triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Flow 18.01.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 519633)
Gestern ist das erste Blut geflossen ...

Inzwischen habe ich auch noch ein blaues Auge ... und gestern floß nochmal Blut nach ...
Ich hoffe, ihr seid so zufrieden mit mir ... ? :Blumen:

Flow 18.01.2011 09:58

Eine generelle Frage :

Brauche ich eigentlich einen Plan ... ? :Gruebeln:
Oder laufe ich einfach erstmal weiter Amok al gusto ...? :confused:

Phoebe 18.01.2011 10:01

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521293)
Inzwischen habe ich auch noch ein blaues Auge ... und gestern floß nochmal Blut nach ...
Ich hoffe, ihr seid so zufrieden mit mir ... ?



Ich glaube du hast da was falsch verstanden, du sollst trainieren und dich nicht verstümmeln :Nee:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521295)
Eine generelle Frage :

Brauche ich eigentlich einen Plan ... ? :Gruebeln:
Oder laufe ich einfach erstmal weiter Amok al gusto ...? :confused:

Natürlich brauchst du einen Plan :)

Schon mal alleine deshalb, damit wir dich kontrollieren können :Lachen2:

Rhing 18.01.2011 10:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521295)
Eine generelle Frage :

Brauche ich eigentlich einen Plan ... ? :Gruebeln:
Oder laufe ich einfach erstmal weiter Amok al gusto ...? :confused:

Halt Dich doch nicht mit so Kinkerlitzchen auf. Das sind doch alles nur faule Ausreden, um sich vorm richtigen Training zu drücken. Das Eis ist weg, los, raus jetzt, bevor es wieder kommt. Glaub nur nicht, dass Du Dich mit ner Woche Superschwimmen rausreißen kannst. Die LD hört nicht nach dem Schwimmen auf. :Cheese:

Rhing 18.01.2011 10:12

Und komm jetzt bloß nicht damit, Du weißt nicht, was Du machen sollst, weil Phoebe einen Plan empfiehlt und ich nicht. Da machste mal ne lockere 5-Stundeneinheit auf'm Rad und schnitzt Dir unterwegs einen. Wenn Du unbedingt willst, nimm die Dinger von der HP als Minimum. Und nicht vergessen: nicht nur locker die Kilometer abreissen, ne die Berge rauf gibt Kraft! :liebe053:

Flow 18.01.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521300)
Die LD hört nicht nach dem Schwimmen auf.

Mal sehen ... :cool:

Ein Plan war ja beim Schwimmen eine gute Figur zu machen, dann auf direktem Weg zu Lände zu radeln, wo Diver mit einem kühlen Weizen auf mich wartet ... :liebe053:
Das sind sicher nur 5 bis maximal 10km, alles schön flach, man müßte nichtmal den Kanal überqueren ...
Den elend langen und bergigen Umweg über Greding braucht eh kein Mensch ... :Lachen2:
Kurz nach Mittag dann irgendwann nach Roth hochjoggen ... solte in 'ner halben Stunde machbar sein ... das kriege ich auch hin, hab's gestern ausprobiert ...

Der Plan steht also ...
Jetzt warte ich nur noch auf die ersten Frühlingstage, um "beim Weizen Trinken im Sonnenschein gute Figur machen" zu trainieren ...

Flow 18.01.2011 10:29

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521305)
die Berge rauf gibt Kraft! :liebe053:

Berge gibt's hier nicht ... :-((

Phoebe 18.01.2011 10:39

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521305)
und schnitzt Dir unterwegs einen.

Meinst du nicht er hat sich schon genug verletzt? :-((

Phoebe 18.01.2011 10:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521311)
Der Plan steht also ...

Na, das kann ja was werden :Nee:


"DIVER !!!!"

Flow braucht deine Hilfe :)

Rhing 18.01.2011 10:52

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 521319)
Meinst du nicht er hat sich schon genug verletzt? :-((

Da haste recht, stricken geht auch nicht, wer weis, was der mit den Nadeln anstellt. Also, Flow, nimm lieber ein Diktiergerät mit und schreib hinterher alles ab. Mit'm PC kannste ja umgehen, da wird ein Diktiergerät auch klappen.
Und wegen der Berge: sinapur hat mir (glaubhaft) versichert, dass es in Berlin auch'n Berg gäbe. OK, meine Frau (Österreicherin) käme wahrscheinlich aus dem Lachen nicht raus. Das gilt schon für's Siebengebirge mit immerhin 460 m von 50 m in Bonn ausgehend. Aber Du mußt wollen!
Wir erwarten EINSATZ! ;)

Phoebe 18.01.2011 11:00

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521326)
Wir erwarten EINSATZ!



Jaaa !!!

Los Flow !!!


Diver 18.01.2011 11:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521293)
Inzwischen habe ich auch noch ein blaues Auge ... und gestern floß nochmal Blut nach ...
Ich hoffe, ihr seid so zufrieden mit mir ... ? :Blumen:

Haben die aus Roth jetzt einen Boxkampf gemacht?
Ich glaube du trainierst falsch:cool:

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521300)
Halt Dich doch nicht mit so Kinkerlitzchen auf. Das sind doch alles nur faule Ausreden, um sich vorm richtigen Training zu drücken. Das Eis ist weg, los, raus jetzt, bevor es wieder kommt. Glaub nur nicht, dass Du Dich mit ner Woche Superschwimmen rausreißen kannst. Die LD hört nicht nach dem Schwimmen auf.

genau so isses!

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521311)
Mal sehen ...
Ein Plan war ja beim Schwimmen eine gute Figur zu machen, dann auf direktem Weg zu Lände zu radeln, wo Diver mit einem kühlen Weizen auf mich wartet ...

Das sind sicher nur 5 bis maximal 10km, alles schön flach, man müßte nichtmal den Kanal überqueren ...
Den elend langen und bergigen Umweg über Greding braucht eh kein Mensch ...

Kurz nach Mittag dann irgendwann nach Roth hochjoggen ... solte in 'ner halben Stunde machbar sein ... das kriege ich auch hin, hab's gestern ausprobiert ...

Der Plan steht also ...
Jetzt warte ich nur noch auf die ersten Frühlingstage, um "beim Weizen Trinken im Sonnenschein gute Figur machen" zu trainieren ...

Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es das Weizen erst auf der Laufstrecke gibt und auch erst kurz vor Schluss!
Auch wenn du noch x mal versuchst das mit dem Bier trinken vor zu ziehen, ich bleibe da hart!

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 521324)
"DIVER !!!!"

:Huhu:

Zitat:

Flow braucht deine Hilfe
Ich glaube eher er braucht jemanden, der ihn auf die Lauf- und Radstrecke jagd!

Phoebe 18.01.2011 12:57

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 521376)
Ich glaube eher er braucht jemanden, der ihn auf die Lauf- und Radstrecke jagd!

Das macht Freddy demnächst :Cheese:


Okay, dann nehmen wir deinen Link aus der Laberecke als Grundlage und triezen Flow demzufolge :Lachen2:

Außer natürlich er legt uns heute Abend nach seiner 5 stündigen Radtour einen besseren vor :cool: :Cheese:

Flow 18.01.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 521376)
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es das Weizen erst auf der Laufstrecke gibt und auch erst kurz vor Schluss!

Na, die Lände liegt doch auf der Laufstrecke ... :Blumen:
Und wenn ich von der Schleuse Eckersmühlen aus angeradelt komme, dann ist das auch quasi "kurz vor Schluß" ...

Zitat:

Auch wenn du noch x mal versuchst das mit dem Bier trinken vor zu ziehen, ich bleibe da hart!
Ich visualisiere das einfach so lange bis es Wirklichkeit wird ...

Unerschütterliche Hartnäckigkeit ist auf der LD sowieso das A und O ... ich bleibe als auch dran ... :cool:

Red-Fred 18.01.2011 13:30

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 521326)
Und wegen der Berge: sinapur hat mir (glaubhaft) versichert, dass es in Berlin auch'n Berg gäbe. OK, meine Frau (Österreicherin) käme wahrscheinlich aus dem Lachen nicht raus. Das gilt schon für's Siebengebirge mit immerhin 460 m von 50 m in Bonn ausgehend. Aber Du mußt wollen!

Darauf bin ich auch schon reingefallen:Lachanfall:
Hab letztes Jahr einen Wettkampf in Berlin gemacht,
und die Radstrecke war in der zweiten Hälfte echt Well... äh...hügelig:cool:


Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 521410)
Das macht Freddy demnächst

:Peitsche:

Weiß nur noch nicht, wie ich das dann selbst durchalten soll :o
Wobei beim Laufen könnte ich ja mein Rad nehmen, und fürs Radfahren ein Auto....

Oder gleich sowas :Gruebeln:


Flow 18.01.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 521376)
Ich glaube eher er braucht jemanden, der ihn auf die Lauf- und Radstrecke jagd!

Also die Lauferei wird gerade mit durchschlagendem Erfolg in's System "dem Flow sein Alltag" integriert ... :liebe053:

Mit dem Rad ist das noch so eine Sache ... :-(( ... das könnte noch bis nächste Woche dauern ... :Gruebeln:
Allerdings kann ich auch hier einen Erfolg vermelden :
Habe letzte Woche testeweise frische Luft in beide Reifen gepumpt.
Sie ist immer noch drin ... :liebe053:
Das bedeutet es muß erstmal nicht geflickt und oder oder gewechselt werden !
Ist das nicht schön ... ? :)

Phoebe 19.01.2011 09:07

Wenigstens mal ein Anfang :)

Also gut, Rad erst ab nächster Woche.

Wie sieht denn deine Schwimm- und Laufplanung für die nächsten Tage aus?
Wirst du uns km und Zeiten angeben, die du gelaufen bist, oder zumindest eins davon?
Wirst du uns verraten was du beim schwimmen geschwommen bist? Also Arme, Beine, auf Zeit, etc?

Ich würde so gerne mal einen Blog lesen, in dem ganz genau steht, was der BLOGHELD trainiert hat :Liebe: :Blumen:

Flow 19.01.2011 10:02

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 521714)
Wenigstens mal ein Anfang :)

Ja, schön , oder ?
:)

Das Jahr ist ja auch noch recht jung ... in China hat es noch gar nicht angefangen ... :)

Zitat:

Wie sieht denn deine Schwimm- und Laufplanung für die nächsten Tage aus?
In den nächsten ein, zwei Wochen wird es vor allem darum gehen, das rechte Maß zu finden, bzgl. der Gesamtbelastung, und darin Lauf- und auch wieder Radtraining zu integrieren.

Zitat:

Wirst du uns km und Zeiten angeben, die du gelaufen bist, oder zumindest eins davon?
Ja, sowas werde ich machen. Wie gesagt mit Blick auf die Gesamtbelastung und deren Verträglichkeit.

Zitat:

Wirst du uns verraten was du beim schwimmen geschwommen bist? Also Arme, Beine, auf Zeit, etc?
Ja, kann auch mit rein ... :)

Phoebe 19.01.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 521735)
Ja, kann auch mit rein ... :)

Super :Blumen:

Flow 20.01.2011 09:08

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 522354)
@Flow, geschwommen bist du ja wieder

Ja, heute regenerativ ...
War morgens etwas platt von den letzten Tagen und der reduzierten Kost ...

Zitat:

aber was macht denn das Laufen
Bin dran ... ;)
In den nächsten Tagen gibt es mal eine erste Bilanz, dann sehen wir weiter ...

Zitat:

denk dran du musst auch mal eine längere Runde drehen, immer nur eine halbe Stunde reicht nicht aus :cool:
Ich laufe inzwischen wieder meine 9,3km - Hausrunde.
Gestern eher "nüchtern", das schlauchte etwas.
Morgen oder Samstag dachte ich an eine längere ...

Zitat:

(nach Radfahren wage ich ja gar nicht mehr zu fragen:Lachen2: )
Wird schon ... ;)

Rhing 20.01.2011 09:31

... und beim Schwimmen zieht er weg, was die Kilometer angeht, und kommt er bedenklich ran bei der Zahl der Einheiten. Bin mal gespannt, was passiert, wenn das Rad noch dazukommt.

Flow 20.01.2011 09:56

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 522379)
... und beim Schwimmen zieht er weg, was die Kilometer angeht

Na, im Moment bin ich morgens eher schlapp ... :Traurig:

Zitat:

und kommt er bedenklich ran bei der Zahl der Einheiten.
Wenigstens schaffe ich es noch regelmäßig ins Wasser.
Diese Woche bisher jeden Morgen.
Morgen macht die Halle später auf, so daß das Frühschwimmen ausfallen muß ... mal sehen ob ich's abends schaffe ...

Zitat:

Bin mal gespannt, was passiert, wenn das Rad noch dazukommt.
Ja, da bin ich auch sehr gespannt ... :cool: ... erstmal "wann" das überhaupt dazukommt ... :Lachen2: ... und dann, was da noch an Fähigkeit übrig ist ...
Wie gehabt, die letzten zwei Jahre war nüschte Komma nix ... :cool:

Rhing 20.01.2011 10:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 522390)
Wie gehabt, die letzten zwei Jahre war nüschte Komma nix ... :cool:

OhOh! :Nee: ;)

Kaputt nach'm Schwimmtraining ist'n Punkt. Wenn ich morgens über 1,3 - 1,6 km schwimme, könnte ich eigentlich wieder nach Hause und ins Bett gehen. Morgens klappt eigentlich nur Technik oder'n paar Sprints (oder was ich dafür halte). 'n richtiges Schwimmtraining geht nur abends oder am Wochenende.

Flow 20.01.2011 15:39

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 522404)
OhOh! :Nee: ;)

Kaputt nach'm Schwimmtraining ist'n Punkt. Wenn ich morgens über 1,3 - 1,6 km schwimme, könnte ich eigentlich wieder nach Hause und ins Bett gehen. Morgens klappt eigentlich nur Technik oder'n paar Sprints (oder was ich dafür halte). 'n richtiges Schwimmtraining geht nur abends oder am Wochenende.

Ach, prinzipiell kriege ich morgens um 6 schon ganz gutes Schwimmtraining zusammen.
In der "DeRosa-Week" im Dezember war ich täglich um die 3,6km um die Zeit im Wasser, inkl. ausführlichem Technik-Teil und anschließend brauchbaren 2x 5x 200m.

Zur Zeit bin ich morgens vor dem Schwimmtraining schon platt, ich wach also schon platt auf ... :Lachen2:
Wenn abends zuvor beim Krafttraining war, fühle ich mich oft völlig zermatscht. Irgendwie schafft es der Autopilot dann mich in die Schwimmhalle zu gehen.
Nach zwei, drei kalten Duschen geht es dann wieder.
Es ist eben vor allem die Beinmuskulatur, die nach Ruhe und Regenerations-Energie schreit.
Die kalten Duschen beleben den Körper wieder, de Flow erwacht da dann erst richtig und fühlt sich wie neugeboren ... vielleicht stoße ich bei Gelegenheit mal einen morgendlichen Urschrei unter der Schwimmhallen-Dusche aus ... das steigert bestimmt auch nochmal die Qualität des folgenden Trainings ...
Arme und Kreislauf sind dann eigentlich meist "gut genug" für ein passendes Programm.
Durch die zusätzliche Lauferei geht allerdings die Gesamtbelastung langsam hoch, und das schlägt sich dann auch etwas auf den Kreislauf nieder.
Insbesondere, da aktuell auch wieder Gewicht reduziert wird, was wiederum die Regeneration verzögert.
Vielleicht lege ich mir irgendwo noch eine extra Portion Schlaf zu ...


:Huhu:

Flow 21.01.2011 11:15

Das rechte Maß

Dafür möchte zeitlich ein wenig ausholen.
Das Leben offerierte mir eine Herausforderung, die ab Sommer '09 zunehmend ganzheitlich aufreibender wurde, der ich aber doch nicht aus dem Weg gehen wollte.
Lustig war in diesem Zusammenhang mal wieder zu bemerken, daß es der Gesellschaft viel leichter fällt, dem sinnlosen Helden zuzujubeln als bedingungslosen Einsatz für Sinnvolles zu akzeptieren, wenn dieser mit mehr Aufrieb als sofort sichtbaren Nutzen verbunden ist.
Bei völlig sinnfreier Tätigkeit wie stundenlangem Radfahren und im Kreise Herumlaufen bis an den Rande das Kollaps oder darüber hinaus wird man von allen Anwesenden gefeiert und schließlich mit Medaillen behangen, gibt man im echten Leben ausnahmsweise mal etwas mehr als alles für etwas, was nicht als offizielles Event inklusive Gebrauchsanweisung ausgeschrieben ist, kriegt man dagegen recht schnell zu hören : "Denke an dich selbst ! Das tut dir nicht mehr gut !" und am besten gleich noch ungefragt ein "Helfersyndrom" diagnostiziert ...

Nun gut ... weiter will ich es hier nicht ausführen, lediglich soweit es für die hochgeschätzte rein körperliche Leistungsfähigkeit von Relevanz ist.
Nun, und da hat sich die Anstrengung dann doch niedergeschlagen ... was man dabei wieder lernen konnte : "Übertraining", "Burn-out" etc., im Prinzip alles exakt das Gleiche und im Zweifel völlig unabhängig von sichtbarer tatsächlicher Belastung, erbrachter Leistung oder was auch immer es sein soll, um es sich verdient haben zu dürfen.
Hat man dauerhaft zu viel auf den Schultern, geht man irgendwann in Knie.
Ablesbar recht unverblühmt am Trainingszustand.

So ließen mich die Trainingszeiten auf langen Läufen im Frühsommer '09 noch von einer Marathonzeit um die 3:20 oder gar schneller träumen.
Im August fing ich an abzubauen und trotz anständigem Trainings immer langsamer statt schneller zu werden.
Ende September quälte ich mich schließlich in ~4:10 durch den Marathon, deutlich langsamer als bei meinen lockeren Trainings-3X'ern zwei Monate zuvor ...
Erbärmliche Zeit, trotzdem viel mehr gegeben als für manch anderes Stück Blech.

Der folgenden Herbst und Winter war weiterhin sehr aufreibend.
Irgendwann war ich an dem Punkt, an dem man keine rechte Erholung mehr findet.
Alles, was einem sonst angenehme Stunden der Regeneration waren, strengte nun noch zusätzlich an ...
Das ist kritisch.
Zwei Monate am Strand liegen und rundum verwöhnen lassen hätte gut getan ... aber wie's halt so ist ... ;)
Letzten Frühling/Sommer mußte ich mich dann aber doch mal, trotz noch nicht abschließender völliger Perfektionierung aller Umstände, ausklinken und entschieden auftanken.

Die Lebens-Kraft kam langsamer wieder zurück, das "Barometer Marathon-Vorbereitung" lieferte bessere Werte als im Vorjahr, auch wenn die vollständige Belastbarkeit nicht wieder erreicht war.
Beim Marathon selbst hat es dann, inklusive halbstündigen Erstickungsanfällen in der Laufmitte, wieder zu etwas über 3:50 gereicht.
Nicht zufriedenstellend, aber schneller und leichter als im Vorjahr ...

Nun die große Frage :
Wieviel vertrage ich inzwischen ?
Im Prinzip fühle ich mich wie Hulk, the incredible, rundum fit und gesund, die Energie spritzt aus allen Poren in alle Richtungen ...
Allerdings lag der Schwerpunkt bisher auch noch auf der Regeneration. Wie es unter Belastung aussieht, wird sich nun zeigen.

Dazu die bisherigen Daten:
Im Dezember gab's die DeRosa-Week mit 25km Schwimmen und einmal Krafttraining.
Das hat einigermaßen geschlaucht, konnte im Ganzen aber doch gut regeneriert werden.
Schön wäre es an dieser Stelle ein brauchbares, konvertibles Belastungsmaß zu haben.
Der plumpeste Ansatz wäre wohl erstmal : "10 Stunden Sport gemacht"

Aktuell dachte ich mal Folgendes (pro Woche) anzupeilen :

~40km Laufen
~10km+ Schwimmen
2-3x Krafttraining
1-2x Rolle, Tendenz steigend

... und zu sehen, wie es mir bekommt.

Diver 21.01.2011 13:08

Tja Flow, da bin ich erst mal (fast) sprachlos.

Es ist hier halt doch nur das Internet, und aus der Laberecke heraus habe ich immer gedacht, der Flow veräppelt uns doch alle. Kein Mensch geht mal eben zum Rennsteig und läuft die 70 km ohne Training. "Der Flow trainiert ordentlich und spielt das alles runter", war mein Gedanke:Blumen:

Wenn ich das wirklich geahnt hätte, hätte ich dir wahrscheinlich empfohlen, es erst mal mit einer OD zu versuchen.

Aber hätte, wäre, wenn ist ja nicht und du bist für Roth angemeldet. Zum Training kann ich gar nichts beisteuern, davon habe ich nämlich keine Ahnung. :o

Ich kann eigentlich nur sagen, höre gut in dich rein, und ziehe rechtzeitig die Bremse, bevor es zu viel wird.

Meik 21.01.2011 13:17

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 523071)
Ich kann eigentlich nur sagen, höre gut in dich rein, und ziehe rechtzeitig die Bremse, bevor es zu viel wird.

Stimmt. Und nicht vergessen: Sport soll Spaß machen und nicht eine zusätzliche Belastung darstellen. Wenn der Körper oder der Kopf mal eine Pause brauchen sollte man sich die Pause auch gönnen. Danach geht es umso motivierter wieder ins Training. :Huhu:

Meik 21.01.2011 13:19

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 522998)
Aktuell dachte ich mal Folgendes (pro Woche) anzupeilen :

... und zu sehen, wie es mir bekommt.

Lass das doch einfach mit dem Plan. Wenn du Lust hast zu Laufen geh laufen, wenn du Lust hast zu Schwimmen geh schwimmen. Solange du halbwegs regelmäßig trainierst passt das doch um Roth anständig zu finishen. :Huhu:

Flow 21.01.2011 16:25

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 523071)
Zum Training kann ich gar nichts beisteuern, davon habe ich nämlich keine Ahnung. :o


Keine Ahnung vom Training ?

Ich glaube, es hakt ... ! :Holzhammer:
Ich hab' mich jetzt voll und ganz auf dich verlassen ... :o

Flow 21.01.2011 17:04

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 523071)
Kein Mensch geht mal eben zum Rennsteig

Zum Rennsteig hin hab' ich mich ja auch erstmal fahren lassen ... ;)
Gut, der Fahrer hat unterwegs schlapp gemacht, so daß erst ich weiter gefahren bin, bzw. ihn dann mit "Verdacht auf Herzinfarkt" unterwegs im Krankenhaus abgeliefert habe und mit dem Zug weiter mußte und gerade so nicht viel zu spät zur Startnummernausgabe kam ...
Ich hatte noch überlegt, es "als Zeichen" zu werten, den Start abzublasen ... ebenso wie den Läufer, der beim HM in Berlin zuvor sein Leben neben mir ließ ...
Gut, aber ich wollte ja sowieso nur irgendwie ganz locker nach Schmiedefeld kommen, wo mich speziell nette Gesellschaft und die ausgelassenste mir bekannte Finnischer-Party erwartete ... :)

Zitat:

und läuft die 70 km ohne Training.
Der "Lauf" selbst war dann auch eher "eine spirituelle Erfahrung" als eine "sportliche Nummer" ... :Lachen2:

Zitat:

Wenn ich das wirklich geahnt hätte, hätte ich dir wahrscheinlich empfohlen, es erst mal mit einer OD zu versuchen.
Hey ... OD ist für Schluffis und Weicheier, lehrt uns aktuell Greif sinngemäß ... :cool:

Also halten wir es voerst wieder mit PMP, der uns >hier< schon vor einem halben Jahrzehnt lehrte :

Zitat:

Zitat von Powermanpapa
Ihr macht einfach viel zu viel Geschiss um den popligen Ironman

:cool:

FMMT 21.01.2011 19:30

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 523151)
Zum Rennsteig hin hab' ich mich ja auch erstmal fahren lassen ... ;)
Gut, aber ich wollte ja sowieso nur irgendwie ganz locker nach Schmiedefeld kommen, wo mich speziell nette Gesellschaft und die ausgelassenste mir bekannte Finnischer-Party erwartete ... :)

Der "Lauf" selbst war dann auch eher "eine spirituelle Erfahrung" als eine "sportliche Nummer" ... :Lachen2:

Hey ... OD ist für Schluffis und Weicheier, lehrt uns aktuell Greif sinngemäß ... :cool:

Also halten wir es voerst wieder mit PMP, der uns >hier< schon vor einem halben Jahrzehnt lehrte :
:cool:


Aber Du weisst, dass es in Roth auch ohne den sensationellen Haferschleim gehen muss?:Cheese:

Meik 21.01.2011 20:07

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 523196)
Aber Du weisst, dass es in Roth auch ohne den sensationellen Haferschleim gehen muss?:Cheese:

Woher willst du wissen was Flow in seinen Radflaschen hat? :Lachen2:

Popeliger Ironman, und dafür noch einen extra Thread aufmachen ... :Lachanfall:

arist17 21.01.2011 21:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 522998)
Das rechte Maß

hierdurch
Zitat:

Zitat von Flows sig
You never know what is enough unless you know what is more than enough

finden zu können,
liegt jenseits meiner vorstellungskraft.

aber vielleicht ist mein denken daür zu beschränkt :cool:

Flow 22.01.2011 06:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 523196)
Aber Du weisst, dass es in Roth auch ohne den sensationellen Haferschleim gehen muss?:Cheese:

In Roth gibt's ein kühles Weizen von Diver ... :liebe053:... das macht jegliches "ohne" hinfällig ... :)

Flow 22.01.2011 06:11

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 523202)
Woher willst du wissen was Flow in seinen Radflaschen hat? :Lachen2:

Hör bloß auf ...

Über Jahre taste ich mich vorsichtig an dieses Zeug ran, daß ich es nun langsam ... ge...nießen (:-(() kann ... so weit, mir selbst Schleimflaschen zu machen fühle ich mich aber noch nicht ... :Lachen2:
(Obwohl's ja eigentlich vor allem diese Vokabel ist ... laut entgegengerufen aus dem Thüringer Wald ... )
Zitat:

Popeliger Ironman, und dafür noch einen extra Thread aufmachen ... :Lachanfall:
Ebenso wie zur Anmeldung hat man mich zur Threaderöffnung b(e)reitgelabert ... :cool:

Flow 22.01.2011 06:40

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 523225)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 522998)
Das rechte Maß

hierdurch
Zitat:

Zitat von Flows Sig
You never know what is enough unless you know what is more than enough


finden zu können,
liegt jenseits meiner vorstellungskraft.

Ein guter Punkt ...

Das rechte Maß gefunden zu haben beinhaltet wohl "to know what is enough".
Das heißt aber auch zu wissen, daß nicht noch mehr geht.
Daß noch mehr zuviel ist.
Aber wie soll ich das wirklich wissen, wenn ich es nicht ausprobiert, wenn ich es nicht erlebt und erfahren habe ?
So I have to find out what is "more than enough".

In diesem Rahmen allerdings auch immer ein zweiseitiges Schwert.
"Das rechte Maß" ist hier keine statische Größe.
Mit der Zeit kann man sich an mehr gewöhnen, das rechte Maß ein wenig erhöhen.
Überzieht man es dagegen ein wenig zu lange, so kann das rechte Maß auch rapide abfallen. Das Übertraining, das sofort konsequente Entlastung einfordert.

Ein "to know what is more than enough" kann hier auch leicht mal in einem "to know what would have been enough" (but is know too much too) resultieren.
Man hat zuviel gemacht, weiß nun, daß es etwas weniger hätte sein sollen, weiß aber nicht genau, wieviel weniger, und selbst wenn man es wüßte, ist nun erstmal noch weniger angebracht, das nervt und zehrt und ein paar Wochen sind vergeudet ...

Der vorsichtigere Weg ist der, sich dem rechten Maß "von unten" zu nähern, "not to know what is enough" in Kauf zu nehmen, dafür weiter steigern zu können und dabei auch das "enough" nach oben statt nach unten zu drücken.
Man hat sich so zwar vielleicht mit einem "less than enough" abzufinden, jedoch "zählen" und wirken die Wochen als Training.
Und ein paar leicht suboptimale Wochen sind vielleicht besser als ein wochenlanges Gehampel zwischen Übertraining und unvorhergesehenen Zwangs-Ruhetagen aus dem man dann am besten weder schlauer noch stärker hervorgeht ...

We will see and know ... :cool:

schoppenhauer 22.01.2011 11:01

Der lockere Freigeist Flow - und dann sowas!

Flow 22.01.2011 11:23

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 523304)
Der lockere Freigeist Flow - und dann sowas!

Au wei ... hab' ich was falsch gemacht ... ? :-((

Diver 22.01.2011 12:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 523144)
Keine Ahnung vom Training ?
Ich glaube, es hakt ... !
Ich hab' mich jetzt voll und ganz auf dich verlassen ..

Ja gut, dann hier meine Trainingsstrategie: geh einfach regelmäßig Radfahren, Laufen, Schwimmen.:cool:

Das Zitat von PMP gefällt mir sehr gut! Ein paar posts drüber habe ich aber eine Abhandlung über Fettverbrennung von dir gelesen, dass ich mir sicher bin, dass du keine Trainingstipps brauchst:cool:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 523268)
In Roth gibt's ein kühles Weizen von Diver ... :liebe053:... das macht jegliches "ohne" hinfällig ... :)

:liebe053:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 523270)
Hör bloß auf ...
Ebenso wie zur Anmeldung hat man mich zur Threaderöffnung b(e)reitgelabert ..

Du hast dich aber recht einfach überzeugen lassen:Cheese:

fitnesstom 22.01.2011 14:22

nutz doch die pläne von t-s.

manchmal macht man sich das leben vlt. auch einfach zu schwer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.