 24.03.2011 09:21

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 553117)
Gut aufgepasst!:Lachen2:
Natürlich heißt es Normann;)

Regensburg bei mir lief in etwa so:
S: 1:09; B: 5:21; R: 4:21 + T1/2
Solomarathon 3:20

Ziel 2011: sub->11 :Cheese:

Dann hast Du Dich aber beim Radeln deutlich verblasen, oder nicht?

niksfiadi 24.03.2011 09:26

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 553108)
Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35? :Cheese: Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...

Wegen des BaseBlocks mach Dir mal keine Sorgen - wenn Du dasselbe unter Base verstehst wie ich. Base heißt für mich unspezifisch trainieren aber durchaus mit Intensität. Also so mach ich zB intermittierende Iv im BaseBlock, in der Build nicht mehr. Oder auch Kraft und Schnelligkeit, Lauf- und Schwimmtechnik (Schwerpunkt Prep aber auch in der Base), usw. Die Build heißt für mich spezifisches Training und bedeutet mir das Herausbilden der komplexen Fähigkeiten, im Triathlon speziell Kraftausdauer (Tempohärte) und den für die LD notwendigen Stoffwechsel. Base heißt für mich nicht primär Umfang, Base heißt allgemein. In der Build vor Kraichgau würde ich an der Tempohärte arbeiten.

Als ich "á la Ben" meinte dachte ich besonders an seine langen Koppler. 150/35 ist sicherlich eine Nummer zu grob, obwohl 150/25 schon mal sein könnten. Natürlich GA 0,9, wobei Du da z.B. die letzten 15 Rad- und letzten 5 Laufkm durchaus auch draufdrücken könntest. Gerade diese lange Eh würd ich öfter machen als 2 mal, 4mal würde sich anbieten. Da kann man auch nochmal seine Ernährungsstrategie checken und sieht, wie man metabolisch zurecht kommt.

Die anderen Koppeleinheiten, die Ben so macht, würde ich vor Kraichgau legen. Also die Intervalltreppen und die, ich sag mal 50-80/10-18, Einheiten. Dann hast Du für und nach Kraichgau die Base für die langen Koppler, die ich wiederum als Schlüssel für Deinen Erfolg bei der LD sehe. Die 50-80/10-18 Koppler würde ich vor Kraichgau und vor RB machen. In der Base nach Kraichgau gehts nicht mehr um Speed, sondern darum diesen auch halten zu können.

LG Nik

Ist es verwirrend?

Ausdauerjunkie 24.03.2011 09:32

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 553130)
Dann hast Du Dich aber beim Radeln deutlich verblasen, oder nicht?

Wahrscheinlich zu schnell angegangen. Ich denke, wenn ich in der ersten Radrunde 8-10 Min. langsamer gewesen wäre, wäre allein die Radzeit um 10 - 15 Min. besser gewesen.
Zufrieden wäre ich mit einer Laufzeit von < 4h (was ich auch wollte).

Nun weiß ich es ja und stehe wieder in Regensburg im Sand und warte auf den Startschuß......

autpatriot 24.03.2011 09:33

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 553087)
...wie aktuell war denn die HM-PB zum HM auf der MD? ich bezweifel das mal ganz stark und glaube eher, dass hier Aepfel mit Birnen verglichen werden. ...oder wurde der Solo-HM nicht voll gelaufen?


ja mehr oder weniger aktuell..

HM-PB im März gelaufen in der Vorbereitung auf den Marathon im April.. nachn Marathon regeneriert..und ab Mai dann wieder ins gezielte Training für die MD Ende August eingestiegen..

ein paar Volksläufe hab ich dazwischen gemacht und einige koppelläufe mit richtig tempo..
gut möglich das ich da locker eine 1:30 HM laufen hätte können SOLO Ende August...

vorige woche bin ich den gleichen HM mit weniger laufKM in 1:34:20 gelaufen.. also wieder ein PB...

niksfiadi 24.03.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 553143)
Wahrscheinlich zu schnell angegangen. Ich denke, wenn ich in der ersten Radrunde 8-10 Min. langsamer gewesen wäre, wäre allein die Radzeit um 10 - 15 Min. besser gewesen.
Zufrieden wäre ich mit einer Laufzeit von < 4h (was ich auch wollte).

Nun weiß ich es ja und stehe wieder in Regensburg im Sand und warte auf den Startschuß......

Hast Du schon am Rad gemerkt, dass es zu schnell ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.